2016 2017
Fonds und Staat. Biere.
Russ. Er. Anl. de 186145 S. u. Ifir do. do. de 18665 13. u. 19. 11I1Eb2 5. Anl. Stiegl. 5 14. u. 1/10. 673 6
do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St do. Holl. - fundirte Anl.. . Bodenkredit ... Nieolai - Nbligat. Russ. Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. 2500. Türk. Anleihe 1865. do. do.
Fonds und Staats-Papie re.
Dor onsiiir i Tnieihe. 4 1/4 u. 1/10 8
Freiwillige Anleihe M n. 10 96bꝛ Staats · Anl. von 1859 11MM n. 7 10156 do. v. 1854, 55 14 u. 10 8335 ba
von 1857 do. 937 bꝛ
von 1859 do. 93 5b.
von 1856 14 u. 7 942
von 1864 14 un. 10 93 3b
von 1867 do.
v. 1868 Lit. B. V. 1850, 52 von 1853 von 1862 do. von 1868 Staats · Schuldseheine Pr.. Anl.1S55a 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. KRur - u. Neum.Sehldv. Oder - Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt Obligat. do. do. do. do. Danziger do. Sehldvᷣ.d. Berl. Kaufm. Berliner... ...... Kur u. Nenmãärk. do Ostpreussische.. do. de. Pommersche... do. do. Posenseche, neue. Si chsis ehe Schlesisehe de. it. A....
Bank- und in dustrie - Aktien
Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. i . Sonnabend den 21. Mai .
do. Aquarium. 4 . 2 — — — — do. Br. (Tivoli) 4 .
Badische Bank. 4 Berl. Kassen- V. 9 do. Hand. (G. 10 do. Immobilien do. Pferdeb. .. Braunschweig..
Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstãdter ...
49
S709.
ͤ
3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20 und kommandirt als Milit. Lehrer bei dem Kadettenhause zu Culm, unter Belassung in diesem Kom- mando und Stellung à la suite des Regts, zum Hauptm. befördert. v. Meibom, Prem. Lieut vom Mecklenb. Grenadier⸗Regiment Nr. 89, in das 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20 versetzt. Schulze, Comp. Verwalter bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, unter Er—⸗ nennung zum Hausverwalter bei demselben Kadettenhause, zum Feld⸗ webel-Lieutenant mit dem Range eines Sec. Lieuts. in der Armee, Baumann, Rendanturgehülfe und Rechnungsführer bei der Bekleid. Komm. des Kadettenhauses zu Berlin, zum Feldwebel-Lieut. bei dem Kadettenhause zu Berlin mit dem Range eines Sec. Lts. in der Armee, befördert. Bei der Landwehr. Den 12. Mai. Meißner, Ober ⸗Feuerwerker vom 2. Bat. (Jüterbogk) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, zum Sec. Lt. der Landw. Art,, Heuer, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Weißenfels) 4. Thür. Landw. Regts. Nr. 72, zum Sec. Lt. der Res. der 10. Art. Brig. Ps an, Sec. Lt. v. d. Art. des 1. Bats. (Essen) 8. Westf. Landw. Regts. Nr. 57, zum Pr. Lt. befördert. Baginski, Pr. Lt. von der Art. des J. Bats. (Tilsit) 1. Ostpr. Landw. Negts. Rr. J, in das 2. Bat. (Gumhinnen) 2. Ostpr. Landw. Regts. Nr. / Frisch, Sec. Lt. von der Art. des Res. Landw. Bats. Königsberg Nr. 33, in das 2. Bat. ,,, . n,, Nr. 41, a. hir . 2 Schabrod, Hauptm. von der Art. des 2. Bats. (Celle) 2. Hannov. ist zun Eifurt in die C. e ilrit. Br gade derfiät, ert. Schr. Rägtö airrnf, wan Re Reh ged., W, Hellen Kr men: mann, Hauptmann von der. 3 Artillerie ⸗ Brigade, zum Batterie⸗ rangirt. Ernst, Sec Lt. von ber Ftef. der 6. Art. Brig, als Ref. tisp. Conip. Chef ernaunt, Fischerg Prem. Lt. von des. Brig zum Off. zur 9. Art. Brig. versetzt. Pieken brock Vice⸗Wachtm. vom Hauptm. Pit than Ses, Lt. von ders. Brig, zum Hr. tz San J. Bat. (Esfen) 8. Westf. Landw. Hegts Nr. 55, zum Se. Ct. der der, Kanonier von ders. Brig. zum Port, Fähnr. beförd. Richter, Jieftrve des Wesif Train Bats. Nr., befördert. B. Äbschieds. außeretats m. Sec. Lt, von der 4. Art. Brig, zum Art. Off: ernannt. bewiktrgungen ꝛck Den T2. Mal. Bar. Prinz v. Büchau, v. Bofe, Röhrig, Gefr. von ders. Wrig, zu Port; Jähnrs, beförd. Jberst u. Contmdr. des. Niederschief. Fest. Art. Regt. Nr. H. mit Hraf zu Dohna, Premier⸗Lieutenant von der 5. Arkillerie⸗ Brigade, Pens. u. seiner bish. Unif. Schalk, Gb. Lt. u. Abth. Commdr. im unter Beförderung zum Haupt und unter Entbinpung von seinamn Fihein. Feld. Art. Regt. Rr. 8, als Oberst mit Pens. und feiner bisher. Kommando als Adsut. der 4. Art. Brig. in die 6. Art. Brig. versetzt. Unif, Gr Eckbrecht Y. Dürkheim Montmartin, Pr. Lt, vom besteppert, Pr. Lt. von der 6. Art, Brig. als Adiut; zur 4. Ant. Schlesmw. Holst. Feld. Art. Regt. Nr. 9 als Hauptm. mit der Armer: rig. kommandirt. Hagem eier gen,. v. Nie belsch ü g, Sec. Lt. Unif, Winter berg, Pr. St? vom Westf. Feld-⸗irt. Regt. Nr. 7 mit von der 5. Art. Brig. zum Pr. Lt. befördert. Müller, Ob. Lt. von Penf Der Abschied bewilligt. Dannhguer Pr, Lt. vom . Rhein. zer 6. Art. Brig, und Art. Off. bam Platz in eisse, zum. AÄbth. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 8, unter dem gesetzl Vorbehalt ausgeschieden. CLommdr. ernannt. v. Schaper, Major von ders. Brig. und Vor⸗ Weich brodk, Hauptmann u. J. Depot-Offizier vom Osipreußischen FTrain⸗Bat. Nr. J, als Major mit Pens. nebst Auss. auf Civil ⸗Vers.
personal - Peränderungen in der Armee.
ffiziere, Bortepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Be⸗ . und Versetzungen Den 12. Mai. Hein, auptm. u. Battr. Chef von der Garde-Art. Brig. zum Major und i Commdr. befördert. v. Podewils, v. Kayser Hauptleute on ders. Brig. zu Battr. resp. Comp. Chefs ernannt, Kuhlmann, ; Keudell, v. Elern, Pr Lts. von ders. Brig, letzterer unter Ent- uindung von dem Kommando als Adjut. der Garde ⸗Art. Brig. zu hauptleuten befördert. Brau müller, Prem. Lt. von derselben Brigade, als Adjutant zur Garde⸗Artillerie⸗ Brigade komman—⸗ dirt Gelinek, Peters, Sluyterman van Langeweyde, ec. Lts. von ders. Brig, zu Pr. Cts. Keohlb ach, Kanonier von rf Brig, zum Port. Fähnr. befördert, Weber, Sec. Lt. von der rt. Brig, als Adjut. zur 1. Art. Brig, kommandirt. Petter, außeretats m. Sec Lt. von ders. Brig, in die 19. Art. Brig. versetzt. Fablitz Retzlaff Wasmannsdorf, Gefr. von der 2. Art. Frig, zu Port. Fähnrs. befördert. Beck, Major von der 4 Art. Brig. Und Art. Off. vom Platz zu Erfurt, als Abtheil Commandeur sn die 3. Art. Brig, Corsep, Hauptm. u. Battr. Chef von der Art. Brig, unter Beförderung zum Major, als Art Off. vom
134. u. 1357. S6 ba 15. u. 1/11. 70 60 14. u. 110. 70360 do. 3 226. u. 22/12 683 b 116. u. 1112. 56 ba 111. n 117. 913br
— — — — 282 ö —
2 1152 60 * bꝛ 80 bz 90 6 1022
L D C C K L O O
pr. giueł versehieden
— —
.
Deutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eiehb. Eisenbahnbed.. . do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq. Geraer... ...... Dtsch. Gen. -Bk.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Erd. - Pr. - Pf. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche . Harpen.Bgb.qes. Uenrichshütte .. n, . ¶ Hübner) . ö. 6 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unk. do.do.do. Pomm.
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona - Kieler... Berg. Mãärk. abg. do. do. neue Berlin Anhalt.. 11 Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin Stetiiner. Si Brel. Sebw .- Frb. do. neue Brieg · Neisser... Cöhn-Mindener.. do. Lit. B. . Cref. Kr. en. . ; do. do. St. Pr. Woestpr., rittsehftl. Hall. Sor. Guben do. 40. do. St. Pr. . Hann. Altenb. ..
do. St. Pr.
1869 — be 6 110b2 G II7ꝑbꝛ
1139 b2 un. J. 180 5b 674 bz 904 bz G löst etw bra L201 Ib2 6
7. 14062 IG9ba & Ogʒybꝛ g23b2 1272 II9gS ] bꝛ 7. 753 6 8. 952 ß Læbꝛ Sd zębꝛ & 6 bz S213 b2
C D L — — 2 Sa- --
— 2 —
Ffandbriełe.
** 22 — *
F 2 3
V 81 X 83
LEur- u. Neumärk. Pommersche .... PFPosensehe
Preussisehe Rhein. u. Westph. Si chsisehe Schlesisehe
do. Pr. Anl. de 1867 4 do. 35 EL-0Oblig. . .. do. St. -Eisenb. Anl. 5
adische Anl. de 1866 45 1/1. u. 177. 12. u. 1.8. 1045 b2
Bayer. St. A. de 1859 4 1.6. n.
do. Ggraunsch. Anl. de 1866 5
do. Dess. St. -Präm. Anl. 3 Gothaer St.-Anl. ... 5 Namb. Pr. A. de 18663
do. Lübecker Prim. Anl. 33 ManheimerSta dt - Anl. 4 Meininger Loose... Sächs. Anl. de 18665 Sehwed. 10Rthl. Pr. A. —
Pramien- Anl.. 4 166. 1063 b2 6 14. n. 17. 1002 pr. Stück 1862 114.
15. Staats- Anl. .. 5 1/5. u. 1/11. 99zetwbr
20 Thlr. Loose -
pr. Stück 31/12. u. 30/6 102 6 pr. Sti ek —
Rheinische
khein- Nahe. ... Starg.· Posener. . Thüringer
Amerik. rickz. 188216
II5. u. AMI. G63 bz
Märk. Posener. . do. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) do. neue. Magdeb. Leipz.. do. Münst. Hamm.. Niedsehl. Märk.. Ndsehl. Lweigb. . Nordh. Erfurter. do. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B... Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. . . R. Oder-Ufer-B. do. St. -r...
do. St.- Pr. .. do. Lit · B. (gar.)
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (Zar.
Lit. B.
St. Pr. .
C 1 9 ö
55 5 ha S2*bꝛ B 1185b2
te = e
M- m -
S 9 e . . . . , , d = . .
Pr. Bodenkr. -B. . Renaissance... Rittersch. Priv. . Rostocker
Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Lüb. Comm. -B.
lLuxemb. Kredit Mgd. F. Ver.. G. Magdeb. Privat.
Aesninger Cred. S
Minerva Bg. -A. Noldauer Bank.
do. volle Leu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit A. B. Qmnibus- G. Brl. assage- Ges. khrl. Centralstr.G. Phönix Bergw. . do. do. B. Portl.· F. Jord. H. Fosener Prov. .. Freussiseche B. ..
R ISISII
M0 — — 2 de S-
111891
1
2 —
= 8 =
.
de 8
4652
fand des Art. Depots zu Breslau, als Abth. Commdr. in die 2. Art. Brig. versetzt. v Schweinichen, Le Bauld de Nans, Hauptl. u. Fattr. Chefs von der 6. Art. Brig. ersterer unter Ernennung z. Vorstand des Art. Depots in Breslau, letzterer unter Ernennung z. Art. Off. vom Platz in Neisse, zu Majors befördert. Kay ser, v. Mech ow, Hauptl. von ders. Brig, zu Battr. resp. Comp. Chefs ernannt. v. Skopnik, Pr. Lt. von ders. Brig, zum Hauptm,, Vogt, Sec. Lt. von ders. Brig, zum Pr. Lt. befördert. Rein hold, Hammer Knoll, außeretatsm. Sec. Lts. von ders. Brig.ͥ, zu Art. Off. ernannt. Masch ke, Ob. Lt. von der 7. Art. Brig, und Art. Off. vom Platz in Cöln, als Abth. Commdr. in die 2. Art. Brig. versetzt. v. Hell feld, Hauptm. und Battr. Chef von der 8. Art. Brig, unter Be— förderung zum Major, als Art. Off vom Platz zu Cöln in die 7. Art. Brig. verseßzt. Behrendt, König Zimmermann, Föll en, Unter= offiziere von der 7. Art. Brig. Breiderhoff, Rethel, Obergefreiten von ders. Brig. zu Port. Fähnrs. befördert. Bodecker, Hauptm. von der 8. Art. Brig. zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Stiehl, Pr. Lt. von ders. Brig. zum Hauptm. befördert. Burg J. v. Neu⸗ mann, außeretatsm. Sec. Lts, von ders. Brig, zu Art. Off. ernannt. Grebel, Port. Fähnr. von ders. Brig, zum außeretatsm. Sec. Lt., Hartstein, Siebert, v. Tornow, Gutjahr Grote, Korten, Conzen, Gefreiten von ders. Brig.,, zu Pert. Fähnrs Dopatka⸗, Sec. Lieut. von der 9. Artill. Brig, zum Prem. Lieuten. befördert. Frhr. v. Eyß, Sec. Lt. von derselben Brigade, unter Beförderung zum Pr. Lt., in die 8. Art. Brig. v. Ubisch, außeretatsm. See, Lt. bon der 160. Art. Brig., in die 1. Art. Brig. versetzt. Wil ke / Paschke, Gefr. von der 10. Art. Brig, zu Port. Fähnrs. befördert. v. Thüm en, außeretatsm. Sec. Lt. von der 11 Art. Brig zum Art.
und der Unif. der 1. Art. Brig. der Absch. bewilligt. Hauptm. aggr. dem 2. Garde. Regt. z. F. als Major mit Pens. und
der Regts. Unif. zur Disp. gestelit.
v. Kracht,
Bei der Landwehr. Den 12. Mai. Lietz, Sec. Lt. vom Train des 1. Bats. Anklam) Istes Pomm. Landw. Regts. Nr. 2 der Absch. bew. Nachweisung der beim Sanitäts-Corps pro Monat April 1870 eingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung Sr. Egcellenz des Herrn Kriegs- und Marine ⸗Ministers. Den 28. Apris. Dr. Reger, Stabs- und Marine-Arzt 2. Kl. von seinem bisher. Kommando im Bureau des General-Arztes der Marine vom J. Mai C. ab entbunden. Dr. Schultz, Marine⸗ AÄssistenzarzt, vom 1. Mai C. ab in das Bureau des General- Arztes der Marine kommandirt. Durch Verfügung des General · Stahs · Arztes der Armee. Den 5. April Dr. Schierach, bish. Charité ⸗Unterarzt, vom 1. April . ab als Unterarzt beim 2. Garde, Regt. 3. J. angestellt. Fritzschen, absolvirter Zögling der militärärztl. Bildungsanstalten, vom 1. April C. ab als ünterarzt beim Garde- Schützen- Bat. ange⸗ stelt. Den 12. April. Dr. Ewe, Unterarzt vom 2. Garde ⸗Ulan. Regt. zum Kaiser Franz Garde; Gren. Regt. Nr. 2 versetzt und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt-⸗Stelle beauftragt. Den 29. April. Br. Berndgen, bisher einjährig freiwill, Arzt vom J. Westf. Inf. Regt. Nr. 13, vom 1. April C. ab zum Unterarzt er- nannt. Den 365. April. Dr. Schlechter, bisher einjährig frei— williger Arzt vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr 30, vom 1. April C. ab zum Unterarzt ernannt und bei seinem bisherigen Truppentheil mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt— Stelle beauftragt. Fr. Gum tau, bisher einjährig freiwill. Arzt vom Kais. Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2. vom 1. April c. ab unter gleichzeitiger Versetzung
do do. 18856 do. gõ g bꝛ do. do. 0. Oesterr. Fapier-Rente 4] verschieden 4935 6 do. Silber-Rente. .. 4. . h 7ba do. 250 RFI. 1854... 4 73h & do. Kredit. 100. 1858 — pr. k 8S8ba do. Lott. Anl. 1860 5 1M i. 783 ba 6G do. do. 1864 — pr. Stück 65 B
Italienische Rente... 5 ; 5 /p. 563 bꝛ
do. Tabaks-Oblig. ß o. S9 n bꝛ ao. Taz. Res. Art 6 B . San bꝛ
Rumän. Eisenb 74 II. u. 17. 68126 9b
Rumãnier. .. ...... . ; 94 bꝛ
723 bz
5 ; 353 6 25 1/3. u. 19. 85 6
do. do. de 18625 65. u. Sd ba C
do. do. de 18705 . u. 18. 8562
do. Egl. Stücke 1864 5 114. n. 10. 91560
do. Holl... 5 do. 8956
do. Engl. Anleihe. 3 155. n. 111. 545 ba
122106 97 br 6 I8b⸗) 9606
106 146
Off. ernannt. Fiebig, Pr. Lt. vom Niederschl. Train ⸗Bat. Nr. 5, unter Beförderung zum Rittm. und Belassung in seinem Kommando, zur Dienstl. bei einer Militär-Intendantur, dem gedachten Train -Batgillon aggregirt. Lemmer, Prem. Lt. vom Rhein. Train ⸗ Bataillon Nr. 8, unter Beförderung zum Rittmeister und Compagnie Chef in das Ost˖ preuß. Train⸗Bat. Rr. l, Sonnenburg, Sec. Lt. vom Westf. Train · Vat. Rr. 7, in das Hess. Train ⸗Bat. Rr. 11 Menger Sec. Lt. vom Hess. Train⸗Bat. Nr. 11, in das Westf. Train ⸗Bat. Nr. 7 ver⸗ setkt. v. Půapen, Pr. Ct. vom Rhein. Kür. Regt. Nr. 8 und komman— dirt zur Dienstl. bei dem Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2 in dieses Train Bat. verfetzt. v. Rantzau, Pr. Lt. vom Westf. Train Bat, Nr. 7 zum Führer der Cttraf-Abtheil. in Spandau ernannt, v,. Winter feld, Sec. Lt. vom 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 15, unter Beförderung jum Pr. Lt. in das Niederschles. TrainBat. Nr. 5 versetzt. von Trotha II., Sec. Lt. vom 4. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 67, in das Magdeburgische Husaren⸗Regiment Nr. 10 versetzt. Hartmann, Pr. Ft. ' a. D., bisher in der Herzogl. Brgunschm. Art., in der preuß. Armee, und zwar als Pr. Lt. in der 8. Art. Brig an gestellt. v. Hellermann, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. 3. F. in seinem Kommando als Büreau-Chef und Bibliothekar bei der Kriegs⸗ schule in Potsdam zu der neu zu errichtenden Kriegsschule in Anklam versetzé. Frhr. v. Brockdorff, Sec. Lt. vom Thür. Ulanen Regt. Nr. 6, zur Dienstl. als Bureau Chef und Bibliothekar bei der Kriegs- schule in Potsdam kommandirt. v. Tschischwitz, Prem. Lt. vom ;
25
zum Kai. Alex. Garde Gren. Regt Nr. 1 zum Unterarzt ernannt und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarztstelle beauftragt. Gestorben: Den 9g. April: Dr. Vennemann, Unterarzt vom Garde⸗Feld⸗Art. Regt. Den 12. April: Roberg, Unterarzt vom Westfäl. Festungs. Art. Regt. Nr. 7. Den 28. April. Dr. Kor- feck, Oberstabs⸗ und Regts. Arzt vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. I0.
Sehles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr. 6 . . Thüringer
6 n,, Un. Br. Gratweil Vereinsbh. Hbg.. B. Wasserwerke Boch. Gussstahl 8 — 4 17. I1I4dtB Veimarisehe 4 58 4 1M. obᷣ
Geld-Sorten und Banknoten.
rie driehs d or i Iĩ3 b. spᷣon - IT7D6J Gold-Kronen 9 g5 B mp erials p. Pf. 4hõ5 o Louisd'or. . . IIIb. Fremd. Bankn. 995 Dueaten p. St. — — do. einlösb. Sovereigns .. 6 246 Leipziger. 99zbr Napoleonsd'ors 127B Oest. Bankn. . S21ba Imperials .... 5 1789 Russ. Bankn.. 7d br Silber in Barr. v. Sort. p. Pfd. . Bankpr. Thlr. 29.1 Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f Lombard pl
2
2 00
Amst. - Rotierd. . Böhm. Westb. . Gal. (Carl- L. B.) Liöbau- Littau. .. ud wigsh. -Bexb i Nainz-Ldwęgsh. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Oest. Nord westb. Reichenb. · Pard. Russ. Staatsh. . Siidõst.(Lombh.). Schweiz. Westb. Wars ch. Bromb. Wsch. Ld. v. Si. g Wars echau- Ter.. do. Wien.
— 19
gd ä det wa? 1. 6956 bz u. I I66bꝛ2 *) 4 A4d90. 1342 11. 77bꝛ 6 3 do. 67 b2 111... 21734382 083. ba 714 bꝛ 9035 bꝛ 1.11 10333 b2 203 bz 6
78626 ö 7b 6 Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel (R. v. Decker).
Folgen vier Beilagen
9. 105
ö.
2
B
.
C —— 8
— — — do e e o.
Kunst und Wissenschaft.
Lübeck, 16. Mai. Die Vereine für die Geschichte Lübecks Hamburgs, Bremens und Pommerns haben auf den Antrag des hamburger Vereins die Ausschreibung einer Preisschrift beschlossen, durch welche sie die 500jährige Feier des von der Hansa siegreich gegen den König Waldemar III. geführten Krieges festlich zu begehen ge— denken. Die näheren Beschlüsse werden am 23. Mai dem Tage, an welchem der genannte Krieg durch den Stralsunder Frieden 1370 be⸗ endet wurde, in Stralsund gefaßt werden, wo sich die Abgeordneten der betreffenden Vereine zu versammeln beabsichtigen. Der Eben. preis soll von den Vereinen aufgebracht und nach fünf Jahren dem
Verfasser der besten Geschichte des Krieges ausgezahlt werden.
US G C ·˖ Oi Q, .
ö 82
— Or .
—— .
.
. .
) Berichtigung. Gestern 1673 61d. Berli erlin,