1870 / 121 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2088 2089 , , , , , , ml el e miele, weneehe le nee sn rag n are,. Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger

Serie E. Nr. 83. 173. 175. 283. 348. 368. 387. 485. 486 und 516. präsentirt worden sind ĩ Seri vor und es werden daher di Serie F. Nr. 118 und 139. zu deren Einlösung mit dem Bemerken aer n rr

Schulͤdbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: ieser iefe itõ Verj z ; Serie O. Nr. (030. 036. 042. 054. 059. O64. O69. (083. Hun floß. unn, è M* 121. Mittwoch den 25. Mai 1870.

ö ö ö ? Endlich wird zur öffentlichen K ß ollö5, C119. 0l21. O23. olz7. 042. 0l51. 0165. G73 1. Mai 1i86tz fällig e fen i n f ihr fbr, hn a

. 2 2 ö ä ö n und O74. Cäitt. E. Nr. VI bis jetzt zur Einlöfung nicht prastumn dient uin

Serie P. Nr. C219. OQ221. C224. 0237. 0255 und 257. und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Fr ut nr worn Serie f. Rr. Häbs. G353. Gö5I. Gss7. 63H. Ge 5371. Oz. 0325. HMhtei ehklblaufs der vierjährigen Frist nunmehr seine i ĩ z . . ö. 88. C6373. 9321. 9324. B25. gkeit verloren hat. Gil ch ,, e Oeffentlicher Anzeiger. Serie B. Nr. Göh. 683 s „ij. G3. hr, Fiz. oll, olzo. derrecltt fig, m niken . und 6126. 2. r. 9: Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ 1766 . J Vorladungen u. dergl. keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende,

6j. aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden Konkurs . aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im

( & ö 4 z . irh 77* 2 B d k 66 =. 5 önigliches Kreisgericht zu Soldin. J. Abtheilung. Versteigerungstermine anzumelden. Pr eußische Cent l . 0 en 16e ö! *. ie nge ö chaft ö. Ii. 23. Mai 1870, Vormittags 9 Uhr. Charlottenburg, den 14. April 1870. 6

it Bezug auf Art. 12 ff des ö . ö das Vermögen des Kaufmanns Gustav Peisach in Soldin Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ao pt. imtitzo ö . Statuts ersuchen wir die Aktionäre der oben bezeichneten Gesellschaft Hierdurch, die erste Rate . zun ue; . ist der n n n fi Kontur erffner n Ver Ser er f h auf jede Aktie hi Tag der Zahlungs. Einstellung auf. 316. Oeffentliche Vorladung.

den 19. Mails70 er Stellmachermeister Burow zu Potsdam hat gegen den Ma—

bis zum 1. Juni (r , . = stgesetzt worden. jor a. D. F. von Koeppen, zuletzt Belle-Alliancestraße Nr. 13 hier- einzuzahlen. Die Zahlung erfolgt, nach Wahl der Aktionäre in Thalern oder Francs, bei der Kasse der Gesellschaft, sett Zum einstwelligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt 19, . aus einem 96 8. Staege auf 5 . von .

Charlottenstra 8 pier Pesemlann in Soldin bestellt. in gezogenen, von diesem acceptirten und durch Blancogiro auf ihn, den h str ße . 58 hier, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Ktlager, gedichenen Wechsel vom 8. November 18989 die Wechseltlage

bei den Herren M. A. v. Rothschild & Söhne, in Frankfurt a. M., . den 3. Juni 1870, früh 10 Uhr, ,, *. ,. . ,

ö Sal. Oppenheim jr. & Eo. in Cöln? lisri i eri 5 , Bert? e. ü b er g cine ahh. , eUrlin, den 25. Mai 1870. sber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines an— sfentlich alifgefordert, in dem zur i e bian isi lun un wennn en

i ĩ i ern einstweiligen Verwalters abzugeben. entli Dis Direktion, . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, mündlichen ö , ech; . .

v Philips born. Herrmann. Fapieten oder anderen Sachen in Bestzz oder Geibahrsam haben, vor der unterzeichneten Gerichts. Deputation im Stadtgerichts Gchäude, der welche ihm errtas verschulden, wird aufgegeben, nichts an Jüdenstraße 3 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich

Verschiedene Bekanntmachungen. Cöln⸗ Mi 6 enfelben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besik der zu 'erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur chung n Mindener Eisenbahngesellscha ft. Vergleichen i nh: Ute zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf

Die Kreis. Thi e ner . n . Uebersicht der Betriebseinnah t ,, i * j , , , err hanẽ h gl nh, d J JI sechs Kochen bel uns zu melden. Merrsebengn enigfn zzegtsss nnen Linnahmen zig, FSunmma Sahsß', Summa bid nf. d sdb göebrhalt ihre lettvanigen Ftechte, ebend ahlnr zur Konturg. nommen iperden kann

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. K n . Aö36sC81; 1869; für Personen 169309, für Güter 422885 f . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. Erscheint, der Bellgste zur, beßtmmten Stznde nicht s werhen

. Kinnghmen sött? Summa. öl seßh, Summa bis ult 4 . gllubiger' esc Gemeinschuldners haben von den in ihrem fie in, . e , ,, Thatsachen und ö . au n Aan. 1751] 21 16854; 1870 mehr für Personen 14377; mehr für Güter' Esͤll Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 6 . 3 , ö ö . . 3. . . * Breslau. Sch weidnitz Freiburger Eisenbal sonstige Einnahmen 2636, Summa 59513, Summa bis ult. Ann Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche achtet / dung klagt usgesprochen werden gt /

Die Herren Atsion re laben min ud ner genf ahn. lor, d, b), auf, der Oberhausen, Alrnheinter Zweigbahn. j. 46 Tönkursgläubiger machen! wöllen, hierdurch aufgefordert, ihr gegen een, 6 . 18 .

Montag, den 13. Juni 1579, Nachmittags 4 Uhr für Personen 115781, für Güter 33,501, sonstige Einnahmen zz Ansprüche, dieselben mögen beꝑeits rechtsbänaig sein oder nicht, mit . . in Saale der neuen Börse hierfelbst anbera 39. ä h hn Sunmmg Fos! Zümmqg bis uit. April igl ö, 1839. fur za, ken daflrr versangten Vorreght Prozeß Deputation II. ordenttichen Generakurtsaltmttüln . en. jährlichen sonen 10275, für Güter 754, sonstige Einnahmen 33, Summa ke Hüämm 2. sum 8 o sine l ie ig; mg 1754 Betanntmachung.,

rge ein, bäh, Suiming big ult. April iög,ißs, 18s imehr füt Prien, kel uns schriftlich oder zu Protokoll . J,, : Die geschiedene Gutsbesitzer von Eickstedt, geborene von Schuck. „MMlonstige Einnahmen 2296, Summa gygl, Hun rüfung der saämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ang mann, hat in ihrem am T. dieses Monats publicirten Testamente

Zur Berathung und Beschlußfassung' kommen die i 24. de 58, für Gůü Gesellschafts Statuts und Art. 31. Stat. Rachtr. V az ina du ir, s für Güter 9s i = ; ͤhtr. vom 3. Januar 1870 bis uit. April W. sg8; c auf der Cöln-Gießener Eisenbahn intl orderungen, fowie nach Befinden zur Bestellung des definiliven Ver unter anderen auch wörtlich Folgendes; . J. Zu meinen Erben ernenne ich meine beiden Enkel

verzeichneten Gegenstände. a. Gerd von Eickstedt,

Diejeni an ; Aheinbrücken: 1876: für Personen 24. 460, für Gi 5. ö. . als au =. , , . . hei⸗ Einnahmen 16214, enn. i , . e n nn,, , nnn, 3h. Juni 1870, früh 10 Uhr n , ö. 3. ihre Aktien bis 1869: für Personen TI 068, für Güter 118.36, sonstige Einnahmm in unserem Gerichts lokal vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. B. Margarethe von Eickstedt, 6 Uhr, in dem Bureau der Hef gf st ware e n, r eg, . . Summa his ult. April obs 35 4. 1870 mehr Wer seine , , le . J unter der e n. daß sie das vier und zwanzigste , . . 7 z 41 ö. . ' ö ] J 5 7 FE h J * h J ' ; e . J P z ö . die am dritten Orte erfolgte 24,440, m . in , . 2 , . ie fed ge, fa in unserm Amtsbezirke seinen ,, ö . 3. JJ ,,, a. en, zugleich aber ein mit der Namensunter- den drei Bahnen: 1870: fůr w 159 583 aun n,, ö Wohnsiß hat, mu bei der Anmeldung seiner Forderung einen am . . , , Enkel, was Gott verhüten wolle, Aktien in? ö . ,,, Verzeichniß der Nummern der sonstige Einnahmen 10s Sanbenen gh 6 96 ö fieien Orte wohnhaften eder zur Praxis bei ins berechtigten Zus¶ ,,, Lin kern dente m lis aufgestellzn Bedingung das andere mit ern 6 3 1, e, dfnen das eins zurückzleibt, April 34 88,457; 1869 für Personen Md fu ut nnn hh . na en Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den vor mir oder vor Ein e , reifer beziehentlich, so weir an,, n. n, er Gesellschaft und dem Vermerke der sonstige Einnahmen 61 141 Summa 770 82 29 . 6e . jeni . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- versterben, so ,, . lassung von Vesccndenten verstorben ,, ö . zurückgegeben wird und als Einlaßkarte 842.367, 1870 mehr fur! Her onen 1h 3r/ me g gt itz k rl Kliver und Selcke hier, Franz in Berlinchen, zu Sachwaltern eines , n , Nen den n zu Erben ein. Der gedruckte Betriebsbericht pro 1869 wird vom? sonstige Einnahmen S905, Summa 93, id! Summa bis ö. pi vorgeschlagen. besti 3. . a,, icht p 9 wird vom 24. Mai er. ab 36 Go; S) Stückbetrieb auf der Venko? Fanrbu rh(t Bahn; Sllell i755] Bekanntm ach ung. ,,,, den 18. Mai 1870. Breslau, den 20. Mai 1870. n ne; Meünster (eröffnet am 1. Januar i576): 8,0. für Personn In dem Konkürse uber das Vermögen des Kaufmann Johann Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Der Verwaltungsrath. ö, 6 5ssMsne Einnahmen 822, Suinma iößäh offfmann zu Paischkau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 1350 Prot La m a. unn . anen Atterd eermig Juni 1870, Vormittags 10 uhr Huf denk den Fepolt un Fran itt gebs, Temme gr. So0II. . Ease lsehaars Car lime. vor J Rommissa⸗ im Terminszimmer Nr. 15 hier- ng , n, ,, . . 16*6*r n für Daniel Karow, ,,, w,, nm, ne gg. Han en sibst anberaunmt worden. Tie Verheiligten rerdz n, bichgn ö , der Großjährigkeit und mit 5 pCt., vom 14ten Lebens. ö a . Bemerken in Kenntniß geseßzt, daß alle festgestellten und resp. streie zahlbar bei der ? J zrigteanslch so wo die Verpflichtung, ihn ergwerks-Berechtsame und Grunderwerb Pr. emittirte Aktien . . a ungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder jahre ;, , 6 * . . ta dkun nd m in n lei zu Thlr. . ; pegepene Sh iigationen 5. n , . 39. v0 en Vorrecht, noch ,, , n . . e ,. 8 einein? vom So Juli 1855 zufolge Verfugung . K mission . . . Absonderungsrecht in Anspruch genom ird! August 1852 eingetragen. 2 gs 16 Deleredere . 2 . 3 an der Beschlußfassung über den Attord berechtigen. vom] . ö ner 9 , unbetannte Daniel gremw, an. log 831 25 10 L35065 Reisse, den 16. . reisgericht Erben, Cessionarien oder die sonst in seine Rechte . n ö J 10000 7 ö issar des Konkurses hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an die Post 3 20, 007 1511 . 4,908 23 Der , auf den 2. September 1870, . ust . 1686 66 14.060 = 6. vor gens Kern Kpeistidter Vorm trügen bh n g 73596 3 1 ö. 46.521 9) 1346 Subhastat o . 96. ö. ö. . raumten Termine n nn mn der Präklusion un schung . diger Verkau ulden ö ost bei uns anzumelden. e , ,. Das e en dn in der Stallstraße belegen, dem Zimmer- ö. ee dm den 2. April 18.9. dzb, 487 ag s 7 * 5355 meister Ernst Belling zu e lin gehörige, im Hypothekenbuche von Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Charlottenburg Vol. 24 Nr. 1280 Folio 209 noch auf den Namen 1762 Ediktalladung. mt pro 1865. des Kaufmanns Siegfried Rosenberg zu Berlin Herzeichnete Grund. II763 icht der Kaiserlichen Stadt Riga werden auf stück, zur k audest cr nach einem jährlichen Nutz ungswerthe non ,, gesetzlich legitimirten Intestater ben der wei⸗ ; . äs 15 97 Pr. Kohlengewinn pro 1859... ,, üs Thir, zur Grundner sat, zicht veranlsstz gel lan‚nd Katharine! Charlotte Heinrichs, geb. Meyer, der Letztgenannten z J ö 33, 525 6 28. Juni 1870, Vormitiags 9 Uhr/ scher bescheinigtermaßen gegenwärtig, . J 4 nid * stcll Zimmer NRr. 16, im Wege der schuldenhalber Bruder, Arend Karl , . ih , üliergeselle war und, f ,, öffentlich versteigert und das Urtheil über 16. nn. . 63 in Paris gesehen worden ist, oder Ertheilung des Zuschlags . nittags 9 Uhr, deffen etwanige Descendenten, hiermit und . dieses , r. 2 ö. q /) ! resp. angewiesen, sich mit ihren mn an rn . . 39 ee mnair. J BT 7 . . '. . gie , gut der Steuerrolle sowie der Hypothekenschein sind . e e n e ic fers Ser leuts Schmack binnen Essen, 21. März 1870. ö. er n. J im Bureau B., Zimmer Nr. 13, einzusehen. 2

Zweite Beilage

oder bei einer der folgenden Zahlungsstellen:

.

97

pro 1869 Ehle Gomo, ,,