1870 / 128 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2190 2191

Aldlerhöchster Erlaß vom 23. Mai 1870 betreffend die weitere Befehlshaber der Mari it sei ü er inländischen Angelegenheiten für 1870 für die ü ö ͤ arin , etzes bezeichneten Wege (unter Umständen zu des Budgets der inländischen Angelegenhei .

1 e e e cker ah u ,, W landen, wegen der Kon . mand Irint, ien n Sr be nn ein, hig er be re g rene entgegenzukommen. Die Abstim. Hafenbauten von Harlingen mit 21 gegen 9 Stimmen ange⸗ Auf den Bericht vom 19. d. M. ermächtige J*ngie nach Y später in den dazu bereit gehaltenen Booten . ben währ ergab die Ablehnung der Petition gegen eine kleine nommen. Als im vorigen Jahre die Anschlagssumme für diese

gabe der 8. 4 bis 6 des Gesetzes vom 19. e, . 1859 6. Panzerfregatte König Wilhelm«, wo sofort die Ad ord ) ung rhelt. Beim letzten Gegenstand der Tagesordnung, Nach; Bauten in dem Budget der Eisenbahnen mit aufgeführt war,

Sannnlat Sau Id iESchuldverstkteibungen der konsplidirten Anleihe Fehißt und diese von S. HR. S. »NRiobe. mit 17 nirahfsn —ͤ ann über die Stagtseinnahmen in den Jahren 186, und wurde das Budget verworfen, weil die Kammer die ng o

in 14 n n Thaler, 1900 Thaler, 5009 Thaler, 260 Thaler, tirt wurde. chuß j wurden die Anträge des Ausschusses angenommen. heit getrennt zu behandeln wünschte. Diesem Wunsche ha .

Jet. ,,, ö zu 47 Prozent am 1. April Ems, 1. Juni. Der Großherzog von Olden . In der heutigen Sitzung der Abgeordnetenkam mer Regierung nunmehr entsprochen, zugleich gab der Minister be⸗ . ; O

100

n n Einlösung eines entsprechenden Ve. mit seinen beiden bur n ba. Dr. Hutkler (Patriot) nach Schluß der De friedigende Versicherungen über den Anschluß der nördlichen err e, 8 5 chin . Aal ie I. 9 4 . Herzog Georg, hier , . Erbgroßherzog August un] ie feen! ien gn Wr n fe. der gang ,,. n , und damit des besagten Hafens an die preußi⸗ Denjeni in der hen auszugeben. . , n 5Verkrauen des Volkes. Der Minister v. Schlör schen Bahnen.

lern g g e ane ere, zer, m inn ur zin. , 23 Kapelle dez e h Formulirung dieses Mißtrauensvotums. Der Belgien. Brüssel, 1. Juni. Der Dampfer Marie tausch einreichen, ist eine Prämie zu zahlen, und zwar: a) ö Un. beiden ältesten Söhne des Prinzen . Ein ehm n von Marquardt-Bahrt, die Debatte behufs Konstati⸗ Henriette‘ hat Ordre erhalten, sich in Woolwich zur Aufnahme

tausch von Schuldverschreibungen der Änleihe von 18667 0 gi Weimar⸗Ei r Fer mann von Sa Huttler das Mißtrauensvotum im Namen der des Königs, welcher morgen oder übermorgen zurückkehren von, z, pét. F. beim jinitgusch von. Schuld verschteibum l 283 Sachsen⸗ Eisengich, der Prinzen Wilhelm und Bern g ok ns

je Tirch i 9 ĩ ] nehmen ; ̃ ñ kr ese , del Te, dnn h,, n genen, , we dreh Ser Saihset ii cha ird Hecks dem ,, ö , . nach Prinzessinnen Töchter, der Aeltern ue Sr ga i, rn, . heutige Votum kein, J n, r, , . Großbeitannien und Irland. London, 1. Juni. gen der konsolidirten Anleihe Vbemeffen, weniger i F enn, Herzogin Marie von Meiningen und der Prinzes inzen en konne. Die Bahnlinien Peißenberg⸗Bießenhofen un Im St. James Palaste hielt zer Prinz von Wales Ra⸗

n ; 1 0 P. J beträgt, in Höhe von z pCt. der Niederlande vollzogen. sin Heintz ßenhofen Füßen wurden genehmigt, die Linien Weilheim⸗ mens Ihrer Majestät der Königin heute einen Herren . . . d. 36 gar ee e , ren, , 2 Der Ja n die gennahm in seiner heutigen . und Kempten - Füßen abgelehnt. empfang ab. Das diplomatische Corps war ziemlich voll⸗ enn n' eich Hungen der onfolldirien Linfeihe . dien eim Deungeaf die Sacschln . Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 4. uni; Dise, Kaiserin ständig eme hang besthöftiztte ch gehtn mg Wilhelm. einstimmig , Modisituinn Larslina Au gu sta ist am 29. Mais Nachts, in Salzburg zu mit der Vorlage uͤber die Veränderungen In der srganisgtion ͤ . Camphausen der Eisenbahn Gera. Nein a t nsl! . in. Be ug auf den n uchrwöchentlichein Aufenthalt eingetroffen. . der höheren Gerichtshöfe, welche erst im Allgemeinen erörtert An den Finanz- Minister. . ee, , 7 mn ö ffn n f mhz mit in Das Reichsgesetzblatt enthält den Erlaß des , und von verschiedenen FFednern heftig angefochten, dann aber beschloß der Landtag, der Regierung die pr n n vob Ii n Ministertum Bom i doch durch die Berathung im Komite des ganzen Hauses durch⸗

Angekommen: Se. Durchlaucht der General-Mai hain und Magdala, dahin gehend, daß di bon Vlinin ölen Gebührenäquivalente, unterliegen den beweglichen, und un. gebracht wurde. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde die General 3 la suite Sr., Majestät des Königs n n , Gera über HMägdala bene nl 3 k . beweglichen Vermögens ö Illend ' et e m n, . srische Landbill aus dem Unterhause aufgebracht und zum ersten deut, der Garde- Artillerie Brigade, Kraft Prinz zu Hoßrn, mit der Bedinglng jedoch zu überwbeisen, ß: pomcet rin öh ls0) den bene bn teh Wale gölesen. Die zweite Lesüng ist auf ben 14 do, an= lohe⸗Ingelfingen, von Wittenberg. einer direkten Verbindung mit Jena festg Herstelim um Bau und Betrieb einer L 3 peraumt.

Der General. Major un ö Al . . I alten werde. Tang des Feistriztb ales über Freudenthal und Jägerndorf an m Unterhause versprach der Premier-Minister, er Brigade, Wittich, 3. Pe mmandtur der B. Infanterie Lands 5 zien n . , ligen itz: ng bat . Gicrteichtfc heel. he Landesgrenze eventuell zum Anschluß 6 falls sich a Haus bereitfinden lasse, heute in einer Abgereist: Se. Excellenz der Kanzler des Norddeut Eisen bahn Gera Rode Wenn g e ö. . Subvention ig mn das preußische Eisenbahnnetz in der Richtung, nach Leob. Rachmittagssitzüng verschiedene Posten des Flotkenbudgets und Bundes und Prqsident des Staats. Ministeriunss, eutschen Hierauf ist der Landtag n 4 , immen genehng ttzüt, nebst Flügelbahnen; a) von Jägerndorf nach Troppau, eine Reihe' anderer nothwendigen Angelegenheiten zu erledigen, Bismarck-Schönhausen, nach Ems Graf von znh zugleich mit Rücksicht auf i n. W skrft ge ci, h von Jägerndorf über Olbersdorf an die österreichisch preu, einwilligen, mit dem Schluffe dieser Sitzung das Haus bis Se. Excellenz der General- BVieutenant und Command Publikation des neuen Wahlgesetzes ] ,. bevörstehhin iche Lindesgrenze, eventucll zum Anschluß an das preußische nach Pfsingsten zu vertagen. Im weiteren Verlauf der Sitzung der 3. Garde Infanterie Division, von Loewen 9 . ; aufgelöst worden. Risenbahnnetz in der Richtung Neisse, cM von einem Punkte der gelangte die irische Tandvorläge zur dritten Lesung. Meiningen. ö Baden. Karlsruhe, 31. Mai, (&. Z) Der Gro Hauptstrecke Olmütz Freudenthal Jägerndorf Landesgrenze nach Barauf brachte Henley die Ausschließung der Oeffentlich— kr hat, Cestern nach seiner Ktücitehr in ie Residen n BKürbenthal, dJ von Kriegs dorf nach Römerstadt. ; keit bei den Verhandluͤngen des Hauses zur Sprache und drang , preußischen General-Lieutenant von Colomier, Int Ber Landespräsident im Herzogthume Kärnten, Freiherr dar auf, es muͤffe eine Aenderung in deim heutigen Verhältnisse Berlin, 2. Juni. Se. Majestät der Köni hab . der 4. Artillerie Inspettion zu Coblenz, empfangen, weiht Kübeck von Kübau, ist zum Statthalter im Herzogthume eintreten, wo jedes Mitglied hach Belieben auf Räumung Allergnädigst geruht: Zur Anlegung des dem Gran ug en seit einigen Tagen hier verweilt, um die Feld⸗ und Festun t. Steiermark und der Landesgerichts -Präsident in Graz, Graf der Gallerien bestehen kann. Was den Modus dieser Aende,

Sitzun zt

von Ingenheim auf Schloß Seeburg im Mansfelder n? , der Großherzoglichen Armee⸗Division einer Spun von Lodron-Laterano, zum Landespräsidenten im Herzog— rung' anbelangt, fo war der Redner der Ansicht, das Haus

kreise verliehenen Johanniter⸗Ma musterung zu unterziehen, wozu derselbe auf den Wunsch in thume Kärnten ernannt worden.

lteser⸗Ordens und des dem 6G ie fa Rittergut beftkerl Jag nn nner telt worden gend. roßherzogs von Seiner Majestät dem König von Preuftg Kmehlen im Kreise Liebenwerda deri h den ltere cr n. K

Königlich sächsischen Albrechts Ordens, = ., nehmigung zu ine echts Ordens, Allerhöchstihre Ge—

ie müffe in eineni solchen Falle die Entscheidung geben. Der „Die Wahlen für den mährzschen Landtag sinden am . Minister erklärke im Wesentlichen seine 1leberein- Bz, 27, 30. Juni und 1. Juli statt. hl die Finanz. Fimmung mit Henley's Ansichten, rieth indessen, in dieser Sache 17 . , 3969 hg , 4 i ö. . Beschluß zu . bis ein Sonderausschuß dieselbe in KFKommission d . un ezogen habe. e Wonibovctre Eisenbahnlinie. Ber Gesetzentwurf über . Beer eines Vertrages über literarisches die Aenderung des Gesetzartikels 4) vom Jahre 1868 wurde Eigenthümz echt zwischen England und merita Nicht amt liches mit aͤner stylistischen Aenderung, der Gesckentwurf über die erklärte im Unterhause der Ain ter-Staatssekretär im auswärtigen . Exerzirplatze aus Aenderung des Gesetzartikels 5 vom Jahre 1868 in dritter Amte auf eine ihm gestellte Anfrage, es seien Verhandlungen Farad Lesung angenommen. im Gange, da jedoch die Sache noch in der Schwebe sei, so 1 „In der Sberhaussitzun g wurde der Geseßentwurf könne er nichts Räheres über den dabei vorliegenden Entwurf stattsinden. iber di Aenderung des Geletzartikels 45 vom Jahre 1363 ver. mittheilen. Die allgemeine Parlamentsakte liher litergrisches Bayern. München, 31. Mai (4. A. t ö ü ne, mn ht die Ernennung der Minister Ker— . . ,, ö, ö . 351. A. A. ( 8 . hat sich heute Abend nach Verg . 5 ö Eghhaz« meldet: Der Primgs von Ungarn 6 n . . nerd n ghm e digt eil. hit lar s cht auf Sich nach dem . ; , um erlag i atze stzn die Ernennung der Gerichtsvollzieher deren vird den Katholiken⸗Kongreß am 29. Juni eröffnen. den mit Amerika abzuschließenden Vertrag besondere Schritte zu erkundigen. g ie sämmtlichen Gexichtsbezirke 495 beträgt voll im Parlamente zu thuͤn.

t e Kabinets⸗Rath zogen, und zw ; r t J Ste dri = von Wilmowski Vo ; . i zwar mit der Bestimmung, daß dieselben am . Bern, 31. Mai. Der Bundesrgth. ha Dem Korrespondenten des »Standard« in Madrid zu Se. Najestät nach k 1. Juli d. J. ihr Amt zu übernehmen . die In den aus ö 4 hl erh alten, daß die Bande italienischer folge hal man noch nichts Näheres über das Schicksal der beiden der Vorstellun Um 10 Uhr 'i , ö ausgegebenen neuen Militärhandbüch« sind zum ertn zuichtwuge, welche in den letzten Tagen Lugano verlassen hatte, beis Gibraltar gefangenen Engländer vernommen. Der Kom— erfolgte bie Ab nl 5 Minuten 2 ale auch die Landwehroffiziere und die Landwehroffiziert. um durch Val Eolla an den Comersee zu gelangen, nach eini! mandant von Gibraltar hat den Behörden der Nachbarschaft

. wie telegraphisch gemeldet J gem Schießen an den italienischen Grenzen zurückgeworfen . eingeschärft, die Räuber nicht in die Enge zu treiben, bis das 3 nn ung des Bundeskanzlers,ů Ab geordneten drt . Sitzung der Kammer der ten sei und sich wieder auf tessiner Gebiet zurückgezogen babe, Leben der Gefangenen gesichert sei.

; . Abg. Dr. Ruland Namens des Di ier Tessin hat in Folge dieser Vorgänge eine ͤ . . . Gentrals und, der Adjutanten IV. Ausschusses Bericht über e dhn r sh des Alg n Edel H van ns 3 ,, welche bie Land.! Frankreich, Paris 1. Juni. Der Hof wird erst nach

ts Fürst Nadziivill und aufs Vorlage eines Gesetzentwurfs für die Landeslhelle dic. friedensbrecher auffuchen, verhaften Und nach Bellinzong brin. Schluß der legislativen Session Paris verlassen. Dies wurde

Militärbemächti d. Rh. ü iedi . w,, w au) ilt im vorgestrigen Ministerrathe beschlossen. ; Kaiser von 3 , , soweit hierfi? gen soll. Seinerseits hat der Bundesrath beschlossen, unverweilt im rn , ,, K, eceldlsn Dekret vom 29. Mai

on Oldenburg, sowir Verthültumnn odes ß , sind, und über di einen eidgen. Kommissär zur strengen Untersuchung der Ange in Bekreßß der Wurbere rn gl der Gesetzhntwärfe u. f. m. handelt

er Kirchengemeinden unter Zu legenheit nach Tessin abzuordnen : er Gesetzentwürfe, deren en i . lach Tessin abzuordnen. . . der Vorbereitung der Gesetzentwürfe, d auf dem Bahnhofe zum Personen waren grundelegung der den politischen Gemeinden eingeräumten 1. Juni. Der Bundesrath beschloß, da nunmehr die im Titel 1. von 9

R ñ e schafte beide . znigli a Selbstverwaltung. Der RK ü ä br ö un g ic feste ͤ ind, den Vorlegung in den Kammern und den Botschaften an, Se. J J er Referent führte traf a Schw Verbindlichkeiten gesichert sind, der ; z 30. Mai kn e gesrl bei Potsd b ngen am en begründet sei. re, ö ker enn r m, , n . bie St. Got Ver lam männ gen; . . , . J . , ,, den Gesandten der derholt motivirt und dargethan, daß hier eine wesentliche Lütt harddahn, der Bundesversammlung vorzulegen. administrativen Reglemen 8 . ö. Vin! Präastbenten des Zaldivar. ats-Präsidenten Dr. Don Raphael der Gesetzgehung auszufüllen sei, erklaͤrte der Kultus. Minise, = Der eid enössische Oberst Heß ist als Regierungs⸗Kommissar bereitet und auf Befehl dee . ö, daß er den Antrag für vollkommen berechtigt halte und, den. bezufe , resp. Verbäftung der übergetretenen italie= ,,, , , ben Kammern zugchen Der Ausschuß des Bundesrathes des N dd gemäß die Ausarbeitung des verlangten Gesetzentwurfs ? mnischen Fiüchtlinge' nach Bellinzona abgegangen. Die Regie den FJäl en are. an . , . schen Bundes für Zoll- und Steuerwesen trat 9 Aut. Pech nicht meh für die gegen mnärkige Session? *. in Aut lung Cäautündtens, obhin (ndere Jnsurgenten lich geflüchtet laässn. Die im n. nne nz zrückgesendet, welcher Sitzung zusammen. heute zu einer fell. Durch Abstimmung wurde der Antrag einstimmig n. saien, ist feiens der Bundesregierung zur Wachsamikeit aufg. , , . ö. . beigefügt, die das Gefetz g genommen,. Der zweite Gegenstand der Tagesordnung? wa sordert worden. Die Flüchtlinge, welche sich einer Invasiön den . . haben Mt 3 bestimmt, daß , aut zingegangengr Nachricht ist S. M. Kanonenboot er, Bericht des Grafen Fugger. Blumenthal als Referenten d! n daz Schweizergébiet schuldig gemacht haben, sollen vor die bor den ene rh ri ien gegengezeichnetes Kaiserliches De, J or am I3. Mai in St. Thomas angekommen. m n e re 1. Petition des Vereins bayerischer Mülltt schweizer Affisen gestellt werden. in. 6 J be e etz Wwersgt. und die Jonmmniffa ö ; ; d ö , m. , fan Fg das Zug? ö. 4. . Heute Vormittag mit dem 10. Uhr— Getreidemühlen. Ven gin m hen rr, lh un, . Niederlande. Haag, 29. Mai. (Köln. Zig) Die ernennt. Nach Art. 4 e, . ö ö. k gliche Hoheit der Prinz Adalbert, Ober- Petition aubgesprochenen Wünschen auf n. i ut 265 br Erste Kam mer hat gestern den Gsetzvorschlag zur Erhöhung erwähnte Dekret von dem Ressort-Ministe Kan 4

. R mam . M M d K— r /// R —— 3 s.