1870 / 117 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2003

iz · Offizianten ˖ Wi ü össer mit Schlüsseln, 4 Plombage⸗Apparate, 21 Alkohgho⸗ 2002 arten Gelder zur Justiz ·Offizianten · Wittwenkasse abgeführt werden ö . * . s t 2 mega er er, wehr e g.

1701 Bekanntmachung. den, enthaltend 1 Pferde 1 Kuhstall, 2 Schweineställe dsten, il 1870 wehre, Pistolen nebst Kartuschen, eine Menge Gewehrriemen, Leib. 8 dam, den 4. April 130. r n en U unglei Vlechtafeln nm Potsdam, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. riemen, Patronenbehälter, ,,,, .

In der Geschwister Philippine und Marie Kowalzig'schen Kon- raum und 2 verschließkare Waarenkam ñ kurssache von Arys haben die Gemeinschuldner die Schließung eines raum mit 1 ger und mit K ging hr Stempel, Siegel, Typen, Brustschilder, 1 Pie fg dung und Beschlußfassung darüber ist ei . Hause ist b mi 589g Eisenbruchstücke, Rothgußstucke , . ö n,,

arüber ist ein m Hause ist bisher die Kaufmann t i ö ĩ igrei l ; an Carl an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verste rden. h f schaft betrieben. Knittlingen im Königreiche Württemberg. Aufforderung . 1. ß . ch n' . 8 n n mln

Termin auf Wegen der Rechte an der Gemeinheit steht die? z den 9. Jun cr. Vormittags 9 Uhr, eines ntheils zu erwarten it steht die Aus wejn gaier aus Tübingen. r . . welcher reservirt wird. Ra er im Oktober 1861 als Tuchmachergeselle nach 3. 6 , ,, 3 anberaumt Morden wovon die Bei dem Hause befindet sich die Braugerechtigkeit, M Henn fi her egen wa r „dort aber, wie anderwärts nicht [1713]. Königliche Ostb ahn. etheiligten in Kenntniß gesetzt werden mit dem Bemerken, daß alle und 1Frauenstand in der Kirche, und die Interessentensch im Papen ö ist, fiel von einer hier verstorbenen Tante ein Erbgut Die Brunnenmacherarbeiten bei Erbauung eines Maschinen festgestellten Forderungen der Konkursglaͤubiger, soweit für dieselben Brunnen auf der Poststraße. asta erlun 21 an und wird er nun aufgefordert, sich diesfeits unter brunnens zur Werkstattsanlage auf dem Ostbahnhofe Berlin sollen 1 6 , . noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ein II. Eine Scheune Nr. 4 an der Friederikenstraße zu Bur on . Äusweise über seine Person zur Empfangnahme seines im Wege 6ffentlicher Submission vergeben werden. . anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ zwischen Bodenstab Garten und dem früher Oelkerschen ö aishrechene melden, widrigenfalls solches in öffentlicher Verwaltung Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: ; n baut das 76ste Lebensalter erreicht haben wird, alsdann aber , wen auf Brunnenmacherarbeiten für die Königliche ahn

nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. hause, mit einem kleinen Garten von 16 bis 15 Gh en bis er ; liebe,

Urkundlich unter Siegel und Unterschrift ausgefertigt. III. An Grundstücken in der Feldmark Burgdorf: ö Erbtheil. der mitbetheiligten Schwester des Carl Maier zu 66 y,, ei ö ersehenen e ontag den 30. Mai cr. Vormittags 11 Uhr,

Johannisburg, den 13. Mai 1870. I) 1M 29UMR. Wiesen am Steinwedeler W ; ee n,. . . , 2 5 ö i ege westlig mige nale ichn Polizei Behörden aber, in deren n , , . M nag Betrlebs * Fuspektign* hürrielost stbahnhof) anbe ; Wi i ; ̃ ureau ; ; M IR. Wiesen daselbst östlich, ter Earl Maier sich derzeit befinden oder befunden haben sollte, 4 urfe elena ie der Wubnr som nr de ünde liehen den! chm.

3) 60 IR. Wiesen vor dem Hannoverschen Th . 6 ̃ dli beten, hierüber gefällige Mittheilung anher z) Kön Koen, tur s. Eröffnung wege nach Hreessel zwischen Hil are am si Herden diensifreundlich gebeten, 9. ̃ ü ienststund sehen werden konne

r tung, daß solcher ungen während der Dienststunden eingesehen werden können. ber se lt e le, mhle lh n geben . ö 1er ö ei Submissionsformulare sind daselbst gegen Kopialien in Em⸗

Königliches Kreisgericht zu Sensburg. Erfie Abtheilung 4) 15 UR. Garten im Mei t örri Den IC. Hai 187. Heins slflge , e , wenn aug y . pfang in mtu en 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Marcufe zu Ricolaiken missen * 21 i. r bee n ne ,, dun nie lun ginn d lun ö 625 16. Mai 1870. ist der laufmänniste Ftonturs eröffnet. . V. 23 Moortheile auf dem Burgdorfer Stadt. Moore. den hoben so nei 1870. Der Eisenbahn Baumeister. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justtzrath Die Verkaufsbedingungen u olg Prot. de 3. Mai n) H K. W. Amts Notariat. iet ken.

ain n in ie Die Gläubiger des Gemeinschuldners liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. 6. e , .

j ö 1 ‚. k ; alen, mene ie e n dere en, mn / Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Die Zim el ih] nebst Lieferung der hierzu erforderlichen Ma. terialien zur Erbauung eines polygonalen Lokomotiyschuppens auf

auf den 23. h. m., Vormittags 11 Uhr, Ediktalladung vom 18 9 dem n m nn, Herrn Kreisrichter Münchmeyer, im hiesigen welche eh nicht n n , e dds e g r r n l . Ver kauf ; ; Gef n gore dien bei ihr eng ö . . an 9 Mai d. J. gegen den neuen Erwerber fuͤr uit mia der 67 dien g mn Sstbahnhofe sollen im Wege öffentlicher Submission ver ; ö * er die Be⸗ erklärt. ö ; z en werden. . ;

stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Zugleich wird bekannt gemacht: fis kalischen , ö . 1 Termin zur Abgabe von verstegelten mit der Aufschrift:

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren I) daß alle bisher nicht angemeldeten Ansprüche an die t ö J 5 ar letzteren Submissions ⸗Offerte über Ausführung von Zimmerarbeiten zur * . ö ö . , . zufolge Ediktalladung vom 12. Februar n Das sietali'aà?è Gl n gh r hien, Crab liss ement zu mn eines polygonalen Lokomotivschuppens auf Ostbahnhof

enselben zu ur rot h 23. Avpri 9 ; f erlin J . ; , d e ; is zum J. Jul cr, einschließlich dem Gericht oder dem 2) daß der Advokat und Rotar Pr. Grote in Burgdorf an der , . tags 11 Uhr, im Bureau der J. Betriebs -Inspektion hierselbst . Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbe. 23. April d. J. als Kurator definstiv gewählt und l. e n n , Sülbeck mit gesättigter Bohrlochssohle, aus= gabnhoß, anberaumt, zu welcher stab isi ere ffnung de en , nn Kennel un n e. an n n, ä an r r irg 3 3 9 r , Vahiebõ e rt , 4 Siedepfannen von 25333 1Fuß e ne, . 2 erschienenen Submittenten im obengenannten n gleichberechtigte ubiger 3) daß ei äubi 3s ahlti j ; ̃ uregu erfolgen wird. a des ,,, , haben von den in ihrem Besitz beim elta, n wn, ent zugehen, f l gihheehr ahl en. ö. , n Submissto nzformulgre sind dort ,,, ,, , e en * en e bse rn, de,, ,, men , ,,,, , lee ieh b eie. ,. . r Stopler in Peine; ; ; t rwerken ) ;

, . , , . aufgefordert, ihre 4 daß Termin zur Eröffnung des Prioritäts . Erkem d . . . We nen g, anf. [am! zur Cinsicht qusliegen, 180 in eng. ] , , 16 . rechtshängig sein oder nicht, mit nisses auf mr, nh j63 UR. preuß. Maß und Berlin, den 16. Mai e bahn Bae m lssher . Sonnabgndz at, Sz tzmb er d. J. z nhnhleled ee mr bt bh. zchnlzngen und einet Säge Der Ci ahn Ben weiter nächst zur Prüfung der ae re ler e Tin n , ü ; . anberaumt 6 orgens 404 hr ö mühle sammt den n fg e n n, Wel. . gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des Burgdorf, den 13. Hai 1870 werken mit dazu gehörigen Grun en zu insgesa

,, . n nebst II591 ö , K ( Kon lid. Wlmtsgericht / ö gleich 4 Morg. 35 GR. preuß. Maß s ĩ ,, ce de arenen r l dre geg derbe . tlich einrei nei Am ze; Wnugt 1563 t in. der langen Vorstadt zu Cüstin! hei her gabe an . selben und ihrer i, anf n' ,, . i 36. i,, . en gn , . ö h la gin ruf wird in verschiedener Weise versucht werden, und .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz Kemnow, keine bekannte Erben hint. wn, ,, zwar so, daß ö hat, muß bei der Anmeldung seiner Fo ĩ ü Erben shinterlassen. Die unbekannten kt inmal das Saline Etablissement in Gemeinschaft mit der Die Herstellung des eisernen Ueberbaues zu mehreren Brücken der , e , // mosen ct, en bree fl Tu Gesammtzewicht von cita I ; e ö Weber als Sachwalter v ö ; elle Zimmer Nr. 15, vor dem Kreisrichter Stitt eines Kaufgel der⸗Minimi von 8740 Thlr., und soll in drei Loofen im Wege der Submission vergeben werden. Ter

er vorgeschlagen anberaumten Termine persönlich oder schriftlich zu melden und ih grun nnr drei i gr er . in Gemeinschaft unter Zu⸗ min hierzu ist auf den 27. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr,

Sensburg, den 10. Mai 1876. Erbrecht nachzuweisen, widri 3 ; gü. , n, . ö echt z widrigenfalls dieselben mit ihren Anspruͤchn : Minimi von 31,990 Thlr. it Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. an die cirea 250 Thaler betragende Nachlaßmasse werden prakluztt KJ .. n. . in ö ,, unserer Abtheilung II. hierselbst am Ober- den 22. Juni d. Is, schlesischen Bahnhofe Rr. 7 (Germania) anberaumt, bis zu welchem

werden und der Nachlaß als herrenlofes Gut ñ nfist bot . Cüstrin, den 6. es Gut dem Fiskus anheimfkll Der Verkaufsterinin auf Mittwoch, . 1 I . antirt und versiegelt mit der Äufsschrifl ̃ ö em Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Her— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 66 endn 1 , . k pie fn n, . e nd, er ö l se l bares aa Bela

der Posen⸗Thorn⸗Bromberger Eisenbahn«,

Wechselforderung von 129 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., ferner die Handlung [1714 Bek ö t - n - t anntmachung. ; ; ; onstige ; i ̃ ů in welchem auch die eingegangenen . ö . 69. Wechselforderung von 78 Thlr. g befinden sich in unserem Depositorio sggenhe nach §. R Die Verkaufsb r,, , h nr 2 in n, e. 1 It; . k ö pf nn, . Wer nen runß ken dig n 3 ö . n . ö 3 , zur Allgemeinen Gerichtsordnung zum Aufgebot fi l sgel. a, n,, Abschristen der Verkaufsbedingungen von dem 6 werden. hier zs mhle Cern, fr gil, ten n m er mg . .. e R ö n er: mitunter ichneten Königlichen Ober⸗Bergamte zu nde ha gegen Die Submissionsbedingungen liegen im technischen Bureau unserer Bog Sbhlt. Barlehns orderung neh eis et. Tune fel h ai . do ckhlrzes er n b ltionserlöc von gefundenen Sohn ki tern topialien bezogen werden Abtheilung JI. (Oberschlesischer Bahnhof Nr. 7) sowie in den Ab- , W n., . ö. Mai 1868 welche die Finder nicht in Empfang genommen haben , den Nachweis über zureichendes Ver— theilungsbureaus zu Posen und Bromberg zur Einsicht aus und e n, e zur Prüfung dieser Forde ) . Sgr. 6 Pf. Bestand aus der Maffe Roöhwald cont! n n n. ö dr emen arten fcadurch erbringen in kzeltungean einm Vorgedachten technischen Vurkau in Empfang ge— auf den 3. i Cr. i ; . il i e der in inländischen öffent- rden. vor dem . ine e, nnn gn, ther. 6 d Piehhlr. 116 gras, Pf. nicht erhobene, resp. nachträglich i n mn n , es (ee h. Deb en. ; non lehrern 6 Mal 18s0 . , . . die Gläubiger, welche ihre Forkerungen e ger ef, . Percipienda aus der Schroedersshn nue ee. soll, falls ein entsprechendes J ö Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. aben, in Kenntniß gesetzt werden. ; ; ö ö ̃ ng der beiden vorstehend be⸗ 3 11 oͤnigli drei ĩ ,., werden die desfallsig en,, , k,, . Plehn. vor 8 Jahrch in Berk aan Gh , . Verkaufsbedingungen ausgelegt, auch auf Antrag bei der mitunter= uhmachergeselle gearbeitet hat. tönial irekti Abtheilung für Domänen, 5) 1 Thlr. 3 Sgr. 1 Pf. Nachl ̃ ́eichneten Königlichen Finanzdirektion —: 1703 an achlaß ines auf dem Brachenberg ͤ Ubschrift mitgetheilt werden. Das Zweites Subhgstationspatent und Präklusivbescheide. 6) ann . k. schen Ko . illi bestimmt und. es 28 25 dent , , , Kaufmann H. W. Block zu Burg. kursmasse. 1d aus der Lindemanns'schen werden die Pachtbewerber ein disponibles Vermögen von mindestens Der Reftaurationsbetricb. auf dem Bahnhofe een a . ne deni elch ct, fen nens 1 Uhr „ige hliahhlhlmgssbt öthebent Tercihienda aus der Gan zb rer ehe nge regen 10. Man 46s J 46 . * . j ursmasse. . Elau Gm snfit ne Rinanz. Direkti Thli. , 6 gude nn , meistbietenden Verkaufe der nachbezeichneten Immo— 8) h Thlr. . Pf. Erbtheil des seinem Aufenthalt nach unbekan . Königliches Ober ⸗Bergamt. V ,, , 6 he. Rn en am 3. Februar 1843 geborenen Louis Bosch zur Einsicht aus, können af . . . . ee, ö 2, 9. Yin aus en. be enn en 16 Große Auktion. Am Montag, den 25. Mai ar. z *r , , n, , , gegen Ein . 4 esenheits · Suratelmasse. J m ng folaenden Tagen, Vormittags von r sendung gr. , Nach-; d, . , uben, 3 Kammern, Küche und oder Cessionaire und alle Dicjenigen, welche darauf Anspruch ! 665 Stempelungsmaschinen, 3 Branntwein ⸗Controlemaschinen, 1305 tung der Bahnhofsrestauration zu Melle 5 1a ** 3 en, 3 Kammern, verschligßbaren Voden⸗ haben vermeinen, aufgefordert, Ib innen! Wochen ihre Rechte b ge nig 251* . um, 1 Hintergebäude, mit dem Wohnhaufe baulich verbun. uns anzuzeigen und nachzuweisen, widrigenfalls die zu 1 = 9 aufg

Posen⸗Thorn ⸗Bromberger Eisen bahn.

ö , J. der beid nterzeichneten Behörden abgehalten werden eiden unte