1870 / 125 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2144

Fonds und Staata-Fapie re.

Fonds und Siants- Papiere.

Rank- und In dustrie Aktie.

Gonsolidirte eee.

zei willige eihe.

. von 1859

do, v. 1854, 55

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

von 1867

v. 1868 Lit. B.

V. 1850, 52

von 1853

von 1862

von 1868

ginats · Schuldseheine

Pr. Anl. 1855 100 Th.

Hess. Pr. Sch. à 40 Th.

Cur - nu. NJeum.Sehldv.

Oder - Deiehb. · Oblig.

Bsrlin. Stadt - Obligat. do. do. do. do. Danziger de:

Schldy.d. Berl. Kaufm.

Berliner.... ?

Cur - u. Neumãärk. do Ostpreussis ehe ö.

Posensehe, nene. Si ebsisehe Seblesisehe do. Lit. A... do.

Westpr. . rittsehftl. do. do. do. do. do.

Ado. do.

Cur- u. Neumirk.

Fommersche ....

Posensche ......

Preussisehe

Ehein. n. Wesiph.

Sächsische ......

Ffandbrielo.

* 2

m ,

C oM rs

,

ö

G M. M · . ö

de

,

e

Schlesis ebe

I u. 110Gb br

14 u. 10 M1 u. 14 ö 10

0. 14. pr. Stück versehieden

do

24/6 u. 12

do.

96b2 101 5b 935 6 35 6 935 6 942 ba 9335 6 935 6 C9306 934 6 S4 bꝛ 835 bo

pa niisehe Anl. de 1866 do Pr. Anl. de 1867 do. 35 F- Oblig. ... do. St. Eisenb. Anl.

Bayer. St. A. de 1859 döé. Prämien-Anl..

Braunseb.Anl.de 1866 do. 20 Thlr. - Loose

Dess. St. Prim. Anl.

Gothaer St.-Anl. ...

Namb. Pr. A. de 1866 de. Staats-Anl. ..

Lübecker Prim. -Anl.

Manbeimer Stadt- Anl.

Meininger Loose

Szchs. Anl. de 1866

Schwed. 10Rthl. Pr. A.

C T F · · · m - D , . O

w a or

C MO

er

Nd m - 3

Tim rere. rüickz. 1882 do do. 1885 Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente... 250 FI. 1854... Kredit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 ; do. 1864 Italienische Rente. .. do. Tabaks-Oblig.

do. Tab. Reg. Akt.

ao. do.

do. Holl.

—— *

D 82 1 C C M 0 0 29

de 1870 do. Egl. Stücke 1864

w o-

do. Engl. Anleihe.

16. a. 1111. do. verschieden do.

114. pr. Sti ek 15. u. 1111.

pr. Stiiek

tit. d

o. 250 v. II. 100 v. 153. 2 17.

o. pr. Stück do. 113. n. 19.

5. n. 111. 8 1sZ. u. 118.

a. ö 116.

Russ. r. Anl. de 1864 5 do. do. de 1866 5 do. 5. Anl. Stiegl. do. 6. do. do. 9. Anl. Engi. St. 409. do. Holl. - do. fundirte Anl. . . do. Bodenkredit ... do. Hicolai-Dbligat. Russ - Poln. Schatz. . 48. do. kleine koln. Ptandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 RI. do. Part. Ob. 2509. Türk. Anleihe 1865. do. do.

D c L. Q . C t , QM QM 0,

141. u. 11. 1173 13. u. 19. 1152 14. u. 110. 68 6 do. S821 ba do. 913 60 do. 897 6 S5 5 bz 6 15/1. u. 13s7. 866 1 br 15. 1. 111. 707 B 14. u. 110. 703 6 do. 69 bꝛ 22/6. u. 22/1 269 6 16. n. 1112. 567 br 114. u. 117. 923 6 do. 1002 do. b za g bꝛ do. 323 b2

Eise nbahn-Stamm- Aktie.

Bi. pro sid6s Aachen-Mastr .. Altona - Kieler. . . Berg. Märk. abg. do. do., neue. Berlin Anhalt. Berlin- Görlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner. Si Brsl.· Schw. Erb. d do. neue Brieg Neisser... Cöln - Hlindener.. do. Lit. B. Gref. Kr. Kemp. do. do. St. -Pr. all. Sor. Guben do. St. Pr. Hann. Altenb. .. do. St. Pr. Märk. · Posener. do. St. -Pr. Nag db. Halberst. do. B. (8t. Pr.) do. 16. ; Magdeb. Leipz. . . do. 6 B. MNünst. Hamm. Kiedsehl. Mirk.. Ndsehl. Lweigb. . Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Obersechl. A. u. C. do. Lit. B.. . Ostpr. Südbahn. o. St. Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinisehe ..... do. St. -Pr. .. do. Lit · B. (gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posener... Thüringer ...... do. I0 H...... do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) do. do. MG5v.

D 868 WJ

22

D, o e en S g g ene, ge, = g, o.

e e

1869

——ᷣ C w .

——

111.

X=

S , . . r

ö

cow =

OM - M .

eM C . C g. . , . n, ee, r , e en, m,

ar

C O - M M=

= . 9 9 G , X S or =, a

2

J C S .

ö M

36 zetwbz 111etw ba

. 165. u. 1111.

Warsehau-Ler..

Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. Carl- L. -B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh. - Bexb Mꝛinz-Ldwgsh. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Qest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reiehenb. · Pard. Russ. Staatsb... Südõst. (Lomb.). Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wseh. Ld.v.St.g

O X&Ꝙv Q de CO 8

288 n D m C O.

.

do. Wien.

22 Te

99bz 97 * bz 1. 693 B 7167 4b 1353 b2 773 bu tz7* 6

es

1082bz 714 b 927 by

WJ

1

do. 165u. 11 ö do. 1.1. n. . 14.110 161.

203 ba

ow nr Oi cen en = ü e a, = e, = me, e, oo e.

ö 8b

7I02zbꝛ G

nn. 226831826 107465 b

S7 zetw bra 6

= Div. pro Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. 4 do. Br. (Tivoli 11 Badische Bank. 4 Berl. Kassen- V. 93 do. Hand. G. 10 do. Immobilien do. Pferdeb. .. Braunschweig..

Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat · B. Darmstädter ...

do. Iettel Dess. Kredit- B.

TD

DO O—CO— = 4 .

* ö .

Peutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed... do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq. Geraer. ........ Dtsch. Gen. - Bk. . B. G. Schust. n. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Grd.-Pe. - Pf. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb.Ges. Henrichshütte .. , . Hübner).

3. Certifikate do. A. IJ. Preuss. do. Pfdb. unkd. do.do.do. Pomm. Kõönigsb. r. · B. 6a. er Kredit Lüb. h Luxemb. Kredit AMgd. F. Ver. - G. 36 Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle

Neu- Schottland. Norddeutsche .. OQesteer. Kredit A. B. Omnibus- G. Brl. Passage · Ges. . Centralstr. G. nix Bergw. . do. 655. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr.-B.. Renaissance .... kittersch. Priv. .

60 00 T S*

282811 X 1

ö

Schles.Biergb.· G. do. Stamm-Rr. Thüringer . .... ; Un. - Br. Gratweil Vereingb. Hbg.. 97 B. Wasserwerke 9

Boch. Gussstahl 8

C D D OMO0O—

=

—— 2

22 2 1 09 82

O * . 121 *

8

Weimarisehe ... 4

iM 1346. 1059

1

S 2 .

283

eM 5 c C, m , r

ö mr X aM.

2861 28 *

3141 S = . D = r = . ö 8 5

&!

dd

7. sialibunh s h silf 23 6 363 120 lizig 15h

J. 8 b⸗ . I87etvbi

1II&ISIIIISS&I S Senn t .

.

D 8 1 2 . ,

Geld- Sorten

und Bankaoten. r

rie driehsd or 1133 b Gold-Rronen . 9 95 ba Louisd' or. .. . 11183 6 Ducaten p. St. Sovereigns .. 6 MG Napoleonsd'ors 122 lImperials .... 5 174

Dollars... 1 2h Imperials p. Pl. br Fremd. Bankn. 9b e. einlos6. Leipziger. gg hb est. Bankn. . 2b! Russ. Banka. 7 4b

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. . Bankpr. Thlr. 29. ) Linsfuss d. P. Bank für Wechsel d4, f. Lombard 6

*) Berichtigung. Gestern 10335 bez. u. G.

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer

(R. v. Decker).

Beilage

245 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

125.

Montag den 30. Mai -

8 MM *

Oeffentlicher An zeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.

Steckbriefs⸗ Erledigung. Der unterm 10 d. M. hinter den Tagearbeiter Wilhelm Robert Rutsch aus Rauscha erlassene Itekbrief ist erledigt. Forst, den 27. Mai 1870.

. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Der unterm 22. d. M. wider den aus dem hiesigen Amtsgefäng—⸗ nise entwichenen Johannes Köhler von Wallenrode erlassene Jieckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Hersfeld, am 27. Mai 1870.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Am 6. Mai d. J. ist in dem sogenannten hohlen Weg, einem Passerarm des faulen Sees bei Ruhleben, ein männlicher Leichnam gefunden worden. Der Verstorbene war etwa 140 Jahre alt und „2“ groß, hatte braunes Haupthaar und einen blonden Schnurr— und Backenbart, sowie die Zähne vollständig. Die Kleidungsstücke der Leiche waren folgende: ein dicker brauner Rock ein schwarz. und lllakarrirtes wollenes Halstuch, eine schwarze mit rothen Fädchen durchzogene Tuchweste, in deren Tasche sich ein kleiner Kamm befand, ine braͤun⸗ und schwarzgestreifte Buckskinhose mit zerissenen Taschen, dunkelgrau wollene Strümpfe ohne Zeichen, ein huntes Taschentuch, iin stark vermodertes und zerrissenes Hemde ohne Zeichen, ein Leder riem. Jeder, der über die Person des Verstorbenen Näheres anzu— seben vermag, wird aufgefordert, binnen vier Wochen in unserem Herichtsgebäude, Kirchhofstraße 3, Zimmer 8, davon Mittheilung zu machen. Kosten erwachsen aus einer derartigen Anzeige nicht.

Charlottenburg, den 19. Mai 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungsrichter.

Am 13. Mai d. J. wurde am Ufer der Havel die Leiche einer Inscheinend den besseren Ständen angehörigen Mannesperson aufge— sunden. Signalement: Alter: einige 40 Jahre, Größe 5 Fuß 5. Zoll, haar: starkes schwarzes Haupthaar und Vollbart, Zähne: am Ober siefer nur noch J Zahn, am Unterkiefer fehlten 2, Augen nicht mehr zu erkennen, Kleidung: blau wollenes Halstuch, schwarzer Tuchrock mit Sammtkragen und seidenem Futter, in der Tasche ein Taschen— luch von weißem Leinen und gezeichnet M. 7, schwarze Tuchwoeste, Hofentraͤger, graublau dicke Win tertzefe mit gerrissenen Taschen, weiße Farchent Unterhose, Oberhemd ohne Zeichen, lila wollenes Unterhemd, grau wollene Strümpfe, schwarz seidene Mütze. Jeder, der über die Ferson des Verstorbenen nähere Auskunft zu geben vermag, wird auf zefordert, uns in unserem Gerichtsgebäude, Kirchhofsstr. 3, Zimmer 8, binnen 4 Wochen Mittheilung zu machen. Kosten erwachsen aus iner derartigen Anzeige nicht. Charlottenburg, den 20. Mai 1870.

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Untersuchungsrichter.

Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. h9öl

der Banquier Isaac Friedländer zu Berlin, Ort der Niederlassung Berlin, jetziges Geschwlftslokal Breitestraße 30, Firma: J. D. Friedländer sufolge heutiger Verfügung eingetragen.

) I das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5952

der FKaufmann Marcus Max Baron zu Berlin, Ort der Nieder⸗ lassung Berlin, jetziges erh e tal Neue Friedrichsstraße 22,

Firma: . M. Baron jn. zusolge heutiger Verfügung eingetragen.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 9h der Kaufmann David Löbel Kohn zu Berlin, Ort der Niederlassung

Berlin, jetziges Geschäfte lokal Jerusalemerstraße 23, Firma: Phönir ÄAmeritkanische Waschanstalt und Färberei D. L. Kohn sufolge heutiger Verfügung eingetragen.

z 9 das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5955 der Kaufmann Wilhelm Schneider zu Berlin, Ort der Niederlassung Berlin, jetziges Geschäftslokal; Alcxanderstr. 31, Firma: ; Wilhelm Schneider zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 2614 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige handelsgesellschaft, Firma: Louis Plettig C Co, . und als deren Gesellschafter die Taufleute Karl Friedrich August vuis Plettig und Jacob Julius Adalbert Slottko vermerkt stehen,

sst zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

der Kaufmann Jacob Julius Adalbert Slottko ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Friedrich August Louis Plettig zu Berlin setzt das Geschäft unter bisheiiger Firma fort. Vergleiche Firmenregister Nr. 5953. Unter Nr. 5953 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Carl Friedrich August Louis Plettig zu Ber— lin als Inhaber der Handlung, Firma: . Louis Plettig C Co., jetziges Geschäftslokal: Jüdenstraße Nr. 52, eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fabrik von Ozon -Sauerstoff mit Inhalatorien nach Dr.

Lender Krebs, Kroll C Comp., . Geschäfts lokal: Friedrichsstraße 130,

am 20. April 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind

1) der Apotheker Wilhelm Krebs,

2) der Rentier Georg Kroll,

3) der Kaufmann Carl Gerold,

ad 1 bis 3 in Berlin, 4 der Partikulier Theodor Faelligen zu Dresden. Dies ist in das Gefellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 225 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Frommelt, Geschäftslokale: Kommandantenstraße 83 und Alte Jakobstraße 37, am 27. Oktober 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind 1) der Kaufmann Carl August Frommelt, 2 der Kaufmann Emil Theodor Herrmann Frommelt, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2926 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gohr Reller

Geschäftslokal: Well erstraße 26. ; am 1. April 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann Adolf Albert Eduard Bellert, 2) der Kaufmann Max Emil Eduard Bellert, beide zu Berlin. . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2927 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Huldschinsky C Königsberger, Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. R, am 15. April 18970 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: IJ der Kaufmann Edwin Huldschinsky, 25 der Kaufmann Adolph Königsberger, beide zu Berlin. n . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

Der Kaufmann Christian Heinrich Ernst Schütte zu Berlin hat ür seine hierselbst unter der Firma:

ö 66 E. Schütte & Co. , bestehende unter Nr 4253 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Eduard Robert Caspar zu Berlin

rokura ertheilt. ö. 5 ies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1556 des Pro- kurenregisters eingetragen worden.

unter Nr. 228 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Der Kaufmann Paul Johannes Bernoulli zu Berlin hat für

eine hierselbst unter der Firma⸗ t ; . Paul Bernoulli

bestehende unter Rr. 5432 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Carl Heinrich August Neubert zu Berlin

Prokura ertheilt. ö. . Dies ss zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1557 des Prokuren⸗

Registers eingetragen worden.

Der Kaufmann Bruno Schoch zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: ! Bruno Schoch

bestehende unter Nr. 5892 des Firmenregisters eingetragene Handlung i dem Oscar Schoch zu Berlin Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1558 des Pro—

kurenregisters eingetragen worder.

25. Mai 1870. . ver n,, Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Stadtgericht,

269