1870 / 132 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

——— n * 2 . K .

2262

Hand els⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 5830 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗

lung, Firma: ö H. J. Lubszynski, und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Lubszynski vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Das Handelsgeschäft ist von hier nach Posen verlegt.

Die unter Nr. 3371 des Firmenregisters eingetragene Firma: Arthur Jürges, Inhaber: Kaufmann Arthur Ludwig Jürges, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Trapp & Co. . Geschäftslokal: Leipzigerstraße 14, am 12. März 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann August Trapp, 2) der Kaufmann Georg Herter, . pbegide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2937 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

. Der Kaufmann Itzig Benediz Reiche zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: J. B. Reiche

bestehende, unter Nr. 4677 des Firmenregisters eingetragene Handlung seinem Sohne Lucian Reiche zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Ne. 1563 des Prokuren— registers eingetragen worden.

Der Kaufmann Isidor Itzigsohn zu Berlin hat für seine zu Neu⸗Damm mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Marcus Itzigsohn bestehende, unter Nr. 5956 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Hugo Ziegler zu Neu⸗Damm Prokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1564 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die dem Adolph Louis von Koch für die hiesige Handlung, Firma“ E. von der Heydt, ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 916 im Prokuren⸗

register gelöscht. Berichtigung. «

Das hiesige Geschäftslokal der unter Nr. 2674 unsers Gesellschafts— registers eingetragenen an e ,, Firma: Frenke befindet sich nicht Schloßfreihcst Rr. 3, fondern Schloßplatz Rr. 3. Berlin, den 4. Juni 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

D , ,, ==

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 30, woselbst mit dem Sitze k sch. Po Eisenbah ie ärkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft eingetragen steht folgende Eintragung bewirkt worden: . . Laut notarieller Verhandlung vom 14 Mai 1870 ist an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Ferdinand Franz von Poncet zu Alt-⸗Tomysl, der Königl. Premierlieutenant und Rittergutsbesitzer Wilhelm Fournier in Baudach bei Crossen an zum Mitgliede des Verwaltungsraths gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1870 an dem⸗ selben Tage. Guben, den 31. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsregister ist bei der Gesellschaftsfirma Nr. 2 G. Kleinecke der Vermerk eingetragen; Zu Nieder ⸗Cunnersdorf bei Löbau in Sachsen ist eine Zweignieder lassung, gegründet; eingetragen zufolge Verfügung vom 1. am 2. Juni 1870. Jüterbogk, den 2. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nach— stehende Eintragung bewirkt worden: . c m Nr. 144. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Lippmann Bock zu Luckau, Ort der Niederlassung: Luckau, Bezeichnung der Firma: Lippmann Bock, Zeit der Eintragung: 3. Juni 1870, was hiermit bekannt gemacht wird. Luckau, den 3. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

„In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des J . Tuchfabrit ezeichnung des Firmeninhabers: der Tuchfabrikant Benno Richar Haberland zu Finsterwalde, ei. ö. Ort der Niederlassung: Finsterwalde, Bezeichnung der Firma: Benno Richard Haberland, Zeit der Eintragung: 3. Juni 1870, was hiermit bekannt gemacht wird. Luckau, den 3. Juni 1870.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts! i , d. . bewirkt worden: . his li nach r. 19. Bezeichnung des Firmeninhabers: erd. und

Haberland. ö Aunuj

Art der Niederlassung: Finsterwalde. Bezeichnung der . Die Gesellschafter sind:

1) der Fabrikbesitzer Karl Ferdinand Haberland und Y der Fabrikbesitzer Wilhelm August Haberland, beide zu Finsie walde. Bie Gescklschaft hat am 1. Januar 1870 begon. nen. Jeder Gesellschafter allein ist die Gesellschaft zu ver.

. tn 36 die mic gn ,,, 1 , berechtigt eit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügun

317 Mar 1850 k

was hiermit bekannt gemacht wird. Luckau, den 31. Mai 1870. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter ö. 12 zufolge Verfügung vom 2. Juni 1870 am 3. Juni 1870 ein. getragen:

Prinzipal:

. Kaufmann Siegmund Herz zu Prenzlau.

ö . der Prokurist zeichnet:

Herz.

Ort der Niederlassung:

Prenzlau.

Firma . Die Firma ist eingetragen unter Nr. 150 des Firmenregisters Prokuristin:

3. 6 des Kaufmanns Siegmund Herz, Anna, geb. oos. ;

Prenzlau, den 3. Juni 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Nathan Meyer von hier hat für seine Ehe mit Mathilde, geb. Bernstein, von hier, durch Vertrag vom 7. April 18 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der. selben erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 25. am 28. Mai d. J. unter Nr. 313 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf. hebung der ehelichen , , eingetragen.

Königsberg, den 30. Mai 1870.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Die hierselbst unter der Firma: Beselin & Meslin bestandene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Aktiva und Passiva der— selben hat der bisherige Gesellschafter Adolph Edewald Meslin von hier übernommen, welcher das Geschäft nunmehr für alleinige Rech— nung unter der Firma Ad. Meslin jun. fortführt.

Des halb ist zufolge Verfügung vom 25. am 28. Mai d. J. die Firma Beselin C Meslin unter Nr. 380 im Gesellschaftsregister ge lösch und die Firma Ad. Meslin jun. unter Nr. 1442 in das Firmenregister eingetragen worden,

Königsberg, den 30. Mai 1870.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Hugo Heinrich Braeutigam von hier, ist mit seinem hierselbst unter der Firma Gebr. Braeutigam bestehenden Handelsgeschäft zufolge Verfügung vom 25 am 28. Mai d. J. unter Nr. 1443 in das Firmenregister eingetragen worden.

Königsberg, den 30. Mai 1870.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Geheime Kommerzien-⸗Rath Friedrich Heinrich Gaedeke von hier hat für sein hiesiges, unter der Firma: Joh. Conrd. Jacobi, be— triebenes Handelsgeschäft, nachdem die dem Johann Joachim Gaedeke ertheilte Prokura durch dessen Tod erloschen, dem Robert Heinrich Gaedeke von hier Prokura ertheilt.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 30. am 31. Mai d. J. im Prokurenregister die alte Prokura unter Nr. 3 gelöscht, und die neue unter 295 eingetragen worden.

Königsberg, den 1. Juni 1870.

Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium

In unser Firmenxregister ist eingetragen die verwittwete Stadt kämmerer Caroline Reiczug, geb. Poetsch, in Wartenburg als In. haberin der Firma: Caroline Reiczug daselbst. Allenstein, den 31. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. Schwartz.

In das Register zur Eintragung der Alusschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vorn 2. Juni 1870 eingetragen:

RKr. 16. Der Kaufmann Julius August Alexander Kuester zu Osterode hat für die Dauer seiner Ehe mit der Vauline Veronika Adelheid, n Schuppenhauer, durch gerichtlichen Vertrag vom g. Mai 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus. geschlossen.

Osterode, den 2. Juni 1870. Königliches Kreisgericht.

In das hier geführte Firmenregister ist hei Nr. 25 zufolge Var fügung vom heutigen Tage eingetragen, daß die Firma Tine Baer in Pr. Friedland erloschen ist.

chlochau, den 3. Juni 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Abraham

jesseitige Firmenregister unter Nr. 90 eingetragen. e. e e Hö. r den Jo! al 1850. worden.

rfügung vom 30. Mai 18706 ist an demselben Tage ie 3 ne fas hn Erich te Handelsniederlafssung des Kaufmanns Austritt des Kaufmann Hugo Peter aus

Vernstein in Neustadt ebendaselbst unter der Firma

J. Bei der neten Gerichts

alt dern gil h ereibesszer Julius Friedrich Herrcke zu Stettin ; er Buchdruckereibestzer Johann Christian Lebeling cbendaselbst, ner & Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph

1) der

rmerkt sind, n H onals

. 6 Stelle des am 17. Mai 1870 verstorbenen Buchdruckerei⸗

besitzers der

schafter eingetreten.

; ist heute bei Nr. 577 die durch den

In unser Gesellschaftsregiste ist h ö ,, . z ö schaft: H. Keul C Eo. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Geke a

nd i irmenreglster Rr. 2696 die Firma S. Keul C Eo. hier

ö 2 i,, Kaufmann Heinrich Keul hier eingetragen

röniali ĩ icht. J. Abtheilung. n Breslau, den 2. Juni 1870. Königliches Kreisgerich . kennen fi dääigericht. 1. Abthellung.

373 des Gesellschaftsregisters des unterzeich . . ; , gig, , ; In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 369 die durch den Herrcke & Lebeling⸗«, Ausstitt des Kaufmanns Friedrich Huth aus der Kommanditgesell

schaft: C. R. Kißner & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗

schaft und in unser Firmenregister Nr. 2682 die Firma: C. R. Kiß⸗

ist zufolge Verfügung vom 2. Juni 1876 am 4. des Hartert hier eingetragen worden.

in h Breslau, den 3. Juni 1870. fn rel n rf fr af, Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

ulius Friedrich Herrck is Gesellschaftsregister ist bei Nr. 633, die Handels nr, Wilhelm Dunker zu Stettin als Gesell˖ gel shast* er esellschaftsregis st / Mattes Cohn

Der Kaufmann Salomon Hirsch zu Stettin hat für seine betreffend, Folgendes eingetragen worden:

Il. or in unter der Firma S. Hirsch bestehende und unter Nr. 1104 nee f n gi ite eingetragene Handlung seine Ehefrau Johanna,

orene Levy, gebo gig i

Nr. XW7 zufolge Verfügung vom 3. Juni 1870 am 4. desselben Mo⸗

eingetragen. . nats eigen 1. Juni 180

In unser

. gätcaemelnschaft ist unter Nr. 235 die von, der Frau Caroline

i n nn, 6 Danziger, zu Posen nach Eröffnung des Konkurses

über das n g ihres Ehemannes, des Kaufmanns Louis os

J. Loewinsohn zu

Der Kaufmann Isidor Cohn ist als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Breslau, den 4. Juni 1870. e Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. n unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger a eine cg e l e üs sub laufende Nr. 95 unter der

Königliches See. und Handelsgericht. Birma: Guttmann et Comp.

Register zur Einlragung der Ausschließung der ehelichen am Orte Beuthen O Schl. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Dic Gesellschaft hat am 1. Juni 1870 begonnen. Die Gesell⸗ schafter sind: . ;

1) der Zimmermeister Ernst Kramer,

3 der Kaufmann Carl Knobloch,

u Stettin zur Prokuristin bestellt. . . das . uns geführte Prokuren ⸗Register unter

en, durch gerichtliche Erklärung vom 14. Mai

Käöoenhgaeschlossene, bisher in ihrer Ehe bestandene Gemeinschaft der R der Bäühlenbesiztr Michacl Guttmann 'in Beuthen OS. e n Elwerbes zufolge Verfügung vom heutigen Tage Zur Vertretung der Geselischaft ist nur der Müblenbesitzer

eingetragen.

Pofen, den 30. Mai 1870.

je in unserm Firmenregister unter Nr. 172 eingetragene Firma 6. 9 n nn. zu wi. ist wegen Verlegung des Handelsgeschäfts

nach Berlin e

dichacl Guttmann befugt; der Zimmermeister Ernst Kramer k Kaufmann Carl Knobloch sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen, heut eingetragen worden.

then O. /S., den 2. Juni 1870. un ben Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

rloschen. . 1. den bn 1870. In unser Fir menregister . unter laufende Nr. 962 die Firma

. Orgler

saliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ; zu Beuthen O. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer

Die unter Nr. 11 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Hrgler daselbst heut eingetragen worden.

R. Loewenberg et Auerbach ist durch Erbschaft und Kauf in den

Alleinbesitz de

ist diefer als Inhaber des zu Fordon bestehenden Handels if . Ruerbach unter Nr. 509 unseres Firmen In uns

registers eingetragen am

selben Tage.

Bromberg ö den 7. J

user Firmen ⸗Register ist heute unter Nr. 118 die Firma , . zu Breslau im früheren Dorfe Gabitz und als

; Beuthen O. S/ den 3. Juni 1870. : g Kaufmanns Siegfried Fraenkel zu Fordon übergegan⸗ Beuth Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

u Gesellschaftsregister ist bei Nr. O, betreffend die Aktien. far 9 . Eisenbahnmaterial zu Görlitz, in

ü gesellschaft f 7. Juni 1870 zufolge Verfügung von dem j ö . ö . i 18790 Zum Vorsitzenden des Verwaltungsraths ist der Königliche .

önigli un gericht. J. Abtheilung mierzien Rath Victor Ludwig Wrede zu Berlin und zu dessen . k 46 vertreter der Banquier Paul Gravenstein zu Berlin laut Ver⸗ handlung vom 23. April 1870 auf die Dauer eines Jahres ge—

deren Inhaber der Kaufmann Georg Hippauf daselbst eingetragen zufolge . Ma is

worden. Breslau,

Görlitz, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ü 3J. Mal 1870 ist heut in unserem a n e ,, von der hier unter der Firma

den 1. Juni 1870. g, Kreis ⸗Gericht. J. Abtheilung.

r 4 de ͤ Nr. 23 die n unser Prokurenregister ist Nr, 504 der Kaufmann Salo Prokurenregister . J Ce dels Cesch cha tl Gir. 1. n eres

ö ͤ i : = Schlesin , bestehenden, in unserem Gesellschafts Abraham esing , sch . e g Hre hee rern er gelen iger Breslauer Baum Gefellschaftsregisters) dem Moritz Guttmann hierselbst ertheilte Pro

wollen. Spinnerei heute eingetragen worden. nf ele den 1. Juni 1870.

Breslau, den 2. Juni 1870.

In uns Steiner als register Nr.

heute eingetragen worden.

Breslau

In unse

Carl Ehristian Petzold und

er Prokurenregister ist Nr. 505 der Kaufmann Salo

fura eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 18s das Erlöschen der Firma

; te eingetragen worden. Proturist der hier bestehenden in unsezem Gesellschafts »Jos. Kintzel⸗ iel r wn. nd her 1870

70 eingetragenen Handelsgesellschaft Meyer Kauffmann Reichenba gan * hlsd rk gericht. Mtbötheilung J.

„den 2. Juni 1870. In unser Firmenregister ist sub laufende Rr. 267 die Firma

, m, ticht. Abtheilung J. Berthold Herda , . ,, e. u Waldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Berihold Herda

r Gesellschaftsregister ist Nr. 746 die von den Kaufleuten karge, e n ,,, Waldenburg, den 2. Juni 1870.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Ernst Louis Aulhorn, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

am 1. Janu

mit einer Zweigniederlassung hier errichtete o

heut eingetragen worden. Breslau, den 2. Juni 18790.

n unser Firmenregister i Dan Cohn 9 hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Juni 1870.

In unser Firmenregister ist Nr. 2691 die Firma

und als der getragen wo

Breslau, den 2. Juni 1870.

beide in Dresden, 1 ar 1846 zu Dresden unter der Firma: 5

W E en Sch ld (rü lt or ene Handelsgeselschaft

; irmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: ö. * ,,, iz kn und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Voßbeck in Bramstedt.

iel, den 5. Juni 1870. . . dll? Kreisgericht. J. Abtheilung.

inri ölln

von dem hiesigen Kaufmann Hans Hinrich K . ö. 5 H. H. . betriebene Geschäft ist durch Vertrag auf die hiesigen Kaufleute Carl Heinrich Christian Neugebauer und Peter Ferdinand Hell ühergegangen, welche dasselbe unter der Firma:

Keugebauer C Hell fortseßen. w Solches ist zufolge Verfügung vom . . e ö

a. mfg ius Rieger hier, heute ein in unser Firmenregister bei Rr. 351 und in unser Gesellschaftsregiste en Inhaber der Kaufman unte her zI4 eingetragen worden.

rden. . Juni 1870. . . 1. Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. · si bel Rr. 1723 das Erlöschen der Jima:

Königliches Stadtgericht. Abtheilung ö

. dtgericht. Abtheilung J. Königliches Stadtgerich 2835 *