2065 2064 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Fonds uud Sizats- abi Te. oOnds und Sraats-Papiere. Bank- und In dastrie- Aktien — ( Di — n , 120. Dienstag den 24. Mai
Tn sonne Tick. 7 II u. 1.101033 ba Russ. Pr. Anl. de 1864 5 151. u. VF ii / vz Fin. ö Freiwillige Anleihe 47 114 n. 10 dos etw ha do. do. de 18665 5 13. u. 1/9. 16h Berl. , n. en. 6 — Ztaats Anl. von 18595 11 n. 71 1015b2 6 do. 5. Anl. Stiegl. 5 14. u. 1 10. 673 G do. Aquarium. 4 do. v. 1654, 55 4. 114 u. 10 835b2 do. 6. do. do. 8268 do. Er (Tivolh 1 do. von 1557 45 do. g83 3 ba do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. 915 6 Badische Bank; do. von 859 4. do. 33 ba do. do. Holl. - 5 do. 897 6 Berl. Kassen- V von igh 4. 1M n. 7 äs Jo. fundirte Anl.. 5 S6 b⸗ do. Iland. 6. von 13544. 14 u. g93 3 bꝛ ; do. Bodenkre dit ... 4 331. n. 13/7. S6 5bz do. Immobilien lo. von 1867 43 . 33 nba C94bI a. Nieolai-Obligat. 15. u. 1/1. 693 6 do. Pferdeb.. ð v. 1868 Lit. B. 35 ; 83 ba nss-Poln. Sehatz. . d 14. u. 1/19. 703 ba Brannasehweig. . 10. v. 1850, 52 * 8. 36h 40. do. Klein 4 do. 69 z h⸗ Brerusr . von 18534 . 3336 Poln. Efandh. III. Em. 4 22/6. u. 22/1 216823 B Chem. Masehf. . von . . 33 b ö liquid. 5 16. n. 1,12. 56 3ba Coburg. Kredit. ; von 18683. . 84 b do. Cert. A. A 300 FI. 4 1. n. 17. 913 6 Danz. Privat -· B. Siaats . Schuldzecheine 3 do. 9b do. Part. Ob. 2500 RI. 5 do. 1096 B Darmstädter ... r. Anl. 1 Sopßa i .. 14. 11556 Türk. Anleihe 1865. 6 de. 49862 6 do. Tettel Aess. Er. Sch. à 40 h. - pr. Stück 6letwbz do. do. / do. 32262 Dess. Kredit- B , . S0b⸗ k der- Deichb. - Gblig. 44 1M u. 7 906 ; ᷣ Jersin. Stadt-Obligat. 5 du u. 10 162 iE e uhaHn- St aM EIIeK. . ? gat 2 I Peutsche Bank 30. . . . iv. pro 1Sos 186 Piekonto - Kor 9 40. . 3* ; 95. Aachen-Mastr .. 1 4 11. 37ctwbz B Effekt. Liz. Eichb. Panziger J 4 . Altona-Kieler... 6 7 1 0. IIIb. B Eisenbahnbed. .. K ö. . . ö Berg. Mãrk. abg. 8 . 2 h. 1183 bz dc. Görlitzer er 6. J J do. do. neue . 1137 baz 6 do. XVordd. Kur ö. ,. . ⸗ J. Berlin- Anhalt.. 13. 1: I S2z ba Genf. red. in Liq. ö ö ,, 381 . Berlin- Görlitz.. ¶ 67 bz Geraer nnen, . 3 . 8 . do. Stamm-Pr. 5 g0 4b Dtseh. Gen. - Bk. . . . ö 31 Berlin- Hamburg., 8) 153, 6G hz. . Schust. u. G . 5 . Berl. Ptsd. Mgdb. 3. 2056 6G Goth. Privathank ö J ö. . ö 885 JI. 141Ebz6 ö . . n . sl. Schw. - Frb. S 1I1095bz G do. Brd.- Pr. Ef. p . . H do., nene ö 993 k⸗ CG lIlamb. Kom. -Bk. * ö . nene. . Brieg Neisser... 323bz Hannöversche . . 36 Slse ö. . . Oölu- Miudener. 12972 llarpen. Bgb. Ges. ö . 1 . ö 66 ö. 6 gpg bz Lenciehshüttt:.. ; . ee. ref. Kr. Kemp. 7. 753 6 Hlorrd. Hütt. -V. . , 34 ö do. do. St. Pr. 8953 Hyp. (Hübner). est pr., n f. . . . all. ö 966 1. u. . 61 6 40. . . ⸗ ; ö . d. J r, 9. 84bz G 140. A. I. Preuss. 52 ö ; . ö . 6letwb⸗ 9 1 . ö. P o. St.- Fr. . o. do. do. EPomm. i. ö . . . Märk. Posener. 1 55 g hz Königsb. Pr. -B. J 3 . ; do. St. -r. S235 hz Leipziger Kredit . u. . . Magdb. Halberst. 15 Ig bz Lib. Comme. 6 ommersche-. . 307 do. B. (St.- Pr.) 32 387* 6 Luxeimb. Kredit 10 Eosensehe ; . do. neue ¶ . 2 1 , Med. F. Ver 6. 38 . . ö. . Matzdeb. Leipz. 10. i81ba ziagäcb. Privat. */. , esztpu. . . . do. Lit. B. 10. S53bz Nestingzer Cred. 8 ͤ ; Nänst. Hamm. 1. u. 7 565 B Minerva Bg. -A. 60 86 3 moldaurr ank. 1 J
— ee. — — —
—
K— ö
z 1* ? Neugestaltung des verfassungsmäßigen Rechts der im Reichsrathe ver⸗
N icht amt lich es. tretenen Königreiche und Länder zur Wahrung der en n neren , Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Mai. Die, beiden ,, , 3 6 V erwähnten Kaiserlichen Patente, ö K . unmittelbar Gelegenheit geboten wird, ihren Nechts iberzeugungzn und ynetenhaus des Reichsrathes auflöst und die Vorr ahme v politischen Tendenzen durch Neuwahlen Ausdruck und Gewicht zu nuwahlen für dasselbe anordnet, und deren zweites sämmtliche geben. — Eine so bedeutsame Attion, wie die in Angriff genommene, nn dtage, mit Ausnahme des böhmischen, auflöst Muß auf die volle Mitwirkung der ursprünglichen Volkskräfte und
vinzial ⸗ Lan * . * z 24 * 7 j * se n inle J r diese Landtage an- auf die Wiederbelebung der politischen Gesammtarbeit rechnen dürfen, . ö g e Mandate erzielt werden kann.
inister-Präsi⸗ die nur durch eine Erneuerung der n J J . Der treugehorsamste Ministerrath glaubt dabei die Resultate viel
b ᷣ , . enten J J sacher freiwilliger Unterstützung der ö um 8 in 2 Mini isi ᷣ inge nnen, se mehr und kraͤftiger sich die Erkenntni Indem 34 trengehorsams . 4 n,. ö ö . k der öffentlichen ch i . w l an nn,, . il gandta . Meinung Bahn zu brechen beginnt. — Allerdings aber glaubt der ön. male et eden . , , ö ö. sich n, ttreugehorsamste Ministerrath eine Ausnahme von der allgemeinen Auf i Kuznghte de , 4 . . hh k . löfung' der Landtage bezüglich des Königreiches Böhmen ehrerbietigst in gedrangt . . . 3g. ern — z treu. in Vorschlag bringen und sich nur auf die Durchführung der Ergän— klum n nd ,, . ö, . ö an r l ö. n die zungswahlen beschränken zu sollen. Das Ministerium hat keineswegs zar sain se Pein herit nn dem ul, wn siesh . r der. die Ueberzeugung gewonnen, daß die Beschickung des Reichsrathes von under G . 9 . . Seite des böhmischen Landtages, also die unverrückbare Voraussetzung . lung w , ,,, an, . 9, s der verfassungsmäßigen Aktion im Jall ö . . 66 nn g ö es gülti fassungsr ö ieses L 6 z zweifellos erscheine 3 n . elf on nur auf der Grundlage des gültigen Verfa sun gsrech te . . , ö II. sil5 dn mn auf hen ö . . . . ö schwebenden Fragen könnten aber durch eine eventuelle gegen die Ver- io. ibo , menglon giaj t mn . . Dee tung fassung gerichtete Haltung des böhmischen Landtages nur, erhöht wer— 1 ö. shien eg ö, ö . ᷓ ö 1 den. — In diefen' Sinne glaubt der treugehorsamste Minister · Präsi⸗ 1er i. , J . . ö ö. ö dent, seinen Vorschlag den allerhöchsten Etwägungen Ew. Majestät 7 . in an gm aß en , . ö. ,, ue , . . , „ ehrfurchtsvoll unterbreiten zu dürfen. Und er giebt sich dabei der . lbz br lebung zu verschaffen an. die Heiligkeit n, 4 ö . ö. So er. Hoffnung hin, sich in Uebereinstimmung mit den Bedürfnissen und 94356 z legale . , . . , , ö die Parteie⸗ Forderungen der Lage und in der Uebereinstimmung mit den erhabe⸗ 30 . ,, , ,. nbestrit, nen Absichten Ew. Majestät zu befinden, welche die Segnungen des 1056 , nf : , ö . . ö n n. konstitutionellen Rechtes in seiner gemeinsamen Geltung für alle und lib , K . . ö in der Verwirklichung wahrer und dauernder Rechtsgleichheit erblicken. . in und als die Quelle bezeichnet werden, der einzig und. allein di. , k ! Befriedigung jener Forderungen entströmen tönne. — alller dings abe . . bis herig⸗ . ginanz· Minificr , . . k . hat heute den Eid ais Reichs-⸗Finanz⸗-Minister in die Hände des Ill der ( ö ) ! 1 Re, . ; 1. ll. J —; ] ö 6 Berechtigung nicht fehle, und daß in der gerechten Kaisers abgelegt. Das bezügliche Kaiserliche Handschreiben wird zrüfung dieser Ansprüche, in ihrer Abwägung und thun. morgen amtlich publizirt werden. ; ö schen Befriedigung die Grundlage der Verständigung und Prag, 23. Mai. Der Statthalter von Böhmen, G. d. Vershnung und damit die Grundlage eines auch die bisher K. Furst Dietrich stein⸗Mensdorff, hat gestern die Vor ⸗ än, M Phberrebenden Elemente unt ließenden . Vir. stellung des komniandirendten Generals von Böhmen, FM. S5 h n,, e win hren n zer ken nl el ah h. gi Grafen Huyn, sowie sämmtlicher Generale und Stabsoffiziere Dezember Verfassun ꝛ 5 ͤ ,. 9 — e ö ö. ar mn n, und die Grenze ihrer Mittel, aber es er der prager Garnison entgegengenommen J - 1ylb n schöpfte die Zielpunkte nicht, zu welchen jene Aktion leiten sollte. Der J ö. ö Gedanke einer Auflösung der legislativen Körperschaften des Reiches Neichstags⸗ Angelegenheiten. . und des Zurückgreifens auf jene Elemente / die in letzter Linie berufen . . ö 3 waren, ihren Anschauungen und Ansprüchen durch die Neuwahl Gel. Berlin, 23. Mai. In der gestrigen Sitzung de ö . a . lung zu verschaffen, nahm von vornherein eine hervorragende Stelle tags des Norddeutschen Bundes nahm der Bundes be n den Absichten des treugehorsamsten Ministerraths ein. = Nicht nur vol mächtigte, Staats. und Justiz Minister Dr. Leonhardt, e innere KWedentung Ter Ana engem ger e n n, . bei der Generaldiskussion über den Entwurf eines Strafgesetz⸗ kchrenden parlamentarischen Verpflichtung der Budgetberathung buche für den Miert dlurschen Bund, nach denl Abg. Sculle bas und der gewöhnlichen . n n ,,. ah. . 1 pich und die Hervorhebung dieser Bedeutung u re r gt: . ö a nn e, ö . an if , . . ö . , J zu ö. annten konstitutionellen Grundsätßzen ein deraxtie ge cht⸗ tzbuch ꝛ ; b ut, . sertige inisteri . chenswerth sein würde, nach einigen Jahren, e sertigen. Das Ministerium konnte sich auch der Wahrnehmung nicht daß es wünscher ö , J zerschlie f ̃ Verhältnisse der Reichsvertretung bei dem fünf Jahren eine evision de rafgeset ) . Kö . K Frwä ; erausfordert Auf diesen Gedanken komme ich zurück, veranlaßt durch einige Aeu 6. Antritte seiner Verwaltung zu ähnlichen Erwägungen herausforderten. 1 sen Ge ! um , t 8s ließ si ĩ en des Herrn Abg. Lasker. Der Herr Abg. Lasker, leg gi 9 Es ließ sich nicht verkennen, daß das Abgeordnetenhaus durch die runge Her ö J , n, e. 6 Augtrittserklärungen numerisch in hohem Grade ge— Gewicht darauf, an , ,
. schwächt war, und daß seinen Beschlüssen, wenn auch die Beschluß er auch sei, dennoch
11396 hwäch daß . werben könnten, so daß die sichere Hoffnung . säizeät formel aich in Abreden le e lt een k w . ö werde im nachsien Jahre der Entwurf des
6 6 — ,,. . . Agenüber der V it der angeregten Fragen, doch nur durch ein? ö r ᷣ i G,, , . ; ei üzuwenden war. — Wenn der Ministerrg , , . 5 Di ü äußer ü r 3 19. Hertzb . 6 37 5be, , . ,, 1 Dia jcstat sofort nach seinem Eintritte ich mit ihm einverstanden bin, daß die berührten äuferen a do. Silber- Rente,; 45 19. B73 ,,, 6. lo, r wb . err h . fg schah das, weiker eine Erwarlung nicht entgzgentreten werden wenigsiens se lange die eise erh! n *r Fsterg. . 6 e Jö ö. ö. dcn gg g, beam brnh3tzügererden nisst betehen. Der Herr ig, Lastr hat, Fehler enn n ge , . . Stiick. . n. . ; 5 do. 983b2 ö ei . 2 e ef kee d en ag , nicht in Erfüllung ging. — Das Ministerium der Herr Dundee fon mi er n. ich , ö 3 do, Lott. Anl. 1586560 5. u. 1½M 1. 75h ,, ö 44 ö, ns Vegeinsb. . 7 14. 1166 n ging. ö. 8 o m e ems zuructhg . ĩ ; J , lo. 935 i ga nb: , g. w glaubte, ehe es sich zu entscheidenden Schritten entschloß, abwarten zu punkte des jetzigen = nnn ich ) f dschen nach allen Rich ⸗
— .
ter
& -=
r
. * 82
ö
Kö 906
WC c — — — — O — —
de
— —
C. X.
—
12
— 8 . =
. —— O en O ˖˖ C O0 * ö.
/
Di C= 2 — M . r . .
C D
ere
1
ö! 1
fand b 9
=
n . m , G m . . war
. 2161 1 1
e — . M=
e O s-, s-, = ß ,
ö OD . D . .
=
* 21 8 2 2 2 * — 8 * X
Sehlacis ehe 4 86 w 22 Nie deehl. Märk. Sa dische Anl. de 1866 u. Is7. 8 Vas chl. Lweigb. 1. S88br 30. volle do. Pr. An de 1867 60.4 1 . Xordh. Erfurter. . u. 7. 704ba Jeu- Schottland. — — do. 35 El- Oblis. 22 br · Stier do. St.- Pr 79352 B Noeddeutsehe .. G88. 97 ad. St. Eis eub- Anh 3. u. 106. O bersehl. A. d. C. 168 z ba Hern, n,. Bayer. St. A de 185 3. 1. 1M 2.63 go , 1536 z G A. B. G Imnibus- d. 5 25 d. Prämien- Anl. otpr. Südbahn 4262 Brl. Passage- Ges. — — Zraunseh, Anl. de 186ß 5 I½. U. 177. do. St. Pr. .. 76rbr J do. 0 Thlr. Loose br. Stück R. Oder-Ufer- B. S8 b⸗ Phönix Berg v. . ess. St. Prüm, - Anl. ; 114. k 37 * . 6 gotb zer St. Mal. zz. . FPPtetw ba fRheinisehe iger, G Portl. F. Jord. — —“ Lamb. Pr. A. de 4866 1s5. 446 k ö bosener Prov. .. 61. do. Staats-Anl. .. 5 I/5. u. 1/41. 993 B do. Lit · B. (gar.) S0zby G. Ereussische B... ö Lübecker Präm. -Anl. 3 14. p. Sick. 9 6 Rhein- Nahe. ... f MHanhaimerStadt-Anl. 43 1/1. n. 11. — — Starg - Posener. Meininger Loose pr. Stück 3 176 Thüringer. ..... Ziehs. Anl. 46 1866 5 31,12. u. 30/6 1023 6 , ,, Sehwed. 10Rthl. Pr. A. pr. Stüek — — ge i . (gar. Dr cr, d s ß. n. MI. G6 Sb G a0. Lit. C. Sa.,
— —
2 O
. .
X
— —
Kö
C — 0 .
Yu
— — Q — Q M OG ) t= W , m = .
.
o Se b d d
ö.
2136 Pr. Bodenkr. -B. - 1.7. 933 6 Renaissance 9 129 36) 1 12235 6 . 793 Saehsische .... *
. Sach. ir. Fkabr.
.
ö. C
1 8 8
38 0 O0 O c = — 0 mn , O =. **
C
ö
40 do. 18856 do. gõ zh ba do. do. 4605. — — — ö Schles. B. V. 8 Desterr. Papirr-Rente s versehieden 493 ha Sehlrs. Bergb. -G.
C C n ö
g do. do. 1861 — pe. Stüek 55 B Lq̊ᷣ au- Zittau . 69756 B. Wasserwerk. 9 . 146 äre i ; . ö ö be. Stick 3. 6. zan Littau. 2 Jop. 69356 . uf ü ine X den verschiedenen erkläre ich aber ganz ollen, ; ĩ . ltalicuisehe kente. . z 6. W. Mi. 7 sis 6 Lud wigsh.-Bexh il)“, . 167, Boch. Gussstahl 8 — 1 1. 1466 mi fen. Heel, ln erstitzungz fan, n, . g. . die tungen hin mit dem Herrn Abg. Lasker einverstanden bin, aber frei do. Tabaks-Oblig. 6 . S9 * h⸗ Mainz - Ld wgsh. ü
. 6 n 4 Mecklenburger do. Tab. Re — kt. 6 / e. . 552 * br B Me ckleK ür gerp.. ⸗ ö . ö. ö ö . 100 v. M. J G berhass. v. St. g. 31 Kumän. Eisenb. ..... 74 11. u. I7. 69Aba est. Franz. St. 10 Rumänier.. 65 166 hz Oest. Nord westh. Finn. 10 Rl.-L... . Stich 73 B Keirhenh.- Pard
l Partei zürden. Von jener Seite, w 2 mli e ii. erw baz. . . , . . ö ö ö . . 19 rn arne gn e mne n en. 2 * 1.16. 771etw ba ĩ R litwilligkei ie Verständigungsversuche im andpuntte gn n . ᷣ i ö. tine gewisse Bereitwilligkeit annehmen, die Ver 9 n 4 ; Zeit“ noch eine geseßliche Schei- ar, 67 — aßi z lei i der Gegenseite nämlich als eine Unwahrheit, daß zur Zei n, ,,. * — ; verfassungsmäßigen Wege zu erleichtern, während von der Gege ᷣ Ser chr d der Gefängnißstrafe stattfindet. n. 7 218à7 Ab. Eriοdriehrdior i 33 6 spossars Db raffione ch die Reviston der dung zwischen der Zuchthaus strafe und der Gesang . , . . ,. trwartet werden' durfte, daß Fraktionen, welche au die gn Y müß r iheitsstrafe vorhanden Lein; 09h Gald-K ron 8 gz etwbr imp rials . Pf 465 R ꝛ ü itisches Interesse anknüpften, ge⸗ Ich glaube, es müßte nur ine Freiheit rj e Prei 5 . hen,, erfassung zu ihren Gunsten ihr pelitisches Interesse anknüpften, ge z d dernden Umstände, die Drei= 1 gb⸗ Loris or,, siiizhe, rem. Banzu. ght , , , än im z gielch freun bi en des Mi. damst verschwände das System der mild run reithei Neapol. Pr. A.-... 5 do 357 6 , 907 . w, neigt sein würden, die ausgleichsfreundlichen Gesinnungen de ᷣ . sequenzen der Dreitheilung. J 88. Staats b. g0z5 ha Daerten p. St. — — do. einlõsh eri sti 3 di serläkeiten der Aufgaben nach theilung und damit eine hr n n, n,, i Rust. Hgl. Anl. 1. 187 3 sst,¶3. v. 169. G5; ba ,, 3 ᷓ ; ̃ö. k nisteriums zu unterstüßen und die Schwierigkeiten der Aufg ) j Standpunkte eines veränderten ver. E . ge 2 Hs. U. , d. Sii düst. ( . 5 Jän, si05à4 bz Sovtrzigns .. 3 244 bz Leipziger .. 989z7ha ; ; ; f j ord noch zu erschwe⸗ Ich würde versuchen, von dem Standyungte J do. Jo. de 186525 5. a. I/. BS h Sclrwejz. Wesib. =“ , , . diefer Richtung nicht durch übertriebene Forderungen . b ei ue Reviion des Entwurfs zu . . 8e J Aapoleensd'or sz 123 OCest. Bankp.. S2 Aba ich diese f welchchn die bis. (infachten Strafensystems ab ine neue h do. do. de 18705 1/2. u. 18. 85 Iba W arsch . I. ö . est. Bahkb.- r ren. Es waren wesentlich diese Anschauungen, auf we ; ; d langen, bedarf es einer ⸗ . 5 ö. 6 Jö =. 20 * 418 — 952. ö 3 . ner a]s . 5 17 B 1. 88 B 19 r 7423 hz ö el 2 2 — d R i e⸗ wa en ; aber meine Herren, um dazu zu Ae 9 / h 2 do. Egl. Stiche 1863 5 44. u. Ii. l , 24 ö ,, e , jeder Verständigung zugängliche Haltung der Reg n, L, n, ische V eintreten müssen k g nete td , ,, n,, Rsch. Lda :S. — 5 7 161. uber eres s. Pingen nn, , Fabre, et serftgg gang ruegen dz tennten längeri Zeitz indem gäpiss falt C . Vora rs ein g er ein ln ü kJ 8979 Marsehan- Lex. 55 5 14. Linsf 666 . 5pci. rung Ew. Majest ät beruhte, ,, heine d. h. ein fest bestimmter Strafvollzug und eine e,, o. Enel. Anleihe 3 16. n. MS. B47 B do. w, U inskuss d. F. Bank für Wechsel 4, f. Lombard op ber Regierung ein längeres Zuwarten nicht rsthlich rschzi hn 1 . Bthafe r faltin i, . . . bestimmen das Ministerium zu dem J 3 Fsaltghrrren! Die Frage, Cb am J. Januer 1871 für den Nord= Redaction und Rendantur: Schwieger. thänigsten Vortrags ausgesprochenen chrerbzetigsten Verschigge— ch ins Leben treten wird,
; ; ᷣ i bu J h inisterrathe unzweifelhaft, daß die deutschen Bund ein allgemeines Strafgesetz Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei ischeint dem treugehorsanisten Ministe h ö 259 ( n, Beilage
8
do. 131 7bꝛ. Weimarische
Geld- Sorten und Banknoten.
ö
n C= On Cen CX. d-, m =- *. 320 . 9
8. C9 1 c