1870 / 115 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1962

Im Handelsregister des unterzzichneten Gerichts hat heute folgende . stattgefunden: Fol. 307. Firma: Tjarks C Lühring. Ort der Niederlassung: Leer. Inhaber der Firma: Kaufleute Johann Oltmann Tjarks und Lammert Reiners Lühring zu Leer resp. zu Heis selde wohnhaft. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Beide Inhaber zeichnen die Firma.

Leer, am 14. Mai 1876. Königliches Amtsgericht I.

Heute ist in das Firmenregister des Amts Eintrag gemacht worden:

I) Nr. 344 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Alwill Urbahn von Barmen, jetzt zu Biel l⸗⸗ Niederlassung: Biebrich. 4) Bezeichnung der Firma:

Wiesbaden, den 12. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Heute ist in das Firmenregister des Amts Wiesbaden unter Nr. 345 eingetragen worden, daß der Kaufinann Ludwig Adolph Mascke zu Hamburg, Inhaber der daselbst bestehenden Firma L. A. Mascke, eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma zu Wies⸗ baden errichtet hat. .

Wiesbaden, den 13. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wiesbaden folgender

Kaufmann 3) Ort der A. Urbahn.

3

Konkurse, Sub hastatisꝛen, ⸗Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

J

Im Wege der nothwendigen Subhastation soll die den Inhabern der Handlung Lippert, Jünger et Comp. zu Bahnhof Burxdorf ge⸗ hörige, im Hypothekenbüche * von Dorf Burxdorf Band JJ. Fol. 143 Nr. 36 eingetragene, auf einem Areal von 2431 Morgen Flächen⸗ inhalt incl. 2021 Morgen Holzung und Oedland stehende Glaͤsfabrik nebst Zubehör namentlich auch mit dem Fabrik⸗Inventarium = bestehend aus:

a) 2 Glashütten mit Anbauen,

b) 4 Wohnhäusern mit Höfen und Holzniederlags. Plätzen,

c) Schuppen, Holz. und Pferdeställen und Niederlagen, welche durch einen eigenen Strang mit der Jüterbogk · Niesaer Eisen⸗ bahn in Verbindung steht, sowie

die denselben Inhabern gehörigen, im Hypothekenbuch von Bahnhof Burxdorf Vol. I. pag., 41 Nr. 6 verzeichnete Parzelle Hofraum von ess Morgen Größe, mit einem jahrlichen Gesammt-⸗Nutzungswerthe von 367 Thlr. von den Gebäuden und 6,27 Thir. Reinertrag von den 20,21 Morgen Holz- und Oedland

. ginn n, Vormittags 10 Uhr,

im Comtoir der Handlung Tippert, Jünger 6t Comp in Bahnhof Burxdorf durch den unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert

und

. am 12. Juli Gr.M Vormittags 11 Uhr, an . Gerichtsstelle das Urtheil über den Zuschlag verkündet werden. .Die Auszüge aus der Gebäude⸗ und Grundsteuer Mutter . Rolle, so wie der Hypothekenschein können in unserem Bureau eingesehen

werden.

An demselben Tage erfolgt Mittags 12 Uhr in demselben Lokale die Subhastation eines der Handlung Lippert, Jünger et Comp. gehörigen, ebenfalls im Bahnhof Burxdorf belegeneñ großen Wohn—

hauses mit Zubehör. . Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in daß Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Reglrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Mühlberg, den 14. Mai 1870.

Königliche Kreisgerichts-Kommission.

[1679

1657 Der Mülle Vollhöfe,

glauben, chten, in hypo— Reallasten, Ab⸗ andern Verhaf—

den, solche ÄUn— den 1 Juli d. J. Morgens 10 Uhr, anzumelden.

Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu' der der Landeskredit⸗Anstalt zu be⸗ stellenden Hypothek verloren.

Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechts beständigkeit und das? Vorzugsrecht der der Landeskredit · Anstalt zu bestellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll.

oder Obereig

auf

l

suchen übersende

1963

Bekanntmachung. Auf. Grund höherer Anordnung sollen

Von der Anmeldungspflicht sind nur diejenigen befreit.) itt wo cht dn. lt Jän in Vormittags 5 Uhr, mnchtere

2 . * 2 1 . M 7 * j 3 ö

über ihre Ansprüche von der Dircktion er Landeskredit. d n ngirte Wagen, Geschirrtheil. Schneide. Felgenbänke und sonstige

, . Anstalt ln in be. ag n ane r me, Köpnickerstraße Nr. 162, an den Meist⸗ ( .

Lüneburg, den IJ. Mai 1870. men gegen sofortige Baarzahlung in preußischem Gelde verkauft Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. en. Berlin, den 14. Mai 1870. A. Keuffel. .

liel E déi kt al Ladung. Das Handelsgericht der freien bekannt: daß der Vorschußv schaft in einer Imploration 20. Januar 18658

aufe Wege i zur Abgabe

und von dem s, ann än woch, den 25. Maid. I/ Vormittags 11 Uhr,

n nme n e mitt . l. Hetriebs Inspettion in Berlin (Osthahnhof anbe ] h 1 1 . ö 9.

an den Vorschusven aut cke auch die der Submission zu Grunde liegenden Be⸗

hab . Koen llt, 6 z sungen und Zeichnungen während der Dienststunden eingesehen den können.

Anschlagsformulare zur Submisston können ebendaselbst gegen hialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 16. Mai 1870. Der Eisenbahn-Baumeister. Nicolassen.

Paul Melde

Der Bezogene

bereit erklärt. dachte

h.

Behufe im durch k, gegeben, win enen Wechsl

der unserer 5prozentigen Prämien⸗Pfandbriefe Sitzung unseres Aufsichtsraths

25 Verloosung am 1. Oktober d!

Koͤnigliche Ostb R

Verloosung, Am aortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung der Deutschen Grundkredit⸗ Bank zu Gotha. Der Bestimmung unseres Statuts gemäß wird die Ziehung in diesem Jahre zur. Ausloosung gelangenden Serien IJ. Abtheilung in öffentlicher

1641

unt d 3. Nachmittags 3 Uhr, Bank, Bahnhofstraße Nr. 5 hierselbst,

in . m gokale unserer

stattfinden.

Wir machen dies Serien ausgeloost werden,

mit dem Bemerken bekannt, daß planmäßig deren einzelne Rummern zur Prämien⸗ ̃ J. gelangen und zwar nach folgendem ane: à Thlr. 40,000 Thlr. Y 10,000 Y Y 5,000 * 1000 266 ö 426 * 100 42,500 500 Stück Thlr. 127 Bs nämlich 74 Stück mit höheren Beträgen Thlr. S0 900 426 * zum Nennwerth 42,600 Gotha, am 10. Mai 1870. Deutsche Grundkredit-Bant. von Holtzendorff. Lands ky.

h Stück 2

* . . 45 * Y

Nieder sch le

an den

Pr daß in mortifizirt und der n undener Rechte fur tr

*

gedachten Wechsel geltend z Falle des Nichterscheinens haber aller mit dem lustig erklärt werde. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 16. April 18) Dr. Engelken, Sekr.

. 8582. 1037. 1135,

Nr. 98. 204. 421. 466. 579. 659. 783. 784.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, in Glogau bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei den Herren Gebruͤder in Breslau

Einreichung der Obligationen nebst Talons und den, vosungen sind noch nicht eingegangen ö. 3 dem Jahre 1866 Nr. 1707. v v * 13867 Nr. 1702.

41

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

1671 Bet anntt mach umg.,

Das Domänen -Vorwerk Berthke im Kreise Franzburg, 3 Mi len von der Kreisstadt Franzburg, 3 Meile von Richtenberg und zwei Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von:

1290 Morgen 31 MRuthen, worunter 1028 Morgen 19 Ruthen Acker und 201 Morgen 93 Ruthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 18760 bis dahin 1888, im Wege deb . 1868 Nr. 998. 1234. 2330 öffentlichen Äufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Au gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ Minimum beträgt 150 hn. Preuß. Courant. Die zu bestellende Pachtfaution ist auf den Betrag der einjähri⸗ en Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderlith 6 auf Höhe von 20 560 Thlr. nachzuweisen. gs. 11 Uhr, im

ehmen. Glogau, den 28. April 1870.

3003. 3293. 3551. 3594. 3731. 3775. 4014. 4055. 4145. 4271. 4327. ö. 40 Stück à 100 Thaler.

den Nominalbetrg bom 1. Juli d. J. an

bei dem Schlesischen Bank-Verein,

bis dahin noch nicht verfallenen Coupons in Empfang

. àAdS869 Nr. 232. 935. 1386. 1437. 1636. 1640. 1855. 20990. 2244. Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir wiederholt auf, den Kapitalbetrag

sische Zweigd ahn.

Bei der heut erfolgten Ziehung der pro 18/0 zur Tilgung kommenden Pribritaͤts⸗Obligationen Lit. (.

sind aus⸗

1859. 19577. 2388. 2613. 2988.

1153. 1253. 1401. 1612. 1655. 1717. 4935. 4968.

4363. 4473. 4656. 734. 493.

Veit K Co.,

zu nehmen. Aus früheren

2443. 3680. 3953. 4228. 4597. an den obenbezeichneten Stellen in Empfang

Die Direktion.

Zu dem auf den 7. Juni d. J. Vormittag Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermint laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein daß die Verpach. tungsbedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebs Flurregister, mit Ausschluß der Sonn. und Festtage, täglich während der Dienststunden in unserer Negistratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungz bedingungen und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopiallen zu ertheilen. Stralsund, den 14. Mai 1870. Königliche Regierung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

ie Mitglieder der Berliner Handels ⸗Gesellschaft werden hierdurch ram

Mittwoch, den 25. Mai dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, in der neuen Bbrse, Belle Etage im Courszimmer (Eingang bon der Neuen Friedrichsstraße) statt— sindenden

Generalver sammlung

zen, in welcher nach §. 23 des Statuts

der Bericht des Verwaltungsrathes und

der Geschaͤfts⸗ Inhaber; Der. Sberfer ter In ie Vorlage der Bilanz pro 1869

rger Eisenbahn.

Berlin Hambu Die Ersatzwahl fuͤr die gemaͤß §§. 30 und sf Werne öl des Statuts ausscheidenden Mitglieder s Verwaltungsraths

erden. iE heilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 19 nur diejenigen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche

säͤtuts

20 Antheilscheine derselben besigen.

scelben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Antheilsscheine unter Beifügung einer Spezifikation ge—

mn allegirten Bestimmung des Statuts, in den Tagen

vom 16—21. Mai (r. incl.,

Im Termine,

42

s. Jag. 45, 55. I f . ag. 23 er. 20 Klstt. z, Schmelze, ftr. Kloben und

Buchen:

X

Jag. 159,

sitat i R Kflr.

1682

. ; die Lieferung von 90 verdeckten vierrädrigen

Wir beabsichtigen, bis zum 30sten

Güterwagen zu verdingen und nehmen Offerten Mts. an.

. Zeichnungen und Lieferungsbedingungen sind in unserm tech=

nischen Bureau finzusehen, auch werden dieselben auf schriftliches An-

Berlin, den 17. Mai 1870. Die Direktion.

2, zu deponiren und hmen, welche als Einlaß—

. durch er Generalversammlung an— ssen.

Vom 5. Juni d. J. ab bis

auf Weiteres wird an den Sonn: und Festtagen ein

Ja Extrazug von Neufahrwasser nach Danzig und ein

solcher von Danzig nach Neufahrwasser abgelassen

; werden, in welchen Personen in allen pier Wagen⸗

18 = klassen zu den tarifmäßigen Sätzen Aufnahme finden

Abfahrt von Neufahrwasfer: 4 Uhr 6 Minuten Nachmittags.

Ankunft in Danzig (Hohe Thor): 4 Uhr 18 Minuten Nach

mittags. Abfahrt von Ba nzig (Hohe Thor): 4 Uhr 36 Mi⸗

nuten Nachmittags. Ankunft in Neufahrwasser: 4 Uhr 42 Mi⸗ nuten Nachmittags. Bromberg, den 14. Mai 1870. Königliche Direktion der Sstbahn.

Bekanntmachung. Fortan werden von allen

Statignen der Main-⸗Weser⸗-Bahn auf schriftlichen An⸗

kn trag für Schulkinder und Lehrlinge zum Zwecke des

Schulbesuches besondere, zu einer täglich einmaligen

* Hin: und Rückfahrt berechkigende und für einen Monat

ken- gültige Abonnements. Billets für die dritte Wagenklasse,

Gewährung einer Fahrpreis⸗-Ermäßigung von 50 Prozent aus.

gegeben. Die für die Ausgabe und Benutzung dieser Billets gültigen

Bestimmungen sind bei unferen Stations. Vor anden zu erfragen und

an den Billetschaltern ausgehängt. Cassel, den 13. Mai 1876. Königliche Direktion der Main · Weser⸗Bahn.

Bekanntmachung.