H 2008 9 . — : Abonnement 53 1 Thlr. K iů 2 1 2 — r 8 Alle Post⸗Anstalten des An ⸗ und . Stationen Gemischter Zug Gemischter Zug Personenzug Personenzug ersonenzug Paß sũr , 6 ni 9g ! ch P ren sßz i sch er er . ve , mrs nr , . ö und 11. II. I. Uu. I. IJ. L I. I. D. I I. II. M. I. II. II. IV. Ln mene , er er ear. z , ö SH altestellen. Ank. Abf. Ant. Abf. Ank. J Abf. Ant. Abf. Ank. albf. i Ill n 7 2 * eten⸗ Platz Nr. 3. - Namen. u [RlIu [ln u ul M u] M.Iu. ] M. u. mm. u Ru. M u. w ö. . von Breslau Abf. .... ö . . Yat ; 24 1 7 . ,,, w se., 8 k 3 3— Rö. 6 Dittero bach w 8 4 8 37 3 16 3 13 3 8. d Hortebberg .. ...: ä 5 , , 3 2 6 3 t en rt . 8 9 33 3 6 466 3 5 5 2 I , ä 4 j0 ö 9 9 4 9 Personenzug Personenzug Gemischter J 1 I. 11. n n n.1 ] Berlin, ? ᷣ ler,, . , II8. Berlin, Sonnabend den 21. Mai Abends 1870. , . o Be , ,, , , n d n, . k al w K 10 i190 .. „ 51IL. L im is bie, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: i in Prag Ankunft.. ...... 6 VWvJ. 8ᷣ— Dem Obersten a. D. Freiherrn von Faltenhaguüsen zu Pr i , ,. . M w ian, fleht Oberst. Lientengnt im jeßigen 3. Schlesischen Kön! ,. . 2l. Mai, Se. Maje stät der ö — I UNMabiet Regiment Rr. 11, den Könlglichen. Kronen - Hröen Cann ackghbenn sc sestern, brergens um s ihr, mitteist tier Klasse / dem Hauptmann à la suite des 7. Thüringischen In⸗ rdf 46 Potsdam und besichtigten auf dem Bornstedter . Personenzug Personeni rie glegimen fs Rr ö, Freiherrn on um bracht, perjönii. . hi 9. Infanterig Brigade unter dem General. Major näßjutJnten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg. Hz j 9 ach der Vesichtigung frühstückten Allerhschstdieselben ( L II. III. J L. IL. Il. . Uwolstadt, den Königlichen Kronen ⸗Orden dritter Klasse; dem helf 5 , Herrschaften im Neuen Palais, ver von Prag Abfahrt. ..... ...... ...... ] ie wenduier So u is Hahn zu Berlin und dem Oeckonomen Meyer 3 n F . bis gegen „12 Uhr und fuhren von dort nach 735 66 eyde, genannt Meyer zu Selh au sen, in Lämershagen, 56 . berg. Mit. dem 4 1hr-Zug kehrten Se. Ma—⸗ gibuu. . — ; Norgs i Bielefeld, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; . ö er König von der Station »Neüendorf« aus nach Berlin .. ö J ; ö Ubendõ s T wie dem e, Kast zu Hannover das Allgemeine Ehren⸗ i gte nahmen Se. M ajestät r Kön ig die but. wn 9 3 I Glen zu verleihen, 6 j our Eon el n 9 Rubbantöt⸗t . 444 1 4 36 8 3 di] Den Landräth und Polizei-Direktor Cöster in Cassel, den trägeg des Militär, und Civil Kabinets, sowie des Obersten ö 914 tnann Kiemenschneider in Eöslin, ben n ff: , , entgegen und empfingen den Geheimen Hofrath i Kutbsnt, “ **. w ;/ — on Beesten in Gunibinnen, sowie den Regierungs-Assestor i . f J JJ . 3 J 4 5Is 3 s Migand in Frankfurt a. S. zu Regierungs. Räthen, ferner Ain l19. d. M. hatte der Regierungs-Rgth von Pommer Esche . J //) JJ 3 5 5 10 1116 Kreisticht ioletti ̃ die Ehre, die Orden seines verstorbenen Vaters, des Wirklich . . nden 10 1110 5i . 5 17 5 2 Den Kreisrichter Pioletti zu Reichenbach in der Ober⸗ . ; en H d 3 37 109 13 106 uss zum Staatsanwalt in Sagan zu ernennen; Geheimen Raths und General⸗Steuer⸗Direktors von Pommer , , 09 2 ih ze is d Kc, z, , , , i, wm ige Bann che misteriun gelten Gzheizmen Rte. ie , 66. Rl nnn i ...... 77... d . ü. 15 oss 746 2 4 s ä s L is ss n Kaaior, Kanzlei Kath Ke del, den Eharakler als Geheimer Fegonneĩ hre 6 ie fe die Königin hat Ihre Kur in Baden . cd ] // 8 31 5 3 1111 26 ö ö. -. 3 3 41 5 26 6 28 1 5 in mllei Kath und dem ersten Rechnungsbeamten im Central— pi h. Ff ien. n zum Besuch bei Allerhöchstderselben . . 9 ...... ...... ...... ... 6 539 7 1 ü 5 u 4. ö . ö 4 6 45 6 47 111 32 lä mreau des Zollvereins, Geheimen Sekretär Bien engräber, di 69 9 hne Sy. Königlichen Hoheit des Kronprinzen, . d il d 26s, , n s , 3 , 7 7 m, ü ai io len linken Wilhelm und Fein, auff, iber Nücktehr bon . J JR 3 k 4 7 14 7 156 i 53 in Sem Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Rendanten Christian Gude Cannes ein und bewohnen ebenfalls das Meßmersche Haus. — n . — 61 —— 12( 1 6nfel den Charakter dis Neechnunge - Ftath gu verleihen, und a. , e. Gräsin Brandenburg und. Gräfin Hohenthal . Gemischter Zug Personenzug Personenzug. Personen Den Amtsrichter Jann fen in Sonderbürg, in Folge der zn 3. n, n, . von Helldorf haben den Dienst . . zug Personenzun in der wahlberechtigten Bürgerschaft zu Flensburg getroffenen aiestcit übernommen. J ö L LI IL. LL IL. LE. LL II. III. IV. ] I. I. I. IM. l als besoldeten Beigeordneten der Stadt Flensburg für — Der Ausschuß des Bundesrathes des Nord- ö wor , Dr f f wn, e dnn sf = nne i mehliche zwölfickhrige Ümtsdauer zu bestätigen. deutkchen Bundes für die Gewerbe-Ordnung hielt heut— RNicolausdorf. ...... ...... ... 31 3 4 9 6 6 36 s n iz z z , n e 7 6 7 R n,, eine Sitzung ab. 1 . 3 43 6 651 66 68 i 6 iz 5 1 8 I B 6 6 , ,, K kö — Der Reichstag des eut w 9 . 7 37 dd o 16 19, . . ö Verla f a. , ,, . . J . w 64 ; * . ö ü st rige rathun , 8 206. 1 o Ninisterium für e,, und öffentliche 1. 6 ,, . 9. , d, // DJ —— — . . . au ien und die Aktiengesellschaften (S. Nr. 114 d. Bl. . J Heide- Gersdorf... ...... ...... ... 9 3 3 . w 383 I J f s i der biöherige Haupt. Steueramts -Apfsistent Georg Eduard Zu Art. 206: gesellsch ĩ fort ö. w 9 32 , 165 w 231 ͤ othar Benno Rönneberg ist als Geheimer ezpedirender Die persönlich haftenden Mitglieder und die Mitglieder des Auf— . ö. — — — 121 4601 Rretär bei dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent. sichtsraths werden mit Gefängniß bis zu drei Monaten bestraft: .. n nnn nn,, . ö eArbeiten angestellt worden. Läwenn sie varsätzlich behufs der Eintragung des Gesellschaftsver. J w gest ᷣ . g. des ᷣ . n 3 401g trages in das Handelsregister falsche Angaben uber die Zeichnung oder ; . 6 nn Zusti · Vini sterium. ir l g dr, önnen denise m men J nn, ... = . —⸗ . ö . . . 5 ; ' ; : ö h ö nate die ele alt o si 4 ( dd, 15 Mh Der Gerichts ⸗Assessor Wenning in Rotenburg ist zum rath geblieben ist, oder in dem letzteren . ö . Berlin, den 17. Mai 1890. ö ͤ . 5 36 Pitz. htanwalt bei dem Kreisgericht daselbst und den in dessen Mitgliedern gefehlt hat; 3) wenn sie in ihren Darstellungen, in ihren ö gliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. zitã. gelegenen Amtsgerichten ünd zugleich zum Notar im lebersschten üer, den Vermögensstand der Gesellschaft oder in den in ö. cbartement des Appellationsgerichts zu Cassel, mit Anweisung w . Vorträgen wissentlich den . llsos] Warschau-Terespoler Eisenbahn. der Kasse zurückbehalten, das dritte ab intritts („nn t Wohnsitzes in Rotenburg, ernannt worden. J . gs . , e, der Warschau,Terespoler Eisenbahngesell. werden. . Saber der Eintrittskarte beigesin . Wird in den Fällen zu 2 festgestellt! daß mildernde Umstände . ah r nr an , ae set daß der Verwaltungs rath, Quittungen über in der Gesellschafts. Hauptkasse in Depot befin vorhanden sind, so ist auf Geldbuße bis zu eintausend Thalern zu . 1 8. rrnklb. . den Wrnüh Elalke hr nitzelst, Vfschlussts voni liche Attien, sowie Bescheinigungen“ der Bank vbn Posen belli Abgereist: Der Kammerherr und General-Intendant der erkennen, J . 26 6 er diesjährigen ordentlichen General- derselben vor d Mai hniglichen Schauspiele, von Hülsen, nach Cassel und lagen folgende Amendements vor: ö , uf ö. ih 7 di T:, festesetzt hat. Dieselbe soil E dem Jun d. J. deponirte Aktien, beide über mit Mnnober . —⸗ l vom Abg. Stumm: in Nr. 2 des S. 206 vor den . paß? **. tidal en Ressource in Warschau, Senatoren. ö . 69 far g ebenfalls ein Recht auf Br . , m. Zahl, die Worte: »zur Beschlußfähigkeit« . z [. . . ͤ eneralversammlung. einzuschalten ; ‚ Behuf Bein gt igung 9 , dn rer ning haben die . 2 von Stellvertretern genügt eine Privatvolmaüg „ Berlin, 21. Mai. Se. Majestät der König haben Y vom Abg. von Bernuth: in Artikel 206 die Nr. 3 und I Herren Aktionäre bis spätestens den 1399 d. J. 3 Uhr ke , Generalversammlum lergnadigst geruht: zur Anlegung des dem Appellationsgerichts⸗ das t 6 46 . ; . N itt — * . rt verden. ö ‚ ö wenn sie in ihren Darstellungen, in ihren Uebersichten oder in achmi ags, ihre Aktien, und zwar mindestens 20 Stück, v 3 Vorzgigung der Bescheinigung über erfolgten Depot del o r ed Küttner zu Frankfurt 9 8. 9 n des Groß den in der Generalversammlung n . wissentlich J. in Warschau in der Geselischafts-Hauptfasse, Dluga. ; orgeschriebenen Anzahl Aktien werden den H ionãre sogs von Oldenburg Königlichen Hoheit verliehenen Ehren⸗ ö zaengsst ̃ ae De, . ̃ ö. . . ga ⸗ Straße 542, der Gen 1w Herren Aktionären von int den Vermögensstand der Gesellschaft unwahr darstellen oder verschleiern . in St. Petersburg, bei der St. Petersburger Privar. Handelsbank der sellschafts⸗-Hauptkasse Eintritiskarten zur Generalversammlung erkreuzes erster Klasse vom Haus, und Verdienst-Orden des Wird in den Fallen zu 2 und 3 festgestellt, daß mildernde Um ]. oder bei der Diskontobank verabfolgt werden, und zwar bi ü Höogs Pet ied rich Ludwi ü Anl des d s . , ,,,, . , . . . — in drei gleichlautenden Exempl ätestens . , . — zu erkennen. ausgefertigtes, von den Herren Aktionären unterzeichnetes , . Generalversammlun⸗ hien. Meiningen Hoheit verliehenen, dem Herzoglich Sachsen⸗ An der Debatte hierüber betheiligten sich die Abgg. von ie deponirten Aktien an denselben Mestinischen Hausorden affiliirten Verdienstkreuzes, — Aller, Sybel, Miquésl, Stunim, Lasker, von Luck und der Bundes-
. . berzeichniß beizufügen. Hiervon wird das eine E emplar nach erfolgt S ie hi . Bescheinigung den Herren Aktionären ll te n h, d , ,,, Stellgn, wo sie binterlegt waren, zurüͤckerstattet werden. hir igun . . n . 9h . Warschau, den 10 . hre Genchmigung zu ertheilen. e m Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Jacobi.