1870 / 118 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

26034

Ueberträge pro 1820.

a Pramienübertraͤge ü , an n mme. a mmm

b) Prämienreserve c Schadenreserve

Die nach §. 50 des Statuts abgesondert zu verwaltenden Fonds der Lebens versiche⸗

rungs ˖ Branche enthalten: 1) Ausleihungen auf Hypotheken 2) Wertheffekten, bestehend in: Nennwerth. Fres. 72,000 Sambre Meuse 4965 Thlr. 3,900 Carlsbader 556 Stadt ˖ Obligat. 18400 Rhein ⸗Naheb. 4 9 Prior. 7251500 Berlin ⸗Stettin 4 * Prior. Fl. 33,500 Ludw. Bexb. Stamm Aktien Fres. 188,000 Oestr. Franz. 3 Prior. Thir. 33 go D Rihlin. , ff, ꝛ; 36 000 Badische 45 e Anleihe 16000 Aach. Düsseld. 499 Prior. -Obl. II. II000 Oberschl. 44395 Prior. Lit. G. S 00 Aach. Düssel. 4 Prior. Obl. I. 1000 Berg. Mr. (Düss. Elb.) 44 99 Pr. II. 5000 Berg. Mrk. 4556, VI. Pr. -Obl. 2000 Dortm. - Soest 45 R II. Prior. Obl. 17.300 Tost⸗ Gleiwitzer Kreis⸗Obl. 3) Vorschüsse auf Policen

90

XR , G d N , d, .

bescheinigt

2 2

„Cours am 31. Dezem ber 1869. Prior. e , val. 8l I6, 135 Thlr. 6 Sgr. Pf.

. 453/258 66881 32 542

v Has. ... ÿ286 val. So. 23676

Zusammenstellung der pro 1870 vorzutragenden Fonds.

Summa

3, 900 x x

ö.

ü 111 1IHIIIIIGσQ—dI1 XE Q O d d ,

SI ISI SI II CKMνl

xX XX N Sd X X d .

311321 7

37715 16 5 Summa ñ

997,820

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern und das Vorhandensein der pro 1870 w,, zu

Die Revisions⸗Kommission. C. Appelius. Th. Röse.

Verloosung, Amortisation, r,, n, u. s. w. von öffentlichen Papieren.

4355

In Gemäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinets-Ordres vom 21. August 1852 und vom 23. Juni 1854 dem wittenberger Deich⸗ zur Ausgabe von Deichobligationen

verbande verliehenen Privilegien im Gesammtbetrage von 180000 Thlr., hat durch die dazu gewählte Kommission des Deichamtes die Ausloosung der auf das Jahr 1870 zu kündigenden und zu amortisirenden Deichobligationen im̃ Betrage von 2W25 Thaler stattgefunden. Nachstehende Kummern der Deich obligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden: 9 39. ir . Abtheilung: . . II. a,, r. Litt. A. ; e. Litt. 5 ; zr. 143. Hir. . iu je zoo Thlr. Ir 6h Lit , söu Soo Thlr Nr. 3. Litt. 337. Litt. Nr. 51. Litt. A432. Litt. Nr. 113. Litt. A435. Litt. Nr. 143. Litt. 452. Litt. Nr. 174. Litt. 210. Litt. Nr. 189. Litt. 300. Litt. Nr. 52. Litt. C. A418. Litt. Nr. 58. Litt. G6. zu je 25 Thlr. 4474. Litt. Nr. 94. Litt.

X R.

zu je 100 Thlr. zu je 100 Thlr.

Sm, mm,, e ge,.

zu je 25 Thlr.

OO φλάih— wre

476. Litt. F. Nr. 559. Litt. F.

Indem ich dies zur oͤffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst' ver= liehenen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausgeloosten Deichohligationen am 1. Juli i870 der Kasse des wittenberger Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu prä— sentiren; worauf deren Einlösung erfolgen wird. In Bezug auf die Präklusivbestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich= obligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termlne nicht erhoben wird innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ibren Werih ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 der Allerhöchsten Pri⸗ vilegien, welcher jeder Obligation beigedruckt ist.

Wittenberg, den 29. Dezember 1869.

Der Landrath und Deichhauptmann. von Jagow.

3970]

Die Prioritäts-Obligationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen— babn Ser. IV. Nr. 5119 6111. 6112. 6113. k. 6193. 65. 60. 6308 und 6.09 à 100 Thlr. sind als abhanden gekommen bei uns angemeldet worden.

. In Gemäßheit des vierten Nachtrages zum Statut der ehema— ligen Niederschlesisch⸗Märkischen EisenbahnGefellschaft vom 19. Dezem ber 1818 Gesetz Sammlung pro 1839, Seite 135) und des Geseßes vom 31. März 1852 (Gesetz-Sammlung pro 1852, S 89) werden die gegenwärtigen Inhaber der obenbezeichneten Prioritäts Obligationen

hierdurch aufgefordert, diese Papiere an uns einzuliefern oder elwaj Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls den gerichtliche Mortifikation von uns beantragt werden wird, welche n dem Statut vom 19. Dezember 1848 erfolgt, wenn diese Auffti rung dreimal in Zwischenraͤumen von drei zu drei Monaten veriff licht und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte jt , n binnen drei Monaten nach der letzten Publikation] ehen ist. Berlin, den 19. November 1869. . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

5 proz. Praͤmien Pfandbriefe Deutschen Grundkreditbank zu Gotha.

I. Abtheilg: Thlr. 8, w 9G, GO. Serien⸗Ziehung: 1. Juni. Prämien⸗Ziehung: 1 Sktober.

„14 Verloosung 1870.

1 Stück à Thlr. 40000 Thlr. 40 000.

1 a4 * 19000 * 10000.

2 5/000 10 000.

5 1000 5 00.

20 300 6 000.

45 200 9g. O0.

426 100 42.600 500 Stuck

Th TT.

1595

(1641 Bekanntm ach un

der Deutschen Grundkredit Bank zu Gotha.

Der Bestimmung unseres Statuts gemäß wird die Ziehm . J. en zur . gelangenden n ssere rozentigen Prämien ⸗Pfandbriefe J. Äbtheilung in 6ffentlit

Sitzung unseres Aufsichtsraths t ö j ; ö . J. . ʒ 33 e n nn 3 Uhr, s unserer Bank, Bahnhofstr . ierselh . / hnhofstraße Nr. 5 hiers Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß planmsj 25 Serien ausgeloost werden, deren einzelne Nummern zur Prämtt Verloosung am 1. Oktober d. J. gelangen und zwar nach folgende

Plane: 1 Stück à Thlr. 40 000 Thlr. 1 x x 10,000 v

14 Thlẽ TTT nämlich 74 Stück mit höheren Beträgen Thlr. 80 00h 4ętß/ zum Nennwerth 42,600 Gotha, am 10. Mai 1870.

Deutsche Grundkredit Bank. von Holßendorff. Landsky.

rm mmm, 9 3.

2035 Verschiedene Bekanntmachungen. Fahrplan der Main ⸗Neckar⸗Bahn vom 1. Juni 18270 ab.

1

2.

n. 1 ͤ 15. . 17. s 19.

Bon Frankfurt nach Heidelberg und Mannheim.

Personenzüge J. II. III. Klasse.

Nacht- Schnell⸗

zug I. II. Kl.

. Schnell ug

zug I. II. III. I. II. Kl. Klasse.

Ergän⸗

Personen Courier Lokalzug

JI. II. Kl.

Personenzüge I. II. III. Klasse.

zug I. II. Kl.

Morgens.

Vormittags. Nachmittags. Abends. Nachts.

adt (Pfungst.) . ...... J gie Jugenh.) ......

O OO OO OO« Op O9 - —— 0 M

0 17 28 41 50

16 260 28 34 40 418 58

8 17 26 35 50 52

160 390 18 16 45 33 10 56 18 11 8 2 11 15 10

23 36 46 54

2 12 25

G 10 45

10 43

T 82 O O OO O O0 O⏑O,⏑οOo oo - - 2-2]

1 87

11 18 11 20

2.

m, .

20. 2.

E* ö * D n— ö No n— . * * W

Von Mannheim und Heidelberg nach Frankfurt.

Beschl. Personen⸗

zug IL. II. III.

Personenzüge . IJ. II. III. Klasse. I. II. Kl.

Lokal Personen⸗ zug I. II. III. Klasse.

Personen⸗˖

zug I. II. III. Klasse.

Personenzüge J. II. III. Klasse.

Courier-⸗

* 23 8

Morgens.

Mittags. Nachmittags. Abends.

Mannheim 1 . riedrichs feld Ladenburg Großsachsen 1 = Hemsbach ...... ..... ..... . Heppenheim n heim . ...... . Auerhach Zwingenberg Vickenbach (Jugenh.). ..... . x Eberstadt (Pfungst.) ...... . x

Darmstadt an 1

. 1 ;.

O GCM c w— TF ,

OOO OO00⏑ Q 2 C —— d C

105 19 33

8

3 3 3

15 31

30 40 49

2 13 23 10 31 39 48

5

20 30 30

42 19 58 53 15 5 2 30 5 15 18

41 49

10 19 27 33 39 46 58 10 19 24 36 47

16 10

M 1 0 M QO OꝘ—Oσφ'U Oo O CO O O0 OꝘO0«OλO‚«OφO‚«OOOœ—0—MλO‚·— 2 —-— 2

. E C , , C DN DNN doòW—— RX BSI RS

10 15 10 45

e und Donnerstag Marktfahrt j ,, r e mit Wagen III. Klasse.

Mannheim, Ankunft 7 Uhr 25 Darmstadt, im Mai 1870.

23

Tahr ten: . . von ö. Uhr Morgens, von Friedrichsfeld 7 Uhr 8 Minuten Morgens nach

Die Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

Bilan?

der » Germania« Lebens Versicherun gs. Gesellschaft zu New ⸗YVork (The Germania Life

Insurance Company)

am 31. Dezember 1869.

Activa:

1, Hypotheken à 7 pCt. Zinsen

2 Obligationen der Vereinigten Staa—⸗ ten und Einzelstaaten (Markt— werth)

Darlehen gegen Sicherheit

Angewachsene Zinsen

Baar und Depositen in Banken .

Prämien in Händen der Agenten,

abzüglich (Unkosten) 2

Gestundete viertel und halbjährliche

Prämien Raten, abzüglich Un—

kosten

Mobiliar

1 Fällige Mieihe, Feuer ⸗Assekuranz 2.

Doll.

73 1570 11000 104,099

147 627

283/202

43 217 *

1737 65

1064

Passiva: Doll. Ei Prämienreserven, den Gesetzen des Staates New⸗York entsprechend . mathematisch berechnet 2451338 51 Schädenreserve 8 OM Sicherheitskapital . 200 Q 3 Nicht abgeforderte Dividenden ; a7 12 inse und andere Zinsen, Steuern e a ,

noten. .. . 6663 3 . 2G0 Netto ˖ Ueberschuß 479,749 19

401,203: 2,454 1568

Thlr. 2693, olz 16 3. I73 0 6 13423036 23 333 10 577i is

2947 .

1036, 390 2 15,583 61 225 .

17 173.

209, 138

& = 0

679,645

2

5 TX ist des 4 Rr

RTT T

Id M

New⸗HYork,

den 31. Dezember 1869. gez. Hugo Wesendonck, Präͤsident.

Fr. Schwendler, Vize ⸗Präsident. E. Doremus, Sekretär. 264 *