. 2099
des volkswirthschaftlichen Verkehrs gleiches Recht Se. Majestät der König haben Allergnädi r H m Reichstage vom Bundesrathe im Ganzen 35 Vor Gesetzentwurf vorgelegt, welcher die Gemeinden zur Ausdehnung geschaffen. ö . zum Syndikus der Stadt Liegnitz , . 96 U . 1 , . eren, 7 , n 6 es (chlachtzwanges auf die Wirthe ermächtigt. g ö ͤ eisri in ,, —; ige Vorlagen. Von de 1 . ; ⸗ ;
Das Handelsgesetzbuch und die Wechsel-Ordnung de, d,, * ö. ] , . zufolge der von der Ein ae Tn fen r ier es z erledigt? die 7 Verträge haben Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 25. Mai. Der Herzog
sind zu Bundes-Gesetzen erhoben worden, und beide, ails unbesoldeten ke en e n g nen,, enge maig: um mn, 2 ö , . , a bea, mm . . .
s ie Ihne se ssonn e a 4 ̃ säbri ; 36 . Ur die se das Rayongese a esetz wegen ander ; Überreicht. Es wi ier für kaum zweifelhaft gehe
ö . Ihnen . Gesetze über setzliche sechössährige Amtsdauer zu bestätigen. . e n , , n und das cg — 2 Er en nf wr n n , . ; ;
64 ige se =. . iber y yo . . 2. Verlh t betr. erner sin n nträge . ‚ ; ; 8
ö ei . lle ee. . 4 6. . , m k öffentlich fen fee unde seas . Berathung w Schweiz. Bern, 24. Mai. Der vom Bundesrathe
9 J gige d , , . 6. 3853 eines Arbeiten. . wil gesetzrinviles; Hervorgegangen in und . genehmigte Bericht ö. politischen Dcartfn ent . dessen
obersten Bundes⸗Geric ofes gestellt worden, dessen Dem Astronomen der Sternwarte 6h en fsiellt. Die Zahl der eingegangenen Petitionen hat. Geschäftsführung im Jahr 1869 konstatirt, daß die Beziehungen
t Sh 9 st / ss i naturforschenn el pon denen 239 der Pentionskommission, 53 der Kommission der Schweiz zu den auswärtigen Staaten fortwährend gut waren,
irksamkeit i ö 2 , . 45 Gesellschaft, E. Kayser, i zig i . R omn inn, . e , , wird. 6. , ser, in Danzig ist unter dem I. P ä ohe dchglrasßeers s ideen r er unde daß ni Ausnahmwz der eilen Verttsasün ier and inn ger nie erste Stelle in dieser Reihe wichtiger Ge— auf ein Winkelmeß-Instrument, soweit dasselbe nach der terstißungs wohn z. 103er Kommission für das Urheberrecht und der Bundesrath keinen Anlaß hatte, in internationale Fragen ein ln
ĩ er y ᷣ ͤ issi ür di — ältnis Bundesbeamten über- — ᷣ —
setze nimmt aber das gestern von Ihnen und vom gelegten Zeichnung und Beschreibung für neu und eigenth ö der ,,, , 3 ban. Dun bes. greifend mit fremden Regierungen zu verkehren. 3. Bundesrathe genehmigte Strafgesetzbuch ein. Die lich erachtet worden ist, und ohne Jemand in Anwend bill. ühertolesen 6, find durch die gefaßten Veschlüsse kei engein. m 1. Dezember d. . ird gemäß einem Feschlusse dr Vereinbarung dieses Gesetzes, durch welche uns das . n n. zu , . in f. Gesetzen erledigt, 124 sind , . zur oe n nn , , wieder eine Volkszählung in der Schweiz statt⸗ ; * z 2 s 26 8 auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fü (Eat geeignet erklärt oder durch agesordnung erledigt und uner- nden.
große Ziel deutscher Rechtseinheit so wesentlich ge⸗ Umfa für in ict Gerit ichs tag hat im Ganzen 54 Plenarsitzungen ö
ß sch h eit s s ch ge⸗ Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. at geblieben. Der Reichstag he z Niederlande. Haag, 25. Mai. Die zweite Kam-
i ; ĩ — 3 Ihne di ommissionen haben zusammen 85 Sitzungen gehabt, ; nähert ist, konnte nur gelingen, wenn von Ihnen, schabt; . 12 ,. . Kühle sfeneknnse' den! m er bieten? ihrer deullgen Sitzung den Art, 1 des Ver.
wie von den verbündeten Regierungen, der Vollend r Baß Nentzeim, im Grchthetzegtz um, Sehen. win a ie i dtag un ü aft ̃
: ö nn, der Vollendung 1. Juni cr. eine Bundes Telegraphenstati ̃ en, wird an idem hat sich der Reichs tag mit 13 Wablprüfungen beschästigt, tragsentwurfes, betreffend den Salmsischfang mit 34 gegen
eines großen nationalen Werkes Opfer an Ueber- dienste eröffnet und ui ihr enn r nnn dug! . Der Abg. von K ö zI Stimmen, worauf die Regierung die Vorlage zurückzog. em Prasidenten . z Großbritannien und Irland. London, 24. Mai.
zeugungen gebracht wurden, welche um so schwerer, trieb genommen werden. räsider Si am a . el , , er. Frankfurt a. M., den 25. Mai 1870. ür die unermüdliche, umsichtige und unparteiische Lei⸗ e .
aber auch um so fruchtbarer waren, je tiefer die ⸗ Telegraphen ˖ Direktion. . . ichs e inn. Hie Mitglieder des Reichstages er⸗ Der Aufenthalt . S a seftät . n mn,
Fragen, um deren Lösung es sich handelte, das kpken sich won ihren Sitz n, um dadurch auch ihrerseils den . R, dem Epburt. Journ. zufolg
, . , e, Ich danke Ihnen, daß N icht amtlich es. rr gr e. för Ie r ng i Ce ac Huber — Bei dem Prinzen, von ., 6 eltern n
Sie in der Bereitwilligkeit, diese Opfer zu bringen ᷣ ö. ie Si n . Ehren des Königs 'der Belgier ein Diner statt, zu welchem a ; . reußen. ; 1 die Sitzung mit folgendem Wunsche; e . a. an.
den verbündeten Regierungen entgegen gekommen sind. r) * r. des . ,, . . m g die ö. . Airbeit diefes er ien aden ichn 3 . , Corps und des Kabinets
Geehrte Herren, Ich darf die Üeberzeugung kund— . ö welcher der Staats⸗Minister Delbrück ; , , . min, nic dlc en, — . Vizekönig von Irland, Earl Spencer, ist von
geben, daß die Befriedigung, mit welcher wir in n. 16 . .,, 3 e ern wum . diesen folgen werden, , , in 9 ö ö seiner Rundreise in Irland wieder in Dublin eingetroffen.
ͤ e die rei ; gebni t h or : beit u dem Ausbau des Deutschen
diesem Saale die reichhaltigen Ergebnisse gemeinsamer betreffend die vom Reichstage über den Gesetzentwurf . 9 ö Bin ine dm m erh bentte Stellung zu sichern Frankreich. Paris, 25. Mai. Frankrzich und
Thätigkeiten überblicken, im ganzen deutschen Lande des Unterstüßungswohnsitzes gefaßten Beschlüsse. Die V erde! i inen dur l — 3. r orl ter den gesammten Kulturvölkern der Erde! Spanien haben einen Vertrag abgeschlossen, urch we chen und außerhalb der Grenzen desselben . wird. ,, ö üiberwicsen, Sodann . net g iu der Sitzung z. Ühr. . Landern die Rolistreckung civilgerichtlicher Urtheile Die großen Erfolge, welche im Wege freier Ver- Entwürfen. ) eines ge e e l ö 6 ö Durch Königliche Kabinetsordre vom 19 8. M. ist be= tenen ,,,, . veröffentlicht wieder eine län— ständigung der Regierungen und der Volksvertreter, Schriftwerken u, s. wei P) eines Gesetzes, hetreffend die Emm simmt worden daß die durch Srdre vom 24 März d. J. für gere Reihe von Dank, und“ Vertrauenzadressen an den Kaiser. unter sich und mit einander, in verhältnißmäßig bung und den Verlust der Bundes unö Stgatsangehörisi LäaBragoner ünd Ullanen genehmigte neue Bein iind Jus be In der gestrigen Sitzung der Deßputipten kammer kurzer Zeit gewonnen wurden, geben dem deutschen greg, Gesetzes, betreffend die Aufhebung der Elbzölle, en dung auch bei der reitenden Artillerie und für die berittenen theilte der Präffden t'sSchneider zwei von der Regierung ein, Volke die Bürgschaft der E . ll der h , für den Norddeutschen Bund, & eines Gell Unteroffiziere und diesenigen Mannschaften er Fußartillerie gebrachte Gesetzentwürfe mit; Durch den einen wird das Dekret 9 d rfüllung der Hoffnungen, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und i und des Trains, Stabsordonnanzen ze, eingeführt werden soll, dom 8. Dezember 1851, betreffend die außerordentlichen Sicher- mache seicher die langen grauen RKeithosen getragen haben,. Die heitsmaßrégeln, aufgehoben, durch den andern, telegraphisch
rt ĩ ĩ Bein⸗ und Fußbeklei⸗ i wird das Gehalt der neu eintretenden Sena— Offiziere der Feldartillerie legen die neue Bein Fuß schon en, , res . e we, e . ür welche sie die
welche sich an die H s Aktiengesellschaften.
die K * . en, is, d,, m enen n ,,,, Off der Festungöartillerie 5 15 ö ö t Dr reffend die Abgaben v e, , an,, ᷣ während die lere der Festungsa oren au .
beruht, die Einheit in der gemeinsamen Liebe Aller die Zust nn n n rh ün 6 Flößerei, in unveränderter shst lic erhlt ,, beibehalten. . Die durch die oben er⸗ heißt es, wolle die Votirung diefer n zl den enen nung
zum Vaterlande zu finden weiß. Dieselben Erfolge, ih hre hen ich ts des Geselischäftz, und, Haig zinzuges Ker Dringlichkeit verlangt ret, abwarten,
gewonnen durch treue und angestren bei = Der Reichstag des Norddeut Oraͤgoner⸗ und Ulanen⸗-Offiziere getroffenen Festsetzungen gelten ne uer Senatoren schreitet
3. 8 J ö n n, ,, 6 ; 7 illeri . heutigen Sitzung wurde die Preßgesetz- Debatte dem Gebiete der Wohlfahrt und der Bildung . . . ; g ᷣ⸗ . der letzten dieser Session ). nuch für die Offiziere der Feldartillerie und des Train , . ö J Morgen Nachmittag wer— Amendement, welches dem von Picard gestellten und in der
Freiheit und der im 6e A zweite Berathung fort über de . . h Ordnung im eignen Lande, ge— ntrag der Abgg. von Blanckenburg, von Hennig, Dr. Löph; Kiel, 25. Mai. Giel. Korr.) , dreh ü Wenk iche) entspricht. Das gesammte Preßgesetz wurde schließlich mit 194
währen auch dem Auslande die Gewißhei und Genossen, bet d di 0 Ji bestimmten Mannschaften auf ᷣ ewißheit, daß der Gesetzes über di treffend die Annahme das vorgeschlagenn den die für »Renown« noch bestimmten Me f Norddeutsche Bund in der Entwickelung seiner ö . . *! zrsgabe und den Vertrieb von Inkan Hriedrich Karlund Kronprinz. eingeschifft unh en dem gegen 3 Stimmen angenommen. Der Abg. Grumbrecht beantragte eine Resolution: Ou Ends 5 Mai. Der Prinz Alexan der von Hessen Portugal. Lissa bon, 23. Mai. (Coln. Ztg.) In dem
Einrichtungen und seiner vertragsmäßigen nationalen * ö . Verbindung mit Süddeutschland, die d eutsche Volks⸗ Bundeskanzler möge ein diesen Gegenstand betreffendes Ge st hier eingetroffen und wurde vom Käiser von Rußland neuen Hinikerium wird der Herzog von Saldanha außer dem
; . ausarbeiten lassen ; r ieas⸗Mini ü ; 4 ö. ,, ,, zu einer starken . hierüber if n e n d , n n,, . J den, 25. Mai. Die Erzherzogin mar n e w 9 n Friedens ausbildet welcher Pr, Schweitzer, Dr. Löwe, Müller (Stettin und der . Sophie ist gestern Abend von Prag in Rieder Sedliß ein. rend, hen theben, Ear edihe die Bauten, Graf won älizso das
die Achtung und das Vertrauen der Völker wie der bevollmächtigte, Staats, und Finanz- Minister Camphausen. getroffen und hat sich auf die Weinbergs-Villa der Königin tuslvärtige, Sardiba die Finanzen und Anotrale die Marine
Regierungen des Aus t Die Generaldiskussi he : usla Se in neraldiskussion wurde ; Wachwitz begeben. ; he ung ; ndes zur Seite stehen. einigen persönlichen Bemerkungen 6 e ofen, ö. n ö . hard Heute Mittag sind der Kronprinz ubernehmen sollen ; . n wir der deut h 9 Abgg. Dr. Löwe und Bautzen, , 2 Kabeltel ö ᷣ schen Nation m v. Benda und na — . roffen. Dieselben r ka. Washington, 25. Mai. (Kabe elegramm.) Hülfe d . it Gottes chdem der Abg. v. Hennig als und Prinz Georg von Dresden hier einge ff Ameri hing t —
ilfe die Weltstellung gewinnen, zu der ihre stellet den Antrag des Abg. v. Glan n ng . f dem xerzirplatz Abends Der Präsident erließ eine Proklamation, in welcher er vor
schichtliche Bedeu r Sr bn ge⸗ empfohlen, wurde, unt H igchiannhd an der Bewegung der Fenier gegen Kangda warnt . tung, ihre Stärke und ihre fried— an derung an rage, §. kh nun ,,, . rah. Mai. Die neueste Nummer der Dr bel l on bee nen befiehlt, ihre Autorität aufzubieten, um
fertige Gesittung sie berufen und befähigen, so wird genommen. Sodann beschlbz . sehr großer Masorität an, en . Senn ü . das Preßgeset, das Gesetz wegen diese Bewegung zu verhindern und die Theilnehmer an der—
Deutschland den Antheil ni ö D loß der Reichstag folgen de Resolution. ammlung enthä . da 19 , zeil nicht vergessen, den dieser „ern undeglangler, iwltd. in Eimöäthung; daß in Juchtht ki Güeichstellung der. Schu ldverschreißungen des Bundes mit in, selben zu verhaften, s Komites des Repräsentantenhauses
Reichstag an dem Wer bevorstehenden Schl . . ; er be erke hat, und für den Schlusses der Sesston über den Antr ländi Staatspäpieren, das Gesetz wegen der Altersgrenze — Die Mitglieder des hause
; ; ch und Genossen ein . Antrag v. Blanckenbunh ändischen Staatspap! / ‚. — . . ) n Veschluß gefaßt, den Ihnen, geehrte Herren, wiederholt Meinen J. um die e r nnn gf; Beschluß nicht mehr gefaßt werden kam für die Zulässigkeit dienstlicher Eide und das allgemeine Eisen⸗ für auswärtige Angelegenheiten ,,, 3 ern, .
Vorlage eines Gesetzer bes A. d a eri der Insel Kuba ei ec Be Gehttzes ersucht, welches K. z Ex sSgesetz. . Bericht des von der aus spreche. gingungen feststellt, unter denen die Kü hen , un . i. nin, ,, ö. Kanstatt, 24. Mai. Der König hielt Insurgenten, General Jordan, entgegenzunehmen. Berichten
Sobald di . sung von Geldsummen in? . 5 6 . 3 — , . ö . . k . 3 der l r fer 1 ,, . ö. gestern , auf ö. Canstatter Wasen über das 2. Jäger (. 9 ; ö ö k ö , , r nn, vor und bertlndete! mit! is cen? en, wiederum ach abß hz zen Vertrieb solcher verzinslicher Inhaberpapien bataillon eine Nevue ab. jestät dem Wasen die 5 ck, 25. Mai. Nach Berichten aus Toronto vom bündeten Regierungen erkläre ich Allahs nien der der. Eicin kz Kicbemnede dannn haketvapteren ant hräm ien, u Heute Morgen hielt Se. Majestät auf dem Wasen d . n 2000 Fenier auf verschie⸗ . en ertler auf Alserhöchsten Präkde*. in dem S. 4 bezeichnet worden , ,, Frübjahrsmust uber 'bad 1. Infanterie Regiment Königin heutigen Tage iwerden heute Abend etwa, ‚, ,,, befehl die Sitzung des Reichstags für e , . macht und die erforderlichen bern gen ef e nne g . ann n, a , , das 7. Infanterie - Re—⸗ n n in St. Albany eintreffen. Verschiedene Feniertrupps der n . 3 Sitzungsperiode des Reichglages uß lauf 2 kern . egeln wegen der in Um nl. morg 9 haben sich unter dem Befehle des Generals Oneil W f. und Se Majestät verließen hierauf unter einem n Folge der Annahme dieser Resoluti ; . f ji. Die K er der Ab⸗ ] im Begriff, Mil kie zu verlassen, um in West-Langda f utio der ( en, 24. Mai. Die Kamme ehen im Begriff, Milwaukie zu . ,, . Hoch der Versammlung, ausgebracht ne , hg g on Blanckenburg guf die weitere a n gie gie eiern , wi 3 i n des Salinen, und Bergwesens . Dur fanadische Regierung hat . d, , g, d rn ni, vers, ee Teen de see gehe, ,,, , , mes le ö rn e Tönigli J änigtichem, Soheiten der Prinzen Prãäsi r äber Auf nes Anlchens fuͤr die oherfränkische Kreis. hat eine Feuersbrunst geherrscht, in Folgend 9 Wensch Königlichen Hauses mit danken dem Gruß den w, abe Der Präsident Dr. Simson gab hiernächst die nachfolgende . . den nb rag auf Revision des Distrikts— bad cn leg geworden sind.
Uebersicht über die Arbesten der verflossenen Session: rathsgesetzes angenommen. Der Minister des Innern hat ö