1870 / 113 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1922 1923

16251 Die Verkaufsbedingungen sind im Amtslokale des unterzeichn ir / Summa 55 7509 Thlr. bis ult. April 20733190 Thlr. April April 1879 für onen 3755 Thlr., für Güter 183860 Thlr. l iber den Nachlaß des am 8. Dezember 1869 zu Naumburg aupi-Amtes und bei der Steuer Rezeptur zu Lenzen ieh 6 fur Personen 169,478 Thlr., für Güter 334547 Thlr., Extra. Summa of 1 bis ult. eth * Thlr. 1li. üb verstoͤrbenen Hutfabrikanten Carl Paul Kemp ist das erbschaftliche iensistunden einzusehen. nyrdinarig 12750 Thlr, Summa 56775 Thlr., bis ult. April. Strecke Ehrenbreitstein. T euwied, eröffnet am 27. Ottober 1869. April Bbiquidations verfahren eröffnet worden. . Wittenberge, den 7. Mai 1870. Gli 992 Thlr, pro 1870 mehr für Personen 22522 Thlr., für Güter 1870 für Personen 1885 Thlr. für Güter 2010 Thlr., Summa

Es werden daher die sämmitlichen Erbschaftsgläubiger und Lega—⸗ Königliches Haupt⸗Steuer Amt. A643 Thlr. Summa 48975 Thlr, bis ult. April 151,198 Thlr. 3845 Thlr. bis ult. April 142 Thlr. Cöln, den 14. Mai 1870. tare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben moͤgen l Für die Strecke Neuß ⸗Düren, eröffnet am 1. September 1869: Die Direktion.

bereits rechtshängig sein oder nicht, . bis zum 1. Juli d. J. einschließlich M . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . ton Bekanntm a chun g.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Ab- (1637 ö. w r 1. schrift derselben und, ihrer ha, beizufügen. . ; Berlin . Stettiner Eisenba n. Die Erbschaftsgläubiger und Leggtare welche ihre Forderungen nicht ,,. Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft . in diesem Jahre, da der letzte Donnerstag im , . . n fn mn ,,, J Hannoversche Staats-⸗Eisenbahn Nonate Mai ein Festtag ist, am nächsten Tage . rag an den? erge e en werden n . ö J ö. . 3. Befriedigung nur an Das jenige halten konnt, was nach vollstän— Es soll die Lieferung 26 d II. E . . am 27. Mai C., Vormittags 10 Uhr, hier tit Börsenhause, ehr ö ö an , , n nen, r 14 Stück 6 . ft ar , ! satt. lad derselb benst äachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem eben des Erblasser 2 en Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Feststellung des Stimmrechts und di ändi intritts⸗- mit doppelten Tragfedern) und li n, 6 Feststellung chts und die Aushändigung der Eintritts

gez od gen g gen bab e he ns. Ertenntnises findet nach Ver- 10 Stück Personenwagen IV. Klasse mit Bremse 2 ß 2 2 im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. in Berlin am SI. Mai c., Vormittags von S 12 Uhr und Nach⸗

handlung der Sache in der a n , . =. -. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: . mittags von T 5 Uhr, 1in unserem dortigen Bahnhofsgebäude,

auf den 5. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, tren 9 in unserem Audienz Zimmer Nr. 2 anberaumten öffentlichen Submission auf Liefgrung von Personenwagen Sitzung statt. zum Submissionstermine am Montag! den 30. Mai er., Von und ⸗. F * Ziauimburng zen s Maar ls art. Erste Abthen ö Uhr, an den Ober ⸗-Maschinenmeister Schäffer hiersh am 24. und 25. Mai e., in dem Verwaltungsgebäude unserer Königliches Kreisgericht. Erste ell uutth Die Lieferungs bedingungen liegen bei demselben zur Einsicht au . Gesellschaft hier selbst, Karlstraße 1, während der vorgedachten iss , 5 . . . . Briefe gegen Erstattung un Stunden, In der Subhastation der dem Missionsprediger Dr. Joseph Koppel ; e, . r Hi eg. gffolgt. gehörigen Grundstücke Grostwo Rr. MiG und 27 (jetzt Stadt Brom. Königliche Eisenbahn Direktion. Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl 182790 enthaltenden Stempel“ berg AÄlexanderstraße 13) hat die Königliche Regierung hier Namens in rother Farbe versehen und kann auf so gestempelte Aktien bei ihrer etwaigen abermaligen Produftion für diese General- Versammlung enn ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden. Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegensitände, sowie die für diese General- Versammlung

der Veridaltung des Sitaatsschatzes die Erklärung abgegeben, »daß die ö . 1589] Hannoversch . S ö. ats -Eisenbahn. asatteten Verwaltungsberichte können in den lezten 8 Tagn vor der General Versammlung in dem Sekretariatslokale des Verwaltungs-

für den Staatsschatz auf den Koppelschen Grundstücken eingetragenen Forderungen im Gesammtbetrage von 3000 Thlr. fernerweit und zwar ane, cbäudes unserer Gesellschaft hierselbst entgegengenommen werden. vorläufig 'auf 10 Jahre für den Fall und so lange, als dieselben zu Stettin, den 13. April 1870.

Zwecken des Waisen⸗ und Rettungshauses Salem verwendet werden, e .

ünverzinslich stehen bleiben und daher im Kaufgelderbelegungs -Termine K - Der Verwaltun srath

keine Zahlung, mit Ausnahme der Vertretungskosten, verlangt wer- e, / . ö ; z r; 9

den mird. e, . der Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft. Den Interessenten und Kauflustigen theilen wir diese Beguͤnsti—⸗ Es sollen die gegenwärtig auf den Bahnhöfen zu Hannonn ; Pitzschky. Schlutow. Goltdammer.

gung hierdurch mit. . Göttingen und Bremen lagernden alten Materialien, als:

Bromberg, den 13. Mai 1870. circa 167 Ceniner altes Kupfer, .

,, arne g, ö. e ng ö Messing . er Subhastations . Richter. ; alte Zinn⸗Composition H i , n. 4 Main ⸗Weser Bahn.

Schmiedeeisen, davon 62 Centner Min g 5 Fahrplan, gültig vom 1. Juni 1870 ab bis auf Weiteres.

1631 Oeffentliche Ladung. : hen der verehelichten Eigarrenimacher Marie Graßmee, geb. Bech= J S6 Centner Siederoͤhren, 0 eisen,

stedt, hier ist gegen ihren Ehemann, den Cigarrenmacher Carl Graßmee, . r wegen böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage erhoben worden. Drehspähne von Eisen und Stahl, . Il. IV. VIII. X l w n, Zur Beantwortung derselben ist ein Termin auf Feder und Gußfederstahl, . ö . den 28. Ko vember 1876, Vormittags r Uhr, Werkzeuggußstabl 1 Güter Gemisch⸗ Gemisch . Gemisch / Gemisch· alte Radreifen von Eisen, Puddel⸗ und Gußsiths zug mit ter Zug ter zug Perso. Perso. Schnell Perso⸗ 3. 76 ter Zug mit Per⸗mit Per-

in unserem Gerichtslokal immer Nr. 46, vor dem Ehegericht an⸗ . . 3 t . Gußstahlscheibenräder in Stücken, ,. mit Per⸗ mit Per- sonen⸗ sonen⸗ nenzug nenzug zug nenzug sonen⸗ sonen

Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich behufs Beant⸗ (98 Stüch eiserne Wagenachsen mit Speiche ; nenbe⸗ J h ch fgef n sich h f ; rädern mit und ohne Puddelstahl Bandagen förde⸗ beförde⸗ beförde⸗ J. II. u. J. / II. u I., I. u. J. / Il. u. beförde⸗ beförde

wortung dieser Klage bei dem unterzeichneten Gericht alsbald, und 6 )

, , , , , n, me, n n, e e, e , hhlel, . nn e, fiel. fe ür a. in a. ara iu a. , ,.

eine bösliche Verlassung seiner Ehefrau für erwiesen erachtet un as aben, mi u. III. II. ; . . und II. un ch ssung hefrau f s chtet und w ohne Puddelstahl. Bandagen, Klasse. III. Kl. III. Kl. III. Kl. IlIl. Kl.

Rechtens erkannt werden wird, . den 3. Mai 1870. (11 Paar) alte schmiedeeiserne Wagenscheihn bn , ,, M. u. M. U. M. I. M. U. M. u. Y. Uu. M. U. Me

önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. bn iahicht ne , h a (9 Stüch alte Treibachsen mit Speichenrqdenn guß und schmiedeeisernen Naben, mit und chi Vorm. Nachm. Nachm.

i635) m Depositorium des unterzeichneten Gerichts befinden Gußffsstahl ˖ Bandagen * . . K 36æs . G8 Glüch alte Laufächsen, mit Speichentkdh ö R K

folgende Geldbeträge; Lee, . II 75 Thir. in 3 Banknoten à 25 Thlr. am 29. Dezemher 1869 . gufeisernen Naben und ohne Bandagen, . m Beschases kotaie! des Ileischwä renhändlers Frößner (Firma: 2 Stück alte Dampfvum pen; . ö 13 n * 1

ö 37 Centner alte Gummi ˖ Abfälle ö 5. l 19 lab 5. 18

Niquet C Co.), Jägerstraße 41 gefunden ; 2) 80 Thlr. am 9. Februar 1870 in tinem 25. Thalerscheine, vier im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Zehnthaierscheinen und drei Fünfthalerscheinen auf dem Hierzu ist Termin auf Mittwoch, den 25. Mai 1870 30 Äppartement des Hauses Körnerstraße 22 angeblich gefunden. mittags 10 Uhr, anberaumt, bis zu welchem Tage die Offet̃ ö . . Eigenthümer . gefundenen 6 ,. portofrei , , Abga erdurch aufgefordert, sich mit ihren Eigenthumsansprüchen spätesten ö. nkauf von Materialien Abgängen ꝛc.« in dem auf gef . h an . an den Unterzeichneten einzureichen sind. Treysa. ......

den 1. September d. J., 115 Uhr Vormittags, Die Bedingungen liegen in meinem Bureau sowie auf i vor dem Herrn Stadtgerichts Ridth Gan nenberg im Stadtgerichts. Stationen Hannover, Minden, Osnabrück, Lehrte, Bremen, Harb . . gebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer Nr. 12, anberaumten Uelzen, Göttingen, Cassel und Wunstorf zur Einsicht aus und wen n walne elle 44444 Termine fu melden und dieselben nachzuweisen, widrigenfalls sie ihrer auch auf portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Zahlungůn ö Eigenthumsansprüche für verlustig erklärt und die betreffenden Geld- 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt. Marburg beträge den Findern resp. den berechtigten Behörden werden zuge⸗ Hannover, den 11 Mai 1870. . . sprochen worden. Der Königliche Ooer⸗Maschinenmeister. Fran hausen

Berlin, den 29. April 1870. K. Schäffer. E Hi)

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Lang⸗Göns ..... ...... .... ....

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 ss Butzbach Main-Weser Bahn. Vom 1. Juni d. J) Bad Nauheim

(1566 Verkaufs ⸗Anzeige. fa e, . ) Zum öffentlichen Verkauf des in der Rähe der Stadt Lenzen, D werden Reteurbillets für alle Wagenklassen aut Mas Friedberg dicht an der Elbe gelegenen fiskalischen Grundstücks »Lenzerfähre⸗ be / die bisher ausgeschlossenen Strecken unter einers h Ri, Rieder. Wöllstadt. ...... . 9. einem geräumigen ae nne ,, . und Holz- 5 K n * il ö Groß⸗Karben i unnen einem rgen Gartenland, ist ei e, n, e Dor n 3 . . ö . und ca. einem Morge e ist ein zweiter d Königliche Direftlon der H ilirl. Weser Bahn. e wen 9. Juni gr., Vormittags 11 bis Abends 6 Uhr, .

X d d X

x Xñᷣ X d d, e . x RC t d o '

2 83

435 an 4. 16 lan 7.31

SGG g G 1 SSS Eos 38!

O S 00 so C00 O0 & O ασσοάσ & H E N .

D 2 2

im Gasthause des Herrn Falk in Lenzen anberaumt worden. Rheinische Eisen bahn. Betriebs ⸗Einnahmen nach vorlauñj ö ;

Die Bieter haben vor Abgahe ihres Gebotes eine Kaution von n 1. Für sämmtliche Haupt⸗ . Zweigbahnen 3 . 200 Thlr. in baar oder in preußischen Staatspapieren nach dem Nenn Neuß Türen und Ehrenbreitstein⸗ Neuwied: April 1870 für 1 r werthe zu erlegen. fonen 182 000 Thlr., für Guter 61, C000 Thlr., Extraordinaria li