1870 / 130 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2222 2223 nachzuweisen, durch

Gesandtschaften auf Rechnung des Bundes; h) di i —ͤ z h) die Ab. in drei Kategorien ei ilt, i gorien eingetheilt, in Oberämter, us 24 Schwadronen Kavallerie ] stimmte Einnahme außer der Löhnnung, 6 ; eschränkt worden sei,

abenfreiheit für Salz zum Einsalzen 2c. v ährenden Gegenständen, c. von auszu⸗ und, Unteraͤmnter. . Hauptzmn h genständen, ih die den Hefe fabrizirenden Brenne⸗ die Hauptämter n . If . . . irn. Sie 6e slerdt n , Königliche Resolution aufgehoben rep nterämter in drei Klan ar, , rn hr r en mf. 17 . el ,, der Ausschuß die Mittheilung 3 . habe, Arti en] ersten o. daß das Kriegs⸗Ministerium mit der Sammlung von Material durch welche die Be⸗

reien zu gewährenden steuerlichen Erleichterun f . 1 über , n e ir n n 6 ee. , og= l chen Brennapparate e, nd der Diätenkla n . ; ö h t ; 6 . leb eld un ff n t ene fad unh icht , iner hedien teten e unn, und tommt . Zollante a e,. Hesleiner . . Die für eine Gesetzeßuorlage beschäftigt sei, dur ? ĩ der Rinderpest, n) Petitio nen wegen : pfung Anwendung. Durch dieselbe werd ißen hin nich . 9 Empsgen, welche in erster Linie angeord. schränkungen des Militärs mit Bezug auf die Verfügung über Rechts verhältnisse der Der ches, r der nungen und die Vefugnisse 36 gau n en ,, 16 , , 2 i. ig eng wie soigt sest. ih Vermögen And zitz h schienn g sl, Kontrettzn zee p. au ö ei hg auf Wildschäden in . a. . arne n rt J. oder II. un ahr. nenn 11 estellt: Firn r diinne! ; ,, 9 an , en, 6. 9. 69 n haf teln, etition wegen anzustellender Ermittel 3 e Zahl der bereits ab rin ocken erk e ü l ü n, . 76 , ; , dezüglich ber Verschuld ittelungen noch unausgebilder 5 abgestellten ran Mereier de Lostende zurückkehrt, Um bericht für das Finanzjahr 18676 wurde sodann in zweiter w , , , , , KJ Die ist is ; ö re 77 71 dur lin ; er Kaiser vorgestern per⸗ den v h ü ist di . unter dem . e ,, hat gestern 3 . t , Rekruten zusdum mn ; . und ag angezeigt, erhält die Gesan e n n eg in n. . ee nien . a h gusl⸗ ö. itter ihre zweite der achtwöchentlichen Abricht . Ausbildung un 4 nlich seine ? Regkerung hat sich demselben Blatt zu: den JustizYtinister, ob und inwieweit derselbe eine Reform ztungszeit und bei den ir ß Washington tiv zur Sir renn des . Sri ele j. Fallitengesetzgebung für erforderlich halte. Der älter um ent. Justiz-Minister hielt allerdings die Neform an sich für wün⸗

Sitzung abgehalten. ö stehenden Geldmitteln ei ʒ . „Der JustizMinister Dr. Leonhardt immtliche wäre, so Ain Seirra nn vom zel gaben nen,. felge nunmg der Sen gtorenge h hat sämmtliche so hat das Landesvertheidigungs / Mimssterium, 391 ö . a. die Vsige Unentgeltlichkeit scheint für die Zukunft schenswerth, glaubte indeß, daß dieselbe sich am besten mit der - schlossen. sommen. ÄUn den gegenwärtigen Dolltionen allgemeinen Reform der Prozeßgesetzgebung werde verbinden

Gerichtsbehörden und Justizbeamten d ; P daß von dem Strafgesetz buch ö Kenniniß gejegt, „Frag; Sig aut, Erzielugge ber, baldigsten s ge) went keit der Landwe n Schlagfertig. J igen . 9 K , . . 966 dit e, , . . kin . en l hi ö werden. Das künftige Geseh hat lassen ge v auck &. Comp. hi ö and = : ng j ö . . . . ; r . ; ae rern n (u , des Gebrauchs, e rf n. zum . g . ö 3 . h iin. . . . Heute Mittag.? Uhr fand. in der, pren ßißben Der . . ö . em g. ö 8 ö . ; ( . 28 . einem ausführlichen w ö. ö, vollenden. Das ü fler an n ö. Botschaf rer la fr fe Ii d nemme. sammtsumme der . 3 eien Gun an Preis dieser Ausgabe, welche im Laufe der nächsten Woche . nen Gelbuntiei inn ml en. Maßgabe der dere I n d 61 des Melallzorrathes und, dez. imm tante äh; . ist auf 10 Sgr. festgesetzt. Sämmtliche Exemplare der Landwehr, die I hh, ge wer e nun und Bett m nee, nnn, on, gi r, m n men g subhe e ,. rie, Te ee ,, ü, mit dem Stempel des Justiz⸗Ministeriums versehen und zwar: im Herbst 1870, im Frü ekruten in drei Zeiträumen voñ Algerien, Marschall Mae Mahon, von Neuem ai. Die aufgekauften Bonds im Staatsschatz beliefen ; 1871 durch je citca sechs im Frühjahre 1871“ und im her . zon angeboten habe, sich indeß auf Wunsch des sich einschlleßlich der erwachsenen Zinsen auf 117528351 Doll; s ener, m r, s ,,, , ,. ,,,, . »Belphin? am z. Juni von Lissa.! S. 14 des C 16 Im Sinne ⸗i it ühren. 1 . 55 a rt . in See gegangen und S. M. , n, . . , ,, . nun das n desde hel n, ö 1 tzgebenden Körper erklärte der Minister Der Senatsausschuß für auswärtige Angelegenheiten rinz am 3. d. Mts. in Plymouth angekommen. erforderlichen Indi bir en a6 , ersuchtz die zur Abrichun des ederung der Interpellation Bethmonts, be hat sich zu Gunsten einer Bill behufs Legung eines Telegraphen⸗ Kiel, 3. Juni. H zur Verfügung * stellen em Stande des stehenden an ( h 316 z : . e , nnd, pe . ö. 33 . en, ,,,. . ö heu Kiel, 3. Juni. Heute Vormitt e ; n ( de? Wahlen zu den Generalräthen, datz das Coe e J ö mä, är n c; , , , ;,, n er,, g , , w . Exerzierplatz das See-Balaillon und die Landungs. Eo einen nommen, geben n erm Big nen vom 1interhausel ann. wicht gestattt, Die Kamnher beschloß, die Distussion der Xmentazu der Bill, betresfend. die Regelung der inländischen und nnn gs aisftie der Flotten · Stammdivision, und . Bahnen, die Linie n , ,. n n, über die Gömßi: Inpellation morgen fortzusetzen. enn nh a i ir ren i de rn ee, um 2 Uhr Nachmittags das Kadettenschiff »Niobe⸗. betreffs des Gesetzartikels 45 vom 36 w pon alien. Florenz, 3. Juni Die Deputirten kammer Mehrere Redner ed 6 ,, aus . hiesigen 56 . traf S. M. Transportdampfer ⸗Rhein« im Angele . Corr. theilt mit, daß genf ng n mn, - i. in' ihrer heutigen Zitzun den Gesetzentwurf über die Annahme dieses Vmendements eine theilweise Nicht neren nung , l r n, , nfs ein bt m stertuat kann mt bettefsenden Hirche rcbän aui iss bien if cf. i , ern Abend, von Plauen kommend, wo ei zi Prag, 3 3. Emmen; . . ö dort garnisoni n / ne Inspizirung der g. 3. Juni. Die Ersatzwahlen Emile amtliche Blatt bestätigt die von den Journalen Q z bcjunt. Das Repräfentantenhaus nahm heute die garnisonirenden zwei Bataillone des Regüments Nr. 105 . . . Cin der n a n senf sadeten Einte gie te: . Be wennn e, in 3 in n. ö. Ich n pong ö. che (Eten Tagen erschienenen Insurgentenbanden, ie! Ge. ländischen? Bonds mit einer 6broz. Steuer, belegt werden, lo en, dem amtlichen wieder auf und verwarf dasselbe mit 92 gegen 72 Stimmen.

stattgefunden hatte, hier ein, besichtigte heute Vormi

er ei ormittag die beiden min n pe der Städt ialo:

hier in Garnison befindlichen Bataillone des Königl. sächsischen 7 . festgesetz. In der unf n nen, uuntchte über das Auftauchen neuer Banden sind, in unbegruͤndet. In Alessandrig und in Tortone Asten. Nach den mit dem lekten Postdampfer in San

nfanterie⸗Regin ̃ iedri Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich August und fuhr sodann jener der Städtegruppe 30 Ersatzwahlen vonp— Alatte zufolge, . Eurden von der Regierung Wass zm nd Munition por cht Francigco eingelaufenen Nachrichten aus Japan zeigt das

vergangene Jahr ein Defizit

Ja I0 , an n 1 . weiter. nehttn fn ( der Land ta Jin hr stündt e, nn, Sitzung berieth ĩ - . mit Beschlag belegt welche die republikanische Partei den In⸗ ö , meg fn setze r . fier Debatte die die m i n, . Haag, 1. Juni. Die Zweite Kan. wurgenten zun e sisunge iel, ante d get gd Hes für ies nr f e, Staatseinnahmen Pra stolum des Landtag? pe g gierungsvorlage. Da das pen osů bisf rn z·n Gesetzentwurf über die Zuckerkultur in ö Rom, 30. Mai. m Sonnabend fand eine General⸗ 34. 0 Pfd. bas d en nn der Synodalordnung als eine i ng 1. R inn . ringen inf c. , ,, ae, Dekate mit ain. arne gz ö . . . dingend ansah, wurde die Abslimmun ersaßung be⸗ die wangotultur d imen. Das Gesetz hat den Zwit io Kide fortgesetzt wurde. ; 6 d ö zes j 8 . 2 2 h . 3 CX ö. des Grundgesetzes gemäß, für einen 1 , ,, ten Reihe von Jahren . ö , ,, Türkei. eon stgutinopel sd, Del fress n. Aus dem Wolff schen k 8 Tagen vertagt. mindestens dem abzuschaffen, so daß sie mit Gouverneur vons a t, di e betreffs . ; ö. / 2 9 Jahre 1890 ganz aufhören wird irki In Bag;ad hat beantragt, die Streitsache be reff Weimar, Sonnabend, 4. Juni Vormittags. Der außer—⸗ er Landtag verwarf darauf in namentli . ö ; deer türkisch⸗persischen Grenzverletzung der gemischten Grenzkom— , , he. ee . das Postulat . ientlicher Abstimmung Großbritanni . een, . ordentliche Landtag wurde nach Zurückziehung der Synodal⸗ 3990 . an n Regierung, betreffend die Bewilligung von Der rn, ß und Irland. London, 2. Jui. ,, and. oder deim doͤrtigen englischen Generalkonsul, Vorlage heute geschlossen.

Anhalt. Def e, , Tln Der Land . kehren, seinen Besuch 1 . ( e . , , e, = , Sohn abend, C gh r. ., ,, Landtag ist heute Die Regierung hat Veranlasst onats wiederhole. Rußland und Pol'n; St. Peters burg, 2. Juni. hat ein Cirkularschreiben an die Präfekten erlassen, welches das anne getreten und hat sich zunächst mit Wahl. Arsenals in Woolwi ranlassung genommen, die Behörden ß Admiral Balk]. Mitglied des Ad nuͤraktätsraths, ist' gestõrben. Vertheilen Hon Stimmzetteln durch die Feldhüter unterssgt. . . 6. von der Staatsregierung vorgelegten Fenier 3. e g, ö Angriffe von Seiten der J mi gr Madrid, Sonnabend, 4. Juni. Die Cortes haben in März 1857 bern , der Stadt- und Dorfordnung vom warnen. Bewaffnet e , , ,,. und Waffenvorräthe . Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. Juni. ihrer gestrigen Sitzung mit 1066 gegen 98 Stimmen das Amen beabsichtigt Hie W . beschäftigt. Durch das Gesetz wird vor der Themsefront des e kreuzen seitdem bei Tag und Naht Heute haben folgende Mitglieder des Kabinets ihre De⸗ dement des Depunrten Arias angenommen welches in Betreff auf Lebens eit . en der Gemeindebeamten in den Städten Pulvermagazine . Arsenals. Die Artillerie Wachen bi mission eingereicht: Freiherr v. Geer (Justiz), Carlson der Königswahl, abweichend von dem Antrage der Kommission,

53 le. . 4. Pensionsverhältnisse zu ordnen. und auf . . Laboratorien sind erheblich verstärt, Kultus) und Ehrenhelm (Finanzen). (Der frühere Finanz- festsezt, daß die absolute Majorität aller Deputirten, welche an an bie Spie . 4 Juni. Heute hat der von dem Fürsten wird ein aufmerk Fluß hinauf, und hinabgehende Fahiztu;. Minister Ugglas war bereits am 19. Mai zurückge⸗ der Wahl betheiligt werden, erforderlich ist. Die Anhänger der , . Fꝛofel e , . berufene bisherige Gerichts- Aus , 91 jj e , tteeten) Neü ernannt sind der frühere Minister des Kandidatur Montpensier's stimmten mit der Minorität. feierlicker Verpflichtung . i., S; nach vorgängiger ehemaligen e g. J,, Kapitäns Cameron. Innern von Adlerkreutz zum Justiz · Minister Hofgerichts⸗ ren er ung,, des ku belle es, tn . e n , ,. er den Herzog vun , , saen al dns fal n nerlih . Dielen i gs Das „Amtsblatt der Norddeutschen Telegraphenverwaltung-

k z ö 9 7 k . z . 5 / ; / 2 Ne . ö ] Mh ,. r (geb. 19 Ven 6 , . der Prinzessin Marie I, , 5 f . überbrachte darauf dem König Kaufmann in Gothenhurg, zum Finanz · Minister. Wie nach ö i, ie fh, .. ö. Yai. 2 6

. 19. Maͤrz 18665) stattfinden. , . . . we ener von der Königin Victor Reim, W. . B. dersicherhz wirz; ist die Aenderung des Ka—⸗ i n , ,, . D e n , .

Desterreich- Ungarn. Wien, 3. Juni. Di 1861 jedoch fiel er in n e . inb hoher Gin si tz Fat, Pbinets keineswegs durch Mißhelliglelten mehl dem! Keichslage Behrend, em zk an; Kiufstellinng und Einsendung der siatist⸗ für den kärntnischen Landtag sind auf den M, 30 n g 17. April gefangen e nnn, w und wurde vom 2. Januar bi hervorgerufen, und bezeichnet auch* keinerlei Aenderung des ge⸗ schen Uebersicht Rr. III.

„30. Juni und „dann aber dem Mr. Rassam au genwärtigen Systems. Die Rr. T des Preuß. Handels ˖ Aichixs⸗ enthält unter: Gesetz⸗ . Zollverein: Gesetz, hire e, die Abänderung des Vereins⸗

2. ind Juli anberaumt. gehändigt, welcher eigens geschickt worden war, um seine . . Dänemark. Kopenhagen, 1. Juni. Der König von Holltatifs vom 1. Juli 1866. Desterreich Umwandlung mehrerer ollamts. Epposituren in Böhmen in selbständige Nebenzollämter zweiter

Plutzer und Schmelztiegel aus

= Auf Grund der Allerhöchsten Entschließung vom 7. April fein Lu rwirfen. äber schen im, Juni gur de ergabernen, ö Schweden reiste beute mit dem Horgen g, . it 6. Klasse Zoöllbehandlung der Krüge ockholm zurück z 3 ; 15. Meal 1850, betreffend die Auf.

Steinzeug. Belgien: Gesetz vom 7 - hebung der Steuern und Zölle auf Salz und Fische, die Herabsetzung

verhaftet, und zwar diesmal zusammen mit Rassam, Lieutenan;. . (Über Hrelsingör und Helsingborg nach e über einen Antrag ver— tos und die Erhöhung der Branntweinsteuer. Unter

d. J., mit welcher die Regulirun . g der Besoldunge Quartiergelder der Zollbeamten und 9 . Pridfah s r Wenne und anderen Eurohäcrn, Cameron,, im Juli i868 sehr leidend in Genf ein und ist am vorigen ö . ö Im Folkething wurde heute ir s des Bri die ge rn fl, des * . Tabellarifche Uebersichten der englischen

genehmigt worden ist, hat das Kaiserlich K ĩ Hin, . ) ö oöͤnigliche Finanz . inisterium die. Grundsätze über die, künstige l. Montag den Foigen seiner langen Gefangenschaft erlegen. ́gandel dandelt, der dahin ging, gewisse für Siatistit: Der . in den letzten Dezennien, verglichen mit der Schiffahrt der

theilung der Zollämter und di d ; le Feststellung der Be ol⸗ * ' ö. a e n n e m, der Zollbeamten und der gi. al e, ,, 2. Juni. Heute fand vor dem Militärs bisher bestandene Beschränkungen aufzuheben. nag Yta gabe Tre, G , 9 [i Darnach werden die Zollämter vallerie⸗ und Artilleri rn dem Kaiserlichen Prinzen die . betreffende Ausschuß hatte vorgeschlagen, dem Antrage keine anderen bedeutenderen seefahrenden Nationen. Niederlande: Ueber⸗ gteit und bes Umfangs ihrer Heschnst- Truphen re nf evug im Hoi de Boulogn? Katt dr Felge. zu geben. weil äheil fill erek Werpfllching des kk Hande und. der schiff rt ven Wehl Mazura im uf der Ebene vor dem Schlosse agatell Militärs, behufs Erlangung des Heirathskonsenses eine be⸗! Jahre 1868. Rußland: Jahresbericht des Konsulats zu Berdians ö. 2783 *