1870 / 124 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2120

1758

ö .

srnontowitrer AMktien-Besellschaft für Kohlen- und Fisenproduktisn.

Generalversammlung am 265. Juni 1870.

Die Aktionäre der Ormontomktzer AHétienm- G- geltaft werden hierdurch zu der am zd. Hanni d. .. a chnmaittae dz Uhr, im Saale des Englischen Hauses, Mohrenstrasse No. 49 hierselbst, abzuhaltenden f. Gm UICgher GenrSrπIVeSMMmMHun eingeladen. Zweck der- selben ist die im S. 365 der Statuten vorgeschriebene Bericht erstattung und Dechargirung der Rechnungen.

Bezüglich der Berechtigung und resp. Legitimation zur Be- theiligung an der Generalversammlung und der Scihlussfrist für (inzubringende Anträge verweisen wir auf die SS. 30. 33 und Itz der Statuten. Die zur Theilnahme ertorderfiche Anzahl Aktien oder Quittungsbogen, resp. der Nachweis üper den Besitz derselben ist spätestens am 23. Juni d. J.. Mi bttags 12 Uhr, im w der Gesellschaft, Krausenstrasse No. 39, 2 Treppen, niederzulegen.

EBerlim, den 21. Mai 1876.

Her Verwaltungsrath. 1692 d nn H. Lebens ⸗Pensions- und Leibrenten ˖ Versicherung s- Gesellschaft in Halle a. S.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Ge— sellschaft, daß die diesjährige ordentliche General Versammlung am 15. Juni er., Vormittags 10 Uhr, in dem Saale der Koch'schen Restauration vor dem Leipziger Thore abgehalten werden wird.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an den General. Ver— sammlungen verweisen wir auf die Bestimmungen in §. 16 des alten und des neuen Statuts.

Die Legitimation muß vor Beginn der Versammlung durch Vor⸗ zeigung des betreffenden Versicherungsscheines und der letzten Prämien gquittung im Geschäfts⸗Bureau der Gesellschaft, (Königs- straße Nr. 36), welches zu diesem Zwecke am Tage der Versammlung

von früh 8 Uhr an geöffnet sein wird, geführt werden.

Die Tagesordnung ist folgende:

I) Rechenschafts⸗Bericht und Beschlußnahme über die zu

lende Decharge; t

2) Beschlußnahme über die Nemuneration des Verwaltunz

und die Tantisme der Direktion; elt

3) Wahl der Rechnungs-Revisoren;

Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an 6 der ausscheidenden Herren Geheimer Medizinal · Rath l fessor Dr. Krahmer und Hofrath Dr. Kormann. n Der Geschäftsbericht nebst Rechnungs ˖ Abschluß kann

i

*

Abonnement beträgt 4 Thir.

für das vierteljahr.

rrlionspreis für den Raum einer

Druchzeile 5 Sgr. M

6. Juni ab im Geselischafts- Bureau und bei allen Autun m!

Empfang genommen werden. Halle a. S, den 16. Mai 1870. Die Direktion der Lebens ⸗Pensions- und Leibrenten⸗Versicherungs - Gesellsch. Iduna. an Dr. Herrmann. Dr. Wiegand.

Bekanntmachung. Aus Anlaß der in dit

Sommier in Cassel statifindenden Indristrie . Mus seln

m ide die Hülhigteltszzuer der tetzutbill gil

. Cassel während der Monate Juni, Juli und Au ö d. J auf 8 Tage verlängert. Cassel, den 8. Mal 822 3 Königliche Direktion der Main. Weserbahn.!“

1779] ö

e Germ ania«, Lebensversicherungs -⸗Attiengesellschaft zu Stettin.

Die auf 10 pCt. des von den Aktionären geleisteten Baatth, schusses auf die Aktien festgestellte Dividende für das Jahr 185, syn vom 1. Juni cr. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis la ih hier in Stettin an unserer Hauptkasse, Paradeplatz Rr. 16. Berlin in unserm dortigen Bureau Unter den Linden Nr. und in Breslau im Bureau unserer dortigen General-Agentur= Altbüßerstraße Nr. 35 gegen Rückgabe“ des Dividendenshhtin J Nr. 12 mit je 10 Thlr. preuß. Court. für jede Aktie al gezahlt.

„Den Didvidendenscheinen ist bei der Einreichung ein von dn Präsentanten unterschriebenes Verzeichniß beizufügen, in welchem ii präsentirten Scheine in der Reihenfolge ihrer Numniern aufgeführt sin

Stettin, den 25. Mai 1876.

Die Direktion.

1780

Der Bestimmung im §. 40 der pro 31. Dezember 1869.

am r, m,

r . G erm ania- Lebens ⸗Versicherungs⸗Aktien

Geseilschaft zu Stettin.

Statuten unserer Gesellschaft entsprechend, veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der ⸗Germamnhz—

Activa.

1869.

J

2400ο 260 , 366 14.346 77,593

3 L16333 76/656 175,369 19J 656

277/57 4198 22065 355,639 145. 006

vegen terminlicher Zahlung enten, Rückversicherungs⸗⸗Ge⸗ erschiedenen

& &. -

*

O , .

Ihm. 5 ir sis- Stettin, den 25. Mai 1870.

3 / MM 000 3/198 2 Z / 594, 174 8

a) Lebens⸗Versicherung für Fälle aus 1866 Thlr. 23,100. —. —. . 1867 ö 1 JJ J 1869 x 39.896. 2. 10. P b) Begräbnißgeld⸗Versicherung für Fälle aus 1869 370. —. Micht abgehobene Dividenden üs 1867 * *

2

9294 jh]

6

2 * = 433 piii M als e : 60 000 3 5 77 6 Direktion.

Die

Betriebsresul

der Mag deb urg. Ha lberstädter Eisenbahn pro Monat April 1870.

Betriebs länge in Meilen.

1870. 1869.

Befördert wurden: Ei aus dem Per- sonenverkehr. Thlr. sg. pf.

Centner Güter 1870. 1869.

Personen 1870. 1869.

für Güter

n n a

Thlr. sg. pf.

Differenz gegen denselben Monat im Vorjahre:

Ein⸗ nahme bis ultimo April 180

Thlr. saI.

n

Extra ordinaria Thlr. sg. pf

in Summa Thlr. sg. pf.

mehr weniger Thlr. sg. vf. Thlr. 4. pf.

f. ln ] 11 1 9i½22 7,μiiτππτρίσCI6S21,306 3t. 150 ꝑi

Bahnstrecke Magdeburg 51 77512 11 8

Thale: III/662 23 11 10,512 12 31

24735 - -

II. Bahnstrecke Cöthen-Vienenburg inkl. Zweigbahnen:

180 18,0 ] 49,177 33,7521 770,751 bðdõ 6 10 12,438 29 27,218 41III1 39,657 3111 III Bahnstrecke Magdebur

14438 1463 ] 25,806 24,216 576, 200 444,711 14.3594 23 51 40,7

U = 1 512 1 235 6560! , Tore 3

20 51 6sl, 364 26 71 56,679 25 6 IV. Zweigbahn Stendal-⸗Salzwedel 1398 12

Sols e d. 161226 *

4 4

g⸗Wittenberge: w Sol 17 31 2ll/ 6b - seröffnet am 15. März 1870): ö

3391 8 3 ——4— ois s.=

6

Differenz gegen das Vorjahr: Bahnstrecke Magdehurg⸗Thale mehr: 19524 Thlr.; Bahnstrecke Cöthen Vienenburg inkl. Zweigbahnen

mehr: 250910; Bahnstrecke Ma deburg-Wittenberge mehr: 8247 Thlr. Magdeburg, den 24. Mai 1876.

8 .

Annaberg in Sachsen und Carlsbad, sowie zwischen

Königlich Preustischer

Alle Post⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des lend? Ppreußischen Staats- Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. P.

6 124.

ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e e ie r r g, . an der Universität in Halle, Hcheimen Regierungs-Rath Dr. Leo den Rothen w peiler Klasse mit Eichenlaub; dem JustizRath, Rechtsanwalt nd Rotar Wegner zu Berlin den Rothen Adler-Orden Dit. ir Klasse mit der Schleife, so wie dem Kreis -Steuer«⸗ Ein nehmer a. D.) RNechnungs⸗Rath Meinhoff, und dem Ober⸗ Bahlmeister, Rec nungs- Rath Kauffmann zu Cassel, den 'öniglichen Kronen Orden vierter Klasse, ferner

Dem Hof⸗-Zahnarzt des Prinzen Georg von Preußen söniglichen Hoheit, Wilhelm Suersen hierselbst, den Cha— utter als Hofrath; und . ; .

Dem Stadt- und Kreisgerichts-Sekretär Lindemann in Wolmirstedt bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Cha⸗ akter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

*

Norddeutscher Bun d.

Se. Majestät der König haben am 24. d. Mt., Nach⸗ mittags um 1. Uhr, in Allerhöchstihrem hiesigen Palais dem Senals-Präsidenten der Republik San Salvador, Dr. Don

aphgel Zaldivar, eine Privataudienz zu ertheilen und aus desen Händen ein Schreiben entgegenzunehmen geruht, wodurch er von dem Präsidenten der gedachten Republik in der Eigen⸗ scaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ninisters beim Norddeutschen Bunde in außerordentlicher Mission beglaubigt wird.

Sekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevoll— mächtigten 6 d ber des Norddeutschen Bundes, be⸗ zihungsweise zum Bundesrathe des Deutschen Zollvereins. Vom 16. Mai 1870 In Verfolg der Bekanntmachungen vom 29. Januar und lz. April d. J. (Bundesgesetzbl. S. 32 und 83) wird hierdurch ut öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf Grund der Artikel 6 und? der Verfassungs-Urkunde für den Norddeutschen Bund, bcichungsweise des Artikels 8 S8. 1 und 2 des Vertrages n dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, aden und Hessen vom 8. Juli 1867. von Seiner Majestät dem Könige von Sachsen: an Stelle des n ö , n der Major Freiherr v. Holleben um ven fi g f n zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes, und stitrath Kr der Geheime Justizrg emm . um . Büundesrathe des Deutschen Zoll⸗ vereins ernannt worden ist. Berlin, den 16. Mai 1870. . Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. In Vertretung: Delbrück.

Bekanntmachung. Während der diesjährigen Kurperiode werden zwischen

schwarzenberg in Sachsen und Carls bad, je zwei täg—

ich Eilposten e n n er, welche nach Maßgabe des fahrplan⸗

nisigen Ganges der betreffenden Eisenbahnzüge gegenwärtig le folgt abgefertigt werden. .

life Annaberg in Sachsen und Carlsbad.

Von Annaberg Bahnhof über Oberwiesenthal

daktion des Vereins⸗Zolltarifs.

Berlin, Sonnabend den 28. Mai Abends

um 12 Uhr Mittags nach Ankunft des um 835 Uhr früh von Chemnitz abgehenden Zuges (Abgang von Berlin um 7as Uhr Abends über Riesa und Chemnitz, von Dresden um 6 Uhr früh über Flöha); von Carlsbad über Oberwiesenthal um Is Uhr Abends zum Anschluß an den Zug um 4 Uhr früh von Annaberg nach Chemnitz Ankunft in Dresden um 835 Uhr früh, in Berlin um 35 Uhr Nachmittag).

II. Von Annaberg⸗Bahnhof über Weipert um 1230 Uhr Nachts, nach Ankunft des um 920 Uhr Abends von Chemnitz abgehenden Zuges, (Abgang von Berlin um 12 Uhr Mittags über Riesa und Chemnitz, von Dresden über Flöha um 645 Uhr Abends), von Carlsbad (über Weipert) um 615 Uhr früh zum Anschluß an den Zug um 225 Uhr Nachm. von Annaberg nach Chemnitz, (Ankunft in Dresden um

725 Uhr Abends, in Berlin um Sas Uhr früh).

B. Zwischen Schwärzenberg in Sachsen und Carlsbad.

JL. Von Schwarzenberg um 11Uhr Vorm. nach Ankunft des um 71s Uhr früh von Werdau abgehenden Zuges, Abgang von Berlin um 1030 Uhr Abds, über Leipzig, von Magde— burg um 6a0 Uhr Abds,, von Leipzig um 420 Uhr früh), von Carlsbad um 730 Uhr Abends zum Anschluß an den Zug um 330 Uhr früh von Schwarzenberg nach Werdau, (Ankunft in Leipzig um Sto Uhr früb, in Ragdeburg um 345 Uhr Nachm.,, in Berlin um 1 Ubr Nachm. ( . II. Von Schwarzenberg um 12 Uhr Nachts nach Ankunft des um 850 Uhr Abends von Werdau abgehenden Zuges (Ab— gang von Berlin über Leipzig um 1 Uhr Nachmittags, von Magdeburg um 115 Uhr Nachm., von Leipzig um 620 Uhr Abends), von Carlsbad um 9 Uhr Vorm. zum Anschluß an den Zug um 5is Uhr Nachm. von Schwarzenberg nach Werdau (Ankunft in Leipzig um 930 Uhr Abends, in, Magdeburg um 140 Uhr früh, in Berlin um 735 Uhr früh). .

Außerdem werden von Schwarzenherg Nachmittags gegen 3 Uhr, nach Ankunft des um 12 Uhr Mittags von Werdau abgehenden Zuges (Abgang von Magdeburg um 523 Uhr früh, von Leipzig um gi Uhr Vorm) Separat⸗ Eilwagen nach Carlsbad abgefertigt, sofern zu einer solchen Fahrt vier, acht oder je vier Plätze mehr gelöst werden.

Die Beförderung dieser Posten erfolgt zwischen Annaberg und Carlsbad in circa K zwischen Schwarzenberg

arlsbad in eirca 79 Stunden. ö . Personengeld sind für jede Person von Annaberg nach Carlsbad über Oberwiesenthal 2 Thlr. 17 Ngr. 6 Pf., von Annaberg nach Carlsbad über Weipert 3 Thlr. 8 Ngr., von Schwarzenberg nach Carlsbad 2 Thlr. 12 Ngr. 8 Pf. zu entrichten; Freigepäck 30 Pfund. Leipzig, den 27. Mai 1870. . Der Ober⸗PPost⸗Direktor. Letz.

Das 15. Stück des , , n, n,. . ,

Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter.. . e ren, betreffend die Abänderung des Ver:ins. Zolltarifs vom 1. Juli 18655. Vom ö J 39 . e Be nachung, betressend die e Re⸗

. . 23. Mai 1870; umer 80 ß ** J . effe 19 Srnemung

Nr. 483 die Bekanntmachung, betreffend die Ernem von k zum Bundesrathe des Norddenschen

Bundes, beziehungsweise zum Bundesrathe des DeutschenZoll⸗ vereins. Vom 16. Mai 1870, unter:

266