„Dr. Nothnagel, Assist. Ar e Füs. und Bats. Arzt 6 . Ln im r n n, , Dr. Ridder, Dr. Hertel, Wilhelms -Institut, zu Stabsärzten
4. Niederschles. Inf.
Königin Elisabeth, unter Ver = n, El Aunt. Versetzung tegt. Nr. 58, Dr. Steinberg, Unterarzt vom Garde⸗Kür
hr. Siczler, Unterarzt vom 4. Ostpreuß, Gren Unterarzt vom Schlesw. H i 1 C EKA 6 l P . NT . 4 Thür. Inf. Regt. gi f Feat, ö 1 . gien, . . igt Nr. 6, ht, LMI. Luzi ö . Aerzten befördert. Stabs- und Abth. ö. Nr. 5, r. S5, zum Pomm. Train-Bat. Nr. 2 n . Trai Nr. 27. P ,, Richt. Rr. J7, zum T. Brandend . n a. . Dr. Körtin J / nen, ff rz; . , Hann. Inf. Regt. Infant. Regiment Nr. 5 . . P᷑ , n eme enle nene l ihrer
Dr.
Arzt zur reit. Abth. des Niederschl.
zum Tragen der Un iform , T Felde Art , und der Erlaubniß zum Tragen i / . . . e e n ,. und zu den Aerzten Dr. S chmel r. , Pi. k 5 . 1 chen und 1 S. (Casse ; 8 ) ᷣ . Ambrosi, . ö ö. , ; , 3 h an von . v. 58. Nr ö eit. Te lfm at Nr. 45, Dr. Vogt, befördert. Dr. V
Dr. Rehhahn, Stabs—
Assistenz Arzt vom Assist. Arzt vom
Pomm. Landw. Regts si Vogel sang, Assist. ö n n , ü,
berg Nr. 33, Dr. Papendi si
1 * 9 i ck A 2
. Istpreuß. Landw. k 3 . , T e , dee nä (Ce endbrf, ; Wife . Landw. , * Landw.
. ö zirzt zom Jteferot Candi Q t erh Nr ö,, 3. Westfäl. Landw. Regts. Nr. J6 6. 2041. 5. i ö '
ö ö e gieren, ö
Nr. 11, in das Reserve Land ö
Hr Ha nl ijts. isite fle genen lohn sen
beim 1. Bat. sHambur girt; Dr. K i ansent. and; Niegt er, s.
Nr. 13,
Militär ver Binn waltung.
nach Trier, K . ö , oehler, desgl. in Trier, nach Fulda versetzt.
nsp. ernannt und im An äti . ate best Mai ,,, , .
Ku bath, Kasernen. n gr wh th sernen⸗Insp. in Coblenz, nach ÄArolsen versetzt.
des XI. Armee Corps, zu der des V. Armee⸗Corps versctt
* icht amtliches.
Schweden und N D ch wed orwegen. Sto . , ö g . hat, dem Aftonbladet⸗ . ö. — a, 6 ö , ,, weil der Versuch, den a . . stieß. Der Kom̃ tf getan zu hesetzen, auf wren, ö. Freiherrn an, ,. e , f,. ö. e , . zu bilden. Die Reise des Königs 6 ,
morgen stattfi , ĩ ö stattfinden sollte, ist aus diesem Grunde aufgeschoben
Dänemark. Kopenh ; ⸗ rk. agen, 24. Mai. Das dies jähri ir . ; ö in den ö a , 9. t and, und zr 5 — . . . wer gel ds n rr ehen e T nehmen: das 8, 115 12, 1: , Ilan erte Hal t ds. ., , . on, das 1. Bragoner⸗Regiment V JJ ö Re gnie. n ie˖ auf die volle Kriegsstärke von 8 ltere n , ö
t, zum Stabs— Assist. Aerzte vom mediz. . . wi l, Di. Chlumsky, Unterarzt vom K 3 . zum 3ten Pos. .
unter Versetzung zum Schlew. Holst. Ulanen. Regt, Nr 15, vr 6 gl. Y IL. ; . l /
Hit nn n , unter Versetzung zum 7. Rhein ö J, . ,, Rhein. gane. 9 . 7
Feld⸗Art. Regt., unter Versetzung zum Westf. gi ger ren, Versetzung zum Gren. Regt. Kronprinz (1. . . ö e gr, del nter on e ,, J. Nass. Inf. Bat. 3. Niederschles. Inf. er te . 9
i e⸗
2130
während das Garde⸗Bataillon, welches gleichzeitig 272 R Das Dragoner⸗Regiment b . chr sener,ieginent bestegt nir aus den Keid 6 . rü! 3. ungefähr 250 Mann. . stärke wird ungefähr 9600 Mann betragen.
Amerika. Washin 25 i s Reprà gton, 25. Mai. , in e gn . 69 haus hat den An ra ö. 5 zu *. en i. ö. der amerikanischen Schiffahrt in ern ezüglich angeblicher nicht ti
der spanischen Tru ßtt rechtfertigen der Thätlicht ö. General genf uf Gua entspgnn sich eine . ür Ernennung eines ite s ᷣ Grausamtelten ., , aus, welches die bez
Die Bill behufs zwangsweiser Durchführung des Ve
1
Lin . unn
8 ö ; Jede ganze, im Lager versammelte 2.
b , n i n , . ,. sungszusatzes betreffs politischer Gleichberechtigung r. Vormeng Assist. Arzt Inf Regt. Nr. 64 Assist. Arzt vom . , 79, Dr. S Rr. Sl, zum 2. Westfäl der Nieber lande) . Bataillons . A ö . 37 * rzt vo ö. Inf. Regt. Nr. 41, als Ober ⸗Stabs⸗· Arzt , . z. und Abth. Regt. Nr. 5, als , . der Abschied be—⸗ ö. won . 363 Ren! . eurlaubt 8 d Ostfries. Landwehr Regiments ; z daf l Regt. t m. ᷓ zu den Aerzten des , d , , e r SI übergetret Res. Landw. Bat. di 8b ; 9, der Res. vom 1. Bat. erer Ir Unterarzt der Res. vom 5 Ostpreuß . . euß. Landw. Regts. Nr. 41, beim Res. gin it Wer e f g he hr 6 Sch ieren, Assist. A . dre r r niger s fn rtzt en . 61 m . e, 5 beim 1. Bat. Dr. Witth off, Assist. Regts. ö. 68, beim r. Bei (Glatz! 2. Schlesischen ,, Nr. 40, Nr. 86, . Ni einran⸗ Landwehr-Regiments Rr. ö in a , n, r, n ,, Verfügung des Kriegs. Sm nr fun i , kontroleführ. Kasernen . Insp. in Fulda, Hauser, interim. Kasernen ⸗Insp. in Glatz, zum . Bandke, Panthen, Garnison Verwaltungs. Insp. in Meiningen, ,,. /
Bischof, Sekretariats - Assistent von der .
ist vom Kongresse endgülti srese endgültig angenomm i, G n , che. ! ) und der isi
und Het fi e eilen . chf dent h ö ebernahme der Lande . ö. verwaltung wird erst im Dezemb — 27. Mai. Nach Beri Südar . erichten, welche üb K . Malone zurückgezogen . .. ln
ie Bande Fleasons, welche nahe am
Ogdensburg stationirt worden.
= Aus Rio vom 6. Mai wir die Kammern am selb w
Thronrede
über die Grenze.
Uebersicht ü are et n; Angelegenheiten. iLlegislatorische Thätigkeit des Reich tags des Norddeutfchen Bundes , r n. Reiche. n der Sitzung perio be rid e , ,. 26. J , . eichs tags 12 . kai 1870 sind Seitens des Dundee c idem . , ö
macht und zwar 22 Gese 5 und anderweite tie n ü g Verträge und 7 Denkschristn
2) Gesetz, betr. das Urh dgs Urheberrecht i musikalischen Kompositionen, ie fe dn n, mn nnn
bildenden Künste. 9 , n, m . 396 an hen Bund die Eheschließun . t Personenstandes evangelischer , nne en, . .
5 ) Gesetz, betr. die Erwerbung und den Verlust der Bundes⸗ und
Staatsangehörigkeit. 6) Geseß über den Unterstützungswohnsitz. die Kontrole des Bundeshaushalts für dat
7) Gefe Jahr 1875 setz, betr. Feststellung des Haushalts he Jahr 1871 nebst gere er des Norddeut⸗
8) Gesetz, betr. di len B, für . ö esetz, wegen Ergän ze ö,, r. i il. e, undes für dus . des Haushaltsetats des Nor. SHesctz über die Ausgabe von Banknoten.
125 Gesetz wegen Abänder betr. Abänderung des Gesetzes . zetr. den außerordentlichen Geidbedarf des . 3 !um
auszubilden hat f ö ̃ hat, nur etwas über 5sh Wann start se tu vel, gung. Ri Wegen Beseitigung der Doppelbesteuerung.
Gesetz weg Z Antrag der Äbgg.
und andere Repräsentanten sp . näm
ö Umgebung von nige zur . halten haben, gigen d ö Großberzogthum wechselsei
e n. 18 März 1870. weiches als Opergtionsbastz 11 6 mn ferungs Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und
ö : Front Rive 1 ,,, 1
Bundes
k der Ei b
Aufhebung der Elbzölle,
wegen r . ie Abgaben von der Flößerei,
über die betr. die
19) Geseß 155 Gesetzʒ ö. r das Jahr 1870. u 9. g die St. Gotthardbahn. Seseß ie Kommanditgesellschaften
min vorstehend aufgeführten 19 G
ich die unter Nr. 7 / 8, 9 10, 12, 13. 15,
assung der Vorlage , 10, 3 dfs , 6, iz unter seßzentwurf l
Zur verfassur
von de
17
Abänderungen ang allen Theilen abgele
Beschlußfassung sind
2 Gesetz/ betr. die
3 Gesetz, betr. die . r . der Gesammt-Ausgaben für
Verträge, welche die verfassungsmäßig
y, . Verträge zwischen dem
Die 7
I) und 2) itiger Gewährung der Rechtshülfe,
3 i ö a Belgien vom 9. Februar . g Konsularkonvention zwischen dem Nordde
Spanten vom 22, Febr. 5) Additional⸗Postver
Schweden vom 20. März 1870.
6) Vertrag zwischen dem
General · Postamte und dem General-Postamte des Vere
Großbritannien und Irland vom i den
23. April 1870,
vom 7. resp. Denkschriften und e
An Berichten, Denkschrist abgesehen von den schriftlich anlassung der Etatsberathung zugegangen:
3) Statistik der Postverwaltung des Nordd das Jahr 1869.
I) Erläuterungen zum Etat der
ine Tabelle über Neubauten von Kriegsschiffen bis ü ; ,, der Kriegsschiffe bis ult. 1zbo, Bundes-Kriegsmarine im Beginn
ui Tabelle über die Reparaturkosten 3) Bericht über den Stand der des Jahres 1870. . I) Nachweis über die Norddeutschen Bundes. 5) Denkschrift über
7) Taxe über angekaufte Haus, Außerdem sind im Reich stage;
f. 190 Anträge durch Beschlu
I Antrag der Abgg. Schulze u. geschlagenen Ges. Entw. betr. die Abänderung des Rorddeutschen Bundes (wegen Gewährung kosten an Mitglieder des Reichstags).
2) Antrag der Abgg, Dr. Loewe u. Gen. gegen des Reichstags.
3) Antrag der Abgg. Lasker, wegen baldiger Vorlage über die
) Antrag der Abgg. Miqusél u. Gen. geschlagenen Ges. Entw. über Ausgabe von
Leipziger Platz ,
v. Bernuth, Revision der
s Antrag ber Abgg. Dr. Loewe und Gen. weg den Pr. Hirsch anhängigen Straf
Dauer des Reichstages. l bgg. Dr. Braun Wies baden Ges-Entw., betr. die
anderweiten gegen
6) Antrag der A wegen Annahme des vorgeschlagenen und den Vertrieb von Inbaber-Papieren.
7) Antrag der Abgg. Frhrn. p. Rabenau u., . . . betr. die Einführung
des vorgeschlagenen Ges-Entw, steuer in den zum Norddeutschen Großherzogthums Hessen.
83. Antrag der Abgg, Graf von des 5 *, Absatz2 der Geschäfts ordnung, I Antrag der Abgg; Miqusél u. Gen. w Entw. über das Eisenbahnwesen zum Zwecke mäßiger Grundsätze für die Konzessionirung, trieb der Eisenbahnen.
10 Antrag der Abgge v des vorgeschlagenen Ges. Entw. von Inhaberpapieren mit Prämien.
Von den vorangeführten unter Nr. 1 u. 6, abgelehnt, jedoch nur in einem Theile, an dem Bundesrathe übersandt.
Bunde gehör
die anderen, genommen un
eiterung der Bundeskriegs⸗ Marine und Herstellung der
Abänderung des Haushalts. Etats des Nord⸗
auf Aktien u. die
esetzentwürfen sind 8,
nämlich die unter den Nrn. 1,
ten Gesetzentwürfen nicht gelangt,
der Bundesbeamten, . Grundeigenthums in der
Festungen. . anderweitige Feststellung der Matrikular⸗Bei⸗ das Jahr 1869.
Norddeutschen Bunde und dem
Baden, sowie dem Großherzogthum Hessen wegen vom 14. Januar beziehentl.
1870. trag zwischen dem Norddeutschen Bunde und
inigten Königreichs von
25. April 1870. . ö Additional · Põstvertiag zwischen Postverwaltungen des Norddeutschen Bundes und den Vereinigten Staaten von Amerika
rläuternden Mittheilungen ünd, ertheilten Antworten auf die in Ver—= gestellten Anfragen, dem
Marineverwaltung, enthaltend
Papiergeld⸗Emissionen der Staaten des die St. Gotthards ⸗Bahn.
6 Zweiter Bericht der Bundesschulden⸗Kommission. é. 34.1 3 29 als Dienstgebäude des Narine ·Ministeriums
ßfassung erledigt und zwar; Gen. wegen Annahme des vor- des Art. 32 der Verf.
wegen den Abg. Dr. Hirsch anhängigen Strafverfahren
wegen Papiergeld.
Kleist u. Gen. wegen Abänderung
Blanckenburg u. betr. die Ausgabe und den
Anträgen wur
6 2131 Unerledigt geblieben sind wegen Schluß des Reichstags: I) Antrag der Abgg, Meier ⸗ Bremen u. Gen. wegen men zur Erleichterung des Ueberganges zur Goldwährung. ) Harkort u. Gen. wegen Aufnahme einer
vorgeschlagenen Bestimmung in den zu erwartenden Gef. Entw. über
die Haftbarkeit der Eisenbahnen. — . 3) Antrag der Abgg. Pr. Prosch u. Dr. Braun ⸗Wiesbaden u. Gen, wegen Vorlagek'eines Ges. Entw. wegen Erhebung der von dem Gewerbe im Umherziehen zu entrichtenden Abgaben nach einheit⸗ licher Ordnung als Bundessteuer,
Ii. 15 Interpellationen gestellt und beantwortet.
III. 306 Petitionen eingegangen. . ö Von den letztern sind 239 an die Petitions ⸗Kommission über⸗ wiesen, welche darüber Berichte an den Reichstag erstattet hat. Von den 239 Petitionen sind 123 durch Beschlußfassung erledigt, (u. zwar 49 durch Ueberweifsung an d. Bundeskanzler, 124 durch Ueber⸗
d wegen Schluß des Landtags un⸗
gang zur Tagesordnung); 66 sin
erledigt geblieben. uf. d. Strafgesetzbuch, 1 an Unterstüßungswohnsitz, 10
Maßnah⸗
in unveränder⸗ 2. 3. 4 / Ein / hnt. ; wegen Schluß des also /
enommen.
53 Petitionen wurden an die Kommissior d. Kommission für den Gesetzentw, betr. d. an die Kommission f. d. Gesetzentw. betr. d. Urheberrecht an Schrift⸗ werken 2, 3 an d. Kommission für d. Gesetzentw. betr. d. Rechts⸗ verhältnisse der Bundesbeamten, überwiesen. Davon wurden 1 an den Bundeskanzler überwiesen, 3 sind wegen Schluß des Reichstags und wegen eines nicht zur Beschlußfassung gelangten Gesetzentwurfs unerledigt geblieben, die übrigen 63 durch die Beschlußfassung über die betr. Gesetzentw. für erledigt erklärt. ; ĩ 14. .
a
e Genehmigung er— bis 24. Mai 8. J. gerade mit Ausschluß der Sonn⸗ Osterzeit und der 17 Tage Ganzen 41 Tage) — Versammlungen
der Abtheilungs-⸗
(und zwar 24 be⸗
n 86 Sitzungen der
haben. 15 Neu⸗
ltig erklärt wurde. In mangelnder Be=
100 Tage versammelt g und Festtage, der 12tägi
der Frak
sitzungen,
hufs Erledigung
sieben ernannten Kommissionen
wahlen sind geprüft, von denen ei 4 Plenarsitzungen mußten die Verhandlungen wegen
schlußfähigkeit abgebrochen werden.
utschen Bunde und
——
des Norddeutschen
Statistische Nachrichten. München, 26. Mai, Im laufenden Sommersemester sind an der Universität München 1275 Studirende immatrikulirt, 39 weniger
s im letzten Wintersemester. ö — 6 Wiener ö De ffentlicht folgenden Nachweis der bei dem K. K. Haupt Münzamte in Wien im Jahre 1868 und 1869 bewirkten Aus münzungen.. Silbermünzen österr. Waͤh⸗ rung: Zwei Guldenstücke 61317 Stück 122/634 Fl) S] Cõ Slick Zöori Hilden een (os Sint e n Fl, Web, Viertel Guldenstücke 277.524 Stück 60381 Fl) ck 974 246 Fl.). 990 419 Stück 1078 174 FJ.
Ges. v. J. Juli 1868 R. G. Bl. Nr, 84);
füt 5 eo Fl, 31 0421, Stüc
(11 65J 656 Stück Li 6s 168 Ri
II, 362. 685 Stück 7 092369
Reichstage eutschen Bundes für
ultimo 1869 und
zusammen Silberscheidemün 20. Kreuzerstücke , ö x 29/628, 270 Stüc t i des,. Stück dels ⸗ Silbermünzen; Levan. tiner Thaler (innerer zi 34915700 Stück J5IL.
ission. ᷣ ͤ 7 349 436 Fl. 38 kr. 6 Goldmünzen;
26 kr. , 13740 S 5 . ten Wwe g Siück 2987 88 ; M226 Stück 659 3576 Stück 3,3 14755 Fi. 20 kr.) 237 960 St ammte Ausmünzung (16.554.833 Stück 1
bl l 4 754 Stück I 695,163 Fl. 29 kr. .
Kunst und Wissenschaft.
— Zu den verschiedenen Kommentaren, die zu. dem allgemeinen Berggesch' vom 31. Juni 18656, bfreits veröͤffentlicht sind. ist vor Kurzem in dem Werke »Das Allgemeine Berggesetz für die Preußischen Staaten, unter steter Vergleichung seines Textes
mit demjenigen des braunschweigischen meiningenschen gothaischen und bayerischen Berggesetzes, erläutert durch Th. F. S pv e nh offf⸗ Ober⸗Prokurator bei dem Königlichen Landgericht zu Aachen (Berlin, G. Reimer), ein dem Texte des Berggesetzes beigefügter neuer aus⸗ führlicher Kommentar hinzugekommen. Unter jedem Paragraphen des Berggesetzes ist vermerkt, inwiefern die bezüglichen Vorscht ften des braunschweigischen, meiningenschen, gothaischen und .
. esetzes mit demselben übereinstimmen oder von ihm 86 Verordnungen abge.
Berggesetze finden sich die besonderen dnun druckt, durch welche dasselbe, unter gewissen. Modifitalignen thin! sämmtlichen neu erworbenen Landestheilen, sowie in den Fürsten hü⸗
s ü Schluß der mern Waldeck und Pyrmont eingeführt wurde. Den Schluß Ichꝛift ptiden ein chronologisches Geseß⸗ und ein alphabetisch geord
netes Sachregister. J . . 6. dem Titel »Preußens a dmin i shr qi v ae ü Verwaltung. Handbuch über die Grundsäße und . , ö der Verwaltung der Justizfonds und bei den sonstigen . ö. Geschäften der preußischen . 2g mn fg erf, r ine, Reinecke (Kanzleirath) unt Kühn. * 2 lations gerichte Sekretär) . 9 so eben in C. Heymann's Verlag zu Berlin eine . eischienen, vermöge deren 37 nn,, 2. 1 . 6 11 0 e 9 ) , gehenden Beamten sich von allen, ie stizvert g ͤ der zuletzt aufgeführte Verhältnissen zum , beer geen n ehe, 8 w weiter dägun können. Die Verfasser der orliegenden Sn, . . nn ien ren enn n, Arbeit zwar die Grundideen Godor'schen Handbuches der
36
Diäten u. Reise⸗
Aufhebung des s für die Dauer
v. Hoverbeck u. Gen. Militär ⸗Strafgesetze. Annahme des vor—
von
gen Aufhebung eines verfahrens für die
und v. Kardorff Ausgabe
Gen. wegen Annahme der Braumalz⸗
igen Gebietstheilen des
egen Vorlage eines Ges. der Einführung gleich⸗ den Bau und den Be⸗
Gen. wegen Annahme Vertrieb
den zwei, nämlich die
des