Rr. 185 die C des 1. ⸗ 2123 AMWNr. ie Ernennung des Kaufmams W. Hoffmann gegen ei sei . . = in Matanzas zum Konsul des Norddeutschen Bunde daselbst; ,. 3 ee der seuen 43 prozentigen Oblzn wie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne das Inslebentreten derselben mit 1. November d. J. angeord⸗ . 6 d werden eiu i., in , 9 3 4prozentigen An. r unhhurt a. M. unentgeltlich zu haben. net. Diese Schule hat den gleichen Zweck zu verfolgen, wie Mr. ie Ernennung des Kaufmanns Carl Ferdinand Den jenigen, welche wä gationen ausgereicht. in Berlin, den 25. Mai 1870. ö jene der Central-Kavallerie⸗Schule, d. h. den rangsältesten zu Heinrich Bolckow in Middlesborough zum Konful des Norbd— zum 29! Juni * , der vorbezeichneten Frist Der Finanz⸗Minister. Majors aspirirenden Hauptleuten der Infanterie und Jäger⸗ deutschen Bundes daselbst; unter der Eingan in ; 96. einschließlich Schuld verschreibn ö Camphausen. truppe die Gelegenheit bieten, für die Majorscharge sich Nr. 491 die Ernennung des Grundbesitzers Johann Friedrich einrei gangs. aufgeführten drei Anleihen zum Umm praklich vorzubereiten ulnd für dieselbe in einer ober August Kelling zum Konsul des Norddeutschen Bundes Fsmnreichen, wird cine Prämie gezahlt, und zwar nt —— der andern Richtung sich gründli vervollkommnen zielt Gen Gelen, Ten; es in w der Anleihe 9 ö Nichtamtliches. — Wie die e g 2. K 3 963 . ö. *. srozert FY J n,. ; d B. = a d n, ; ; 2. rozent, PD) beim Umtausche n Preußen. Berlin, 28. Mai. Ihre Majestät die Ministerium bereits die a, . ertheilt, die offizielle
Nr. 492 die Ernennung des Kaufmanns O. M Bade V ] M. zu Verschreibu Anlsei am. 1Uster schreibungen der Anleihen von 1856 und Ankündigung zu erlassen, daß für das Jahr 1873 eine inter⸗
Christiania, des Kaufmanns H. Gutzeit zu Frederikstad, d n . 1868 een jniali Kaufmanns A F. * ; ad, des sofern jede einzelne Einlieferung von S d 1 gaznkatn empfing gestern in Baden den B'fuͤch Jhrer Königlichen . ; . , . B. ö Lange zu . ö , . K . i . scht un gie ü: des n g, und der Großherzogin von Baden. J in Wien in Aussicht zu Lillesand, des Kaufmalms 5 Y Eraw fur Schumm . n , auszugebenden Schulßverschweibüng h Der Bundesrath des Rorddeutschen Bundes Prag, V7. Mai. (Prag. Z.) Die sechste Elbschiffahrts- zu Vize⸗Konsuln des Norddeutschen Bundes; unten trägt, in Höhr ö. Abe hemessen, weniger als 19,000 Thlr ö i at heute zu einer Plenarsitzung zusammen. Revisionskommission tagt gegenwärtig in Prag und hielt be—
Nr. 493 die Ertheilung des Exequatur als spanischer oder ber ten ö. —è sofern sie aber 10, 00 Thlr errei 1 Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des Nord, reits am 24. Mai die erste, am 25. die zweite Konferenz, nach Konsul zu Altona an den Kaufmann Fernando Gahen und gegen auszuf inn en et, bon den; Betrage de e deutschen Bundes für Rechnung sbesen und für Zoll und Steuer. welcher eine kurze Pause eingetreten ist, damit die Bevollmäch= unter Anleihe zugebenden Schuldverschreibungen der konsolibims wesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und tigten die erforderlichen Instruktionen von ihren respektiven Re— ür das Seewesen und der Ausschuß für Justizwesen hielten gierungen einholen können.
Nr. 494 die Ertheilung des Exequatur als Königlich ita— lienischer Konsul an den Fähbrikbestzer Carl Scheidel . Fiel! Nach Ablauf der mit dem 29. Juni d. J. endenden mri . gleichfalls Sitzungen ab. w J ; roßbritannien und Irland. ondon, 26. Mai.
Berlin, den 3, ni r, klusivfrist wird eine Prämie nicht mehr gezahlt, de i .; St stun 6. Co mtoir, , , ,, in Ap ie Sch uldper creib ungen der kon solidirten Anleihe wer) 65 in Curagao eingetroffen und blabsichtigte amm J. Rai ond der ahh eordunng. die met ö dints zu 19,099, Thlr., 1000 Thlr., 560 Thlr., 200 Mh un Guayra wieder in Ses zu ehen. M t, nach La Guay a geben. Staatskirche zu ermöglichen sucht, sich ihres Charakters
100 Thlr. und h nd 50 Thlr. ausgefertigt S. M. Kanonenboot »Delphin« ist am 25. Mai von Recht zum Eintritt in
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentli . ⸗ J e Die Wahl z r J l ntliche hl der zu empfangenden Apoints wird Jedem fü Cadis in Lissabon angekommen. , nr, 1 . . ,
Arbeiten. gestellt, doch darf die Stüc ͤ . dar zahl derselben die Zahl der v — d enschi R ;
Der Baumeister Emil Paul Traugott Rei Empfänger eingelieferten Gpligationen nich! öl steber won den Desgleichen᷑ ist das Kgdettenschiff⸗ S. Me., Fregatte Niobe, Herschlossen sind, wieder zurückzuerhalten. Im Einzelnen bestimmnt Nong one Regierungsbezirk Bromberg) 9 zum hrt ch gig Anträge auf beslimmnt Apoints is e gen, von der ,, ., ö Wehtin diaz sirpütktehren de am Mt Ma, 6 9 in e r, ‚. eil. gn, . j reis⸗Baumeister ernannt, und demselben die von ihm bisher sind, werden die neuen Verschreibungen foweit als thunli n ein getroffen. will, durch Anzeige bei den betreffenden Behörden und Voll— nn farin verwaltete dortige Kreis-Baumeisterftelle nunmehr In denselben Apoints, wie die abgegebenen Dokumente ö. Damnzig, 27. Mai. (Westpr. Ztg.) Das Panzerschiff ziehung eines rechtskräftigen Aktes ohne Angabe der Gründe,
esinitid verliehen worden. gereicht. . »Arminius«, welches nach Herstellung eines eisernen Sturm- weiche ihn zu diesem Entschlusse bestimmen, sich in 6 Monaten
Dem H 3, decks die ae en , 3 i. en. zur Ueberführung nach nach der gemachten ö. , , nn n, von .
em, Herrn Margus Bebroi i einem der größeren Kriegshäfen bereit. J ichten und Beschränkungen der geistlichen Weihen frei zu machen 26. Mai 18,5 ein Patent ch ide fernen delle eg gon Brgunẽchweig, lter ef rä me eien bee f, enen guf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene welcher vom 19. d. M. bis jetzt in Sibyllenort verweilt hat, längerer Debatte das Wort nahm, hatte gegen das Prinzip der Vorrichtung zum Bedrucken von Papierbändern mit Schrift⸗ ist heute mit dem Courierzuge über Wien nach Venedig ab⸗ Vorlage im Ganzen nichts einzuwenden, und bemerkte nur, und Ntuminerzeichen, ohne Jemand in der Benutzung be— gereist. ᷣ man werde in der Komiteberathung Manches an den Einzeln lannter Theile zu beschraͤnken, r konsolidirten Anleih Kiel, 27. Mai. (Kiel. Ztg.) Gestern Abend verließen heiten zu ändern haben. Bei der Abstimmung wurde mit gufedrei Jahre, don jenem Tage an gerechnet, und für den ursanzeiger der Berüng S. M. Panzerfregatten »Kronprinz« und „Friedrich is gegen otz Stimmen die zweite Lesung angenommen, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.“ nachgewiefen wird, herkf., FKarl« den hiesigen Hafen, um nach England zu gehen Die Räumung der Gallerien des Unterhauses in der . t (. Verzinj . M. . , 66 , Sitzung vom 24. d. . . , n in 66 Ministerium der geistlichen ichts⸗ ie Verzinsung der konsolidi Rheiné« waren behufs Untersuchung des. Fahrwasser on kommen, da eine von Gilpin angekündigte Resolution dahin n , n, n n ts und l. April und ]. Oktober jeden , . Anleihe erfolgt an torher in kerl gegangen? m tach zkier ein gegangellen' Nach. gertchten isi, das: Reht eines anze men Mitgliedes zur Ausschlie
Der praktische Arzt Dr. Cl 18 t In der Zeit vom 9. Jund bis 31. Dezember d I6. ind üichten ist S. M. Linięnschiff Ren dwn« so weit fertig, . der Beffentlichkeit abzuschaffen oder vielmehr von der Ent— Kreis⸗Physikus des . With n n, i, um n, nnen, der ö.. ir bezeichneten drei Aniahn 9 G ö . ö . . WJ
Am Gym ma tun nr Ii Wenn J . ö ar t. IS. und später fälligen Coupons nehs 3 ot Pat ai hr ; . . . .
. iefer f Geestemünde nach Frederikshavn wegen Sturm gestern in Cux— rankreich. aris, 26. Mai. Das Journal officiel« , , e, ,,. Ber chribungen der lo soh ; 2. ; . ge ; verö inn. ein ehm . Dekret vom 21. d. M., welches
Fehrs zum Oberlehrer befördert worden dirten Anlei ö ö . nleihe Coupo ie Zi ) aven einlaufen müssen. . . pan fiche die Sin en anni Ooh ö s Sach e. a ge, 26. Mai. Der Großherzog ist Folgendes bestimmt: Die Formel der Gesetzesverkündigung
bis 31. März 1874 nebst Talons und außerd in C Das Progymnasiun um. über die Zinsen fü ierteljahr eren . cute von seiner Reise nach Ems wieder hierher zurückgekehrt. lautet fortan: (Name des Kagisers), durch Gottes Gnade und in her eng ,, . ö a nn, tember . J liahr vom J. Juli bis 3) Ser . gran g! 26. W . w ö. k den Willen der Nation, Kaiser der HFianzosen, allen Gegenwärtigen burg sind als Realschulen erster Srd n . Vom J. Januar 6. Ig. ab sind mi it gestern der prösektirte Landeshülfsverein gegründet und Zukänftigen Unsern Gruß: Wir haben vorgeschlagen, die ,, Ordnung, ferner die höheren Verschreibun gen nin ian * ch sind mit den umzutauschenden worden Kammern haben angenommen, wir haben genehmigt und ge , , , . Eoupons 1 a s h ü, , und später fälligen gleuß. Gera, 25. Mai. Der Landtag hielt gestern von nehmigen, verkündigt und verkündigen was folgt: (Text und, die höhere Bürgerschule zu Wolgast ist als gechtigungen, Verschreibungen die y . Raf , k nern Vormittag 1 und von Kachmittag 4 Uhr ab zwei' Sitzungen, des Gesetzes. Das gegenwärtige Gesetz, diskutirt, berathen und schule im Sinne der Unterrichts ö ü , gg. letztorhergegangenen Zinsfälli über, die, Zinsen von dem in denen die Mittheilung der Vorlagen, Ergänzung der Aus“ angenommen von dem Senat und dem gesetzgeben den Körper, ,,,, i Průͤsungs · Men fine lten, ie e r hergz J . der konsolidirten scüse, Neuwahl?) des Praͤsidiums, Mandatsßrüfungen, die soll als Staatsgesetz ausgeführt werden. Wir befehlen, daß rn ige rale ffic, n ,. 99 ct ,,. Wahl von zwei besonderen Kommissionen für Vorberathung Gegenwärtiges, mit dem Staatssiegel versehen und in das 1 , . uh rn n . liger? in 6. nach . der beiden wichtigsten resp. dringendsten Verhandlungsgegen. Bulletin des lois aufgenommen, den Gerichtshöfen, Tribuna⸗ . . K hat, als er empfängt fande (Eisenbahnvorlage und Volksschulgesetz, die Tagesbrd. len und Administrativbehörden zugeht, um solches in ihre Ee e. ei. i f; h Umtausch von Schuld— BVeisßaels ne en gat derienige, welcher Verschreibungen de nung bildeten. Im Ganzen wurden 19 verschiedene Berathungs« Register einzutragen, es zu beobachten und beohachten zu lassen, 66. ö hien igll un? , Anle'f Filser Garser 9 g vorlagen, sowie außerdein noch 6 einfache Mittheilungen zur unßb ist unser Minister der Justiz und des Kultus beauftragt,
67 C. und 1868 A. gegen Verschreibungen der konsolidirten bruar' mk. Is. zum gar r, r. von 1900 Thlr. ant ]. Ie dennini des Landtags gebracht. Zum Präsidenten wurde die Publikatign zu überwachen. Gesch'hen
Mit Bezu 43prozenkigen Staatsanlefhe. und ferner fälligen Eau ge ere bg, een n n llt nn. Fürgermeister Pr. Alberti aus Schleiz wieder, sowie zum — 27. Mai. In der heutigen Sitzung des gesetzge ben e . e . ö. z l nber 169 Geset. zs , n, n . , ,, — a Vizepräsidenten der Kreisgerichtsrath Seifarth hier neugewählt. den Körpers wurde die Interpellation Betmonts in Betreff 97), effend die Konsolidation preußischer bar einzuzahlen, wogegen er die am 1. April k. Is. 2, feier Dessen. Darmst dt, z. Mai. Dat heute frschtznenf , n mn ,,, ,
Staatsanleihen, werden diejenigen Besitzer von Sch ᷣ illi ; f uldverschrei⸗ fälligen di lebe rh 63 Re 5 ilt u. A. Hesetz, die Wahl ö prozentigen Anleihen aus d ö. ß ide 3. 5 ef slidirten Anleihe nter le Zinsen bhn en, gt drin den liter zs 46 sowie . und Duvernois kritisirten die Haltung, welche die Regierung
us den Jahren 1856 und 18670. Sofern einzelne der mitabzuliefernden Coupons schlen, is Bekanntmachung“ der Großherzoglichen Brandversicherungs. dem Vereinsrechte gegenüber eingenommen habe. Ollivier er—=
und der 4prozenti ; . ld ,, r n ᷣ e sich eine nähe twä prozentigen Anleihe vom Jahre 1868 A. ihr Betrag einzuzahlen. Kommission, die Aufbringung des Bedürfnisses der Großherzog— ,. / ö ,, n n,, , n, .
welche dieselben gegen Schuldverschreibungen der konsolidi ᷣ ü z . . . olidirten Die umzutauschende ; lichen Landes⸗Brandversicherungs⸗Anstalt für 1869 betreffend. . e rn rn ni : V hierdurch aufgefordert, einem, von . irn n. * n lf n f n Pad en , . Mai. Am 24. d. M. wurde Betmont verlange, er glaube jedoch nicht, daß die Zeit bereits r , ,,, . ö. n dr igen Zinscoupons aufzustellenden und zu unterschreibenden Ver eichnisse abzu⸗ hierselbst die Konvention zwischen Baden und Italien, betreffend gekommen sei, um politischen Vereinen eine uneingeschränkte date ile ber lle e te iel mh jeh hr ö eas; ö. 9 geben, ö. eine Exemplar wird, mit einer Ee rr Thesce, . Schutz der Urheberrechte an literarischen Erzeugnissen und Freiheit . ö , . k ung ve inren ö ur zur Tagesordnur g .Die Kamm dem Antrag gung versehen, dem Einreichenden sofort zurückgegeben und ist istwerken, unterzeichnet. ö. , nnd . nahm mit großer Majorität die ein⸗
und 93) oder bei einer der Königlichen Regierungs⸗ od ̃ gpchn di zirk⸗Hauptkassen oder der Königli e, ,. Be Fei Aushändigung der neuen Dokunienté von Kdentschkben wir erreich⸗ Wien, 2 ᷓ ier fach oder der an 6 Krenz. en , wn ö . ,, , Bei direkter . von , ,, an hat ö. , , g , n fache Tagesordnung an.. hebung der direkten Steuern bestehenden gon idle? Kassen 9 ö der Staate papiere ist nur ein einfaches Verzeich, welcher den Zwang zur Einführung der flovenischen Sprache Italien. Florenz, 27. Mai. (W. T. B) . Die Depu⸗ einzir eichen. . ö. Anleihe erforderlich. Der Empfang der Schuld. als Unterrichtssprache in allen Volksschulen Krains bezweckte, tirténkammer nahm in ihrer heutigen Sitzung das Ausgabe—⸗ Ih Frankfurt a. M. kann der Umtausch nicht nur durch En weibungen der Tkonsolidirten Anleihe, so wie der baren wahrend mln jenen der deutschen Gemeinden Gottschees und budget ohne Debatte mit 216 gegen 53 Stimmen an. Fingnz— die Königliche Kreiskasse, sondern auch durch das Bankhaus an, ist unter einem von der Kontrolle der Staatspapiere in Weißenfels die deutsche Sprache Unterrichtssprache sein sollte, Minister Sella legte hierauf das Budget für 1371 vor, indem , 8 i. en ,, n n, sich zur Vermitte— . Verzeichnisse von dem Empfänger zu be auf Antrag des Ministerraths die AÄllerhöchste Sanktion nicht er , , Ane . , .. nen — rt hat, bewirkt werden. . trtheilt. von der Finanzkommission vorgeschlagenen ngen an—= die Schuld verschreibungen der 4 t r Formulare zu den erstgedachten Verzeichnissen sind bei der . r ͤ ei = rie genommen würden, für 1871 ein Ueberschuß gegen 1876 sich er⸗ sch 9 r 41prozentigen Anleihen werden ] Kontkolle der Staatspapiere und den oben ,. Kassen, Schule kJ, err n nn leer n n Er wies nach, ij die Ersparungen im Cid Fare ent
266*