Fahrten ⸗Plan d
mit zn Nassa u if Vom 1.
Abgangs⸗
und
7 19. 2. 23. z 9
Personenzüge.
Zug.
Bestimmungs⸗Station.
.II. I.II.III. III. III. I. II. II. I. u. Abds. Abds. Abds.
2 — — — .
, rt ö.
8 45 Höchst ....
h..
öchst a attersheim ab lörs heim.. ah ochh eim... ab Tastel ...... . . an ain .
per Bann boot ab
1
Taunus Eisenbahn.
Wiesbaden. an
MV. M.
8 S
Juni, s
Monaten st u. September.
8 11
,
28585 240 I.II.III.
Juli, Augu
87 * 82 2 ö *
S! 18 — S — D C2 88 Nur in den en, Co, 21 — — 82
22 K
482 — 8 — r
Rüdesheim Lahnstein ...... an Coblenz. . .. an
4 2 8 ö. 8 * Ach 83 ** 2 * 28 8 * 24 — * 8 * 8 *
3
Ji
1
1 J 1
7852 95 ö
Der Dienst auf der Höchst⸗Sodener Zweigbahn und die gatahi
Taunus⸗GEisenbahn schlüssen an die
isenbahn. Lil an gültig.
Limburg ...... . Dietz Gun
ei C O &
Coblenz. . . . Lahnstein Rüdesheim Eltville Mosbach Wiesbaden . ...
O CO = 81
Nass. u. rhein. Bahn.
Correspondenzen mit der Taunusbahn.
S 8 8
1
Anschluß an die Taunusbahn zu Wiesbaden.
—
— e
28.
Abgangs⸗ 3 Personen⸗˖
Zuge Schnellzüge.
und
ersonen⸗ züge.
Schnll.
Personenzüge. zug.
Schnellzüge.
. I. II. III. I. II. III. Mrg.
Bestimmungs ·˖ Station. Mrg.
I.u. II. I. u. II. I. Il.IIl. Nchm.
I.Il.Ill.I.II.III. I. u. II. I. II. Il. I. II. II. I. II. II. I.II. II. III. III. Nchm. Abds. Abds. Abds. Abds.
ͤ Wiesbaden.. ab 610 940
. 496 6 8 Biebrich an 630 ab 620
an 630
an 640
ab 620
ab 63 s ab 645 ab 687 710 721 7 717 7385 748 723 740
1025 1033 10135 1028 10435 1088 1028 1045
Taunus - Eisenbahn.
gas 648
gra
rankfurt ... 965
Nr. 1 und 24 werden mit dem 31. Oktober d. J. eingestellt.
220 218 240 230 240 2855 220
248 255 3 1 320 320 257 310 4285 438 332
8858 1040 Ss 2 — 915 97 920
930 938
1047 10853
1 und nur während der
Lokalzug täglich.
9285 938 947 10— I.II.III. 1012 914 —
Lokalzug täglich.
ne Dampfbootfahrt nach Main, Monate Juni, Juli, August und September.
. 19
— 5 28 zwischen Castel und Frankfurt nur Sonntags und D
348 1030 1140
der Statuten beehrt sich der Unter— re zur jährlichen m rr ö
Generalversammlung auf Dienstag, den 2s. Juni d. J., Vor mittags 10 Uhr,
in den Saal des hiesigen Kasino⸗Bebäudes ergebenst einzuladen Die Gegenstände der bis jetzt festgestellten , sind: I) der statutenmäßige Bericht (6. 26) über die Resultate ö. Rech nungs, Ablage und über die Geschäfte der Geselischaft; 2) , . die . der . Folge Beschlusses der mmlung vom 30. Juni 1869 gegen = gestellten Prozesse und zwar: 1 a) in Sachen des Bau ⸗Inspektors Cuno, b) in Betreff des Reserve. und Erneuerungs⸗ Fonds, ( in Betreff der Zahlung der noch rückständigen Bauzinsen; 3) die Beschlußfassung über den Antrag eines Attionärs, den Schluß satz des S 36 der Statuten, welcher lautet: »Die Mitglieder dürfen nicht weiter als zwölf Meilen von der Bahnlinie ent⸗ 9 , e nf zu , , ie Beschlußfassung über einen Antrag der Königlichen Eise Direktion, dahin lautend, dieselbe zu , , , . a) die Beträge für die angeblich verloren gegangenen Zins Coupons Nr. 19 und 230 der Prioritäts“« Obligationen J. Emission Nr. 16,292 und 16,8653 an die Herren Tamp— hausen und von Weise zu erstatten, wenn diese Coupons nicht vor deren Verjährung zur Zahlung gelangt sein sollten; h) bei späteren Fällen ein gleiches Verfahren in Bezug I) auf solche Zins ⸗ Coupons zu beobachten, welche zu ab⸗ handen gekommenen und mortifizirten Prioritäts - Obli. gationen gehören, und
27) auf solche Zins- Coupons, welche als verloren von Eigenthümern angemeldet sind, während diese noch Obligationen besitzen, also ein Mortifikations ˖ Verfahl irgend welcher Art nicht eintreten kann; in beiden i vorausgesetzt, daß die, betreffenden Zins. Coupon it innerhalb der vierjährigen Einlösungsfrist zur Präs
ö tation und Zahlung gelangt sind. ie Wahlen über die statutenmäßige Erneuerun erm ,,, (8§. 37). . — 4 iejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversam 6. Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf estimmungen der §§. 25, 25, 30, 31 des Statuhs noch darauf! sonders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besitzer von Aktien Theilnahme berechtigt sind, welche ihren Besitz in die Bücher der sellschaft bis spatestens 8 Tage vor dem Tage der Gener— ver samnilun haben eintragen lassen, und welche sich über das Fo bestehen des Besitzes bis fpätestens einen Tag vor der Gener versammlung entweder felbst oder durch ihre legitimirten Bepo mächtigten ausgewiesen haben. Zur Ertheilung einer Bescheinigu über den Besitz der Attien, resp. zur Entgegennahme der Anmeldu gen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher sind zur Erleich rung für die auswärtigen Herren Aktionäre die Herren Grunelius & Co. in Frankfurt a. M. und die Direktion der Siskonto⸗Gefellschaft in Betlin und zwar bis zum 29. Juni, d. J. zur Entgegennahme der Ann r, 3 . ö diz e el cha es bn ger und 6j ju Juni d. J. nur noch für den s eis ü lstj ,, . f uswets über den Fortbesth
Die für die Theilnahme an der Generalversammlung aut gebenden Eintrittskarten, welche zugleich für die 6 h und Stimmberechtigten als Freibillets für die Her⸗ und i chah auf Vahn gelten können an den vorbezeichneten Stellen boin j5.! 25. Juni, im Bureau des Verwaltungs ⸗Ausschusses jedoch vom 19 27. Juni d. J. gegen Einlieferung des Ausweises über den Fortbt der Aktien in Enipfang genommen werden.
Creuznach, den 16. Mai i870.
Der Vorsitzende des Verwaltungs ⸗Ausschusses der Rhein Nahe. Eisenbahn. Gesellschaft, s Hergen.
Bekanntmachung. Extra⸗Vergnügungs⸗
üge nach Berlin. Freitag vor Pfingsten — den
) Juni d. 2 — werden drei Extrazüge und zwar einer von Bromberg, der zweite von Danzig, der dritte von Königsberg nach Berlin mit Personen— beförderung in J. II. u. III. Wagenklasse abgelassen
10 Uhr 32 Min. 51 * . J 38 12 20 52 11 26 54 33 10
werden: .
Abfahrt von Bromberg... . Nachm. *
2 »Schneidemühl 12 Ankunft in Kreuz Abfahrt von Landsberg. .. Ankunft in Berlin Abfahrt von Danzig v Y i an r * * erwinst ... Zweiter Zug ö x Wer nnen ö Ankunft in Kreuz * Berlin Abfahrt von Königsberg .. 2 Brauns berg. Dritter Zug 2 Elbing Ankunft in Berlin den 4. Juni 2.441 Vorm, Der erste Zug (Bromberg⸗Berlin) nimmt die Passagiere auf sämmtlichen Stationen, auf welchen die Eilzüge halten, auf, der zweite Zug (Danzig-Berlin) desgleichen auf sämmtlichen Stationen von Danzig bis einschließlich Kotomierz, der dritte Zug (Königsberg Berlin) desgleichen auf sämmtlichen Stationen von Königsbera bis iinschließlich Simonsdorf mit Ausschluß der Haltestellen. Außerdem nehmen der zweite und dritte Zug — soweit Platz vorhanden ist — noch auf allen Stationen, auf denen sie halten, Passagiere auf. Sämmtliche Züge befördern nur Passagiere nach Berlin. Die zur Verausgabung kommenden Billets sind zugleich für die Rücktour gültig, und ist der Preis derfelben auf die Hälfte der gewöhnlichen Tariffätze ermäßigt, indem für die Billets nur der Satz der ein ach en Tour nach Berlin zur Erhebung kommt. Die Rückkehr von Berlin kann vom 4. Juni d. J. ab bis einschließ lich den 17. Juni d. J. — mit Nusnahme der Courierzüge — mit jedem fahr— planmäßigen Zuge, welcher Personen der betreffenden Wagenklasse befördert, geschchen. Die Billets müssen zur Rückfahrt der
Erster Zug
&
2 Abds. Morg.
2
* Nachm. Abds. Nachm. Abds.
x XR O R u e e e e, , , , e. X r 8 s ? .
de
Billetezpedition in Berlin zur Abstempelung vorgelegt werden und sind nur für den durch diese Abstempelung bezeichneten Zug gültig. Freigewicht für Gepäck wird nicht ge— währt. Auch ist eine Unterbrechung der Fahrt auf den Zwischen⸗ stationen behufs Fortsetzung derselben auf Grund des Extrazugbillets mit einem anderen Zug weder auf der Hin noch auf der Rücktour gestattet. ie Reisenden des ersten und zweiten Extra- zuges können Bestellungen auf Couverts zur table d'höte auf Bahn- hof Kreuz zum Preise von 125 Sgr. den dienstthuenden Schaffnern auf den Stationen Bromberg und Schneidemühl zur unentgeltlichen
Beförderung durch den Telegraphen aufgeben. Bromberg, den 16. Mai 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
Bekanntmachung
wegen Ausgabe von Rundreise⸗Billets zur Reise
von Berlin nach der Rheingegend xe.
Vom 17. Mai bis ult. Oktober c. a. werden bei unseren hiesigen Billet: Expeditionen Rundreise - Billets für alle drei Wagen klassen zu ermäßigten Fahrpreisen verkauft, die zur Reise von Berlin nach der Rheingegend, Coͤln — Coblenz, Lahnthal u. a. O. m., durch Thüringen oder durch, Westfalen und zurück berechtigen, eine 14tägige Dauer, Gültigkeit für alle Personen , und Schnellzüge haben, die Mitnahme von 50 Pfd. Freigepäck gewähren und die Unterbrechung der Reise auf verschiedenen Stationen gestatten. ö
Das Nähere in Betreff der verschiedenen Reise . der Preise ꝛc. 2c. ist in den betreffenden Billet ⸗Expeditionen zu erfahren.
Billets für die Reise von Berlin via Halle sind bei der Billet ⸗ Expedition der Berlin- Anhaltischen und Billets für die Reise von Berlin via Magdeburg sind bei der Billet -Expedition der Berlin -Potsdam-Magdeburger Eisenbahn zu löͤsen.
Berlin, 10. Mai 1870. . .
Direktion der Berlin -Anhaltischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗WMagdeburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
257*