2176 Fonds und , . . ö Fonds und Sie, rer s- Bank- und In du atri AE ö 2177 Donsoss irrte Anleihe. 4 u. ] 2 uss. Pr. Anl. de 1864 u. 17. 1174 dvi. Fro sss oss — f ,,, r ib, rm, m, r, oe ahn ner eh Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger M 127. Mittwoch den 1. Juni
63. 265 1 16
1653. n. iS. garnet. AFI. Von 18555. 1 n. 7 do. 114. u. i S d do. Aquarium. 4. . 18654, 55 do. 6. K do. Br. (Tivoli) von 1857 do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. 9156 Badische Bank. von 1859 do. do. Holl. - 9 do. 8975 6 Berl. Kassen- V.
4
3
9
1870.
von 1856 u. do. fundirte Anl. .. S 5 bꝛ do. Hand. -G. von 1864 ⸗ 933 bꝛ do. Bodenkredit ... 4 13.4. . 1377. S6 S ba do. Immobilien von 186 do. 83Ibz C933b do. Nieolai-0Obligat. 4 1/5. u. 1, i.. 705 bz do. Pferdeb. .. . v. 1868 Lit. B. uss. Poln. Schatz. . 4 14d. u. 1/10. 7075 6 Braunsehweig. . v. 1850, 52 do. do. Heine do. 697 bra Bremer ; von 1853 oln. Efandb. Ill. Em. 4 22.6. u. 2/ 12693 ba B Chem. Maschf.. do. von 1862 do. Liquid. 5 1/6. n. Pbb7 z bꝛ Coburg. Kredit.. do. von 1868 do. Cert. A. à 300 EI. 4 11. n. 117. 923 6 Danz. Privat - B. ginats · Se huldseheine ; do. Pari. Ob. 2500 5 do. 100 6 Darmstädter ... Pr. Anl. i Spa 00 Th. 114. Türk. Anleihe 1865. 6 lo. 0 bꝛ do. Tettel ess. Pr. Seh. à 40 Ih. pr. Stüek do. do. P ; 3256 ,,,, , , , . versehieden do. Gass... Oder - Deiehb. - Oblig. * ö ; do. s - B. herñn. ir ar de r Eise nba Rn-Stzqmm- Aktien. n 5. ao. do. Piy. pro i dh Iĩ863s. Dickonto - Rom.. ao. do. Aaehen-Mastr. . 1 11. 363 ba Effekt. Li. Eichh. Danziger do, Altona -Hieler. .. 6 1II3ba Eisenbahubed.. . Sehld v. d. Berl. aufm. Berg. Märk. abg. 8 19762 do. Görlitzer Berliner: do. do. neue. 11562 do. Nordd. kKur - u. Neumãrk. Berlin Anhalt.. 1333 lS2hbꝛ Genf. Kred. in iq. 40 Berlin- Görlitz.. 6 67 * bꝛ . Ostpreussisehe . do. Stamm-Pr. 5 g0*bꝛ Dtsch. Gen. - Bk. . do. Berlin- Hamburg. 156 b2 B. . Schust. u. C. de, Brl. Ptsd. Mgdhᷣ. 20st Goth. Privatban
Pommersche. ··· Berlin - Stettiner. 139962 Gothaer Zettel do. Brel. Seh. Erb. IlIlIlIpa do. Erd. Pr. El. do. do. neue go; bꝛ 6 Hamb. Kom. - Bk. Posensehe, neue. Ciln - Mindener. . 130 bz Hannöversehe .. Sã ehsis ehe do. Lit. B. Schlesische Cref. Kr. Kemp. . Lit. A. · ac, Jo. St. BPi. o. , Westpr., rittsehftl. kö . do. Hann. Altenb... . 40. St. Pr. Märk. Posener. do. St. Er. Aagdb. Halb erst. do. B. (S. - Pr.) do. neue. Magdeb. Leipz.. do. Lit. B.
Münst. Hamm. KNiedsehl. Märk.. Ndsehl. Lweigb.. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Obersehl. A. .-. do, n Ostpr. Südbahn. do. St. Pr... KR. Oder-Ufer-B. do. St. -r...
Rheinisehe
1069 B do. St.- Pr. .. 446 do. Lii· B. (gar.) O99zetwbz B Rhein-Nahe. ... Starg. - Posener. .
Allerhöchster Erlaß vom 4 April 18310 — betreffend die Ver. J lihung der J den Bau und die Unterhallung 36. , dr r ere in rn eh , n, F. Vomm. Landw. Rete. iner Gemeinde ⸗Chauss g e rn n , Plantenschemm im Regie⸗ Nachbenannte A sffste* n nh ö a , , ö 6 . ter. b r . x ; . T. 1 er⸗ , 1 , von Bottrox nach, Planten. Rr. 57, pr. Finte lnb ** fen) B Welif. Fand, tegmits. n mn, Je. nn . Hrünster genehmigt, habe, verleihe Landw. Regts. Nr. 28, Dr nen c. . ,, . hier . . ,, . das Expropriationsrecht für die J. Thür. Landw' zicht Rr. 72 . Er; vom 1. Bat (Weißenfels) ju dieser 6e ö 6 Kwrundstücke. imgleichen das Necht zur 3 Dipr. Land;, Htg. ir, 3, Han c vam 1. Bat. Can ig; ent ᷣ il halt huge, Dig terialiem, nach Haß. (Erkelenz; 5. Yiheinistzen Land. I'; . n ,,, ir Du fin . J en . . J , . y. 2. Bataillon (Jüterbog) 3 . ö t . 64 ; ausen de Er. 20, Dr. s̃ . e , , . Ee h ne Reel eee en ä , n, dee hausseemaßigen 1lnterha Straß echt zur Er Nr. 33, Br. H 5st er; . . hebung . . Bestimmungen des für die Staats⸗ Landm k ö 2 nr. e ge 1 chan ten R thalten . e fn Chausseegeld⸗Tarifs einschließlich der in Jandm. Reegts. Nr. A5) Pr. Heßber 9. 55 8. ,, in selben ö . es inmungen über die Befreiungen, so wie Jandw. Rents. Nr 7s, He. Riefe f . . n . ö betreffenden zusätzlichen Vorschtiflen, lie 35 Wit ö '. . Hh ö . Bat. (Paderborn) . . 9 ö . WJ , 3. Oberschle Landw. legte Nr ** hn 4 n 361 ö ö oll. eld Tarife J. Bat. (Pose ats R s, . . Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ vom . Geck 3 o Ce p; . . ö. . h — . , 1 ,, edel achte Straße zur Anwendung kommen. hr. Lindemann voin 2. Bat een , ng . . g , 9 . ist durch die Geseßz Sammlung zur öffent⸗ Regts. Nr. 71, Dr. Caro vom Ref en,, w rel ii . eln den . Apt fni gro Dr. Gre sel von der Seewehr im Bezirk des J. Batg Hambur ) 28 11 helm JJ 5 . 76, Dr. Broicher vom Ref aer . 1 40 Dr. Thilo vom 1. Bat. (Nei SBberschl. . - Gr. v. Itz enplitz. Camphausen. Landw. Regts. Nr. 23, Dr. Ebstein vom i 9 J Am den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und Vr. 38, Dr. Lachmann vom 1. Bat. [Rawicz) 4. Pos. Vandmw den Finanz. Minister. Regts. Nr. 59, Dr. Fuhrmann vom Res. Landw. Bat Breslau Nr. 38, Dr. Wehse vom 1. Bat. Glatz) 2. Schles. Landw. Regts.
öchster Erlaß ö Nr. 11 Dr Kehren bo at. G .. [hc ö. . f d JJ triff eIhudie Cendwetbillh J bi n . bandiölhr Htegiments Nr. I! siliung eicher Kreis- Chaussee von Ziegenhals, im Kreise Neiße, bis Dr. Fabricius vom 1. Bat. (Geldern) 4. Westfäl. Landw. Regts. jur Kreisgrenze bei Wackenau in der Richtung auf Neustadt O. S. Nr. I7, Dr. Roßkothen vom 2. Bat. (Düssel dorf) 4. Westf. Landw. Rachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von Regts. Nr. 17, Dr. Paulizki vom 1. Bat. (Hamburg) 2. Hansegt, m Kreise Neiße, im Regierungsbezirk Oppeln, beabsichtigten Bun Landw. Regts. Nr, 76, Dr. Brekenfeld vom 1 Bat. (Neustadt ner Chausfee von Ziegenhals bis zur Kreisgrenze bei Wackenau in Ebw.) 7. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 60. Dr. Wilhelms vom ir Richtung auf Neustadt O. S. genehmigt habe, verleihe Ich hier 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regts. Rr. 25, Dr. Weißenfels uch dem Kreise Neiße das Expropriationsrecht für die zu dieser vom 1. Bat. (Neuwied) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, Dr. Appel haussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent. vom 1. Bat. (Brandenburg a. H 4. Brandenb. Landw. Regts. hme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maß. Nr. 24, Dr. Hasse vom 2. Bat. (Sondershausem) 8. Thür Ggandw. sabe der für die Staats Chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug Regts. Nr. 71l, zu Stabsärzten befördert. uuf diese Straße. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen — EI. In der Marine. ,, lehbernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße Marine⸗Beamte. Durch Verfügung des Marine⸗-Ministeriums.
16 Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen Den 23. Mai. Heuchler, Rautenberg, Wertstat chr ber, 5 für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs, Maul, Hülfsarbeiter in Danzig, Gillmann, Voegt, Verlftatt. nschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die schreiber in Kiel, Scherenberg, Hülfsarbeiter in Stralsund, zu zefreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen etatsm. Werft-Sekretären ernannt. Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf, den Staats. Chausseen von u J , . ö, . . die dem . hausseegeld Tarife vom 29. Februar angehängten Bestimmungen ͤ m J wege zolizei Ve ie geda e zur ÄUn⸗ Mit dem 1. Juni e. werden für die Dauer der diesjährigen Bade⸗ . olizei Vergehen auf die gedachte Straße zur ö ö ö . Bad m il 6. ,, ö 26 ärtige Er ᷓ ie GesetzSammlunk Reiner ostexpeditionen in irksamkeit treten. demselbe n ü ie mn fsihh ö . ein ritt ab werden diese Orte und ferner die Badeorte Eudowa und J. I39etwis⸗ Berlin, den 11. April 18706 Salzbrunn folgende Postverbindungen erhalten: 1) für Landeck 100 bi ö. ; Wilhelm. Bad: a) eine täglich zweimalige Personenpost zwischen Frankenstein . Gr. v. litz Camphausen und Landeck Bad: aus Frankenstein 1915 Uhr Vormittags 8906 . ö 3 . 9 . und 445 Uhr Nachmittags, aus Landeck Bad um 630 Uhr früh Ils Um den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und und 12 Uhr Mittags,“ Beförderungszeit!? 5 Stunden. An— 26 den Finanz- Minister. schluß in Frankenstein an die Eisenbahnzüge nach und von ; e, g Lüben (Breslau, J b) , , . , Ders VUeränder Landeck Bad und Reichenstein aus Landeck Bad um 8so Uhr Abends, ö eri Per sonal Veränderungen. aus Reichenstein um 410 Uhr Nachmittags; Beförderungszeit: 2 Stun— Fl. 1854 14 Thür . . L. In der Armee. den 40 Min. ,., w die ö nach . 8. mast. Kotierd. . 6 68 Offiziere, TFJähnriche ꝛc. A. Ernennungen Reisse um 11 15 Uhr Abends und von Neisse um 4 25 Uhr Abends; do. Kredit. 400. 1858 — Er. Stick Böhm. Westb. . Un. chr. 6rztwen — d , Den 21. Mai. . c) ann tägliche Personenpost zwischen. Glatz und Landeck do. Lott. Anl. 1869 5 1665. n, 4/11. 79Za793b2 G Gal. (Carl-L.- B.) Tereinsb. Hbg.. 8z io lg Talleyraüd B Grigord, Sec. Ct. vom 2. Garde-Ulanen-Regt, Bad: aus Glatz um 233 Uhr früh, aus Landeck Bad unt do. do. 1864 — Dr. Stück Verl. Löbau-TZittan. .. B. Wasserwerke 89 — 146. sen unter dem 9. Dezember v. J. verfügtes Kommando als atta⸗ 810 Uhr Abends, Beförderungszeit: 3 Stunden 25 Minuten. italienische Rente. 3 IM. n. 1st. 63s ba Lud wigzsh. Bexkh Bech. Gussstahl 8 — 4 1M. Il6d hit auf sechs Monte bei der Gcsandtfchaft in Rom, um drei Mo. Anschluß in Glatz an die Personenposten aus und, nach .,, b., Sor ba Mainz L vgsh. . Veimarisehe ( 4. 6 in. lsgtü nge perlängert! Den 23. Mi! Frhr. v. Lü ßo w gen. v. Dor Frankenstein, Mittelwalde und Reinerz. für gngengu: 3) eine täg. do. Tab. Reg. Akt 260 *. 1M. ob0 B Mecklenburger. . gelo, Major und etatsm. Stabsoff. im 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, liche Personenpost zwischen Habelschwerdt und Langenau, aus, Habel k 9 pi ö , gberheęss. . St g. Geld Sorten nnd BapEhoten. if Frei Htonateè, voin! 15. Mall c. ab gerechnet, zum Militär. schwerdt um 415 Uhr Nachm, aus Langenau uni as Alht. Abende, üuman. 186 —
/I. u. Is7. 7Qetwäa6ß ba Qest. Franz. St. 7. Ei fas zb re sd r i , cis; ht nstitut kommandirt. Ben 24. Mai. du Trossel, General. Beförderungszeit: 5 Minuten. Anschluß in Habelscwerdt an ie kumãnier do. E6tbꝛ G6 IG Gest. Nordwest. Iĩ0hrb⸗ gold-Kronen. 9 98 G smperials p. Pf. bö et najor von der Armee, zum Commandeur der 7. Infantrie⸗Brigade, Personenposten zwischen Glatz und Mittelwalde; b) , . n,, eichenhb. Farad. Iba Lornsd or. .. I1I146 Fremd. Bann, Sin Wedel i, General-Maͤjor von der Armer, zum Commandeut der Votenpost zwischen Habelschwerdt und Langengu ins . Neapol. * do. Verl. Kuss. Staatsb... g2ÿz Ducaten p. St. — — do, ehldab. IV. Inf. Brig. ernannt. Den 27. Mai. v. Rantzau, Sec. Lieut. um 520 Uhr früh, aus Langengu um S5 Uhr früh, . Kues. Eęl Anlde 3.33 3 163. u. 10. S6 Sidõst. (Lomb. ). 65 1062 So vereigns .. 6 2440 Leipziger. vit; Im J. Garde, Regt. zu Fuß, zur Dienstleistung bei der Unteroffizier, zeit: 1 Stunde 30 Min. Anschluß an Habelschwerdt an die Perss⸗
o. de 186525 IS5. u. MM. 1. S bꝛ Sehweiz. Westh. — /
do. de 1870 U
20 4bꝛ Napoleohsd'or5 127b2 est. Bankn.. S2äht nenposten zwischen Glatz und Mittelwalde. 3) Für Reinerz Bad⸗ . 154. u. IS. S5. b Warsch. Bron. Egl. Sti eke 1864
Shule in Weißenfeis' bis J. Oktober 1873 ko idirt. Den
. zum 1. Oktober mmar . 3z3n ! , aun
72 j 5 h 28. Ma ; z 9 n n Vosensch. Personenpost zwischen Glatz und Reinerz Bad: au e mn ls. ir J 57 bꝛ Imperials 5 176 Muss. Bankn.. 75h Mai. v. Alvensleben, Seconde Lieutenant vom 1. Posensch. a) eine tägliche Pe sonenpost zwisch ,,
Holl. ; d S9z Warsehau- Ter... 5
Engl. Anleihe.
aus — 0. 15. n. ½υ. i. 643 b- do. Wien. 62
ö
MM
C C t t ,
— — =* D — 2
ö — = Oe e er = , —
* * X — 1— 2 —
.
— — DO C 2 —
— Q O — eM
* ö = *
*I 22 C
2 1
t S . D D . 7 er, . , , .
ö —
M — —— K ; — — — 6
er
er
S C C C , Dm . . e, = m. —̃— — 1 —
m r
18 1. 11
87 — * 8
*
ggb⸗ Harpen. Bgb. Ges. 5 7. 763 B fenrichshütte .. 8. 95 bꝛ Hoerd. Hütt. - V. öl ba Hyp. (Hühner). Rö do. Certifikate 60 bꝛ do. A. I. Preuss. . do. Pfab. unkd. 56 br do. do. do. Pomm. 823 bz B Königs. Er. -B. 1196 G6 Leipziger Kredit 69gba 6 Lib. Comm.-B. 6 13 3bzB luxer b. Kredit 10 18562 B Mgd. F Ver. -G. 36 890 6 Nagdeb. Frivat. 42. J. S5 dba Uelninger Cred. 85 S6 bꝛ Minerva Bg. -A. 0 87 bz 6 Noldauer Bank. 4 7. 70 do. volle 4 795 6 Leu-Schottland.— 172762 G WNorddentsehe .. 82, 9 1553 b JQesterr. Kredit 13 415626 A. B. Omnibns- 68. 707b2 6 krl. Passage- Ges. Sg bꝛ bhrl. Centralstr. G. 97626 Phönix Bergw.. 1 11432 do. do. B. Portl.· F. Jord. H. — Fosener Prov. .. 61, Preussische B. .. 5 Er. Bodenkr. -B. Renaissanee ... Ritterseb. Priv.. Rostocker ...... / Sůãehsis ehe ...... / Sach. IIyp.Efdbr.
C Oi t · C M C. 2 — 52. K . , J n n . .
ö 111
Ffandbriote.
2
— ——
ö ö Vo ö
9 11
111
. n m m e, , D e, m
87 8
ö —
do. do. Kur- n. Nenmärk. Pommersche . . .. Fosensehe .... ... Preussisehe Khein. nu. Westph. Sã ehsische Sehlesisehe .. . .. ö Fa dische Anl. de 1866 do. Pr. -Anl. de 1867 do. 35 El.-Oblig. . .. do. St. -Eisenb. Anl. Bayer. St. A. de 1859 d6õ. Prämien-Anl. . Braunseh.Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loose Dess. St. Präm. Anl. Gothaer St.- Anl. . .. Namb. Pr. A. de 1866 do. Staats-Anl. .. Lübecker Präm. -Anl. MNꝛnheimerStadt- Anl. Thĩinger Meininger Loose... Sãehs. Anl. de 1866 do. Lit. B. (gar. Sehwed. 10Rthl. Pr. A. - do. Lit. C. gar. 16. n. 111I. 963 do. do. 4650.
w C= e war On
ö — e C. = . c m D — — * dd
282 — oM
— D rs
83 38 = m . . O = . . . 8 . .
8 221 83 . 8 — S X 68 2 * *
C C C C D D C 81
w C = 1
4
C — 7
. D 2
de - -
n CM
O —— t W . D , me, e, =. 1
ö 1 —
rr.
1 5 2
228
8 — * S*
Mr
JJ
e er
O T 1 — 0M
8 ö
—
287 . w · O J Om ö
) . ä, Rr, = C 0 . . D , D , . . . .
Schles. B.- V. ..
do. ; verschieden 494 Schles. Bergb. G. do. 7 do. Stamm-Pr. 6
— N;]
= ᷣ 1830 C = d = D Gr n=
— n.
D) k
2
* — —
OO —
9 ö ⸗ ; ß über in B: 3 ) 9. mf. Regt. Nr. in r zur Dienstleistung bei der Schloß⸗ Glatz um 150 Uhr Nachmittags, 9 lerz ö Silber in Barr. u. Sort. p. Efd. f. Bankpr. Thlr.. . . Jaht N K 2c. Vormittags. Beförderungszeit: 3 . . .
sein; in 86.
S7 6 Zinel ü rl by ö ,
Sor br, G inꝛfuss d. F. Bank fü Mechael 4, f. Cambirto in 24. Mai. v. Stückradt, Gen. Maj, und Commandeur der Glatz an die ö . en, i n, gn e, zwischen )J 3 G ᷣ is positi stellt. von die Posten nach und von Cudowgq. Y eine tagliche Kerl ollen e. 4nf g., als Gen. Lt. mit Pens. zur Dishositign gestel e die Wost rz Stadt: aus Glatz um 8s Uhr Abends, aus Reinerz
Redaction und Rendantur: Schwieger ͤ 9 r it Reiner
(Gen. Maj. und Commdr. der 7. Inf. Brig., mit Pens. Glatz und Reinerz S ; or ,,.
. (. J J ( 4 r j C. f . 1 2160 67 O 9 ;
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehesmen Ober- Hofbuchdruckerei ir Disp. gestellt. V . inval. Unteroff, früher einj. Freiw. Stadt um 4 33 Uhr früh. k , .
(R. v. Decker). ⸗ m3 Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, der Char, als Sec. Lt. verliehen. AInschluß in l ne, 1, Gla 6. Eudbwa ul er
; ti der Landwehr. Den 24. Mai. v. Rhoeden, Sec. Neisse. c) eine tägliche Per , 261 ? Folgen zwei Beilagen 5 SM dwehr. Oe h .
* en SG t., em, G e, , m eä
Do 9 m Go Son SG
. 3 n n d 8 3 8 — 2 — — / ; ? /
—