1870 / 127 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2184

1835

, Fel u ßische Hagel ⸗Versicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ordentliche General⸗Versammlung.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Hagel⸗-Versicherungs-Aktien⸗

Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Juni cr. Vormittags 12 Uhr,

im Gesellschaftslokale hierselbst, Wilhelmsstraße 62, stattfindenden

ordentlichen General ⸗Versammlung unter Bezugnahme der §§. 22 und

z 14. Mai 1866 ; S 24 des am und 8 Marz iss abgeänderten Gesellschafts⸗Statuts er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung.

I) Vorlage des Geschäftsberichtes, des Rechnungsabschlusses nebst Bilanz und des Berichtes der Revisions⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1869.

2) Beschluß über die Ertheilung der Decharge.

3) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1870. ö

4) Statutenmäßige Wahl von zwei ausscheidenden Mitgliedern des Verwaltungsraths.

Berlin, den 31. Mai 1870. Die Direktion.

1603 Cölnische Maschinenbau ⸗Aktien⸗Gesellschaft. General-Versammlung.

Die vierzehnte ordentliche GeneralC,Versammlung der Aktionäre

der cölnischen Maschinenbau Aktien ⸗Gesellschaft, wird Freitag, den 3. Juni d. Js.,, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bank-Ver— eins hierselbst,

Statt finden.

Unter Hinweisung auf die s§. 28 bis inkl. 34 unserer Gesellschafts— Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser General ⸗Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel, am Donnerstag, den 2. Juni C., Vormittags von bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhx, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. C Cie., J. H. Stein oder des A. Schaaffhau sen'schen Bankvereins, über die bei einem derselben wenigstens acht Tage vor der General-Versammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien. Doku— mente, in dem Effekten Bureau des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Empfang genommen werden können.

. I) Bericht über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere; j 2 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes; 3) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung der Rechnung. Cöln, den 10. Mai 1876. Der Verwaltungsrath.

1832 , ö. Allgemeine Versorgungsanstalt im Groß—

herzogthum Baden.

Im Laufe des Monats Juni 1870 findet gemäß §. 52 der Statuten die ordentliche Generalversammlung statt, in welcher die Ergänzung des Verwaltungsraths und Ausschusses gemäß §. 61 u. 62 der Statuten durch Wahl vorzunehmen ist.

Indem wir die verehrlichen Mitglieder der Versorgungsanstalt zur Betheiligung hei dieser Wahl einladen, setzen wir sie in Kenntniß, daß ein Verzeichniß der wählbaren Mitglieder und die Wahlordnung nebst beigedrucktem Formular eines Wahlzettels auf dem Bureau der Anstalt und bei deren General-Agenten und Geschäftsfreunden ein— gesehen werden kann. Der Tag, an welchem die Generalversamm— lung stattfindet, wird noch bekannt gemacht werden.

Die Wähler, welche in Carlsruhe oder nicht mehr als 2 Stunden davon entfernt wohnen, sowie die, welche zwar entfernter wohnen, aber in der Generalversammlung erscheinen, haben ihre Stimmzettel in der Generalversammlung persönlich abzugeben.

Diejenigen Wahlberechtigten, welche weiter als 2 Stunden von Carlsruhe entfernt wohnen, händigen ihre Wahlzettel längstens bis zum 15. Juni l. J. einem General -⸗Agenten oder Geschäftsfreunde der Anstalt ein. Diesen Wählern ist es übrigens auch unbenommen, ihre Wahlzettel unmittelbar an die Generalversammlung einzusenden, in diesem Falle aber muß ihre auf dem Umschlage des Wahhzettels befindliche Unterschrift notariell beglaubigt sein, widrigenfalls der Wahlzettel nicht berücksichtigt wird.

Carlsruhe, den 16. Mai 1870.

Der Verwaltungsrath.

Bekanntmachung.

; * V,, ,

1834

R.

Am 1. Juni 18759 wird die Strecke Saarbrücken —aargemünd mit den Stationen Brebach, Klein -Blittersdorf, Hanweiler (Bad Rilchingen und Saargemünd für den Personen⸗“, Güker. und Kohlen— verkehr eröffnet werden.

Das Bahnpolizei⸗Reglement, die den Güter- und Personenverkehr betreffenden Vorschriften des Betriebs-Reglements, sowie die Bestim— mungen det Tarifs für den Binnenverkehr treten mit dem gedachten Tage auch für diese Strecke in Kraft.

Auf die Benutzung des Bahn ⸗Telegraphen für den Privat schen Verkehr finden die Bestimmungen der ie m n la die Korrespondenz auf den Linien des Telegraphen Vereins unhst , . und , . die Den ßung des ern ahn⸗Telegraphen zur Beförderung von Privatdepeschen v ih. 1868 Anwendung. den em Das Nähere über die Personen- 2c. Beförderung im Binnen— im direkten Verkehr über die neue Saarbrücken⸗ Saargemünde 166 die Fahrpläne und Tarife, welche auf allen Station iegen. Saarbrücken, den 29. Mai 1870. Königliche Eisenbahn Direktion.

(1819 Bilanz . Uebersicht er

Mecklenburgischen Immobiliar-⸗Brand-⸗Versiche Gefellschaft sicherunn zu Neubrandenburg nach dem ie mm hat schluß ür das Geschäftsjahr vom 2. März 1869 bis dahin 187) 1. C in n a h m e. .

I 1 Lin n auß

An Beiträgen: aus der Repartition vom 13sten März aus der Repartition vom 20sten Oktober »Zinsen für Legegelder Extraordinariis Summa der Einnahme 18,6797 Thlr. , N n a he. An Zin en für deponirte Legegelder ver⸗ Beiträgen an die Mobiliar⸗Brand⸗ kasse zur Deckung der vorge— kommenen laut Vertrag »Verwaltungskosten Egxtraordinariis Summa der Ausgabe 17/495 Thlr. Abschluß. 18,679 Thlr. 17.495 * 1,184 Thlr.

8/808 Thlr. Sgr. M

61 Thlr.

Die Einnahme beträgt die Aung; . J

mithin mehr eingenommen Nach dem vorigjährigen Abschluß schuldete diese Sozietät den Kassen der älteren Sozietäten mithin ist diese Schuld abgemindert bis auf 274 Thlr. welche aus den nächsten Repartitionen zu decken sind. Versichert waren am 2. März 1870. 6424,825 Thlr. Sgr. Davon kommen auf Preußen b * An Beiträgen sind von preußischen Interessenten in dem abge— laufenen Geschäftsjahre er⸗ hoben An Entschädigungen sind nach Preußen zu zahlen gewesen Neubrandenburg, am 30. Mai 1870. Das Direktorium.

1458 *

1833 Ausweis

der

Oldenburgischen Landesbank

pro 31. Mai 1870.

A Gti va.

,, IhlIr. ö . y Effekten Diskontirtè verlooste Esflekten. Konto-Korrent-Saldo , Nicht eingeforderte 60 69 des Aktien-

kapitals Diverse

63. 067. 204, 385.

51,308. Jö.

39, 368. 5. 343.099. 171,675.

300, 000. 4 *

g 503. 164

fir Ties d. i. Realisationsfond des Staatspapiergeldes: baar Thlr. 667,000. —. g, 586. 8. 8. ö 396, 160. —. —.

79,275. JJ

Diskontirte verloostè Effekten

20070. 8. Fri. FFs s. .,.

a4 n n n n n lll, Ihlr. Regierungsgelder und Guthaben öffent- J . Depositen und Einlagen auf Konto . 1 , i v 23. 250. 164 nir. Ts. B.

Staatspapiergeld im Umlauf. .. .. . . ...... 2000 QQ

ho0 000.

167340. 16. 308. 37. 25. ji

fiir. d , .

Zweite Beilage

2185

Zweite Beilage zum Koͤniglich

6 127.

Oeffentliche

Mittwoch den 1. Juni

Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1870.

—r Anzeiger.

ung, Amortisation, zerloof 8e en öffentlichen Bekanntmachung. . 1 * Jestkarn hier elbst Pat auf Umschreibung der e , dl re, der Staats -⸗Anleihe von 1g ui e än scher s,, über s50 Thlr.

, u. s. w. apieren.

getragen.

Rach der Bestimmung im §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843

a6 S wird daher Jeder, der an diefem Papier ein Anrecht e nnch aufgefordert, dies binnen sechs Monaten und i sens am 1. Oktober d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widri-· il die Schuldverschreibung kassirt, und dem Antragsteller eine . ausgefertigt werden wird. Berlin, den 16 März 1870.

Haupt. Verwaltung der Staatsschulden.

von Wedell. Löwe. Meinecke.

Bekanntmachung.. 16 Bankiers Jacquier C Seeuxrius hierselbst haben auf

mschreibung der beschädigten Schuldverschreibung der Staatsanleihe

im id? Lit. B. Nr. 11189 über 500 Thlr.

men en : s vom 4. Mai 1843 mmung im §. 3 des Gesetzes Ma ige n, deshalb Jeder, der an diesem Papier ein An= i . haben vbermeint, aufgefordert, dies binnen sechs Monaten, und ‚ii ga am 160. Oktober d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widri⸗

smnfalls die Schuldverschreibung kassirt, und den Antragstellern eine

neue ausgefertigt werden wird.

31. März 1870. Berlin, den ante e frnng der Staatsschulden.

von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.

Berliner Ffandbrief⸗Amt. al chuft der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, utch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern

zum J. Juli 1870 gekündigt: ö 1. i Pfandbkief Lit. A. Nr. 1 über 100 Thlr. 3 9 * X 738 * * ö 8 ö

ö ö vx * ö und Y ö J

Behufs ihrer Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sin die ,,, Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, a. dem 1. Juli cr. fällig werdenden Coupons im ,, . 3 sfande zur Verfallzeit bei unserer, Kasse einzuliefern. Der ö. ö. fehlender Coupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug ö ra ö Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfallzeit 2 . liefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und cent ue . shter gerichtlichen Amortisation in Gemäßheit des 834* ,. *

Statuts für das Berliner Pfandbrief -Institut (G. S. 18 4

fahren werden. ö . ö ; l, ang fernerer Zinsenverluste bemerken wir, ö. 6 den bereits zum 1. Juli 1869 gekündigten Pfandbriefen die . Ijt. . Rr. I7. 176 und 573 à 100 Thlr. zur Realisation noch nich tingeliefert worden sind. 9 Berlin, den 28. März 1870. Das Berliner Pfandbrief Amt. gez. Duncker.

8a . ö Attien-Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗-Stiftung. Für das Jahr 1869 sind folgende Attien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden: Rr. I52. 233. 297. 374. 416. 425 und. 510. ö Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den 6. berg von 1565 Thlrn. Coürant per Aktie, gegen ii ige un, ; leßteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine bei dem . meister der Gesellschaft, Herrn Banquier Hackel Franzöͤsische ö . Jr. Z, Firma M. Borchardt jun zm in der Zeit , . JJ. Oktober d. J. IF§. 26 des Statuts) täglich in den Geschäftsstunden von) bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

; e treten ür diejeni sttien, welche nicht abgehoben aperden, ze . *. bie §§5. 27 und 29 des Gesellschaftsstatuts

bestmmen. Berlin, den 1. Juni 1870. Das Kuratorium

Berliner gemeinnützige Bau-Gesellschaft.

e Fi das Igor zd nd sesßende Atti nn nserer Gesellschaft durch as Loos zur Amortisation bestimmt worden ö

5 ö „4. 422. 451. 576. 640. 660.

. 3 tz IIos. II27. 1150. 1162.

der Alexandra ⸗Stiftung.

1825

ferner sind noch nicht abgehoben:

. die im Mai 1867 pro 1866 verlooste Aktie Nr. 832,

b) die im Mai 1869 pro 1868 verloosten Aktien Nr. 705 und 1239.

Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baar—

betrag voön 100 Thlr. Courant per Aktie gegen Auslieferung der

letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine bei dem Schatz

meister der Gesellschaft; Herrn Banquier Hackel, Französischestraße

Rr. 32, Firma M. Borchardt jun. in der Zeit vom 14, bis

31. Juli d. J. täglich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr in

Empfang zu nehmen.

Berlin, den 1. Juni 1870. Der Vorstand . Berliner gemeinnützigen Bau ⸗Gesellschaft.

4321 wet mn mn g ch n nn,, Hie ausgeloosten Obligationen des Königsberger Landkreises betreffend.. In der am heutigen Tage auf Grund der Privilegien vom 24sten Noveinber 1864, 31. Mai 1865 und 27. Januar 1853 stattgefundenen Ausloosung der im Umlaufe befindlichen Obligationen des Königs⸗ berger Landkreises J. und II. Emission sind folgende Nummern ge⸗

worden: hach on den Obligationen für den Bau der Chausseen von

Schmeckenkrug nach Schaaken und von Wangen nach

Görken: zu 1000 Thlr. Nr. * 500 * Y

4. 18. 26 Littra A. 1. 22. 37. 41. 42. 48 Littra B. 213. 222. 223. 228. 235. 248. 252. 261. 269. 271. 275. 276. 278. 290. 292. 295 Littra C. I. 10. 15. 20. 22. 47. 148. 54. 73. S3 Littra D. 25 1. 3. 7. 17, t. 91. 95. 1009. 101. 104 106. 130. 136. 141. 169. 15 . 3 . . .

2) Von den Kreisobligationen für die Grunderwer . zum . ö Südbahn:

500 Thlr. Rr. 2 Littra A. . - 1 ö 23 5. 22. 24. 26. 35. 38. 39. 43. 59. 55. 69. 65. 70. S0. 86. 96. 112. 116. 131. 150 Littra B. 5. 5. 16. 18. 19. 29. 32. 33. 37. 38. 41. 45. 96

V 50 *

TLauth nach Legelen, von Königsberg nach ö. , Sch aa ks vitte und von Craussen nach Steinbek. d 6 Lit

5. 9. 16. 51 Littra B. 3 ö i ö. 93 ll lön 155. 157 16 159.

187 188. 191. 192. 199. 202. 214. 247. 276. 277. 278. 279. 280. 281. 282. 283 Littra C. 5. 77. Ji. IM. 109, 126. 181. 140. 151. 152. 170. 177 Littr I) . zᷣ 13. 197. 25. 35. 36. 39. 40. 41. 48. 57. 109. 117. 1273. 191. 209. 211. 255. 260. NO Littra E. Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß I) die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen. Talons und der noch nicht fälli⸗ gen Zinscoupons am 1. Juli 1870 in den Vormittagsstunden auf der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse Jägerhofstraße Nr. 8) abzu⸗ eben sind; . ; . 2 ö ö. ö. Juli 1870 die Verzinsung der aus geloosten Obliga⸗ ionen aufhört; - ; 3) * mg , Zinscoupons der betreffende Betrag vom Ka— ital abgezogen werden würde 4 9. zel e ere, Kapitalbeträͤge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner. halb 4 Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des Kreises

der ständischen Kreis -Kommissionen für die Neuendorf, Lauth-Leyden,

Craussen⸗Steinbek und

ahn Pillau ⸗Königsberg⸗

* 2

zu 1000 Thlr. Nr. ÿPxV 500 * *

v 100 * Y

.

aber 1869.

ekanntmach ung. in Bei der am 7. ö Mts. stattgehabten Ausloosung der zum Ziyet des Ausbaues von Kreischausseen vom Sensburger Kreise 39. ö gegebenen Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden,

w Littr. FE. Nr. 25 über 109 Thlr. Littr. F. Nr. 46 über 1090 Thlr. Iittr. G. Nr. 52 über 50 Thlr. Hittr. G. Nr. 54 über 50 Thlr.

; 9. 8533. 883. 97 ; R. 6. 11657 14531. 1465. 156. 1525. 1546.

1698.

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 274