1870 / 119 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2050 2051

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen! ? iltniss : r Zheilhaber der hiesigen Handlung unter der Firma 1745 Bekannt mach un g. Tage sub Nr. 83, Col. 6 folgender Vermerk . 6 ö 6. , ĩ. er br.. Herr Julius Bernhard Nestle, it am In der P. & M. Kowalzigschen Konkurssache ist der auf den Die zu Nordhausen bestehende Firma »Eurd Hamburger« ist lich haftender Geselischafter ist k itgesellschaft Allein y J. geftorben. Die überlebenden Theilhaber, die Herren 9. Jüni er. anstehende Atkordtermin aufgehoben und auf erloschen. . . zu gangen er Schreinermeister Jacob 3 anñn und Hermann Georg Nestle, Kaufleute dahier, führen den 8. Juni gr. Vorm. 9 Uhr, . J ir, Handlung unter der bisherigen Firma fort und bestellen verlegt worden, wovon Die Betheiligten mit Hinweis auf die ihnen obg ;

. f, . Eingetragen es decreto vom 16. Mai 7 . ; ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Akten übe vom 16. Mai 1870 am 17. Mai s Nestle von hier zum Prokuristen. in der Bekanntmachung vom 13. d. Mits gestellt' Verwarnung hier— ; e , , ,,, , r das Gesellschaftsregister Band II Seite ] i I Serrn Julius est ö. in Rriedri e it in K j . h. ö * . k . , jellich , W ; h rich Lauden.! mit in Kenntniß gesetzt werden. In unser Gesellschafts⸗-Register ist unter Nr. 78 die Firma Hattingen, 1I6. Mai 1870. l keis Die Herren Louis Breitling und Carl Friedrich e ern ö. ö .

, . von 18569. mit dem Sitze Königliche Kreisgerichts. Deputation. . hei lug 8 k Königliches Kreisgericht. . st. 3 ensburg, unter nachstehenden Rechtsverhaͤlt— Unter Nr. 228 unseres Firmenregisters, woselbst der Mann n Anna Rosina Sperle von hier hat eine Handlung Der Kommissar des Konkurses. »Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft Wilhelm Brauckmann dahier als Inhaber des dahier unter dan irma „Anna Sperle“ errichtet. . 1741 Bekanntmachung Das Statut derselben vom 14 3 3 . ö W. Brauckmann bestehenden Geschäfts vermerkt steht, 5 nden, M dahier unter der Firma „Baumann & Schmidt“ der Kauf Lilienthabschen' Konk r3sache wird ; Januar 1870 ist den 2. März 1870 gendes notiri: . steht, ist heut 20) Die da . ö , In der Kaufmann Hermann zilienthal'schen Konkurssache wirt . 6 worden. Der Fabrikant Emil Rahmede zu Lüd andlung hat den Herrn Franz Reißrz von hier zur der auf den 25. dieses Monats anberaumt gewesene Aktordtermin auf we t Gese ist die Herste iner schi ö ; l id ist min i cr., Vormi h 96 , , i une, Dampfschiff verbin. J dieses Mongts in das abr fel oss. en, . an i in, i den verstorbenen Herrn Mathias Borgnis, Verwal= perlegt. den 11. Juni er., Vormittags 11 Uhr, und anch wand n eum dg en Reuns . ostseehn en ebent. von Fabritanten Wilhelm Brauͤckmann dahier als Thanh bn e, ht itglied und Präsidenten der „Frankfurter Aktien⸗ Thorn, den 19. Mai 1870. ö Jahre, vom Tage Tel Cin tar uns n Kas ö. Gesellschatt ist auf töieten und dadurch eine offene Handelsgesellschaft nistar . . aft für Fabrikation comprimirter Gemüsen“, ist der . Königliches Kreisgericht. geseßt. Das Gruͤndtapita . il d Fandelsregister ab, fest⸗ die Firma W. Brauckmann & Rahmede angenonmnsun n nn eischs fich Herr Friedr. Jul. Weidenmüller zum Mitglied des Der Kommisfar des Konkurses. ö, Tir ens ls Gößh'sht lch zt firenhtt zich t i m ,, , . . ist i stien von 4 . / Zodann sind heute die Fabri i l err Louis Steige e ält das Amt eine . 2 1 kannn ist in Altien von je 10ö6 Thir, die auf Jnhabrr lauten, Emil Ntahmede, dei⸗⸗ . r nr, Wil eh nr r nnn ; ö . Berichtigung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Uecker— er unter der in irä 3 münde. In der Kaufmann Lönnies'schen Konkurssache steht der erste

zerlegt. a , , . »W. Brauckmann C 9 des be - Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als unter Nr. 162 des hee eher feen ellen Handel Termin zur Prüfüng der Forderungen ꝛc. nicht am 21, sondern am

gehörig geschehen, wenn sie durch die drei (e . er g/“ Norddeutsche Zeitung, len burge⸗ ,, n. ö Lüdenscheid, den 8 Mai 1876. I r, J. J. Lauß, zum Prokuristen 27. Juni d. I, Vorm. 11 Uhr, an.

, 6 in 231 .

borg Avis« erlassen sind. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. h. ur Ji 1743 Bekanntmachung. .

é gülti ĩ y . . 66 ö ; z 9 ie Fi 8 ) n Hir d ö 5 2 69e zes K s Julius ö,, ,, ber L, , e, ren, ,,, , 1 , ,,,, n es Vorsizenden der Direktion oder . ö. . h 6 vom 19. d. M. aufgelöst und Attiva und Nas n ne Berg, Kaufmann dahier, hat eine Handlung Rv 6 . der Masse ernannt . forderlich und ausreichend. 1 ö . . e lg ffn ef . K Bernhard dahier errichtete hll e Rena gleichen Na inens errichtet und seiner Ehefrau Frieda, n Bromberg, den 19. Mai 1576. ö en . (. . 4 39. 20. Mai 1870. imm en , 180 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

X. en, Vorsitzender. ͤ r. 700. ie Kaufleute Heinri d Ar frankfurt a. M.. al. / . 28 der ( Gläubie S. E. Brodersen, Stellvertreter, Ferdinand Shristign alf ner en gon ff . In Auftrag des Königl. Stadtgerichts l. 1725 Au ffar derung der Gläuhiger

mil Ri / 8 hlstock von Gotha, f ö ö Notari im erbschaftlichen Liquidationsverfahren. Emil Rickertsen, haben unter der Firma Kohlstock C Bernhard dahler dani t 3 . . Ueberlkden Nachlaß des ain 4. Marz 87h zu Poln. Crone

Andr. Jürgensen und eine Handelsgesellschaft errichtet, laut Anzeige vom' 19 . verstorbenen Maurermeisters F ich Rud Ni ; 8 erb

ĩ . ] ö 9. K . . Friedrich Rudolph Nitsch ist das erk

sammt ehe . Eingetragen am 20. Mai 1870 3. 2 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts; rn. Liquidationsverfahren eröffnet worden. Es werden daher

6 ö. zu Flensburg . / Nr. 6. Der Apotheker Wilhelm Gieseke zu Zierenberg, is m] ter unter Nr. 1043 eingetragen worden die Handelsgesellschaft die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche an ĩ 9. , vom a3. Mai 1870 heute eingetragen worden. Anzeige vom (17. d. M. Inhaber der Firma Apotheke von . der Firma: den Nachlaß, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht,

Flen urg, den 20. Mai 1870. Giesekes daselbst. ; ñ »Knipprath & Hengeler, . bis zum 2. Juli 1870 einschließlich Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Eingetragen Casseln den 29. Veai 1870 ch ihren Sitz in Cöln und mit dein ig. Piai 1870 begonneu hat. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden

In das hiesige Gesellschaftsregt w Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellschafterinnen sind: I) Frau Catharina, geborene Knipp. Wer seine Änmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Ab— ug, n, sellschaf sregister ist am heutigen Tage Schultheis. h s e n. des ,, 96 Goebel, und 2 ö schrift . und an. , ,, d e. Su r. 1 die Firma L C Hüge Vi e . J rinnen einer Manufakturwaaren- und Lei 1 ie Erbschaftsgläubiger, welche ihre Forderungen ni nner⸗ minenhöhe bei Kiel i ce hn 3 1 m. gris nl ih g ie ir nn e fn n g en r nr ; 4 1 6. 1 llsch ; treten, steht jeder der beiden . e, ö 3 . in , * ö . ö . Heinrich Lutter . s . ar! Meckel zu Herba Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jede 'eiden an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer

ch mann, ist die von ihrem verstorbenen Vater J. H. Meckel daselbst Fefinr ö zu. . 6 5 . halten können, was nach vollstän.

Christian Hügel . Fi g ; ; l Wilhelm nr Firma »J. H. Meckel zu Herborn« süß Rr“ 43 des Firmenrehisu Eözin, den 20. Mai 1870. diger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der

Friedrich Schule, hn n,, ld n ern, des Gesellschaftsregisters zu Der Handelsgericht Sekretär än lime f mn rer er männer lblehens bes Crdiassets

; ; , , e s . irk Herborn ei de ö pri ; sämmtlich zu Wilhelminenhöhe. Die Gesellschaft hat am 2. Mai nannten , r , 26 3, Weber. gezogenen ,, bleibt.

7 3 k V 9 äklusions⸗Erk ꝛi ach Ver 1870 begonnen. fortbestehenden früheren Firma nach Vertrag vom 5. April 1806 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Profuren⸗!) Die Abfassung des Präklusions-Erkenntnisses findet nach

Kiel, den 21. Mai 1879. Her ü 6 r 3 handlung der Sache in der Kön: gliches Kreisgericht. Abtheilung J. . und daß jeder der Beiden zur Vertretunn Mitter unter Rr. 603 eingetragen worden, daß der in Cöln woh h J eft ð'achk ana d. J., Vormittags 11 Uhr,

. h Kaufmann Earl Friedrich Schneider für seine Handelsnieder., , öffentlichen Sitzung statt. , d Dillenburg * gatint.- Mai 18930. mung dafelbst unter der Firma: in unserem Sitzungsaal Kr. 18/19 anberaumten öffentlichen Sitzung st in unser Firmenregister unter Nr. 467 eingetragen: .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. C. F. Schneider Bromberg, den 4. Mai 1870. Kaufmann Hans Peter Johannes Elaussen zu Bredstedt,

sint bei ihm wohnende Chegattin Bathilde, geborene Weitz, zur Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Bredstedt,

Veröffentlichung aus dem hiesi jtckuristi ff ,. . gen Handelsregister. Nakuristin bestellt hat. 40 Konkurs-Ersffnung. . Firma: P. Claussen. 86 1404 Die Handlung „A. Simon“ hat den 6, ECöln, den 20. Mai 1870. ö . J Konigliches Kreisgericht zu Inowraclaw. ) Erste Abtheilung. Schleswig, den 17 Pigi 1870. Simen bon Kirchgöne zum Prokuristen bestellt. Der Handelsgerichts Sekretär Delhi Lörd, Nachmittags 8 Uhr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bech . Die Herren Wilhelm. Kunte und Friedrich Hern! With w,. Ueber das Vermögen des Schneiders und Trödlers Moses Mum. Mn das pie sige Handels register it. eingetragen: Mitten herine, ah delsgesellschaft unter der Firma „Künte s Oie Gutsbesitziin und Handelsfran Sophia Engelt, Wittwe von rotd zu Kroischwitz ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren I) Fol, 1I5. Col. 9 zur Firma Mofes Meyer: 145 . errichtet. ach Ahren in Reichenstein bei Montjoie, hat die für ihr oaselbst eröffnet worden. . 5 olg, Konkurs ausbruch ist die Firma gelösgt Ms 6 ö n n, ., min . 1. n . int der Firma J. Ähren geführtes , . , . 86 ö . der Masse ist der Kaufmann *) sub Fol. 133 ö aus]. 6 O der Firma „Gebr. Weichand⸗ nurn il ö ieichenstein, jetzt zu Stolberg, und Jo. C. Wallersbrunn hier bestellt. ö Timma. M. Meyer, fee gern, Den, verbleibende Theilhaber, Her Carl. Nic. Wesichan n n,, w g h . irt eilten Prokura Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Ort der Niederlassung: Aumund, 1469) unter der bisherigen Firma fort. suiczenommen, weshalb letztere heute unter Nr. 363 und 373 des dem auf Finmeninhaberin: Ehefrau Mathilde Meyer, geb. Hab der Ri ver r Heinrich Schütz von hier hat eine Handlung un Hrokurenre isters elöscht woorden sind. Aachen, den 19. Mai 1870. den 31. Mai d. J. Vormittags 12 Uhr,, Anm und / , ͤ ö. i. 5 5 , errichtz . ch elles Handelsgerichts⸗Sekretariat. in unserem Gerichtslotal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Prokurist; Moses Meyer daselbst, Ehemann der Firmen— „Wit Ends April Sr. ift Herr Franz Bender aus d Belutes, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über

̃ ; Handlung „Franz B 5 . ,, ö. Belu ) ,,, inhaberin. ; f z Beuder & Eo.“ ausgetreten. Sein seithetiz s. (Firmen-) Register des hiesigen Königl Handels. die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Blumenthal, den 19. Mai 1870. heilha ber, Herr Joh. Valentin Wehr, führt dieselbe unter der obisp n das Handels, , .

ais ̃ 5: twas an Geld, 56 tishts ute cingekragen worden sub num. 109957 Kaufmann Allen, welche von dem Gemeinschuldner e ele Königliches Amtsgericht. ö . il. Güli in . . . Dülken wohnend, mit der Handels. Papieren oder anderen Sachen in Besig oder Gewahrsam haben, v. FGecken. 3a, K di . l. Mai g ibn asfung dafelbst unter der Firma Rudolph Krings. oder welche . . ö ,,,, ö. In das sregister K J 9 r der Girma „J. Ph. Gülich“ errichtet Gladbach, am 19. Mai 1876. ; denfelben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmeh st n 6e e n g. . oh rr ten , . „R 3 y hat eine Handlung unter der Firm h/ Der Handelsgerichts Sekretär, Gegenstände vis zum 160. Junt d. J. ein schließlich getragen: ; . n, 1411 Sie Kanzlei⸗Rath Kreitvf. bis zum 10. Juni d. X. . ö. , . Die Herren Georg Ludw. Wagner und Aug. Held At. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un ö J am hiesigen Orte) ist erloschen. 4. Hb Co ne ei l chat handlung unter der Firma „Us. Wa gönigliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Wesel. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, , , Herzogliches Amtsgericht II 1412) Die . Jacques Snatich hat den Henn k ö 4 m ,. uh ö . . ö , n e, . ö ö . in . ö. B. * . He f 24 . at den He al von der Trappen zu Wesel für sein dortiges u s (erechtigte Gläubiger des Keine uldne 1 Im hiesigen Hadelsre r g . auf Fol. 4 d , 9 te n n n, und Cor. K de ,,, * k Ansprüche . eute ol. 4 zu der Fir ) ; n 1. 1 zähard von der Trappen zu Wesel ertheilte Pr ĩ J zerd, Dieje he an di , eingetragen, daß der gie , ge ö zi ö 3. 6. , ,, ,,,, hung vom 18. Mai i870 am 20. Mai 1870 eingetragen. ,, ö. . ö. . . ak iherie er der, Firma Jacob Selig K . . In . ö in Mollenfelde verstorben, und daß die Firma! von ö. . mit ö Die, hiesige Handlung „Haafenstein 8. Vogler, hi dem dafi verlangten Vorrecht . Roschen, geb, Loewenstein, und deren Sohn Süskind 21 beide in R eim z. d Me, die den Herren aul Maulßsch und Vudmw. Will 4 faeb ote bis zum 18. Zuni d. J. einschließ lich Mollenfelde, übernommen und fortgesetzs wird. . au am 25. September 1865 ertheilte Koöllettidbtoturg zurückgehom Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und, demnächst zur

Reinhausen, den 3. Mai 1870. . ö ö. ebengenannten Herrn L. W. Rau und Herm Vorladungen n. dergl. zin leg br ahm llchen, inerhalb deb gedachten Frist angemeldelen 4 * 2 8 35 * j 29 j sᷣ 894 Königliches Amtsgericht. IJ. Meppen zu Kollektiv⸗Prokuristen bestellt. nh 3 ni m a chung. Forderungen J., Vormittags 10 Uhr,

14 l5) Die Herren Auguüst Vowinckel, E i ĩ . . J

4 . . Ehrenfried Schulte s h Kaufmanns Carl auf den 30. Juni d. ö ) ,

Zum Gesellschaftsregister ist eingetragen: sac. Vominckel aus Düsfeldorf daben dahier 'eing Ge selfschaftaham. H , desinittzen in unserem Gerichtslotaät vor dem Komimissar zu erscheinen; Firma der Gesellschaft:

st 2 ö ö 128 1

Nr. 26 ung unter der irma „Aug. Vow inckel . Eo mp.“ errichtet Wer sein? Anmeldung schriftlich einreicht, hät eine Abschrift der K 1416) Die Inhaber de Tir inrich Frwalter der Masse bestellt. . ; ) ustgaen.

Jacc b El . Zettelmann 8 Conmp. * * 9 . e in. ede. Angerburg, den 16. Mai 180.4, hn e n, n, in unserm Amtsbezirke seinen

Sit der Gesellstef⸗ ement & Cie. David Zettelmann und Carl Franz . J mit dem Königliches , . 9 . h Woh ff he an bei der‘ Anmeldung feiner Forderung einen ain

dattingen a, dabier eine Zweign icheriassung unter gleicher Finns . k . hiefigen ite wohnhaften und zur Präzis bei uns berechtigten aus.