2218
dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze
der Gegenstände . . bis zum 23. Juni 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Die Unterlassung der hier erforderten Anzeigen zieht die im §. 147 der Konkursordnung vom 8. Mai 1855 angedeuteten Nach-
theile nach sich. 1860 Bekanntmachung.
n dem Konkurse über das Vermögen der Firma Friedr. Behrens Söhne und der Gesellschafter werden die Gläubiger zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Kaufmanns C. F. Kurtze in Straußberg mit 281 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. im Termin
den 25. Juni 1870, Mittags 12 Uhr, vorgeladen.
Aschersleben, den 2. Juni 1870. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. Der Kommissar des Konkurses.
1862 In dem Konkurse über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten F. W. Maruhn zu Halle a. S. ist der einstweilige Massenverwalter Kaufmann Fr. Herm. Keil hier zum definitiven Verwalter bestellt.
Zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger ist noch
eine zweite Frist
bis zum 2. Juli d. Is. einschließlich festgesetzt worden. Die Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu ö, gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 24. April d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 19. Juli d. Is., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Adelebsen, im Kreisgerichts⸗ gebäude, Terminszimmer Nr. 40, anberaumt und werden zum Er—⸗ scheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche
ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwälte Schlieckmann, Göcking, Fiebiger, v. Bieren, Fritsch, Riemer, v. Radecke, Seeligmüller, Wilke, Krukenberg und Herzfeld zu Sach- waltern vorgeschlagen.
Halle a. d. Saale, am 29. Mai 1870.
Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.
(1461 Bekanntmachung.
Im ,,, des Grundstücks Christburg Nr. 286 stehen Rubr. IIl. Nr. 24 für den praktischen Arzt Dr. Ludwig Gley in Hagenow, auf Grund der Verpfändungsurkunde vom 4. März 1865 ex decreto vom 6. März 1865 2000 Thlr. verzinslich mit 4 Pro- zent eingetragen. Von dieser Post hat der Besitzer des verpfändeten Grundstücks 500 Thlr. laut Quittung d. d. Hagenow, den 12. März 1870 bezahlt. Diese Summe soll gelöscht werden. Das über die ganze Post gebildete Dokument ist jedoch verloren gegangen. Es werden deshalb alle Diejenigen, welche an die zu löschende Post und das darüber ausgestellte Dokument als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Brief⸗Inhaber Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, sich in termino
den 3. September cr., 10 Uhr Vormittags, zu melden, widrigenfalls die quittirte Post gelöscht und das verloren gegangene Dokument für amortisirt erklärt werden wird.
Christburg, den 26. April 1870.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.
Ilõ06]. Oeffentliche Vorladung.
Die Handlung Jacoby et Gründler in Berlin hat gegen A. Link, früher daselbst wohnhaft, aus den Original⸗Wechseln vom 18. Sep tember 1869, 3 resp 4 und 6 Monate à dato zahlbar, über je 49 Thlr. 10 Sgr. — welche der Kaufmann E. Zodick in Berlin auf den 2c. Link gezogen und dieser acceptirt hat, auf Zahlung der Wechselbeträge von zusammen 148 Thlr. — nebst 6 pCt. Zinsen von 49 Thlr. 16 Sgr. seit l3. Dezember 1869, von 49 Thlr. 19 Sgr. seit 18. Januar 1850, und 49 Thlr. 10 Sgr. seit 13. Februar 1870, sowie 10 Thlr. 16 Sgr. Protestkosten 2c. die Wechselklage angestellt.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des A. Link unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem k und weiteren mündlichen Verhandlung der
ache au
den 22. August 1870, Mittags 12 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann.
. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An—
trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkennt 9 gegen den Beklagten ausgesprochen werden. if Berlin, den 29. April 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.
Bekanntmachung. Aufgebot von Testamenten! unserm Depositorio befinden sich folgende seit länger als h gd! deponirte Testamente: a) Das Testament des Schäferknechts . Deegen, de dato Prenzlau, den 15. Juli 1813, b) das wechsels n Testament des Landwehrmanns Friedrich Pohl und dessen Ehen Dorothea, geb. Liecken, aus dem Alaunen-Bergwerk bei Freyen pn an der Oder, de dato Angermünde, den 27. Juni 1813, () das we . seitige Testament des Landwehrmanns Johann Friedrich Pipow um dessen Ehefrau Dorothea Thielacken aus Struwenberg bei Hohen finow, wohnhaft auf Amalienhof, de dato Angermünde, den te Juni 1813. In Gemäßheit des § 218, Titel 12, Theil J. Algen Landrechts werden alle Diejenigen, welche ein Recht dazu nachweisen können, aufgefordert, die Publikation binnen 6 Monaten und spaͤle. stens in dem auf den 7. Dezember 1870, Vormittags 11U9r in uuserem Gerichtslokale hierselbst vor dem Kreisgerichts⸗Rath Milla anberaumten Termine nachzusuchen. Angermünde, den 29. April jg
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. —
Bekanntmachung. In unserem Depositorio befindet sich daz seit länger als 56 Jahren niedergelegte, noch nicht eröffnete Testamem der verehelichten Pachtschäfer Dorsch, Anne Christine, geb. Meyer, vom 3. Januar 1814. Nach Vorschrift des Allg. Landrechts Th. IJ. Tit. I) §. 2s werden alle Diejenigen, welche dabei ein Interesse haben, auf gefordert, die Publikation unter Nachweis ihres Interesses nachzu. suchen. Nach Ablauf von sechs Monaten wird die letztwillige Var. ordnung in Gemäßheit des §. 219 a. a. O. wegen der darin etwa enthaltenen Zuwendungen an milde Stiftungen eröffnet und dem. nächst wieder versiegelt im Archiv niedergelegt werden. Templin, den 1. April 1870. Königliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Der auf den 8. Juni Cr. anberaumte Termin zur Verdingun . ö Futterbeuteln, Kardätschen und Striegeln ist auf gehoben.
Cassel, den 2. Juni 1870.
Artillerie Depot.
1868] Bekanntmachung.
Am 30. Juni d. J. Vormittags 12 Uhr, soll die Lieferung einer Orgel von 24 klingenden Stimmen für die hiesige Elisabeth— Kirche im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre desfallsige, mit
der Aufschrift:
»Submission auf eine Orgel zu versehende Offerte bis zur oben angegebenen Zeit an die unter— zeichnete Kommission portofrei einzusenden.
Die Submissionsbedingungen nebst Zeichnung liegen im Kom— missionsbureau zur Einsicht aus; auf Verlangen werden dieselben auch durch die Post zugesendet. ;
Wilhelmshaven, den 31. Mai 1870.
Die Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.
1840 Bekanntmachung. . Die Lieferung von Sprengpulver vom 1. Oktober 1870 an für die Königlichen Steinkohlengruben bei Saarbrücken, deren Bedarf nach einem sechsjährigen Durchschnitte für das Jahr bei: . der Königl. Berginspektion I. Kronprinz Friedrich Wilhelm — 24/850 Kilo . 9 II. Gerhard Prinz Wilhelm — 37200 III. von der Heydt = 23.950 IV. Duttweiler Jägersfreude — 70500 V. Sulzbach ⸗Altenwald — 50 200 VI. Reden Merchweiler = 69/800 VII. Heinitz˖ Dechen = 69150 VIII. König ⸗Wellesweiler 241409 IX. Friedrichsthal ⸗Quierschied — 37450 Zufammen Mod Kilo Pulver betragen hat, soll im Wege der offentlichen Submission Freitag, den 24. Juni, Morgens 11 Uhr, auf dem Bureau der Unterzeichneten vergeben werden.
Die Bedingungen zur Anlieferung liegen auf dem Bureau der Unterzeichneten zur Kenntniß offen und können gegen 5 Silbergroschen Kopialgebühren und franko Anfragen bezogen werden.
Offerten, welche mit der Auͤfschrift: ⸗Submission auf Pulver, lieferung« versehen sein müssen, beliebe man bis zu obigem Termine bei der Unterzeichneten franko einzureichen.
Saarbrücken, den 30. Mai 1870.
Königliche Bergfaktorei Kohlwaage.
mm.
Verloosung, Amortisation, k u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen stattgehabten 50. Serienziehung des vormals, kur⸗ hessischen, bel dem Bankhause M. A. v. Rothschild und Söhnt zu Frankfurt a. M. aufgenommenen Staats. Lotterie⸗Anlehns vom Jahre 1815 sind folgende 50 Serien Nummern gezogen pern 78. 277. 570. 575. 743. 892. 1001. 1014. 1227. 1269. 145. . 1587. 1611. 1679. 1736. 1772. 1874. 1882. 1903. 1947. 1994. ö. 2021. 2142. 2353. 2539. 2837. 2954. 3138. 3183. 3449. 3866 380.
887. 3892. 3932. 4171. 4265. 4552. 4618. 4649. 4650. 5109. 5189. . 63, 56. 6372, 6468. Wir bringen solches hierdurch zur gentlich Kenntniß, Cassel, am 13 Juni 1870
öffentliccomigliches Regierungs- Präsidlum: v. Hardenberg.
166 Bekanntmachung. 864lei der in Folge des festgesetzten Amortisationsplanes über die 3 der Stadt Münster zur Bestreitung der Kosten für die Gas— uch unn gemachte Anleihe heute stattgehabten fünfzehnten Ver— eesung sind nachbenannte Schuldverschreibungen aufgerufen; nan , , e, , über,, ,,, e. 1090 Thaler, wei Iitt. B. Nr. 18. 23, je über 500 Thaler, 1000 * re! , Jitt. g. Rr. 12. 453. S6, je über loß Thir, hh? zwei Litt. D. Nr. 3. 10, je über 25 Thaler, 50 * Indem wir dieses auf Grund der aufgenommenen Verhandlung bekannt machen kündigen wir den Inhabern die erwähnten aus— gelooseten Schuldverschreibungen mit der Aufforderung, den Kapital⸗ hetrag dafür am 2. Januar 1871 gegen Quittung und Rückgabe der Driginal⸗ Obligationen in Empfang zu nehmen Fom 1. Januar 1871 an werden dieselben nicht weiter ver-
zinset. er, den 1. Juni 1870. . Der Magistrat. Offenberg.
92 ⸗ . h ng Maschinenbau-⸗Aktien-Gesellschaft »Vulcan.«
Die Dividende unserer Aktien pro 1869 und zwar mit:
15 Thlr. pro Stück Stamm ⸗Aktie, und
20 Thlr. pro Stück Prioritäts Stamm Aktie, ist am 1. 2. und 4 Juli dss. J, im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Dampfschiffbollwerk Nr. ?, gegen Auslieferung des Dividendenscheines [ Nr. 13 der Stamm ⸗Aktien, und Nr. 4 der Prioritäts Stamm ˖ Aktien
in Empfang zu nehmen. . ö. 3 n g ul, der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist beizu— ügen. ö Die an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserm Comtoir in Bredow ausgezahlt. Stettin, den 2. Juni 1870. Der Verwaltungsrath. gez) Ferd. Brumm. Metzenthin. 1865 hit eimer Dampf⸗Schleppschiffahrts-⸗Gesellschaft. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. v. Mts. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1869 auf 4 Prozent oder 4 Thaler pro Aktie festgesetzs worden, was gemäß §. 3 des Nachtrags zum Gesellschafts— statut hiermit bekannt gemacht wird. Die Zahlung der Dividende erfolgt vom 1. Augu st d. Jahres ab bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei den Bankhäusern; Herren von der Heydt-Kersten C Söhne in Elberfeld, Baum Boeddinghaus C Cie. in Düsseldorf, Th. Böninger Söhne in Duisburg, „ WPoppe C Schmölder in Wesel, Herrn A. Paderstein in Berlin, Gust. Hanau hier . und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln. Mülheim a. d. Ruhr, den 2. Juni 1870. Der Verwaltungsrath.
Schneppe.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Besetzung der Kreisthierarzt⸗Stelle im Kreise Bees— kow⸗Storkow. Im Kreise Beeskow⸗Storkow soll ein Kreis-Thier⸗ arzt angestellt werden. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Qualifikations- Zeugnisse und eines Gur— riculum vitae bei uns zu melden. Potsdam, den 28. Mai 1870.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Die Kreis-Thierarztstelle des Kreises Ober⸗Barnim mit dem Wohn⸗ siße in Freienwalde a. O. ist durch Beförderung des bisherigen In— habers zum Departements-Thieraärzt erledigt worden. Qualifizirte Bewerber haben sich unter Einreichung eines Curriculum vitae und der bezüglichen Personalpapiere binnen sechs Wochen bei uns zu melden. Potsdam, den 31. Mai 1879. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. gez. v. Saltzwedell.
1837
Zeichner, welche im Zeichnen von Maschinen (besonders Schiffs- maschinen)o vollständig erfahren, ihrer Militärpflicht genügt haben und gute Zeugnisse über ihre technische Ausbildung, sowie über eine Praxis von wenigstens 3 Jahren als Zeichner in einer Maschinenfabrik bei— bringen können, finden Anstellung auf der Königlichen Werft zu Danzig. Nach einer Probezeit von circa 1 Jahr können die Betreffen⸗ den zu etatsmäßigen, pensionsberechtigten Marine -Seichnern mit festem Gehalt, aufrücken. ; ; . Nähere Auskunft ertheilt die Königliche Werft zu Danzig auf frankirte Anfragen.
Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Mal teser Ritter lade ich hierdurch ein, sich zu einer Generalver—= lammlung am 8. Juni d. 10 des Herrn Grafen Schaffgotsch in Sreslau, Schweidnitzer Stadtgraben 2, (nfinden zu wollen. * Berlin, den 24. Mal 1830.
Gesellschaft zu Berlin werden auf Grund des 9 der am 20. Juni cr., 1 Uhr Mittags, Wilhelmstraße Nr. 62 im Konferenz⸗Saale abzuhaltenden
J.. Vormittags 101 hr im Hause.
2219
1836
Preußische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaf zu Berlin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuerversicherungs ⸗Aktien⸗ ö 2l des Statuts zu
Ill. ordentlichen Generalversammlung
hiermit eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: I) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und der Direktion, 2) Bericht der Revisions-Kommission über die Jahresrechnung und Bilanz pro 13869 und Antrag auf Decharge, 3) Auslocsung und Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsraths (6 26 des Statuts). Die erforderlichen Eintritisfarten zum Versammlungs Lokale
können vom 19. Juni cr. ab in unserem Geschäftslokale, Wilhelm—
straße Nr. 62, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Die Legilimationspapiere der Vertreter (§. 21 des Statuts)
müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der unter
zeichneten Direktion überreicht werden. Berlin, den 31. Mai 1870. Preußische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. J. A. L. Nauwerk.
Ist! Zoologischer Garten.
Nach der in der ordentlichen Generalversammlung am 1. Juni c.
stattgehabten Neuwahl besteht der Vorstand des Aktienvereins des
Zoologischen Gartens zu Berlin aus den nachfolgend verzeichneten Mitgliedern, den Herren: Rentier Philipp Anderßen, Geh. Kommerzien Rath G. Bleichröder, Hof ⸗Buchhändler Alexander Duncker, Kaufmann Julius Ebbinghaus, Professor J. Helfft, E. Freiherr v. d. Heydt, Bankier Fenin Ja gues, Anton Prinz Radziwill, Rechtsanwalt W. * Wolff. Berlin, den 1. Juni 1870.
Der Vorsitzende des Vorstandes. gez. Feri. Jacgmes.
i854 Preussische
Hypotheken -· Vrsicherungs-Actien - Gesellschaft. Status Ende Mai 1870. Passiva.
Aktienkapital... ...... Ihlr. Emission von Certifikaten, Depot-
und Prämienscheine Depositen und Obligos Prämien-Einnahme Reserven Ueberschüsse
.
h. 000, 00
l, bbs, 60ᷣ 1153 hh 21658 A465 / Mg 72 13
821287
3. 734,250 169 75 5 — 557 516
l, iH3 dy]
1668. Hoh 119 6460 20 S5?
S3 3 d 166364
I 901
Aktienwechsel Effekten Wechselbestand Lombardvorschüssèe ..... ... ...... . .. Hypotheken, eigene -...:
do. der EVmissionen . . . . . . . Kautionseffekten Debitoren — Jassa- und Bankguthaben Gesellschaftsgebäude und Inventar e nn, 284,520 Agentur- und Geschäftsunkosten-. 1218
IhIr. I 8.321, 287
Die Direktion. Dr. Otto Hübner. JustizRath Wolff. Geysmer, Kreisrichter a. D.
Stand der Frankfurter Bank am 31. Mai 1870. — Activa.
Gemünztes Geld und Silber ⸗Barren. Fl. 22/365 / 700 5l. Diskontirte Wechsel 10754409 — * Vorschüsse gegen Unterpfänder 3. 357,300 4 k n f ⸗ 4/972. 500 — Zank⸗Immobilien und verschiedene
Aktiva 2759000 4 Darlehen an den Staat (Art. 79 der
Statuten) Staatspapiere Diskontirte verlooste Efethzn
Bankscheine im Umlauf Giro⸗Kreditoren.. .. . Eingezahltes Aktien⸗Kapital Unverzinsliche Baar⸗Depositen
11
—
O —— Q O —
*
J
dè d
K — 1 — — O O
—— C ON C—
8
1869
603 z 700
i va.
Fl. 29,207,500 4 Fl. 1422700 5195700 — * 1027 200 106000000 '
*
Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Malteser Ritter Victor Herzog von Ratibor.
Unerhobene Dividende