1870 / 130 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2220

(1867 I) die Beförderung sämmtli ü Bergbau -⸗Attiengesellschaft Hellweg. fr g sämmtlicher Pferde erfolgt für den Hin tra ; . Außerordentliche Generalversammlung am g 2) ke nnn 2 . , ngen 1. Abonnement beträgt A Thlr. . ansaen . 26

18. Juli d. Y. Morgens 11 Uhr, nerhalb 14 Tagen nach dem Schlusfe der Ausstellung fra ö

er das biretetah⸗ sur gerlin die Erpedition des Königl. ns preis sür den Raum mt Preußischen Staats - Anzeigers:

pruäheile 3 Sar. Zieten⸗ Platz Nr. 8.

im Hotel Sprade hierselbst. Eintrittskarten ertheilt daselbst der Rech frei, wenn durch Vorlage des Frachtbriefes für den

nungsführer Hartleb bis 10 Uhr. . 6 . en . der Ausstellungs« rn sse ile. ö . * . ewie w j Auflösung der Gesellschaft und Beschluß über die Art und , 6 ef 4 . Aue eln

serlio

Tages ordnun ——

Weise der Verwerthung des Gesellschaftsvermögens. Berlin, den 29. Mai Da in der Generalversammlung vom 2. Mai er. nicht drei Viertel gönn sh Bid n Le S hedersclesss Märkischen Eisenbah Ahn.

sämmtlicher Aktien vertreten waren, bedarf es nach §. 29, 15 ö, 2 . * . 9 4. —⸗ ö / der e, . Statuten der Änberaumung diefer zweiten außerordentlichen General.! IIS34 Bekanntmachung. , . versammlung. In derselben entscheiden die erschienenen Aktionäre end an ,. ern,, 6 gültig, ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien. H e nn,, 42

Unna, Juni 1870. Der Verwaltungsrath.

1864 Attie n- Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe ; . zu Regenwalde. Nach Vorschrift des C 1s un seres Geselischaftsstgtuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die drei Mitglieder des Ver— ] n . waltungsraths, deren Wahlperiode in diesem Jahre ablief, J 1870. Herr Bürgermeister a. D. Rackwitz in Regenwalde, sonenverkh; » Rittergutsbesitzer v. Dewitz in Maldewin, die .

; Maurermeister Bosold in Regenwald r treten mi e 1 2 ö in der heutigen Generalversammiung aufs 1 zu Mitgliedern des . ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: generellen Namens »Maschin en⸗Ing enie uren den Offizier⸗

Verwaltungsraths gewählt sind. Auf die Benutzung des Bahn Telegraphen für den Pripa . n Obersten a. D. Baron Prinz- von Buchau, bis⸗ Nang verleihen, und genehmige, daß Mir aus der Zahl der Regenwalde, den 21. Mai 1870. . finden die Bestimmungen der ie n en n n, eg onen deur des Riederschlesischen Festungs-Artillerie. ältesten und bewährtesten leitenden Maschinisten, die auch nach Der Verwaltunasrath. 5 , , ,. guf den Linien des Telegrapien.- Vereins 2. vn. Kaimenis Nr. 5, den Rothen Adler Orden dritter Klase mit ihrer sonstigen Bildung. geeigneten, zunzichst zu Maschinen.

zembe und das Reglement über die Benutzung des Eise. iar Schleife zu verleihen; und Unter⸗Ingenieuren mit dem Range der Unter⸗Lieutenants zur

Begün stig un Tele g 33 gen 9 . zur Beförderung von Privatdepeschen vom )]. zus * Den Kreisgerichts-Direktor von Krüger zu Löwenberg See in Vorschlag gebracht werden. Es ist darauf Bedacht den gransport von Pferden zur Das Raähers über die Personen. Ac. Beförderung im Binnen. un Echt. in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Lands. zu nehmen, daß im Etat pro 1872 für dieselben

Ausstellung nach Berlin. im direkten Verkebr Über d * h * 21 . zu versetzen. etatsmäßige, pensionsfähige Gehälter ausgeworfen werden, d at een Transport derjenigen Pferde, welche für ergeben die deen nd nr, ar n , 11, 9 ö . ö . welche wenigstens das jetzige Gehalt und Die Landzu⸗ Rus fich , in der Fiir vom 20. bis 24. Juni d. J. in liegen. nen an. 6 3 lage repräsentiren. Sie trägen die Uniform der Maschinenbau— ,, , irn fer . 9 „Austellung nach Berlin gäsandt Saarbrücken, den 29. Mai 1870. ( Justiz⸗Ministerium. resp. Schiffbau⸗Unter Ingenieure, mit der Maßgabe, daß Knöpfe ; stehende Begünstigungen statt: Königliche Eisenbahn -Direktion. Der Notariate Kandidat Schüller in Bonn ist zum und Tressen in Gold zh health find. Im Cpanlertz defsen Fei, Notar für den ,, . ö . . 6 6 n,. ,, . 1841 . . . aerichts bezi oblenz, mit Anweisung seine ohnsitzes in dener Anker m m ; de Dragon des Ueberrock . Westdeutsche Versicherungs-Aktien-Bank in Essen ö nn n en, 9 leich dem der unteren Chargen des Sanitäts- Corps, jedoch mit . Drittes G scha ts j ö ö . chwarzsammet Futter und darauf den goldenen Anker mit dem e af jahr 1869. ö r : Rade. An der Mütze zwei schmale Goldstreifen mit einem L. Geschäfts⸗Abschluß Allgemeine Verfügung vom 30. Mai 1870 betreffend ö J. Dm streise . Im Jahre 1868 sind Versicherungen in Kraft gewesen z to für Sendungen“ der Ortspolizei Behörden, welche schwarzen Sammetstreifen von gleicher Breite zwischen beiden. . ; . nns parts fare dn öldens fin ch die Jästkäbchörben. Berlin, den J5. Mai 1856. . In dem Erlaß des Herrn Ministers des Innern vom Wilhelm. A Sezember 1869 ist unter Ziffer 3 bestimmit, daß die Ge⸗ v. Roon. meinden, soweit ö., r. K uh fg ö. , sie . deshalb auf die polizeilichen Nutzungen Anspru aben, von ; . ; GJ, des Portos für ihre Sendungen Per sonal Veränderungen in der Armee. an vorgesetzte oder koordinirte Staatsbehörden in polizei— Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche ꝛc. . Eznzn nungen, 4 ; lichen Angelegenheiten nicht entbunden werden könnens. Beforbedungen und ' Berfetzungen. Den 28. Mai. von s ö Ausgaben Thlr. 277628. 2. 8. Zur Beseitigung der Mißverständnisse, zu welchen diese Anord⸗ Prittwitz, Sec. Lt, vom 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 150 in das Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der Rückversicherer aus ö nung in Betreff des Umfanges der bezeichneten Verpflichtung J. Garde- Üülanen-Regt. versetz. Beamte der Militär⸗Verwal⸗ früheren. Jahren nn dem Korrespondenzverkehr zwischen den Justizbehörden unk tung. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums. Den 17 Mai, , . K. den Ortepolizel-Behörden mehrfach geführt hat, wird im Ein. . 1, , n n . . ö 3 j ; jn ist⸗ emonte⸗Vepo n ; 19 . verständnisse mit dem Herrn Minister des Innern Folgendes . . ge ne Rea n . Henn n rr mn It. rläuternd bestimmt. z galtschen, zum Ober-Roßarzt ernannt. Diejenigen Ortspolizei⸗Behörden, welche nicht zu den König⸗ lichen Behörden im Sinne des §. 1 des Regulativs vom 28. No⸗ - 36 vember 1869 gehören, sind nur insoweit zur Frankirung ihrer Nichtam t li ches. . . . n , n . 29 ö Preußen. Berlin, 4. Juni Se. Majestät der j ö 277-628. 22. 83 dungen 1 rer Erfüllung der ihrem = pre 2 . e. III. Summarische Bilanz pro 1. Dezember S; p. K J nf. j abgelassen werden. König waren, wie aus Ems telegraphisch berichtet wird, Depot ⸗Wechsel der Aktionäre ö Dagegen ist das Porto für Sendungen der gedachten gestern und vorgestern bei Sr, Majestät dem Kaiser von Immobilien Thlr. 1600 00. Ottspoltzel Behörden, welche durch Requisitionene der Justiz. Kuüßland zum Diner, zu welchem auch der Bundeskanzler hupgtheken 183165. behörden veranlaßt werden, stets auf die Stagtskasse zu über. Graf, von Bismarck-Schönhausen und das Gefolge Einladun— 6 Sös6ß. nehmen und in 'solchen Fällen daher die Befugniß der . 1 erhalten ö Beide K erschienen wiederholt polizei Behörden zur unfrankirten Abfertigung unter der Be- zusammen gu de zomenade. . rechnung: . Dienstsache⸗ e nnen. Heute früh haben Se. Najestät der König in Begleitung In eden Korrespondenzverkehr zwischen den bezeichneten des Bundeskanzlers Grafen von Bismarck Schönhausen und Bchörden in Strafsachen dienen die in den allgemeinen Berfü— der Adjutanten die Rückreise nach Berlin angetreten, Se. Ma— gungen vom 29. Dezember 1865 und vom 1I. Juni 1869 auf⸗ jestät der Kaiser geleiteten Se. Majestät den König auf den gestellten Grundsäße? soweit dieselben örtlich anwendbar sind, Bahnhof. jur Norm für die Beurtheilung der Frage, ob das Porto von In der gestrigen (24) Sitzung des Bundes⸗ der Staatskasse oder der ablassenden Srtspolizei⸗Behörde zu raths des Rorddeutschen Bundes,” in welcher der rragen sei. . . Stadts-Minister Delbrück in Pertretung des abwesenden Die allgemeine Verfügung vom 15 Februar 1870 Just.⸗ Bundeskanzlers den Vorsitz führte, erfolgte zunächst die Minz Bl. S. 58) wird hierdurch nicht berührt. Beschlußfaffung über die Behandlung der. Korrespondenz in Berlin, den 30. Mai 1870. Zollangelegenheiten und über die gegenseitige Frankirung der 96781 Der Justiz-wöinister. TRorrespondenz zwischen Behörden. Sodann wurden Ausschuß⸗ ir . . ; Leonhardt. Berichte erstattet über: a) die Vorschläge der statistischen Kom— Thlr. 7 II0,33. An sämmtliche Justizbehörden. mission wegen der Volkszählung; b) die Zulassung von Aus. Thlr. 2 000000 —— ländern zum, Gewerbebetrieb im Umherziehen,; C) die Enquète ö S 350. Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 19. Mai 1870. über das Münzwesen, d) die Einführung der IV. Wagenklasse . detreffcndö wie Reken des Hffizierranges an die ältesten gu den Eisenkahnen =) den Entwurf eines Bahn Polizei, ' 1II614. leitenden Maschinisten bei der Bundesmarine. Reglements, f) den Gesetzentwurf über die Ersatzverbindlichkeit . 986. Auf Ihren Vortrag will Ich bei der Bundesmarine den für Körperverletzungen 206. beim Betriebe von Eisenbahnen, Essen, den 31. Mai 1870. Der Vorst and Thlr. 2, 110 733. besonders qualifizirten Ober⸗Mäschinisten unter Beilegung des Bergwerken, 9) die Uebernahme der Zollbefreiungen der . . 783

X SS

*

K D s e 9 , O , S 80

119.099.

Sb / 125.

* 90 233. * 12449. * 6/020.

1182

Do *— ö S 1

1 SGS] l—

k 961 z