2036 * Jahre 1869 im Ganzen von der gesellschaft geschlossene Versicherungen ...
n in Kraft am 31. Dezember , , , n , u. PVrämieneinnahme im 2 11 J a
, , , ole. des Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeigers.
tschiedene Einnahmen M 20 vom 21. Mai 1870. Au x ü 24797 7 — . — — ö
w
D
*
Besondere Beilage
1611
olicen fü 16312 . * 2
Druckkosten, Porto und andere päischen Abtheilung
nu ebersicht
der
Verwaltungsbehöͤrden in den Provinzen Schleswig-Holstein, Hannover und Hessen-Nassau ».
Uebersicht der mit Einwo
Policen in iht des Königreichs Preußen während des Jahre 1869 abgeschlossenen Geschaͤfte:
185 Stück mit Thlr. 324. 500 Kapital 21 * 22,
* v 12
206 Pol. mit Thlr. 346. 700 Kapital u. 1 Pol. mit 6 Thlr. Au
313 Stück mit Thlr. 607, 814 Kapital
82 104.30 r ö 425 2 Thir 711.864 .
; v 350 Thlr. 8d Por. mn Ty. I (bd, 5G Napa u. 7 Por mit 416 hr. .
29 * * Jhlr. 100800 — * 4 — do? Voi. min nt J /i ß api TVN. nn 7d Tm m
ichteinlösung und Verfall: 58 Stück mit Thlr. l ⸗300 Kapital 1 2 * Thlr. 29,500 *
In Kraft am 31. Dggember 1869. ..... Prämien ⸗˖ Einnahme Thlr. 31 ; Bezahlte Todesfälle J. mit Thlr. 500 ;
Aktiva der Gesellschaft befand i ; K en sich in Preußen am 31. Dezember 1869: Thlr. 151,158. 3. 6 Pf. Spezial ˖ Direktorium für Europa. H. Hardt,
4 Freiherr von der Heydt, niglich , a. D. Firma: Hardt & Co ö enn, ö. Abgeordneten hauses ö P 1a, . . Rentier in Frankfurt a. M. General · Bevollmaͤchtigter sur Europa. A. Ober -⸗-Präsident: Se. Exe. Hr. . v. Scheel Plessen, Wirkl., Geh. Rath in Kiel. Ober ⸗Präsidial⸗Räthe: Hr. Springer, Geh. Reg. Rath; Hr. v. Zastrow, Reg. Rath; Hr. Hos, desgl.
dem gantemmenden Eil. und rüctehrenden Courtemn B. Evangel lutherisches Konsistorium der Provinz gezei durlerzuge) auf Wut . , ; —ʒ gezeigt. Für Personenbeförderung zu dieser Zeit vom und ö Schleswig-Holstein in Kiel. Präsident: Hr. Dr. Mommsen. Deer & dan! Cie gat Hrefttere Girerß * Beg id en ds, s und ss Jul gesof(t chm Rerum da, f Gn ine blk für Schleswig: Hr. Dr. Godt in Schleswig; der: Hr, Dr. Siß mann e. dn. Eta u. d. 2. Aprii 1856. D; s wan i B. fffstthnm ; , Der renden für Tf Hr. Hr. Koopmann, Bischof Debammen . Lehr. u. Gebär ⸗Anstalt.
Der Landstallmeister. Kiel. III. Prov. Steuer. Direktion in Glückstadt. Prov.
Von dem Konsistorium ressortiren: Steuer ⸗Direktor Hr. Augustin, Geh. Finanz Rath. Stellvertreter des des theolggische Eamingtions; Kallegium zu Kiel (Vorsitzender: Hirekt in Abwelenheitsfällen! Hr. heusberg, Gö.Reg-Ratö. Erb— der Konsist. Präsid. Hr. Dr. Mommsem), schaftssteuer Fiskalat zu Kiel ff die Herzogthümer Schleswig u. Holstein:
Y. die Kirchen- Visitatorien, Dieselben haben in den Propsteien Sr. Gaupp, Reg ⸗-Rath u. Prov. -Stempel⸗Fis al. i . der . echt i. Ein rm rng . Von der Prov. - Steuer ⸗ Direktion ressortiren: . kehen aus einem weltlichen Mitgliede, erste . J J. Hadersleben, Itzehoe, Neustadt, Ottensen, Amtmann des betr. Amtes jetzt der Landrath des betr. Krelses), und 26 , . 53 . . , . 3 dem Propste, zweiten Covisitator. in Jan burg ** lber
Propsteien im, Herzogth. Schleswig: Apenrade! Eiderstedt, b) die Haupt-⸗Steuer ⸗Aemter: Flensburg, Heide, Kiel, Rendsburg,
ter hauptsaͤchlicher Benutzung der in Bearbeitung begriffenen neuesten Ausgabe des Handbuchs über den Königlich 11 nen . Preußischen 69 und Staat a.
(Abgeschlossen am 30. April 1870
Rendsburg verbundenen Realgymnasiums, staatlich noch nicht aner-
kannt sind high Schullehrer ⸗Seminarien in: Eckernförde, Segeberg und
Tondern.
II. Medizinal-Kollegium in Kiel. Präsident: Se. Exe. 8. Frhr. v. Scheel ⸗Plessen, Ober ⸗Präsident. Stellvertretender Vor- itzen
.
Verkaufe, Verpachtungen, Submisstonen re.
(I531 Bekanntmachung gie der Stadtgemeinde Danzig zustehende ! Lstseestrande der frischen Neh Strecke von Weichfelmünde bl auf sechs Jahre in öffentlicher Hierzu ist ein Termin au
mmm,
in (682 Berlin ⸗ Hamburger Eisen bahn.
11 Uhr . . Rathhauses .
Wir beabsichtigen, die Lieferung von 90 verdeckten vierraͤdrigen
(637
Hannoversch Es soll die Lieferung von: 14 Stück . . und 6 Klasse (davon 10 Stück mit lemse und bedecktem Bremsersitz, 4 Stück o d mit doppelten Tragfedern) und ü . Personenwagen JV. Klasse mit Bremse öffentlichen Submission verdungen werden.
Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Personenwagen alten n fig emn gam Hi sn, den 30. Mai cr., Vor- ag r, an den * ĩ r a iers . ber · Maschinenmeister Schäffer hierselbst
ie Lieferungs bedingungen liegen bei demselben zur Einsicht aus
und werden von ihm auf portofreie Brie Er 10 Sgr. pro Exemplar anne fe fe geren Ir hattt n mn Hannover, den 10. Mai 1870. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Pferde Auktion im Königlichen Haupt estüt Tr = nen. Donnerstag, den 28. Juli cr., , n ü, pe g ab sollen hierselbst circa 100 Gestütpferde, beste end aus Landbeschä⸗ lern, Mutterstuten (mästens bedeckt), jährigen Hengsten und Stuten und einigen jüngeren Fohlen meistbietend genen Baarzahlung verkauft werden. Sämmiliche jährigen und älteren Pferde sind mehr oder Heniger geritten. Die zu rerfaufenden Pferde werden am 26. und 27. Juli in den Morgenstunden von 7 bis 11 Uhr (Zeit zwischen
in unserm hiesigen drücke der
. von dem Bureau · Vorsteher Elkemann hierselbst bezosen
stunde in unserem Central · Baubureau etwa erschienenen Suabmittenten.
Güter w i ff i ö 3 3. zu verdingen und nehmen Offerten bis zum 30sttn
Die Zeichnungen und Lieferungsbedingungen sind in unserm ttz
. r e fir useben auch werden dieselben auf schriftliches An
Berlin, den 17. Mai 1870. Die Direktion.
(l659]
O Es soll die Anf— J. der Ruhrbräcke b gen von 60
1j ite * Freienohl mit 3 Oeffnungen von 55 Juß
nach vorstehender Eintheilung in 2 Loose gesondert, im Wege der
. des eisernen Ueberbauel oberhalb Arnsberg, mit 3 Oeffnun⸗·
Submission verdungen werden.
Die Bedingungen, Gewichtsberechnungen und Zeichnungen sind Central · Bauburcau einzusehen, auch können Ab—
zuerst genannten beiden Stücke nebst dem Su dmissiont⸗
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrist:
Submission auf Lieferung von Cis j dee Rn ib ibn ferung von Eisentonstruttionen zu? den Brück
versehen, bis zum Submissionstermine
Dienstag, den 7. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,
an uns einzureichen.
Die, Etaff gung, der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termint⸗ hierselbst in Gegenwart der
Elberfeld, den 13. Mai 1870 Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion.
Hier folgt die besondere Beilage
und
ehmarn, Flensburg (Stadt), Flensburg (Land), Gottorff, Haders— . , . Hilttẽnn Loh Mögeltondern, Norderharde, Süderharde, Sonderburg, Tondern, ö. e n gh
Propsteien im Herzogthum Holstein: ona Norderdith ˖ uns e Th e bis nad Kiel (Land), Kiel (Stadt), Münster— ö. Oldenburg, Pinneberg, Ploen, Ranzau, Rendsburg, Segeberg, ormarn.
C. Katholische Geistlich keit. Dieselbe steht unter dem Bischof von Hannah iich Gaz Provicar der nordischen Missionen Deutsch . ands. Apostol. Präfekt für die Missionen in Schleswig und Hol— sttin: Hr. Kohues, Regens des Priester⸗Seminars zu Osnabrück.
D. Universitäten. Universität zu Kiel (Christian⸗Albrechts Iniversität: a. Hr. Frhr. v. Scheel ⸗Plessen, Wirkl. Geh. Rath, Dber Präsident; Rektor! Hr. Pr. Weinhold, ordentl. Professor der philosophischen Fakultät; Syndikus und Quästor: Hr. Meyerfahm.
Unmittelbar unter dem Ober -Präsidenten stehende Behösr den:
L Provinzial ⸗Schul-Kollegium in Kiel (ef. über die Kompetenz der Provinzial ⸗Schul⸗Kollegien in den neuerworbenen Uundestheilen d. Bemerkung an d. betr. Stelle bei der Prov. Hanne: ber. Praͤsident: Se. Egc. Hr. Frhr. v. Scheel. Plessen, Ober ⸗Praͤsident; Ytovinzial · Schulrath: Hr. Pr. Sommẽerbrodf Prof.
Von demselben ressortiren: .
a) die . Progymnasien in: Altona (Christianeum), ind l, Glückstadt, See,, Husum, Kiel, Meldorf, Ploen, endoͤburg, Schleswig (Domschule s
D) 6 e e ri . und 2. Ordnung und die höheren Bürger⸗ shulei, welche letztere, mit Ausnahme des mit dem Gymnasium zu
Vergl. I) die in der »Besond. Beilage zu Nr. 66 des Staats. r ge. ih g nn 1867, veröffentlichte »Uebersicht der Königlichen ho und oberften Staatsbeh5rden, fowie der Provinzigl · Verwgliungs. Justiz Behörden der Preußischen Monarchie; Y die »Uebersicht der Behörden der preußischen Mongrchie und des Norddeutschen Bun- dez. Beiheft des »Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeigers«. Berlin r . der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei
v. Decker).
Schleowig, Tondern u. d. Preuß. Herzogl. Lauenburgische in Lauen⸗
burg a. E. 9 das Kreuz-⸗Zoll⸗Inspektorat zu Flensburg.
IV. Nachfolgende besondere Anstalten:
a) Dam en⸗Klöster. Demselben steht vor die fortwährende . der Prälaten u. Ritterschaft. Den Vörsitz führt abwechselnd für die Dauer von je zwei Jahren einer der Prä— laten, gegenwärtig der Prälat Hr. Irhr. v. Brockdorff, K. dän. Kam merh, Propst zu St. Johannes. Das Plenum der Prälaten u. Ritter schaft, in welchem der jedesmalige Verbitter des adeligen Konvents in Itzehoe den Vorsitz führt, gegenwärtig Gf. v. Reventlow auf Farpve, versammelt sich dreimal im Jahre zu Kiel. Klöster sind: in Itzehoe, in Preetz, in Uetersen u. zu St. Johannes vor Schleswig.
b) Die öffentlichen Versicherungs⸗-Anstalten und zwar L). Brand-⸗Kassen Verein der Aemter und Landschaften für die Land distrikte mit Ausnahme der adeligen Distrikte, 2 Allgemeine städtische Brandkasse für sämmtliche Städte und einige Flecken der Provinz, 3) Brandkasse für die Landkirchen.
) Die Strafanstalt zu Glückstadt.
d) Die Irrenanstalt zu Schleswig.
e) Das Taubstummen ⸗Institut zu Schleswig.
E. Regierung zu Schleswig: Präsident: — —
Kollegium: J. Abtheilung des Innern, II. Abtheilung für Kirchen und Sa m men III. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. — 3.
Dirigenten: Hr. Marot, Ob:Reg;- Rath und Diri⸗ gent d 1 5 des rr. Hr ten in Abwesenheits fällen; Hr. Wagner, Ob. -Forstmeister und Mitdirigent der Abth. III. Hr. Rumohr, Ob.-Regn-Raih und Dirigent J., Hr. Gehrmann, Ob. Reg. Rath und Dirigent II.
Ressort der a n . ö. . ö.
waltung. Kr. Altona (Stadtkr. (vacat), — Kr.
e . zan eth 34 v. Levetzauß K. dän. Kammerjunker, . Kr. Eckernfoͤrde: Landrath Hr. Graf v. Baudissin, — Kr. Eiderstedt: Land-
rath Hr. Frhr. v. Richthofen in Toͤnnning, — Kr. Flensburg: Landrath