2260
2 —
Fonds and Staatas-Eapie re.
Fonds und Staats-Fapiers.
Bank- und Indugtrie - Aktien ;
Co
TDossiirfe Anleihe.
Frawillige Aaleihe Ie ats - Anl. von 1859
—
Ita
do. V. 1854, 55 45 i857 44 1859 1856 1864 1867 4
do. do.
do.
Von Von Von
von
40. von . v. 868 Lit. B. 3. . 1850, 52 a0 son 1853 49. do,. von 1868
ats S3chuldscheine
Pr. An]. S355 100 h.
Ness. Pe. Sch. à 40 Thb. Tur - Nenn. Schldv.
Daer - Veiehb. - Oblig. 4. Kerlip. Sta dt-Obligat.
q do.
.
do.
Danziger
g0.
Seh de e Ber]. Eaufm.
Ffandbriete.
Berliner.... 886 Tur -u. Nenmärk. do Ostprenssisehe 6 do.
do. Pommersche .... do. do. Posensehe, neue. S chsisehe Schlesische de. Lit. A... do.
.
ur- 1. Neumärk.
Westpr. , rittsehfil. do. do.
ao. ao.
Fommersche . ...
J ö,
Posensche ... .... Preuszische Rhein. u. Wertph. Si ehsische Schlesische
von 1862
——
14 u. 111 14 n. 10 11 u. 7 114 u. 10
do. do.
114 u. 7
114 n. 10
64 11
pr. gtüen verschieden
— D 8 — — — 82 * ẽ 2 * K. /
S2 e
24is6 u. 12 do.
os ba 97 bz 1ol zb C33 935 6 935 6 384 6 935 6
935 6 83 z bꝛ S3 bꝛ n. bꝛ 2 S0bz 1153 b2 3. 6 162 B 934 6 737 bz 98 6 100 G 91 bz 76 bz S273 B
78 6
84 6
91 6 7475 b S3 bꝛ 915b2 6 S3 bz
935 6 C9466
sche Anl. de 1866
do 40 do
Lüb
ank eimerSta dt - Anl.
Meininger Loose Sächs. Anl. de 1866 Zehwed. 10Rthl. Pr. A.
St. Eisenb. Anl. Bayer. St.- A. de 1859 do. 3raunsech.Anl. dei do. Dess. St. Prim. Anl. gothaer St.- Anl. . . . Hamb. Pr. A. de 1866 do.
Pe Anl. 4e ĩS5 35 f. 0büg. ..
Primien- Anl..
20 Thlr. Loose
Staats- Anl. .. ecker Prim. Anl.
2
K
..
112. u. 1.8. pr. Stück
— 2 2
166. 111. ö. 177. pr. Stück
114.
s3. 1111. . P. Stek. 1StH. n. 167. pr. Stick 3112. u. 30/6 pr. Stück
Ii. u. 177.
108 3
1007 6 l8 K bꝛ 99 6 10605 B 446 99 bꝛ 481 b2 6
3 175ba oz ix 6
Der. rackz. 1882 do Oesierr. Papier- Rente
do. e 250 Fl. 1854.
0. Kredit. 100. 1858
ltalienisehe Rente. .. do.
do.
, Egl.Anl.de 1822
do.
do.
do. do. do.
do. 1885
Silber- Rente...
Lott. Anl. 1860 do. 1864
Tabaks - Oblig. Tab. Reg. At.
o. de 1862
do. Egl.Sti eke 186ßᷓ4 Holl. -
C L - D M
de 18707
165. u. 1111 do. verschieden
.
965 b2 9g6bꝛ & 4932 6 hᷣð bꝛ 75 B S9 bꝛ
I79ybz G k 64d ba d dzetw ad bꝛ
90 gba
85660 B
Engl. Anleihe.
o. 165. n. 1¶ 1.
6gzba
13. u. 19. 86 6 15. n. 1½S1. 861 ba 12. u. 18. S6 bæ 1s4. n. M10. 9135 6 d 99 6
2 4b
de. do. do. 5. do.
do. do.
do. do.
Russ. Er. Anl. de 1864 del S66
9. Anl. Engl. St — Holl.
fundirte Anl.. .
Bodenkredit ...
Nicolai - Qbligat. Kuss. Poln. Schatz.. do. kleine Poln. Pfandb. III. Emin. Liquid. do. Cert. A. à 300 I. do. Part. Ob. 2500 RI. Türk. Anleihe 1865.
1.1. n. 1. 13. u. 19. 14. u. 110. do. do. do. 13/1. u. 137. 15. . 111. 14. ': 1410.
o. 22/6. u. 22/17 16. 1. 1112. 111. u. 17.
do.
do.
do.
o -/ -, = = = . w Q d , , G S,
11762 1144 b 6getwbꝛ 823 6
915 6
S9
S6 bꝛ S6 bꝛ 703 bz
717 6 6975 b2 695 6
ö 77 bu 92 bꝛ 1065 6 õᷣlà h 0g bꝛ & 325 bz
Eisenbahua- Star M-AEkIiςn.
Div. pro Aachen-Mastr .. Altona- Kieler. . . Berg. Märk. abg. do. do. neue.
Berlin- Görlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin · Stettiner. Brsl.· Schw. Erb. do. neue Brieg - Neisser .. Cõöln- Mindener. do. Lit. B. Cref. Kr. Kemp. do. do. St. -Pr. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. ann. ·Altenb... do. St.- Pr. Mãrk. Posener. do. St. -Pr. Nagdb. Halb erst. do. B. (St.- Pr.)
do. neue. Magdeb. Leipꝛ.. do. Lit. B. Miünst. Hamm.. Nedsehl. Märk..
Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. n. C. do. Lit. B..
Ostpr. Südbahn. o. St. Pr. .. R. Oder-Ufer- B. do. St. Pr. .. Rheinische... .. do. St. -Pr. .. do. Lit: B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Starg. Posener. Thüringer ...... do. 5
do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar.) do. do. 05.
1868
Berlin. Anhalt.. 13
Ndsehl. Iweigb..
em e OR = , e . . W — X = . 5 8 S8 8 S3 5 gRSI I 9 Xe Gs e , o = X
14.1.
8.
ö
Sr , d w . 8
8 a- r-
* C ge = . t m m O
2
363 ba
1112 1212b⸗ I117* b2 lis3 jh
; 69b
90 b2 G 58 bz 2083 ba
711466
1i0zbꝛ B
7Jibob⸗ B
Diskonto-Kom. .
Amst. -Rotterd. . Böbm. Westb. . Gal. Carl- L. B.) Löbau- Littau... Ludwigsh. - Bexbhb Mainz - Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. est. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb.· Pard. Rues. Staatsb.. . Südöst. (Lomb. ). Schweiz. Westb. Wars ch. Bromb. Wsch. Ld.v.St.g Warschau- Ter.
do. Wien.
* 867 c X O — —— r ,,,
Mn en &i . O 5
1s5u. 11 111. do. 1/1. u. i.
114. u10 11.
ͤ . 87
926 10552 2143 b2 & gr 0
b 7 bꝛ &
Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke
Div. Fro
Berl. Abfuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. do. Immobilien do. Pferd eb. .. Braunsehweig. . Bremer .. ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit- B.
Peutsche Bank. Effekt. Liz. Eichh.
do. Görlitzer
do. Nordd. Genf. Kred.inl iq. geraer. .. ...... Dtsch. Gen. - Bk. . B. ¶s Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Grd.-Pr. - Pf. Hamb.Kom.- Bk. Hannöversche ..
Henriehshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. (Hübner). ao. Certifikate do. A. 1. Preuss. do. Pfdb. unkd. do.do.do. Pomm. Königsb. Pr. - B. Leipziger Kredit Lüb. an m, , Luxemb. Kredit
agdeb. Privat. eininger Cred. Minerva Bg. -A. Aoldauer Bank. do. volle KLgeu- Schottland.
OQesterr. A. B. Omnibus -G. Brl. Passage- Ges. khrl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr.-B.. Renaissance .... Rittersch. Priv. . Rostocker
Si chsischè ...... Si eh. Iyp.Efdbr. Sehles. . . Sehles.Rergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer ...... Un. Br. Gratweil
Boch. Gussstahl Weimarische ...
Eisenbahnbed...
Mg. F. Ver.- G.
Norddeutsche .. 8 Kredit
4 11
— — M0 .
. .
a
— — * 8 *
e .
Harpen. Bgb. Ges. 5
82 8 865
2 . 0
1 2*
3 er e, , r.
25
ö
28
u 0
— 1074 136 hr 10562 1704 1346
D — 2 r
822392 ö o- =
a — 28 836 . , e .
— .
do. fr. Zins
— — — .
1X20.
283 —
I ISISII1
86 — — 2 de S8
J. 120 3bꝛ, abg, 7b (sllobi 23 F 6936 1135616 Il 356 0 5 2 4br IJ. 71Ib2 98 6 I8S8Sbi 303 6 1. 103590 7. 14001 10062 6646 I. S9 twbi IIhetwbi 2726 47 ba 1225bu 6 gõ bi VO6bbz 7. 897 ß 925 bꝛ 1126 1486 1166twbi
11 SI
* —— — 82
11181
D ö 8
55 e
— Q.
87 2 . . t= . 0 , 0 88 8
5 S9zybiw
Geld-Sorten und Banknoten.
Louisd' or... Dueaten p. St. Sovereiĩgns ..
Imperials. ...
Friedrichs dr or i I3z bꝛ Gold- Kronen. 9 93 ba 1115 0 z 244 ba Napoleonsd'ors 127b 5 175
Silber in Barr. u. Sort. p. Efd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24 Lins fuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pc.
Bollars.... . I 1216 imperials p. pi 65 d Fremd. Bankn. 9g do. einlösb. Leipziger .. 99 bꝛ est. Bankn. . S3br Ruas. Bankn. . 75 br
m.
N , a,.
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilage
2261 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger.
M* 132
Mittwoch den 8. Juni
—r Anzeiger.
Oeffentliche
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Schuhmachergesellen Carl 6 Johann Otte Wef ow ist in den Akten W. 182. 70. C. II. öie gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls beschlossen werden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, auf ihn zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei . Direktion hierselbst abzuliefern. Beelin, den 3. Juni 18709. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter suchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschrei⸗ bung: Alter: 23 Jahr, Geburtsort, Stralsund, Größe: 5 Fuß 6 Zoll
aare;: schwarz, Augen: braun, Augenbrauen: schwarz, Kinn und Rafe laͤnglich, Mund: gewöhnlich, Gesichts bildung: länglich, Gesichts⸗ farbe: gesund, Zähne: gesund, Gestalt: kräftig. Besondere Kenn
zeichen: finnig im Gesicht.
Gegen die unverehelichte Marie Ernestine Henriette Renner ist in den Akten R. 170. 70. C. II die gericht iche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, Es wird ersucht, die 2c. Renn er im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfinden · den Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direk. tion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 3. Juni 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. sür Voruntersuchungen. Beschreisung. Alter: 30 Jahr Geburts⸗ ort; Halbau, Größe: 4 Fuß 10 Zoll 3 Stxich, Hagre blond, Augen: hellgrau, Augenbrauen; blond Kinn; breit, oval, Nase: schmal, lang, spitz Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: lang, spitz, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: sehr defekt, Gestalt: stark. Besondere Kennzeichen: sehr schlaffe Haut; Ohrlöcher in beiden Ohrläppchen. ;
Steckbrief.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Post⸗Expeditions⸗ gehülfen Ernst Alfred Teu bner ist in den Akten T. 74. 70. C. II. die gerichtliche Haft wegen wiederholter Unterschlagung amtlich empfan⸗ gener Gelder unter Buchfälschung beschlossen worden. Seine Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den Teubner im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 7. Juni 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kom⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter 27 Jahr, Geburtsort: Wüste⸗Waltersdorf in Schlesien, Größe: 5 Fuß 4 Zoll, Haare: mittelblond, kurz geschnitten, Augen: blaugrau, Nase: etwas sebogen, Mund: gewöhnlich, Gesichtsfarbe: gesund.
Der Kutscher Ferdinand Har= storff aus Pampow) Kreis Randow, 21 Jahr alt, ist bei uns ange— klagt, am 13. Juni 1869 zu , ,. aus der verschlossenen, aber mit dem richtigen Schlüssel geöffneten Wohnung der unverehelichten Wil⸗ helmine Kühnel ein Hemd und einen Kober — dem Steinschläger Kuhl gehörig — so wie auch ein der Kühnel gehöriges rothwollenes Halstuch in der Absicht rechtswidriger Zueignung weggenommen zu haben und ist deshalb auf Grund der §§. 215 und 216 des Strafgesetz. buchs die Untersuchung wegen Diebstahls wider denselben eroͤffnet worden. Zur Verhandlung und Entscheidung der Sache haben wir in dem im neuen Gefangenhause hierselbst befindlichen Sitzungssaal einen Termin auf den 22. September d. Is., Vormittags 9 Uhr, anberaumt und wird der Angeklagte Ferdinand Harstorff, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort nicht zu ermitteln ist, dazu mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu hringen oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzu⸗ zeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Fall feines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Liebenwerdg, den 28. Mai 1870.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung.
Gegen folgende beurlaubte Land⸗ Toepfer aus Goehlen, gebo⸗ Meyer aus Goehlen, geboren Christian Kanig aus 4 Schmied Hein
Oeffentliche Vorladung. wehrmänner: 1) Knecht Carl Erdmann ren am 4. April 1826. 2 Carl Ludwig : am 1I. Dezember 1821, 98) Eisen bahnarbeiter Schlaben, geboren am 25. August 1826 — rich Helinholz aus Groß- Drewiß, geboren am 2. rz 1832,” 57 Handlungscommis Sermann Förster gus Neuzelle, geboren am I6. Februar 1827, 6) Ragelschmled August Ludwig aus Schlaben, geboren am 19. Dezember 1827 7 agel bhner Gotthilf Urban aus Bresinchen, geboren am 3. April 1830, 8) Handlungs⸗= diener und Barbier Friedrich Carl Kreter aus Groß ⸗Drewitz, geboren am 1. Januar 1830, 9) Knecht Christian Gebke aus Reichenbach, ge—⸗
mann aus Groß . Breesen, geboren am 4 März 1825, 12 Knecht Christian
Miethe aus Schlaben, geboren am 22. November 1825, 13) Arbeiter
Gottlieb Schneider aus Fünfeichen, geboren am 6. August 1827
19 Maurer Albert Spange aus Schlaben, geboren am 26. April
1829, lö) Johann Meier aus Ossenderf geboren am 18. August 1829,
16) Böttcher Adolph Rohloff aus Fürstenberg . O., gebaren am
21. April 1827, 17) Müller Johann Friedrich Wilhelm Malkow aus
Vogelsang, geboren am 4. Februar 1832, 18 Oekonom Oswald Eckert
aus Groß- Breesen, geboren am 22. Februar 1854, 19) Lehrer
Carl Friedrich Ernst Schuster aus Schlaben) geboren am 5. April
1834, 20) Bauersohn Johann Gottfried Conrad aus Ziltendorf,
geboren am 25. August 1839, 21) Eisenbabnaufseher Asmus Lehmann,
aus Guben, geboren am 6. April 1827, 22) Stellmacher Robent Neu
mann aus Guben, geboren am 17. April 1829, 23) Guido Bernhard
Cords aus Guben, geboren am 28. Februar 1843, 24) Arbeiter
Johann Friedrich Wilhelm Matschke aus Ossig, geboren am 2. Ok-
fober 1336, 25) Schneider Carl Reinhold Schulz aus Guben, geboren
am 18. März 1339, 26) Schneider Johann Friedrich Wilhelm Grimm aus Niemaschkleba, geboren am 2B. November 1837, 27) Klempner Reinhard v. Morstein aus Guben, geb. am 23. Februar 1841, 28) Schneider riedrich Türk aus Niemaschkleba, geboren am 2. September 1845, 9) Hausdiener Gottlieb Krahl aus Dobern geboren am 30. Dezem- ber 1339, und gegen den Militärpflichtigen 3 Kaufmann Carl August Ernst Hennig aus Guben, geboren am 9. Februar 1846, wird den Anträgen der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Frankfurt a. O. vom 17. und 24. April er. gemäß nach §. 4 des Gesetzes vom 10. März 1856 und §. 110 des Strafgesetzbuchs wegen unerlaubten Auswanderns, am heutigen Tage die Unterfuchung eröffnet und beschlossen. Zur Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 7. Ser tember 1876, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Sitzungs- zimmer Nr. 13 anberaumt, zu welchem die dem Aufenthalte nach unbekannten, vorstehend aufgeführten Angeklagten mit der Aufforde⸗ rung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demfelben herbeigeschafft werden tönnen. Im Falle ihres Ausbkeibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contu— maciam verfahren werden. Guben, den 13. Mai 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ediktalcitation. Auf die Anklage der Königlichen Staats. anwaltschaft hierselbst vom 10. Februar 1870 ist mittelst Beschlusses des unterzeichneten Gerichts vom 17. Februar 1879 gegen den Land ⸗˖ wehrmann Schmiedemeister Karl Glatz aus Liebesitz, Kreis Guben— wegen Entziehung der Militärpflicht als Landwehrmann durch uner— laubte Auswanderung aus §. 110 des Strafgesetzbuchs und 9. 10 und 11 des Gesetzfs vom 10. März 1870 die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den 2. Septem ber 1870, Vormittags 9 Uhr im Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts angesetzt worden. Der seinem Aufenthalt nach nicht zu er— mitteln gewesene Angeklagte wird zu obigem Termin hierdurch edikta⸗ liter mit der Aufforderung vorgeladen, zur. festgesetzten Stunde zu er⸗ scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in gontumaciam verfahren wer⸗ den. Sorau, den 23. März 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
1540 . , Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hier
pom 2B. April 1870 ist gegen den beurlaubten Landwehrmann Au gu st 8e g! geboren am 14. Januar 1836 zu Börnen im Kreise Rummelsburg, zuletzt zu Sternin / Kreis Fürstenthum, wohnhaft, weil derselbe hinreichend belastet ist, ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, in Gemäßheit des §. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung eröffnet
worden. w Zur öffentlichen! mündlichen Verhandlung der Sache ist ein
ermin au —ᷓ ö . 6. September C.“ Vormittags 10 Uhr,
in unserem im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem der oben genannte Angeklagte hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur festgesetzen Stunde zu er⸗ scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Unterfuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
ͤ 25. April 1870. Colberg, den p J. Abtheilung.
boren un 4. Januar 1623, 16 Arbeiter Gottlieb Schmidt aus Fünf⸗ eichen, 6 am 26. Januar 1826, 11) Tagelöhner Gottlieb Lch—
Königliches Kreisgericht.
283