2116 2117 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. 1381 Subhastations - Patent. 1 känufe, Berpachtungen, Submissisnen re. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. ti. masse! abzuliefern. re nn, und andere mit denselben gleich; Nothwendiger Verkauf Schuldenhalber. Berka fe, Betanntm . ung s 6. . 8e,
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Das zu Charlottenburg, Schloßstraße Nr. 42, belege 6590 z ] 1782
Bessße befindlichen Pf— ü ) Anzeige zu mache Zimmermeister Ernst Feri K ne, den ld des Domänen -Vorwerks Werben. 1782
5) de besind z V fe 1 nzeig 3 m en. 9 ei ste 5 . n 2 n' r; . . . . 2 — tung l [ 1e r ver erben ( ö . ö . 4
Bestße besindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen Simmermeister Ernst Belling zu Berlin gehörige, im Sypolhelentb en hr zn c hn Osterburg, 1 Meile von Havelberg, 27 Meilen d. ,, Satte e,, ein ,, V. D. Dt. au eon Epstein in Warschau gezogeger,
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Änsprüch! von Charlottenburg Vol. J. Nr. 38, Folio 297 noch auf den Ran. TD HMagheburg- Wittenberger Eisenbahn? Station Sechausen amt re igdeburg⸗ bel hn = n . ; om der Me Letzterem per zar (Felix , . acceptirter, un⸗ 8
als Koöntursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. des Kaufmanns Siegfried Rosenberg zu Berlin verzeichnete G . sprüche, . 4 . rechtshängig sein oder nicht, mit dem . zur ,. gar nicht, zur Gebäudesteuer nach cinend hi Aland, haltend an dafür verlangten Vorrech JJ ichen Nutzungswerthe von 330 Thalern veranlagt, soll , Berben, en iha lien Ce e f, 376 s s We nsel i — bäs zum 15. Juni c. einschließlich . am 28. Juni 1870, Ganm ite! olähhr, 6 Hof- und Baustellen r Morg. 14. NAdtth. k m , .
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, im Wege der Schukn 1 J ö. ) pen heim 8 6 er lin . a abhanden ekom⸗ zur,. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange. halber nothwendigen Subhastation öffentlich versteigert, und dad in n Aecker J ö. men; vor deffen Ankauf . ewarnt wird ö meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi. über Ertheilung des Zusch lags tin Wiesen . ö w ⸗ nitiven Verwaltungsperfonals ebendaselbst Aenger J ü
; ag . Jun C., V ,, i uhr am 7. Juli 1870, Vormittags 9 Uhr, Unland , Wege t 3 ö. 5 ; ĩ Verschiedene Bekanntmachungen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münchmeyer, im hiesigen verkündet werden, ; zusammen 829 Morg. 51 (IRth, RNöbwsi Freises d ; ; . Gef: Gebäude zu. erscheinen. Der Auszug aus der Steuerrolle, sowie der Hypothekenschein ss soll auf die achtzehn Jahre von Johannis 1871 bis dahin 1889 ander 200 . , , , . N h . 6 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der., im Bureau B. Zimmer Nr. 13 einzusehen. . m istbietend verpachtet werden. Ph sikus Pr Alberz! erledigt und soll ms hne b ,, .. t selben und hrer Anlagen beizufügen. ( ; Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksa Hierzu haben wir einen Termin auf ö Pedizinal. Personen, welche sich 9 Bese⸗ dee gh s ö. ‚ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedurs l Sonnabend, den 25. Juni d. Is. Gualiflkations Attestẽs befinden und zur ,, , ,. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, wan Zormitta gs 11Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. 4, , und öl, , . ne . 1 e hiestgen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns herechtigten aus- aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestenz ö. mmberaumt, zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit dem Bemer⸗ 6 . . 6 melde Eoblenz, deh 26 tar e,, nsendung ihrer Lärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Versteigerungstermine anzumelden. 9 sen einladen, daß das Pachtgelder⸗Minimum auf 2600 Thlr. fest— piere Koͤnfaline Ii ierung Adtheiun k Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechts. Charlottenburg, den 14. April 1870. netzt ist. . . . ihn, gi ö g 3 anwalt Weber als Sachwalter vorgeschlagen. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. chpachtbewerber haben sich msöglichst vor dem Termine spätestens 1763 Friedrich Wilhelm,
Sensburg, den 10. Mai 1870. Der Subhastationsrichter. aber in demselben über den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen Preußische Lebens- und Garantie-Versicherungs-
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Barmögens von 169000. Thlr, spwie über ihre landwirthschaftliche Aktiengesellschaft Husbilbung und persönliche Qualifikation auszuweisen. ö. zu Berlin.
. . Die Verpachtungs ⸗ und Lizitationßsbedingungen, das Vermessungs— Gemäß §. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre 1776 Aufforderung der Konkursgläubiger — Register und die Karte von den Grundstücken der Domäne können hiermit zu der am
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Edikt alcitation. Die Frau Henriette Bigalke, geb. Paschke, von n unserer Domänen ⸗Registratur täglich während der Dienststunden, Sonnabend, den 18. Juni d. Is., = In dem Konkurse uber das Vermögen des Hofbuchhändlers Louis hier, hat gegen ihren Ehemann, den Schmiedegesellen Gustap Vigall phowie auf der Domäne Werben eingesehen werden. Vormittags 11 Uhr, Levit zu Bromberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon. auf Ehescheidung wegen böslicher Verlassung geklagt. Zur Beam Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum in unserem Geschäftslokale Wilhelm splaß Nr. 5 tursgläubiger noch eine zweite Frist . . wortung dieser Klage und zur Verhandlung der Sache ist ein Teimn Voächtkontrakte und die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen abzuhaltenden
ö bis zum 25. Juni 1870 einschließlich Vor dem Kollegio im Sitzungssaale Nr. 18 auf den 28. Oftobe, kiiattung der Kopialien resp. der Druckkosten zu ertheilen.
festgesetzt worden, ⸗ Voxmittags 9 Uhr, anberaumt, worden. Zu diesem Termin Magdeburg, den ? Maj 1870.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet wird der Schmiedegefelle Gustav Bigalke, der zuͤleßt in Voclanen. Königliche Regierung. haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig gewohnt, und im Jahre 1867 nach Nordamerika ausgewandert sen Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gen soll, unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seines Nicht. ö Tage bei uns ,, ö. zu ö . ö. , , . in der Klage angeführten Thatsachen für zugestandn ö 9 . 31 ,,. ö ,,, a . . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30. April 1870 erachtet und gegen ihn in contumaciam auf Ehescheidüng' Hö 3 dor , Statutenmäßige Wahl von Mitgliedern resp. stellvertretenden
hes g erkann Holzverkauf im Königlichen Heinersdorfer Revier. Yeitgliedern des Euratorsi.
/ .
in der sogenannten Wische belegene Domänen ⸗ Vorwerk
term 1H. d. M. unter Adresse S. Hammer, Kattowitz“
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Verhandlungsgegenstände:
1) Geschäftsbericht der Direktion.
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen i und er für den schuldigen Theil erklärt werden wird. ) , T Juni auf den 2. Juli er., ,, hn, ⸗ 18. al 1870. l 7 5 den Am Freitag, den ] 9. , , . a , n. ,,, / Eintrittskarten können vom 14. Juni d. Is. ab in unserem Ge— in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, vor dem Kom— . m Shützenhause zus Vierraden ca, 13500 Flaster, Kiefern Knüppel Und schäftslotale in Empfang genommen verden missar, Kreisgerichts Rath Kienitz, anberaumt, unb werden zum Er⸗ Ab Klattft, Kiefern, eiser Knüpkel zum Rerkehlen versteigezt werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aftionäre scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert ; än en gin selks mul f. der, gebelenen Kanffmane gls ln geld ge; sind ö emäß spätestens zwei ag vor der General— welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemelke haben! ublt werden, Nähere Auskunft über diesen Verkauf wird vor dem ,, der Direktion zu' überreichen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Ediktalcit ation. Der Schuhmacher Gustav Billhatht, armin in hie siger . . lt. (Hein gradorf b. Schwedt, den Berlin, den 21. Mai 1870. selben und ihrer Anlagen beizufügen. früher zu Neustadt . Magdeburg, jetzt in unbekannter Abwesenheit, win * Mai 1850. Der Königliche Oberförster. Bayer. Friedrich Wilhelm, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen auf die von seiner Ehefrgu Louise, geb. Michaelis, zu NReustadt- Matr. . Preußische Lebens- und Garantie⸗-Versicherungs. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am burg wegen böslicher Verlassung angestellte Ehescheidungsklage zur Aktiengesellschaft. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei üns berechtigten aus. Beantwortung derfelben und weitern“ Verhandlung auf den zun Mittwoch, den 1, Juni, Vormittags 11 Uhr, sollen die Die Direktion. wärtigen k ail, ö , ,n, . Den⸗ u . ¶ . l hr 9 ö . . uuf. Deputation IV. an beim Bau der Bad- Brücke übrig . alten ö n Dr. Langheinrich. jenigen, welchen * ien ag etanntschaft fehlt, werden die Justiz- erichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vorgeladen. Bei seinem Ausbleiben gleich baare Zahlung und unter der Bedingung der sofortigen Weg, JJ . w 84 Rosenkranz, von ri g ö. wird . n Verlassung als . angenommen und was da unn beifcher n vn en. S gn ge gl , ü stath ; i , . mllß , ( ( 2 . 9 8 3 ; 21 5 a 5 1 . 8 ' 2. d e Giessing, Janisch, Quenstedt und Josl nach Rechtens erkannt werden. Magdeburg, den 21. März 185 . an en mn, ,,, bestehenden Retourbillets zum 13fachen Tarifsatze der Einzelfahr ⸗Billets
ö K . Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung den al; Mai Pferde⸗ ion i 5 nigli estüt T . , en,, ; ;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , . J, , J , 7 — K urn, rstute i z bed jährige engsten und Stuten , 3 . 3 73. If 1 . un 1762 C di kt a ll a dung. ö GJ ö vel erfft 6 ö . . ö. n . ,, .
Königliches Sta ge tn ned . zu Magdeburg. gezt . 55 . ; Stadt . werden auf baden. Sämmtliche 4fährigen und älteren Pferde sind mehr oder . . 6 ,, ; . eilung, geziemendes Ansuchen der gesetzlich legitimirten Intestaterben der wei, penider acritte se zu verkaufend e erde 26. n ponenßzug a ngen nag? ,
den 23. Mai 1870, Vormittags 10 Uhr. land. Katharine Charlotte Heinrichs, geb. Meycr, der Leßtztgenannten . D n fe ö. Hern n . (31 . Lassel . 9 ö . ö . . a n, ö., zu . ann, ö ,, K Comp. . , gegenwärtig im ankommenden Eile und rücktehrenden Eourierzuge auf Wunsch . ß ,, , . enn i
ñ d I/ ie über das Privatvermögen der persönlich haf. falls er noch lebt, über 70 Jahre alt ist, Sattlergeselle war und, so h n a, , , . ; ö ö . J,, n rn. Gesellschafter derselben nämlich der Kaufleute Jonas Eh; viel bekannt, zuletzt im Jahre 1830 in Paris gesehen worden ist, du J , n. J . Hamm, Soest, Lippstadt. Gesecke, , ,,, ,. ö Driburg, Larl Hartung und Heinrich Sigrist, sämmtlich zu Magdeburg, ist der dessen etwanige Descendenten, hiermit und Kraft dieses aufgefordert ) April 1876 Ber Landstallmesster gez v. Baffel. Brakel Höxter, Holzminden; und Bonenburg Extrazugbille für Hin. , . und der Tag der Zahlungseinstellung , n n sich mit ihren etwanigen Erbansprüchen an den J ; ö . ,,,, . * . en 29 Mai 1870 festgesetzt worden. . achlaß des weiland Stiefvaters der ge eschwiste ; J ittwoch inkl. für die II. u ö genklasse mit Er⸗ ö. ö 5 ,, mäßigung der Einzelfahrpreise verausgabt. Für die Rückfahrt haben
—
Zu einstweiligen Verwaltern sind die hiesigen K / Jahr 1825 verstorbenen Hufschmieds Dominikus S innen . n , ,, . ⸗ Moriß Doerk . die Ulf as nde , ö 18 V 7 . in ö, II85) e , nn tin g chu n die Billets nur Gültigkeit für die ab Cassel etwa zurückfahrenden Ernst Manns für die Privatmasse des Jonas Seliger, mirte Bepollmächtigte bei diesem Waisengerichte anzugeben und ihre Der Bedarf von ca. 20 Centnern Landwolle und 8 Centnern Zackel⸗ Extrazüge oder zu den gewöhnlichen Personenzügen. Die Veraus—˖ Veaß Jaensch für die Pripaimaffe des Carl Hartung, Erbansprüche zu deelten, unter der ausdrücklichen Velivarnung, da bollzsoll im Wege der, Süubwmission beschafft werden. gabung der Billets zu den Extrazügen findet nur Tags vorher bis
Féerdingud Thilo Faber für die Privatmasse des Heinrich Sigrist widrigenfalls beregter Arend Karl Meyer nach Ablauf der gefeßlichen Porte freie Submissions Offerten nebst Proben werden Abends 7 Uhr ven unseren Billetexpeditionen statt. Bei der Ent⸗ bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldner! werden aufgefordert, in Frist für todt erklärt und sein etwa allhier vorhandenes Vermögen bis Montag, den 4 Juli d. I Nachmittags 4 Uhr, nahme der Billets können Wohnungen in Cassel bestellt werden. dem auf den erwähnten Erben seiner vorgenannten Schwester zugesprochn UMienommen, zu welcher Zeit auch die Offerten geöffnet werden. Münster, den 24 Mai 1870. . den 8s Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, werden soll. J Naugard, den 25. Mai 1870. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. vor dem Kommissar, Stadt, und Kreisgerichts-Rath Goering, an Riga ⸗ Rathhaus, den 7. Mai 1870. Königliche Direktion der Strafanstalt. 35 ö Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9 anberaumten Termine ' ihre Erktärun— 1773 Gesch 4 f tS Bericht der
Hin n, ,,, h, . . gi e Ww erwalter oder die J e ⸗ fer einstweiliger Verwalter abzugeben. 786 6 u ampfkessel. b — Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, 78 . Ii gieferucd M n dnn g bs tan fl en von 12 Fuß Berliner Handels- Gesellschaft
Papieren oder anderen Sachen in Besih oder Gewahrsam haben, 1 . Edikttal cita tion., ; hein Länge und 4 Fuß Durchmesser, mit snnenliegendem Feucrtohr Pre RSG.
n. welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, Richtg an Die Kollatur der Caspar Triller schen Fundation ken 7 Zoll Durchmesser und konstruirt für einen Ueberdrück von 6 Vorgetragen in der ordentlichen Generalversammlung ö . erchfelgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestzze welche dem jedeemaligen Aellesten von des Stifters Namen und G. tnesphären s- desgleichen von pollsiändiger Armatur für fämmtliche . d he , 23 3 e, , schlecht, zuftebt, ist zriedigt Wir, fordern daher Alles welche sich ! el fall im Wege der Submission vergeben werden, wethalb Lief L Hereicht uns zur Cehugthhns, unsern erichtaicen, i dem Gericht ö. . . Juni 1679 einschließlich dieser, Kollatur berechtigt halten, hiermit auf, sich bei Vermeidung der Uungslustige ihre Offerten schriftlich bis Geschäftsresultate des, Juhres 1869 mit , 8 t dens Gerithhzoder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Praͤkluͤston binnen 6 Ponaten, spätestens' bl zum Hontgg, den 13. Junä d. J. Vor mittags 10 Uhr nen zu können, dass dieselben die des Jahres 13638 noch über- Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs—= l. Dezember 1870 zottofrei und mit der Aufschrift »Submission auf Bampfkessel« unter se,, haben und nach einer aussergey öhnlichen Dotirung , „abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich, in Person oder xLuich gerichtlich beglaubigte Bevollmächtigte bei uns Riffügung von Zeichnungen an uns abgeben wollen. des Reservefonds die Auszahlung einer gleichen Dividende, wio berechtigte Gläubiger, der Gemeinschuldner haben von den in ihrem zu melden und ihre Berechtigung durch Vorlegung der erforderlichn . Es wird bemerkt, daß 3 Stück Kessel binnen 3 Mongten, die in 1868, nimlich 10 pts gestatten. 6, ö.
Besitz hefindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Kirchen eugnisse nach zuweisen ö ihrigen dagegen bis Ende Oktober dieses Jahres zu liefern sind. Dieses Resultat haben wir hauptsächlich wieder den mit den . Die Unterlassung der hier erforderten Anzeigen zieht die in: 2 ngerhausen, den 24. Mai 1870 Obernkirchen, den 25. Mai 1870. verschiedenen Emissionen von Fonds und Eisenbahn- Anleihen S. 147 der Konkursordnung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Nach- . Der Magistrat Königlich Preußisches und Fürstlich Schaumburg Lippisches verbundenen Operationen zu verdanken, welche durch- die theile nach sich. als Mitinspektor und Exekutor der Zriller'schen Fundation. Gesammt.· Vergamt. wührend des grössten Theils des Jahres andauernde Geld-