1870 / 125 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2150

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte aufgehoben und es fällt der auf den 6. Oktober (X.

zwohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— vollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Nerlich zu Pleß und Giller zu Nicolai zu Sachwaltern vorgeschlagen.

813. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der hiesigen Handelsgesellschaft Merkel und Kröcker, so wie über das Privatvermögen ihrer lnhaber, des Kaufmanns und Goldarbeiters Richard Merkel und des Kaufmanns und Goldarbeiters Richard Kröcker, beide zu Konstantinopel wohnhaft, ist am 16. Mai 1870, Nachmittags 2 Uhr, der kaufmännisché Konkurs eröffnet, der Tag der Zah- lungseinstellung vorläufig auf den 24. März d. J. festgesetzt und zum einstweiligen Verwalter der Massen der hiesige Kauf- mann Herr Gustav Gerdes bestellt worden.

Allen, welche etwas an Geld, Papieren oder andern zum zesellschafts- oder Privatvermögen der vorbenannten Gemein- Schuldner gehörigen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, wird hierdurch aufge- geben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 10. Juni 1870 einschliesslich dem Gericht oder dem Massenverwalter Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur betreffenden Konkursmasse abzuführen.

Pfandinhaber und mit denselben gleichberechtigte Gläubi- ger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitze be— sindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur An- zeige zu machen. ö

An dem Konkurse über das Gesellschaftsvermögen sind nur die Gläubiger der Gesellschaft Theil zu nehmen berech- tigt. Dieselben können jedoch, wegen des ihnen bei diesem Konkurse bevorstehenden Ausfalles auch in den Konkursen über das Privatvermögen der genannten Gesellschafter als Gläubiger auftreten. Demzufolge werden sowohl die Gläubiger der Gesellschaft, als auch die Privatgliäubiger der einzelnen Gesellschafter aufgefordert, in dem j auf Sonnabend, den 4. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr. vor dem Kommissar, dem Konsul des Norddeutschen Bundes, Herrn Legations-Rath Grimm, anberaumten Termine, ihre Er- kläürungen und Vorschläge über dio Beibehaltung des Verwal- ters oder Bestellung eines andern abzugeben, demnächst aber ihre Ansprüche an die genannten Konkurmassen, und zwar ohne Unterschied, 9b dieselben bereits rechtshängig sind, oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte -. . bis zum Freitag, den 160. Juni 1870 einschliesslich. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und sodann zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Eorderungen, so wie nach Beéfinden zur Bestèl- lung des definitiven Verwaltungspersonals auf Montag, den 20. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, vor dem obengenannten Kommissar zu erscheinen. Nach Ab-— haltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Ver- handlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon— kursgläubiger noch eine zweite Frist .

bis zum Dienstag, den 16. August 1870 einschliesslich, festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Donnerstag, den 25. August 1870. Vormittags 11 Uhr, —ͤ vor demselben Kommissar anbéraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welch ihre Forderungen inner- halb einer der Fristen angemeldet haben. ö

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Ab— schrift, derselben und ihrer Anlagen beizufügen, auch aus— drücklich anzugeben, zu welcher der oben bezeichneten Massen die Forderung angemeldet wurde. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirke wohnt, muss bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevolf mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachkal' tern vorgeschlagen die Advokaten Dr. Furlani, Pr. RGvey A. Saum; so wie die Kaufleute Otto Rittershaüs und Her“ mann Helbing.

Konstantinopel, 16. Mai 1870.

Konsulargericht des Norddeutschen Bundes.

1806

. Johann Anfang von Cransberg, dermalen mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, wird aufgefordert, binnen 6 Wochen, vom ersten Erscheinen dieser Verfügung in öffentlichen Blättern an gerechnet, dem Antrag auf Ueberschreibung der im Artikel 12 des Stockbuchs von Cransberg eingetragenen Grundstücke des Balthasar Anfang jgr. pon da auf die Namen des Nicolaus Odenweller, der Ehefrau des Johann Maibach, Eva, geb. Odenweller, der Wittwe des Philipp Schmidt und den Erben ihres verstorbenen Ehemannes, alle' von Cransberg resp. Friedrichsthal, seine Zustimmung zu ertheilen, widrigenfalls er als auf jeden Anspruch daran verzichtend, heachtet werden wird.

Usingen, den 20. Mai 1870.

Königliches Amtsgericht II.

. Bekanntmachung. ie nothwendige Subhastation des Rittergutes

(1814 ö Dzitd top Bietungstermin fort. anhernn Pleß, den 21. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Subhastationsrichter Weddigen.

1791] Bekanntmachung. Nach Anzeige der Wittwe des Handelsmanns Manus

Hilda, geb. Ziegelstein, von Treis a. L. schuldete die Ehefrau ahn ö

Dielemann, früher Wittwe von Ludwig Grölz, Catharina, geh zu Hassenhausen, dem Meier Wetzstein zu Treis a./C. laut Die vom 20. Dezember 1849 eingetragen Tom. II. BI 52 Sli . f

ie u

l

chuldr

e dah

iden Utkum l für mon

Weitere Verfügungen in dieser Sache werden nur durch Ansth an die Gerichtstafel zur öffentlichen Kenntniß gebracht. * Marburg, den 17. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. v. Col son.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

1803 Vill! a Ver kauf.

In einem der romantischsten Orte des Thüringer Waldes n 2000 Einwohnern, viel Fabrikation, Postexzpedition, in der Naht Thüringer und Werrabahn, sowie des vielbesuchten Städtchens firing roda, ist eine im vorigen Jahre neu erbaute Villa (Schweizerbau n allem der Neuzeit entsprechenden Komfort und 13 Morgen bi Blumen und Gemüsegarten Veränderungshalber zu verkaufen. flektanten wollen sich gefälligst mit portofreien Anfragen an den han agenten C. W. Preyßing in Gotha, große Sieblebergasse Nr. 4, wenn

ö De ann m g nn

Die Lieferung von circa 500 Tonnen bester oberschlesischer Sit kohle soll im Wege der Submission vergeben werden. Offerten, n Angabe der Bezugsgrube, sind bis zum 4. . Mts., Mittags 121 im Amtslokal, Heiligegeiststr. Nr. 5a, woselbst die Lieferungsbedinnh gen während der gewöhnlichen Dienststunden zur Einsicht bereit lich abzugeben.

Berlin, den 28. Mai 1870.

Oekonomie Verwaltung des Königlichen Wilhelms⸗Gymnasiums.

.

Bergisch-Märkische Eifenbahn ⸗Gesellschaft. Ruhrthal-Eisenbahn. Wir beabsichtigen, die Ausführung eines Theils der Erdarbähe zur Herstellung der zwischen den Orten Bredelar und Stadtberge h legenen Strecke der Ruhrthal-Eisenbahn, in vier Loosen, die Bewestn von zusammen 77700 Schtr. Boden umfassend, im Wege der öfin lichen Submission zu verdingen. Die Bedingungen, Massenberechnungen und Zeichnungen sindit Bureau des Abtheilungs-Baumeisters Kottenhoff zu Stadtbergen zusehen, auch sind ebendaher Abdrücke der Bedingungen nebss di Submissionsformulare zu beziehen. Die Anerbietungen sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten—« verschen, bis zum 15. Juni 1870 bei uns einzureichen, an ni chem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangesf Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 25. Mai 1870. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung hohe zollernscher Rentenbriefe. Bei der am 12. d. M. stattgehabk Ausloosung hohenzollernscher Rentenbriefe sind folgende Nimm gezogen worden; 1 Litt. . äà 566 FI. 30 Stück, Rr. 1277. 16591. 1711. 1931. 2128. 2354. 3140. 3153. 3364. 3764. 3772. en, 3942. 3983. 4478. 4516. 4850. 5312. 5460. 6017. 6812. 6910 .. 7mö04 75655. Ji6. Söds, sig, und S565. Y Litt. Hz. à 060 7 Stück, Nr. 281. 668. 1087. 153. ĩi57. 1436 und 1

2151

z 25 Fl. 11 Stück, Nr. 185. 322. 373. 422. 457. 512. . jb 1055 und 1288. Die vorgedachten Rentenbriefe wer—= , vz habern zum 1. Oktober 1879 hierdurch mit der Aufforde⸗ den n den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage tung und Rückgabe der Rentenhriefe, in coursfähigem

so, wenn dieselben außer Cours gesetzt waren nach

tzung bei unserer Landeskasse

men. Mit dem 1. Oktober 1870 bört die

geloosten Rentenbriefe auf, und es müssen

nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons

I Rr. 4 bst Talons unentgeltlich zurückgeliefert wer= (ll fehlenden Zinscoupons vom Die Einlssung der Renten⸗

bitt. C.

J NR left Vos

un S

heloos

zur Verm e

mmuert. 7 Mortifikation verlorener Schuldverschreibungen. Nach eidlicher Versicherung der Betheiligten sind folgende Schuld— screibungen der Landeskreditkasse und zwar: e Serie Aa. Nr. 1215 über 509 Thaler, Y 500 Y *

* Y Y * Y

Ac. * 2 Ba. 8

Ca. Y 4189 Gh. SIB . ,

9 Y ö . ; sulblich durch Feuersbrünste vernichtet, ferner, mig ö Bp. Rr. 5434 über 200 Thaler,

/ / 50 y J * . 2

768 ,, ,, Ba. ß ö

Cb. » 10.166 100 und

ähanden gekommen.

nn en Inhaber dieser Schuld verschreibungen 6 K Vorschrift des F. 6 der Verordnung vom 13. Dezember le, ü ich der Stücke 1. bis 20. einschließlich zum ersten Male, din ichtlich n Stücke 21, 22. und 23. aber mit Bezugnahme auf unsere Ve unimachung vom 5. Januar 1869 zum zweiten Male aufgefordert / fich albald unter deren Vorlegung bei der Landeskreditkasse zu melden, dem widrigenfalls für die unter 1. bis 20. einschließlich genannten Etzuldverschreibungen nach dem Ablaufe dreier Monate pon der . säichtigen zweiten Aufforderung an, welche nach Ja hes frist . M pit, und für die Schuldverschreibungen unter 21. 22. und 23. nach n Monaten von heute an, die Ertheilung von Duplikatscheinen sutfinden und an deren Besitzer die Zahlung des Kapitals e ahne nach eingetretener Fälligkeit, sofern nicht inzwischen ee n n. sthuldverschreibungen vorgelegt werden, nach Maßgabe der 14 un

z des Gesetzes vom 25. Dezember 1869, die Landeskreditkasse zu

Lassel betreffend, geleistet werden wird.

ͤ 2. Mai 1870. Easel,' am 2 Mer älon der Landeskreditkass.

Harnier.

——

Y 13,784 3417

de

2

Q —=—

82 ö

12 9

nebst 8 Prozent Zinsen vom obigen Thlr. vom 1. Jannar er. bis zum Zahlungstage,

am J. Juli Cr. , zu leisten ist, und zwar

l

S. Hammer adressirten S. Hammer bedruckten, a Schema Ordre eigene, auf Leo witz, vom 16. acceptirter und über Thlr. 2000. P t wird hiermit vor dessen Ankauf gewarnt.

440 für die Zeit spätestens

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichroder, Hamburg bei der Norddeutschen Bank, ö a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ö? »GCGöln bei unserer Hauptkasse. . ; Die Inhaber von Quittuͤngsbogen, welche diese vierte und letzte

Rate nicht spätestens am . Juli Cr. einzahlen, haben nach §. 11 unserer Statuten vom 18. Dezember 1813 eine

GConventionalstrafe von zehn Pro— ent der in Rückstand gebliebenen Rate zum Vortheile unserer

Gesellschaft verwirkt.

Bei der Einzahlung, welche portofrei zu erfolgen hat, sind die

Quittungsbogen nebst einem nach den Kummern derselben geordneten, auch den Namen und Wohnort des Besitzers angehenden Verzeichnisse einer der oben bezeichneten Empfangsstellen vorzulegen, welche dagegen die entsprechende Anzahl Stammaktien Lit. B. nebst zugehörigen Zins= coupons resp. Dividendescheinen Nr. 2 (ro 1870) bis inkl. 5 und Talons aushändigen beziehungsweise portopflichtig und unter Angabe des Nominalwerths, sofern eine andere Werthdeklaration nicht begehrt sein sollte, übersenden wird.

Nach dem 1. Juli ex. bis zu einem noch näher bestimmt

werdenden Präkluüsivtermin können Einzahlungen ink. der verfallenen Conventionalstrafen nur no kasse geleistet werden.

h bei unserer Haupt⸗

Coͤln, den 15. April 1870. Die Direktion.

1796

Zwischen Warschau und Kattowitz ist mit einem am 19. C. an

Briefe ein auf einem mit der Firma ber von derselben nicht unterschriebenen 1 Epstein in Warschau ab Katto— dessen Procuranten Fel, Halpert in Berlin domicilirter Wechsel abhanden gekommen, und

C. gezogener, von bei Sppenheim C Co.: er 15. Septbr. fällig,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Wiederbesetzung der Kreis ⸗Thierarztstelle in Schleu, s . 6 . r Kreis- Thierarztstelle in Schleusingen, mit welcher nach näherem Inhalte unserer Bekanntmachung vom 19. März d. J' ein Einkommen von 260 Thlr, jährlich verbunden ist, geeignete Bewerber bis jetzt nicht gefunden haben, so werden wiederholt Thier⸗

ärzte 1. Klasse, welche als Kreis-Thierärzte approbirt nnd bereit sind,

i achte Stelle zu übernehmen, aufgefordert, ihre desfallsigen Mels= , ö . ihrer Qualifikations. und FJührungszeugnisse, sowie eines eigenhändig geschriebenen Lebens laufs binnen 6 Wochen bei uns einzureichen. Erfurt, den 21. Mai 1870.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

äßheit . h h , 3 wir zur Kennt niß . . e n Mobiliar Brand ·˖ Versicherungsgesellschaft, zit zwar b nen,, mn ui, . ö ,, 4 1. 2, 3. 4 und 5 des §. 11 der Statuten, sowie Erledigung einiger Verwaltungsange⸗

legenheiten. . . Stolp, den 205. Mai 1870. Das Haupt- Direktorium der Mobiliar. Brand ⸗Versicherungsgesellschaflt

1807

1801

*

Eöl⸗Minde zer- Gisenbahn.

Cöln⸗-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

RNest⸗) Einzahlung auf die n n . Hit. H.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 22. August bd. 28. äh u ö 15. Oktober 1869 werden die Inhaber der 9 Oktober 1868 ausgefertigten Quittungsbogen über S0 Prozent ö sachlung auf die Stammaktien Lit. B. unserer Gesellschaft davon ir

kenntniß gesetzt, daß die x . . riert? (Rest⸗) Ginzahlungsrate von Thlr. 40

20 WBrwzent pro Aktie ad V abzüglich 5 Prozent Zinsen für die erste und zweite n e cr . 465 pro 1. Juli bis ultimo Dezem⸗· mit Thir. 37

Vierte

3

General-Versammlung.

Die diesjährige regelmäßige General. Versammlung der Attionare wird am Donnerstag, den 30. Juni C / Vormittags

11 Uhr, im hiesigen Kasino-Gebäude ö. ö Hi is f die eins. Bestimmungen der nter Hinweisung auf die einschlagenden Bestin giant vom 18. Wiemer 1843, sowie des Stan a rah, ren 20. Juni 1868 werden die ö. den ,,, è estrigen Tage eingetragenen Aktionäre und Be on S t S lis. wa . n en an dieser General- Versammlung in

ichti 8. 40 e der im Verhind zfalle durch Bevollmächtigte nach S. ,, . f ir bemerken, daß in Anwen—

; tatuten Theil zu nehmen, wobei wir bem d . . 8. 3 . 39 ibid., sowie des 8. 3. des. Statut . trags vom 20. Juni 1868, die Eintritts karten und Stimmzettel am 23 und 29. Juni c. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am . ,, .

8 der Aktien oder einer genügenden escheini Ber n, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vor