1983
' 1982 , gehufs Betheiligung an dieser Generalversammlung haben die derselben vor dem ,,. d. J. deponirte Aktien, beide über min—
1683 . II713]. Königliche Ostbahn. . = 23. Mai ] ;. . ; Auf Antrag der Erben des Johannes Fischer Il. von Broms. Die Brunnenmacherarbeiten bei Erbauung eines Masgst men Aktionäre bis spätestens den 3 d. J. 3 Uhr destens 20 Stück gar, außerdem ebenfalls ein Recht auf Be— kirchen um Löschung der von Jehannes Henkel zu Bromskirchen und brunnens zur Wertstatts anlage auf dem Ostbahnhofe Berlin nr ̃ s, ihre Aktien, und zwar mindestens 20 Stück theiligung an der Generalversammlung. ( V ; — dessen Ehefrau Marie, geb. Wolf, für eine Forderung des Zollberei⸗ im Wege öffentlicher Submisson vergeben werden. scl achmittags, ihre Gesell chafts . uptkass Dlu a. Straße 5? Zur Bestellung von Stellvertretern genügt eine Privatvollmacht, ters Joh. Dornseif daselbst im Betrage von 190 Fl. am 22. April Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift in Warschau in der 46 . * 1 9 ö . THandelsbank jedoch kann die Vertretung nur einem an der Generalversammlung 1341 über das Grundstück Nr. 668/19 des Flurbuches, Flur XIXIiI. BSubmissien auf Brunnenmacherarbeiten für die Köniz in Et. here burg per ö . Hettrzburrin Ntin selbst theilnehmenden Aktionär übertragen werden. . Nr. 16 des Grundbuches — Wiese im Linsphergrund Gemarkung Ostbahn⸗ Toni oder bei der Dis kontobant ! . Gegen Vorzeigung der Bescheinigung über erfolgten Depot der Bromskirchen errichtete Hypothet wird, nachdem durch die Erklärung versehenen Offerten ist auf interlehen. Denselben ist ein in drei gleichlautenden Exemplaren vorgeschriebenen Anzahl Attich nrnerdn len Herren Aktionären von der Erben des vorgenannten Gläubigers festgestellt ist, daß Seitens Montag, den 3606. Mai cr. / Vormittags 11 h ᷓ (hte hes, von den Herren Aktionären unterzeich netes Nummern⸗ der Gesellschafts - Hauptkaffe Ein tits artet, zur Generalversammlung derselben Ansprüche aus der erwähnten Hypothek nicht mehr erhoben im Bureau der“). Betriebs ⸗Inspektion hiersel bst Ostbahnhof⸗ ? nn, beizufügen. Hiervon wird das eine Exemplar nach erfolgter verabfolgt werden, und zwar binnen der letzten 5 Tage vor dem für werden, die darüber sprechende Urkunde aber verkommen ist, hiermit raumt, woselbst auch die der Submission zu Grunde liegenden g e gung den Herren Aktionären zurückerstattet, um ihnen als dieselbe festgesetzten Termin.
Jeder, welcher aus der mehrerwähnten Pfand- und Schuld verschrei⸗ gungen während der Dienststunden eingesehen werden können ö nnn bei Zurückforderung der Aktien zu dienen, das zweite in Spätestens acht Tage nach stattgehabter Generalversammlung bung Ansprüche erheben zu können glaubt, durch diese öffentliche Vor— Die Submissionsformulare sind daselbst gegen Kopialien ; je zurückbehalten, das dritte aber der Eintrittskarte beigefügt werden den Herren Aktionären“ di' deponirten Aktien an denselben ladung aufgefordert, diese Ansprüche innerhalb 60 Tagen nach der pfang zu nehmen ner wen . Stellen, wo sie hinterlegt waren, zurückerstattet werden Veroffentlichung dieser Aufforderung hier anzumelden oder geltend zu Berlin, den 16. Mai 1870. r lttungen über in der Gesellschafts-Hauptkasse in Depot befind⸗ Warschau, den 1113. Mai 1870. machen, widrigenfalls die Löschung? der Hypothek verfügt werden soll. Der Eisenbahn⸗Baumeister. e n sowie Bescheinigungen der Bank von Polen über bei Der Verwaltungsrath. Dillenburg, den 9. Mai 1870. Nico laffen. n . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. 1712 Oeffentliche
Geschehen Norden, den 16. Mai 1870. In Sachen des Arbeiters ö Chr. Eden zu Upgant als gesetzlichen Vertreters des von seiner Tochter Die Zimmerarbeiten Nr. 15. Tatje Eden daselbst außer der Ehe gebornen Kindes, Klrs,, wider den terialien — . ᷣ sch n s8⸗Abschluß Dienstknecht Wilke Christians zu Rechtsupweg, Betlagten, wegen Ali. dem hiesie ission yn schaft in Berlin, betreffend das Geschäftsjahr 1868. mente ꝛc., habe ich im Auftrage des Rechnungsstellers Hinrichs zu geben werden. — —— —᷑ —— — * Marienhafe, als Vertreter des Klägers, dem rubrizirten Beklagten die Wwermin zur Abgabe von versiegelten mit der Aufschrift: — ö Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. an 4. d. Mts. auf Grund des mit! der exekutorischen Klausel ver— Submissione Offerte über Ausführung von Zimmerarbeiten in ö 6 i . ö „benen, zlrtheils Königl Amtsgerichts Norden *unchsh, Mt ls Kebguung eines polygonalen Lokomolivschuppern? auf Ostbahn , nn, K wegen Nichtbefolgung des Zahlungsgebots vom 21. Just 1889 ge— Berlin —ͤ KBPrimien / und Schäden-Reserve aus 1868 53 55) schehenen Beschlagnahmen feiner an' Wen Arbeiter Jacsb Eden Chri. versehenen Afferten ist auf Freitag, den 3. Juni er., Vorn Frimien Einnahme für 1869 , e. 57.118 15 stians zu Rechtsupweg und den Arbeiten Focke, G. Baumann daselbst tags 11 Uhr, ün Bureau der!!. Betriebs Inspeftion hierselbst s⸗ ö habenden Forderung, din Perfon, weden noötifizirten, noch ihm die bahnhof) anberaumt, zu melcher Zeit die Eröffnung der Offeiten ] bens⸗Versicherung. ͤ CLession, Verpfändung ode jede sonstige Art der Verfügung rücksicht. Gegenwart der etwa erschienenen Suhmitlenten im obengenanng Uebertragung der Bruͤtto-Prämie aus 1868 8 24/831 iich der in Beschlag genommenen Summe unter Bedrohung mit den Bureau erfolgen wird. ö Uebertragung der rechnungsgemäßen Reserve für laufende Versicherungen und . ⸗ im §. 5ö0 der bürgerlichen Prxozeßordnung erwahnten Strafen unter. Submissionsformulare sind dort gegen Kopialien in Empfang s Hrämien -⸗Rückgewährscheine von erloschenen Pollcen 213 193 lagen, noch denselben aufforden können, in dem vor dem Königl. nehmen woselbst auch die Sußbmissionsbedingungen und Zeichnuny lchettragung der Reserve für unerledigte Sterbefälle . 14/988 Amtsgerichte Norden behuf Erklärung seines obengenannten Schuld. in den Dienststunden von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmitij srzmien- Einnahme, einschließlich Zinsen auf Terminal-Zahlungen und Police— ö. 3 ners über das Schuldverhältniß zu ihm auf den 27. Mai c. Mor zur Einsicht ausliegen. J Gebühren, abzüglich der Ristorni, in 1869 2043641 gens 11 0lhr / anstehenden Termine zu erscheinen, um sein Interesse Berlin, den 16. Mai 1870. . . wahrzunehmen. Eine Abschtift des anliegenden BeschlagnahmePro— Der Eisenbahn ⸗Baumeister. J,, Des, , 366 gegenwärtigen ö Nicolassen. abe ich deshalb für den angeblich nach Amerika ausgewanderten Be- . inn⸗ - to. 3 klagten Wilke Christians, dem Herrn Gerichts. Affeffor Heinroth, gem enn. d men 19333 Königl. Amtsgerichts Norden, in Person behändigt. Nach Vorlesung m ( . Konto — 2863 untzrschrieben (gez Heinroth, Gerichts. Asseffor. Zur Beglaubigung . t nn! ; hhõ / 933 C. Reins, Gerichtsbogt des Amtsgerichts Norden, wohnhaft daselbsi. 1637 —
Geschehen zu Nechlsupweg, den 4. Yeni 18709. In Sachen (wie 3 . 6022
Thlr. 11.602. 22. 3.
L986. 17. 6.
157 264 223839
te , , . 55355... 365 J e
vorstehend) habe ich im Auftrage des Rechnungsstellers Hinrichs zu d
Miarienhafe als Vertreser des Klrs, und auf Grund des mit der Hannover . . Eisenbahn 9j6ßl6
Vollstreckungsklaufel versehenen Urtheils Königl. Amtsgerichts Norden Es soll die 3 ö ; ͤ Lieferung von: vom 19. März 1869, nachdem der Beklagte zur Zahlung der ausge— . soll zie 26 56 klagten Forderung fam Kosten ohne Erfolg J . 146 Stuck Personenmwagen lr unde Il. Klasse (zazon 10 Stüc nj Nrämien und Schäden-Reserve für 1870 . 1) ,, Focke G. Baumann, 2) Jacob Eden Christians r n fü neee ü fe, gi ffn 4 Stück ohne run Eiern, Provision der Agenten und Rabatt der Versicherten 1314 hierse bei Vermeidung doppelter Zahlung aufgegeben, das angeb⸗ 9 Sia, lich unter ihm beruhende, dem Beklagten zustehende Kapital ad 11 6 ,, . Flasse, mit Bremse bens: Ver sicherun 7 Thlr. bezmww. 75 Thir. Viesem oder lonst Jemandein nicht auszu. im Wege der zffen har ebmnüssten verdunszen ö ige i ng. 1h und frühere Jahre. ...... ..... ... .... „35 zahlen, auch dieselben auffe fordert, am Freifag, den 20 9 ñ!⸗ 3 Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Bezahlte Sterbefälle pro 8 und früh k 26 165 Morgens 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Norden zu r . uf Lie fr ung von (aon wagen j ö ; 33 530 erscheinen, um sich Über ihr Schuldverhältniß zum Beklagten zu erklären. 34 h . un mn nn, n n ., den 30. Nai or z, gn, ; z haf z f 7 16841 Aoschriftidie n Hrotokolle, fonic hre sch r n d n Urkunde il oct da gl weh. n , Uhr, an den Ober · Maschinenmeister Schäffer hiersel Meere für unerledigte Sterbefälle für 1870 8a. lungsgebot vom 277. Juli 1869 abe ich der Ehefr Haus ĩ a , . ; 35 e r d nenn ggg ö med df far sen ,, f Werd enge dingungen, cen Ces Temslben fur Cinsihh a itoersicherungs Prämien 193 Lleberlieferung an ihren Ehemann zu sorgen, un! dem Jacob Eden und werden von ihm auf? portofreie Briefe gegen Erstattuing pn Ii zurückgekaüfte Polizen und Prämien -Kückgewähr- Scheine 3 Christians behändigt. Vorgeltsen, zenehrthh (gez) Am̃ ie Bau. 10 Sgr, pro Exemplar mitgelbeilt. el ee nr i ellen, für 870... . Thlr. Wulg6. 27. I. mann Handzeichen deg- f * 6is'e, Gelhnnstnz ö . Hannover, den . ö. ö sichnungz gemäße Reserve für laufende Versicherungen . Ero Reins, Herichtsvoigt des Amtsgerichts Kür nigliche Eisenbahn Direktion. 1 für n , , . Don, . den, wohnhaft dafeibft bschenen Polizen 344,446 Vorstehende Verhandlungen werden dem Dienstknecht Wilke 2 2 CLhristians aus Nechtsupweg, weil dessen zeitiger Aufenthaltsort un. II621] . 3 8 bekannt ist, auf Grund des §. 125 der C P. S. damit zugestellt. 8 1 2750. 23. 7 Norden 14 Mai 18/6. 3Ronigliches Amis geris hut Hein roth. . 1 . - n
)
.. 2 — 22 — n 432.342
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 3. —— ö. 15051 Bekanntmachun g. Main - Weser - Bahn. 198
Die Einnahme des zur Stadthauptkasse fließenden ungewissen Der Umbau von 251
2 . b /
Stättegeldes soll auf drei Jahre, vom l. Januar 1871 bis ultimo . Dezember 1873, anderweitig verpachtet werden. d. h. die Anfertigung und Lieferung derfelben, mit Ausnahme der vent 20 von der Main Wefer« Bahn zuzuliefernden Theile (namentlich der :
Hierzu ist ein Lizitationstermin auf . Sonnabend, den 11. Juni nd. JM Vormittags 11 Uhr, Achsen), soll im Wege der offentlichen Submisson verdungen werden Höbilt 242 16
im neuen Rathhaufe, Zimmer Nr. 54, anberaumt worden, der um und iff Termin zur Eröffnung der Offerten auf Absc 2 Uhr Nachmittags geschloffen wird. . Freitag, den 27. Mal 1870, Morgens 10 Uhr, 6e =. 5e Niesnetlggeld zritz nah dem höheren Orts bestätigten Tarife im Bureau des Ülnterzeichncten angefeßl 26 3 von gallen Verkäufern erhoben, welche ihre Produkte und Waaren auf Die näheren Bedingungen werden auf Anfrage mitgetheilt. . . 154410. den Märkten, Straßen und Bürgersteigen in der Stadt und deren seit Cassel, den 12. Mai 1870. Reiner Gewinn des Geschäftes l. Januar 1861 erweiterten Weichbilde, soweit diefe Orte zum Martt. Der Ober- Maschinenmeister . iervon ab: 6r4 00 verkehr benutzt werden, zum Verkauf ausstellen. Bü te. Zinsen an 6 Aktionäre auf 800 Aktien à 8 Thlr. . ...... ...... ...... ...... 777 Die , dieser J , gelegten Bedin— Ferner: gungen, zu welchen insbesondere au ie Bestellung einer Kaution ĩ —t Eta zöße anti ö * n , ö ie . he. 3 e, n, gehort, sand n Verschiedene Bekanntmachungen. tutengemäße Tantième an den ö ,, lo 2 4. 8 ṕt. unsérem Centralbureau, Zimmer Nr. 49 des neuen Rathhauses, ein. 1694 Warschau⸗Terespoler Eisenbahn. ; Etatutengemäße Tantie n den Direktor 2c. zusehen. J Die Herren Aktionäre der Warschau-Terespoler Eisenbahngesell⸗ gemäße Tantieme a von Thlr. 376010. 2. 4. 2 pCt. Ald. Bieter werden nur Diejenigen im Termine zugelassen, welche schaft werden hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß der Verwaltungsrath, gtatutengemßer Beitrag zu der Kapital . eine , von 2000 Thlrn. baar oder in depositalmäaßigen . n, des §. 34 der Statuten, mittelst n , ö Die (Risiko. Referve von Thlr. . 2. 4. 10 pCt. Vapieren er egen. J 17.29. April d. J. den Termin der diesjährigen ordentlichen Genera! dividen ñ ionã f 800 Stück Aktien à 38 Thlr. ...... ...... ... Berlin, den 77. April 1870 U Versammlung anf den 6.13 Juni d. J. festgesezt hat. Dieselbe ll de an die LAttionare auf ob S - Mag istrat im Lokal der kaufmännischen Ressource in Warschau, Senatoren Die Gesammt Reserven für 1870 betragen Thlr. 415,051. 25. 9.
hiesiger Königlicher Haupt ⸗ und Residenzstadt. straße 471 D. stattfinden.