2028
dahier wohnenden Kaufmann Richard Liesendahl übe Letzterere zur Fortsetzung dieses Geschäftes . Ile =. tet dahl, vormals H. Puller H. Sohn, angenommen hat. Auf Grund der erfolgten Anmeldung ist heute in das bei biin Wyissich e n id erich en ibrle ga del nn üg bei Nr. 188 die Erlöschung der Firma ». Puller H. Sohne v ait und zub Rr. i766. der Kaufmann Richard Liesendafl“ “nl, Nerin
der Firma „Richard Liesendahl, vormais 8. Inhain . 4. 6. tragen worden. n. H. Pulle g. Sohn ling .
Crefeld, den 19. Mai 1870. Der Handelsgerichts . Sekretär Enshoff.
In das Handelsregister bei dem Königlichen hier ist heute auf Anmeldung eingetragen ,, 1) Nr. 2029 des Jirmenregisters. Die Firma H. Hast in El
feld, deren Inhaber der Maurermeister und Baulmann
2 , Fast z ebf ist. ; r, 719 des Prokurenregisters. Die von dem v ,,, auunternehmer ertheilte Prokura. w Elberfi
Elberfeld, den 18. Mai 1870.
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Mink.
2029 Hannoversche Staats-⸗Eisenbahn.
Vom 1. Juni 1870 ab tritt folgender Fahrplan in Kraft: (!
1) Braunschweig⸗Hannover⸗Minden⸗R heine. ö 5 NB. Schnellzug 16 hält in Haste⸗Nenndorf während der Zeit vom 15. Mai bis 15. September.
Die zeitigen Mitglieder der Direktion sind: 1) Gustav von Nappard auf Zeche Margarethe bei Aplerbeck, 25 Friedrich Meese zu Dortmund.
Stellvertreter derselben ist der Bureau ⸗ Chef Wilhelm Jahns auf der Zeche Margarethe.
Die Wahl derselben ist erfolgt in der notariellen Urkunde vom 29. März 1870. Die Genehmigungsurkunde vom 24 Januar 1879 ist in der Gesetz Sammlung pro 1870 Seite 84, das Statut vom 19. Oktober 1869
im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Arnsberg vom 26. Fe— bruar 1876 Stuck 9 veröffentlicht. 6 ö Fe
Königliches aa eff, Minden. JI. Abtheilung.
In unser Handelsgesellschafts ⸗Register hat folgende Eintragung stattgefunden:
Band JI. Seite 39 Nr. 70. 36 der Gesellschaft: Gebr. Hitzemann. itz der Gesellschaft: Windheim. Rechtsverhältnisse derselben: Die Gesellschafter sind: ö Kaufmann Adolph Hitzemann in Windheim, b) Kaufmann Gustav Hitzemann daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1869 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 1870 am sel—
bigen Tage. Sander, Rechnungsrath.
Nr. 33. Firma: Gebr. Gerland zu Allendorf a / W.
Der Dr. phil. . Wilhelm Gerland von Macelesfield in
England ist der unter der Firma Gebr. Gerland« in Allendorf a / W.
bestehenden offenen Handelsgesellschaft als Gesellschafter seit dem [1722]
16. Mai 1870 zugetreten, nach Anzeige vom 16. Mai 1870. Die Eingetragen Cassel, am 18. Mai 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Das hisher unter der Firma Kremer und Dietz zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft ist in Folge Vertrags vom 12. Mai d. J. auf, den Gesellschafter Wilhelm Dieß zu Wiesbaden als künftigen alleinigen Inhaber übergegangen und wird von diesem unter der veränderten Firma Wilh. Dieß zu Wiesbaden fortgeführt.
Es ist demgemäß heute die Firma Kremer und Dietz im Gesell—⸗ e des Amts Wiesbaden unter Nr. 80 gelöscht und die
gen, w Richard din
16. 20.
Nach m̃itagõ 1485 35
330 349 43
418
12. 14. 30.
Vormitta 620
641 29. 7 211 713 3 727 20 233
777 280
16.
Handelsgericht: de
7489 82
1111
Morgens
Tas Abends Sas 91 99 920 931 9a 4 9854
1085
1018
Mras. 102è85
1036 10851 113
1112 1121 1134 1146 122
1223
Verschiedene Bekanntmachungen.
Preußische Hypotheken ⸗ Aktien ⸗ Bank. Herren Aktionäre unserer Bank werden zur ordentli enctai· Seta mmi z img ö. des Statuts hn am 18 Juni d. J Mittags 1 Uhr,
in dem Bankhause, Wilhelmsstr. G2, ergeb i
Zur Vorlage kommen n K a) der Geschäftsbericht pro 1869. b) die Jahres⸗Bilanzen, 9 E ge r tg mn gs Kuratoriums,
eschlußfassung bezüglich der Haupt ⸗Direttion i i
. 32 des Statuts. ] ö Gemaßheit j erlin, den 16. Mai 1870.
Haupt Direktion. 1503 Westdeutsche Versicherungs⸗ Aktien ⸗Bank in Essen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns
ordentlichen diesjährigen Generalversam un hn
unten . gie nn . sammlung mit Bezug auf hi
ienstag, den 31. Mai er., Vor mitta
im »Hotel Schmidt⸗ hierselbst ergebenst , n 11Uhr, intrittstarten zur Generalbersammlung werden innerhalb der
3 letzten Tage vor derselben im Kaffenbür Tagesordnung: ss eau der Gesellschaft erthelt
I) Entgegennahme des Berichts der Organe der Gesellschaft üb die . des Geschäfts und di ᷣ j ast he Geschäfts jahr. schaf ie Bilanz fur das abtelaufin
2) Vornahnie von Ergänzungswahlen e n ng rath.
1 1 111 1 .
orta
nnhausen (Rehme)
öhne
ichlengern
nde
tuchmühlen
4 J Bissingen
önabrück
irma Wilh. Dietz im Firmenregister des genannten Amts unter r. 347 auf den genannten Inhaber eingetragen worden.
Wiesbaden, den 12. Mai 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels (Firmen ⸗) Register unter Nr. 1942 heute eingetragen worden der lden. . Kaufmann und Agent Eduard Mayer, welcher daselbst eine Handels. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Eduard Mayer⸗. Cöln, den 19. Mai 1870. Der Handelsgerichts - Sekretär Weber.
Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute bei Nr. des Handels (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handels gerichts, woselbst die zwischen den zu Erefeld wohnenden Kaufleuten und Banguiers I) Kommerzien Rath Hermann von Beckerath, 1 Adolph von Randow und 3) Gustav Heilmann am hiesigen E z
latze errichtete offene Handelsgesclischaft Sup Firma von Beckerath ssen, den o, april 180. t — Heilmann eingetragen ist, die fernere Eintragung bewirkt, daß in Westdeutsche Wersicherungs, Attien - Bant. Fele de en ägöen ii ers en liche e beg, ii en, Der Porstand ommerzienrath Hermann von Beckerath, deffen Witwe und Kinder, Dr. Fr. Ham macher.
. 11 11 . ö
. ..
4857 Morgens
Morgens Ankunft. 366 1243
. 1 516 . 130 Nachm.
Abends.
Dtlpe zbbenbüren
1
540 Morgens
) Rheine⸗Minden⸗Hannover⸗Braunschweig . NB. Schnellzug 17 hält in Haste⸗ Nenndorf während der Zeit vom 15. Mai bis 15. September.
16
Morgens Abends
3
13.
Nachm. 130 147 26
3. 17. 3.
Vorm. 7850 813 839
für den Vorstand und den 25. 11. 5. 15.
Stationen. 1. 9. Abends. 8a 0 846 97
Hörstel . Föbenbüren
nämlich; l) Frau Wittwe Sophie Charlotte von Beckerath, geb. Heil- mann, 3 die in Gütern getrennte Ehefrau des Banguiers Adolph von Randow, Charlotte Hermine Elisabeth, geb. von Beckerath, und ö die in Gütern getrennte Ehefrau des Kaufmanns Carl Wilhelm
rous, Hedwig, geb. von Beckerath, alle drei bis dahin ohne besonde⸗ res Geschäft zu Erefeld wohnhaft, auf Grund des Gesellschaftsvertra— ges an Stelle ihres genannten verlebten Ehemannes und resp. Vaters, unterm besagten 12. d. Mts. als Mitgesellschafter in die vorerwähnte Handelsgesellschaft unter der Vereinbarung eingetreten sind, daß nur die beiden Theilhaber Adolph von Randow ünd Gustav Heilmann,
1. zwar jeder für sich, zur Vertretung der Gesellschaft befugt fein ollen.
Crefeld, den 19. Mai 1870. Der Handelsgerichts-⸗Sekretär Ens hoff.
Zwischen den Kaufleuten 1 Gustav Adolph Hauser, zu Crefeld wohnhaft, und 27) Gustav Morf, früher zu Zurich, jetzt ebenfalls zu Lrefeld wohnhaft, ist unterm 15. ds. Mö. eine offene Handelsgesell= schaft sub Firma Hauser C Morf, mit dem Sitze in Crefeld, zu dem Zwecke errichtet worden, um das von dem Mitgesellschafter Gustav Adolph Hauser bis dahin am hiesigen Platze unter der Firma Adolph Hauser geführte Handelsgeschäft, dessen Aktiva und Passiva auf die besagte Handelsgesellschaft übergegangen sind, fortzusetzen.
Auf Anmeldung der Betheiligten wurbe demnach heute die ge⸗ dachte Handelsgesellschaft suh Nr. 679 des Handels- (Gesellschafts.) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen und ebenmäßig bei Nr. 44 des Firmenregisters die Erloͤschung der erwähn« ten Firma Adolph Hauser vermerkt.
Crefeld, den 19. Mai 1870.
Der Handelsgerichts-⸗Sekretär Ens hoff.
Der Kaufmann Heinrich Puller zu Crefeld hat das von ihm seither hierselbst unter der Firma H. Puller H. Sohn geführte Handelsgeschäft
(1725 Administration der Henrichshütte Aktiengesellschaft für Bergbau c. len beriet. sinbe' in diesjährige ordentliche General Versammlung der Aktionar
Montag, den 13. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, zu
Henrichshütte im Geschäftsl 6, , , . schäftslokale der unterzeichne
statt. Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinwei ie Be stimmung des Art. 26 des Statuts wegen ni nn r i inn, rechts hiermit eingeladen. Die daselbst vorgeschriebene Deposition det Aktien kann bei der unterzeichneten Firektion sn Henrich t⸗ . und außerdem in Berlin bei der Direktion Der Diß. onto; Gesellschaft und in Cöln bei den Serren Sal. Oppen. heim jr. C Cie. gegen Bescheinigung erfolgen. Gegenstände der Tagesordnung sind: h ea erich . . ö. 1869 orisation an den Verwaltungsrath zum Anka erg werken, Bergwerksantheilen und ir d bslmn bis 56 ene, „betrage von 100000 Thlr. in Gemaßheit §. 25 a' des Statut, 3) e men i. . ,, , statutarisch zustehenden ngirenden Ver äßheit §. . . 6. g waltungsrath in Gemaͤßheit 5. 8 ahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes deb durch den Tod ausgeschiedenen Herrn * Ih 6 . Henrichshütte bei Hattingen, den 20. Mai 1850. Die Direktion.
1736 Bergbaugesellschaft Holland. „Auf Grund des Artikels 13 . laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Monstta g den 13. Junia, “
Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.
Wattenscheid, den 14. April 1870.
am 1. Mai ds. Is. mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den
Der Vorstand der Bergbaugesellschaft Holland.
Delpe Oönabrück Wissingen 26 ühl ruchmühlen Bünde
anlaufen (Rehme)
924 919
1020 1044 114
11185
1135
4
1
1
93
945 101 1018 1031 1045 108535 1111 1125 1141 1180
224 2851 37
324 336 381 41
414 426 440 449
4
ö
Abends.
Haste Nenndorf Vünsteorf
12285 1236
— ——
1280 12
—
X. B.
VWunsf ff Seelze . hannover
1
1
97
Elin
—
15 Abends.
1
amm
—
623
Morgens 6
Morgens 7
925 938 950
Vorm.
1125
—
128
2 Morgens
629 686 712 731
957 1024 1041 11
Vormittags.
1218 1241 111 138 210
3
332
Nachmittags.
Abends.
. Nachts.