2212 . 2213 Fonds und Staats-PFapiers. Fonds and Staats- Fapiere 82nk- na aur akt — Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats -⸗Anzeiger.
TDnson dite Anieike. M. u. 1/1013 3ba Kuss. Pr. Anl. de Tord . a. 177. 1163 b2 pr Frõ 1868 1869 F . 8 reitag den 3. Juni 1870
kr hg. Wuleihe, 4. Ha u. io ps 6 o. do. de 15565 I. u. ig. iii ba Berl. Abfunr?..
ere, Ul. Von 18565. Ii u. 7 sioizba BB 4d. 5. Anl. Stiegl. 5 14. a. 1,6 do. Aquzrium. 4 12 do. v. . 6 . 3 . . ö. i do. do. Br. (Tivoli) 121 lo. von 1857 35 ba o. 9. Aul. Engl. St — Badische Bank, 4 20 Ausfertigun d ; 0. von 1855 93 3 ba 1090. do. Holl. 8946 Berl. CLassen- V. 111 wil egiu m . ö ö. . Di. Ausßahlun 3 api n . 7 6 . . 16 ligationen des Pr. e, i , m. Betrage von 50/000 Thalern, Rückgabe . n , , nn,, . 6 von 1g gz ebe , wo. Bodenkredit... i tz. 1. I3ss E br go. n Gian — Von 2 Wishon g 7 k 0. von 1857 93 7be O935bI do. Nieolai-Obligat. 4 165. u. 1/11. 70h do. Pferd eb. . ; e. und zwar auch in der nach dem Eintritt des Jalligteits term yen 2 ö. ; . an, ,,, 6 Braunschweig. . Bir Wilhelm 7 966 4 n n ,. mer e ü 2 . 9. — , o n, er, . Jachdem von den Kreisständen des Pr. Eylauer Kreises auf dem Mit der zur Empfangnahme des ĩ äisenti 2 ö von 1853 83 b holn. Pkandb. Ill. Em. ze, e odr ba Chem. Masehf.. el! vom 11. August 1869 beschlossen worden, die glg 2 6 . . . . ö e . H S3 b⸗ do. läquid. 7 ba Coburg. Kredit. kung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforder. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für“ die fehlenden Zinscoupons do. von 1868 84 bz do. Gert. A. à 3 ) EI. 8256 Danz. Privat- 3. 5 m Geldmittel, nach Aufnahme der Anleihen von 80000 Thlr, wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. zuate · Sch n se heine jon fo. Fart t. aher. iößzcd. sbarüstädter. o. hlt, und, ib co. Sblr, Geseß- Sammlung von 166, Tin Rüht gte ebilgibehtäge, weich innerhalb dreizig Jahren , lis ; Lürr. Auihe 1865. Ila cha Y. Lene] bie, Gs mmnlgen ö, Selters esctzsammi. kz dem Wäctzatlung'tethhine nicht erhoben werden so irie ie inner. Jess. Fr. Sch. à 40 Th. — pr. Stüe — — do. do. ⸗ 32406 ess. Kredit- B. i668. Seite 557) im Wege einer weiteren Anleihe zu beschaffen, halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an len Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem gerechnet, Nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises scke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Sei⸗ Das Aufgebot und die Amortifation verlorener oder vernichteter der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen , erfelgt nag. Vorschrift der Allgemeinen Gerichts. age von 50900 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen ordnung Theil J. Titel 51 §. 120. sequ. bei dem Königlichen Kreis= t im a e hg Schuldner etwas zu er⸗ ö V . an gefünden hat, in Gemäßheit des 8. 3 des Geseßes vom yten inscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt ; 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von Doch soll Demjenigen, welcher n Verla ö . jös Thalern, in Buchstaben: Funfzig Tausend Thalern, welche in Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei Fer Kreis- er— den Apoints: waltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch 40,000 Thaler 3 500 Thlr. Vorzeigung der Schuldverschreibung oder fonst in glaubhäster Weise 8, 4 1606 * darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der em, der ange⸗ . bbb 65. meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen 3d dd Tac Quittung ausgezahlt werden.
lozetybi. dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis. Mit dieser Schuldberschreibung sind«— halbjährige Zins. . o hn m mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und 6 . durch das Soupons biß zum, Schhusse des Jahres „. 4usgegeben. Für die ; 1g n ö zu bestmmienden Folgcordneng jährlich vom Jahre 1875 ab mit weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus—= 2 ha hiens jährlich einem Prozent des gesammten Kapitals unter Zu. gegehen. . ö .
l0ꝛba th der Zinsen von den amortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons-Serie erfolst bei der Kreis.
1. 1l10656br durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmmi. Kommunalkasse zu Pr Eylgu Jegen Ablieferung des der älteren Zins— 22äbi i 6. ö. rechtlichen . ertheilen ö. daß . 6 Ine e: Coupons, Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt
liz h die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie an den Inhaber de Eid. BDöligatignen die daraus herborgehenden Rechte, ohne die ücher , 2 . r 56
e s Eigenthums na i ü ᷣ ᷣ . ; ö ö Eigenth nachweisen zu dürfen, geltend zu machen 9 ö 26 ö. n, nl. eingegangenen Verpflichtungen haftet 646 Daß vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der der Kreis mit seinsm Vermögen. — . l e Brute er cheilen Mund . odurch . die fn . In. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 0b ir er Obligationen eine Gewährleistung Seitens des? Staates Unterschrift ertheilt.
llbrbꝛ tlübernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allgemei— Pr. Eylau, den ten 18.. 5 en hiheunkf e üäherer Foöchfteizenhändigen Unterschift und bi. Predin; Prcrrfr,, Hier gönn gebe,
; ᷣ ter eige = - ; 233 — 183 , n n h nrsshhen ff ch teig g Erster bis.... Zinscoupon zu der Kreis -Obligation 968 Gegeben Berlin, den 2. Mai 1870. des . , , Kreises
. g. 6 Withel m. ih. Cu isfs Sn. ühlt Hi. von Itzenplit. Gr. zu Eulenburg. Camphausen. i Thaler zu fuͤnf hHhrozent Zinsen über
. Thaler Silbergroschen. 1136 ber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rück 13443 6 ö. . ᷣ e späterhin die Zinsen der vor⸗ bh zagbi . . 71 bi j S j ö on. 2 IV. Emissi ö pr T u. 1
— * 5 al
—
— * g , .
w —
rd, = m, Re, e re ,
.
SS — 2)
— — .
D / , , / r , r ö 9 O —
. w ö 4 6 8 D C D D w D O C D C . —
n
— — — —
Mr
—
Cur- m , nn, n. . do.
Oder - Deichb. - Oblig 4 111 u. 7 * ba . ö . do. Landes- B.
Zerlin. 5 Ia n. 10 l1kba Eigen ba kn-Stzmm- Aktion. Peutsche Bank. do. do. 4 114 . 7 936 6 Piv. pro 1868 1869 Diskonto- Lom. . do. 0. 3 do. 33 ba Aachen-Mastr ..
Danziger do. .
8e Berl. aufm.
—
ö
—
11. 38562 Effe kt. Li. Eichłh. 111462 Kis cu bahn hed. . 121b2 do. Görlitze 1163 b2 do. Nordᷓil. J. iS2z by Genf. Kred.inl iq. 6723 ba ian en,, ,,,, 5805 B Dtsch. Gen. - Bb. . lõßbz 6 B. q. Sehust. a. C QD20sSzetwb B Goth. Privatbank I I40ba B Gothaer Lettel. 1I103b2z B do. Grd. -Pr.-Pf. 100262 Hamb. Kom. Bk. , . Haunöversehe .. 131bz 6 Ilarpen. Bgb. Ges. Og9bꝛ & Uenriehshütte . 7. 76 B Horrd. Hütt. V. 8. 955 ba Uyp. ( Iübner). 6II br oO. Certifikatt S3 * ba do. A. I. Preuss. 5 60 * ba do. Pfdb. unkd. . do. do. do. Pomm. 5b z bꝛ Königsb. Pr. - B S2 5b & Peipꝛiger Kredit I155br B Lüb. Comm. -B. 6 69b2z & Luxemb. Kredit 10 11352 Mg. F. Ver. G. 36 18435ba 6 Magdeb. Privat. 42. 90 6 Memminger Cres. 857 569 B Minerva Bg. A. 0 S5 z 6 Noldauer Bank. 11. S7 b2 do. volle 704ba G Neu- Sehottland. 7956 B Norddeutse he.. 55 / 1755b2 G esterr. Kredit 13 16555b2 B A. B. Omnibus-G. 1262 krl. Passage- Ges. 70ka lzbz BI. Centralstr. 6.
— — — — O — = — —
ö
26 Ci D . E= 2
1 28 6. Alton a- Kieler... 6 1090 6 Berg. Märk. abg. 8 l bꝛ do. do. neue i br Berlin · Anhalt.. 82h Bersiu- Görlitz.. 11189 do. Stamm- Pr. 3406 Berlin- Ha miburg. l b G Br. Ptsd. Mgdß. ba Berlin Stettmer. S2 zy ba Brsl. Schw. rb . — 2 do. neut Eosensche, neue. dꝛʒ ba e Brieg ⸗Neisser .. Sa ehsische J. Cõln- Mindener. Schlesisehe 2 = do. Llt. B.
. Lit. A... · — Cref. Kr. .
40. = do. do. St. -Pr. Westpr. ritts chftl. . ; Hall. Sor. Guben
do. do. do. St.- Pr.
49. . Han. Altenb.. II. Serie do. St. Pro
ö. 6 ; — . n,
10. 6 5 ? 4 R t. . Kur- a. Nenmãrk. ] 4 U. 16 M * Hater P rsehe d 61 ö
89090 0 8 0. eu ö. Pruussische b. Leipꝛz.. Bhein. a. Westph. . . Sic hsis che Miinst. Namm. Sehlesische Niedsehl. Märk. Sagdis che Anl. de 1866 Ndschl. Lweigb..
410 . 1867 e, . 69. 8e. Gb ig. . * 0. Pr co. St. Eisenb. Anl. Obersehl. A. u. C. Bayer. St. A. de 1859 do. Lit. B.. doò. Prämien-Anl.. Ostpr. Südbahn Braunsch. Anl. de ĩ᷑ 66 do. St. -Pr. .. do. 20 Thlr. Loose 8. Oder-Ufer- B. Dess. St. Prüm. Anl. do. St. Pr.. gothaer St. -Anl. ... Rheinische .. . .. Hamb. Pr. A. de 1866 4 do. St. -Pr. . do. Staats-Anl. . . 5 165. u. 1111. do. Lit · B. (gar. Lübecker Präm. Anl. 3 1,4. p. Sick. Rhein-Nahe. ... aaheimerSta dt- Anl. 45 1/4. u. 1s7. Starg.· Posener. Meininger Loose... pr. Stück Thüringer Sächs. Anl. de 1866 , 1023 ba 6 3. 16* . pr. Stück; — — o. Lit. R. (gaz. T. n. MM ß pz 3 3. 6. , 6 do. . , , . 66 ö 40. 57 be 164. 745 6 Arusi.-Reotterd. . Fr. Stück Soba G Böhm. Westh. . K Stijck ( 6 bean- Littau... ltalienische Rente. . 5 1II4. u. 1 sgäsgzębz G Ludwigek.-Bexl do. Tabaks-Oblig. n 905 br 6 Mainz - Ldwggsh. . . v. LI. Mecklenburger. do. Tab. Reg. Akt. fh v. 16. . 6 9berhens. bt. g . 1. 9 bai B Oest. Franz. Si. 10. v6 b⸗ OQest. Nordwestb. Stück 7 B h eichenb. - Pard 355 6 Russ. Staatsb. . 32. 5 16. u. 9. S6bꝛ Südõst. (Lomb.) do. do. de 18675 *sp5. . Ii. B56 6G Schweiz. Westb. 6. ö. 366 ; . 2 n, * Marseh. Bromh. ö er er do. Enel. Anleihe 3 15. u. 1A 1.654 etw br do. Wien.
M — .
eU e , Ar.
.
e — C — *
Re r M
2
8
2 Di-
C & r.
C D C n D *
.
Ostpreussisehe ..
do.
ö
. . . C — w — — — — .
M O 2. ö
- .
= n t — 2 = =
Efandbrieto.
ö.
=
J ö C L 0 90 — 6 = =
DSC D
CO e D — C O . ., . = . 2 82 . — x= i . r 0
.
C — C —
KEentenbriete.
C C L ·
0 ISI D- XI SIII
C= w . . e C
Xr
L n O ——— X O a e ö
ore
o8 6 Thaler Preußisch Courant. 866 luf Gr er enehmigten Kreistags - Be= . 5 = — S0 ba Phönix Berg. 1839 ier n den fr z und des Ile n g en Privilegiums ö des Pr. Eylauer Kreises. 97 bꝛ do. do. B. 30 303 6 .. ...... wegen Aufnahme einer Schuld von 1I5 5b. Portl.- FP. Jord. H. . p Thalern bekennt sich die ständische Chausseebau - Kom— 5 kosener Feoy. .. 6 lbztetnbii son des Pr. Eylauer Kreises, Namens des Kreises durch Sl etw b Rrenssische ; 3dr f für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare . ö hodenkr.- B.. ö e i n zu einer Darlehnsschuld ah iz ö ö n.7 93 * br em n,, , . K, Thalern Preußi ourant, t irk Königs . 1257 B e,, Priv.. . . . bestehenden e , n, 3. den irh baar gezahlt Provinz Preußen. i nn, n Königsberg 1233 b2 ostocktr 711 rden und mit fü jährlich zu verzinsen ist. ᷣ 6 ises. fe b⸗ Sichs ie che I. brd eg nf nr nsr n. von o Thalern geschieht zur Kreis ⸗Obliga . 6 9 if Eylauer Kreises Sbꝛbe Sich. Ilyp. Eldbr. 1. 166. Jahre 1875 ab'allmählich aus einem zu diesem Behufe gebildeten ̃ t — — Srhles. -V. Rähm. wimgöfonds von wenigsiens Einem Prozent des ganzen Kapitals Schles Bergb. 4. 6 5 bi ich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver— , hamm br., , sb hungen nach Maßgabe des genehmigten Tilgungs planes. l02b⸗ hüiriu . br Die Folgeordnung' der Einlösung der Schuldverschreibungen wird (o orb, B n är. Gratweil dot h das obs bestimmt. Die Äusloosung erfolgt vom Jahre 1834 zu Pr. Eylau. 97 aba Jereinsh. libg. . to tz 4. 1036 in dem Monate Juli jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch Pr. Eylau, den sten 18.. reises 6986 . m ,, 110 Riecht Vor, die zů tilgänden Dbligationlen, anstatt der Ausloosung, Ole ständische Ehausseebau -Kommission des Pr. Eylauer Kreises: u., löten d. Hoch. Gussstahll 83. * 4 17. i63d freier Hand zu erwerben, sowie den Tilgungsfonds durch größere Kö do. 135362 Weimarisehr ( 43 59 i 1M n zu verstärken, auch sämmt lich. . ,,, t 771 ;,, ; 4 schreibungen ündigen. ĩ Ssgeloosten, sowie n — Wi aft. e r. 9 Gel Sorten nnd Banknote, , durch ö . Schuldverschreibungen a,, ,. . . ö. enn , 2iSꝛa; ab nir mem d, is, enn Ti Pen, unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und ö Die w m fin . n nen antiker Schiffe. 10352 Gold-Eronen 9 935ba G Imperials p. Pi 4653 ge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll Trotz der Wichtigkeit des Seewesens für das Alterthum und des 71362 Louisd' or. . .. IIIEba G Fremd. Bankn. 9gę b ntlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt vier drei, t s, das sich daran knüpfte, war es der Wissenschaft nicht gbr d Duenten p. St. - . do. einlösb. käund einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amts datt: boten an . uichti e Vorstellung von den antiken Schiffen zu gewin⸗ 1063b2 Sovereigas 6 2432 6 Leipziger. osbi. Königlichen Fiegierung zu Königsberg? dem Pr. Eylauer Kreis⸗ gern, 6h i mn der attifchen Seeurkunden und deren Ver— 214 ba Napolecusd'on s 123be est. Baukn. Sri tz, dem Staats-Anzeiger, der Osipreußischen und der Hartungschen an tlichung im 3. Bde von Böckhs Staatshaushalt der Athener on 6e J Kor mln, ööhn nn slteseineb dieser Viättet in fön, Ker dmonder . . en g gn nn der Alterthumswisfenschaft Licht verbreitete, Auf Siber in harr. u. Sort. p. Ed. . Bankpr. Tklr. A3. un mit Genehmigung der Königlichen Regierung ein ande Grund diefer Seeurkunden sind nun zwar die Hauptfragen, die sich
(87x G j p. ö a Fl. om bar r., Hirt. . . ̃ ifse aufdrängten, bereits gelöst; gleichwohl ; rere, nn nn, , n,, zu dem Tage wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist w . kö 69. Schiffen immer noch ein großes
8 bz h ꝛ — ⁊v28 es in halbjährli 2 r und am 1. Juli . ö Schiffe die die natio- ̃ en Terminen am 3. Janug sahriich i sedenen Formen der Schiffe, sowie die nat K — n h d an gerehnei, mit fünf Prozent . ,,,, zu konstatiren, die sich in den Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei her Munzsorte mit jenem verzinset. 27 (R. v. Decker). 1461
Beilage
8 S — d G J , r , r .
iH — — — Q 1
X
—— 900 ö C= D 6 0 m = . .
ö ae.
C 8 3 J . ö
2
n CO , O C 8 = Q , e.
—— —— — — — 4—
2
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. Timersk. rü6ckz. 3882 do do. 18385 Oesterr. Papier-Rrente do. 8Silber-Rente.. do. 250 Fl. 1854... do. Erædit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864
ar
1
r 8
C dener
— C
— D n 4
& — 1
6
28 2 2
2
8 9 . . . J n= =
——— 2 oe oc
Row w L= 6 — W 8 . r w
—— — 1 =
1