1870 / 124 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18 Mill. bet die Gesammtf . 2125

il. betragen, die Gesammtsummie der Verminderung der Ver⸗ vo önigli ünche . ;

ö g . 6. en fich an ö urn deten fr 3 ö 6 i,, . zu München: Johanna. unn !. Produlketem- umd dem- rn. m H'eholenn. rte . Wie, rr, Tir. mit Sass

er unvermeidlichen Ausgaben um? j5 Mill Schauspielhaue. Kei i EErmitt. des R Eoliaei: Eri o,, , r . n, t , , n,,

nver 189 m S ; 9 ö 28. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.) . ;

, ,,,,

. g sionäre S e J ; , . Vo ö J . . ̃ ;

er bin Ca ebe Gr men lcd en . egierung Konze sstonc re Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 . be ag. pt. Ihr og. Pt. Ihr es. Er- edles es. rt. Spiritus pr. Soß'0 pot. mit Fass pr. diesen Monat 1619

bermin dert Mecheln senbahn fände, um 20 Mill. von Paul Taglioni. Musit von Pugm . Bilden Sir ü s 5äé—— 3 penn Nr. I SFSI5 à I16 bez., Mai-uni 164. à 1527 bez. u. G., 16 Br., Juni-Juli 16

Erh lng bergen uer lee oldentlichen Einnahmen würden durch Sri. Baratti, Bom Theater liefen gärn zune hertk. d mm r, 3 = Kartoffein 1 5 34118 3 153. bes. u. Gd. 16 Br, Juli. August 6E iz bez, Br. u.

K ern eing. bedentende Vermehrung ergeben, ella Cari5ß: nr Gef . ö. ailand: . beg r gte 115— 126 26 8 Rindil. Pd. 4 57 EG. August-Sehbtember 165 à 166842 bez. u. G., 165 Br., 100 Liter

durch Renten K ö inklusive 17 Mill. Im Schau spielhause. Keine Rete tun gt. GJ . JJ

ch Emi naPlus von 22 Mill. Der Finanz. ; . fer 39 E. 1 6 3 111 8 fleisch ö ;

. sschloß seine Auseinandersetzungen mit den e, Der . ii. n Spernharse 15, Vorstellun Hen Gan, = 2s = r , , s Hänel. 4 d 8 ziß Virtus brd Pot, ohn Kas lges 18s bex.

„Wenn die Hegner der Regierung glauben, die Herstellutng ber Sctemnnh Meudt in 4 Alten zich dem Itallenisch! roh Schck 9. = II 13 -= 110 Kalbüeisgh. 3 C68 ösgziß „hreinchnieh! Je. ät n Kt; No, orn. 1 n , Foggen-

finanziellen Lage ohne die von uns beantragten Maßregeln er Hast: , n n G aglin wbsen zt‚. = 8 , , 5 Des Jil ) 86 b r⸗ 3 Frl.] ) 8 ,. 11 w Eier 35 1 2xkI. Sack.

. önnen, so werden wir ihnen gern unsere Plätze Azucena: FIrl . k zu Mainz: Leonoh linsen 8 . . . . 4 ban zäüz, 27. Mai. (Westpr. Ztg. Unser heutiger Ge— cssen.“ Die Generaldiskussion ward nach kurzer Debatte Hi gj , Schelper. Manri Kerim, 28. Mai. (Nichtamtigher Getreidebericht.) treidéemarkt zeigte sich für Weizen sts às pelster! *. geschloffen. ; 5 e 3 Woworsky. Anfang Uhr. M Pr iu waeizen loco 60 72 Thlr pr. 2100 Pfd. nach Qualität, eine La- zuführen und Be re Nachfr P J 1 ö ,

* S spi ,,. . ö 6 . ee . ; K e d bessere Nachtrage bewirkten, dass 7 Genua, 27. Mai. Heute früh wurden mehrere Person Im Schauspielhause. (140. Abonnements Vorst.) M 16 gelb schlesisch. 69. Lhlr. bez., pr Mai 68 - 69 Thlr. bez;, Käufer fanden. Die giert k . . an. verhaftet, welche die Bildung bewaffneter . in. . K ö Akten von Bauernfeld. Gast: Hr. Cc in fan. g Juni - quli 677 - 687 Thlr. bez., Juli- August 68 vorgestrigen, mitunter vahlte man ane ,, . rischen Apenni zr m,, 1 Landschaftlichen Mater az: 9e! is 6, Thlr. bex. ; für: roth 125pfd. 587 Thlr 5 55 1 1 : 6. R lpbenninen defördert haben sollen. . Vorher: Im Vor; n e . e . zu. Graz; Graf Riehen is . en loco 499 - 50 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., pr, 9 . . ö ,, . . , om, 23. Mai. Am vergange t / 8 zimmer Seiner Excellenz. Lebensbild Koggern ĩ 3 ; un br; 59 Thlr., 122 - 23pfd. 605 Thlr., 127pfd. 615 Thlr., hellbunt 12 b kant, vergangenen Freitag und Sonn« von R. Hahn. Gast: Hr.? . 1d in 111] xai 57 S2 Thlr. bez., Mäaj-Juni 54 51 Thlr. bez, Juni-cJuli 35 fl, 33 hr. 238 23d dF 5 j bᷣ j ö . im Vatikan wiederum General-Congregatio:. 7 Uhr * Pr ast: Hr. Lehmann: Ehregott Knabe. Anfan 1 93 32 hir. Pév., Juli - August 52 - 54-52. hlr. bez. 3 . 3 *uñ̃ ö i. . * ö . 91 ö. 1 J en f ö. ö . . Pr. i , ö ,, , , nm, ermine fester; pr. Juni - Juli att, in denen die Diskussion über das Schema de fide J September: Okgoher 53 523 —– 5366 Thlr. bez, Oktober-NUovember I765fq́. Bunt 61 Thir, Geld. 52 Thlr. Briet' ö ö ,

fortgesetzt wurde. . os 533 T 1 bezahlt 3 2 ' Nepertoire der Königlichen Schau spi 636 -= 62 633 här. ,, ö bezahlt. Börsen- Umsatz 500 Tonnen. 118 - IDpfd. 433 Thlr., . t . ö , , e pi ele vom Gerste, grosse und kleine à 36 —- 45 Thlr. per 1750 Pfd. 122954. 45 .. 123pf. 6Y Fhir 242551 5 ,, . enichte ges Industrie⸗Ausstellung. Wt;, Sig ler. Montag den 30. Ma., Ihr. ab Bahn, hez-z, pr. Mai 3,4 r; he,. Nai Juni 277 455 Thlr. Br., 15 Fhijr. G.. pr. Juni-uli 123pfũ. 45 Thlr. De— Der Großfürst Michael ist am 24. Mat . Tiflis in,, Baratti letztes Aluflreten ges rn. Hellen . ähh. bea, Nuni- Jui Mt -= = fiir. Heu, juli-Kugust 33-4 bis 's nl; . . ö 1 1 . nach Borschom abgereist. / . n , w Hre AWowor, ky, Hr. Sach B Thlr. bez. ö . 122ptä. 15 Thlr. be., pr. Septempr? uro 1g ptch 6 Thür. fendt Vorschlag des Statthalters des Königreichs Polen, Prezicse örl Kühhknü:-Tahiigencs rl Ziegler! Doöhnersigh zn, een, Koch agems S7 shlrenhztteragzg itz zo hz. Brĩet. Gerte, lor, närer iner; bicing Liobig. z, Fhir bei seiner Verwaltung ein besonderes Conseil an Stell des Srl König Srl GHrosst 9 . den 3. Die Zauber. Kühl , , pr. Mai 15 159 Ih bez, Mai- grosse 113 - 14pfd. 40 Thir. per Fonhe. Erbsen joco behaup- rr n ich g m te zu errichten, ist der ⸗Mosk 36 ö. den 4. Sarde napal Hrn dr e erg r h 8) Schyabjn . . . an l ne ., 1 . JJ n r, 3 i . k olge am 18. Mai im Komite filr bie An Ilg. den e Jie Jüdin 6 L. . Girod). ont Seéptemhen= ir b O02. ; - ware pr. Junic-Juli 41 Thlr. bezahlt. Spiritus 1693 Thlr. per , J ie Angelegenheiten des , in (Frau v. Voggenhuber, Hr. Behrens z bDetroleum loco 73 Thlr., pr. Mai u. Mai-Jquni 75 Thlr. bez. 300 alles ; Königreichs Polen geprüft und der Berücksichtigung werth be. G Schauspielhaus Dienstag, den 31. Mai: drr ale 6 sSeptemper-Oktober 73 Tinir. be. : 80 ö Mai hr 20 Mi 8 S ö kan den, wor din, Graf Berg soll jedoch vorher Mod übcrtzebft.; heil niz fersdern nend (bi. Cenniannh. Bie ng, nme, pie n gsf los 1 r ö ahn, m, hr zn en n , dnn ene , ͤ och ne Emilia Galotti Rrt X= 6 , . den 3. Jun. , 16 4 ; i ; ; 3 Mai- Juni 71-715, Juni- Juli is 9 ö der Person, die den Vorsitz im Eonseil Side * (ieh, Bretktr Sh Lehmann. Sonnabend , . len ann Fs dir Thnkers, ban ns, h, fh, Wehteänberfökte her c=, ee, agen is =, W süni 4 befragt werden. Hannover. Sonntag, den 29. Mai: Die Afri ben Nai · uni und Juni-Juli 164-4 *, ere, Juli. August 165 50 514, Juni-Jquli 50? 515, September-Oktober 52 - 527, bez. estern wurde der Prozeß gegen die Mörder des den enen cht. W f „den 2j Mai; Die Afrikanern. Mont ks zeö= 3 Thlr, hex Kut ust - September 1664-3 Thlr. ben, Rüböl är Br., Mai 14233 bez, Mai- Juni 1s. Br., September- Prinzen von Arenber 06 22 ö Ihn enstag, den 31. Romeo und Julia. Mita / Sepiember-0ktober 165 Lhlr. Oktober 1383 b . oleitas 161 m nin uli verhandelt erg vor . hiesigen Kriminalgerichtshof 3 . Duni, Den Jun, Ponnerfstag, den 2. Ich! hl re, Ji Word g,, , n n, ,,, ,,,, , , , , ., . ow un , ö nz. ĩ . . eibe ledi;. . k . ö Jz bez. Uu. G. nn , Geben niton wurden 56 . den 3.: Lukrezia Borgia! Sonnabend, den 4: 2 koggenmehl No. 0G 3*3M Lhlr, No, 9 u, L; Zd.S-— 33. Thlrr;, pr. HRreslar, 28. Mai, Nachmitt. 1 Uhr 45 Min. (Tel. Dep. ihn art und demgemäß Caffal. Sonutag, den 2. Mai: nl 36 Ihlr. 253 Sgr. Lezz, MainIuni 3 Thlr. 24 23 Sgr. ges Staats- Anzeigers) Spiritus pr. So pCt. 153 Br., s 6. den Bergw lahriger, Zwangsarbeit in den 39. Hans und 6 t Mai: Die Hugenotten. Monte ber; Juni- Juli 3 Thlr., dt =23 Sgr. bey ! Weizen, weisser 66 - 83 Sgr., gelber 66— 79 Sgr. Roggen 56 —- 69 ö 35 er Ansiedlung in Sibirien . rete. Mittwoch, den J. Juni: Tannhäusnn. Weizen in loco fest gehalten, Termine rapide gestiegen. Sgr. Gerste 426 - 47 Sgr Hafer 30-34 Sgr erurtheilt. reitag, den 3.: Der Freischütz Sonnabend d 5 6e. 5000 Ctr. Roggen - Termine setzten ihre angenommene C65 27 Mai an e ic ; ; ö Haupt Sonntag den Ten Gh den 4.: Das bemoosn 6e ) 89 8 ) Cölm, 27. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Geilage Wiesbaden. Ferien mmernachtstraum. steigende Tendenz heute fort. Das anhaltend kalte Wetter Wetter frocken. Weizen animitt, hiesiger loco 716, fremqder im Jereine mit den hohen auswärtigen Berichten fachten zu loco 25, pr. Mai 6.233, pr. Juni' 623, pr. juli 5-26, pr. No- umfangreichen Deckungs; und Sbeknationskziufen an, so dass vember 626. Roggen Rijher, joco 6.25, br. Mai si Pr. Juli Plche nur zu wesentisseh höheren breisen Befriedigung fan- 5.15, pr. Novempér 5.20. Rüböl pehauptét, loco 153, pr. Mai (en, Jach einer rabiden Steigerung Ten 14 Thlr. für nahe I5iteg, pr. Gktober 14,6. Leinöl l10co . Spiritus joco 20. lieferung und ca. 13 Thlr. für spätere Sichten wurde die Hal- ita nmahrrzꝶx, 27. Mai, Nachnüttags 4 Uhr. Wolffs Fel. . 1 ö. , wind Allgemem? tung durch die uncoulante Aufnahme der Kindigungen etwas Bur.) Getreide marpbkt. Weizen iocs und FFMrminè steigend. , , n . E. Fi. 43. Himnesangch. ruhiger und schliesst jedoch gon Neuem fest und höher. Gek. Roggen loco 1 Thlr. höher, Termine steigend. Weizen pr. Mai Memel ... 333,2 5,8 F. T FTG. 83 1 Wry0(0 Otr. Hafer loco in feinen Cütern gut zu lassen. Ter- 5403 Pfund netto 1247 Bankothaler Br., 23 G., pr. Juni - Jusi Königsbrg. 3, o. 5,8 4, NW' geo . trübe, kegen. mine mussten ebenfalls besser bezahlt werden. Gek. 3600 Ctr. 277pfd. 124 Br., 123 G., do. I25pfd. 122 Br., 131 69 pr. Juli. Aug. Danzig . .. 336 6, —, 4 NVW. i n 4 egen J kiböl war wenig belebt und stellte sich schliesslich vermehr- 127pfd. 2000 pöand in Mark Banko 140 Br., 139 3. do. I25pfũl. Cõslin . ... 6 3 . wolkig. ) tes Angebot l welches die Preise um ca. n Thlr. pr. Ctr. Pfund in Mark Banko 136 Br., 135 Gd., pr. August-Septbr.

Leoeleꝶ up lais cela Vit t en is HerLäelade v. 28. Mai

P . ; N., mãssi trů ö 2. . ; Stettin. . .. 3. S 2 - 1.1 Ni 66. trübe. drückte. Gek. 3400 Otr. Spiritus eröffnete fest und vereinzelt 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 144 Br., 1465 G., do. 125pfd '? ö „Mmãäãssig. 7 pr . . ö . . = . . = . . pid; JJ 6e . von ö k M ö. . * . n, n . pr. Juli J 2000 Big. in r n n , ion 68 D pr D. 3 „mässig. je 9. ö bel auf Grund des §. I5 der Börsenordnung, unter Zuziebung der August-September 2000 Pfund in Mk. Beo. 108 Br., 107 6. Hafer ; s . (Höss, 2 S. 1 W. mãssig⸗ e, he vereiqgeten Waaren- und Produktenmakler.) . und Gerste un yerngert. Riüböl ruhig, logo und pr. Mai 31, . . So -- 3.9 N., lebhatt. . Weizen pr. 2100 Pfd. loco 0.2 Thlr. nach Qualit:it h pr. Oktegber 273. Spiritus ruhig, loco 208, pr. 6 Mai- Juni 3. 32 5s 3, 8 NW., schwach. trũbe. ) . Pfd. pr. dissen. Monat 66 à 663 bez.. Mai Juni 653. ã 6. ü. pr. Juni Juli 21. kKassoee fest. ink still. Petroleum still, * 37 3 Re sehwach. Sehr piter 19 ; a Juli 65 à 66 ö ,. August 6 , 67* . 5 , 1 14 9 pr. Mai 14 G., pr. August- , 0 06 R sehwach. lb citer! 19 , er- Oktober 68 à 67h . 688 bez., . November ezember 147 ö. . ghönes otter. die schütze . 6 Firn , NW., lebhaft. eite. Gz ber. Gekiünd. So(0 Otr. Kündigungsbreis 66 Thlr. rennen, 7. Mai. Wolti Tel. Bur.) Petroleum Standard Ende April he . e . wih ene, 93. 5.6 O., schwach,. * ollsg heiter. n koggen pr. 2000 Pfd. logo 6 49 her, pr. diesen Monat white loco 653, pr. November 6 gefordert. Fest. ; · . . X W. schwach. bewölkt, ) 9 360 he., Mai · Juni 50 a 49 a 50 bez; a. ö ö. ( 27. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. fänglich zu befürchten war. Für di Bremen ... 338. 3 DN W. mäsgig. heiter. Okt . ö J 9 . . hez, ö. ö. 3 44 ö. kt (Schlussbericht). Wei häftsl rungen können die besten Hofsnü 64 r die Somme—⸗ . W.. schwach. bedeéaFt ober 515 à 52 bez., 9ktober- (ovemher 13 3 52 bez. etreidemar Schluss bericht). eizen geschäftslos. daß der kalte Winter Mur! ngen gehegt werden. Die Besorgnisse, 7 Ban „müssig. trübe“ sekündigt J32, 000 Gtr. Kündigungspreis 50. Thlr. Roggen behauptet, pr. Mai 192, pr. Juli 194. Raps pr. Herbst hal sich nicht Festallet gel an Saamenkartoffeln verursachen würde, ö Windstille. 8. 3 Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine 36 - 45 Thlr. nach 787. Rüböl pr. Mai 464, pr. Herbst 433. Schönes Wetter. . J n 1 9,8 O NO., schw r . ö . J ann, e , me, 27. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. . . ü andel. . N. massig. . lafer pr. 1200 Pfd. loco 23-29 Thlr. nach Qualität, 237 olfi's Tel. Bur. . , . für Gewerbe, Technit und In ; ö. ö ö bis 28 bez., pr. diesen Monat 263 a 27 bez. Nai. Juni 76 Get reid amarkt, Weizen fest, Rostocker 27z. Roggen ö chu lschen * fh en ö. dem Direktorium der Leipziger poly= ö NW., mässig. bewölkt. A bez., Jun-Juli 26. à 277 bez., Juli- August 273 à 273 bez, behauptet, Ggalatzer 193. . y, . chaft iim Verlage von Oskar Leiner in Leipzig) 8 N., mässig. Hbe 36 Septemper - Gktober zz à 28 bez. Gekünd. 6606 Gtr. Kündi- Petroleum -Markt (Schlussbericht). Raflinirtes, Type 3 ns die ersten 5 Hefte vor. Dieselben enthalten u. a folgen ĩ . SW., mäß si , . sungspreis 27 Thlr. weiss, loco 52 bez. u. Br., pr. Mai 52 Br., pr. Juni 523 Br., ih /. 2. Charakteristik der wichtigsten spinnbaren Faserst off ö . 40 NNSG. ,, , 1. . Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 52 —–-58 Thlr. nach Qua. pr. September-Dezember 56 bez. u. Br. wart 9 Klärung von Schleusenwässern. Die norddeutsche See⸗ ö *r n . „Y NW., still . ) zt lität, Futter waar 14-50 Fhir. nach Qualität. L. On elkoOnm, 27. Mai. (Wolff's Tel. Bur) arte. Vie Fabersche Sprechmaschine. Die verschiedenen For. ? roöningen. 340, 1 ö . . Wenig ben kt. kRoggenme nn No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack Getrei demarkt (Anfangsbericht) Fremde Zuführen seit ö *

! 8, a NW. gt schläge zu einer Verbindun 66 ; Helder . „still. bedeckt 068 9 14 u 3. t . ĩ uh ĩ g Englands mit dem Kontin 24 elder-·· 340.3 k eckt. r; diesen Monat 3 Thlr. 23 Sgr. bez., Mai-quni 3 Thlr. 215 Sgr. letztem Montag: Weizen 13,730, Gersté 2410, Hafer 6630 Qrtrs. wohnt man gesund und bequem? Jaquet'sche Gag nn . s. 44 ö . 336, 8 5, 2 . ö fast ] ite 16 Ihlr. 22 Sgr. bez., Juni - Juli 3 hir. 204 Sgr. 4 3 hir. Weizen und Mehl sStoigendẽè Tendenz, Halo- Sh. höher ge- ö w. ö rristians. 339, 42 868 V., Sc. 6. ö 21 Sgr. bez., Juli August 3 Thlr. 207 Sgr. à 3 Thlr. 215 Sgr. halten. Andere Artikel fest. Bewölkt. S t 90 , 19,7 N., mus ssg * ge. 3. her., September- Oktober 3 Thlr. 213 Sgr. à 3 Thlr. 22 Sgr. bex. HEomäelnn, 27. Mai, (Wolf's Fel. Bur.) Ab. B oun ag, 29. Mai. Im Opernhause. (139. Schauspiel⸗ , 9 15.2 O., stark 6. J. alt sek. 3 6 Gtr. Kündigungspr. 3 Thlr. 23 Sgr. Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen und Mehl zeig- ñ Vorst) Die Jungfrau von Orleans. Romantische Traaödie Cherbourg 639. 133 6. e, KRüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 15 Thlr., pr. diesen Monat ten bis zum Schlusse eine steigende Tendenz. Hafer z 8h. . 5 von Schiller. Ouvertüre und Srlseen ssfef e t, He dern, . ö n bewölkt. 15 4 ln bez., Mai- Juni 1445 à 14534 à 147 bez., Juni- Juli höher. Sonstige Artikel fest. on G. A. Schneider. Musik zu · Nachts etw g K . , . vierten Abtheilung ist n n en, ,, nn, 6. . Man 8, a. ö ,, P Min. 4.95. 31 bez., Oktober - November 133 bex., . . . .Jlegler, Min. 8. ; 4X. II, s. Min. 9, s. ) Max. 19, s Hr. (iekünd. 2700 Ctr. Kiündigungspreéis 15 Thlr. . Leinöl pr. Gtr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Königliche Schauspiele.

——

(Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Uuisalz

S000 Ballen.

/

; trühe. 5) 6 Br., Juli August 133 bez., September - Gktober 133 à 13 Has wer- ml, 27. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Matte Haltung. Liver back, 27. Mai, Mittags. (Von Springmann &