] Il. vir. 1x.
Güter Gemisch⸗ zug mit ter Zug Perso⸗ mit Pei⸗ nenbe⸗ sonen⸗ förde · beför⸗ rung derung Il. u. III. I., II. u. Klasse. III. Kl.
U. M. VU. M.
XI. Güter zug mit Perso⸗ nenbe⸗ förde⸗
rung I.. II. u. III. Kl.
U. M. Nachm.
12. 30 12. 42
XVII
Gemisch⸗ ter Zug mit Per⸗ sonen⸗ beförde⸗ rung 1. II. und III. Kl.
U. M.
Perso. Schnell nenzug zug
I., II. u. I., II. u. III. Kl. IH. Kl.
Perso⸗ nenzug I. II. u.
III. Kl.
Perso. Schnell nenzug zug
L., II. u. I., II. u. IIl. Kl. III. Kl.
Entfernun in ln n,
U. M. U. M. U. M. U. M. Uu. M
Nachm. machn 2. 30 S. 45 2.37
1 2. 49
1. 16 2. 58 1.27 3. 5 1. 38 3. 12 1. 55 3. 23
10. 55 2. 22 3. 39
11. 3 2. 35
i 6 3. . 9.
. 1.3 2 .
an 8. 25 anl. 46 an 3. 45 an 4. 36
ab 8. 33 ab 12. id 7 DIV — 12. 12 1 38.51
13. 275 3959
12. 45 9. 35
12. 53 1.10
1. 37
1.56 39. J. 3. 10. 383 736 5. 7
an 10. 55 an 3. 6
ab 10 58 ab 3. 11 11. * 3. 27 11. 20. 3 35
Vorm. Nachm.
Vorm.
9. 45 9. 52 10. 5
10. 14 10. 21 10. 28 10. 39
Vorm. 7. S
8 Vorm. Vorm. Vorm.
Frankfurt ...... Gd . Bonames
Vilbel
Groß⸗Karben Nieder. Wollstadt
Friedberg ...
Bad Nauheim Butzbach Lang⸗Göns
2,67 9.79 14,23 17,88 20,83 26,19
33,83
37,47 17,26 55, 95
b. a4 74 20 S0, 6s 95, 33
100,17 110,48 128,74 139, 20 159,77 157, 08 166, 21 172, 74
186, 46
196,58 200 34
-= & s 8
— —
2
7. AG 7. 5 4
ö ⸗ S8 GCS.
Kölbe (Halte dJ ö * Trevsa
Zimmersrode
Borken
1 O. 2
& e, e d, r, e, e, .
9 1
an 6. — an 7. 41
Guntershausen
Wilhelmshöhe ,,
Abonnement beträgt A Thlr.
serions preis sür den Raum einer
9 M st J 9 nen iischen Pfarrer und Dechant Zens zu Weis.
kirchen, Klasse Magdeburg, zu . zu las a. D. Dr.
pierter Klasse; . eit auf Norderney, dem Raufmann F. Dieterichs zu Reichen ˖
bach, im
(I640 Schlesi In Erledigung der Art. 1g ische Attien Gesehlschaft für Bergbau und Zin khü Bestätigungsurkunde des Nachtrages n , mn, inn , e n , Statuts und der All ; ierdurch die Vermögensbilanz der Gef r (Ulllerhschsten chaft pro 1869 zur öffent.
mu r. gebracht. Ci Ve. Pussivn.
An Galmei⸗ und Kohlengruben T . . Thlr. 6 /M77 530. Immobilien J 5 72 32 549 12
Fõ oi5 3 115.666 25 251 2384 =
14727 10 254.559 12 152, i 15 25 0 26
H ds
Per Aktien⸗Kapital. a) Stamm⸗ALktien
Thlr. 3 552 9oo. r , is. food 180 000 13418 3 hb g 10 696 7I4 rs
R R , e, e, e, , , , e.,
6 6 2 9 10 10 10
SX
Breslau, den 13. Mai 1870. Der Verwaltungsrath
der Schlesischen Aktien ˖ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb
fan bie Ge n nm n, Bilanz hat der Verwaltungsrath die Dividende fü z . u ef pCt. festgesetzt und beschlossen, die am 15. Mai . sbonlufir ö. n, , ., — . J. fälligen Dividenden bereits am
Wir fordern somit die Inhaber d i gegen die betreffenden Dihibendenfhek er unt Atehh auf, die beiden Rgten der Dipi ᷓ schei Einreichung der ; Dividende mit zusammen ; , . . . m,; der letzteren baar . ö , , . 15. Juli d. J.:
Auf Grund vorstehender
in Berlin: jedoch nur während t ; 5 = d 8 3 z 2 3 bei den . 2 r lr eu ge . 15. Mai bis bei den Herren Delbrück, Leo & Co.
. daß die Dividendenschei t besonders verzeichnet, eingereicht drdendenschrine per Mai ung Ne werden muüsfen und di ᷣ rmber 1870 getrennt und genommen werden können ie erforderlichen Spezifikations formula nd. nach laufender N mmer geordnet, sowie . re an vorstehend bezeichneten Stell dec rong, en in Empfans
Breslau, den 13. Mai 1870.
Wir bemerken ferner,
Im Auftrage des Verwalt Der e e G run rathes. A. Schmieder.
tor des Kreisgerichts in Wollstein zu ernennen.
sür das pierteljahr.
2 .
Pruckjeile . Sgr.
,. 8 2 51 — l 8 ö 6 3 1 2. 1 9 894 8x — 9 / .
Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats · Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. B.
,
Anzeiger.
reusßischer
Berlin, Dienstag den
17. Mai Abends 1870.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Rothen Adler - Orden dritter
im Kreise Merzig, — dem Hauptmann und Führer der Straf⸗Abtheilung zu Hoitzheu er, deni Medizinak Rath Hr. Sander b
dem katholischen Pfarrer und Desinitor Schmitz s8, und dem Stadt⸗Syndi⸗
Rothen Adler ⸗Orden D. Schulze, zur
ohenbudberg, im Kreise Moer Reuburg zu Goslar den
dem Bade ⸗Inspektor a.
Nr. 7651 das Statut für die Genossenschaft zur Melio⸗
ration des Leegebiets zwischen Hohenkörben und Scheerhorn im Amte Neuenhaus.
Vom 25. April 1870; und unter Nr. 7653 den Allerhöchsten Erlaß vom 25. April 1870, etreffend die provisorische Einsetzung einer Behörde für die
Geschäfte der Bahnunterhaltung und des engeren Betriebs—⸗ dienstes der Wilhelmsbahn.
Berlin, den 17. Mai 1870. Gesetz.Sammlungs⸗Debits LComteir.
und dem Rathmann Lehmann zu Kreise Görlitz, den Königlichen Kronen- Orden ner den Schullehrern 2. Lettau zu Grunau im Kreise Heiligenbeil und M ühlenfeld zu Heiligenhaus im Kreise Mettmann den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern; sowie den Schullehrern ꝛc. Fachmann zu Gensungen im Kreise ng n, Jas ky zu Wolferode im Kreise Kirchhain und Lack zu aufenfelden im Unter · Taunuskreise, dem Strafanstalts⸗Aufseher Schiller zu
2. Hessischen In⸗
Sagan und dem 1lnterofsizier Wagener im ͤ sanlerie ⸗ Regiment Nr 82 das Allgemeine Ehrenzeichen zu
verleihen; ferner — Den Kreisgerichts Kath Werner in Angerburg zum Direk-
erlin vierter Klasse; fer
Norddeutscher Bund.
Bekanntm ach un g.
Nach einer Mittheilung der Königlich belgischen Postver⸗ waltung werden in die nach Belgien bestimmten Briefe von den Abfendern mitunter Geld oder andere Werthgegenstände undeklarirt verpackt. De die Königlich belgische Postver⸗ waltung gegen dieses Verfahren Bedenken erhebt, so nimmt
das General⸗Post⸗Amt Veranlassung, das betheiligte Publikum darauf aufmerksam zu machen, daß sich zur Uebermittelung von Geld und Werthsachen, durch die Post, nach Belgien,
sendung in Paketen mit Angabe
unter Garantie, die Ver r je Uebermittelung von Geld allein,
des Werths, und für d ᷣ dung des seit dem 1. November 1869 im
außerdem die Anwen ; Verkehre mit Belgien eingeführten Verfahrens der Postanwei⸗
sung darbietet. — welche wegen der größeren Einfachheit
Postanweisungen, . zur Uebermittelung von Zahlungen sich besonders eignen, wer— den nach sämmtlichen Orten des Belgischen Postgebiets bis zum
Betrage von 200 Franken angenommen. Die Gebühr beträgt: bis 100 Franken 4 Gr., über 100
bis 200 Franken 8 Gr. .
Bei den hiernach für die sichere Uebermittelung von Geld und Werthsachen nach Belgien gebotenen Gelegenheiten darf die Postbehörde an die Versender das Ersuchen richten, sich der Verpackung von Geld und anderen Werthgegenständen in die
nach Belglen bestimmten Briefe im eigenen Interesse zu ent⸗
halten. Berlin, den 15. Mai 1870, General⸗Post Amt.
Stephan.
gerichtsbezirk
Justiz⸗Ministerium.
Der Notar Nücker in Sobernheim ist in den Friedens⸗ Jülich im Landgerichtsbezirke Aachen, mit An
feines Wohnsitzes in Jülich, versetzt worden.
weisung Der Kreisrichter Siehr in Allenstein ist zum Rechtsanwalt
und zugleich zum Notar
bei dem Kreisgericht zu Mohrungen zu Königsberg
im Departement des Ostpreußischen Tribunals mit Anweisung seines Wohnsitzes in Mohrungen ernannt und Der Rechtsanwalt und Rotar Skrodz i zu Ruß als Rechtsanwalt unter Beilegung des Notariats im Departement des Ostpreußischen Tribunals zu Königsberg an das Kreis⸗ gericht zu Mohrungen, mit Anweisung seines Wohnsitzes eben⸗ daselbst versetzt worden. .
Der Referendarius Frings zu Düsseldorf ist auf Grund der bestandenen großen Staatsprüfung zum Advokaten im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln er-
nannt worden.
Ministerium der geistlichen, uuterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Am Gymnasium zu Gleiwitz ist der ordentliche Lehrer Stein meß zum Oberlehrer befördert worden.
Preußische Bank.
Wochen ⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 14. Mai 1870.
Aktiva. ) Geprägtes Geld und Barren S4 362,000 27 Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine 2,265 O06 S2, 106, 000 . 15,594,000
14022000
Thlr. 144) 758,000 77 Depositenkapitalien 2, 387,000 8) Guthaben der Staats kassen, Institute und Privatpersonen mit Einschluß des Giro verkehrs Berlin, den 14. Mai 1879. . Königlich Preußisches Haupt- Bank ⸗Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.
) Banknoten im Umlauf
987,000
Das 24. Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute
ausgegeben wird, enthält unter ͤ Rr. 7650 das Statut für den Wiesenverband Hollage
Wackum in den Kreisen Osnabrück, Bersenbrück und Tecklen burg. Vom 25. April 1870, unter
. Abgereist: Der General-Auditeur der Armee, Fleck
nach Stettin. 241