. 040 2041
ausgesprochen haben und an deren Verwirklichung in so kurzer Zeit schließlich noch das i S z ᷣ in dem Schloßgebäude eingerichtete ea ᷓ hnlinien Valkany⸗Perjamos und Nyiregyhaz⸗Ungvar V erkehrs⸗Anstalten.
vielleicht auch die Sanguinischen unter uns, eingedenk der Schwickia r iz leit, Deutsche unter einen Hut zu bringen, sch ehr, , , hospital und kehrte Mittags nach der Residenz zurück. 14 ,. Die Bankenquéte hält heute wahrscheinlich ihre ̃ nge ü Schwerin, 21. Mai. Der spoeben ausgegebene Jahresbericht
Hiese einzige lbstimmung, bersagen Sie die dem Nordbeutschen RM Württemberg. Stuttggrt, 20. Mal nicht. Der Reichstag, den Sie bilden, wird in der Geschicht . Wilhelm von Baden nebst G ahün. . 6 F Sitzung. ü ᷣ i ĩ ilt sä ĩ
il der E e der Neu⸗ ᷣ nebst Gemahlin, sind gester te ꝰ über die mecklenburgische Eisenbahn theilt sämmiliche Vahandlungen an . Fer r ehm ; 6 , . g ,. u lt mm n ö der Königlichen Familie hier in Belgien. Brüssel, 22 Mai. Der »Moniteur« ver. Über den Verkauf der Bahn mit. Die l en he br alen Ruhms würdig gezelgt. haben, wie al ster en . dieses r n n 69. Reiden chlo sse abgestiegen. ' Fenllicht' einen Königlichen Erlaß, d. d. London, 0. Mä, ar gewähren eine Pibihende von 6 pCt., es bleibt dann noch , Aber nein erten im Begtihs, ee e n gere. der en, n . ö K ö Frssrße en] walten die Cgitlatwe Sessiön ih geschioffen wird, k 1 ie al Sie sich ien ,n, g, mn, Hie nenn r nen liches Dekret, durch welches die Dauer Ie en Großbritannien und Irland. London, 20. Mai. scheiden hat. sbaffen hat, hin kerle fen ? ie ''hre , Er esth n? ge fa lung . U unt verlängert wir. Das alustrittgesuch ders Kg bl Ber Häajcstät die Königän hat nebst den Prin zessinnen Luhe ö 8. , . hr . , . Votum dem Deutschen e r . nn. ö kurzer Diskusston gegen . ind . e n, n i, J , um einen Königliche Schauspiele
. ei ungs volle an einer Zukunft bewei . e ene mig ; s at in 0 ottlan zuzu ringen. er rän i e Su tand s 3 durch Ihre Abstimmung, daß da, wo es qduf ö 41 Oesterreich⸗ u . . enn gsich Sohnes der Königin, des Prinzen ö er⸗ Dienstag, 24. Mai. Im Opernhause. (III. Vorstell.)
reich⸗ Ungarn. Wien, 22. Mai. Die hein Pubte es diesem nicht, die Reise mitzumachen, doch hofft man, Robert der Teufel. Oper in 5 Abth, nach dem Französischen von
serer nationalen Einheit ankommt, der Deutsche feinen akt i — , ch alten National- iener Teitun. öffentlicht in i ñ ĩ : fehlern e e enn e nnen n S entf s lg ain Plat bet. „Wiener Zeitung« veröffentlicht in ihrem amtlichen Theil aj er binnen wenigen Tagen im Stande sein wird, nachzu! Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Frl. Forsberg,
gessen, den Sie in der Hitze des Kampfes als Partei, als Einze auf Grund eines vom Mir ist i t in . n, , n. als Einzelner me. . ꝛister Präsidenten Grafen Potoch en. eingenommen haben, indein Sie über Ihre augenblicklichen Gegner den Kagiser gerichteten Vortrages erlassene ,. 5 olßen. Im QOberhause war gestern die Vorlage zur Lega⸗ vom Königlichen Hoftheater zu Stockholm: Helene. Alice: Fr
irung der Ehen von Wittwern mit den Schwestern ihrer v. Voggen ßuber. Isabella: Frl. Grosfi. Robert: Sr. Wo⸗
hinweg Ihren Wick auf das große Ganzé erheben und diefem g d. d. 21. Mai. S 1 Ganzen einen Dienst erwei ür m großen gde biqi. Das erste Patent löst das Abgeordn e ienst erweisen, welcher für die deutsche Zukunft das des Reichsrathes auf und ordnet die Vornahm etenh I Henn Frauen zur zweiten Lesung angesetzt. Nach län. worsky. Bertram: Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr
Pfand bilden wird, daß die Neubildung unserer Verfassung frei sei wahl s e von
werde von einem großen Theil der Schlacken, w gcfrei ein wahlen für dasselbe an; das zweite löst sämmtliche Probi rer Debatte erklärte sich der Lordkanzler gegen die Bill, Lo Im Schauspielhause. Mit Allerhö ; (
spröde/ brüchig gemacht und zerrissen 3. 3 welche den alten Guß . mit Ausnahme des böhmischen, auf ed n e. mw llle dafür. Bei der ö n sie mit 6 Zum . und in r re n, Der Äbg. zilanck zog' hierauf in Aeb ereinsätimmung mit inlei ag von Neuwahlen für diese Landtage an. N Stimmen verworfen. Berliner Presse⸗“, unter Mitwirkung hervorragender Mitglieder
den übrigen Antragstellern den vorstehend mitgetheilten Antrag Rundse Die „Wiener Zeitung veröffentlich Yk Mai. Aus Balmoral wird die Ankunft Ihrer der Privat-Theater Berlins, Prolog bon K Frenzel y
zurück, wodurch auch der Unter. An kran des Abg. Fri ere nnen undschreiben des Grafen Beust an die Ka Majestät der Königin und des Hofes gemeldet. Hans und Grete. Schauspiel in 5 Akten von Frledrich Spiel An. der Generaldebatte betheiligten sich? ferner noch die r afttz über das — Offizieller Kundmachung zufolge wird der Geburts. hagen. Zum Schluß: Aurora in Oel. Posse mit Gesang in
Abgg, Lasker, Miqgusl, Schulze Berlin, rdf? Beth ä i, 26. Dasselbe sei gen weh asg der Königin heute über acht Tage (28) begangen wer,! J. Äkt von D. Kalisch. Musik von A. Conradi und R Lic
Dr. Künzer, sowie der Bundes bevollmächtigte, Staats. Und , , , gesichertes, sprunzn en. Der eigentliche Geburtstag ist der nächste Dienstag (213. Anfang halb 7 Ühr. Extra- Preise. — Din nicht reservĩrten
Justiz - Minister Dr. Leonhardt und der Bundeskommissar , , . 3 des rahmen ᷣ — Der, König der Belgier, der dem Vernehmen nach Billets werden von 11 Uhr ab verkauft.
Präsident Dr. Friedberg. j , Verfassung un anderen Wege g is nach dem Derbyrennen (1. Junh hier zu bleiben gedenkt, Mittwoch, 23. Mai. Im Opernhause. (136. Schauspiel⸗ Auf Antrag des Abg. Dr. Müller (Görlitz) wurde die Ge— a long . Wünschen gere Nach erfolgter a öährt fort, die Besuche der Diplomatie und hohen Aristokratie Ab.⸗Vorst.) Die Jungfrau don Orleans. Romantische Tragödie
neraldebatte geschloffen. ö. des Reichs rathes un dtage soll ein MM ä empfangen, in 5 Abthl. von Schiller. Ouvertüre und Zwischenmusik ist Die Spehinldebatte begann mit dem 8. l. an, iel wãhler ergehen. D absichtige, den nen — Eine im Unterhause gestern eingebrachte Interpel- von G. A. Schneider. Musik zum Monologe und Marsche der Hierjs 1 van, fr . der Abgg v' Luck u. Gen. wählten Landta Aut ien , nn 9 Red . beantwortete der ö . *. . Gast: Frl. Ziegler, vom
olle beschließen: zu §. 1 die Worte »mit nter Stagtssekretéar für die Kolonien dahin, daß die Bevölke- Königlichen Hoftheater zu München: Johanna. Tode. im Absatz J, Zeile J, wieder aufzunehmen. . . ung des Territoriums stets den Anschluß an den an hf 7 Uhr. Gewöhnl. Pr. . bund gewünscht und bei der Aufnahme in denselben beffere Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
4 sprachen hierüber die Abgg. Knapp und von Wede— 3 . . . Bedingungen als irgend eine andere Provinz erhalten hätte. . 6. namentlichen Abstimmung wurde das Amende⸗ rch eine Anzahl au diagen Pebrigens sei gegenwärtig die Ruhe valle e rn e fe l ö. die ment des Abg, ven Luck mit 12, gegen 119 Stimmen ange— ärkt werden. Sollt ben von Cangdg abgegangene Expedition werde von der Lekegruah rice kd irternsanmntsheri6elhnce ,. 21. Mai. nommen. (Schluß des Blattes.) h chsrath vo en ern mn, , empfangen werden. ö ö Bar. Rb men db,, ö M Laut eingegangenen Nachrichten hat S. M. S. Niobe . oundell Palmer stellte eine Interpellation über den Mg KJ am 20. d. M. von Plymouth kommend, Dover passirt. , n,, , err J u sum, 19. Mai. (Kiel. ö . derselbe mahnte von einem entschiedenen Meinungsausdrucke 6 22. Mai. . 96 met. liegt je . GJ or 3 . ab . . ö stimme im k mit den ee n 5 . . . ö . i t hon Roundell Palme n überei g5brg. 536, To.. 7.4 —2, 1 M., schwach. heiter. r, . n n . von der d thle es noch 3 un hen , . ei. shangig. . 5,6 G, I, G, w. 8 Stark. nciter. vornehmen und zugleich die Seefischerei l'. . 3 Heilungen Pesth, 21. Mai. der heutigen Sitzung des Untt endung derselben nicht reden könne. Wenner daher auch der 8 ö. ö , ,, mässig, heiter. überwachen. en Westseegewässern hau ses ergriff. unter aüggemeiner Spannung Finanz Ming Neinung sei, daß ein Staatsgesetz der Erfüllung einer inter— , , . . Lonvay das Wort über folgende Gegenstände: 1) über die iy Hationalen Pflicht nicht im Wege stehen dürfe, so müsse doch Böög,r o tan, 1, Rs N., schwach! Sens Seiter garische Eisenbahnanleihe und deren Verwendung; Y über j och Manches, das vor der Hand sehr unbefriedigend aussehe, 356, 2,1 104 EG,, Mf, mässig. Ffeiter. gemeinsamen Aktiven ünd Passiven, 3 Über die Wirksam r werden, ehe man eine Ansicht dußern könne. Auf = as ws 13.8 Tho SO, sehwach. halb heiter. der Steuerreform Enquõte und J über Finanzgebahrung pn ille Jälle werde dieses Ereigniß eine Epoche in der Breslau.. 333, ., 122 2, 0. schwach. heiter. Jahre 1369. Bezüglich der Eisenbahnanleihe legte Rehn icchschen Geschichte machen, wenn auch die Regierung . ö ü , t, ge s. schwer sbedecit neblig. einen detaillirten Ausweis vor und bemerkte daz Pftentüich bei reiflicher Üleberlegung nicht zu dem Schlu sse . 1 e ,. noch immer bei seiner früher ausgesprochenen AÄnsicht in mmen werde, daß die Desorganisation Griechenlands , , mn, ö ö ö der Staat hätte besser gethan, selbst Bahnen zu bau uf Rechnung der Konstitution komme. Immerhin müsse . = Sr, schwach. hejter. ö. Zinsengarantie zu gewähren, da er auch in diesem zih han noch einige Wochen warten, auf weitere Mittheilungen S., schwach. heiter. eine größeren Lasten, ja vielmehr noch geringere, zu trat rren und dann Englands Pflicht als beleidigte Macht und SSW., mässig. schön. gehabt hätte. Da aber das Parlament daß System der Zn iSchutzmacht erwägen. In Äthen werde man weber die S., mässig. heiter. garantien acceptirte, war das Bestreben der Regierung din bsicht, noch die Macht haben, den Gang einer durchgreifenden S, lebhaft. —9 J 3 r, die nöthigsten Linien auszubauen; da jedoch der Sn nter suchung zu stören, und die diesseitige Regierung fei sich Bs r ef ö s 6 Eger er n ,. cori hein miu, eie irgieen,, . bewußt und werde die ehre und Wuͤrde bes Clin? ö it Sicherheit erwartet nicht zu groß würden. Der . J d ; . 6 n. Der Kronprinz traf di zu sünstigeren Bedingungen plazirt wurben, als der Bci JJ hier ein und . sich , , nun auf den detaillirtt Aus dem Wolff schen Telegraphen-Bureau. ö mãssig. . 2 w , . 1D. r , W., mässig. iter. ö . . , . Hoheit ist im der Anleihe zusammen 2 . , 14 hi Wien, Montag, 23. Mai, Morgens. Wie die Morgen— XG. 2. 5 16 9m , . statt . Außerdem stand zur Verfugung der Regie n, , , ätter berichten, fand gestern eine zahkreich befuchte Versanmim— Ww. schw. bewwlkt. ?) ends nach Dresden ber ö. 57 k von 21,661,025 Fl. Beide Summjn ö. . . aus . ö . in Wien , bedeckt, Regen. ͤ s. . wurden gedeckt durch den Verkau 3 83 igationen, in, Hie Versammlung einigte sich über folgendes Programm S2 still. — Die gestern . das Besinden des Im Verlaufe . Rede ö. r g, , , Ecgdie bhevorstehenden Wahlen: Solidarität aller Deutschen in ö ö 19 en lauten durchweg lich der gemeinsamen Aktiven und Passiven, daß ein diesbezüglich ek erreich, Festhalten an der Verfassung und an dem Aus—⸗ Sw . ö ze dr , einem beide Theile befriedigender Ausgleich nahe sei Die Steuerenque ertrag! mit Ungarn: Zurückweisung des Föderalismus, 3 8. . nommen, um dem &; von Rußland sse nach Ems unter. leistete so gute Dienste, daß, wenn ihre Rathschicige befhigl n . der Reichsvertretung, gänzliche Aufhebung des Kon— abzustatten. einen Besuch daselbst den, eine Herabminderung der Struct nen einige Prozente mij r. Erlgß eines Religions- biktes, Verminberung der — Die Eröffnung des außerordentli fh inner lb ing rl n win, Reform des Steuerwesent 9j z n für das Militärwesen, Reform der Steuergesetzgebung. morgen, und „unmöglich, bedeutende Erlei jedo or ; ; ; lath 9 D , 3 . eingeführt bezuglich e GCahes ,, 16 tsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Hlelsingoõr. Anhait. Dessau, 19. Mai. Ho ist ß hierauf hervor, daß trotz des un günstigen ö ö 106. N est. Abend Höhenrauch. 9 Höhe zum w— nach Schloß während ee , m., . . 186 diese sich doch bi alt . Das Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltunga Nr. 32 ent rauchᷣ *) 1iõhenrauchar tige Trübung. Y Gest. Nachm. und ö aden, Karlsruhe, 20. Mai. D hat für ihre Unterstu gun g ? ießlich der Rechten seinen Du nselneneral Verfügungen vom 14 Mat Korrespon denz nach den Faröer. Morgen Höhenrauch, “ Kinige Wöjken. Y) Gest. Regen? Mead sich heute früh nach Bruchsal begeben, f Die Red de mi g und der Linken für ihre Aneiferunn 6 und Island, vom 17. Mai: Zulässtgkeit von Drugͤsachen, 14535 Min. 8,0. ) Max. 18,5. Min. 10,2. 9 Max. 23,9. Min. 11.0. anstalten in Augenschein zu nehmen. ede wurde mit anhaltenden »Eljen« aufgenommen. öhrenmit einer Schnur umwunden sind, im internen Norddeutschen ich Strom N. Gestern Nachan. N, lebiaft. Strom R 9) Gestern In der Oberhausfitzung wurden die Ge etzentwürfe her vswertehr, so wĩc im Wechsel verkehr. achm. WNW. lebhaft.
2 821490219
Keitum ... 337,2 Bremen .. 337, Wes erleuchtk. 336, 338,2 Brüssel ... 337, Haparanda 332,1 Helsingfis. 332,3 Eetersburg 331, ? Riga 334,7 Moskau. .. 320, oe
Stockholm. Skudesnäs 3?
1
2 e , .
.
NNVW., schw. Regen. NO., schwach. schön. 9) N., lebhaft. bedeckt.
— N., still. heiter.
— N. schwach. heiter. “*)
U — M., schwach. — 10) — — W., schwach. — )
Constantin. 3: Havre .... Cherbourg St. Mathieu 3ᷣ
2
. ᷣö. ö 4 . ö. R 4 . . 1 . . . 3 ( 1 4 4 H . . . . . . ö . . 54 4 . . H 24 . . . . 3 . . . . * . H . . . Hö . ö ö ; J J . 1 ** 96 . F . . . H . . J. J . . . . 4 ö 1 ö ö
Ji
, , .