1870 / 131 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2248

In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der sub Nr. 1 eingetragenen Firma; Ereditverein zu Siegen, eingetragene Genossenschaft« mit dem Siße zu Siegen, der nachfolgende Vermerk eingetragen worden: Statt des ausgeschiedenen Hr. Heinrich Goebel ist der Kaufmann a,, Klingspor hier als Mitglied des Verwaltungsraths ein— getreten. Siegen, den 31. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heuti⸗ gen Tage bei der sub Nr. 8 eingetragenen Firma : »Julius Wrede mit dem Sitze zu Siegen der folgende Vermerk eingetragen worden: ; Die Firma ist erloschen. Siegen, den 31. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutign Tage sub Nr. 204 die Firma: ̃ . M. Groschuff mit dem Sitze zu Siegen und als deren Inhaber der Apotheker Max Groschuff zu Siegen eingetragen worden. Siegen, den 31. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 86 folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung der Firma: Söhngen C Bolenius. Sitz der Gesellschaft: Bruch bei Hottenstein, Amts Langerfeld. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1ẽ) der Kaufmann Friedrich Söhngen zu Bruch, . 2) der Kaufmann Friedrich Christian Bolenius ebendaselbst. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juni 1870. Eingetragen ex decreto vom 31. Mai 189870 am selben Tage. Schwelm, den 21. Mai 1870. Königliche Kreisgerichts Deputation.

In unserm Handelsregister sind folgende Eintragungen erfolgt: a) Firmenregister: die unter Nr. 147 eingetragene Firma: Adolph Horst in Milspe ist gelöscht in Folge Auflösung des Geschäfts. b) Gesellschaftsregister: Unter Nr. 85. Firma der Gesellschaft: Ad. Horst K Comp. Sitz der Gesellschaft: Mils pe. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Adolph Horst zu Milspe, 2) der Kaufmann Julius Brüninghaus zu Kahlenbecke. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1870. Eingetragen ex decreto vom 31. Mai 1870 am selben Tage. Schwelm, den 31. Mai 1870. Königliche Kreisgerichts - Deputation.

Auf Anmeldung der Geschwister; Franz Bouten Hubertina Bouten, Sophia Bouten und Theresia Bouten, alle vier Kaufleute, zu Wachtendonk wohbnend, wurde heute bei Nr. 628 des Handels (Ge— sellschafts. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts einge— tragen, daß der genannte Franz Bouten zufolge gegenseitiger Ueber⸗ einkunft mit dem heutigen Tage aus der zwischen den gedachten vier Geschwistern bis dahin unker der Firma Geschw. Bouten mit dem Sitze in Wachtendonk bestehenden Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, und daß letztere mit allen bisherigen Rechten und Verbindlichkeiten unter der Firma Geschw. Bouten zwischen den Schwestern Hubertina

Sophia und Theresia Bouten als Gesellschafterinnen fortbe⸗ stehen bleibt.

Crefeld, den 2. Juni 1870. Der Handelsgerichts Sekretär. Ens hoff.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

19061 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Cigarrenhändlers Carl Schneider zu Forst ist der Kaufmann Heinrich Senftleben hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Forst, den 1. Juni 1870. Königliche Kreisgerichts . Deputation.

1924 Bekanntmachung.

Der durch Gerichtsbeschluß vom 10 März 1866 über den Nach- laß des am 6. September 1864 zu Kiel verstorbenen Königlichen Obersten und Commandeurs des Garde⸗Husaren-Regiments Hermann von Kerssenbroigk eröffnete gemeine Konkurs ist beendet.

Potsdam, den 28. Mai 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

903 In dem Konkurse über das Vermögen des Besitzers Noa Jacoby u Kaldau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen kkord Termin auf .

den 21. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 3, a beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Vim. ten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor ãufig h. lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben . ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ande Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme n der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. n

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurseß erstattete schriftlich Bericht liegen im Gerichtslotale zur Einsicht an die Betheiligten offen.

Schlochau, den 1. Juni 1870.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

1904 In der Noa Jacobischen Konkurssache ist der bisherige einstwellige Verwalter, Rentier Stephani in Kaldau, zum definitiven Verwalter der Masse ernannt. Schlochau, den 1. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses.

19051

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Besitzers Noa Jacobi zu Kaldau hat der Sekretär a. D. Fuhrmann hierselbst nachträglich eine Forderung von 4500 Thlr. angemeldet.

Ber Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf

den 23. Juni cr. Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 anbe. raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Schlochau, den 1. Juni 1870.

Königliches 23

Der Kommissar des Konkurses.

(19021

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Klempnermeister Carl Ernst jun. hier hat der Fabrikant Carl Martins zu Berlin nachträg. lich eine Forderung von 15 Thlr. 13 Sgr. ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den

Juni d. J. / Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Halle a. d. S., den 28. Mai 1870.

Königlich preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. (gez Bertram. J

(899

In dem Konkurse über das Vermoͤgen der Handelsfrau Wittwe Heinemann Dalberg zu Beverungen ist durch Beschluß des unterzeich. neten Gerichts vom 2. Juni 1870 der bisherige einstweilige Verwalter

Verwalter bestellt. Höxter, den 2. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Ediktal Citation. Der früher hier, jetzt in unbekannter Ab⸗ wesenheit lebende Kürschnermeister Aloys val wird auf die von . Ehefrau Ottilie, geb. Hofmann, zu Trachenau wegen boöͤslicher erlassung angestellte Ehescheidungsklage zur Beantwortung derselben und weitern Verhandlung auf den 21. Septem ber 1870, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor unserer Deputation IV. an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vorgeladen. Bei seinem Ausbleiben wird die bös liche Verlassung als erwiesen angenommen und was danach Rechtens erkannt werden. Magdeburg, den 26. April 1870. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

1874

Montag, den 13. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, soll die Abfuhr und Reinigung der Latrinenfässer nebst der Unterhaltung der dazu gehörigen Apparate im medizinisch⸗chirurgischen Friedrich ⸗Wil⸗ helms-Institute. Friedrichsstraße 139,141, im Wege der Lizitation an den Mindestfordernden auf Grund der im Kassenlokale des Instituts einzusehenden Bedingungen verdungen werden.

19201. Königliche O stb ahn. Die Mauerarbeiten zur Erbauung der Mühlenfließbrücke Stat. 8a. bei Rüdersdorf und der Wegeüberführung der neu anzulegenden Straße von Schulzenhöhe nach Taßdorf der Rüdersdorf ⸗Petershagener Zweig bahn der Königlichen Ostbahn sollen im Wege der öffentlichen Sub mission vergeben werden. . Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift:; »Submission auf Mauerarbeiten zu Brückenbauten der König⸗ lichen Ostbahn« versehenen Offerten ist auf Mittwoch, den 22. Juni cr. Vor= mittags 11 Uhr, im Bureau der J. Betriebs -Inspektion Ostbahn⸗ hof hierselbst anberaumt, woselbst auch die der Sübmisston zu Grunde liegenden Bedingungen und Zeichnungen während der Dienststunden eingesehen und Submissionsformulare gegen Kopialien in Empfang genommen werden können. Berlin, den 4. Juni 1870. Der Eisenbahn⸗Baumeister.

Nicolassen.

des Konkurses Kaufmann Hermann Dücker in Höxter zum definitiven

2249

g Bekanntmachung. l Die zu dem Pflastern der beiden Höfe der Kaserne der Militär- farztschule im Thierarzneischul garten erforderlichen Steinsetzarbeiten an. m' Wege der Submission verdungen werden. b Die er gn n, un ,, n. .. 9 , Geschäfts⸗ erstraße einzusehen, und versiegelte Offerten nue glost . zuln üb, M6, Vorm. uh, 1st einzureichen. ell ln ern Junt 189 Königliche Garnison ⸗Verwaltung.

60M Bekanntmachung.

Der Bedarf an Weichbrod für die Marinetheile am Lande, sowie 1 die im Kieler Hafen liegenden resp. daselbst eintreffenden Schiffe

ih Fahrzeuge der Norddeutschen Bundesmarine für die Zeit vom

ö Juli bis ult. Dezember 1870 soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ ssson beschafft werden, und ist hierzu ein Termin auf

n den 26. Juni 187, Vormittags ii ühr,

in Burcau der Kjöniglichen Marine - Intendantur in Berlin anbe⸗

orden.

nun o gie srungsbedin ungen liegen im diesseitigen Bureau und

hei der Registratur der Königlichen Marine - Intendantur in Berlin ar Einsicht aus und werden Lieferungslustige hierdurch aufgefordert,

hre Offerten mit der Aufschrift: . J „Suhmissionsofferte auf die Weichbrod Lieferung für die Marine⸗ sißs sum 19. Juni er. portofrei der Königlichen Marine ⸗Intendantur

n Berlin einzureichen, .

Auf portofreies Verlangen werden die Lieferungs- Bedingungen uswärtigen Unternehmern auch gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ htistlich mitgetheilt werden.

Kiel, den 4. Juni 1870.

Königliche Proviant ⸗Verwaltung der Marine.

Posen⸗Thorn-⸗Bromberger Eisenbahn.

00d

Die Ausführung von Erdarbeiten auf der Strecke Gniewkowo— ghorn der Posen-Thorn-⸗Bromberger Eisenbäahn soll in zwei Loosen im Btge der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf .

Fonnerstag, den 16. Juni cr. Vormittags 11 Uhr“ mn Central Burcau unserer Abtheilung II. hierselbst (am Oberschlesischen Bahnhofe Nr. 7, Germania) anberaumt, bis zu welchem die Offerten sankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf Erdarbeiten der Posen ˖ Thorn ⸗Bromberger Eisenbahn⸗ l . ingereicht sein müssen, und in welchem dieselben auch in Gegenwart zer'etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Die Submisstonsbedingungen liegen in den Abtheilungs ⸗Bureaus ü Inowraclaw und Bromberg, sowie im technischen Bureau unserer biheilung II. hierselbst (am Oberschlesischen Bahnhof Nr. 7) zur Einsich aus und können von Letzterem auch bezogen werden.

Breslau, den 3. Juni 1870.

Königliche Birektion der Oberschlesischen Eisenbahn.

lil

,,

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Wir ber d hig en, die Anfuhr der für die Bahnstrecke von Oeven- hop bis Bestevig der Oberen Ruhrthalbahn erforderlichen 43541 Centner Echienen, welche von der oberhalb unserer Station Arnsberg belegenen ndestele Uentrop ab nach den an verschiedenen Punkten vorbezeich- nter Bahnstrecke errichteten Depots mittels Landfuhrwerk zu erfolgen hät ungetheilt im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen.

Die Bedingungen und der Anfuhrplan sind in unserem hiesigen Lentral Saubureau einzusehen, auch können Abdrücke derselben von dim Bureauvorsteher Elkemann hierselbst bezogen werden.

Anerbietungen, welche versiegelt unter der Aufschrift: Offerte zur Anfuhr von Schienen uns portofrei einzureichen sind, werden bis zum 24. Juni d. J. utgegen genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Er— sffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten stattfinden wird.

Elberfeld, den 3. Juni 1870. . Königliche Eisenbahn Direktion.

Verloosung, Amortisation, . u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

89 d B. aten anf nn ah no. der Kur, und Neumärtischen Haupt Ritterschafts⸗ Direktion. . Vom 1. Juli 1870 ab wird die Coupons Serie für den vierjähri⸗ In Zeitraum vom 1. Juli 1870 bis 1. Juli 1854 zu den Kur, und geumärkischen Pfandbrlefen gegen Rückgabe der betreffenden älteren llons an die Jnhaber der leßteren nach ihrer Wahl entweder bei der unt Ritter schafts, Kasse hierselbst sam Wilhelmsplatz Nr. 6, oder ü einer der Provinzial Ritterschafts-Kassen zu Perleberg, Prenz ˖

low, Frankfurt a. O. kostenfrei in den Vormittagsstunden von 9 3 mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, ausgehän⸗ gt werden.

Zu diesem Zweck sind die älteren Talons bei der betreffenden Kasse mit einem vom Präsentanten aufgerechneten und unterschrie- benen einfachen Verzeichniß einzureichen, worüber ein Rekogni⸗ tionsschein erth eilt wird. Gedruckte Schemata zu diesem Ver= zeichniß können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentgeltlich entnommen werden.

Die Haupt - Ritterschafts - Kasse wird die neuen Coupons-Serien spätestens binnen 8 Tagen nach Ausstellung des Rekognitionsscheins und gegen dessen Rückgabe ausreichen, die Provinzial“ Ritterschafts— n . dagegen können für die Ausreichung eine Frist von 14 Tagen

edingen. ostsendungen mit Talons müssen frankirt eingehen; wird die Zusendung der neuen Serien mittelst der Post verlangt, so geschieht dies auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.

Im Falle gegen die Ausreichung der folgenden Coupons -Serie vor dem Fälligkeitstermin des Coupons Rr. 8S vom Juli 1870 Wider. spruch erhoben wird, findet die Ausreichung der neuen Coupons nebst Talons nur an den Pfandbriefs-Inhaber gegen Vorlegung des Pfand⸗ briefs und Ausstellung besonderer Quittung statt.

Couponsgebühren werden nicht mehr erhoben.

Berlin, den 2. Juni 1870.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. Graf von Haeseler. von Klützow. von Tettenborn.

Bekanntmach un g. Aus loosung von Renten⸗ briefen. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß a. aufgeführ- ten Rentenbriefe aufgerufen worden. Indehln wir dieses auf Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie III. Nr. 9 bis 16 und Talons vom 1. Oktober dieses Jahres ab bei der Rentenbank⸗Kasse in Münster in Empfang zu nehmen. Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post, aber frankirt und unter Veifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Vom 1. Oktober dieses Jahres ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vor- theil der Anstalt. Wir machen hierbei noch besonders darauf auf- merksam, daß nunmehr sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. à 10 Thlr. ausgeloost und gekündigt sind. Zugleich sind in dem Verzeichnisse b. die Nummern der seit zwei Jahren noch rückständigen nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt und es werden die Inhaber der- selben zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die Abhebung ihrer Kapitalien erinnert. ) Verzeichniß der am 3. Mai 1870 ausge— loosten am 1. Oktober 1870 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 34 Stück Littera A. von 1006 Thlr. Nr. 138. 308 683. 918. 955. 1413. 1622. 1684. 1993. 2057. 2233. 2534. 2589. 2769. 2893. 2966. 2968. 3094. 3331. 3538. 3591. 3736. 4012. 4222. 4396. 4670. 4752. 4858. 5092. 5140. 5260. 5312. 5635. 5662. 13 Stück Littera B. von 509 Thlr. Nr. 172. 479. 569. 605. 732. 831. 843. 970. 1393. 1395. 1532. 1913. 1973. 74 Stück Littera C. von 100 Thlr. Nr. 2 81. 151. 252. 345. 347. 701. 770. 828. 904. 1038. 1064. 1223. 1448. 1450. 1486. 1646. I709. 1978. 2391. 2727. 2765. 2766. 2830. 2916. 2943. 3120. 3145. 3609. 3610. 3663. 3665. 3752. 3865. 3942. 4286. 4530. 4824. 4873. 4904. 5193. 5356. 5705. 5767. 6299. 6301. 6543. 6961. 7114. 7453. 7621. 7929. S020. 8115. 8323. S455. S462. S993. 8994. 9273. 9181. 9572. 9977. 10663. 10146. 10740. 10917. 11.161. 11,380. 11440. II 8I2. 11,902. 11,907. 11970. 64 Stück Litt era DT. von 25 Thlr. Nr. 148. 174. 370. 619. 772. 874. 891. 1226. 1265. 1281. 1319. 1767. 1949. 2193. 2224. 2238. 2312. 2345. 2440. 2454. 2490. 2665 2951. 3034. 3238. 3288. 3332 3442 3477. 3484. 3882. 3901. 994. 160628 4059. 4419. 4790. 5062. 5063. 50b4. 5089. 5662. 5689. 5968. 5913. 6587. 7199. 7362. 7538. 7585. 7602. 7665. 8180. 8188. S555. 8441. S548. 9019. 9026. 9440. 9455. 9711. 9963. 10153. P) Verzeichniß der bereits früher ausgelogsten und seit zwei Jah— ren . Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rhein provinz und zwar aus den Zälligkeitsterminen: 1. April 1860. Jittera E. Nr. 3729. 7941. 1. Sttober 1860. Littera E. Nr. 4155. F256 1. April 1861. Littera D. Nr. 5309. Littera E. Nr. 6393. 126024. 1. Oktober 1861. Littera E. Nr. 4032. 4392, 1II565. 1. Äpril 1862. Littera C. Nr. 2612. Littera E. Nr. 5099. 6105. 7579. 86535. 1. Oktober 1862. Littera E. Nr. 4313. 6134. 7226. 1235635. 1. April 1863. Littera E. Nr. 1729. 5835. 10, 635. 12,853. 1. Okftober 1863. Littera E. Nr. 13232 1. OLktober 1864. Littera D. Rr. 3544. J. April 1866. Littera D. Nr. 4745. 1. April 18667. Tättera B. Nr. 959. Fittera C.- Nr. 2485. 5209. 5784. 6813. 7066. Sz37. S645. 9630. 11,545. Tittera D. Nr. 124. 135. 234. 3643. 3949. 6411. 6636. 9110. joziz. 1. Oktober 1867. Littera A. Nr. 715. 5398. Littera G. Rr. 5555. 5887. 7115. 9792 9845. 115475. Littera PD. Nr. 873. 2639. 5594. 1. Avril 1868. Littera B. Nr. 879. 893. Tättera C. Nr. 3248. 6b62. 6777. M794. 10678. Littera D. Nr. 1363. 1756. 2646. 39355. 3936. 5804 8o78. Münster, den 3. Mai 1870. Königliche Direktion der Nentenbank für die Provinz Westfalen un

die Rheinprovinz. Rasch.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung hohen⸗ ollerh fe en, . Bei der am 12. d. M. stattgehabten kus uf! hohenzollernscher Rentenbriefe sind folgende Nummern gezogen worden: 17 Litt. A. à 500 Fl. 36 Stück, Nr. 1277. 1444.