16 J 2197 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeiger.
Fonds und Staate Papiere. Fonda nr S — ; 2189- FEapier-e Consoslidirte Anleihe. * I u. 11019362 ies e T , s Bank- und In dustrie AE — . . . h TT. -= . 1 ö . 1 s 2 ? ; z tie J ; . Hr ,,, , e ö hr, , d, d, , n,, , en e mmh — * 128 Donnerstag den 2. Juni 1870. * 4 32 3. . 0 ö . t ? 1** 2 . — e, e ln, , d, lo ,', ,, rg, hä, , f, ,n, . e. — *.. . lo. 9. Anl. Engl. 85 do. Pi i, r w von 1856 1wu . do. 306 Berl. v on ssi. ü a. io s; K 14. 3 633 e , . O d 3 4 8 ——— * 3 / U. ? ö ö ö .. 80s 5 Jo. 6. O0Szb do. Nicolai - Mbsigat. 4 175. u. 1 . 3 . . * 1850 537 ; ö ö 1 Russ. Poln. Schatꝝ. 4 114. ü. 1110 705 6 6 *. . et K . 8 18535 j S3 * bꝛ do. do. Kleine do. — 706 raunsehweig. . 2 . koln. Pfandb. IIi. Em. 69 ö 40. Ju fs 75561620 ac. Linuid. 3 ssß'n. Mies ebe B Söen Wee h,. gtaats . Sehulũᷣsehei ö.. zo. gert. 33. 3 Ii. 1. M. r . ‚ ; ne Igzba do. Fart. zbehhr. 46.“ i634 1 ädter ...
——————
Kunst und Wissenschaft. theiligung an derselben aufgefordert hat. Nach längerer Diskussion be— der Sternwarte Leipzig, 31. Mai, wird berichtet: schloß der Verein, ein Komite mit dem Rechte der Cooptation zu ernennen, gestern früh 2 Uhr entdeckte Dr. Winnecke in Carlsruhe einen kleinen welches in Verbindung mit dem landwirthschaftlichen Komite eine nigen Kometen im Sternbilde der »Andromedasc, welcher Fischereigusstellung in möglichst großem Maßstabe vorbereiten und . früh auf der hie Sternwarte: Mai 36. um 13h 2m 58s ] seiner Zeit dem Vereine Bericht erstatten solle. — Die Ver— ui deipz. Zeit in 50m 48 09 gerader Aufsteigung und in sammlung beschloß ferner, eine Vertagung der Vereinssitzung bis . zz! T7iß 4 nördlicher Deklination beobachtet wurde. Der Durch. zum Oktober d. J. eintreten zu lassen. — Prof. Virch ow berichtete 2 ser ist etwa 2 Bogenminuten, seine Bewegung nimmt in gerader sodann über die ,, der Sterlett⸗Eier aus der Wolga. — i seigung etwas zu und in Deklination etwas ab. Die Fischerei-Aktiengesellschaft zu Wissen an der Sieg hat endlich ihren Ausneint ar, 30. Mai. Die von dem altgem ein en deut schen Betrieb dahin gebracht, daß sie jetzt selbst befruchtete Fischeier zu pro M ufikoer ein peranstaltete und seit dem 26. d. M. mit täglichen duziren im Stande ist. Sie wendet sich an den Verein und bittet pells vokalen, theils instrumentalen Musskaufführungen abgehaltene diesen, durch Gewährung einer Subvention die Erhaltung der Anstalt . on kün st ler · Vers ammlung, an welcher sich unter Liszt's Leitung zu ermöglichen. Der Verein heschloß auf Antrag des Prof Virchow, n große Anzahl deutscher und außerdeutscher Künstler und mußtka. um dies erste ziemlich geglückte Unternehmen einer künstlichen Fischzucht in ing. Ihriftstelier betheiligten, hat gestern Abend mit einem dem Preußen nicht verloren gehen zu lassen, den Minister für die landwirthschaft⸗ Andenken Beethovens gewidmeten großen Concert im Theater ihren lichen Angelegenheiten um eine Subvention von einigen Tausend Thalern nr erhalten. für diese Anstalt zu ersuchen, gleichzeitig auch an den Minister das — nge zu rich en auf 3 Eren fü nach n . 4 besondere
osition zur Forderung der künstlichen Fischzucht zu bringen. — n — ö! * n, ung der Bäche für die künst—
hüten, haben wieder recht fühlbare Erdstöße stattgefunden. liche, Fischzucht der Sache förderlich zu sein. — Der Geheime Landwirthschaft. Regierungs- Rath Greiff berichtete Namens der Kommission für
Berlin, 2. Juni. Unter. dem Ramen: »Deutsche Gesell— die Erzielung von Transporterleichterungen auf den Eisenbahnen,
8 ; ; daß es jetzt gelungen sei, die Eisenbahnen zu veranlassen, J den Transport von Fischen mit allen Zügen zu befördern. Der Be—
ug , J ö an . mühung der Kommission sei es ferner gelungen, eine Beschleunigung * * 4 7 0 95 96 . tussonelle Bearbeitung des Flachses in J der Zollabfertigung für Fische bei dem Zollamt in Hamburg herbei— Gewerbe und Handel. zuführen. Prof. Virchow theilte mit, daß der Konsumverein in Berlin, 2. Juni. Der »Deutsche Fischerei⸗Verein« hielt Görlitz mit den Fischern in Travemünde einen Kontrakt abgeschlossen, gestern Abend unker dem Vorsitz des Grafen zu Münster-⸗Derne⸗ nach welchem die letzteren den Erlös ihres Fischfanges direkt an den burg in dem Bürgersaale des neuen berliner Rathhauses eine Ver— Konsumverein nach Görlitz senden. Dr. v. Bunsen bestätigte die 1223 sanmlung. Der Geheime Regierungs-Rath Marcard erstattete zu⸗· Mittheilung Virchows und fügte noch hinzu, daß dies Beispiel a, maust Berlcht über die feit der letzten Vercinssißung eingegangenen Ger- bereits bei mehreren anderen Konsumvereinen Nachahmung gefun⸗ . genftände. Das Material für die in Aussicht genommene wissen⸗ den habe. 1 95 9 . scaftlich / technische Untersuchung der Fischerei in der Ost- und 759464 Rordfee liegt jetz; gesammelt vor; das Bureau, des Vereins beab— 926 kcchtigt daraus einen Plan für diese wissenschaftliche Expedition auf. 1ä6retybg. iitiien und ihn dem Ministg für, die landwirthschaftlichen Angelegen. Telexanphi else witten nuarzxsheriehre v. 2. Juni. J 166. n heiten zu unterbreiten. Die Leitung der Expedition beabsichtigt man 10335 in sachmännischen Händen zu lassen. Das Kanonenbgot Komet, « 1236 0 welches für diese Expedition bestimmt ist, ist bereits in Dienst gestellt. 87353 — Die an verschiedenen Küstenorten von dem Verein in Aussicht 96 3 genommene Zucht der Mieß-Muschel nimmt guten Fortgang. — 7121 h uf Antrag des Professor Peters beschloß die Versammlung ein— 53 i sfimmig, den Minister für die landwirihschaftlichen Angelegenheiten 235 lilly zu ersuchen, für die Herstellung der besten Geräthe für die 7604 Muschelzucht einen Preis von 196 Thalern auszusetzen. — Aus 124ba Bremen ist der Bericht über die Betheiligung der deutschen Fischer ä . an der grönländischen Fischerei im verflossenen Jahre eingegangen. 11935130 Daraus geht hervor, daß die Betheiligung eine sehr lebhafte, die * ö . Resultate namentlich beim Robbenfang sehr erfreuliche gewesen. — ee l über die bestehenden Iittien Fifcheicigeselfchaften find, Berichte ein, . gegangen, welche keine günstigen Resultate melden; nur die jvgh; g nu Bremerhaven weist gänstige Resultate auf. Eine neue 363 hz Allien Fischereigesellschaft hat sich in Rostock gebildet und die . Unterstüßung des. Vereins nachgesucht. — Im Grofßherzogthum . Baden hat der Verein zahlreiche Mitglieder gefunden. Auf Anregung ? geber von Freiburg aus wird der Verein ein Verzeichniß aller in Preußen ihn ö bestehenden Fischzucht⸗Anstalten anfertigen lassen. — Die Untersuchun⸗ ö gen wegen der Verpflanzung der Maränen aus dem Madüsee bei Stargard i. P. in andere Seen werden von Professor Dohren in Stettin fortgesetzt, um dann Seen zur Fortpflanzung anzuwen— den, welche von gleicher Beschaffenheit sind. — Das Bureau ht den Entwurf eines Fischereigesetzts für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie, auf Verlangen der reußischen Regierung, ner Begutachtung unterzogen. — Herr von Beer - Schmol⸗ dow hat in einem Exposs darauf hingewiesen, daß der unter den Rheinuferstaaten adgeschlossene Vertrag über die Fischerei von der niederländischen Landesvertretung verworfen ist. Er U beantragte: der Verein möge 1) die preußische Regierung ersuchen, baldmöglichst eine Konferenz der kontrahirenden Staaten mit Aus—
dor
— Von
- e
, .
m
T 3 . 85
ö —
, Uldba Türk. Anleihe 1865. 5 56h: ,
Kur - u. Neum. Schldv. qa. do. 323 ba Dess. kKrech.* ö
Oder - Deiehb. - Oblig.
Berlin. Sta dt- Obligat. do. do.
S0bz
90 * ba I63h⸗ k isenb ahn- Stamm- ten. do. Landes -h. 93 zb ; : Peutsche Bank. do. do. 737 Div. pro hd Diskonto- Kom k J Aachen. Nasti.. 1 S7 aba . Kffekt. Lis. Eich Schl q. erl. Kaufm. 5 100 Altona Kieler. 5 7. 2 46. iiike? * FKiaenbhri'-md',; ᷣ ⸗ 91 bz Berg. Märk. abg. ð 4 1203 bz do 5 ; Kur - u. Neumärk. 76 bz do; do. neue. 1j do. Mond; 6 ] Berlin Anhalt.. t3z I. n sara, gen, Kred iI, mn, . . , , ö. ] ö . 8 . 9 — ; bor p⸗ Pommersche .... rx rl. P tsd. Mgd . 1 208 bz Goth. Privatbank 0. . 1 , . 85 14052 Gothaer Lettel . do. rl. Schw. Erb. 85 II0rb do. Gxd. Pr. Bf. Posensche, neus. r n. do; neue. loOobz Hamb. Kom. Bk Sa chsisehe Brieg. Neisser 54 — — Hannõversche . Sehlmesisehe 375 2456 u. Cöln- Mindener. - S* 1305b2 6 Uarpen. Bgb Ges. d49. Lit. A.... . do. Lit. B. 5 Og9bꝛ Henrichs tie . do. ; KJ 6B Joerd, int. v Westpr. ritisehfil. 3; . do. do. St. -P 9 ** 8. 95 5b HUyp. ( Nübner) ; do. do. ; fall. Sor. Guhen 4 6bIzbz ö Gerit i ⸗ ö ͤ SSetwbꝛ B do. St.-P . 5 S3 z bꝛ do. A. I. Preuss. 99, 0 , nn,. on b⸗ do. Pidp. nukd.. S053 do; St. r. — S823 b do.do.do. Pomm 40. äo . do be, FCLönigsb., Pr. Kur- n. Neumirk. A n. 10 8756 , 5 S235 ba C Leipziger Kredit 8 Pormmersehe .... 10. S6 z bz Magd. Halb erst. 15 II95b2 Lüb. Gomm B. z Posensche ... .... ( S847 6 do. B. (St. Pr.) 35 ; l . gb. 6 Cuxemb Kredit 16? Ereussische ...:. ; 563 B do. neue. 11352 Uga. pe Ver 6 lag eb. Leine. 19 84 zb⸗. Ilazdeb. pe e, T. 81 .
— r
m ,
Si = *
l
. Oi Om L= , k
— — — 2
Ci C ö
0
— O C O .
.
MO O — — s = . 27 àũ224— 8 1 5 C . C
e, = .
k—
Pfandbriefe.
C 0 Oi
e
C C 6 . 9 837
8
K 1 86 3 Hnr— O GM O
Bar. Abw Temp. Abw r Allgemeine ort., 6, , ne, Wind. Hime scht Memel ... 334, 6 S., schwach. strübe. Königsbrg. 334, SO. , s. schw. bedeckt, Regen. Danzig.. 334, 0,7 NNVW., mässig. zieml. heiter.) Cöslin .... 334,3 —1, SW. , schwach. starker Nebel. Stettin . ... 335, o WNW. , schw. wolk., gst. Reg. Putbus ... 333, ; NW., schwach. Regen. *) Berlin 334,2 —1, NW., schwach. ganz trübe, Reg. 332,8 —1 SW. , s. schw. bedeckt.) Ratibor ... 326,5 - S., mässig. wolkig. Breslau ... 329, 8 - 2 SVW. , schwach. heiter.) Torgau ... 331, s NW., mässig. bedeckt.“) Münster .. 333, s SW., mässig. trübe, gest. Reg. 334, 8 W., schwach. Regen. 329, S SVW. , mässig. heiter. 9s Flensburg. 333, SVW. , s. schw. bedeckt. Wiesbaden 332, 3 W., schwach. bewölkt.?) Wilhelmsh. 335, 0 W., mässig. trübe. “) Keitum ... 334,1 WNW. , schw. — 9) Bremen .. 334, 4 S., mässig. bedeckt. 333,9 WSW. lebhaft. trübe. 338, WNW. , s. schw. bedeckt. Brüssel ... 336, 2 WS W., s. schw. bewölkt. Haparanda 337, 2 N., schwach. bedeckt. ae mh. 336, 2 Windstille. bedeckt.
335, W., schwach. wenig bewälkt. 335, 2 O., schwach. bedeckt.
... 328, o S0. bewölkt. Stockholm. 336, O NO., schw. bedeckt.“) Skudesnäs 355,2 ONO. , schw. bedeckt. Gröningen. 335, W., still. bedeckt. Helder. ... 336, WNVW., mässig. — Hörnesand 336, ? O., s. schw. fast heiter. Christians. . 335, s O. mässig. bewölkt.
335.2 NO., mässig. Regen. 335, W., stark. bedeckt. Cherbourg 338,2 — NW., schwach. bedeckt. St. Mathieu 336,2 — — No., s. schw. strübe. in) ö.
Helsingör. — — S., schwach. .
— 6
e 2 404 82 686*
0 SX se , T 3111
O = = w t 3 .
* 22 — 86 8 * 2 3 — S 5
— 8 Or- C 0 Q
Rhein. u. Westph. ⸗ I xb j & der ,. Bh hn ö erb, n meiningzen Creg. Sch ceisehe ö 4 . S6 zbꝛ em, 7. 56 6 Minerva Bg. *. 9 hadisze he Aul. de 1866 uL. S7. 92 6 Rdochi ö ee. 5 336 6 Lol uer 2 doe Pr. Anl. de 1567 4 13s. n. IM. Ios5ba , . ,, do. 35 El- Oblig. . .. pr. Stiick 337etwba a9. Pr. do. St. Eisenb. Anl. u. 19. 99 0 , . Bayer. St. A. de 1859 4 u. g33 ba ö do. Eramien - Anl. s6. 1065 6 Ostpr. Südbahn Braunseh, Anl. dei 8665 11. u. 47. 10052 . 8 do. 20 Thlr. Loose Stück 1836 R. Oder. Hfer p Dess. St. Präm. Anl. . 98 bz go St Pr Gothaer St. Ani. ... 1609 B ö Hamb. Pr. A. de 1866 ss. 132362 do. Staats-Anl. .. u. O9 B Lübeeker Främ. -Anl. 3 1d. p. Stek. 496 Nant eimerstadt- Anl. . — — Star Posener Neininger Loose ück 3 176 . ö Sächs. Anl, de 18865 37/2. u. S iozz 6 ö, ,, Seh wc. i¶ Rthi. Fr. A. = pt. Steh E-. do. Lil. . Sr.) Dir er, , , i d Miß, do. it. G. Car- i jo, dor 13535 et e r: ö ; Qesterr, Papier-Rente 3. verschieden 49362 ö K do. Silber-Rente.. 4 ; 574 bz & HJ k mf, J J60. re dit 160. 1333 = Er. Stueh S9) ßöhm. Woesth. ö. iim s re . . . Is5. n, 1/1. 793626 Gal. (CQarl- L. B.) . . . . ö e en ,,, 5 11. . 9 9 öhan. Littan. ⸗ ö ö B. . 9 . ö. . , J 10. ii uhme der Niederlande usgmmenberufen, um darübez zu betathfn, do. Tab. Reg. Akt. 6 ̃ Hainz Ln g3ch.. 134xb2 WVeimarische.. 45 59 d 1. aufs welche Weise der Widerstand der Niederlande zu überwinden sei⸗ o. Tab. Reg. Akt. 13. 5546 . 775ba ; — ) bei der preußischen Regierung zu beantragen, den Vertrggsentwurf ö . gieren St. g. 6r b Geld-Serten und Banknoten dem Verein zur Begutachtung zu überweisen, um möglichst eine Ver e miert. i er, e, drann, ,. ,, ware, Ppörfung der Schonzeit herbeizuführen. — Der erste Antrag ward hne kinn. 15. Fi. I... pr. Häüer . het. Nori c ostn inn ,,, , Neapol. Pr. A 3 40, 6 Reiehenb. Pard. 1 7297 J , n e nhl Russ. Rel. Anl de 18 6 1.53. u. i. S . Ado. 91 Ib Hane g, st,, md, n m, Ns die Zahl, der Mitglieder des Vereins auf 200 angewachsen sei. do. do. de 18625 7.665. n Iii. pt br J 5 165u. 11 104754 b n en 6 241 ö einlõsb. Die Einnahmen hätten insgesammt 335, die Ausgaben ca. 270 Thlr. ,, J 8 ö, u. HMM sr ehweis. Westz. nee, , getragen, so daß sich ein Kassenbestand von ca; 0 Fhlr. vorfinde, ,. ,,,, , , ; ̃ „ans ors 4b. Pest. Bankn. . „2b B Ueber den Plan, eine Ausstellung von Fischereigeräthen und Fischerei= J Nachts Regen. ) Gestern Nachmittag Gewittern und Regen. z Diese 3 Gest. Nachm. Kegen. 3 Gest. Nachm. starker kegen. ) Reg.,
d0. do. de 1870 35 172. u. 1/6. S5 b. ö ao. Pei. Stucke 1664] IE. n S 33. Marzeh . Brog, . ö / ⸗ e. nr ,. 1M. . f i. Weh. Lida. v. St. 5 161. . . 176 Kyss. Bankn. 765 ha mrodutten zu veranstalten, entspann sich eine längere Debattz; aber in Barr. . Sort. p. Pfd. . Bankpr. Thir. z9. A. ban vielen Seiten angeregte Idee hat neuerdings dadurch Anregung gestern wenig Regen. Y) Gest. Gewitter u. Regen. 3) Get. und asdele in h olige Ker en bernnhäal . Reg. 5) Gest. schwacher Reg. 9) Gest. u. Nachts Regen.
e do. S9 0 Ware kau 4e. L . Anleihe 165. . Mi. 64 ö 5 14.6872 i,, t 6. 1. 1½11. 543 60 do. Wien. 5 Mt. 36re g ) Linsfuss d. P. Bank für Wecsed] 4, f. Lombard 5 p0t. frhalten, daß das Komite“ fü ĩ *) Berichtigung: 2 lende große landwirthschaftliche Ausstellung die, Absicht ausge 10) Gestern Regen. Max. So. Min, 43. I) Maxg 18,8, Min. s. Berichtigung: Gestern 57z bez. u. G. Redaction und Rendanfist; Schwe d ed prochen, einen Theil der Ausstellung auch der mit der Landwirth⸗ 13 Strom 8. Gestern Nachm. Windstille. Strom S. 13) Gestern . ü schaft eng verhundenen Fischerei zuzuwenden und den Verein zur Be. Nachmittag SSVW. schwach.
Berlin, Druck und Verla Töniglich . ͤ g der Königlichen Geheimen Ober, Hoft uckerei . er⸗Hofbuchdruckerei Nö
n C C - . .
6 Me . deo .
u. . 70d b Leu-Schottland . — 795 bz Norddeutsche .. 3 1735560 PBesterr. Kredii 8 1555 by G A. B. Omnibus-G. 5 41362 B Brl. Passage- Ges. — 7Oꝝzbꝛz Brl. Centralstr. G. — S9zbꝛ Phönix Bergw. 17 9762 do. do. B. 114 b2 Portl.· F. Jord. H. kö kosener Prov. .. 6 S0z G kreussische B.. 217 bz r. Bodenkr. B.. g3zetwbz G Renaissance .... 125 6G Kitterseh. Priv.. 12335 B Rostocker 79562 Sãichsis ehe...
S
6
—
—
8 212
— 0 C 0
ö
gi
9 *g ö
—ᷣ O2
ö
C L.
.
e .
2 O t — 20 0 n, O m .
2
1
8 ö
= 8
. . 1
J
224 *
D 8
Beilage