1870 / 130 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2224 ö 2225

für 1369. Spanien: Jahresbericht des Konsulats zu ; ; ; ; ( . ar es. Turkei: Der persssch. europa iche Ttan st . . . Narsche der vierten nerlin, 4. Juni. . k Fass oktober 17? Thlr. 25 Sgr. bez. Gek. 530, 00 Qrt. Kündi- glichen mit, dem Transit über Kaukasien. Vereinigtt St ö. ast: Frl. Ziegler, vom B. A. Weber. Herne co 6 72 Thlr; pr; nach Qualität, abgelau. gungspreis 154 Ihlr. . von Nordamerika: Jahresbericht des Konfulats zu Enrrs t n . Johanna. Unfang halb 7 ist von 8. München: J en s gun gsschein, 67 Thlr. bez., Pr. Juni und Juni - Juli Spiritus pr. 8000 pt. ohne Fass loco 162 bez, ab Speicher Ecuador: Jahresbericht des Konsulats zu Guy ni mf , 9. Im Schau spielhause Hoftheate zu ner in S8 Thlr. bez. Juli - August J70- 704-69 - 70 Thlr. 16 Bex. Unter Mittheilungen: Berlin. Tilsit. Nordhausen. dann Goͤrliz. öhnl. Pr. r gs. September 71 Thlr. bez., Septbr.- (Oktober 717 bis Woeigenmehl Fo. 0 43 345, No. O, n. 1 44 a 4. Roggen- Altona; Bielefeld. Cassel Brest. = Beilagen Zolltarif fun zas 3in . Repertoire der Könillung. . ji Ihlr. bez. ; JJ ö mehl No. O0 35 à 33, No. O u. 1 35 à 37 pr. Gtr. unverstenert fürstenthum Finnland vom 29. Juli 1869, nebst den denselben bel. 12. Juni, Berl in. Spernhaus 6 igen loco 49 495 Thlrę, feiner 497 - 507 Thlr., exquisiter exkl. Sack. . Je lgzgordnungen von demselben Tage. Nachrichten für See Hauber tote Montag, den 6.: Wh au zi 26. Juni; Dir ab 3 wd ; e , . . , Ztg.) ö eizen 6 blieb heute 22. Juni: Die n Sm! R . e r. unter Juniguli Terkautt, 1. fest, und konnten onnen gestrige Preisen bedingen, wenn 36. Die , . 6 ame. Mitwoch s 3 1 Juni u. Juni Juli 503-503-505, hlt. uli August auch im Aligemeinen sich ef viel Kanflust . Bezahlt Grossi, Hr. Lederer) J it . Ziegler). , 6 nr., August- September 52 Lhlr', September- wurde für: Sommer- 130pfd. 63 Thlr., bunt 123pfd. 62 Thlr. Vorletzte Spin Wh ngelll f mn Gin ia ö. Dorn n been g. hct bös 3 653 . J 53 –- 535 Thlr', 1241p 6zz Ih1r', hellbunt 1z2pfq. 63 hir, 1231pfd. ss. hir, ; Statistische Nachrichten. stelung. . Senn gelen Wei beremhei stern gs Thlr. per 1760 Pi. , , . Zeita na? àdMstat iht in Ter Saifon 137. (Deutsche Bade. Son Sanspiglhaus, Mantag! den 8. 3 33 , nne mr, labs Pd, ordinsr Polnischer heir. nl, l3lbidin's de,; . 5 , esd nl ö werfen , Far, ger nl ben 6 ö. ene Girl. Ziegler . fiene, 6. g lr Pom; , . ö ,, 25. 5928 PTeirsonen, Ems bis zum 8. Mai 207 56 ö auspiel. Montag, den 15. é Uhll m' 4 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni u. Juni-Juli 265 t. 200 Fo 124pfd. 46 Th . 9 492 ersonen, K 76 ) 5 z ; ann over. ö x ‚⸗ im. . . j ö 5 3 Umsabz onnen. P . alr., 128 129ptfd. 495 Thlr. ilch e fehle e ö , ,. Nauheim bis den 5 Hans . delle lla. Dienstag / . Thlr. bez. Juli; August 273-273. 27 Thlr, bezz per Fonne. Termine: . Juni- Juli 6 15 Tur. Br, 45 Thir. . Pyrmont bis zum 23. Marz), . 2. . Per. nicht. Ber verwunschenẽ Prinz. önnen. 593 Thorheit g 6 Septemper 23 Thlr. hen, September-0ktober 283 - 23 Geid, pr. Juli-August, 182pfd. 46 hir. . R Gerste log ruhig, 26. Dai 133 Personen, Schandau bis zum 27. Hai 140 . . §.: Don Juan. ö Kochwaare 53-57 Thlr., Futter waare 44 - 50 Thlr. . ,,. . 5r n ö. ö . ö. . Soden a. T. bis zum 15. Mai 152 erf n, Teplitz. Schönau big . sel. Sonntag, den 5. Juni: Marga rh n . 15 Thlr. Br., pr. jun 1. 141. Thlr. bez., Juni- [. Für Kochwaare 44 i für an ,,, . 2 . ö . J 1 * zum 28. Mai 1I,504 . . . . ö. 5 on . n eren. (l mhm 94. = juls · üg ust 133 Thlę; . ö Termine: Futter waare pr. Juni r,. bez., pr . ; ersonen. 6. . d ; ielt im. ili 65 ĩ ö ber 132 135 Thir. bGz. 1 43 Juli- 31 , . veroff en tb ub de ö i nr . an din . ö i enn fl geh 1 n. 3 . . . z . . am 7 Ihlr., September- Okto- . . . ps alfa, , Hir g . . ; b itlichen Kronländern der öster— j 9g den 12... S e ,, hir. bez. tet tim, 4. Juni, 1 Uhr 34 Minüt. FTei. Dep. des Staats- 6 n . ngarischen Monarchie 2l / 82,209 Ctr. . en den ö ö n,, Juni; Die Ain. r . ö, 12 Thlr. Ana rere en, gz 1, un nm, ee , ,. . . k . n, m, 9ools713 Fl. von gor unte: ,, men, . aher Dir, Fhiritus logs ohne Fass 164. LIhlr, he . un 33 iz ee , is, „hosen s ä, du ii söh, Spternker. n = Jahr., ergiebt dies eine den 11. ; . n 9.: e hn 16 Thlr. bez., Juli - August 16 8 Ihlr. bez., G6ktober 527-533 bez. RKiüböl 143. Juni 14, Br—- Septemper- J 6 . 96 einen Zu—⸗ . Der Ball zu Ellerbrunn. Ballet. Sonia zungbend un sep m ben 163 hir. bez., September 165 Thlr. bez., 6ktobèer 15 ber, Br. u. G. Spirits 166, m 169 bez. . it ,, ö , ( . er, wonach gegen das Jahr 1868 eine Abnal Tele n ann ; = 3 Thlr., No. O us. l. 3 37 Thlr., pr. Is -- 46ꝝy. S ö. är, . . 7 Frvorte hme el eꝶrnupöhischae rät en- eln hIl No. O0 - 353 5 ü uh 453 465, Septbr. Oktbr. 47-475, Herbst 47 - 475 bez. Spiritus des Exportes an Raffinade um 63357 Ctr, dagegen eine Zunahme ; 3 . n mn ne, em Juni. eme jan 3 Thlr. 19 *1 9) Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 6. 1600 e' hs 6t. vralies) (mit Fass) pr. Juni 157, Juli

.

des Rohzucker - Exportes um 258,367 Ctr. resultirl. Der Jsesammte 21. Ort. Bar. Ab Femp. Ab. ls =2I Sgr., August-Sepbtember 3 Thlr. 21. —- 2 - 21 Sgr. Hi, August 153 - 1514, Scptember 15. . 3 pa, Jept. Okt. 3 Lhlr. 22 223-22 Sgr. bex. Hregtuam , 3. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur) Woll an se

hierfür entfallende Restitutionsbeirag beziffert sich mi ö / Wind . ͤ mit 463,561 Fl. . BEB. WM. . . . Flaffuͤr Rohzucker. was bei der Raffi. Constantin. 355, Ts S . sss . h, 2 6m um 3185798 Fl., beim Rohzucker dagegen eine ö . schte lebhaft gefragt und zu höheren Preisen ehandelt. Loco reges Leben auf den Lägern. Für Frankreich, England und um lJiogzs5!. JI. eigicht. 4. Juni l und in fester Haltung. Gek. 30000 Ctr. Roggen- Termine dis Rheinprovinz wurden 3 4000 Centner mit 2 bis 5 Thlr. Kunst und Wissenschaft. Memel .* 3359 1835 7.2 –2.1IN. mässig. heiter molten in Folge höherer Berichte von ausserhalb eine feste Aufschlag entnommen. Der Jahrgang ist ein sehr schöner. In der v. Wallen rodtschen Bibliothek zu Königsberg i. Pr Königsbrg. 338,0 41, „6 2,7 NV. , schwach. heiter. hitung und wurden zu wesentlich besseren Preisen gehan- Bi Wäsehen sind meist gelungen. befinden, sich en ealogische Stgmm und Khnenkafrisn ! Panzig - 3383. s s e NM, mässig. bedecht t. mn weiterem Verlaufe traten jedoch mehrfach Abggber Kresin, 4. Juni, Nachmitt. 1 Uhr 43 Min. (Lel. Dep. andere Nachrichten ven beinahe 566 alten adligen Familien den Pro- , o (n N We, mässig. kciter nk. wodurch der Werth des Artikels wieder um ca. 3 Ihlr. ges Staats- Anzeigers) Spiritus pr; Soo pot. 154 Br vinz Preußen, sowie auch mehrere dazu gehörige gemalte Wappen. 96 . S. s 3, 2 NNW. , mäscig. bhedeciet Vwöpl. gedrückt wurde. Der Schluss war wiederum fest. Weizen, weisser 6 —85 Sgr, gelber 69 —81 Sgr. Roggen 56 5 samm lungen. Die Zusammenstellung , dieser Rachrichten welche K 3 10M E νν N. stark. bewõskt. zr. zoo Gtr. Hafer loce nur feine-Waare gut verkäufiich. Sgr. Gerste 43 - 48 Sgr. Hafer 30-34 Sgr. ; ; . bis in das Mittelalter zurückgehen, begann etwa vor . 34 2,6 1, 0 W. schwach. gan? eng! Erminé für hahe Sichten fest und etwas bessér bezahlt, wäh- Mag ed ehüurꝶ, 3. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 66 bis 50 Jahren und wurde seildem in verschiedenen Perioden durch sach⸗ z 55 7,1 3.5 NW., mässig. trübe . ĩ mn spätere Sichten wenig veriindert sind. Gek. 9000 9tr. 69 Thlr. Roggen 52 - 53 Thlr. Gerste 40 44 Thlr. Hafer kundige Männer fortgesetzt. Lehnstabellen, Kirchenbücher und andere ö. 8, o - 2, S NW., lebhaft. e , . liböl ioch und laufender Monat in fester Haltung, andere 2H 32 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare schwach authentische Urkunden sind dabei benutzt worden, so daß diese Nach⸗= . ö 2,8 J, 0 4,0 NW., mãässig. wojk. cht. Ermine geschäftslos. In Spiritus- Terminen bewegte sich der angeboten, Termine flau und ohne Kauflust. Loco ohne Fass richten eine wichtige und in solcher Jus führlichteit wohl die einzige Corgan. 5,8 O. mässig. heit, gest . mndel in sehr engen Grenzen. Preise waren etwäs besser in I65 - Thir, Juni und Juni-Juli 163, Thir, Juli-August 161. Quclle für die Genealogie des Ädels der Provinz Preußen bilde Münster.. 6. 356 Rÿzr., seikwach. eier 5'e*t. Es. der festen Fendenz für Roggen loco unverändert. dek. MIT. August - September 166 Thlr. Pr. S000 pot. mit Ueber- Dieselben gehen indessen nur bis auf die Mitte des . göln ...... 339 / W., schwach! 6. ho rt. nahme der Gebinde à 15 Thir. pr. Ibo duart. Rüben- Jahrhunderts herab,. Es fordert daher der zeitige Vorstand der Trier;... 3333 1, 1 NO., schwach. bewöst Rerlin, 3. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung spiritus behauptet, Loco 15z Thaler, bi, Wallenrodtschen Bibliothek, Pr. Fid. Reicke, wescher beabsichtigt Hkensburg. 340 NO., S8. schw. heiter. on Getreide, Mehl, Gel, PStroleum und Spiritus CGätrn, 3. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. die Fortführung der älteren Stammbäume bis auf die Gegen! Wiesbaden 336,3 N., Schwach. heiter! nf Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Wetter trübe. Weizen höher, hiesiger loco 7. 15, fremder wart zu bewirken und zugleich ein entsprechendes Material 'be= Wilhelmsh. 341,2; XNVW., schwach Nebel. treideten Waaren- und Produktenmakler.) loco 7, pr. Juni 6.25, pr. Juli 7. 23; pr. November 7. 4. treffs der, bisher dort nicht berücksichtigten Geschlechter zusammen⸗ Keitum ·· · Salo mässig. seiter. eigen pr. 200 Pfd. loco 65-72 Fhir. nach qualität, pr. Koggemn' höher, loco 6, pr. Juii 5. 18, pr. November 333. Rüöi zustellen, in, der, Osipr. Zig. alle adeligen Fammitten dor Warren . S. sehwachöe' d eF*. Nebel. o Pf. pr. dissen Monat 665 à 673 bez., ein abgelaufener unmrorindert, lo 153, pr. Gktober 14360. Leinöl loco 122. Preußen auf, Nachrichten über ihre Genealogie an ihn gelangen . FHergenekan. zägrn NG. S. schw. ö ündigungsschein vom 1. d. M. 66 verk., Juni - Juli 66z à 677 Spiritus loco 20. lassen. . . ! . ... 1341, 3 NNW. fast stin. neblig. Ea, Juli- August 6895 à 693 à 69 bez., August-Septemhber 69 Hammhuræ, 3. Juni, Nachmittags 4 Uhr. Wolff's Tel. Auf der Insel Therasiag bei Santorin sind merkwürdige ,, 340. Nos still bewölkt. Jo bez, September- Oktober 69 à 7oz5 bez. Gek. 42,000 (Otr. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco fester, Termine ani- archäologische „Funde aus der Steinzeit unter einer 25 Meter hohen 338. , Nr: schwach. heiter. Findigungspr. 67 Thlr. ; mirt und steigend. Roggen loco unverändert, Termine höher. Lavan und Bimsstein ⸗Tuffschicht gemacht worden. Windstille. bewölkt. koggen pr. 2000 Pfd. loco 8. -50 bez., Dr. diesen Monat Woefzen pr. juni Yio0 Pfand netto 127pfd. 125 Bankothaler Br., Verkehrs⸗Anstalten. Windstille. bewölkt. b ä. 50 bez., abgelaufene Anmeldungen 49 bez., Juni-uli 499 125 Gel do. 125pfd. 123 Br., 122 G., pr. Juli. August 12,pfad.

gage be cen, Wer ers Gärsralternrzi. feslige Croöffnung ö Wr W., mässig. bedeckt. 0 ben., jui⸗ August 5 à 5iz bez, August, Schtemher 5lz. dà“ 650 Hid, in Var Bank 142 Br, 141 G., do. 125pfd' 200 hund der Eisenbahnstrecke von hier nach Saargemünd stattgefunden. Am Stockholm. 38)

NO. Schwach? bedecht. Er ben Septemper-Oktober 5s 5s d 2d bez 9ktober,- Ng. in Mark Banko i Br., I35 G., pr. August-September 177ptd. 1. Juni soll sie dem allgemeinen Verkehr übergeben werden. Skudesnäs 345 9 Gröningen. 342,

NNMW., schw. bedeckt. 3) Ember 52 à 523 bez., November-Dezember 52Z à 52 bez. Gek. 2000 Pfd. in Mark Banco 144 Br., 143 G., do. LPöpfd. 20090 Pfd. Helder. ... 342, 0

ö eyeügen - Fermine in Folge, der auswärtigen höheren Be markt. im Laufe des heutigen Tages herrschte bereits ein

261

383

kJ

II

NW., starr. heiter. Hobh Ctr. Kündigungspreis 497 Thlr. ; 41 Br., 140 G., pr. September - Oktober 127pfd.

F sun beceein 1 is nr. JI cine 33s 15 Ihhr, he, , nn,, m ng, n. . Ec ü , .

önigli spi or Wan änf' nr. . H 462 2. 4 in Mark Banco 142 Br., 141 Geld. oggen pr. Juni

Königliche Schauspiele. k ö Windstille. hedeckt. Hafer pr. 1209 Pfd. loco 23 28 Thlr. nach Qualität, 23 . vn ha Brutto 87 Br., 86) . pr. Juli- August 2009 Pfd. in

Sonntag, 5. Juni, Im, Hpernhause. (118. Vorst). Die ö j , mt, e mn gn, e ae, , dn, i, , nn. Die , erh e, Wr, n i,

auberflöte. Oper in 3 Äbtheil. von Schikaned r Musit Constantin. 337 N ö ö l be bez; Juli - Zugust 2. à 27 beg, 3 Se , . Mark Beco. 108 Br., 107 G., pr. September - Oktober ö.

5 ,,, ,, 2 er. usi von . , g N22. stark. bedeckt. ]) der, Oktober · November 28 bez. Gekiünd. 1 z L. un in Mark Beco. 109 Br., 1068 64. Hafer fester. Gerste ruhig.

ozart. Gäste: Fräul. König vom Stadttheater zu Mainz: , . 339,56 NO., sehwach. trübe. Jungspreis 263 Thlr. Kühl fest. ioco 31, pr. HktopBer 273. Spiritus stin, loco unä

Tanne; Köndöehrfus , Kom, tänigi ostbeatzr zu Sioüboin: : Sehnen, , e, O F, ar, eiter. uacktbsen pr. öh Pfd., Kechwanare 5a S8 Thlr. nach Gua. pr,. Juni igy, pr. JulizKugust 263, Pr. August-Septemper 317

Sarastro. Königin der Nacht: Frl. Grossi. Tamino: Fr. 5. St. Mathieu 338,25 O., s. schw. heiter. 5) tät Futterwaare 44-50 TMlr. nach Qualität. ö. aties ruin. Vink stijl. Potroieum stiss, Standard nit joco

Krüger. Papageno: Hr. Krause. Anf. halb 7 Uhr. M. Pr. N Plax, 19.4. Min. II. D Nachts etwas Regen. 3) Max. Ilö. . oggemnehi Je; 0 und. Pro Ctr, ö 6. . in r, Fr, Fr guns 4 (e pr August- December 16 äd. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Min. S,. ) Max. 21,2. Min. id, 2. Max. 16,6 Min- . 6. Monat 3 Thlr., 173 Sgr. à 3 . ö. . . z Mi. Regen enter.

Montag, 6. Juni. Im Opernhause. (1I9. Vorst.) Die ig hlr. 174 Sgr. 1 3 Ihlr; Id Sgr. ö ö . Rrertern, z. uni. Colff's Tel. hurg. Petroleum Standara

weiße Dame. Oper in 3 Ab . . igaör. à, 3. Lhlr. 193 Sgr. bez., Sepbtember- Oktobe G

per in th., nach dem Französischen des ö Sgr. 3 32k 3a ', ed s' b, Ger, Eän dkigungspr. .

Scribe. Musik von Boieldieu. Gäste: Frl König, vom Stadt P Erocdluuk ten- umi Wannen- irc. Insr. 77! . w ; ̃ ö ö 3. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

iipöl? ; (Wolff's Tel. Bur.

theater zu Mainz: Anna. Hr. Joss Lederer, vom Großherzogl Kerl, 4. Juni. Marktpr. nach Ermitt. des k. Polizei- Präs.) kKühöl pr. Gtr. ohne Fass loco 153 bez. ; Pr. diesen Monat ] richt. Weizen ruhig. Roggen Hoftheater zu Darmstadt: Georg Brown. Anf. Uhr. ͤ 1. Von s Bis sVnta wm än lä, bes, find 133 0 15r Ea, Fuii, august 13! hr . J yen enn f; pr. 96 Im Schauspielhause. 145. Abonn. Vorst Iphigenie auf chr eg. Pt Imhr es. Pr. ihr eg. t. , , . Iehtember Oktober 13. à I8. bez., Oktober-Noveinber 135 Br', 156, pr. Herbst 423. Schönes Wetter. Tauris. Schauspiel in 5 Atten von Goethe. Gast: Ir. Ziegler, Ye Senn s üs 5b 7 Domsen vf 5s 5 9 orm Dezember . 2 Ir Ent er pen 3. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. dom Königl. Hoftheater zu Wünchen: Iphigenie. Anf. Kr, Roggen 123 5 2 6 3 3 216 Kartotenn“ 6 S577 JI , mr. Otr. mit Wolf's Tei. Bur) ' . Prei k . 773 . h . 19 617 rbetroleum rafüÿnirtes Standard white) pr. Ctr. mit Fass (Wolffs Lel. Bur. Mittel Preise. . gr. Gerste 13 7 26 29 8 Rindis. Bid. 4 - 6-5 osten von 56 Barreis G25 Gtr. joco 75 Thlr., pr. diesen Get roi demar kt. Dienstag, 7. Juni, sind die Königlichen Theater geschlossen. Hafer 9 W. 2611 IIISchweine- ö. langt 78 Thlr., September-Oktober 7 bez, Roggen ruhig.

Im Oper au LI. 3 98111 z i ; 66 5 r F j 54 zum -Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Mittwoch, 8. Juni. Im Opernhause. Mit aufgehobenem 26 lleisch Spiritus pr. Sh pGt. mit Fass pr, diesen Monat 1äz ö . ö Juni 523; Br., pr. Juli 335 Br.,

S iel r Eou Centn. - 25 Hammel. 1. 61 4 b ä s5tz, auf Lündigungsscheine 1524 . Schauspiel⸗Abonnement. Die Jungfrau von Orleans. Ro— Itroh Schr j. 5 W. . 1 7 ä sz bez., Br. n. G., abgelaufene Kindigungsschein ö) pr. September - Dezember 56 Br, Ruhig.

mantische Tragödie in 5 Abtheil. von Schiller. Ouvertuͤre und Erbsen Mtz = 6 8 n n n n nl . k Hchnm dcn, 3. Juni. (Wolff's Tel. Bur) Getreide markt

. ĩ 7 z O 686. . 3 61 . h z ö . Zwischenmusik ist von G. A. Schneider. Musik zum Monologe Tinsen 8 16 S Fier Mandei 665 e. 64 bez., 16 Br., 1965 G., Augu Gb pCt. mit (Anfangsbericht. Fremde Zufuhren seit letztem Montag:

Weizen fest, Wolgaster pr. Juni 28.

eu. u. Br., IG. G., 160 Titer à Jo pCt. S 10

.