2132 2133
administrativen Justizve ; desselben lo er ed uf, n, . ö. Preußen beibehalten, den Inhalt n n,, n, mn. w anf cm ger, in jenem Werke , . Wesentlichen sicher . in die neueste Zeit ergangen jn * ht gezogen, auch all nternehmen nachge . behörden und Bean jangenen und insbesondere für di . So wurden d ᷣ ö ordnungen, hn e l een ö. ö. 1 de e iel e gh Vermittelung nen cn ü ihn . z für ö * 3 9 Mai. Erg il if re u föchemmen sind. in n n, . n O E f f e n t I 1 ch e r 'bachtung der nächst hreiten die Vorbereit ; i e. ; In Folge eines Rundschre; sten Sonnenfinsterni reitungen nete vor Alle ; — mischen hreibens sind bei dem niß rüstig fort. Versa ö Su . n n n, ,, Aci rn tic): J astrono. n ung und 3 — zu 9 Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Zum Kassirer des, Vorschußvereins zu Schwetz ist fü die Zeit lung Heth kgen ,, ö eingegangen, die sich an aer g fe i Vortheile einer Eisenbahn den C 3 Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Restaurateur vom 1. Januar 1876 bis 18727 wieder gewählt der Konrektor Franz r Witterungseinflüssen , sicher zu gehen ö . ; , sich nach Vanha llt ] n German) 5 n,, dis Lerichtlich; etw wegen en, . 66 Mai 1870 dan, falle dies thunlich fein sollt: , zu sein, liegt es im ö i gehen Göre ü 1 29. 9 ee n ,,,, ö i J Ih iel ches Kreisgericht Zwei Expeditionen auszurüsten: dem diejenige Summe nun zu betheiligen, so . ; i . hier n a r e , wr sucht . ö. ! K ĩ zwanzigfachen Betrage besse Aktionär zeichnen soll, n. ich . . ⸗ Der Kaufmann Salomo Brock zu Bromberg hat für seine Ehe essen gleich käme, was er uin Hübn ö V mit , Isabella) Cohen durch Vertrag vom 30. No— d mit sentanden n ; vem ᷣ r f Sü 8 d mi lr Te ttt hier seboft def n . bie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1970 an dem-
An zeiger.
— ——
ge!
eine nach Spanien, die a S indere nach Sicilien nach S z billigeren Bezu zug an Kalk und Dungmitteln erspare oder durch ö sport ttelst selben Tage. den 25. Mai 1870.
Athen 7. Mai. Der mit neuer Santorin hatte am X' mit neuer Heftigkeit wirkende V höheren Preis Fer lei J n ng . . 1 . ö . t . . . gewänne ätigteit, Mit furchtbarem Knall wur me seiner vierjährigen gefordert: wo das Kä burden ebenfalls zur Betheili uliefern. J, ,, ,, , . n , ,, be des * in die Luft geschle rte Lava über . e für die von den Bürger . ; is zu eine n igna ne ni. romberg, den . ] — . ö vile deer. . f , ,. solle Sin Gre r dicht gent i i. . ᷓ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 . ei mögenden Zeichner wurde ; 1 „Einzahlungen sürheuhh ⸗ 757 ; on ,,, e eig hehii g, welch . ö Ruhland eine ieh , graug Jug ee ich! Her hl rlft . J ist heute bei der Nr. A eingetrage— w ben Gref Ries zur Albtrs gun Ein hin zen iber hn, ,,, n , n rund falke ch J kon Mulder Stahl. und Eisenwaarenfabrit. dauern kleinere . hi ga, , ö diesem Wen in , wöchentli ö . 6. 6 anker Gestalt und spricht die Folgendes neu eingetragen worden: ionen ö apitals urch Zeich nunde 21 es / ca. 69 des M Hutsche Sprache w dem Vorstande sin in ol e Todes au . ö, n , , ,, , . 1 e , ,. irten Bahn elche wegen ze ing au öddiger, Amtgcrichts Bezirks Felsberg, wegen,. Be llenberg⸗ a interessirte, betheiligte sich '. sich far e n ; Im einstweilige Festhallung und soforlige Benachrichtigung 2) 96 a, n, Credner, . ukapitals nu rr wird ergebenst ersucht. Cassel, am 24. Mai 1870. I) der . Peter Damian Schnißler ; apa Der Staatsanwalt. an beren Stelle sind in den Vorstand gewählt: ) der Kaufmann Gideon von Wallenberg, der Geheime Kommerzienrath Gustav Heinrich von Ruffer,
Polizeipräsidium hat fo 9 * 9 * — 1 2 9. 9. ö ö ö e vn n ff . 16 Uebernahme von Stammaktien — n Tagen vom 19. bis 23 rĩ 2. ö api. 19. Juni im laufend Juni ö. . en Jahre indeß R ] , * 3, gist 3 3 der Kaufmann Johannes Promnitz 3 * 2 * * * — 6 2 ande ls At egiste⸗ k Sta de gericht h , n, an Stelle der bisherigen Direktoren sind gewählt: es Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige a) der Geheime Kömmerzienrath Gusigp. Heinrich von Ruffer, p) der Kaufmann Gideon von Wallenberg-⸗Pachaly und zu deren igen Stellvertreter in der Direktion
elchem die Abhaltung von Märkieh Unter Nr. 63 unser Stellvertretern: die bis heri l Friedrich Bock und Kaufmann C. L. Robert
n n el h eig sri r.
arkt nicht beginnen 8 K
. as f Verwiegen der indelsgesellschaft, Firma: dals d Gesellschaft ö di 2 n regrt drich Wilhelm Leopold als deren Gesellschafter die Kaufleute Friedt! 8 August Emil Nitze vermerkt stehen, ist zufolge . un n,
Breslau, den 23. Mai 1870. Abtheil 1 eilung I.
enneke und Eduard eingetragen: e ist aus der Handels Königliches Siabtgericht. zsregister ist Nr. 745 die von den Kaufleuten
Anordnungen statt ̃ itt. Die Einbrin. d
arf vom 17. Juni ab, die . utiger Verfügung ö
; 67 Kaufmann Eduard August Emil Nitze ist a U chieden. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Leo⸗
uakaufmann unter un In unser Gesellschaftsregister.
Moritz Süßmann und
erst am 18. Juni c., Nachmittags gesellschaft ausges . (. an Venneke seßt' das Geschäft als Einze Ueberkragen nach Nr. 5950 des Firmen · 3e a I erf beide hier,
— Verkehrs⸗A — Die am 21. Apr ors⸗Anstalten. hainer Eisen dat pril d. J. in Betrieb gesezte Cottb gleich so wohin tin nh ist binnen einer fo kur u s- Großen ⸗ . ig r be r , erkenn . . . . l veränderter Firma fort. erkes e, wie Gründ nehmern zur registers. des K hat, als ein J Förderung des b ( . Nr. 5950 des . ist heut der Kaufmann . dient. hnwesens, Erwähnung und A 9. aur Geschichte ff Hrundbesitzern gewähre j Riedrich Wilhelm Leopold Benneke zu Berlin als Inhaber der Hand⸗ am 1. April 1870 hier unter der Firma: nerkennung' ver! Es gelang dies um so lei nn, ung, Firma: Süß mann & Barsch den Herre erben; Weise au J ö ͤ eh ges He inf ts , . , heut eingetragen w sizer in 8. jetziges Geschäftslokal: Königsstraße 5 den 25. , Abtheil f , eingetragen. Königliches Stadtgericht. heilung I. . . ann Friedrich Wilhelm Leopold Benneke zu Berlin n unser Firmenregister ist bei Nr. 1675 das Erlöschen der Firma Jonas Graetzer hier . . worden. ai ⸗
Die äußerliche Veran lassu Jung, zu dem Cottbus. Großenhainer Eisen⸗ ö ö auf Vorfluth, Niveau -Ieber eit entsprochen war . und Nebenwege nach YM ! ö h Mö Der Kaufm selbst unter der Firma⸗ red rr ben az äthnälihés Siadigericht. Abtheilung I. Rr. 2545 das Erlöschen der Firma
bahn ⸗ Unternehmen h , hat der W ,. mit großen Opfern d! unsch des Kreises Cal ö hergestellten Krei alau gegeben . 1 Kreischausseen J, ö Nach diesen Vorarbeiten wurd st d gesucht un] hat für seine hier ; F. W. Benneke Firmenregisters eingetragene andlung
n unser Firmenregister ist bei .
C Tscherner hier heute eingetragen
Fortsetzungen durch di Hen ngen, urch die Rachbgrkreiff, in 3 . Sat fi ile ere m fer Ruhland und n K n Nachdem Jahre . Eber * n m. . Chan jf . hre lang c n, auf dieser Strecke zu erb besiehende, unter Nr; 59öh des n die b Krei ö der Gedanke i n, 1 ,,, ,. ( ö , Friedrich (Fritz: Wilhelm Benneke zu Berlin J Anltegung und U elehigen Summen F / zarbeiten, wurden Prokura ertheilt. Vieh⸗ ᷣ = q . , J n . . . k 6 1 Pies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1555 des Pro- . Geschäft Köbner ine Gesellschaft zur Erbauung ei h wohl ermöglichen laffen wer i e oführenden? „Arbeit wurenregisters eingetragen. Breslau, den 23. Mai 1870. ner E lassen wer , . nden Techniker n k ; reslau, den 25. . zu 1 g einer Eisenbahn an Stelle einer Ene, fan der Arbeiter ö , Der Kaufmann Siegfried Salomon) Posner in Berlin hat für Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . 0 h . aum nennenswerthe Zuschüsse . seine hierselbst unter der Je fried Posner In unser in g g ö rl rn. . Firma ; vurden *. * h ö v Fp. C. E. / ein größeres Eis ,, auch mitunter . isdlenni zt, Hat dit bestehende, unter Ni 5322 des Firmenregisters eingetragene Handlung heute eingetragen worden: , 4 , Bauzeit, ehr fe lich, . erzielt ö . die hen. n, ,, , Bresl 9 i fg . und Halle— ; . ; auzinsen für kürzere Zeil ei verkürzter . . n reslau, den 23. Mai 15. v, ; k 8 ; X zrli Die Bestände der K für kürzere Zeit zu zah Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1554 des Pro- Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Ferner e . den nach Mog licht eit 6 fag se aus den geleisteten kin len n, uurenregisters eingetragen, ,, ; r i b ᷣ zinsbringend zahlungen wur ll 8 bei der Handelsgesellschaft Hugo ten, hnüing das Unter. csiand, darin, Laß Abschünnn nen cht Eil. ezigücter Wr dh Berlin, den 3. Mai 1879, . In un erm Bese cht a if bei die dnn rr e een wo. 3 heiligung keizen wirke, gehen 5 pEt. Vellin fan ig; ahlungen auf übernommene Arbeite Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Zeuner u. Comp. am 10. u e en eiten re. . . müßsfe und nut n,, adjacirenden nn, wurben. zur Vollendung, beziehentlich Abret. ( kö J n n ,,, vertreten soll de sig 3— ö h X — ö z 9 ( . ' el 2 ; gen könne. ung der äußer— ,, , wurden prompt und baar b Die unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Schweidniz den 21. Mai 1870. . Mittel re fbi fn auf die gezeichneten dun fe bit ef, die au Herichts für die Kaufleute Tuchel C Dahlenburg zu Putlitz mit ö Löhunlichts Kreisgericht. eine eigentlich ö. y,, ist J alle Leistungen um so 1. . kö , ,, . . h 9 stoph Heinrich von Tot. . Qn sah ren ge weise ist es bei einem K ; heute eingetragen worden. — C. Lange , , . geatrlf eric. J. Abtheilung wor⸗ znigliche reisgericht. I. heilung. des unterzeichneten Gerichts ist unt; ; l C Comp. b g zu Putlitz , ch Christoph Isen
orden.
J. Abtheilung.
2
chem Muster projekti — ; 'ktirte nere, die ot fl niz opti ind el r den, die 197 Mei ie rn l. g dem ö Bahn von Cottbus bis Großenhai q ö G ü daß nur dann mit gexi . Rbnahme zu bringen, und n . bereits am 7–= 9. April 6M i. zb für den Kaufmann Carl Friedrich Dahlenbur utl t geringeren Kosten C , am 21. April 1870 durch . provisorischen Betric I die Firma »Carl Dahlenburg« zufolge Verfügung vom 24. Mai cr. pagnie auf Grund eines Den bd e fn den Eisenbahn. ,, n 1870 eburg verlegt ist gsvertrags eröffnen erleberg, den *. , herigen Firma fort; st Königliches Kreisgericht. n 4 deren a r unter Nr. 12 ö eingetragen d ö der Gefelischaft Nr. 50nd Verfügung von heute.
auszukon in möglichst: . lo h . IM . ce! so die bei an. zu ö ᷣ — . l schaffungskosten ö . Laut Mittheilung aus Vi treisgericht. 1 A Mäsf⸗ Riggenhach und Tschokke . n . s Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1970 i em fertißen unser Firmenregister eingetragen: I Nr. 161. debur Mage n , dreisgericht. J. Abtheilung. ericht zu Dortmund.
vermieden würden; 2 der Erwerb' des r r, erforderlichen G s Preisen bewirkt — h hen Grundes und e . ü der . ; , e . könne. Bodens zu mäßigen . be,, die ersten Probefahrt wach dem n ,, ,, entlang überall der lel hbaftest fuhr die e ien sind Als pollstündig ware ner ltd , e dern en renn, ö. Scicnen verbindung fia fiele. Wunsch . n . 6 pCt., dann 18 pCt, 1 ö Dian 2 Beze nh nnn ded Firmen. Inhabers u M ch zu befürchten, daß, ö . erklärt wurde . hatte dabei zwei Bad a hindigtet von 2 Meter . 8 9. . 4 14 . Friedrich Krüger zu Straßburg U /M. Bau der Bahn gesichert wä mal die Konzession l n ell ꝛ , 3) Ort der Niederlgsüung: . mindern . die Gy cen n ff ,. und der en und 72 Straßburg U / M. . Firmen ; sst' suß Rr. 308 der Name s kam daher darauf an, Aken uch 6 . Bezeichnung der Firma: ö in . , 5 zu Dortmund befindlichen Ge⸗ , P J. Krügez. Mai 180 ene 8 gigenieurs Lat am 18. Mai 1856 ein. . . J. Abtheilung. getragen worden.
di
J. Abtheilung. st an demselben Tage in
1