1988 1989
— Im »Neg.-Bl.“ Nr. 28 wird der am 11. März 1870 — Während der A sei ; : . . . i 16 abgeschloßfene Vertrag zwischen Bayern und Frankreich über bm dae ist . er bwesenheit des Ministers der jsebau auf dem Ackerlande 2c. von Dr. W. Löbe. Ueber die Spiritus loco ohne Fass 627 * Thlr. bez', pr Mai 16 * r 0 it der interimistischen Leitun der Nein gemüsckan die Quelle der Muskelkraft und über Ernährung voz: Thlr., Mai-Juni 16 -H Thlr. bez., Juni-Jquli 16 -— Thlr. bez. die Zulassinng der beiderseitigen Staatsangehörigen zum Armen. der Senator Staats- Sekretär Geheimrath g ke Win sen aht ung ⸗ w Landwirthschaftliche Briefe aus dem en ier Jul zugust 16. Ifir. bez, Aügust- September 133 -. hir.
recht publizirt. betraut worden. bol en , i Erfurt. Von Jul. r. ea. 6 6. bann, 6 k
Oesterreich⸗ Ungarn. 9 ö ; . 0 tliche Nebengewerbe am landw. Lehrinstitute in Berlin. eizenme o. 1— * x. O. 0 u. I. 45 — ;
hat am ö d. 3 den . w Der Ka iser Dänemark. Kop enhagen, 17. Mai. lie hill und Hülsenfrüchten im Zollverein 13569. Um RKoggenmehl No. 9 33 — Tr., Ns. O u. I. 2363565 Thlr., pr.
bee biene , , H, b n ins nn,, , , ,, , ,, i, e n 225 und eine Brei 3 ; ö La reinen in der Mark. Resultat des Börsentages für den Juli 3 Thlr. 19 —– 293 Sgr.
⸗ ite von 3835 Fuß. Bei 1487 ) Bauernv⸗ Vom schlesischen Weizen joo plish Shne Handel, Termine etwas besser be-
die Erhaltung und den Besuch der öffentlichen Volkssch ist di ie 16 ᷓ ö ; hulen, ist die Batteri — do Verkauf ungewaschener Wolle in Berlin. sanktionirt. ; h aus dem We fru siff , ,, . . und Verkauf ung Ausstellungen. zahlt. Gek. 1000 Ctr. Im Roggen - Terminverkehr herrschte * ur 1
: : ̃ kte. Weitere diesjährige Pesth, 18. Mai. Die Gesetzentwürfe über die Militä ichwichmar heute eine feste Stimmung, Abgeber beobachtet 5 Mai. zes . ilitär. sehen, welcher Durch Dampf- u 1 — heut mung, Abgeher beobachteten grössere
grenzquote und die Eisenbahnlinie Valkany-Persamos wurden kann“ und unit?) en r r gen en rn edreht wen Kunst und Wissenschaft. nnn, , , mn, ern,, .
vom . ʒ r g. ; ; ss; a. willigt wurden. Die gute Verwendung für effektive Waare ist Unterhause in dritter Lesung angenommen. Die Kon- 36,000 Pfund Gewicht bewaffnet wird. Die lte nn bn Stettin, 18. Mai. Am 12. d. Mts. fand die statutemnäßige wohf als Motiv zur 2 , . Y ö 6
zessionsurkunde für den Bau der Bahn Ryiregyhaza⸗ Un t ang des r 5 . ; ö v h rden ersammlung des Pommerschen Museums unter dem 41 e e g wie,, ,, ö gar , , wn, g, England geliefert und soll da j engel . n f hre Burscher statt. Nach dem von Cee g m. ,,
wurde mit wenigen Modifikationen genehmigt . d ẽch 3 Prag, 19. Mai. Der Erzherzog Franz (ine Fahrt von wenigstens 13 Meilen in der Wa It Hor. tragenen Jahresbericht ist die Zahl der ordentlichen bn, 2 e ; 5 , ,,,, , , Separützuges ind Prag angehaligt es Hof⸗ führt zwei Schrauben, welche bereits an Ort und Stelle fg lb achten 286. — Der Kassen⸗Abschluß vom 22. Januar 18706 , , ee. ß 5 ner 1 2206 Gtr 3 ,. — Der Minister Präfiden? 24 és ist überhaupt das erste Schiff, welches auf d „sth de sczner Jahres- Einnahme von 5h Thlr. 21 Sgr. 3 Pf, eine ö . , . ö Der Minister⸗Präsident Graf Potocki ist heute f ; 1 f dem Stapel ( weist ein ; . ᷣ s fest und etwas höher eröffnend, schliesst bei vermehrten nach Wien zurückgereist rüh ganz fertig gemacht worden ist. Man glaubt bere⸗ i Unbgabe voön 3384 Thlr. 13 Sh. 19 Pf. einen, Bäarbestand den Sfiertén ruhiccr Und ihn den Notizen Seen Festérn Venig ver! — Her Statthalter Fü st Dietri . September ⸗Monat d. J. eine Probefahrt mit d ereits in T6 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. einen Kapitalbestand aber von Nö Thlr. Indèrt. Gek* 20.000 Ert. ö am gestrhen A 6. Cum . , , , ,. hat nehmen zu können, in welchein Falle der Ba emselben in iz Sgr. 5 Pf. nach, Der mit 300 Thlr. in Einnahme und Aus˖ Iz en in, 19. Maf. (Amtliche Preis-Feststellung . J Leitung der Statthalterei übernommen. 2 34 g r, hat. ⸗ u im Gan zabe balancirende Etatsentwurf für 1871 wurde genehmigt. von 6 ir gra Rice kin enin und ir i, elgien. Brüssel, 19. Mai. Der Senat — Das Fol kething nahm heute ein t —— auf grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der acht Gesetzentwürfe an, . A. die Gesetze, betr , Anderen gestellten Vorschlag . 49 ge . Winther und Königliche Schauspiele. vereideten Waaren- und Produktenmaßk er.) 5 16 ö tze, effend die Pen d . gegen 48 Stimmen 9 sp Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60-72 Thlr. nach Qualität, pr sionirung der Milizen, die Veräußerung des Terrai 87d wodurch der Bau eines neuen Schauspielhauses i h 9 . c ; ö . ö P hz ; 3 . 2 3 K 2 Pre- i r z ains der haft d wieder zwei Sonnabend, 21. Mai. Im Opernhause. Keine Vor⸗ 2000 Pfd. pr. diesen Monat 637 à 64 à 633 à 633 bez.. Mai-Muni Festungswerke zu Gent und die Dotationen für 1871. . wit afol ge einer dem Reichs it fin . ⸗ 633 à 64 à 635 à 63 bez., Juni-uli 637 à 64 à 635 à 633 bez., Großbri i 8 . n i m Reichstage mitgetheilten t iel ; ͤ Jusi- August 64 bez., August - September 66 à 66 à 667 bez. Im Bu n 1 . . ö o . 1 , über den Betrieb der fut r e ul enn Im . ,, . ö. , ö zor us ; ö. K (Gekünd. 966 Gti' stattgefunden, die Königin deri“ ( ieser Saison im echnungs jahre 1869 - 70 betrug die Einnahme 956 non Messina, ö. r ann rt RKiindigungspreis 64 Thlr. rr en a. R nigin überließ ihre Vertretung dem 93 Skill. und die Ausgabe 0b, 214 Rdl. 10 Skill, niithin h Abtheilungen, von Schiller. Die . Handlung gehörige Roggen pr. 2000 Pfd. loco 48 - 493 bez., pr. diesen Monat n H üen d * , . in von Wales, welche den Ball stand ein Betriebs⸗Ueberschuß von 2560 7653 RTI. S5 Rußstk ist von B. A. Weber. Gast: Frl— Ziegler, vom König 495 3 4. a 497 bez., Mai-uni 49 à 49 à 487 à 49 bez., Juni- . gleitung des Königs von Belgien, der Prinzefsin Louise, der Einnahme hat die Personenbeförberung hi Skill. Zn lichen Hoftheater zu München: Donna Isabella. Anf. 7 Uhr. af 49 hr ' 483 R 49 bez., Jusi-Augits6 40. 3 493 a 49 bez, es Herzogs don Cambridge, des Fürsten Teck nebst Gemahlin die Güter, und Viehbeförderung 316 r un ot S, 0 NRöl i N. Pr. August allein 493 à 495 bez., September-Oktober 493 à 50 à und ö Schleswig⸗Holstein eröffneten. — 19. Mal. Wi T. B . In Ker e r . Sonntag, den 22. Mai. Im , . e, , . 6. . 495 à 495 bez. Gekiünd. 7000 Ctr. — Ihre Majestät die Königin hat 'de iner . 1 j . utigen Sitzun ᷣ nn. Koömische Oper in 3 Akten. usik Kündigungspreis 49 Thlr. gin hat dem berliner Komite Folkething wurde der Vorschlag wegen 3 e rn bedr i ⸗ . ö Frl. Horina. , Gersts pr. 755 Pfd.R, grosse und kleine 36 - 45 Thlr. nach
zur Exrichtung einer anglikanischen Kirche in der preußisch Verstärkungs r auptstadt (unter dem Patronate znlllid' m 'enßischen zer stärkungsmannschaften mit 5. gegen 41 Stimmen — 8 ; Aualitit. . ronprinzessin n reden . e fe e eee kö rezüglich der Reserve mit S baren ges ö. . ö. 86 arg fer r nnn rnehr. 3 bis ih. ö . ien e e,, 6 ö 6 *
9 j M . . * 2 9 * '! 9 ö ö . . 1 7 * * 3 3 22 39 *
. . zur Unterstützung des Kirchen baues Es gilt nun als wahrscheinlich, daß das Ministertun ul Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 4 266 bez, juni ui hr . 25 bez, Juli Kugust ö. .
: Gemäßheit der früheren Aeußerung des Konseils i ati , k 7 —
Frankreich. Paris, 19. Mai. Der Marquis de La. dem Könige seine Demission überreichen werde. Procluinlkatem- mel UVVann en- Börm. Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 52-58 Thlr. nach Qua-
valette ist zum Botschafter i ien, Fü i ; in st.ʒ schafter in Wien, Fürst Latour d'Auvergne Amerika. Washington, 17. Mai. (Kabeltelegranmn,. Ker lim, 19. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Prüs) 1, . ü ,. , . oggenme Ou. 8 inkl.
zum Botschafter in London und Herr von Lagu i r r ᷓ ,. . eronniore Die Resolution, welche eine all f zum Gesandten in Madrid designirt. g eff . Allgemeine 2mnestiebill fordert, is TM ; 23 Ig - Juni e, Gestern fanden 5 ö auf das Komplot bezügliche . . moch en dun ton struftisons uhu . e , e e. 3. 8 aer g, , wenn gn Di n! 1 Verhaftungen statt. ; regel nicht e . 6 ö . daß dis ser einer solchen R, dee erf , ,, der sn mf 7 Ihr. Is Sar. bez.. Jüss Augäst 3 Thlr, 30 Sgr. 3*'in. Portugal 3 9 . . cbatte über die Fun dirungaßhl 223 1 = Kartoffeln 196 Sgr. bez., September-Oktober 3 Thlr. 20 Sgr. Br. Marschall Her g ' 5 R) Der Die Eha ö . usgeschoben. ( 15 26 3 120 8 Rindfl. Pfd. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 15 Thlr., pr. diesen Monat 26. 11chall er fans 66 Bataillonen dem Krit yopfab y in , mr ner befinden sich wieder au 28 8 — — Schweine- 145 à 145 bez., Mai- Juni 14 Thlr., September - Oktober 13 einem H „Georg. Nach und act g . machen Streifzüge längs der Kansat. 1 7 7 fleisch 3 136 bes., 9ktober, November, 133. ä., 133 bez., November. . isic⸗Eisenbahn. Hen Centn. 15 Hammel(l. Dezember 13 à 138 bez. Gek. 1500 Otr. Kündigungspreis
Königlichen Mai. Im Repräsenta Stroh Schck. 10 15 22 18 9 Kalbfleisch 15 Thlr. , . Pomeroy die bereits einmal vom . . he n Erbsen Mtæ. 611 Butter Pfd. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.
nochmals ein, es möge di ̃ oli linsen 8 10 S8 8 Eier Mandel Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass den Herzog ö ge die Regierung von Großbritannien üher in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco nk pr. diesen
von S die Frage einer künfti traute. steriums be⸗ n g r künftigen V ung von British— Rerlin, 20. Mai. An Schlachtvieh war aufgetrieben: 7 PMai - Juni 7 . ö 73 ; ö ö. mit den Vereinigten Staaten sondirt' werden h Rꝛordameri Rincrieh 37 Ztügie, Schweine 3M Stick, Schatrie = Stück, . ö , . ö 5 ö oktober 7 ber , . G das En nbanden und trifft entsprechend w . . - . à 164 bez., 1612 Br., „Mai · uni à ez., 16141 Br. mi ; e [t en e Die Nr. 20 des = . Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 per Cent w , ; . . Vorsichtsmaßregeln. Drei Kriegsschiffe überwachen . Gesetzge bung: Iros ien ben . ö. n nach Tralles, frei hier in's Haus gelen, waren 53 . . h e . ö . 3 . 33 . 5 * 6 . 6 * 27 65 2 ö Rußlgnd und Polen. St. Petersburg big e ü e n Life if 5 fe amg, u, ho mur. n ne,, a, JJ m 12. d. M. Morgens kam aus R. ernkuchen. Portugal: ⸗ s ung von alm⸗ 14. * * 6 . ( . , g ortugiesisch · ĩ ⸗ ; Spiritus pr. So)0 pCt. ohne Fass loco 164, bez. Sertant. in Kron tab. nm deu, finn erteh ung, Ter Jill a r ii ö . ih. ohne Fass. in nn ö, mfr, dh a. ' er. Kaggen— gels vorbereit in ini Chung einiger Abgaben. Aus gelder Sund flu 17. . 213. 23 eiten und dahin mit der S Sta tlstit: Join ben. g Ausfuhrzoll auf Kaffee. Unttt 15 . mehl No. 0 33 à 35. Ne. O u. 1 33 à 33 pr. Gtr. unversteuert und dem Dampfklipper S 1g K erein: on Zucker vom J. September hiß 19 . . exkl. Sack. ö . ö . um von da mit dem Groß dem Jahre scher Bund: Sachsen: Auszug aut Berlin. den 19. Mai 1870. . HKerlim, 20. Mai. Wochenbericht über , , ruͤckzukehren. d 1868 77 und. Gewerbekammer zu Chenin fz fir pie A6ltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 3. . Cann ö . vereidetem Makler und — Für di i r in ü ö Taxator igl. ; . . Admiral g . , ,. Generaladjutanth Vize lch ö , n,, KRerlim, 20. Mai. (Nichtamticher Getreidebericht.) Die Umsätze in den Metallen beschränkten sich wieder 2 zum Ehef des großen Uebungs. ; Handels bericht aut NVeizmen loco 60 - 71 in pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. Mai- auf das Nothwendige für den Konsum, wobei die Preise meist
eschwaders ern an : Galatz. Dä ; . . . j gesch annt worden. Dasselbe wird in zwei Abtheilungen eh ner . sulats zu Helsingör für uni 637 = 645 Thlr. bez., Juni-Jquli 6 - Thlr. bez., Juli- August , J
zerfallen, von denen di ) ̃ h z n erte, aus den Damp ffregatten Petro. Chile: Jahr sorod im Jahre 16 Schlus it 65. 1hlr; pes. ten die letzten Rückgänge bereits wieder eingeholt, hier ist 9
pawlowsk⸗ mit 20, Ssewastopol⸗ mit 39 Gescht Konsul 6 f ; ) ; 50 He ᷣ ti . ats zu V lnischer 485 - 497 Thlr. ab Bahn bez., 49 - 50
schüßen, »Admiral Unter Ri Berlin. Landsber k n, . ab gelaufene Anmeldung 49 pi bz, dasselke unverndert; gufe und beste Marken schottisehes Roh-
eisen 455 à 485 Sgr., englisches 40 à 405 Sgr., schlesisches
Spiridowe und „Admiral Ischitscha — ᷣ — ow mit zwei, »Admi Stralsund. ñ erg a. W. Danzig. Elbing J Lasarewe und Admiral Grei . . miral ster. Fiume. Wisby. Nai ochwi — 83pfd. 507 Thlr., polnischer 4997 Thlr. bez. reigh« mit drei Thürmen und Beil hrer Nr. 69 borg. Nemwchwan pr. m n , ,. vlan 3 nn 9. — Thlr bez., uni- Juñ Hurxohlen- Roheisen 455 ä 46 Sgr., Koks- Eisen 39 à 397 Sgr.
dem kasemattirten ⸗Fürst Pofhärski r J. Fürst Posharski« mit 8 Geschützen, aus r. 2 Landwixrthschaft in den König Pr Thlr. bez. u. G., Juli-August 495 - 50 Thlr. bez., Septem- . ö w . isenbahnschienen zum Verwalzen bleiben z . .
der Panzerbatterie Re tron“ meni nenja«, der Schraubenfre— habe ; a nfre⸗ haben folgenden Cirtula, ber- For irhlr. bes . gatte „Peresswjet« mit 51 Kanonen und dem Dampfklipper 34 mern vom 31. . 6 . V kleine à 36 —=45 Thlr. per 1750 Ptd. Etr. a mt eien ehr . 35 Thlr.ů, Schmiede- eisen 41 à 4. r. pro Ctr. a erk.
Islumrud« b ii ͤ ; z ; If de bestehend, von dem lüngeren Flaggmann, Konfre— statistischen Stellung und Geschäftsführung det Hafer joco 24-29 Thlr. pr. 1200 Pfd., Pr. Mai u. Mai-Juni 41 f . 6 bala«, dem Räd . Imhir. bez., Juli-August Kupfer Still guts Sorten englisches und amèerikanisehes n, , äderdampfer »Wladimir«, den Panzerbooten Sbst gu Hamburg. Fortsetzung.) JJ. Sie N= Thlr. bez. Kupfer 245 à 257 Thlr., Mansfelder 265 à 265 Thlr. pro Ctr., za scharodeilag« und »Ssmertsch« mit zwei Thürmen und d Von Direktor Stoll. — Die Ant— Erbsen, Kochwaare 53 —– 57 Thlr, Futter waare 45 —- 5Z Thlr., einzeln mehr. . . ; ] ; donitors Koldun«, »Sstrjelez«, Tifon«, „Perun, „ en erung des Gartenbaues in Berlin. Rüböl joco 155 Thlr., pr. Mai 15 — Thlr., bez., Mai Juni Zinn ohns Umsatz ist williger. zu kaufen Hhancazinn 4 à und »Wieschtschun« bestehend, von de ; K ,,, er Seidenzucht. Lofalitäten. — Auß 156 —–— Thlr. bez., Juni - Juli 135 Thlr., Juli August 135 Thlr., 475 Thlr., Lammzinn beste Qualität 4685 à hlr. pr. COtr., ein- Suite Sr. Majestät des Kaisers W en g ontreadmiral der deutschen Fischereiverein s. — Sitzung ded dehtember - Oktober 133— 4 Thlr. beæ. zeln theurer. . ; . dirt werden soll 3 Ka . A. Sstezenkow komman“ sses norddeutscher Landwirthe. Berichte und Petroleum loco 75 Thlr., pr. Mai u. Mai-quni 75 Thlr., Zink unverzindert, WM. H. Giesches Erben, hei grösseren ö . Negierungsbezirten Münster, Coblenz deptember- Oktober 7z. Thlr. Posten 65 à . Thlr., geringere Sorten p à E Ihlr. pro Cent- — Literatur. Die Feldgärtnerei oder de Leinöl locR 12 Thir.
ündigungs-
. — 8 * — MO OI *
8
ö.
— 2
i N Idi : ; . Admiral Pangfibin, die zweite, aus ber Rader fregatte ⸗Ssolom. nation ai — Aus Berichten über die inter. 2B — Thlr. bez. u. Br., Juni- Juli 28 -
ner weniger.