inhalt
V Namen ö
der einzelnen Vorwerke.
Landräthlicher
Regierungs⸗ Kreis (Amt).
Bezirk.
Laufende Nr.
gehörenden Grundstücke. Mrg. MR.
Herzogin von Alengon (Herzogin Sophie in Bayern) ges hier angelangt. iin — Durch eine zum Vollzuge der betreffenden Bestim der Art. 13 und 15 des neuen Eivilprozesses r mn höchste Verordnung werden das Stadtgericht und das Be a
28 32 247 37 208 79
Osnabrück. Aurich. Pewsumer⸗Mehde .. * * Schatthaus Sylmönncker⸗Brink. 1. Platz im Heinitz⸗ w ö Schönefeld Seeburg Vereinigung ...... Germerode Wichmannshausen . Wabern Rothwesten .. ...... anne...
Walkers dorf
2 115 108 90 34
162 231 113 179 753 334 370 937 187 768 493
1207 102
Eschwege.
Fritzlar. Cassel. Rotenburg. Frankenberg. Kirchhein. Fulda.
Oberlahnkreis.
Johannesberg Nonnenrode Marienstädter⸗ zu Villmar
und Wiesbaden.
91
Abgereist: Der Staats— werbe und öffentliche Arbeiten, Cunersdorf bei Wrietzen a. O.
N icht amtliches.
Preußen. Berlin, 27. Mai. Se. Majestät der König vollzogen gestern Nachmittag 1 Uhr im Weißen Saale des Königlichen Schlosses den feierlichen Schluß des Ersten ordent— lichen Reichstages des Norddeutschen Bundes und ertheilten hierauf den Herzögen von Ujest und Ratibor, dem General von Moltke und dem General-Adjutanten und kommandirenden Ge— neral des IV. Armee-Corps, von Alvensleben, Abschieds⸗Audienzen.
Heute empfingen Se. Majestät den nach Wien zurückkehren den Gesandten, General à la suite von Schweinitz, nahmen militärische Meldungen im Beisein des stellvertretenden Komman— danten und dann die Vorträge des Generals von Tresckow und
Obersten von Stiehle im Generalstabe, sowie des Haus Ministers, Freiherrn von Schleinitz, entgegen.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Norddeu tschen Bundes für das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für das Seewesen und für Rechnungswesen, die vereinigten Aus— schüsse für das Landheer und die Festungen und für das See— wesen, der Ausschuß für den Gesetzentwurf über den Unter— stützungswohnsitz und der Ausschuß für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen ab.
HSamburg, 26. Mai. In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft wurde der Bericht der Vermittlungs⸗Deputation und die Mittheilung des Senats, betreffend die an Stelle der Abgeordneten der Militär-Deputation in die Bürgerschaft zu entsendenden Mitglieder, mit 67 gegen 51 Stimmen genehmigt.
Reuß. Gera, 25. Mai. Bei der gestern stattgehabten Eröffnung des Landtags erwähnte der Staats Minister von Harbou, daß die Einberufung desselben schon jetzt ledig- lich erfolgt sei, um für die projektirte Eisenbahn Gera⸗Weimar die Zustimmung des Landtags zu erlangen. Außer diefer Vor— lage sei noch eine größere Anzahl anderer vorhanden, bei denen es dem Ermessen des Landtags jedoch anheimgestellt bleibe, ob er jetzt sofort in Berathung derselben treten oder sie erst später vornehmen wolle. — Für die Eisenbahnvorlage und das Schul— gesetz wurden in der heutigen zweiten Sitzung besondere Kom— missionen zur Vorberathung ernannt.
und Minister für Handel, Ge— Graf von Itzenplitz, nach
gericht München l. d. Isar und das mit letzterm Handelsgericht als dicsenigen Gerichte bezeichnet, I) bayerische Staatsangehörige, welche in einem anderen das Recht der Exterritorialität genießen, oder mit ständ dienstlicher Stellung verwendet sind, Y der Fiskus, sofern ͤ zur Bescheidung des betreffenden Anspruches in Verwaltun wegen in erster Instanz zuständige Stelle ihren Sitz in 9 chei hat, und 3 die Eivilliste St. Maj. des Königs In in allgemeinen Gerichtsstand haben sollen. Eine weitere heut 2 Regierungs⸗Blatt« publizirte Königliche Vollzugs verordn zum Civilprozeß enthält Bestimmungen über die Unterh gelder bei der Persomalhaft.
Hesterreich⸗-uugarn. Wien, 25. Mai. Gestern M tags statteten die Kaiferin und der Kaiser der Großfürsn Olga Feodorowna von Rußland im Grand Hotel einn Besuch ab. Die Großfürstin setzt heute früh ihre Reise nat dem Kaukasus mittelst Separatzuges der Staatsbahn fort,
Pesth, 24. Mai. Im Unterhau se verlas Kautz an Bericht der Finanzkommission über die Eisenbahnlinie Esseh⸗ Karlstadt. Minister-Präsident Graf Andrässy zeigte an, in Lönyay zum Reichs-Finanz-Minister und Kerkapolyi zun ungarischen Finanz-⸗Minister ernannt wurde. Die Rechte nahn diese Mittheilung mit lauten Elfens auf. — 25. Mai. Im Un terhause würde das Protokoll ir gestrigen Sitzung authenticirt und dem Oberhause übersann Im Oberhaäuse wurden die gestern im Unterhause vorg⸗ legten und verlesenen fanctionirten Gesetze ebenfalls verlesen.
Agram, Die Grenzer Deputation ist von
Stun
un all
24. Mai.
Kaiser nicht empfangen worden. Die Deputation kehrt in ihr Heimath zurück.
Schweiz. Bern, 24. Mai. Der Bundesrath hat eint vom Departement des Innern unter Mitwirkung einer Kom mission von Sachverständigen ausgegrheiteten kombinirten, h Ausführung der Maß- und Gewichtsgesetze vom 23. Dezember 1854 (eidg. Maß und Gewichh und vonn 14. Juli 1868 he zweckenden Verordnung die Genehmigung ertheist.
— Der Bundesrath empfiehlt der Bun desversammlung da zwischen der Schweiz und Frankreich unterm 24. Novembtt 1869 in Paris abgeschlossene Uebereinkommen, betreffend R Herstellung einer Eisenbahn Genf⸗Annemasse⸗Annecy, zur Ge nehmigung. — Auf Grund des dritten Bestandausweises über die in Baujahr 1870 ausgeführten Rhone-Korrektionsarbeiten hat de Bundesrath die Auszahlung des Betrages von Fr. Zöõ, 000 an die Regierung von Wallis angeordnet.
Belgien. Brüssel, 25. Mai. Der Erbprinz und die Erbprinzessin von Hohenzollern sind hier einge troffen und gedenken sich einge Tage aufzuhalten. Dieselben wurden bei ihrer Ankunft von dem Grafen und der Gräfin von Flandern empfangen.
Graßkeitannien und Irland. London, 25. Mai. In der gestrigen Unterhau oͤsitzung bildete den ersten Haupt gegenstand der Erörterung eine bereits angekündigte Resolution von W. Williams behufs Abschaffung der Staatskirche in Wales. Der Antragsteller stützte sich namentlich auf die That— sache, daß die Dissenters in Wales ungemein zahlreich sind suchte auch mit historischen Gründen nachzuweisen, daß die Staatskirche in Wales eine Art Sonderexistenz genieße und demnach abgeschafft werden könne, ohne die englische Staats kirche zu berühren. Der Premier⸗Minister bestritt die Son derstellung der Kirche in Wales und empfahl dem Hause, die Resolution zu verwerfen. Bei der Abstimmung wurde der Vorschlag mit 209 gegen 45 Stimmen abgelehnt.
Baden Karlsruhe, 25. Mai. Das gestern erschienene Gesetzes⸗ und Verordnungsblatt, Rr. 37, enthält J. Landes—⸗ herrliche Verordnung: den Vollzug des Gesetzes über die Rechts. verhältnisse und die Verwaltung der Stiftungen betreffend. II. Verordnung des Ministeriums des Innern: den Vollzug des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse und die Verwaltung der Stiftungen betreffend.
Württemberg. Stuttgart, 24. Mai. Der Prinz Sergei Romanoffski, Herzog von Leuchtenberg, ist heute Mittag von hier wieder abgẽreist.
Bayern. München, 25. Mai. Desterreich wird in der zweiten Hälfte des nächsten Monats hier eintreffen, um einen größeren Theil des Sommers an den Ufern des Starnberger Sees zu verweilen.
Die Kaiserin von
Im weiteren Verlaufe der Sitzung brachte Fowler seine Vorlage gegen die Alte über die sanitaͤtspolizeilichen Schritt gegen ansteckende Krankheiten ein. Craufurd beantragte die Näumung der Zuschauer-Gallerien, und mußten in Folge dieses Antrages alle Nichtmitglieder, die Stenographen mit einge— Fechnet, das Haus verlaffen, bis die vier Stunden währende Erörterung beendet war. Gegen [1 Uhr Abends wurden die Stenographen wieder zugelassen und vernahmen, daß auf An—
trag des Majors Aubou die Erörterung auf einen Monat ver— tagt worden sei.
Frankreich. Paris, 25. Mai. Das „Journal offiziel⸗ veröffentlicht die mit folgenden Staaten abgeschlossenen Ver⸗ träge über gegen eitige Gewährung von Rechtshülfe: mit Ita—= lien vom 19. Februar 1870, Vahßern vom . II. März 1870,
Zum längeren Aufenthalt daselbst sind der Herzog und die
Luxemburg vom 22. März 18760.
unde alete a l Valet
2107
loffiziel« macht ferner bekannt, daß die 39 ere rn, Walflon des Code d'instruction gri- dom definitiv gebildet ist. Sie besteht aus dem di, . iner als Vorsitzenden, Professor Ortolan als Stellvertreter ö sitzenden, dem General- Advokaten Béödarrides, den 1. 2. austin⸗Hélie, Gery und Smith, sowie dem ae, . tf 3 Mitgliedern und den Herrn Bonnier⸗-Ortolan, Ad. wier, Picot und Potier als Sekretären. Die Kommission ollie orgen ihre erste Sitzung halten. dem Worstze öh Die Minister versammelten sich heute unter dem Vor isers in den Tuilerieen. Die Diskussion soll eine . ]. e in gewesen sein, da mehrere Minister mit den Erklä⸗ . ö nicht einverstanden sind, welche der Finanz⸗Minister in un nd get Kommission ertheilt hat. J iich . Die Zahl der Personen, welche unter der An 6 Fomplot betheiligt zu haben, vor den hohen Gericht . n zen sollen, beträgt 40, der größte Theil der übrigen so ini delt gesetzt werden. ö Der i ,, V ĩ ichsten Tagen erlassen werden. (t lohn hee! nc en Kenn der Linken, unter ihnen Betmont u. A., welche den gemäßigten Elementen
—
—
Heratry,
von Kanada angekommen. muthigt sein.
Fenier von den kanadischen Truppen zurückgeworfen worden
aben hierbei ö Hieber . wurde auf der Flucht von den amerikanischen
Behörden wegen Verletzung der
2 Todte und 2 Verwundete eingebüßt. Der
Neutralität verhaftet.
ikani ind zur Ueberwachung der Grenze Amerikanische Truppen si 9 J
— Weiteren hier eingetroffenen Berichten zufolge ist der
ührer der Fenier, General O Neil, im Gefängnisse zurück— r . da er die für seine Freilassung geforderte Kaution von 20,000 Dollars nicht erlegen konnte.
New-⸗Hork, 26. Mai. Der Präsident des Fenierrathes
ĩ oklamation erlassen, in welcher er den Einfall des ge nls Ch in Kanada als verfrüht und ohne Ermäch⸗
tigung des Fenierrathes geschehen bezeichnet.
Aus dem Wolff schen Telegraphen ⸗Bureau. Lübeck, Freitag 27. Mai, Vormittags. Die feierliche
Eröffnung der Eisenbahn Lübeck-Kleinen wird am 1. Juni statt⸗ finden.
London, 27. Mai, Vormittags. Aus Toronto hier
nieser Bartei angehören, haben gestern eine Zusammenkunft eingetroffenen Nachrichten zufolge ist die Bewegung der Fenier leser
be Picard gehabt und eine neue Fraktion gebildet. Portugal. Lissabon, 26. Mai. (W. T. B) Das
an der vo: . Fenier befinden sich in voller Flucht.
Ostgrenze von Canada vollständig fehlgeschlagen. Die
inisterium ist ernannt und folgendermaßen zusammen⸗ . ö , er nt r e. Minister des Krieges 1 des Auswärtigen, . . an , n. ini inanzen und des Krieges; Acosta, er. —ᷓ. &ölonien. Die neüen Minister haben heute ö. eis er i etz abon, 25. Mai, melden , ö m Dienstag Abend Volkshaufen unter dem Rufe: »Es lebe . iberische Union!« die Straßen der Stadt durchzogen.
d und Polen. St. Peters burg, 25. Mai. Die , meldet, daß am 8. Mai der , . Nikolai Jö ö ö dem Gou dur oskau gekom . K her mit, daß mit Genehmigung des gaisers Ende des Sommers zu Tiflis eine Speziglkommission eingesetzß werden soll, welche die Maßregeln in n, , ö. nchmen hat, die gegen das Eindringen der Cholera aus Pers J l Fleury, verläßt, wie — anzösische Gesandte, General Fleury, / die K ansangs Juni seinen Posten, um sich auf Urlaub nach Paris zu begeben.
; 5 Der i k. Kopenhagen, 24. Mai. (H. N.) ayns . Königin sind gern . ö inzen, der Kronprinzessin, e . . n und des Prinzen Hans . des Königs) nach der Sommerresidenz Fredensborg abgerei st. ö 275. Mai. Die Folkethings-Adresse ist mit 5 zu Stimmen angenommen worden. Es wunde . . mung beschlossen, daß der Pxäsident und die Vize⸗Pr si ö. des Thing die Adresse dem Könige überbringen sollten. — . stin-Holsteinborg übernimmt die Bildung eines 7. ö nisterims. Es heißt, daß Fonnesbech, Haffner und Nutzh wieder eintreten. j ᷓ ; ĩ legramm.) ika. Washington, 24. Mai. Gabelte ö G strich bei Berathung der ge. matischen Approprigtionsbills ö. rn a n nn ö nischen Gesandtschaft in Rom. 3 . , ände der Tagesordnung zu suspendiren, . e nl ufs , . , um 33, pCt., Kaffee und , , ö und Abfalleisen um 22, pCt. : . ae inn n, n, e. , , ,. n nn ehrhei 4 ö . . , ich ist, war Ablehnung da 1 . . 7 l, Abstimmung, ö. in Mehrheit des Hauses für ißi Einfuhrzölle ist. . eine a, nn, e z dem englischen nnn, und der amerikanischen Regierung ist von der e mn mir, . . ,, Dam⸗ aus hervor, daß die amerika . pfern die Passage durch den Soutz St. Maris ,,, ige t, wenn sie Kriegsmaterial an z? führ J indess 4 . n n n. ö . Regierung darüber, daß de n. hler ein bloßer Kauffartheifahrer gen . ö Hudsons ⸗Bay-Compagnie an Bord ge habt habe. — 26. Mai.
gierung, insbesondere demjenigen, 8. . Vorwürfe gemacht. ständig in Anspruch nehmen können, Regierung zu sein; ich habe hier nur zu z J n, n,, . ö, 3 ö. ; ᷣ ier dafür benutzen zu . die ,, . gemacht sind, in ihrer thatsächlichen Unrichtigkeit nachzuweisen. i 1wdas preußische nha ᷣ z . 365. hren, 1869 gefaßt hat, lautet wörtlich, wenn es mir ge
stattet ist, ihn zu verlesen.
. sie ja ziel be ä af 6. ,, 1 12. Oktober 1869 der Herr Handelsminister
86 inisteriums im Namen des Staatsministerium da beginnt — es wird mir gestattet sein,
welchem sich damals die preußische Stagtsregi
ᷣ : i : d gäbe: wir wollen Nach hier eingetroffenen Berichten sind die 36 rung kund g
Reichstags⸗Angelegenheiten.
Berlin, 2. Mai. In der vorgestrigen, letzten
ĩ des des Reichstages des Norddeutschen Bun . 46 Bundes bevollmächtigte, Staats- i , , ,. Camphausen, bei der ßzweiten Berathung über den Antrag der Abgg. von Blanckenburg, von Hennig,
nossen. ö ia nach dem Abgeordneten Muller (Stettin) das
Wort, wie folgt:
Dr. Löwe und Ge⸗
d die Annahme des vorgeschlagenen Gesetzes 5. und den Vertrieb von Inhaber⸗Papieren
ᷣ edner hat der preußischen Re— , ö gelen Vertreter betrach- Ich würde für mich nicht voll- der n, der h , . ungiren als einer der vie ang aber ich glaube doch
um Vorwürfe, die der
den mehrmals Bezug genommen e n , , ,, in seiner Sitzung
ieß König⸗ z der Abgeordneten wolle beschließen, der J ten die von der Königlichen S e sigd . . Prämienanleihe zu dem Betrage von 100 Millionen
T ; ̃ S ohle nicht vereinbar hält.« ö i n , n,, am 26. Oktober 1869 gefaßten Be—⸗
schluss
ußhen diesem Beschlusse hat die preußische Staatsregierung ganz in
Sie eder die damals in Frage
instimmung gehandelt. Sie hat weder die , n
1 n nnn, . Ausführung kommen lassen, noch hat sie seit
dem .
handlungen n . f l, ö
e aran gedacht, daß u n .
n en es wäre wünschenswerth, den Gegenstand im Wege der e fran zu ö ö.
ie anerkannt, a5 ert
, diefer Sitzung am 26. Oktober 1869 seitens des
ö h 16 ö 8 err idels⸗Ministers und auber . ; e g , daß der Ressort-Minister für diese Frage nicht der Finanz d inister, f rn der Han tinister, sondern der, Hände . wie großen, Werth ü in dieser F die würde, in dieser Frage d nsi . und ich habe mir neulich gestattet; darg r . , Vorgängen im Oktober 1869 Meltglieder . Regierung der Landesvertretung gegenüber auch noch and heiten benutzt haben, um einen Aussp . Diese selbe Stellung, welche die Regierung damals nämlich zu wissen wünschte, was , un Landes will, nimmt sie auch noch heute ein.
d s ᷓ t Ver⸗
ĩ onzession ertheilt, oder auch nur Ve 3 ö Herr l hat statt an diesen den Verhandlungen Aeußerun⸗
eine neue
Die damaligen Vertreter der preußischen dieses wünschenswerth sein möge.
erlauben Sie mir in Parenthese
in it damals Sge⸗ 2 die Regierung . . 9 t des Abgeordnetenhauses kennen , ; daran zu erinnern, daß
ze rbeizuführen. ruch derselben herbeiz r.
die Mehrheit der Vertreter des
i ĩ . N All emeinen, im 1 inzip / 1 . ; ö j auch damals keinen Zweifel bestehen lassen,
i egebe die die Erklärung abgegeben hatYn d eien n n. die Ach r. ö ö Regieru! ra⸗ worte dieser Mittheilung zu verlesen r n ,,, mienanleihen mit ,. . 6 r Glu, n. dem Lande nützen, prinzipiell nicht entgegen. kerung bekannt hat, 1 ö Nun, meine Herren, dieser auch noch heute bekennt. N f en n ml en, durchaus , , e , 9 3 zarit3t ⸗ e es L 1 . h , , Hramtenanlelhen überhaupt nicht, daß