1870 / 115 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

von der Inf. des 2. Bats. (Ha Goetze, Sec. Lt. v Regts. Nr. 93, zu 3 6 2 in das 2. Bataillon

Landw. Regts Landw. Regts. Hirschberg) 2. Bat. Bresla von der ndwehr Re n. Schell, Regts. Nr. von der Inf. des

hoff ge

6. idw. Regts. Nr. Regts. Nr. ,.

Bats. Hannover Nr. Essen) 8

das 1. Bat. Brebeck, Sec. Lt, von in das J. B

stpr. Land Landw. 9 der Res. des 4. Garde? t. von der Inf. de Nr. 29, in das J. Bat A / Giese Pos. Land

gt. Nr. 65 ein (Thorn) 4 0 9) 2. Hanseat. ec. Lt. von en, Sec. L andw. Regts. andw. Regts. Nr. stadt a. W.) 2. Hannov. Landw. Inf. des J.

tegts. Nr.

gt , mit P Abschied bewilligt. p. Chef vom nee⸗Uniform Major vom 7.

tegts. Unif. Uniform

st Aussicht ar bewilligt. tr. 54, zur enb. Inf. Regt. b. Füf. R

la suite

Wienand, Pens., neb Unif ., der Absch Inf. Regt. N 3. Brand

if. Anstell. im Civildien Libbach, Port. Reserve entlassen.

Nr. 20, mit egts. Nr. 35 der Abs. des 3. Bran à la suite

st und der Fähnr. vom 7. v. Besser, M Pension und der bewilligt. gts. Nr. 20, rg. Kür. Regts. und zu den Re Lt. vom

Regts. ö Bayern. „Mai. In der Reichsraths— . kam mer wurde de d den außerordent—

Briegtzke, lichen Militärkredi igen angenommen, v. Buch! sowie au Fl. f kenhaus in Nürn— Kaifer berg ber

3. Thür. Inf Ministeriums äußerst heftige Debatten statt. 6e. Chef vom stellte einen Schlußantrag, welcher mit 70 gegen 6, jor . Pension Stimmen abgelehnt wurde. Die Sitzung wurde auf den Abend

Branden Pr. gt. waldt, Sec. Lt. Nicolaus J. des betr. 9 Regt. Nr. Magdebur

denb. Inf. Re des Brandenbu Nr. 6, ausgeschieden Werner, Sec. Braune, Rittm. und E iment Nr. 7, als Ma der Abschied bewill und Escadronchef vo mit Pension neb

Regt. Nr.

von Rußl. tegts. überge 71, mit Pension, gischen Küra und der Regiments. Knonow,

Kürassier Regi im Civildienst und der Major vom Schles. Füs. Unif. der Abs— von dems. R

ssier · Reg

Rittmeister ment Nr. 5, st Aussicht der Abschied bew 38, mit v. Nicki sch⸗Ros Abich, Sec.

Vens. und der

gk, Port. Fähnr. Lt. vom 1. Pos.

zu den beurl. Off. der Inf. d

egt. zur Res. entl ausgeschieden und

1968

2. Bats. (Rostock) 2. Mecklenb. Landw. Regts. Nr. 90 übe

v, Kusserow, Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Hannob. In Negt. Nr. 74. m. Pens. und der Regts. Unif. der Abschied bewiln Baclasse, Seconde⸗Lieutenant vom 3. Rheinischen Infanterie Nᷣ ment Nr. 29, unter dem gesetzlichen Vorbehast aus geschieden Standke, Pr. Lt. vom 8. Rhein. Inf Regt. Nr. 70, gusgeschied, und zu den beurl. Offizieren der Inf. des j. Bate. Münsterber⸗ 4. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 51 übergetreten. Lettow, Pon Fähnr. vom 2. Rbein. Inf. Regt. Nr. 28, zur Res. entlassen. 9 ell. unter dem geseßl. Vorbehalt auEgeschiedener Sec. Lt, früher i Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, der Abschied bewilligt. v. Zül ow, C 6. vom Mecklenb. Füs. Regt. Nr. 96, mit Pens. und der Regt. Unif der Absch. bewill. Giesecke, Sec. Lt. vom Westf. Inf. Regt. Nr. I7, der Abschied bewilligt. v. Wedderkop J, Prem. Lt. vom Oldenh Inf. Regt. Nr. gl, mit Pension nebst der bedingten Aus

ͤ

andw. Regts. Nr. 6, Anstell. im Civildienst und er Armee⸗Unif. der Abschied es. Landw. Bats. v. Sch artrow, Sec. Lt. vom Rhein. Jäger⸗Bat. Nr. J es 2. Bataillons geseßl. Vorbehalt ausgeschieden. V. Hauenschild, Bat. (Sprot . 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, unter Stellung z. je Sec. Lt. von der setzlichen Pens. zum Bez. Commdr. des 1. Bats. *. Schlis gts. Nr. 18, in das Landw. Regts. Nr. I B Den ler, Sec. Lt. von J6 Man (Grau. in das 2. Bataillon der nts Nr. 47, Bon⸗ L 43 Reserve Landwehr— aillon (Rawicz) 4ten v. Goldfus, Sec. Ct. von

4. Niederschl. 73. Niederschl. im, Lat der Inf. des 2. Bats. A anterie des 2. Bats.

Nr. 47, in das Res. Landw. Regts. Nr. 61 d lligt. Inf. des 1. Bats— der Inf. des Res erlin : Bat. illigt. Lücanu der Kav. dez giments Nr. 22, einran⸗ Aschersleben) 2 Regts. Nr. 27, als Pi. Sec. Lt. von der Kav. Ve ünchhausen, av. des 2. Bats. (Naum. 57, zum Pr. Lt. burg) 4. Thür. Landw. der Abschied bewilligt. von

Za strow, Seconde , Lientenan? von der Kavallerie des 3 Bats.

¶Düsseldorf (Freiburg) J. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 46, der Ab. der Inf. des schied bewilligt. v. Riwotzky, Major z. D., von dem Verhältniß omp. Führer als Bezirkscommandr, des 1. Bats. (Glatz 2 Schles. Landw. Regts. 7einrangirt. Nr. I] entbunden. Hennig, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Batz,

Wohlau) 1. Schles. Landw. Regts. Nr. 10, der Abschied bewilligt Frhr. v. Twickel, Sec. Ct. von der Kav. des 1. Bats. (Münster 1. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 153, Wülfing, Sec. Lt. von der Inf

(Sct. des 2. Bataillons (Borken) 5 Westfälischen Landwehr Regiments (Aachen) Nr. 53, der Abschied bewilligt. Hoch, Pr. Lt. von der Infanterie

Inf. des 2. Bat. (Eupen) 1. Rheinischen Landwehr Negiments Rr. 265,

at. (Erkelenz) Zten Drewcke, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Cöln Nr. 40, Sec. Lt. von der Marchand, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Txier J.) 8. Rhein. w. Regts. Nr. Hh, in das Landw. Regis. Nr. 70, allen dresen mit der Landw. Armee⸗Unif. der 6 einrangirt. Absch. bewilligt. Stellmacher, Sec. gt. von der Inf. des Res— z. F/ zum Landw. Bats. Altona Rr. Stz, der Abschied bewilligt. Böhmer, 2. Bats. Sec. Li. von der Kav. des 2. Bats, (Marburg) 3. Hess. Landw. Regts. at. (Osna. der Abschied bewilligt. Beamte der Miiitärverwaltung. Sec. Lt. von der Durch Verfügung des Kriegs -Ministeriums. Den 14. Aprfl. v. Regts. Nr. J Regts. Nr. 77 e Bats. (Meschede Attendorn) die

Sec. Lt. Anders, Garnison. Verwaltungs. Inspektor in Einbeck, nach Wittenberg, Albeck, Kasernen-⸗Inspektor sin Mainz, nach Einbeck, Mün ke, desgl. in Flensburg, nach Breslau als Garnison⸗Verwal— tungs. Insp. ad int., Falk, Kasernen Inspektor in Berlin, nach Flensburg, Schmidt, desgl in Cassel, nach Kiel, Weh— mann, kontroleführender Kasernen-Inspettor in Cöln, nach Cassel,

ag ner, Kasernen - Insp. in Stettin, nach Augustenburg verseßtzt.

(Wetzlar) Den 24. April. Schulze, Kaltulatur-Assistent bei der Kontrole

der Inf. über den Brod; und Jourage⸗ Empfang der Truppen, zum Kalkulator,

Nr. 67, in das Lessing, invalider Wachtmistr, zum Kalkulgtur⸗ Afsistenten bet ders.

r. Sl einrangirt. Kontrole ernannt. Den 27. April. Buchmann, interimist.

esser, Kasernen-Insp. in Jülich, zum Kasernen-Insp. ernannt. Blume,

Garde⸗ Intendantur-Negisfratur. Afsisten: in Hannover, mit interim. Wahr.

zolle, nehmung einer Kasernen-Insp. Stelle in Stettin beauftragt. Den

Nr. 43, mit 7. Mai Fischer, Zahlmstr. vom 2. Bat. J. Rhein. Inf. Regmts.

v. Pestel⸗ Nr. 25, zur Schles w. Festungs⸗Art. Abtheil. Nr. 9 versetzl. Mahlo,

Nr. 54, mit Zahlmstr. ohne bestimmte Stelle, dem 2. Bat. J. Rhein. Inf. Regis. rg, Major Nr. 25 überwiesen.

mit Pens.

5 /

2l, Nicht amtliches.

geordneten kammer fanden über den

zu vertagt.

J , fa e. j

g ist ruhiger verlaufen. Pfahler stellte viele Aung lum Personalfragen. Der Kultus-Minister gab nur theilweise Ant⸗ Regts.

[

wort und verweigerte dieselbe im Uebrigen, weil er es unter seiner Würde halle, auf den Vorwurf des Nepotismus zu ant⸗ worten. Die Diskusston wird übermorgen fortgesetzt, weil es morgen Staatsrathssitzung stattfindet.

prinz

ingetreten: Baron Vetsera ist zum außerordentlichen Gesandten 17. Mai. ö Aben ( ien hessischen . und Legations- Rath Dum ner Ministerrath beschloß, dem Regenten Königliche Attribute ö zum Gesandten in Lissabon ernannt worden. zu übertragen, falls sich die Unmöglichkeit herausstellen sollte,

lffentlicht das Gesetz, welches den Zoll . . . ushebt, das Porto für einfache Briese au ent, ermäßig ; ö ö. . ö i ö . Branntwein erhöht. Das Gesetz tritt Aus dem Wolff'schen Tel egraphen-Bu reau.

m. Juni d. J. in Kraft. Stuttgart, Mittwoch, 18. Mai, Vormittags. Der

1959

Zwischen Bayern und Frankreich ist, wie die »A. A. Z. * Spanien. Madrid, 12. Mai. Berichte aus der Ha—

. in Staatsvertrag abgeschlossen worden, in Folge dessen van melden einen durch zwei Bataillone spanischer Truppen del. Stute an e i 39. Frankreich und französische unter dem Befehl des Generals Balmaseda über die Insurgenten beer angehörige in Bayern gegenseitig die Rechtswohlthat ttrungenen Sieg. Die letzteren zerstreuten sich mit Zurück⸗

. Armen rechts in demselben Maße wie die eigenen Unter— lassung von 170 Todten nach allen Seiten hin. Die Insurrek— n und entsprechend der Gesetzgebung desjenigen Landes tion ist jetzt auf einige wenige im östlichen Theile der Insel mnicßen, in welchem das Gesuch gestellt wird. belegene Punkte beschränkt, wo dieselbe von allen Seiten von

Oesterreich- Ungarn. Wien, 7. Mai. Der Kron den spanischen Truppen cernirt ist und den Insurgenten von Rudolph ist an den Masern erkrankt außen her alle Zuzüge gänzlich abgeschnitten sind. Goicurria's Der Minister⸗Präsident Graf Potocki hat sich gestern Hinrichtung, welche in der Havanna stattgefunden, ist gleich⸗

Nachmittags, der Statthalter Fürst Dietrichstein gestern falls ein großer Verlust für die Insurgenten, da er einer ihrer zbends nach Prag begeben.

wenigen tüchtigen . . und . Führung ledig, hat Im diplomgtischen Corps sind folgende Veränderun en sich seine Truppe, volsstän g desorganisirt, aufgelöst. J ö , J . (! 34 3) Ein gestern Abend abgehalte—

Pesth, 16. Mai. Im U nterhause überreichte der Präsi⸗ im gegenwärtigen Augenblicke einen Thronkandidaten zu finden

dent im Namen des Ministers des Innern den Motiven bericht Italien. Rom, 14. Mai. Gestern und heut fan den um Munizipalgesetze. Handels- Minister Gorove hrachte den wieder Generalkongregationen statt, in welchen Relatio— Hesezentwurf, betreffend die Bataszek- Agramer Eisenbahn.! nen über die Disziplin und über den Glauben vorgetragen

linie ein.

. ö wurden. ö . Bei der Verhandlung des Gesetzentwurfes über die Militär⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 12. Mai.

rniquofe machte die Linke geltend, daß die von Ungarn ge. Der Finanz Minister Freiherr von Ugglas hat seinen Abschied jahlten 30 pCt. auch für die Militärgrenze seien, und wollte (thalten. Staatsrath von Ehrenheim ist zum Finanz— licen Entwurf nicht einmal zur Grundlage der Spezialdebatte Minister ad interim ernannf worden.“ Den Reichstag wird

*

nehmen. Finanz⸗Minister Lönyay widerlegte in einer mit am Sonnabend geschlossen werden.

zroßem Beifalle aufgenommenen Rede den oppositionellen An⸗ Amerika. NewYork, 14. Mai abeltelegramny— srff. Morgen findet die namentliche Abstimmung über diesen Graf Eorte, der Neue ikalienische Gesandte, ist gestern von Hesetzentwurf statt.

. ͤ iner Präsidenten offiziell empfangen worden. . li Dai. Das Unterhaus nahm in seiner ö Das JJ hat 325,000 Doll. für

augen. Sitzung den Gesczentwurf, hetreffend die Erhöhung die erste der jährlichen Abschlagzahlungen auf die der Hudson's ; i ra fer , zu den gemęinsamen Angelegenheiten anläßlich je hr lich lag

der Provinzialisirung der Militärgrenze, bei namentlicher Ab⸗ gewlesen. sihmung mit 219 gegen 12 Stimmen an.

Bay Compagnie geschuldete Summe von 650,900 Doll. an—

ö. Washington, 16. Mai. Das Finanz⸗Komite des deprä⸗ Frag ai. Das Abendblatt der offiziellen Prager sentan . n n, beschloß über die Bill, betreffend die Ver—

zütung« betont in einem, versöhnlich gehaltenen Artikel die minderung der Einnahmen aus den inländischen Steuern um lochwendigkeit, eine Verständigung herbeizuführen, hebt den 30 Millionen, an das Repräsentantenhaus Bericht zu erstatten. aufrichtigen Willen der jetzigen Regierung zur Versöhnung der Die Bill. befreit die Eisenbahnen von der bis jetzt auf ihre hegensätze und zur Befriedigung berechtigter nationaler Be⸗ Brutto- Einnahmen gelegten Steuer. . dürfnisse hervor, zeigt die Unfruchtbarkeit der starren Negation 17. Mai. Das Repräsentantenhaus beschloß die und spricht schließlich den Wunsch aus, daß die gegenwärtigen Vertagung aller auf der Tagesordnung stehenden Fragen bis vechselseitigen Berührungen in Prag von nachhaltiger. Wir zur endgültigen Erledigung der Budgetvorlagen.

ung für die Erzielung eines befriedigenden Resultates des Ver⸗ 2 sten. Aus Jaß an wird Übel San Francisco gemeldet, öhnungswerkes sein werden. daß das japanesischẽ Budget für das laufende Jahr ein Defizit

Eilat g rial al? dt, er. Dꝛeniteur zer. 3)! öh ( fz. Steri, zeigt. Der Alu sstã in gend ei biete des Fürsten Chosin ist beendigt.

Der Senat begann gestern die Diskussion des Ge— »Staatsanzeiger« dementirt auf das Entschiedenste die Nachricht,

s, welches den Ministern des Innern und der öffentlichen daß eine Konferenz zwischen den Kriegs,-Ministern Bayerns srbeiten einen Kredit von 15,593, 300 Fr. bewilligt. und Württembergs in München bevorstehe, um gemeinsame

Ero ßer itaunuien und Irtand. London, 16. Mai. Maßregeln und gleichartige Haltung rückfichtlich der Milian

he Majestät die Königin hat den Besuch von Lord und frage zu verabreden. . u Muncaster empfangen. Florenz, Mittwoch, 18. Mai, Vormittags. Offiziellen

.Der König der Belgier ist in Woolwich eingetroffen Berichten zufolge sind bei dem letzten Zufammenstoß zwischen

anhat nach einer Besichtigung des dortigen Kriegsarsenals den Truppen und den Insurgenten 8) der letzteren getödtet die Reise hierher fortgesetzt. worden. Das Gerücht, bei Castelnuovo habe sich eine neue

Der bisherige russische Botschafter am hiesigen Hofe, Bande gebildet, wird dementirt. Bei Reggio fand in ver—

non Brunnspw, welcher eine lange Reihe von Jahren hin— gangener Nacht ein Zusammenstoß zwischen' den Truppen und

uch dies Amt bekleidete, hat, wie bereits gemeldet, den Poften den Insurgenten statt. Nach einigen Salven flohen die Infur— verstor benen Grafen Stackelberg in Paris erhalten, und genten mik Hinterlaffung von 3 Gefangenen. ht im Begriffe, London zu verlassen. . . . Der seit einiger Zeit schon . Neichstags-⸗Angelegenheiten. tura lisa tions- Ver tra zwichen England und den . 3. Mai . Sitz es Reichs⸗ en n Staaten 5 Rordamerika ist, dem en ö. inn , . ö Dru g. . 77 * -. . r ( ( * ü 3 . ; 4 . . . . ,, Bundeskanzleramts, Staats- Minister Selbrück, bei! der allge⸗ 1 ö 3 ö ü 0. h . ö. 2 929 . 143 8. lr . . . Sitzung des Unterhauses meinen Distussion über die S8. ZK bis 5.3 die nl nn fire 1. Dai. In der heutig ö maßregeln zur Ausführung) des Gesetzes, betreffend den Unker— Flirte der Unter-Staatssekretär Otwah auf eine Interpellation i ö swohnsitz, nach dem Abg. Hr. Stephan! daz Worn! ‚Hhinstone's, die Regierung habe in Athen eine erschöpfende i,, , Ich habe Sie zunachst zu bitten, den Vorschlag —nsuchung aller an die, riganten erlässenen Ordret . Kommisston über die Bildung der? höchs en Verwaltungs. Inftan; ie Anpwesenheit des Mittelmeer. Geschwa ders im Piräus abzulehnen. Die Frage dieser höchsten Verwaltung: Instanz bat in lt sie jedoch für unnöthig, um so mehr, als auch der Schein den verschiedenen Stadien, welche der vorliegende . nis Zwangetz zu vermeiden sei. J Bundesrathe durchlaufen hat, eine sehr eingehende ö . Frankreich. Paris, 17. Mai. Die Minister Herzog von Erörterung erfahren. Es ist dabei die zebfrzeu ging geronutgt me . fram ont Möge und Plichon haben gestern dem Kaiser daß die Beschräntung dieser höchsten Instanz auf die, 3. k Eid gellistet zudrücken, interterritorialen , . zu , . . . . n er Abgeordnete ür Meiningen hat in einem vorhin gehaltene 1 6 Das »Journal officiel , , noch , ,. . ö daß durch dad lunch den; Bunde (eigeleg! J Adressen, welche dem Kaiser aus Veranlafssung des 'ent— ziufsichtzrecht über bien hic usr Materie ohne Weiteres die kten Komplots zulgegangen sind. ö ö. Befugniß folge, im Wege der Gesetzgeb ung ö. odere enschei EIn gut unterrichteten Kreisen verlautet, daß Lagueronnière dende Instanz herzustellmn. Iq glaube, diesr seing Ausführung e Entlassung zu nehmen gedenke. nicht folgen zu können. Ich glgube nicht, , * e. Zr General, G nn, . 2 M ar , k 4 , a hdg emes Ge. Die 8 eillaise⸗ de f die ler von ? Mona⸗ eidun in Streitigkeite , , . * fre n, Trarfelliats— n e 9 fällen hat, in Streitigkeiten nicht zwischen den

245352