1870 / 120 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2060

der Bahn von Weimar nach Gera, wegen Ausdehnung des Expropriationsgesetzes auf verschiedene andere Eisenbahn⸗ unternehmungen, Entwurf eines Nachtrags zu dem Gesetze vom 5. Mai. 1869, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücksübereignungen betr., provisorisches Ge— setz zur Ausführung der Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes, Ministerialdekret, die Pensionsverhältnisse der Mili— tar-⸗Invaliden betr, desgl. die Verstärkung des Lehrerpersonals bei beiden Gymnasien des Großherzogthums betreffend, Gesetz⸗ entwurf über einen Nachtrag zum Gesetz vom 13. April 1833 über die Besetzung der Gerichtsbank.

Coburg, 23. Mai. Seitens des Staats-Ministeriums

wird bekannt gemacht, daß mit den Wahlen für die Vorsynode

sofort begonnen werden soll, und zwar hat die Wahl der Wahl⸗ männer bis zum 15., die der Abgeordneten bis zum 30. Juli

stattzufinden.

Altenburg, 73. Mai. Die zur Berathung über eine

Staatssubvention für das Eisenbahnprojekt Gera⸗Roda-⸗Jena⸗

Weimar einberufene Landschaft trat heute Vormittag um 10 Uhr zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Nachdem der Landschafts⸗Präsident v. d. Gabelentz die Sitzung eröffnet hatte, theilte der Geheime Rath und Staats⸗-Minister von Gerstenberg⸗ Zech mit, daß er soeben von dem Herzog telegraphisch den Auf— trag erhalten habe, die Landschaft in dessen Namen zu bewill— kommnen, und fügte dem weiter folgende Erklärung bei:

»Die Staatsregierung glaubt Ihnen eine offene Darlegung der Verhältnisse geben zu sollen, welche zu Ihrer nochmaligen Einberufung geführt haben, trotzdem daß in der letzten Session ein neues Wahlgesetz berathen worden ist. Wie Ihnen bereits bekannt geworden, ist in der jüngsten Zeit das Projekt einer Eisenbahnverbindung Gera⸗Roda-⸗Weimar an die Staatsregierung herangetreten. Die vorwürfige Frage entwickelte sich so rasch, daß, nachdem dieselbe erst in der zweiten Hälfte des Ja— nuar eine einigermaßen faßbare Gestalt gewann, bereits unter dem 5. Februar d. J ein Präliminarvertrag mit einem Konsortium geschlossen werden konnte, worin dasselbe die Ausführung der nöthigen Vorarbeiten für die Bahn übernahm, die Vollendung derselben bis Mitte April in Aussicht stellte und die Einberufung der betheiligten Landesvertre— tungen Zwecks beschleunigter definitiver Schlußfassung zu diesem Zeit— punkt ins Auge gefaßt werden mußte. Hat nun die ganz unerwartet ungünstige Witterung dieses Frühjahrs die Vollendung der Vorarbei— ten dermaßen verzögert, daß Sie erst heute über die vorwürfige Frage in Berathung zu treten vermögen, so lag dieser Zwischenfall ganz und außerhalb der Voraussicht und Berechnung. Waren nun von Seiten der Regierung bereits Ende Januar Einleitungen zu beschleunigter Aufstellung der Wahllisten für die Wahlen zur neuen Landschaft getroffen, so war es doch unmöglich, die neue Landschaft bis Mitte April, wie wir in Augssicht nehmen mußten, zu konstituiren. Die Regierung hatte daher bei der Wichtigkeit der Frage für das Land, bei der Dringlichkeit, den gün— stigen Älugenblick zu benutzen, und bei der Nothwendigkeit, ihre Ent . schließungen denen der mitbetheiligten Regierungen zu konformiren, nicht nur das Recht, sondern auch zweifellos die Pflicht, sich für diesen außerordentlichen Fall diejenige Landesvertretung zu erhalten, die zu dem gebotenen Zeitpunkt sicher und schnell für den Dienst des Landes bereit stand, und sie mußte sich, um sich derselben nicht . berauben, entschließen, die Publikation des Wahlgesetzes bis nach

rledigung dieser Frage zu vertagen. Die Staatsregierung glaubt, daß ihr Verfahren dem Interesse des Landes entspricht, und hofft, daß die Ihrer Berathung unterbreitete Frage eine patriotische Antwort erhalten werde. « J

Schweiz. Bern, 20. Mai. Laut Meldung des schwei⸗ zerischen Gesandten in Paris an den Bundesrath ist auf dem französischen Bau⸗Ministerium die Genehmigung der Vorlagen für die Jougnebahn erfolgt und der Paris⸗Lyon⸗Mediterranée—⸗ Gesellschäft demgemäß die Aufforderung zur sofortigen In⸗ angriffnahme der Arbeiten und Einleitung der nothwendigen Expropriationen zugegangen.

Zürich, 23. Mai. Die Bevölkerung des Cantons Zürich genehmigte gestern mit 30,009 gegen 15,009 Stimmen die Subvention für die St. Gotthardsbahn im Betrage von 11 Millionen Francs.

Großbritannien und Irland. London, 22. Mai. Die offizielle »London Gazette« veröffentlicht in ihrer neuesten Ausgabe die Namen der Mitglieder der Königlichen Kom— mission, welche sich mit der Untersuchung über den Stand des wissenschaftlichen Unterrichts und des Fortschritts der Wissenschaften im vereinigten Königreiche beschäftigen soll.

23. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses fragte Carnarvon an, welche Genugthuung England von Griechenland fordere, nachdem sich herausstellt, daß die griechische Regierung offenbar die Mordthaten bei Marathon veranlaßt habe. Lord Clarendon erwiederte, daß er eine Antwort hierauf für unthunlich halte, da der Thatbestand noch vielfach unermittelt sei. Der Gesandte Erskine habe jedoch

glieder der Räuberbande zum Tode verurtheilt seien. Frankreich. Paris, 22. Mai. Der Kaiser gestern nach der Uebergabe des

. 3 besuchte Ergebnisses der Volksabstim- 9

mung die im Louvre gelegene Garde-Zuaven-⸗Kaserne. 11 !

Abend war die Stadt zur Feier des Tages illumintrt, 1 Das „Journal officiel veröffentlicht ein Kaisenls Dekret, durch welches Olli vier während der löwe en h Herzogs von Grammont mit der Leitung des Minister = des Aeußern betraut wird. um 23. Mai. Dem gesetzgebenden Körper wurde hen

der Gesetzentwurf, betreffend die Festsetzung der Gehalte in

Senatoren auf 15,000 Frs., vorgelegt.

Spanien. Madrid 23. Mai. (W. T. B.) Die tn

mission, welche mit der Berathung der Kandidatur Espa

tero's beauftragt ist, erstattete im Klub der Progressisten ö richt, wonach Espartero erklärte, er würde, falls ihn die Lon zum König wählen, diese Würde annehmen. t Aus der Havanna, 22. Mai, ist folgendes Telegram eingegangen: Die Insurgenten wurden geschlagen und berlin 104 Todte, darunter 8 Anführer, und 20 Gefangene.

Italien. Florenz, 21 Mai. In der Deputirten kammer kündigte Seismit Doda an, daß er eine Interheln tion über die Nothwendigkeit, den Postvertrag mit Frankrest der in einem Jahre auslaufen wird, aufzukündigen, vorlegej werde. Der Minister der öffentlichen Arbeiten erklärte,“ werde sich mit Herrn Visconti-Venosta verständigen, um ein Tag zur Antwort festzustellen.

Der Provinzialrath von Como hat sich in einer außn ordentlichen Sitzung mit aller Entschiedenheit für die Ga hardbahn ausgesprochen, indem er den Vorschlag, eine Sih vention von einer halben Million Lire à fonds Perdu glett mäßig für eine der beiden Alpenbahnen über den Gotthah oder den Splügen in Aussicht zu stellen, je nachdem das Parh ment sich für das eine oder das andere Projekt entscheide würde, zurückgewiesen und den Beschluß gefaßt hatz jm Summe ausschließlich für die erstere Linie nach Maßgabe dn Berner Konvention zur Verfügung zu stellen.

23. Mai. Der Vize ⸗Präsident des Senats, Pasini ist gestorben.

Griechenland. Athen, 22. Mai. Sieben gefangen Räuber, Mitschuldige an dem bei Marathon verübten Ven brechen, wurden heute nach zwanzigstündiger Schwurgericht Sitzung zum Tode verurtheilt.

Türkei. Konstantinopel, 18 Mai. (Köln. tg) Die türkische Regierung hat gemäß dem Wunsche der europäische Donauschiffahrts⸗-Kommission den Hafen von Suling zun Freihafen erklärt. Diese Bestimmung ist mit dem 9. Wirksamkeit getreten. Alle Wagren ohne Unterschied ihrer Be stimmung gehen frei ein mit Ausnahme von Taback, Sah Waffen und Kriegsmunition.

Rumänien. Bukarest, 23. Mai. (W. T. B.) Anläßlich des Jahrestages der Thronbesteigung des Fürsten zeigt ein Proklamation dem Volke die bevorstehende Geburt eines Thron erben an. Die Nachricht wurde überall mit Jubel begrüßt.

Amerika. New⸗Hork, 23. Mai. (Kabeltel) Hier einge troffenen Nachrichten jufolß ist Caracas am 27. April nach har tem Kampfe, in welchem 500 Mann fielen, von den Insurgent eingenommen worden. Der Präsident Monagas ergab sit und wurde auf Ehrenwort freigegeben. Blanco wurde probl sorisch zum Präsidenten ernannt. Die neue Regierung hob die Ausfuhrzölle auf und ermäßigte die Einfuhrzölle um 79 pCt.

Nachrichten aus Rio de Janeiro vom 3. Mai zh folge haben die Einnahmen während der Verwaltungjahre 18 und 1869 um 38 Millionen Fres. mehr betragen, als in de vorhergehenden Verwaltungsjahren. Im ersten Semester 18h bis 187 betrugen die Einnahmen um 10 Millionen Fin mehr als im entsprechenden Semester des Vorjahres. Es übt schreiten daher die Ausgaben trotz des Krieges nicht die Ei nahmen des Staatsschatzes.

Aus dem Wolff schen Telegraphen-⸗Bureau.

London, Dienstag 24. Mai, Nachts. Die irische Landbl wurde vom Unterhause in Komitesitzung vollständig angenon men. Die dritte Lesung findet in der nächsten Woche statt.

——

Kunst und Wissenschaft. .

In Nr. 2 des 5. Bandes der Abhandlungen für die Kun des Morgenlandes hat Dr. Otto Blau, norddeutscher Konsul Sarajewo, eine Arbeit veröffentlicht, durch welche die zweisprachh Literatur des muhamedanisch⸗bosnischen Volkes dem Abendlande zu ersten Male näher bekannt wird. Der Inhalt des 316 S stalln

telegraphirt, daß englische Advokaten den bezüglichen Prozeß⸗ Oktavbandes ist in der Hauptsache folgendẽr: Das Werk beginnt,

verhandlungen beiwohnen dürften, und daß schon sieben Mit⸗

einer aligemeinen Einleitung, in weicher der Einfluß, den das Türkst und Slavische auf eingnder ausgeübt, beschrieben wird. Daran schli; sich Ästufst's Potur Schahydijse, d. i. ein bisher noch nicht gedrüch verssflzirtes und gereimtes bosnisch-türkisches Wörterbuch, welcheß J. 1631 unserer Zeitrechnung verfaßt worden ist. Sodann folgen bot

2061

Den Schluß bildet

ssch· turkische Gespräche, Sprüche und Lieder.

dtdusfelam, d. i. türkisch bosnische CGlossarigan,.,.

U Rr. 100 des »Notizblattes des Vereins für Erdkunde

nd verwandte Wissenschaften zu Darm za dt und des mittel

hein ischen geologischen Verein (April, 1870) de Artikel:

9 r insbesondere bei Mainz. Vergleichende meteorologische

Beobachtungen im März 1870. Die Ernte⸗Erträge im Großherzog⸗

um Hessen im Jahre 18, . Durchschnittspreis auf

TelexrunhHhiBßsehe tn it ge rah, ls. 24. Mai.

Bar. Abw Een. Ab , Ilg Ort. , ö. v. M. Wind. . ine... 339, 6 N 2, s 7,2 -= 1,2 N V., schwach. wolkig.

) EKönigsbrg. . ,, . . .

Panzig . 7. 340,4 43,86 6, 3 2,4 W., schwach. strübe.

z ö . 40. 4.3 5, 6 - 4,S S., schwach. trübe.

6 Stettin. . .. 340, 44, 6,8 7 NW., schwach. bedeckt, Nebel.

Puthus ... 338,0 3,4 7,8 l, NW., schwach. heiter.

Berlin ! / K 4 . e J, 5 - 2, 2 S., schwach. eiter.

ö Roll or 5. . k . . 2 Breslau . . . 334,8 43,1 S, 6 O, 9 N., schwach. wolkig. . 6 3 7,8 1, NNW. , schw. bedeckt.

. Münster 5. 339, 1 44.7 k . Gö5ln ... 8801 K465 9,0 —1., 3 schw. heiter. 3521, 6, s 2,4 N., mässig. bedeckt, neblig. 7 Flensburg. 340,0 60 NW., schwach. bedeckt. 6 Wiesbaden 336, ö bedeckt. ERieler Haf. 340,5 N schw. 7 Wilhelmsh. 341,1 NW., schwach. zieml. heiter. 6 Keituc ... 340,3 W., lebh. bewölkt. Bremen . .. 340, 9 NW., schwach. Nebel. WwWeserleuehth. 340 2 W., mässig. Lzieml. heiter. 7 Paris. . . ... 340, 8 N., schwach. bedeckt, Nebel. Brüssel ... 340, 9 NNO., schwach. bedeckt. Haparanda 335,2 W., schwach. bedeckt. Helsingfrs. 338, 2 Windstille. hedeckt. Petersburg 337, 9 NW., schwach. bewölkt. Rig. 339, 1 W., mässig. heiter. Moskau. .. 327, s; N., schwach. bewölkt. Stockholm. 338, s WSW. , schw. fast heiter.“ Skudesnäs 357, s SSO. , lebhaft. bedeckt. Gröningen. 341, s 8. still. bewölkt. felder? ... 341, 1 JS ars: zei. Hörnesand 337, Nindsise, Eh, bedeckt. 338, S W., mässig. Nebel. 338, 7 XQ lebhas⸗ trübe. Cherbourg 340, 9 NQ schwach bedeckt. . NW., schwach. *) ww. mãssig. )

2) Höhenrauch. Gest. 3) Max. 11,1, Min. 5, 3. Strom N. ) Gest.

JTorgau

d

OO MO 1

o M d t= D

J .

,,

11

11

H

Helsingör . Frederikshav.. ) Gest stürmisch, Nachm. etwas, Regen. Abend starker Hoöhenrauch, Nachts Min. 4, 2.

) Strom S. Gestern Nachm. N., schwach. Nachm. NW. sehwach.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 20. Mai. Im Opernhause. (136. Schauspiel⸗ Ab. Forst. ) Die Jungfrau don Orlegns. Romantische Tragödie in 5 Abtheil. voñ Schiller. Ouvertüre und Zwischenmusik ist von G. A. Schneider. Musik zum Monologe und Marsche der vierten Abtheilung ist von B. A. Weber. Gast: Frl. Ziegler, vom Königlichen Hoftheater zu München: Johanna. Anfang halb 7 un i . mn, dh

m Schauspielhause. Keine Vorste ;

Donnerstag, 26. Mai. Im Opernhause. (II2. Vorst.) Der Freischütz. Oper in 3 Abtheil. zum Theil nach einem Volksmärchen: Der Freischüg) von Fr. Kind. Musik von C. M. von Weber. Agathe: Fr. von Voggenhuber. Aennchen: Frl. Horina. Caspar: Hr. Fricke. Map: Hr. Woworsky. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. ö

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

2

roObdluũktem- ad Mannen Böse. Ren Lin, 24. Mai. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Prâs.)

Von Bis Wittel Bis thr sg. pf. thr sg. pf. Ithr 8g. pf. 158g. pf. 18g. Welz. Schỹ. 5 —— 721 3 Bohnen Mtæ. 10 Roggen 2 5— Q 111 KRartoffeln 98169 gr. Gerste 126 3 120 Tindfl. Pfd. 6 !

A1 8 . /

8

2 Schweine- —— fleiseh Hen Centn. 115 6 Hanmelll.

166 ö 53 6 12 5 6

Kalbsleisch Butter Pfd. 8 6 Eier Mandel! 5

Stroh Schck. 9. Erbsen Mtz. 6 Linsen

2

enthält fol⸗

Eisverhälinisse des Rheins und Mains im Winter be bis z Thlr. bez., Mai-Jquni u. Juni-Jquli 49- —49 Thlr. bez., Juli

Jahre 1869. Verkaufte Fruchtquantitäten und den Fruchtmärkten im Jahre 1869.

RKerlim, 24. Mai. (Niehtamticher Getreidebericht.) Weizen loco 60 71 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr Mai

6i lr, Mai- juni und Juni- Jui iz * Fhir. be juii- August 655 65 Thlr. bez, September-Oktober 663 Thlr. bez.

pr. 2000 Pfd. ab Bahn u. Kahn

Roggen ioco 477 - 50 Thlr. pr. Mai 49)

bez., eine abgelaufene Anmeldung 49 Thlr. bez.,

495 Thlr. bez., Juli- August 495 - Thlr. bez., September-Ok- tober 50 50 Thlr. bez.

Gerste. grosse und kleine à 36 -=- 45 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 24 - 295 Thlr. pr. 1200 Pfd., märk. 26 Thlr. ab Bahn bez., pomm. 2737 28 Thlr., pr. Mai 2656-3 Thlr. bez., Mai-Juni 267 Thlr. bez., Juni-uli 26. - Thlr. bez., Juli-August 27 * Thlr. bez., September-Oktober 273 Thlr.

Erbsen, Kochwaare 53-57 Thlr., Futterwaare 44-52 Thlr.

Rüböl loco 155 Thlr. bez., pr. Mai 15 143 Thlr. bez., Mai- Jquni 144 - 144 Thlr. bez., Juni - Juli 153 Thlr. bez., Juli- August 13 Thlr., September-Oktober 13. Thlr. bez.

Petroleum loco 75 Thlr., pr. Mai u. Mai-uni 753 Thlr., September Oktober 73 -* Thlr. bez.

Leinöl loco 12 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 16 Thlr. bez., pr. Mai 164 Thlr. bez., Mai-Juni u. Jquni-uli 16. - * Thlr. bez., Juli - August 165— 64 Thlr. hez., August- September 167 - 3 Thlr. bez.

Weizonmehl No.0 44 4 Thlr., No. O u. 1. 45 4 Thlr. Roggenmehl No. 0 35 3 Thlr., No. Ou. I. 35 * Thlr., pr. Mal 3 Thlr. 23 - 23 Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. 193 - 20 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 195-193 Sgr. bez. .

Weizen loco blieb ohne Beachtung, Termine matter. Rog- gentermine machten heut in ihrer rückgängigen Preisbewe- gung weitere Fortschritte und haben hierzu die flauen aus- wärtigen Märkte, so wie eine grosse Ankündigung, welche schwerfälliger Aufnahme begegnete, beigetragen. Tum Schluss war die Haltung auch flau; disponible Waare war schwer zu placiren. Gek. 26, 000 Ctr. Hafer l9c0 flau und billiger, Ter- mine wenig verändert. Gek. 10,800 Ctr. Rüböl auf laufenden Monat stark ofserirt und billiger verkauft, wogegen spätere lieferung sich ziemlich gut im Werth behauptete. Gek. 1800 Otr. Spiritus verkehrte für alle Sichten in matter Haltung und stellten sich die Notizen ca. vn Thlr. höher als gestern.

Kerlin, 23. Mai. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzishung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. locR 60-72 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 65 bez., Mai- Juni 645 à 65 bex., Juni-Juli 644 à 65 bez., Juli-August 553 à 66 à 653 bez., Aug.

Sentemher 6ßr 3. B7 . 3 66 *. beæ- ö ö ö S* Feber ih Cheb Rhens sbb ss faber 663 a 67

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 485 505 bez., pr. diesen Monat 503 à M bez., Mai-Juni 50 à 495 bez., Juni-quli 495 à 493 be, Jusi- August 50 à 50 bez., August allein 50 bez, August- September 505 à 50x bez, September-Oktober 505 à 5oz bez, Oktober-November 50 à 50 à 495 bez. Gekündigt 14,000 Ctr.

Kündigungspreis 50 Thlr. Gerste pr. I750 Pfd. grosse und kleine 36 - 45 Thlr. nach

Qualitãt.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24 293 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 263 à 264 à 265 bez., Mai- Juni 265 à 263 à 26 bez., Juni-Juli 263 à 263 à 2653 à 263 bez., Juli allein 277 à 273 bez., Juli- August 273 3 27 à 275 à 23 bez., September-Okto- ber 277 Br. fe. 6000 Otr. Kündigungspreis 265 Thlr.

Erbsen pr. 250 Pfd. Kochwaare 53 - 58 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 45 - 52 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl Nr. Ou. 1 pro Ctr. unverstenert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 227 Sgr. à 3 Thlr. 22 Sgr. bez., Mai- Juni 3 Thlr. 205 Sgr. à 3 Thlr. 207 Sgr. bez., Juni-Jquli 3 Thlr. 265 Sgr. à 3 Thlr. 20 Sgr. bez., Juli. August 3 Thlr. 21 Sgr. 3 3 Thlr. 20 Sgr. bez., September - Oktober 3 Thlr. 20 Sgr. Br. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspr. 3 Thlr. 227 Sgr.

Rüböl pr. Gtr. ohne Fass loo 158 Thlr., pr. diesen Monat 15 bez., Mai- Juni 143 à 145 bez., September- Oktober 133 à 133 à 135 bez., Oktober-November 135 à 13363 à 133 bez., No- vember-Dezember 13 à 135 à 133 bez. Gek. 3300 COtr. Kin- digungspr. Ibu Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 736 Br., br. diesen Monat 74 Thlr., Mai-Jquni 74 Thlr., September-Oktober 72 bez.

Spiritus pr. 8000 pt. mit Fass pr. diesen Monat 164 à 163 à 16 Bez. u. Br., 1545, G., Mai-quni 1654 à 163 à 16 bez. u. Br,

1544 G., Juni-Jquli 16 à 1635 à 16 bez., Br. u. G., Juli-Aug. 165

3 6 bez., Br. Uu. G., Zug. -Séeptbr. 165 à 165 bez, September 16

165 bez. Gek. 16000 Qrt. Kündigungspr. .

Spiritus pr. 8000 pOt. ohne Fass l10co 168 à 161 he. eizenmehl Nr. O 45 à 47, Nr. O u. 1 45 à 4. Roggen- mehl Nr. 0 33 4 33, Nr. O u. 1 35 à 35 pr. Cir. unversteuert

exkl. Sack. . . Hans zig. 23. Mai. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Getreide- markt blieb für Weizen flau. Herrschte auch bei Beginn der Börse einige Frage, so ermattete dieselbe doch bald und schloss der Markt mit lustloser Stimmung. Zu gedrückten Preisen wurden 250 Tonnen verkauft und badang man: bunt 124pfd. 599 Thlr., hellbunt 126pfd. 62, 623 Thir.U, 125 6pfd. 63 Thlr., hochbunt glasig 128, 129pfd. 64, 64 Thlr. per Tonne. 9

Termine: pr. Mai 126pfd. bunt 60 Thlr. béz, pr. Mai-Jquni 126d