1870 / 127 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2173

Abonnements ⸗Vorstellung.) ] fangreichen Kündigungen flau mit vielen Offerten, befestigten J 1 Franz ö sich aber sehr bald, hes on ers für Spätere . , . arl“ Ziegler, vom Königl. Hoftheater zu München: PEreise anzogen, so dass sohl s

auch eg, ,. Termine im ; 6 ; lich die Notirungen gegen gestern wenig verändert sind, dek- f. Uhr. Nittel. Preise gen gegen ang pg. Anfẽe . gruphais eue ritter iunxsheriehre v. 1. Juni.

2172

welche ihm eine mit 19000 Unterschriften versehene Adresse F777 77 überreichte. Das Journal veröffentlicht noch täglich Listen von . RUndunft Adressen, die dem Kaiser zugegangen sind. Abgang nach Das »Journal officiel- zeigt an, daß mit dem gestrigen Jinkunft in Tage das Interim in der Verwaltung des Ministeriums der Mbgang nach auswärtigen Angelegenheiten aufgehört hat, und die Verwaltung . Brüssel. Ankunft in über Cöln oder Ruhrort. 5 U. fre

von dem Minister Ollivier auf den Herzog von Gramont ö, ö. h .

Gutem Vernehmen des »W. T. B.« nach ist Fürst de la Abaang nach i . Tour d'Auvergne zum Botschafter in Wien ernannt. , über . . ö. ö

Spanien. Madrid, 31. Mai, Die Kommission zur Kreiensen. 9 U. Ab. * Feststellung eines Gesetzes für die Wahl eines Monarchen hat l ö ; die Bestimmung angenommen, wonach die Wahl gültig sein V 11 Wr soll bei einer Majorität von Einer Stimme der gegenwärtigen 10. 10 A. * I9 3738. Deputirten. Die betreffende Sitzung soll nicht eher beendet sein, n ,,, als bis der König gewählt ist. Der Tag der Wahl wird acht 12. 15 fr. Tage vorher angezeigt. 8. 15 fe.

Italien. Florenz, 27. Mai. Der hiesige französische 2 Gesandte, Baron Malaret, ist gestern Abend mit seiner Fa— 8. 47 fr.*

Schauspielhause.

Bremen. Trauerspiel in

Breslau. 76, 000 Ofr. Hafer blieb in loco besonders in geringen Gütern schwer verkäuflich. Termine wurden zu etwas billigeren Preisen gehandelt. Gek. 32,400 Ctr. In Rüböl war der Ver- kehr sehr unbedeutend und erfuhren die Preise keine nennens- werthe Aenderung. Nur disponihle Locewaare macht sich knapp. Gek. 100 Ctr. Spiritus eröffnete gleichfalls wie Roggen in matter Haltung, schliesst jedoch wiederum bei vermehrter Frage in fester Haltung. Gek. 400,000 Qrt.

RHerlin, 31. Mai. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- tus auf Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuzishung der voreideten Wanaren- und .

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60—- 72 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 677 bez., Dur chschnittspr. 673 Thlr., Mai-Juni 67. à 673 à 67 bez, Juni-uli 67 à 675 à 67 à 673 bez, Juli August 68 à 69 à 687 bez., September-Oktober 693 à 69, à 695 bez. Gekünd. 10900 Ctr. Kündigungspr. 67 Ihlir.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 18 - 50 bez, pr. diesen Monat 505 bez, Durchschnittspreis 505 Lhlr., Maicquni 507 à 50 a 59

Fele

Bar. Ab Temp. Ab ; , F - 5, 1 8G. , schwach trübe.

66 536. schwach. bedeckt.

7.1 —2,2 WSW. , s. schw. bed,, Nehts. Rg. g. 5 - 0,5 SO ., s. schw. bewölkt.

g 3 533 WMSV., schw. trübe, gest. Reg. 9.2 0.9 SW., schwach. bewölkt. ) 10,3 O, 0 SW. , schwach. bewölkt.“)

9, * - 1,2 W., schwach. bed., Nehts. Rg. 12,3 1,7 S., schwach. bedeckt.

11,0 O, W; mässig. wolk., Ncht. Rg. 10.5 O. SW., mässig. bedeckt.?)

g, o 1.3 SW., mässig. trübe.

10, 1,7 W., schwach. trübe.

Allgemeino . . Himmelsansicht

Grt.

Ankunft in

Abgang nach . in

Abgang nach aden in

Abgang nach

Ankunft in

Danzig.

Dresden.

3 8 n] Ib. 3 i.

9 Ab *

9. 50 9 *

. ö 36. o 1, s 3532.55 1,4

. 333,6 —- 1,

334,8 - O, 2

Frankfurt a. M. Über Eisenach oder Kreiensen.

milie nach Frankreich abgereist.

In Folge der letzten Versuche zur Bildung von Banden haben an verschiedenen Orten Haussuchungen stattgefunden. In der Provinz Como ist eine unbedeutende Bande erschienen, dieselbe wird bereits von den Truppen verfolgt. Die Regierung hat Vorkehrungen getroffen behufs besserer Kontrolirung der schweizer Grenze.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 27. Mai. Der König ist nach Bäckaskog und von dort nach Kopenhagen abgereist, die Bildung eines neuen Ministeriums wird erst nach seiner Rückkehr, wahrscheinlich Dienstag oder Mittwoch, stattfinden.

Dänemark. Kopenhagen, 28. Mai. (H. N.) Die

Abgang nach 8. I5 fr.. Genf. 6 45 fr über Eisenach oder Kreiensen. 3. 20 N. * . 5. 26 R Abgang nach 5 8. 45 fr. ö 8 aag. .

ö t 7.15 Ab.

über Oberhausen oder 1.5 R.

Salzbergen. 2. 55 Nm. 1.9 Nm. 2. 15 N. * II U. W 8. 30 . U. ä 15 N. ITU. VU 12. 5 fr. 4 9. 32 3

8. 3 Ab 10. 15 Ab. 2. 50 N. 2.50 Am

Ankunft in

Ankunft in

Hamburg. Kiel.

Abgang nach Ankunft in Abgang nach Ankunft in

1

Trier.... 329, 2, s

Flensbur 354,ͥ h . 332.3 wilnelmsh. 334,5 s Heitum ... 33,6 Fremen .. 333.5. ö ö Brüssel ... 5330, Brüs ö 335, s

ioc hoim ; 336, 1

10,2

10,86

7.3

165 NW., s. schw.

SW., lebh.

Windstille. NW., schwach.

W., lebh. W., schwach.

10, M, W., mässig. ; SVW. , schwach. bed., Neht. Reg.

WS VW., mässig. SW. , mässig. SVW. , mãssig. WS W., mässig.

NO., mässig.

SVW. , schwach.

bew, trübe.

bedeckt, Regen. bewölkt. bew., gest. Reg.

heiter.

wolkig. sehr e e hz. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bewölkt. heiter. bedeckt. *) halb heiter.

ö 507 bèz., Juni-Juli 507 à 50 à 50 à 507 bez., Jquli-August 51 à 51 à 515 à 512 bez., August-September 52k à 517 bez, Sep- tember - Oktober 52 à 52 à 525 à 52 bez., Oktober- Novem- ber 52 à 52 à 52 ben,, November Dezember 52 bez. Gekünd. 6200 Ctr. Kündigungspreis 503 Lhlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Kleine 36-45 Thlr. nach Qual.

Hafer pr. 1200 Pfd. l0co 23 29 Thlr. nach Qualität, 23 bis T7z bez., pr. diesen Monat 26 à 265 bez., Durchschnittspr. 265 Thlr., Mai- Juni 2635 à 264 bez., Juni - Juli 263 à 264 bez., Juli. August 272 bez., September-Oktober 23z àù 285 à 283 bez. Gek. S400 Ctr. , spreis 2635 Ihlr. ö.

Erbsen pr. 250 Pfd. Kochwaare 5 - 53 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 44 - 50 Thlr. nach Qualität. .

Roggenmehl Vr. Ou. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr.

Abgang nach ö ; 9 V. ** . in Königsberg i. Pr. . 5 fr.

Ab , nach - Kopenhagen. . 135 N. * Ankunft in über Kiel oder Fridericia. 10. 35 V.

Leipzig.

Windstille. SSW. , still. bewölkt. SW., mässig. O., 8. schw. fast heiter. NNO ., lebh. heiter. O., schwach. Regen. W., s. stark. bedeckt. W., lebh. bedeckt. WSW., schw. bedeckt.“)

Y Gest. u. Nachts Regen. “) Gest. ) Max. 12,8. Min. 9,3.

diesen Ionat 3 Thlr. 195 Sgr. à 3 Thlr. 19 Sgr. bez., Durch- Schnittspr. 3 Thlr. 193 Sg, Mai-Jquni 3 Thlr. 195 Sgr. à 3 Thlr. 19 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 20 Sg, bez, Juli- August 3 Thlr. 21 Sgr. bez, September-Oktgber 3 Ihr. 21 Sgr. G. Gekiündigt S500 Gtr. Kündigungspr. 3 Thlr. 197 Sgr. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 143 Fhlr., pr. diesen Monat 145 A 15 à 14; à 15 bez., Durchschnittspreis 14 Thlr., Mai- Juni 14 3 1437 bez., Juni - Juli 135 Thlr., September- Oktober 135 à 15 bez., Oktober-November 135 Thlr., Novemher-De- zeinber 135 Thlr Gek. 5000 Ctr. Kündigungspr. 143 Hhlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr. . PBetroieum Taffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass in Bosten von 50 Barrels (125 Ctr.). lgco 73 Br., pr. diesen Monat 76 Thlr., Hurchschnittspreis 753 Thlr.; September-Oktbr. 75 Br. Gek. 125 Ctr. Kündiguüngspr. 7 Thlr. . Spiritus pr. S000 pCt. mit Fass pr; diesen Monat 18 ä 154 bez., Durchsehnittspreis 157, Thlr., Mai-Jquni 153 à 154 bez, Br. u. G., Jjuni- Juli iörz à 1544 bez., Br. u. G: Juli-August 16, a 164 bez., Br. u. G., August-Septbr. 165 à 16. bez, Br. u. G., September 163 à 165 bez., 100 Liter à 1090 pCt. S 10.009 Pot. mit Fass Oktober 18 Thlr. à 17 Thlr. 238 Sgr. bez. Gekündigt Jö. 000 Ert. Kündigungspr. 154 LThlrů. Spiritus pr. 8000 pCt. logo 1627 bez. ; Weizenmehl Nr. 6 45 à 45, Nr. 0 u. 1 45 3 4. Roggen- mehl Nr. G0 33 3 335, Nr. O u. 1 35 à 335 pr. Gtr. unversteuert

exkl. Sack. ; J . . . Harn zig, 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Fei. Bur.) Weizen theurer, bunter, pr; 200 Pfd. 63, hellbunter 55, höchbunter 70, pr. . Mai 635 Thlr., Roggen ruhig, loco pr. 2000 Pfd. 45, pr. Mai 46, Pr. Mai- Juni 46, pr. junf' Juli 45 Fhlr. Kicine Gerste Dr. 200g Btd. 38 Ihr, Grosse Gerste pr. 200 Pfund 40 Lhlr, Weiss Erbsen pr. 2009 Pfund Zollgew. loco 43, pr. Mai 425 Thlr. Hater pr. 2000 Pfd. Zoll- gewscht 1060 39 hir. Spiritus loco 163 Thlr. Stettin, 1. Juni, 1 Uhr 35 Minut. L el. Dep, des Staats- Anzeigers. Weizen 62 69. Juni- Juli 70 - S938, September- Okto- ber 72. - 725 bez. Roggen 46— 50, Juni-luli 50-4935, Septem- ber-Oktober 52 - 515 bez. i, ,, . 133, Sepfember-Ok- ; 2 * 6 tober 131 bez. Spiritus 163, Juni- Juli ö . J . Posen, 31. Mai,. (Pos. Ztg.) Koggen (p. 25 pr. Scheffel Rijböl joco 143 Fhir. Br 2000 Pfd.). gekiindigt 100 MWöpl. Kegulirungzhreis, 463, pr. lzz Thlr. . Juli- wugust 1343 Fhir., z Mai 468, Mai-Jquni 46, Juni-Juli 45, Juli-dugust 17 147 Herbst Mnlr. dez, Ro ber No vemser 135 Thlr. 46 . ö . .. . Petroleum loco 77 Thlr., pr. Juni 75 Thlr., September Okto- kün-c igb. . . . gsprsis ö K, br. Mal 18 *, Juni ber 75 Thlr. Dez. 158, Jüli 15477, August 155 8 eptèmber 16. cg. Pe, .

19 . Juni, Nachmitt. 1 Uhr 44 Ilin. . 2 *hIr. r es iam, 1 Nack l . ; hüthlofscl' sea Tags 184 hir. be., Pr. Juni R. Junt.- Ces sale Kammer bin, ogg d e geen fs . juli , hir. Pe, 1543 G. Juli - August 185- Thlr; pez Weizen, weisser 67-8] Sgr. gelber 63 80 Sgr. Roggen 56 - 5j

; ie eu ssten n. Anga ähre Mußsik von E. N. vom lngust. September, öä= , ür? bez., ptempber 16 Thir. Sgr. Gerste 43.46 Sgr. Hater 30. B . w Sommer -Monate am 1. u. I5. jedes Monats.) Berlin, 1. Juni 1870. Weber. Ballet von P. Taglioni. Frl. Kühle: Preciosa, al Weizenmehl No 9 J Matz de zi; 31], Mai. Magdeh. 6) . 95 . Debut. Anf. I hr. Hen, Pr. OY währe. 1 , .

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. unt n. Juni - juli 3 Thir. 183-17 —- 18 Sgr. bez., Juli: August. s., z

Freitag, 3. Juni. Im Opernhause.

Der . (116. Vorstellung. lr. 20-205 Sgr. bez, Der Maurer. Oper in 3 Akten. Musit von Auber.

ii. I J I U IR- i6. 36 Ai. 8 30 W 12 Ab

Skudesnäs 352,ů giröningen. 334, 9 Helder 335,0 Hörnesand 6 Christians. . 332, 7

Pxrinzessin Thyra, am 29. September 1853 geboren, wurde gestern in der Schloßkapelle zu Fredensborg konfirmirt. Zur Beiwohnung dieses Aktes waren außer sämmtlichen Mitgliedern des Königshauses, sowie den Herren und Damen des Hofes, auch die fungirenden Minister, die Präsidenten des Reichstages, der Rektor der Universität, mehrere Prediger und die Gesandten . . dem dänischen Hofe verwandten fremden Höfe ein— geladen.

30. Mai. Der König von Schweden traf heute Vormittag 11“, Uhr in Helsingör ein, und wurde von der dänischen Königsfamilie empfangen und von einer großen Volksmenge begrüßt. Die Königlichen Herrschaften begaben sich sofort nach Schloß Fredensborg.

Amerika. Washing ton, 29. Mai. (Kabeltelegramm.) Der englische Gesandte in Washington, Thornton, hat dem StaatssekretärFish die. Zufriedenheit seiner Regierung mit dem vom Präsidenktn eingeschlagenen Wege ausgedrückt. O Neil . sich noch immer in Haft und hat noch kein Verhör be— anden.

NewYork, 31. Mai. Wie »Reuters Offiee« vernimmt, wird der Bericht über die Staatsschuld der Vereinigten Staaten für den Monat Mai eine Abnahme derselben um 11 Millionen Dollars nachweisen.

Aus Chile wird gemeldet, daß die Lage der Dinge noch ziemlich unverändert war. Die Araucaner wie die Truppen standen sich an der Grenze gegenüber, um die Feind— seligkeiten wieder zu beginnen. Der Streit zwischen Bolivia und Peru war friedlich beigelegt worden.

Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau.

Cöln, Mittwoch 1. Juni, Morgens. Die Generalversamm— lung der rheinischen Eisenbahngesellschaft genehmigte nach ein— gehender Debatte sämmtliche von der Direktion vorgeschlagenen Erweiterungs bauten. Paris, Mittwoch, 1. Juni. Das „Journal officiel e veröffent⸗ licht ein Dekret vom 31. v. M., welches bis zur Vorlage des Gesetzentwurfes über die Reorganisation Algeriens die Prä— fekten von der Unterordnung unter die Generalkommandanten der Provinz befreit.

nach

8 15 fr⸗ in

20 WN. * 3 2 II. 20 V. 332, 9 335, 1 Cherbourg 3365,90 St. Mathieu 335,

Gestern Abend Kegen, Geitter. ) Max. 10,4. Min. 2, 6.

Ankun

. t

1

London.

. 10. 15 Ab. . Ostende oder Calais.

5. 40 R. 3. 55 fr.

Ankunft in

Abgang nach ö 45 fr.

ͤ

b. I0 fr.

. Lübeck. 2. IH. N. 11 U, M „Idirekt oder über Hamburg. 9. 30 A. 4 95. 27 Vm ö 18, 8.

München. . , fr. 3M

Paris. 45 fr. 8. 45 fr

Ankunft in... Abgang nach 3 in Abgang nach

Ankunft in

. nach

Produkten- und VVanren- Körne. Berlin, l. Juni. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.)

Von Bis J Mittel Bis ther sg. pe] thr sg. pf. '. Is8. pf. 217 613 F Boonen Mtz. 7 = 12 25 Kartoffeln 619 Rindfl. Pfd. 56 6 Schweine- . fleisch 5, s Hammelll. 56 1 8 ö

12 *

aber lehr oder , n, ,,, Frankfurt am Main. , t . 3 16. 7. 45 Ab.

Prag. 3 i

St. Petersburg. . as

Stettin. * 5 fr

II. 14 V. * Stockholm.

; 32. 15 N. * über Kopenhagen. 7. 15 Ab. ]

ö 18. 40 fr. * , Triest. J11. dib 7 2b über Breslau oder Dresden. 9. 39 A. **

8. 15 Ab. * 8. 15 Ab.

9 Ab. *

8 nach Heir. Sehfl. Ankunft in

Abgang nach Ankunft in Abgang nach glals ft in Abgang nach Ankunft in

Abgang nach

11 5. 30 N. Paler . ö Hon Centn. Stroh Schck.

Erbsen Mtæ.

6 Kalbfleisch z 9 Butter Pfd.

Ankunft in

Abgang nach An 363 in

Warschau. Abgang nach

7. 45 Ab. 8 13 mt Sz ih

* 2 *

2

2

36. Nm. * K 5. 5 kr. IO. 15 36 9. 25 Vm. * 101. Ab. . 25 Vm. g 16 1. Ab * Schnellzüge.“ Courierzüge. ** Eilzüge.

Ankunft in

8

. 1 2

1.5 31. . Breslau oder Dresden. 5.

r 82

1b Bahn bez., p

2

M SM Or O 0

U. N. * Wien. Abgang nach 3 Zürich.

Ankunft in über Eisenach oder Kreiensen.

Königliche Schauspiele. Donnerstag, 2. Juni. Im Opernhause. (142. Schauspiel Abe-Vorst.) Preciosa. Schauspiel mit Gesang und Tanz in

Uebersicht der Haupt-Eisenbahn-Verbindungen Berlins durch Courier- und Schnellzüge. Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben während der 4 Abtheilungen von P. A. Wolff.

kJ

Abgang nach '

. Amsterdam.

gintunft in,. uber Aberhausen oder Salzbergen.

1 * * 3! 71 151 nach. . . 8 28 ö *5* (

12 Mitt. 4

62981 188.

Molsl's Tel. Bur.

on Termine ssten die e ; Von Terminen mussten 60h pCt. ö . Verden. Gek. 370060 Gtr. Roggen in effektiver Wagare fand. 39. ö 266 , 5 2 2 , ; 5 rden. Gek. 37,000 Ctr. Koggen war n , , , 10. 5 Ab. Baptiste: Hr. Bost. Hierauf: Eine Tänzerin auf Reisen spiritus Loco 155 Thlr. fr. . . . 48 ; 7.15, fremder loco 0 fr . lob flauen ausw artigen Märkte, sowie der anhaltenden um- ;

nhauptet, Termine matt gehandelt. e, . . . . n,, Weizen loco schwach oflerirt. Mai u. Mai-Juni 164. Thlr., Juni Juli 16 Ihlrn Juli- . 8 , 2. Mitt.. 3 , . Inn. mmhen Sichten durch Kündigungen merklich billißsen, erlassen Thlr., August: September 17 Fhlr. Pr, Sooh] mis, ö, B 3. 55 Abs Frl. Grosst. Henriette: Frl. Horina. Roger: Hr. Wowyorskh gern c gg Rae 1 nahme der Gebinde à 1, Thlr. pr. 10960 Guart. ö Basel. 45 fr. s d ; ; bei reichlichen Zufuhre u den notirten Preisen schwerfäülli- 6 ö . ö. 66 460 0 fr. 3 7 . Ab. Episode mit Tanz von Hoguet. Musik componirt und arran⸗ ges JJ eröffneten unter dem Eindruck . Ca kan, 31 ü. öh nm nta, ö . 7 U. Ab.“ girt von Schmidt. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Wetter bewölkt. Weizen flau, hiesiger 100