2118
abundanz wesentlich begünstigt und erleichtert wurden und Die Verwaltungskosten unserer beiden kirmen hahen 2119
ie zuriickgeblichenen Einnahmen an Zinsen in reichlichem hei den umfangreicheren Arbeiten um“ er. hh. 3060. en Abschluss des CCGerwinn- undl Verlust- Conto
für wéejfelhafte Forderungen haben wir Fhlr. 4865. 20. m Stellen inissen. J der
Der Pensionsfond unserer Beamten wies Ende des zu . J 1859 einen Efsektenbestand zum Werthe von rThir. . Berliner Hand els- 608 ells cha ft
In Bezug auf die Erträge der einzelnen Conten und nf m , , 8 , 2. ; ͤ und nt: 1H. Dezember 1839 Credlit. Kategorie verzeichnen wir die Emissionen von Moskau-Smo-— Vertheilung des Gewinnes verweisen wir aut nachfolgende pepe. nnn — f lensk 5proz. Eisenbahn-Obligationen,. Ostpreussischen Ssidbahn sammenstellung: 14 — 2601 5proz. Prioritäts-Obligationen, Magdeburg- C0 ; ö
Für einen Lheil dieser Gperationen — die wir im Wesent— lichen nachstehend rubriciren — traten wir als direkte Mit- Kontrahenten Namens eines Consortiums auf, an dem andern Theile war unsere Betheiligung eine indirekte. In die erste
asse deckten. “
öthen-Halle-l-eip- Es wurden vereinnahmt: Taltungskosten—: ö , ziger 45proz. dergleichen., Breslau Sclweidnitꝝ Frèeihurger vTinsen und Gewinn an Wechseln Thlr. 89 3 . rr uns . 1Il,555 19 — ö . ; . kisenbafin-Aktien Lttr. B. und Gothaer Priäimien-Pfandbriefen; gegen Thlr. 104.942. 10. — in 1868) ö ] hei unserem Bankhaus »Breest & k 3 an . . 6n 225 in die letzere die Lebernahmen von Schlesischen Zinkhütten- zinsen iinff Gewinn an Poßkßumenten 2 G6elbeke- J 58. 25 23 — ,, ns en inkl, Lom- 32722 Stammaktien und Stamm-Prioritätsaktien, St. Pętershurg-haltish- gegen Thlr. 181. 158. 1. — in 1868) ö ztempe auf Thlr. 1, S38,800 Antheile . 5 ,, . 1 ; 137 651 port Eisenbahn- Aktien, Anlehen der ltalienischen Regierung zTinsen, inkl. derjenigen des Dotations- eunser er Gesellschaft : . 1.532 10 658 . . , , . z ; 33 auf die Kirchengiiter, und verschiedener anderer Effekren. Kapitals unseres Bankhauses Brest X ssertions- und Druckkosten bei ö 96 i 9. i . ;
zu dem daran erzielten Gewinne trat ausserdem noch der Gespcke und nach Abrechnung der in jau- 8a u s ga be der Antheile * 4000 — * , ,, , k ö ansehnliche Nutzen an den im Jahre 1868 bewirkten Plazirun- fender Kechnung vergüteten Zinsen 32.723 1 rantirte Tant i6éme an ö . 1 ,, , . J 286 00 gen der Charkow-Asow 5proz. und Rumänischen 7Iproz. Eisen- (gegen Thlr. 96.662. 27. — in 1868) ö t 3chäftsinhaber- ; lö, o0 — — ö. 7 1 . 6 6 , ; bahn; Obligatignen, welchèr, wie bereits in unserem J, „ EeEservirt für zweifelhafte Rorde— AÆut a . ; 9 8e 5, 676 bericht vom April 1869 erwihnt, erst im vorigen Jahre zur gegen Thlr. 123 034. 26. — in iss, . m. 3 , ,' 4 805 29 — eingegangen ...... . ] Ausschüttung kam. (Gewinn an Geldsorten (Agio-Gonto). .. ...... 575 zewinn-Saldo-. . Ihlr. 682,68. 20. —
Die Gesammtumssiitze unseres Geschfnfts und unserer Banken gegen Thlr. IL960. 28. — in 1868) ö Pbebertrag aus 1868 * 2,601. 8. sirma Breest C Gelpeke betrugen Eingang nus friiher reservinten Forderungen 5, 97s. ;
Thlr. 411. 664271. — — . Gewinn aus einer Betheiligung an einem . G68winn-Saldo zu ver theilen
gegen 84 S78ob7? — — in 18638 industriellen Unternehmen...... . 28, O0 ö wie folgt:;
mithin mehr...... Fh. is rss sd niit SRX Tantisme an die Geschäftsinhaber 10 pCt. und konstatiren zur Ggenige, dass die in unserem letzten Be- Dazu der aus 1868 verbliebene Saldo des . pon Thlr. 682, 678. 20. —. ö richt ö Erxsiterung unseres Kommandit- Aktien- Gewinn. und Verlust Gontos;........ 2601 384 Thlr. 68, 2637. 26 kapitals von Ihr. 3,ůz86, 20900. auf Fh]Ir. 5, 625,6 000. für die Fort- fỹst ö = ab: bereits garantirta 15909009. — — e, . 65 se,. , ö., J 6 w fie Bs, ss
ie Ausgabe der neuen Antheilsscheine ist im Laufe des ; ö pantisme an den Ver- Torigen Jahres erfolgt und es sind dieselben bis Ende Hezem. Very altungskosten und ö. ; h n m srath 35 pGt. 22,755. 29. , , ten,, Mh nn n,, Wa 8 h 3 ö
ber voll eingezahlt worden. . Thsr. 66. 781.9 zur Kompletirung des
Die in der aussorordentlichen Generalversammlung vom . . ö 1
4: Juni pr. heschlessenen Nachträge und Zusätze zum Statut, ö F pot. des MFtisn-
ö. . ,,,, . . 9 8. Insertions., Druck- und 109 P .
Sind durch die erfolgte Eintragung derselben in das Handels Jö ö. Ekapftals ; 183, 880. — register seitdem perfekt geworden. Bas Grundkapital unserer 55e J 5 bol. Tinsen auf junge
(äesellsfhaft, ursßrijnglich auf 13 Millignen in Aussicht genom. 9 ö,, h , und zva:
men; ist danach auf Thlr. 7500, 009. reduxzirt worden, von qenen kö Antheils- 5532. 10 für Flur. 1.389, 200.
his jetzt, wie vorhin erwähnt, Thlꝗr. 5.625, O0. in W, 125 Stiick ,, e , en,, 362. 10. . 40,287. 15. vollgezahlten Antheilsscheinen à Thlr. 2066. emittirz Sind. *r antir te J antisme der . fir hir. 55 660.
f h ie ztatutnachträg ine irung des Reserve- Ges chiiftsinhaber.... I5,000. —. un ;
Da nach jenen Statutnachträgen eine Dotirung des Reserve e. . — 10proꝝ Fonds übęr 5 pgt. des Reingexinnes hinaus zultssig geworden WFöcgrint für weifel- V ö ene ist, so haben wir, in Hinblick auf die aussergenöhmich gün- hafte Forderungen 4805. 2. . ö pro J. gementer auf stigen Resultate des letzten Jahres, von diesér Befugniss mit ,, . Hösl. A. 3g i Diller rhei! (ääenehmigung des Verwaltungsrathe bereits Geprauchf'gennacht bleibt Gewinn hlr. S5. F- Scheine 4 bir. und dem Reservefond aus dem vorjührigen Reingewinne, nach Davon sind statutenmissig zu entnehmen: Phlr. Vertheilung einer Dividende von 19 pCt., die Summe Von Pro. Thlr. 685, 279. 283— * 7ö. 724. Thlr. 183, 850 zugewiesen, wodurch derselbe sofort die Statuten. abzüglich pro Il. Semester mässige Maximalhöhe von 10 . des ausgegebenen Aktien,. des Saldos auf 18.9531 Stück kapitals, nämlich Thlr. 5ßz. 506, erreicht. Biss Juwendung von 1868 nthensscheine rechtfertigt sich auch dadurch, dass die neuen Antheilsscheinè. Thlr. 2.501. 8. 16 Thir . D ö. ö ö. r , , qJuhres beigetragen rmnsr. b . . laben, Sine Superdividende nicht erhiejten, somit dent n n Tantiemme füln dtn er. . . für das . Jahr einn Abzug für den Reserve fond nicht ent emne tür len Ven, mr I.. Vortrag auf 1870. . ; 56. 18.
. waltungsrath 39 pCt. Thlr. ; . J u tragen haben. für die G62. LTusammen, wie oben aus ö ö
Der ermittelte Gewinn rgah: sckurts geworfen hir. 685, 279. 28. —
vom Effekten- Inhaber Geschäft . . Thlr. 486, 2ß4. — gegen Thir. 181, 158. — in 1868 0 p6t. ml Sor i-
n Provisionen 134.654.— 7 * 10364 — 2 Thlr. 6&8, 267. 216. . ; , ,,, Kö geen pin S5 J- C abzüglich Berlin, im Mai 1870.
mithin mehr r. 311.71. — wobei wir bemerken., dass die zahlten j
m Schlusse des Jahres in den verschiedenen noch laufenden ö Thlr. 15. 000. berliner Handels ö Gesellsehaf t.
Konsortien verbliebenen Effekten zu den unter Tagescours . 53. 267. 26. — Gelpeke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpke jun.
einstehenden Kostenpreisen, und die ührigen Rffektenßestzinde zur Kompletirung des
Au den Coursen vom 31. Dezember 1865 angenommen wor- Reserve - Eonds auf
en Hind. . — 10 pot. des Aktien-
Dem Plus jener beiden Konten gegeniiber haben dagegen Kapitals 183, 880. —. — das Wechselkonto und das Jinsenkonfo, bei einen Finnahme 5 pCt. Jinsen auf die Vermägens- KEilanꝝ on,, . . . . 1869 ausgegebenen
Ihlr. . — — gegen Thlr. 1 — — in 1868 Antheile ö Ge- ⸗ der z ft
, ö , sellschaft, und zwar e.
zusammen Tssr J gegen fir. sßsß.-——— auf ö Berliner Handels Gesellscha . mit einem Minus von Thlr. B, 5s3S8. ahgeschlossen. Es I) Thlr. 1,289, 200. voll letivn. an zI. Deyenmnhber 1868. n ,. motivirt sich dies bei ersterem Gonto dadurch, dass wir zur eingezahlte, dergl. — . ; 6, . der. . Jahre 186d durgh. uns n, nh sk ription H . 15; Mai hee, ⸗ 40, 287. bassa. Be stände T'RIr.ᷓ 262.332 Emitt irt e Ant ei le unserer k rachten russischen garantirten Risenbahnobligationen lingere 2) Ihlr. 59. 600. mit 4094 8rd e nac deni Wörth Gesellschaft Ur. 3,786. ; eit hindurch einen namhaften Bosten russischen Valuta in eingezahlte, dergl. pom zi. Bezgmber 1885 89,513 Dergloichen Emission 1869 L838. 00. j, 625,000 — Bereitschaft zu halten veranlasst Waren, welche indess, da vom 31. Mai bis 31. bokument Best desgl ; l, 662, 506 i ändi Di vid 1en 15090 j ie Beträügs in 9 j n . . 3410 nt en- Bestände desgerl. . 662, Rückständige Dividen« . über die Beträge in anderer Weise verfügt wurde, ihre Be- Dezember 6, 412. — . — GJ , 47803 Noch einzusis ende ACgeepte . 743,518 Stimmung verfehlte und ohne Coursverkfust nicht wieder zu Gevahlte Abschlagsdivi- n, rr 1 Ford er in gen.. 5738 434 Gone Gonne nh eh nden 3 2,362, 176 realiziren war. slene 2 PpCt. pro hatiru nge . nto unseres Bank- ö Hypotheken- Gonto Sarg
) 6. 16nr mne auf? J 6 . 8 . ; ö 73 l = .
Betreffs der Mindereinnahmen auf zinsen-Conto ist zu he— I. Semester las! foi 24. —. hau ö . ler Firma Brest . 378. 680 8 merken, dass wir bei allen Konsortialbetheiligungen unsern und Dividende pro II. & . 9 . l, oo, 000 — — G66 2 n- Saldo 685, 279 Antheil sofort einzahlten und bj der Reœnlisirung also laufende Semester 1869 Sp9t.,. . 302, 896. — — as 993. 10 6 . 364 1560 666 — ; . Zinsen vergütet empfingen, welche. anstatt auf dem zZinsen- — 8623. — . ; onto zu erscheinen, in dem grossen Gewinne auf Effekten—- bleihen unvertheilt ... FFF. 56. 183. 70.436 Contg enthalten sind. . die wir auf 1870 übertragen. y . . unseren Einnahmen ; sind Ausser auf, ahgeschriehene Die Rest-Dividende von 8 pCt. oder 18. Thlr. pro Antheils der . 37, 068 6 — 3 orderungen (ingegangene Thlr. 56s76. 7. noch Thlr. 28. 000. hin. schein haben wir mit Genehmigung des Verwaltungsraths be- 7) 5535s bös ss5's = 8868 G0 zugetreten, welche aus einer Betheiligung bei einem industriellen reits vom 2. Mai c. ab ausgezanist. g ie, . n , und mit 365 w . ein- Berlin, im Mai 1870. Berlin, im Mai 1870. gezahlten Kapitaleinschusses zu gleicher zeit iquide gewor- Berliner Handelsgesellschaft. . z ĩ— 7 den sind. Gelpke sen. Wm. 8. Friedr. Gelpcke jun. Berliner Handels- Gesellschaft.
686. 29
—
Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpeke jun.