1870 / 124 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2134 In unserm Handelsregister ist Folgendes ei 2135 9 ; eingetragen; Bedin ö ö an, 366 des Gesellschaftsregisters bei Firma Killing & Rath . ö . n hr n een nn,, Sgr. pro Centner R , den Renner th n n , n,. 3 ö. 1 . , f n en, . Die Ge ; 2 Der r ; . l Giles higem Zustande ne en dazu gehörigen Zinscoupons, un au egenseitigkeit. a gl , . und die Firma erloschen. schrit er . , ., Registrator Wildt, wi fr t ih n bligationen J. Emission Serie Nr. 10 und Talons, In Gemäßheit der 86. 16 und 17 des durch Allerhöchste Kabinets⸗ Dm gern gi gro; gung vom 21. Mai 1870 am Niederwallstraße Nr. 39 hiers. . ungen dazu in unserem Dien rab e'den Obligationen II. Emisston Serie J. Nr. 4 - 10 und Talons, Ordre vom S8. April 66s genehmigten Gesellschaftsstatuts beehren II. Unler Jer H daselbst unden n, menen, elbst, während der gewöhnlichen Ihn nn gegen Quittung, . wir uns die Herren Bankmitglieder (Versicherte) zu der am irma: Killing & Sohn Die Bestellungen ollen . ien . . 3nuli 1870 ab, mit Ausschluß der Sonn— und Festtage, Sonnabend, den 25. Juni er., Vormittags 11 Uhr, itz: Eckesey. zeichnet und die vorhandenen La 9 n , wie sie eingehe ö m Kreis- Kommunalkasse hierselbst, im Saale des ⸗Englischen Haufes«, WMohrenstraße Nr. 4), zu Berlin Rechts verhält nisse: Die Gesellsch . werden. gerpläße demnächst örtlich nach nere in Empfang zu nehmen. . ; ; Aaadbzuhaltenden ersten ordentlichen Generalversammlung hier- 1) der Fabrikant Caspar hn after sind: Berlin, den 9. April 1870 gewien aur om üJulh s76 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit mit einzuladen. / iedrich Killing zu Altenhagen, - Koni 63 . ündigten Kreisobligationen nicht statt, und der Werth der etwa Tagesordnung: gliche Ministerial-Bau ⸗Kommission. lin enen Eoupons Serie I. Nr. 10, resp. Serie l. Nr. 4-10, 1) Erstattung des ausführlichen Berichts über den Stand der Bank Seitens des Verwaltungsrathes und der Direktion, und

cht jurückgegeb ,, Auszahlung vom Nennwerth der Kreisobligationen in gebracht. ; 1 an diefen sich anschließend Vorlegung des Rechnungsabschlusses ähug 3 den die Inhaber der nicht mehr verzinslichen pro 1868/69 und Antrag auf Ertheilung der J . 2) Vorschläge zu Abänderungen des Statuts. daß hinsicht⸗

Mäder Kaufmann Friedrich Killing daselbst. Pehlema id emann. Zeidler. pid bei der

Die Gesellschaft hat begonne z ̃ Ein 5. egannen am 22. April 1870. . PWétragen, zufolge Verfügung vom 21. Mai 1890 am ,,, Auf, Grund höherer Anord aum bäirgm sch, den i. Jun i, Vorn tal ssd 4 nne eic wer eg obligãlisnen ] Emission ; Wir erlauben uns darauf aufmerksam zu machen,

23. Mai 1870. Hagen, den 23. Mai 1870 zrangi , . . ausrangirte Wagen, Geschirrtheile . ö r, me 8 ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gegenstände im . , und ö. Faldenburger sieeblidar aneh, K bietenden gegen sofortige Baarzahlung in preupischern 6 den Me Litt. D. Nr. 51 und 89, . lich des Zutritts zur Generalversammlung und der Legitimation der onkurse, Subhastati onen Aufgebote werden. Berlin, den J4. Mai 1870. Helde verlgn (che in der porjährigen Verloosung gezogen, aber bis jetzt noch nicht §. 16 alinea 2 des Statuts maßgebend ist. Vorla dun gen u. de gi ö Königliches Kommando des Garde-Train-Bataill . sind, an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Berlin, den 25. Mai 1870. ; Bekannt machung. Mi . . hgaldenburg, den 13. Dezemher 1869. . Der Verwaltungsrath. g. ittwoch, ben 8. Juni er. Vor Ständische Kreis Schulden ⸗Kommission. 3 1781

1789 Betannt In dem Konkurfe über das . ach u n g. a6 mittags 11 U lien ) Zachẽ uu eis nn t zern r een ermeen es Gastwwirths Wiltzlm. Rr. 3 ehräbrig Ir, sollen in dem Magazin Neue Friedrichshä, ; ̃ geordnete Dietrich von hier zum desini⸗ r. 2 erübrigte Baumaterialien, als: noch bra Icrichs un n Be kg nn, t m a ch u ge 8. ĩ ; ; re ger , g. ren,, , m, , Kchoiehe lisa eichen. W. Migi 1850. gert werden. Berlin, den 25. Meat in er = Khnigtich: Krcizgerichtz . Deputation. hei zilihes . Mai 1879. . Mihlhausen bis Merxleben im Jahre 1870 einzulösenden . Gesellschaft. an, . Grund des Allerhöchsten Privilegiuns Lon; 22. Juni 1861 6Ges. Die geehrten Aktionäre der, Sächsischen Hrhothekemnrer— 2 Eumml. pro 1861 S. 765) ausgegebenen Obligationen (I. Emissiom icherungs- Gesellschaft werden hiermit zu der für Freitag, den 24. Juni d. J., Vormittags 10. Uhr,

Der Kommissarius des Konkurses. 1795 ,, ] un Betrage von 4 ; ; j . ö 650 Thalern im Helbigschen Saale No. 4 (Theaterplatz) hierselbst an-

I790] Konktkurs - Er! an, ; 65 f fin un Königliches Stadt—˖ . g . Erth ar eefüte r ge eb rnr gr K den 25. Mai 1 8] . snd folginde Nummern; beraumten Ueber das k . . Uhr, . , m m. 2. iel ) über 166 Thaler Nr. 216. 315. 331. 333. 468 und 489, in ölkrtennd ordentlichen &eneralversnmmlum anns Albert Linnicke, in Firma ee n . Jit. G. über 50 Thaler Nr. 626. ergebenst eingeladen. Hannoversche Staat Eisenbahn. gcgen worden. Tagesordnung. ö. den Besitzern mit der Aufforderung I) Vortrag des Geschfftsberichts für das Rechnungsjahr 1869; 2) Mittheilung des Rechnungsapschlusses mit Bericht der

A. Linnicke 1 ,,. nicke zu Magdeburg, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und Es sollen Diese Obligationen werden 3 j Kapitalbetrag vom 1. Juli 1870 RKevisionskommission, Beschlussfassung über Ertheilung

der Tag der Zahlungseinstellun g auf den 16. Mai 1870 festgesetz stgeseß ca. 49,338 Centner ausrangirte Eisenbahnschienen, sckündigt, den darin perschriebenen ve Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuld⸗ der Decharge und Bestimmung über Verwendung des

worden. Zum einstweiligen Verwalter der ist Thilo Faber hier *r der Masse ist, der Kaufmann ; 8 Altes Ziel acht tucht; Bo ui df den 6 ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer— bestehend ; 8 8 T* altes Sch m fiken 3 u e nen mit den dazu gehörigen nach dem 1. Juli 1870 fälli⸗ , . h. Laschen, Schrauben, Nägeln, Herzstücken 2c. uhl gen Zinscoupons und Talons bagr in Empfang zu nehmen. Leberschusses; . e,, , , gi . geg ö. uge n, ur chi enen tationen der Hhamnmn oßt m schen 6t aatẽ. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern⸗ 3) Wahl von 4 Mitgliedern des V er waltungsrathes; zer , , . ö K . ö. Weng fer n g en Gn ffn n , n, ssen. zu Sinzcbupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. 4 Wahl der Revisfonskommission und deren Stellvertretern. ,, n , e. . . en darguf sind portorei, verh. lt und kant zer Rlujsa . Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren Per Saal wird um 9 Uhr Vormittags geöffnet und um e , , i . ö ö. Ele, vieles Win alters . sion auf Ankauf alter Materialien« bis zu dem auf hi nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu 10 Uhr geschlossen werden, Allen, welche von dem ,,. igen Verwalters abzugeben. ansteher , den 14 Juni o) Vormittags 10 Uhr Gunsten des Verbandes. Für rechtzeitige Zusendung des Geschäftsberichts an die ,, . J n . Teri ing an dis unte ri e, ber. Betrieb · Ju etz Gleichzeitig wird der Inhaber der zu dem Termine vom 1. Juli geehrten Aktionäre wird . getragen werden. J ö. ö i ö n n in ps ausgelooften, bisher noch nicht realisirten Obligation Lit. B. Presden, den 24. Mai 1870. genwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet und . Ir. 308 2 100 Thaler, hiermit nochmals aufgefordert, dieselbe bei der . ,,, os e enthal.

ihm etwas verschulden, wird aufgege gegeben, nichts an denselben zu ver , e werden. Später eingehende Offerten h 3 2. ö ; igehende bleiben unberücksichtia Jerbandskasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. sichtig. Thür., den 16. Juni 1869.

abfolgen oder zu zahlen, vielmeh si ! hr von dem Besitz der Gegenstän siß der Gegenstände Die Verkaufsbedingungen können in dem Burat der Unta Mühlhausen i. ut von . t Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut vo

bis zum 15. Juni 1879 ei ieß li dem Gericht oder dem Verwalter der Y einschließlich ĩ , tasse Anzeige zu ma zeichneten eingesehen, auch mi ier ri t Alf / rng erb haltzihrer ewigen fichtg, ben e th zur . zogen werden. . j 5 ttteist bortofteier Briefe von demselimn i. Ide Vorstand des Mühlhaufen bis. Merxgleben. ae, berechtigte Gläubiger des Gemei Hannover, den 35; Mai 1879. Mentzel. nn General ⸗Versammlung , k vn Zugleich w lese n e zu machen. . 18 . en, gleich werden alle diejenigen, welche an die Htasse Ansprüche Verloosung, Amortifation, inszahlung u. s. w ö K wischenn Wear en , Gitta , n. J Lübeck-Büchener Eisenb ahn -⸗Gesellschaft. prü e, dieselben : it ö ; ö ; 3 2 ö = 1 3 . ĩ ö 4 . kr vl . 66 . rechtshängig sein ober nicht, mit dem I1I796 apieren. , e, . n . eri) acceptirter, un⸗ n Fm F heit der S8. 26 s . “. 2WMI * * 1 J ö. ö z bei uns iftli Zwischen Warschau und Kattowitz ist mit einem am 19. yer Post abgesandter Wechsel über Thlr. 24 049. , isenbahn - Gesellschaft zu der zwan zur J w, ,., und demnächst S. Hammer bedruckten, ab . gene, am ea 3. Se gte hh er, des. bei den. Feren 85 * g ! am Btenstag den 28. Juni ds. Is.“ . mer d e ; z aber ö ; ; Halb der gedachten Frist ange. Schema Ordre ., 2 96 ger hn nn, unterschriebenen en! dn dessen Ankauf hie nit gewarnt wird. ; Nachmittags 3 Uhr, ö arschau ab Kato. nen; . ; zu Lübeck im Kasi kung hierdurch eingeladen. Zur Prüfung der Legitimationen der stimmberechtigten Aktien intrittskarten werden Kom—

masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ihn iich. , Königliche Ober⸗-Betriebs⸗Inspektion . 82 j ist ein unterm 16ten als Konkursgläubige ͤ ; ö ö 1bubiß n ankhen wollen Hierdurgz aufgefordert, ihre Am von öffentlichen ö Letzterem Pen Pp e m nner, Kattowitz In er gde, ö und 46 des Statuts werden die is zum 25. Juni 1870 einschließlich Aktionäre der Lübeck-Büchener E S. Hammer adressirten Briefe ein auf einem mit der Firma ; ö ! fom⸗ meldeten Forderungen, fowie nach Befinden zur B penheim & Co., Berlin, zahlbar abhanden gekom⸗ n zur Bestellung des defi. witz, vom 15. C. gezogener, von dessen Procuranten Feli Halpert J , Verschiedene Bekanntmachungen. inhaber und zur Aushändigung der E

nitiven Verwaltungsperfonals auf den ?. ̃ . ö acceptirt i ; , in unfercenm . 3 ion ö. ‚. . ormittags 10 Uhr, de Erl. ug hei nf hn K Co. in Berlin domicilirter Wechsel missar zu erscheinen. ** r. 5, vor dem genannten Kom- wird hiermit vor ßen und . fällig, abhanden getommen, un Bad Rehburg, unweit des Steinhuder Mercres und 25 M. saöeh elle öh uncl kreict, bat ane Afar zer. lan 1er k , ,, Rlussch'scen stag, den 28 Juni d. Is und ihrer Anl n rist der⸗ ufkündigun vohlthuend ilde seines Klimas vor vielen Gegenden aus un T tag, IS. / Jeder n n mn, en nn, von aus geloosten ,,,, ah. 9 k arb und Nadelwäldern . und vor Vormittags von 11—1 Uhr, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld 19 unserem Amtsbezirke seinen J. und II. Emission heftigen Windströmungen geschützt, seit Jahrhunderten daher einer im vorgenannten Lokale gegenwärtig ö . . eldung seiner Forderung einen am . des Kreises Waldenburg. ztoßen Anzahl von Leidenden, vorzugsweise vielen Brust; und Rerben.́ Die Legitimation geschiehlt durch . ,. am heutigen Tage in Gemäßheit der Bestimmung der kignken, ein . 1 dien nrg . geil fre l n lend renn fahl f. . Hound ln

hiesigen Orte wohnhaften oder nn. zur Praxis bei uns berechtigten aus Alllerhöchsten Privilegien vom 53. iti ̃ März 1866 und 9. ö zeitig durch seine mu Ziegenmolken, Anstalt, n. r sichtennadel · Zur Verhandlung kommen: Rechnungsabschluß des Jahres

wärtigen Bevollmächtigten bhestelle Denjenigen, welchen eg hier ae. en und zu den Akten anzeigen. th kanntschaft fehlt, werden die Red stattgefundenen V ; anwalte Costenoble, Fritze II. hren fehlt, werden die Rechts- 1 Verloosung der zum 1. Juli 1870 einzulösenden Wal, is behauptet mit Block zu Sachwaltern . Justizräthe Steinbach, Weber, n ger Kreisobligationen J. und II. Emission sind .. Ln inch deutschland. Neben dem Rehburger Wasser werden auch F nade ran ien o n, dg nn, nn er , , m Nummern im Gesammtwerthe von 335 Thlt. und Fichtennadel Dampfbäder, Kreuznacher Mutterlauge⸗, . 1 . der Direktion und chung, Die verehelichte Weber Tu, MNalz-⸗ Voh⸗ ; ; ; Regenbäder verabrei ; e,. Schroeter, in Wüstegiersdorf hat ,, . . A IL. Emission . eb gh mee ,,,, Art bor aihig 2) Jahresbericht des Ausschusses. . n ebergesellen Paul Blau, zuletzt in Blumenau wegen en n ö. 2 Stück Litt. A. à 300 Thlr. . Ischalten. Dauer der Saison vom 1. Juni bis Anfang Septemher. 2) Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle der turnusmäßig h 3 e angestrengt. Zur , , . 6 3 B lerzte: San late. Nlath Vr Schaer aus Bremen und Pr. Michaelis. ausscheidenden Herren G. Blohm, Konsul Müller und heb eg mr einen Termin . i n , , er, . Nr. 7 Uh is 16m, 349 ö Bade Kommissariat Wiegmann. . gag n. Mai 1870 r, vor dem Herrn Kreisrichter Pyrko Vormittags 7 Stück itt. O. 3 55 Thi.“ ns] Norddeutsche Lebenspersicherungs ⸗Ban 3 Der Ausschuß . 6 ire lm der e,. e nen ele ie 6 . e D . Auf Grund des 86 al Ke e g , ö. S8. 23 und 27 alin. der Lübeck. Büchener Eisenbahn . Gesellschaft. 323 J seinem ungerechtfertigten Aushblei ; itt. D, à 25 Thlr. Hund den Se, und m . sächliche K J 9g llusbleiben der that— 6 97. de nehmigten 1 . n l nr , , n, ö für g, nden ö since mij sio n f r rs ere gn rigen , lad 1594] . , ri . ö n 3 das Inserat bes H n März 18706. n irh, 1 y A. à 300 Thlr. ö. y. der RNorddeuischen Lebensversscherungs ⸗Bank auf Gegenseitigkeit Re * an e, ö 6 f is' ug war: Staãts. Anzeiger nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 36 ge itt, . 3 105 6 K den 18. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, 1 Beilage der Rr. 111, Seite 1879, der Fehler eingeschlichen, daß 1. ( in t itäten deipzi aße 125, zu Berlin statt der . Nr. 56. 131. 223. 342 , mm , ci ie r e r while, 1 „Deutschen Feuer · Versicherung a/ G.« Verwaltungsraths ˖ Mitglieder Deutsche Feuer-Versicherungs Aktien ˖ Gesellschaft⸗

Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen 2c. 4 . X 55 Thlr. ö r. 7. 20. 22. 63. gebenst ein.

Tages —; ätigung der fün

, : ktionszeit aus dem Verwal- genannt ist. rent

ter erwählt sind. Die Spezigl Direktion . der Imperial ⸗Feuer; Versicherungs ˖ Gesellschaft.

1315 Bekannt

Die betreffenden bedeckten . a ch ung. 5 Stück Li 2 25 T

h ; * ; = 1 m 6 8 itt. D. 2 ; ö

hün Icherhauses tännen, wie eh, 1 . ern nr. , welche an Stelle 'der während ihrer Fun sigen Wollmarktes zum Lagern von Wolle unter den dl r gen Inden wir die vorstehend bezeichneten Kreisobligationen zum ung gathe Wusgg chiczen in gi Stellwvertte

gen 1. Juli 1870 hiermit kündigen, werden die Inhaber . Berlin, den 25. ö. r altungbratk 8. 3. Dünnwald.