1870 / 131 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2247

. Wirth sohn Paul Wieczorek aus Massenau, 18) den Tagelöhnersohn 1) Der Fabrikbesitzer Carl Julius Eduard Weydemann ist 4 7. Juni. Filtor Grabsti aus Karskie die Untersuchung wegen Verlassens der der zu Neustadt Magdeburg unter . . , . : [7e Königlichen preußischen Lande, um sich dadurch dem Eintritte in den Weydemann bestandenen offenen Hande gesellscha n au ö. 8 9 Bar. Abw b. ; Allgemeine ; Ort ar. XRbw 2 W. Wind. Allgememẽ Pienst des stehenden Heeres zu entziehen, eingeleitet und zur öffent⸗ schieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgese schafter, rt. P. ILM. R. NM. IHimmelsansicht P. LV. M. Ek. L. M. Himmelsansickt chen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den abritbesizer Theodor Gottlieb Emil Zerrenner , seßt das Ge— Nemel ... 3433 7 *. spypeiter. Memel. . . . il, ,o D äoösfö, i N.;, sti. wolkig. 9. September 1870, Vormittags 9 Uhr, vor der Kriminal⸗ chaft für alleinige Rechnung unter der Firma Th. Zerrenner Köõönigshrg. 342,2 T6, o —— ö heiter. Königsbrg. 341, s 5, 2 1,5 NW., s. schw. heiter. Deputation der J. Abtheilung hierselbst angesetzt worden. Da der fort und ist als deren alleiniger Inhaber unter Nr. 1250 des Danzig ... 342, 4 45. NNGO., mässig. bedeckt. Dansg ... 342, 0 Sc., 1, S NW., schw. heiter. Jufenthalt der Angeklagten unbekannt ist, fo werden dieselben hier. Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft Cöslin .... 347.5 3, NO., mässig. zieml. heiter. Stettin. . . . 341, 3 44, s O, 3 NO., schwach. heiter. durch in Gemäßheit des Artikels 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 Rr. 23 des Gesellschaftstegisters gelöscht Stettin.. .. 340, 2 4 s 3.5 ONG., mässig. heiter. I) Puttbus. .. 339, 0 5, 2 0, 1 N., schwach. heiter. zu dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, 2) Der Kaufmann Wolff Simon hier ist aus der Stelle als . 340, o IJ. —2, S S., mãssig. ,, . Berlin 340,9 5, 1,8 NO., schwach. ganz heiter. n demselben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Controleur des Spar. und Vorschußvereins zu Magdeburg 340, 8,9 2,8 NO, sehwach. bewölkt. *) Posen 339, 2 ö, o 1,8 NO., mässig. heiter. Beweismittel mitzubringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem eingetragene Genossenschaft, ausgeschieden und an seiner Statt 338, S, 1 —, 9 NO., mässig. heit., gest. Reg. Ratibor .. 330,7 *, 1 l, O, N., mässig. heiter. angesetzten Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft der Hausbesitzer August Börner hier zum Controleur gewählt. Ratibor ... 331, 0 * 12,2 0, s N., mässig. halb heiter. Breslau . .. 335,8 * 3, O., schwach. heiter. werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird Vermerkt bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters. Breslau ... 335, 5 8.4 3,6 O. schw. wolkig. *) ... 337,7 *4, o O., mässig. heit., gest. keg mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in contumaciam Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Torgau ... 357,8 4, 3.6 NNO. , mässig. Reg., gest. Reg. . 336, 7 1, N., schwach. heiter. porgegangen werden. Zugleich wird zur Deckung der die Angeklagten Magdeburg, den 3. Juni 18709... Münster .. 340,3 8 NW., schwach. eiter. ĩ 339, 3 4, s O., schwach. sehr heiter. möͤglicherweise treffenden Strafen und Kosten des Verfahrens auf das Königliches Stadt! und Kreisgericht. I. Abtheilung. 340, s 0,1 NVWö., mässig. sehr heiter. i 332,8 *0, NO., mässig. heiter. im Inlande befindliche etwaige Vermögen eines jeden derselben bis 333, s NO., mässig. heiter. Flensburg. 342, Windstille. heiter. zur Höhe von drei Hundert Thalern hierdurch Arrest angelegt. Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Firma: Flensburg. 342, 2 NNGO., schw. heiter. Wiesbaden 335, NO., lebhaft. heiter. ) hr. 210 70. Ostrowo⸗/ den 12. April 1870. . „Jochimsen & Carstensen. Wiesbaden 337,0 NO., mässig. heiter.“ Wilhelmsh. 342, * NO., Ss. schw. heiter. : Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. am 20. Mai 1870 begonnenen Handelsgesellschaft sind: Wilhelmsh. 33. n, ö . . ö . . . schw. ö heiter. h Kaufmann F. . Jochimsen, Keitum ... 342, s schwach. völlig heiter. remen . . . 342, 0 J., schw. neiter. ö ' 2 Kaufmann ilhelm Bernhard Tarstensen Bremen ... 342,2 O., schwach. bewölkt. Weserleuehtth. 341, 8 O NO., s. schw. völlig heiter. 8 and el s h Re gist . . f beide zu Flensburg. ö a. weserleuehth. 342, o NNO. , mässig. heiter. Brüssel... 341, O NO., sehwach. schön. ) Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts y J ,,, w , . Unter Nr. Sööl unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige unter Der, s0 zufolge Verfügung vom 1. Juni d. J. heute eingetragen. Haparanda 340, S., schwach. bedeckt. Helsingfrs. 339, O., schwach. bedeckt. handlung Firma: Flensburg, den 2. Jun 19870. d , . ö r, Simon Uszch Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , m. 6. 2. indztille. . 25 . bedeckt. und als deren , Kaufmann ' Gimon Uszez vermerkt steht, 1ga . , ,, . . , , . . it zufolge heutiger Verfügung eingetragen ͤ ister ist ei ; . 330, XW. schwach. bedeckt Stockholm. 340, 0 NNW. , schw. bedeckt. ?) sst zuf Hie drt ltr Crbgang, auf die verwitwete gederhandler el ges ge e ne hr ist eingetragen: Stockholm. 342, s SSO, schw. heiter. “) Skwdes nas. 342. NNW., lebh. bedeckt. Uszez Johanna geborne Gensler, übergegangen. Vergleiche Nr. 5963 Lüge ttagene 8e er ; SkNkudesnäs. 345, NNW., lebh. w. bew. neblig. Gröningen 342 N., still. schön. pes Firinenregist ers. 9 Ort in Fee en er g , ; inen, . an n ö e en e nn,, ,n gebornt Gentl J Vorstande mitglieder; , . , . , n, . ö die Kauffrau Wittwe Uszez, Johanna geborne Gensler ñ kl5rnesand Jas, s Windstille. halb bedeckt. Christians. 4. Vis W. seß haft. be echt. ö . w ,,, ,,. . Nesse, Christians... 341, 5 OSO. , schw. heiter. 340, s NNW., schwach halb heiter. als Inhaberin der Handlung Firma: , . . ö. rn 66 . 5 J . . ö 3 ehe sfrraße 1s . Kmgliches Preußisches Amtsgericht. 0 s. stark. trübe. erhourg 2 „lebhaft. wenig bewölkt. jetziges Geschäftslokal: Jüdenstraße O., schwach. bedeckt. St. Mathieu 339, jetzig schäf ö. z Schwabe.

O NO., schw. heiter. Helsingör. ; ; . ö ;

S560. schw. 5) sᷓee ,, W., schwach. gest. Windst. Unter Nr. 80 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf

Se em ein, 33g 1 X83 ö schõn 7 I Gest. leichter Regen., ) Gewitter in Intervallen. ? Maxin. Handlung, Firma: 8. gesser Fol. 269 die Firma Gebr. Müller.

ͤ P j . 9 . 9 . a . 8 ö ö ö . ; ö

K ö k 18,9. Min. 6, 83. ) Strom 8. Gestern Nachm. N. schw. Strom 8, und als deren . 3. . ö Lesser ö. Louis als eine seit dem 22. August v. J. bestandene offene Handelsgesellschaft

; ; ; s ͤ Lesser vermerkt stehen, ist zufolge zeutiger Verfügung eingetragen: eingetragen. . .

. G e , . . r gn Iltahelenn bisl el gezerrt rn en Hhescllschaf . ausge. geheaher der Firma sind die Kauflente Hetrüder Müller al;,

*r ö . ö. Y. . . ) ö F ., ! ö . schieden, der Kaufmann Louis Lesser setzt das Handelsgeschäft unter Theodor Christian Müller und Martin Carl Müller, beide in n . . J 1mnberanderter Firma fort. Vergleiche Rr. oo? des Fitmenregisters. Fuͤneburg, ;

. . 16 J . Unter Nr. 5962 des Firmenregisters ist heut und ist der Ort der Niederlassung: „Lüneburg.

. * * 83 ? der Kaufmann Louis Lesser zu Berlin als Inhaber der Lüneburg, den 2. Juni 1870. . Firma: goönigũichẽs än e g, Abtheilung IIl.

2 8 ; l. O e f f e n t I 1 ch e r A n 3 e n 9 e r. jetziges Geschaftslotan r Friedrichsstraße 38, .

eingetragen. Königliches Kreisgericht zu ,, U ̃

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. , ö. gj . 2 ,,, Ich 3 um Beihlllse Die Gesellschafter , rn n d nh: 6 n ,, A. ist Folgendes eingetragen: rmittelung. iligensta n 4. Juni 1870. K ; * ; ;

Sac br ef, Der Sin hege ü Sarl rich r Wihhe ln 1 n, , im 1 Jun 18 0 rich tien senen Sende lh bast sind: IM.. , . zu Lippftadt.

ahnt ,, . ö . J. Oeffentliche Vorladung. Die Heexespflichtigen: I) Jacob y h. . 6 . . ö. III. Ort der Niederlassung: Lippstadt,

pßoldt ; geb. Schoenfeldt, geboren am 16. Mai 1839 zu Greifen. Rosenberg von Pommerzig, geboren am 18. Oktober 1846, Sohn det beide zu Be'lin. IV. Bezeichnung der Firma:

berg in der Utermmart, sind wegen Kuppelei rechtskräftig, ersterer zu andels manns Figfenbern zu Pemmerßig. M, ber Steuermann alu Dies ist An? das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts SG. Si. Schwemann Söhne.

neun, leßztere zu fieben Monaten Gefängnis verurtheilt iborden, Die . , . , . 13 9 ,, ae, unter Nr. 2936 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. V. Zeit r r n ig Verfügung vom 80. Mai 1870

Strafe hat bisher nicht vollstreckt werden können, weil die Verurtheil⸗ ; Sep . l In Die dem Hugs Reinhold R oderich Fenning zu Berlin für die rr rs gere m.

6 ; ̃ ; ̃ im Dienst und seit cirea 6 Jahren auf Schiffahrt, deren Auf ; ; Un latitiren und mird daher, kistdurch ersucht, aufsziss Mc ab lde, unbckannt ist, sind angeklagẽ und zwar Jacob dtolenberg, in der Zei hiesige Handlung, Firma: (Akten über das ä,. ister Bd. III. S. 94.

schen Eheleute zu vigiltren, diefelben in Betretungsfalle festzunehmen , 9 n, , ,. Matz & Co ö ürcau · Assistent

und nüt allen bei ihnen sich vorfindenden Gegenständen und Geldern vom Jahre 1846 bis 1579 ohne Erlgubniß die Königlichen Lander ; 3 J r kuren⸗ ** O g ei

. ali ate. Direkt f lassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1244 im Prokuren Und in unser Handels Gesellschaftsregister C. ist eingetragen, zur mittels Transports an die Königliche Stadtvoigtei-⸗Direktion hierselbst s sich enst steh regsster geloscht lfd. Rr. 7 Firma G. St. Schwemann Söhng:

0

. ; ; Fd ntias f Heeres zu entziehen gesucht zu haben, der Steuermann Koch, in der ; ; 6 zösnliefern. Bhf iin den e. wal wutaftonigkich er Täad bei tht. Zeit vom ih, 83 bis 1870 als heurlaußter gen wdehrmann aut Berlin, den 3. Juni 18. E. L. Bie Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma auf den Kauf

8 85

dme.

NW., schwach. heiter. eingetragen.

Cherbourg 342, Vw ] „mässig. *)

St. Mathieu 339, Helsingör .

; K 11 . . ü O C

i.

1

1 e ö 4 3— w . 4 9

JI

1 * 2 M 7 0.

Albtheilung fuͤr Uinteisuchungssachen, Deputation VI. für Vergehen. gzwandert zu sen. Durch Veschluß des unterzeichneten Gericht, n Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen 9 gif k K iti i ist di r. Nr. e irmenregisters;

Offene Requisitio n. Gegen die unverehelichte Aug uste 16. April 1870 ist die Untersuchung aus §. II0 des Strafgesetzbuch ö . r furking Den 0 nt ns gra 9. gi I. mn.

Ernestine Emilie Markardt, geboren zu Züllichau, 25 Jahre gegen dieselben eingeleitet und der Termin zur mündlichen Verhand⸗ . ) alt, 5 Fuß groß, schlanker Figur mit blondem Haar, grauen Augen lung auf den 2. September 1876, Vormittags 9 Uhr, anbt⸗ In unser Firmenregister ist heut zufolge Verfügung vom heutigen (Akten über das Jirmenregister Bd; IIl. S. 99. soll eine Reststrafe von 316 Tagen und einer Stunde vollstreckt raumt worden, zu welchem die Angeklagten mit der Aufforderunt Tagẽè unter Nr 131 die Firma C. 8. E. Stimming jun., Reinicken- Dürr, Bureau - Assistent, werden. Diefelbe ist durch rechtskräftiges Erkenntniß des Königlichen vorgeladen werden, zur set gel en Stunde zu erscheinen und die zu dorfer Chauffer Rr. 36a bei Berlin, und als deren Inhaber der In unser Handels ⸗Prokurenregister B. ist eingetragen: Kreisgerichts zu Berlin vom 22. August 1869 zu einer Gefängniß. ihrer Vertheidigung dienenden? eweismittel mit zur Stelle zu bringen Wachstuch Jabrikant Earl Ludwig Emil Stimming, ebenda wohn⸗ O6i. J. Lfd. Nr. 41. ; sincte Köhn ein kin Jahre vcrurchüilk worden. Es wird um Verbas. oder felche den Gericht so zeltig. vor dem Fermine anzuzeigen, da haft, ein getragen „II. Bezeichnung des Prinzipals; . tung der p. Markgrdt und um Ablieferung derselben an das nächste sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Verkin den 2. Juni 1870. Kaufmann August Schwemann zu Lippstadt. Gericht gebeten. Verlin, den 2. Mai 1850. Königl. Kreisgericht. Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Ent, goni liches Kreisgericht. I. (Civil) Abtheilung. III. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen J. (Kriminal⸗)Abth. Der Untersuchungsrichter. scheidung in contumaciam verfahren werden. Züllichau, den 16. Apiil ] . . bestellt ist:

Steg e e, ven ch s. ö 1856. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K, , G. St. Schwemann Sohne. ist die a i galt , Auf Grund, der Anklaäs vom . Harn 19, and 1 rn r r r r g, e del gl ne ö . Geer rler Hesellschaftsegister sucht, ihn zu verhaflen und in die Gefängnisse der Hausvoigtei abzu— Strafgefetzbuchs ist gegen I) den Knecht Michael Stoci, alias Stun Moritz Bernstein Ble Firma G. St. Schwemann. Söhne ist einge län! 'C nh lam 4. Marz 1b zu! Wsiimcksdorf bei Berlin gus Sch har hald H. den Handichuhmacher Julius Ernst Alt betreibt. tragen unter fd. Nr. 53 des Firmenregisters. geboren, untersetzter Statur, 5 Fuß 4 Zoll groß hat dunkelblondes Danne aus Ostrowo 3) den Konstantin Geil aus Ostrowo, 9 dn Flatow, den 29. Mai 1870. VI. Bezeichnung der Prokuristen⸗ dag e . . m, . nie el. ng . hat ö r n, r e , ,,. . r n nn,, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. z I) Rentner Carl 0 6 zu . er im Oldenburgschen aufgehalten und soll von da na Snabrück er e n ist i ier ge⸗ 2 Rentner Friedrich Heinrich Ludwig eman gegangen fein. Berlin, den J. Juni 1870. aus Hstrowo, 7) den Schneider Salamon Krauskopf aus Ostrok Zufolge der Verfügung vom 9 36 n n 6 6 f

Der Unterfuchungsrichter des Königlichen Kreisgerichts. ) den Schneider Loebel Htortese Hh ocklewich, aus Ostroms g . Hit , indelbgeschäst unter der Firma VII. Zeit der Eintragun

Ichuhmächer Leib Nossen lauch Raͤthan Foebel genannt) aus Oftrehn, eum ann in Vandsburg ein Ha n ügung vom 30. Mai 1870 Befanntmachung. Der frühere Unteroffizier und jetzige Eisen. 19) den Stanislqus nr rde . 6 den N CL. S. Neumann ,, . Verfügung

bahnarbeiler Karl Kuhn aus Ulbersdorf, geb. 28. Mai I845 (Größe Salim Rosenthal aus Ostrowo, 12) den Karl Joseph Zawada gi betreibt. . Akten über das Prokurenregister Bd. J. S. 154). 5 Fuß 6 Zoll, Haar und Schnurrbart: schwarz) welcher im kaufen. Sstrowo, 13) den Bäcker Joseph Unger aus Ostrowo fa) den Adal Flatow, den 30. Mai 1850. ; 6, f ü = ent. den Jahre in den Provinzen Hessen und Sachsen bei dem Neubau . Ken? aus 6 ; 1) 6. Arnold Erieber! 1 Raszkoh Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Famn Büreau · Assist

*

von Eisendahnen beschäftigt' gewesen, dessen Äufenthaltsort aber jeßt ! 16) den Mützenmacher Meier Urbach aus Sulmierzee, 17) di