1870 / 117 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1998 1999

beitsmann Georg Przybilinski aus Re ; . pin ,, . ; . 3 n. , , 1 e n , aus Namslau, 77 3 ; J S fen er Fr 5 2 ( . k . 9. 2 7 2X3 2E. . D * ö ö. . ö . . 6 ö w 2 April fran darch 46 Ehn, ee e gn gn, 7 f Verfügung vom 17. Mai 1870 am 18 desselben ᷓ— , 5 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage 13 Noveniber 1859, Iq Knecht Wosci geboren am Theodor Wosch aus Dwschkau, 77 Gettli aus Schwih ats ei Nachstehendes eingetragen: ö. . ö Elisewo, geb. am 1. März ö 5 . . 3 aus r , , m fi P . Königliches See- und Handelsgericht . u . . 2 geb. an Juli 18 126 t e ee ,, . au 6G? a,, . h oe, . U ; 2 . 6 ö 15405 121) Stefan Krueger aus Ludwikowo, Wallendorf, 81) , Wabnitz alias Wall betreffendes Register ist unter Nr. 14 auf Grund des Gol. 6. Der Kaufmann Friedrich Hermann Heinrich Sannom 25 2 uit k Pierszehalsti aus Rzemieniewice, geb. am Jokiel aus Hiosh bmg . Hanke aus Böhm wißt, 8 In unser 44 Viär; 180m eingetragen. Hrund des ist gestorben und das Geschäft unter der bisherigen 35. 6 1833, i, e nn, en nnn aus. Sobiejuchi, geb. am aus Droschkau, 84) kn n ,, 5 Theodor , d gung der Gemeinschaft . Güter und des Erwerbes Firma von seiner Wittwe Louise, geb, Bartels gls geb. am 20. September 1834, haben i n g, ian b ger Neudorf, Schubert aus Droöschkau, 86) Carl Jany aus er lain 80 ö. Ehe des Kaufmanns Herrmann Prinz hier mit Ernestine, , übernommen. (Vergl. Nr. 355 , ,. zu Bromberg vom 23. en n g n, . Dar han t . . d Hohn Storset as . Giej vom 14. d. Mts B. unter . I ren fe gegen 16): don den Verwaltungs-⸗Behörden angeordneten Revisionen ni ; 5 onrad au iesdorf, () Carl Heinric ln Ke Verfügung . , , . . stellt, ihr Nufenthalt im Inlande i . . ö n . Giesdorf 9l) Carl Heinrich Ziegler aus ich dorf d ri 3 Lear den. 144. Mai 1850. en dnn, ö . 8 ant len Erkundigungen dan ach haben alid tens Unmstant . 1 aus Groditz, 3) Gottfried Lerche aus Hönigern, 94) Carl 6 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . e. ö. . Hermann Sannow, Louise, F 9 ö x 4. ; Je ö ch. 8 z * ͤ . ö . ö 1 3 . die Annahme ausschließen, daß die Heexespflichtigen die aon ln! . Den sch Vearchwitz 9ö) Karl Reugebauer aus Ve nia An Stelle des Kanzleidirektors, Sekretärs Krug, übernimmt die Ort der . . Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt in d ) Ernst Julius Reimann aus Poln. Marchwitz, 55 ut A bei der Bearbeitung der auf die Führung des Handels Halberstadt Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben i. ö. Graefe aus Namslau, W) Carl Ferdinand Montz Goerlitz arh b ti nschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte vom 2. Mai d. J Be . der Firma: Tönt r secbehhe nf feen whlebe. Rich babenj nf rund Sch Keintig ztoberi ster gaht as Rana, ö, Rahe Geno en cen e ertrtät e Kuhnt, Fiosten den 2 Mal jör0. , Amwaltschaft unterm 3. und 4. halb die Königliche Staats. rich Neugebauer aus Namslau, 101) Carl Hei Moham er . önigli zreibalecht? . 8 . ; J 1870 gegen die oben benannten lau, j03) Earl Friedrich Steinel aus arl Heinrich Scholz aus) Königliches Kreisgericht. Halberstadt, den 13 Mai 1879, . itärpflichtigen Perfonen Die Anklage erhoben und es Rist in 9 ha riedrich Steinel aus Namslau, 1063) Adolf; Verfügung vom 12. Mai 1870 ist i G Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Folge deffen gegen dicselben durch Veschküß des unterzenh neten iG aus.? amslau, 194) Gottlieb Herrmann aus Nassadel, 165 66 Zufolge zerfügung m 12. Mai 18, ist in unser Genossen— g , . . g. richts vom heutigen Tage wegen des gedachten Vergehens 9 * ; 1 Vieber aus Paulsdorf, 106) Carl Anders aus gieichen J Eh ssregister eingetragen worden: In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage suchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Ve hend! . . Vikelaus Haschlinstz Jug. Reichen, 108 Gottlieb Hoff ) 66 Liegni sub Ne h gendes Cen tagung , . Sache ein Termin auf den 2. September er. , n, ö Schmogran, jh Carl Hoffmann“ aus Schmograu, * Innen Hö. d Hypothekenbank zu Liegnitz Bezeichnung des Firma⸗Intzabers⸗.4 k——ö Gerichtsstelle anberaumt worden sg ee . . ö III) Baltharsar Kalis iz Li . Genossenschaft. J und Mühlenbesitzen Gustav Gummert zu die oben benannten 124 Militärpflichti j 3 Franz Klimainsky aus Sterzendorf, 113) Earl S Fol. M Liegni. ö ersleben. ,, zur festgesetzen Stunde . . . 1h ö Walter aus Wilkau, e en . ü. an K 93 . ö K . Vertheidigung dienenden Beweismoͤtlck' lun it! zur!d Stele . J . Andreas Reimann aus Altstadt, 117) 0 des . . . 6; ) iz , n, . , ,,,. n Oschersleben. ringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzu— h elmsdorf, 118) Carl Gottlieb Materne aus“ Vt . . n. ö l fe 6 , m , ,, . ö Beyeichnung der irma: zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können 6 Johann Mallok aus Dammer, 120 Ernst Hugo Alben h . ö a,,. . wenn ,,. Summe von Gustav Gumniert.. unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß gegen die Ausblei mann. aus Droschkau,. 121) Mathias Werner aus j 10 Oe n he ern erreicht hat, von den Gebäuden und Mo⸗ Halberstadt, den 18. Mai . benden mit der Untersuchung und Entscheidung er Dag in 3 , Ernst Heibel aus Jacobsdorf, 123 Ernst Dietrich aus . . ö 31 . k . maciam ö werden wird. Schubin, den 2. April 1870. . J ui gu Barza aus, Namslau, 125) Can a) ö. . ,, Carl Riediger In dem hiesigen, Handelsregister ist eingetragen. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. fer, Jöhann ,,, 5 3 Nan ) dem Kassirer, Partikulier Heinrich Mitnmichun, auf 0 n , 5. Achilles K . . 83 r in 128) Carl Augußss V 9 . * ĩ ie Firma: H. Achilles, w deren Aufenthalt unbekannt ist, haben noch .. . ö. Carl Mokroß aus Reichen, 130) gr . . J Larl Philipp Grünberger, als deren alleiniger Inhaber der hiesige Brauer Heinrich Christian Linke, 55 Jahr J k * K Robert Ciekalla aus San n a gs . . 1 Die Zeichnung für die Bank geschieht dadurch, daß die gut nn ,, ig JJ här Wbt, alt, (wangelisch, aus Namslgu, 1 Jahr Gefängniß und as Köern . 2hristian Jonek aus Schwirz, 135 ö , , ,,, J j. Lelle, den 14. Mai 1870. . Sgr. Geldbuße oder noch 4 Monate Heften en, h der k aus Sterzendorf, 135) Franz Harniß aus 1 ,, . . . . n Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. 3 Feja, 50 Jahr alt, tatholisch, aus Glausche, 2 Jahr . Wilheln Veim gus Wilkau, 137) Carl August j n. 9 ̃ nnn, iet aun un en , ,. H. Jefch en, Pr. fisch, k . 5 Jahr alt, katho 3 ö ö , n n Laschinsky aus En . ö J In unser Gesellschaftsregister ist heuie zufolge Verfügung vom 3, 4. Jahr alt, katholisch, aus . . Staedtel, 1415 Joseph Borsig aut k 4 9 Die Bekanntmachungen in Bank. alngglegenheiten erfol! heutigen Tage bei der sub Rr. 62 eingetragenen Firma der Gesell— a , JI . * en alt, wan w . . HJ r re lend ö ö »Steinseifer C Compagnie, ger Valentin Karrasch, aus Grüneiche, 146 Theodor gange . n fle, . an . w , e i ren , . Sitze zu Eiserfeld, der nachfolgende Vermerk eingetragen e entlicht. a: Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1870 am a) Der Verwalter Friedrich Fischbach zu Eiserfeld ist laut Akt

47 Jahr alt, katholisch, aus Dammer, P Woch ,, tatholisch, aus Dammer, 4 Wochen Gefängniß, 7) der gus Namelau, 148 Emil Arnold Eckert aus Namslau, 16 1 h 16. Mai 1870. Akten über das Genossenschaftsregister, vom 27. Oktober 1868 in die Gesellschaft eingetreten. b) Die Gesellschafter: Johannes Heinrich Steinseifer der Dritte zu

Einlieger his C 3 4. . —ͤ —ᷓ ger Mathias Czonka, 43 Jahr alt, evangelisch, aus Mingnewie, Tiltz aus Gr. Butschkau, 150) Andreas Jokiel aus Droschkau,

ö. ö Droschkau, löh! d Wilhelm Siebel zu Eiserfeld sind laut Akt vom

2 Monate Gefängniß, 8) der Einlieger Mi t ß. S) der Einlieger Michael Siegmund, I6 Jahr riß Fey aus Namslau, 153) Hugo John aus Allerheiligen, Kuß Band II. Fol. 1 d and II. Fol. I. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserem Eiserfeld un November 1869 aus der Gesellschaft ausgetreten.

alt, katholisch, aus Butzoiv, Kreis Rosenberg, !] 39 haus, 9) der Knecht Casimir Gajom gti, . J Tage Zucht⸗ 153) Friedrich Wilhelm Neumann aus Böhmwi ( , , ue i , hrs ute ie en, feln meld ki nnd. in , . 35, Jahr git, jüdisch, ans Schermnei cl. E Tag Han. Zaiuns al. Hase aus Giesdorf, 157) Karl Kochlowäh l E . ,,, en werden. . und lz. . ö Thlr. Geldbuße oder noch 4 Mongte Gefängniß sammbschüß, 158 Karl Münch aus Kaulwitz, 159) Gottlich n n, me sgert 1. Abthei tegen, den 16.21. t smann Ephraim Reumann, 44 Jahr alt, jüdisch . aus Lorzendorf, 160) Carl Thomas Kopka aus Deutsch-Mathh Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. ö. h/ 161) Ernst Wilhelm Selig aus Deutsch-Marchwitz, 163 31 In unser , nnn . , , z Die dem Otto Mattner zu Schneppenkauten für das unter der ne Handelsgesellschaft unter laufende Nr. unter der Firma: »Weber C Compagnie mit dem Sitze zu Schneppenkauten . Geschäft ertheilte Pro⸗

Birnbaum, 22 Tage Gefängniß und 100 T n 2 Monate Gefängniß, 12 dels h nn oder noch Wanze aus * z alt jüdisch, u Velsche . ö . Jahr 164 Jon . , aus gi mn 1 2 , Ich ch ö. ö Bꝛilch ls. Ge ere Spillei aus pe nr, . . Engelmann et Huch . . ö 1c) der Weber Traugott 6) . 168) Joseph Janer aus Ober. I n Orte Neisse unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: kura ist erloschen, was zufolge Verfügung vom heutigen Tage, suh en der Ge hr a i 3 260 . 14 Tage Gefängniß, ern isd. mils l hindi, 6 Krotoschin, 170) Friedrich Mn Die Gesellschafter ind; Nr. 19 des Prokurenregisters heute vermerkt worden ist. Ratibor, Mere ez ann d ent 50 Jahr alt, tatholisch, aus 17, Thomaz Sieh lin 4 Johann Stock aus Gr. Butsz I der Buchhändler Robert Engelmann, Siegen, den 16. Mai 1 . 3h Jahn alt. re hotis mehl of 3. . Paul Passon, aus Sroschkau er, . 73 Paul Gottlieb Grzest Y der Buchhändler, Franz Huch, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 21. e f 3 ) 3 3 Ein 5, 175 ide j ; . ; 2 ö ö ĩ 2 4* 2

Knecht, Franz Gorny aus hwhen . ; Gefängniß, 17 der hann Krasa auls Glaũsche 176 4 Blas zo. aus Eisdorf, g 66e beide zu Neisss,. . 19 be Im Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts bezirl Nennerod ist , ,, 18) der Tage arbeiter! id rg lden f dr . . Marchwitz, 177) Carl Johann. , ,, ö . . 6 n , , hegen hen zu Rr. 1 »Aktiengesellschaft zur Förderung des Flachsbaues und der ö, 3 Jahre alt, Sank cher , , lau. id enn . Jian obere an Weber boastc. eingetragen n fein . . . Kreis Wollstein, 4 Wochen Gefängniß, 19 . e, aus Namslau, j79) August Erg nnn Kleihir Neisse, den 12. Mai 1870. —ᷣ R ,, oder 2 Tage ede rde hne, ö Thlr. Geldbuße n, , , , , au8 Namslau 18 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ellen, r nn salbe, der en n gf vom 20. n 1576 k A) Julius Mende ke ge lter ser har i r ü, sn, 183) Benedikt Jestinski aus . ,, Die in unserm Firmenregister unter Nr. 88 eingetragene Firma folgende Persenen den derzeitigen Verwaltungsrath bilden: Cohn aus Namslau, 23) Carl Ackermann . Schwirz, 185) Tarl Heinrich Heini 8 .* ; Ih. Hennings zu Neiße ist erloschen. 1) Peter Menk zu Emmerichenhain, Direktor, 24) Carl Miosge aus Reick 25 aus Deutsch. Maarchwitz, Ferrma Earl Heinrich Heinig aus Ndr.-Wilkau 186 Git Neiffe, den 13. Mai 1870 2 Wilhelm Schwarz zu Waigandshain, dessen Stellvertreter dorf. 6 John! lat . k gie ona i, Belmis⸗ an, n, , ,, n,, fe ns w he g ö nic liches Kreisgericht. J. Abtheilung 3 Jorrfen Veger 3 Erne n rn, Tire, . Herzberg, 28) C , , ne,. Hottlieb abnitz aus 9] 6 i , obe ar ilde aus Belmeh ! , . . , . n: Wiß , ö 9 ö k Hoenigern, 29) Karl . aus 3 . . Wilhelin Kirch ner aus Belmsdorf, 190) Ih Die unter Nr. 106 unseres Firmenregisters eingetragene Firma 5 , un zn Man n rg zus , in, , mn, (ugebauer aus Namslau, 31) Heinrich Schenk Fark B treuzendorf, 191) Thomas Besser aus Friedrichsber alomon Schlesinger zu Hultschin Inhaber Kaufmann Salomon 3 z , aus chital, n jo gr ö. aus Namslau, 33) Carl Fischer 8h . ö. Glausche 198 Carl Malcher aus Deuisch Harth Klesnger, gegenwärtig hierselbst ist heut im Register gelöscht 5 Fre n, Wel chr , gennerod Fron ut gu Krick n, nl e a , d ,, nn Holtller 1 r, auge Henle, Merch en, . 187 3 P. E. W. Hofmann daselbst, helm Hellwig aus Namslau, 38) en l Gent 'n Nams lgu, 37, Wil. Wronna aus zhhoi ö M eutsch Marchwitz, 196) Johann inn Ratibor, den 11. Mai 1870. e 89 Bürgermeister Jung zu Niederroßbach, Carl Steins , nh ö ö ö Ritt mann aus Nainslau, 39) aus Ohlau“**196 3. tarchwitz, 197) Johann Dlttrich v. Gch Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 165 Albert Schmidt dase lbst aus Böhmwiß, 43 Franz , 6. . 41) Carl Mende Otto Wu u . Friedrich Oscar Linke aus Namslau, In unser Firmenregister ist süb laufende Nr. 258 die Firma: 115 August Sahm zu Bbertoßbach. aus Dainmer' 6 Christian Rähm big ns ö, 43) Johann Zur Dꝛath ia d Wen r n gr ,. Schulz aus, Namslau, 50) ile Be Kosch Der Direktor fungirt zugleich als Sekretär der Gesellschaft. aus Dammer, 46) Carl Win ür , 45. Paul Zur Skorischan 202 Carl Chudaf chmograu, 201) Friedrich Winkl Ober -Salzbrunn und als deren Inhaber der Kaufmann Joel Kosch Dillenburg, den 14. Mai 1870. ä its är, , edo bee, , b d , ,,,, . , Namslau, 19, Rud Fr , J Schenk aus 20 8 Louis Babatz aus Stern Waldenburg, den 14 Mai riedrich. aus ziaulslan, g holh r . . cid! S c hich Kricke n ar e . . ee . din gien, gönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n . Fi 3 Rei . RM J Y) Heinri e ,, ; Geld oder einen . . K . . 4 . . z, e,, D 5 1 i . 007 Ee ichalik aus i . Namslau, den 2. Mai 1870. ; 2 . e ö x 9 Peng Gebel aus Simmelmit, 577 Andreas Junek ud dn, Königliches rẽis erf cht Erste Abtheilung „Waldenburg und als derch Inhaber, der Buchdruckereibesizet and Vorladungen n. dergl . J. . aus Groß Steinersdorf, 59) Carl Ferdinand , uufmann Ernst Paul Schmidt daselbst heute eingetragen worden. 17161 Konkurs -Eröffnung. . . n, , 60) Gottlieb Sobioch aus Hönigern, ü Älugust H d z Waldenburg, den 14. Mai 1870. Königliche Kreisgerichts- Deputation zu Ueckermünde, 583 . Eden G3) Gottfried Mierswa aus Wied. Marchwit Der? 5 andels-⸗Register. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den i8. Mai 1870, Vormittags 113 Uhr;. 2. aus enn, 33m . Büttner aus Saabez 64) Anton Wolf mit H Kaufmann Adolph Langkavel zu Stettin hat für sein i In das hiesige Handelsregister ist sub Fol. 1 das Erlöschen der Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Alfred Lönnies in Firmi' Bach owiß, 63 y arl Menzel aus Lankau, 66) Michael Seydel aus Gen e . geborenen Wolff, durch Vertrag vom 2. Mai 19 Firma: H. C. Bauer Nachfolger hier, ist der kausmännische Konkurs eröffnet aus i g thss ) 6g , . aus Neichthal 83 Heinrich Miosge in . nschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Din A. Heinsohn« und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 18. d. Mts. festgesetzt

69) Karl Grimm aus Sgorsellitz, 76 Felix Wrzeschnit . m von uns geführten Handelsregister zur Eintragung der n Neuhaus a. d. Oste heute eingetragen worden. worden. . ö ießung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft l Neuhaus a. d. Oste, am 13. Mal 1870. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann

Königliches Amtsgericht. Louis Amende hier bestellt.