1870 / 125 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Anstalten des In und Alle Post Anst .

2136 1794 i j j Auslandes nehmen X öni glich Preusischer 8 ö Zieten⸗ Platz Nr. B. ö f 6 I w

Unter heutigem Datum haben wir den

Civil Ingenieur Herrn k. Simon) 3 a ahh * 2 . 3. 6 9 **

ö 5 2 2 —ͤ ö . 2 unserer Eisengießerei in, Berlin, Lützom⸗ Strg e 0) enselben Preisen und ebenso f . ut und empfehlen denselbe 8 : x D e, ,. Fler dne. ugs hr hicren, wie die uns direlt eriheliten. selben zur Entgegennahme von Aufträgen n 5 . Gräflich Stollberg⸗Wernigerödische Fak , n l ige ? Faktorei. e

ö

Abends 1870.

Eisenbahn on Offenbach nach Sach ssenhausen und Frankfurt. Der lin Monng den d Mu n, nebst solchen Seiten und

Fahrplan vom 1. Juni 18249 an. ö k Lein . ꝛ— J . 86 ö „Gladbach nach Cöl en Alergnädigst geruße ann, n , , 6 ede ir find als nützlich zur Rath Mölle, vortragen en * Verkehrs erachtet und auf deren Antrag durch das

Fahrten von Offenbach nach Sachsenhausen und Frankfurt. e en Königlichen Kronen-Orden rnisteriüm zur Ansfüht ung fene nig Kerk,

Vormittags. ̃ . n m n ü. köbä c' snach Koln. sinden die III. XI. XVII. XIX. XXII. n n Sta hülfen Knoff in . zum Mãärkischen Eisen. . . ferner der §. 9

Stationen. een, 25. August at̃anwalt in i sei Etaatẽe E enzlau bei seiner p Vertrags

U. M. U. M. U. M.. M. U. M 59 1 1 2 . 1 * * VU. M. 6 5 . 1 u. M u. M NI Dem frei ger ch is Kanzlei⸗Kath;

Abgang 715 830955 J . . 3 6 B dn d n 6 6 7 6 s , enn, , , 4 . . 318 . bbelfabrikanten Georg Fättje und on ; unn baum ö , . as Prädikat Königlicher Hoflieferanten

ö Ankft. D 8 50 1015 31 33 Anfft. 9. ju verleihen. f

Berlin, 29. Mai. den Bestimmungen, 3. une we R ifitär. deutschen Bundes in , 3 Wilen wöähdin.

II. h Fahrten von Frankfurt und Sachsenhausen nach Offenbach. Albrecht von Preußen Perwaltung erlassen sind o

; Vormittags Stationen. 6 Nachmitta . . ͤ 935. Se. Königliche Hoheit Prinz ; II. I. Vll. XII. XIV. XVI. XVM XX I EX . sst heute früh nach Schloß Albrechtsberg bel Dresden abgereist. . . XX. XXII. . XX, Jagdschloß Glinike, 30. Mai Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ö N. u. M. U. M. U. M. U. M. u. M. 1. M . asg . Arbeiten.

i . K Abgang 6 10 3 . U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. 9 zniali eit der Prinz Friedrich Karl ͤ . . i Ss sn wit, on k nd, hier eingetroffen Dem Fabrikbesitzr Wilhelm Siedersleb ez und dem 50 h, von Bren ßen itt on diebe on smn g re zem Fabrilecsiker Böge ders iet en zu Piesdorf bei

1 ieder abgereist. Premier Lieutenant a. D 9. fi ee h rr ein Patent

achsenhausen GSberrad ö 10 45 12 15 346 . ö 6 6 ,, , . ber durch Modell und Beschreibung

Offenba j 36 ff . . . . J,, 10 55 12 55 250 745 k Ro rd den t sch e r Bund. auf eine fetzun . . ö Dan Kaotgsaonn Eduard Mueller ist Namens des eie rg en, len e . Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Republik Unifang des preußischen Staats ertheilt worden. M. ertheilt worden. Mintsterium der geistlichen, unterrichts und

Bekanntmachung. Extra— J „züge nach Berlin. hreit c . Hier ü gung, bezeichneten Zug . Freigewicht für Gepäck wird nicht Beru zu Frantfurt a. R. 3. Juni d. 3 werden drei Extrazüge und zw währt. Auch ist eine Unterbrechung der Fahrt a n,, J Ir rr ere, einer von Bromberg, der zweite von Danzi . stationen behufs Fortsetzung derselben auf Grund des Ext u fn ions Me dizinal⸗ 9 .

, 5 von Königsberg nach Berlin mit , , ö,. . Zuge weder auf der Hin. n , gan e fi geren ch Der praktische Arzt Dr. Saba rth zu ne genbea ist zum , . rderung in J, II. u. III. Wagenklasse abgelassen e. nner W . e , 9h. durch die Bergisch⸗ : ö e e . 6 e e ben sn Abfahrt von Bromberg, 19 Uhr 32 Min. hof Kreuz zum Preise von 123 Sgr. den di te guf Bih⸗ Slg ni ge rh Erst 21 x Schneidemühl 12 . ö Min. . Eden Stationen Bromberg n,, ö Vir Wilhelm . Gottes Gnaden König von Preußen Sauyt. Verwaltung .

er Zug infant ö. r,. . 11 . ö k i , ö , bie Bergisch. Märkische Eisen zahn ic tg nder ö BZetan ntmagchung wegen Gihlss ang r an is, nnz. 3.

Ir n t in e, g... 31 ,. nigliche Direktion der Ostbahn . ö Oktober ö . ö long d n r g . ahrt von Danzig . . Morg. In unserem Verlage ist so eben erschienen: , . des beigefügten, ö . nd der B e fete, i A ausgegebenen, 15. d. .

ö. Dirschau rSCHilIr DbR SIih] Roll. 6 n . n a ach chulden

ö . . * * arlubien .. Ankunft in Kreuz Nachm. X DREI BRXNDEXR. füll Aoðds. von AliffikED VoN Rrno. f B Auf Veranlassung zu st d ; kt ö On . vor 9

ulbsahrt von ln rt von Königsberg .. Nachm. . Maximilians II., Königs von Bayern. selben Unserer 3 Entschließung vom 13 Juni d. und Festtage und

. ö Braunsberg . Dritter Zu Abds. Zug ' Elbing ? , r e, , II. Ahtheilumg. durch das Han den 4. 3 He Komm. Mit 2 Plänen. ten bleibt. . . z je Eisen—⸗ Der erste Zug (Brom rs Br . die Passagi 3. * Bogen r. S.. Gehn Ereis S. Thir. gr. Zugleich betimmen Wir, deß die in. dea Grse f gl ber 3 stunden, dagegen b . sämmitichen Stationen. auf abe che nr g Cn mt die Passagiere auf P n englischem Einband, Preis 6 Thlr. 5 Sgr. nehmungen vom 3 en hoer. keitstage, den' 15. Juni d. J . ö m Cemil inne ö. n n ne, der zweite as Werk van nn , n , Preis 30 hir. 6 engl. El nd das E ,. ö ö. vam e. Da die Bundes Schaan weisn gen deren in . . Danzig bis deinschließlich & ö ionen von and, Preis 22 Thlr. ( enden remder äbn⸗ ins erfolgen soll, vor derselben von. 9 Berlin) gl m een g, . Zug (Königsberg. Die Geschichte der Zladt Rom ist mit diesem Bans n n, 8 n soll . 3 , se hierselbst verifizirt, und des. ,, 8, , mit Ausschluß der Hul, ne ilfe nel. . ö , 3 K artig Dit achttage durch halb zunächst an die selbe ing . 3 a. 6 . et er zweite und dritte Zug ñ ; Ide ih einer zusammenhängend ; f . e gegenwärti ö er e den Betrag bei Sun Dee saele ö 9 , . ö,, . , . ö ö. ar rg bn, Unserer gie d ieigenbhandigen Unterschrift und e . . nehmen . über⸗ ; e Züge befördern nur Passagiere Ri auJ. é Foh Literatur und Kunst, wie mit der Schilderun rundlich ung Ans . ñ betreffenden Ober⸗Postkasse schon vor Verausgabung kommenden Billets find nach Berlin. Die zur der Lokalitäten verbindenden, für das gr pi l. beigebrucktem Königlichen Insicgel. lassen, die Papiere deen, . es Kapi⸗ . ) ie ; sse gebildete Publ eigedrucktem König , 187 ö ; : dannt die Zahlung des Kapi Klee, end dem sen gen g hen. ö . für die Rücktour kum berechneten Parsteslung' ,, J Gegeben Berlin, den 16. Mai 1870. dem 15. Juni d. J. einzureichen, dan 8 c 2 P M * 1 j R fz * 9 919 2 d t mehr denl ege en ! 3 I 1 * * ö 1 Tariffätze ermäßigt, indem für die Will ö. Hälfte der gewöhnlichen dreissigjähriger Bes chiftiguns mit römi 4 rush . ( Wilhelm. tals nebst Zinsen pünktlich erfolgen kann. sich f fach en Tour nach! Berlin zu brgthtbn ö. nur der Satz der ein. vorzugter Stellung. Eine o. Son . en Dingen int Leonhardt. Die Sta atsschulden⸗Tilgung sta kann sich au Berlin kann vom T. Jun! d. J ? ng ommt. Die Rückkehr von zahlreiche Stammtafein und 7 mmlung von 1nschfitti r ; ftwechsel mit den Inh abern der Bun des: ; 45 . z einsch ließ ki 41 nd 7 chromolithographische Plint einen Sch riftwe J . 16 icht Juni d. J. mit Ausnahme . y,, eßlich den 17. die Stadt, Forum, Lateran, Vatican und 6 yer 2 f Einlösung derselbenen ki mit j i „6 19 gna zu] weisun gen wegen planmäßigen Zuge, welcher; i eg mit jedem fahr. schiedenen Zeiten darstéllènd, Sins , nn . r 4 . ilch a 6. ö 3 erg sᷣ , ö in ,,,, . G l f fnnnt in ein e ern hung dieser Bundes Schakansteis uh gen ist . etezpe dition in Berlin zur Abstempelun . e . 5 Yi naisc-Märkifck ernimmt in . K(perin Exemplaren abzugeben, in wele em 1 1 8. vor 28 2 6 . ö. 1. Die Ber isch⸗ 2 7 5* 3 9 8 el ni derselben in 2 85 werden und sind nur für den durch diese A n Königliche Geheime Ober , (R. v. Decker Emm di fin, ihres Internehmens einer . ein Verzeichniß in Berlin.

Hier folgt die besondere Beilage

lche von d

nem Tage an gerechnet,

Zweiter Zug

s e , , , s , ᷣ, d 3 .

Ankunft in Berlin