2273
2272 Türkei. Konstantinopel, 8. Juni. Es werden fol.; wesen ist, u im zi ü ů ü ü i ᷣ inn ei ils ü i * ; . ö nd der Freiherr v. Ehrenheim zieht sich, wi 00 von düsseldorfer Künstlern ausgeführten Bildern die Er 000 Ctr. Im Roggen Terminverkehr herrschte bei Beginn eine gende Details über die am 5. Juni stattgehabte Feuersbrunst Ugglas, in das Privatleben zurück. sich, wie zun van g eines größeren Vermögens, das den hülfsbedürftigen Ge! sehr feste , und mussten wesentlich höhere Preise perbangu Gute kommen soll. Die Verloofungöbestimmungen sind: angelegt werden; durch uneb liehe Kündigungen jedoch wurde Ih spl. gedrückt und
gemeldet: Das Armenierviertel, welches in Folge eines großen ;
hon den Armeniern zur Feier des zehnten Jahrestages 6 Ver ⸗ D en, , Washington, 6. Juni. Kabeltelegramm ua rden auf! Grund einer Abschäßung unter Kontrole König. 4uFEwWerth wieder um girca. 1 Thlr. brz M. fassung unternommenen Landausfluges vollständig menschen⸗ er Senat hat die Ernennung Mr. M Veighs zum J tr Staats kommissarien bis zu 40606 Loose, dem vollen Werthe enliesst der Markt auch mit vielen Offerten in matter Hal- leer war, ist gänzlich niedergebrannt, und konnte in demselben amer ikanischen Konsul in Konstantinopel bestätigt. li Gewinne entsprechend, ausgegeben. Das Loos kostet 1 Thlr. Pr. tung. Locowaare wurde etwas billiger verkauft. Gek. 28, 000 Nichts gerettet werden. Auch das von der italienischen Ar— — Der cubanische General Le Rodas telegraphirt, da . 7 Das Verloosungsgeschäft wird mit dem 30. Juni 1971ñ Otr. Hafer loco hur in feiner Waare beobachtet. Termine beiterkoldnie bewohnte Quartier ist gänzlich niedergebrannt. eine Flibustieregpedition von New. York mit dem Damp ! schlossen und alsdann das Resultat der Verloosung durch den anfangs fest, schliessen malt und niedriger. Gek. 6000 Otr. . George B. Upton in der Nähe von Nuevitas auf Cuba ie. e usischen Staats-Anzeiger, die Kölnische Zeitung die Augsburger Küböf? Termine anfangs höher bezahlt, Schliessen in matter an · ᷓ eitung und durch die hiesigen Lokalblätter bekannt ge! Haltung und wurden für alle Sichten za Thlr. niedriger be- Spiritus fest und ver-
Bis jetzt wurden 159 Leichen aufgefunden . und es dete. Die : anischen Tr ine 3 ꝛ J spanischen Truppen, von zwei Kanonenbooten unter. lleme 3) Inhaber dieses Looses erhält gegen dessen Auslieferung zahlt. Loco knapp und höher gehalten. Die 12 Monate nach der einzelt, höher eröffnend und schliesst gegen gestern wenig
werden noch fortwährend solche unter den Trümmern her⸗ ⸗ ͤ vorgezogen. Die durch Mauereinsturz gefährdeten Straßen ar ö Angriff auf die Flibustier, trieben sie macht uf dasselbe gefallenen Gewinn, 4 sind durch Muürtärkordorts ab gesperrt' . Das franzosische ö. 3. er, eten zehn, nahmen drei gefangen, erhauteten hung nicht erhobenen Gewinne fallen dem Vereine zu. Loose sind verändert. Gek. 20000 Qrt, Epitai wurde gerettet, das Hotel er britischen? Botschaft da. CQ00 Gewehre und einen bedeutenden Vorrath an Munition 3 haben: bei den Mitgliedern des Komites, den Lokalkomites der Berlin, S8. juni. (Amtlighe Preisfeststellung gegen wurde ein Raub der Flammen, trotzdem bereits lange Brei Flibustier ertranken, Darauf ging der., Georg X. 1lpten. kun Kn en ofen cn ftgz allen 1 n ge n . gn, Gem Fer? n erg iffcün wurde, Vorsichtsmaßregeln ge. mit dem Rest seiner Ladung und Mannschaft wieder in See „äns für Rheinland und Westfalen. Un anf Grund des §. is der Börzenordnung, unter Zuziehung und zwar vermuthlich nach Columbia. Ein Datum wa. Wien, 8. Juni. Gestern hielt die deutsche Lehrerversamm⸗ der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) J n des Bureaus eine Sitzung ab. Gewählt wurden: Weizen pr. 2100 Pfd. loo 63 -= 75 Thlr. nach e,, 1 71
troffen worden waren. Nur das Archiv konnte in Sicherheit ; dieses Zusammentreffen stattgefunden f ur Wahl 3 stattgef haben soll / ist snicht ge . aus Hamburg zum Präsidenten, Bobies aus Wien und 2000 Pfd. pr. diesen Monat 71 à 705 à M be, Juni - Ju
gebracht werden. — Das deutsche Spital ist ebenfalls
niedergebrannt, die in demselben besindlichen Kranken geben. Von anderer Seite wird gemeldet, daß die spanisc vf n . ; wor, ; ⸗ ö Tr f j ö en elt aus Dresden zu Vize ⸗Präsidenten. — Bei der heutigen ersten à 705 à 70h bez., juli August 71x a 71 à 714. 4 714 bez., ,, nur durch die aufopfernden Bemühungen mehrerer . Ii. , h ö ö. n, , . wur⸗ ee e rsgimnh iung hielten der Bürgermeister Felder und‘ der Sek. August-September 73 bez., September-Oktoher 74 2 73 à 733 à
deutschen, von denen bereits zwei ihren Brandwunden erlegen beschraͤnkte nicht 17/000, Gewehre hondchef im Unterrichts ⸗Ministerium, ven Czedik, die Begrüßungs 731 ber. k S600 Gtr. Kündigungspr. 7oz Lhlr; sind, gerettet werden. Die armenische Kirche »Zur unbefleckten Ott . 6. Jun welche der Praͤfident der Versammlung Hoffmann, erwiderte. Roggen pr. 600 Pfd. locJo 497 — 50 her, Pr. diesen Monat Empfängniß⸗ ist erheblich beschädigt worden; das von der Ott a, 6. Juni. Der General ˖ Gouverneur hat den öl. à 5I à 50 ber, abgelaufene Anmeldungen 50g bez., Juni- Freiwilligen Und Milizen öffentlich seinen Dank, für ihre so, Königliche Schauspiele. zal 5iz d 5lz a. Sßbr Bez, Jul August 533 à har à 52 bez., —⸗ August allein 53 bez, August- September 53 à 53 bez., Sep-
Kaiserin der Franzosen im vorigen Jahre geschenkte werth⸗ ̃ ü n k , , n, ene . l,, reitag, 10. Juni. Im Opernhause. (121. Vorstell.) tember-Oktober 54; à 54 ber., Gktpr- November 543 à 54 bert, November - Bezember 5t bez. Gek. 13, 000 Otr. Kündigungs-
volle Gemälde ist gerettet — Von Den hiesigen Zeitungen ñ ist heute nur der »Levant Herald« erschienen; nach den fenischen Aufstandes ausgesprochen. . Großes Zauber ˖ Ballet in 4 Akten nebst einem . . ; reis 514 r. (12 Bilder) von Paul Taglioni. Mustt von Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine 36 45 Thlr. nach Qual.
Angaben desselben sind im Ganzen 7900 Häuser zer⸗ Horspiel Frl. Kitzing. Cine Wassernymphe: ge, , e bia. locr 23 3 Fhir, nach, Gua ität h;
ftört. Die Regierung hat für die Obdachlosen vor— Aus dem Wolff schen Telegraphen ⸗ Bureau. zB. Hertel. Fantasen: Err: r Ghz. Rometz or. ine. ges nhl, F eä ber; ad gi rs fen, we
ö, r dar r die Regierung habe dem Herzög von Montpensier einen Paß mann. Floramour: Hr. Guillemin. Stallmeister: Hr. 27 . 279 3 25. Ben, August September 235 bez., Septemher- Nleschaschef: Hr. Töel. Anfang 7 Uhr. M. Pr. Sktcber BW. d kr bon, Fitober November 28 ber. Gekündigt
nehmen fich ihrer durch die Feuersbrunst geschädigten Lands. fü leute durch Verthei ö für das Ausland zugeschickt, wird in gut ᷣ ᷣ Ehrich. ch' Vertheilung von Unterstützungen auf das Wirt. als völlig ,, Pi . ö ; Im Scha uspiel haue, ten; , , n Sonnabend, 11. Juni. Im Schauspielhause. (146. Ab. Erbsen V ö ö Thlr. nach Qualität, Na Uuallnaßr.
samste an. — Es sind berei ; die Bader von Trillo Neu ·˖ Castilien) abgerei ird bi . ; Hauben nf , e en . aus verschiedenen Rurzem nach J ö gereist ünd wird binnen gorst) Phädra. Trauerlpiel in s Aufzügen. Musti von Puttgr garde ̃ ö hr ersönlichkeiten zur Unterstützung der ᷣ i. ö ⸗ ᷓ Köniali theat Roggenmehl Vr. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr; Abgebrannten angewiesen. M ; Die Gendarmerie überraschte in der Näh RP. Taubert. Gast: Frl. Ziegler, vom niglichen Hof heater * ; ; . gal of, 9 n. an versichert, daß in den meisten die Banditen, welche die Engländ er Nähe von Sevilla Itunchen: Phädra, als hörletzte Rolle. Anfang Uhr. diesen Monat 3 Thir; 213 Sg; 3 Thlr. 2j Sgr. ben., Junj . Juli üptstädten zu? demselben Zwecke Substriptionen eröffnet , welche die Engländer bei Gibraltar gefangen 1 ; . . 3 bir. 215 Sgr. 3 3 Thlr. 21 Sgr. herr, Juls - August 3 Thlr. werden sollen. genommen hatten. In dem stattgehabten Kampfe wurden brei Mahr. r 22, Sgr. bez., 3 Thlr. 22 Sgr. Br; Kugust-September 3 Ihlr. . Banditen und ein 7 darm getödtet. Ein großer Theil des Vorletzte Schauspiel⸗ Vorstellung vor den Ferien. g Sgr. Br., Septhr. Oktęber 3 Lhlr. 24 gr. à 3 Thlr. 233 Sgr. Numänien. Bu ka re st, 8. Juni. Vei der De, geraubten Geides wurve bei den Fäubern noch vorgefunden Im Spernhause. Keine Vorstellung. kbar, ieh Aöͤbc Gtr. Kändig nngspr. 3. Thir- less. pu tirten wahl des ersten Kollegiums hat die Bojarenpartei Oelsaaten pr. I800 Pfd. Winterrübsen September - Oktober Ghia gegen Fern. en land Bükarest siegte Prinz Demeter ggialöhr 28 der. Annalen, der Landwirthchaft. in den Ero ulkten- umd Vianr e- He, ö a r. Ctr. ohne Fass l0co 15 Thlr., pr. diesen Menat . Staaten hat folgenden Inhalt: Drillen tzer lim, 9. Juni. Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliaei- Präs. 143 à 147 . Se tember - Oktober 132 1353 bez Oktober) Der 3 z . Polen. St. Petersburg, 7. Juni. Düngung. 8 Ei. W lch e ralf . etz ö Von] Bis Mittel Von] Bis Mitt. . Kö J , ie en ö und seine Gemahlin haben Pensionsinstitut für die Beamten, Diener deren r e Tease e , e e e, e , g . , , euch inöl pr. Otr, obne Fass 10ũ0 12 IEihlz- hung ö , e von Nowotscherkask nach St. Peters , 16 ö 3 Mai. Aus dem For. Schłl. . ö 73 ö Petroleum nrg ren, n fe, , mh wit 33! J ; ; Gumbinnen. — Literatur. Ja dkalender für di Roggen artofloln * in Posten von 50 Barrels r.) loco r., pr. diesen Der französische Gesandte General Fleury ist am Schonzeit des Wildes nach dem Gesetz vom 26. . Tor g . erste Rindisl. Pfd. 4 6 6-4“ 2 Vlonas 7. JThir., September - Oktober 73 zr. * ö. 3 Schweine- Spiritus pr. S860 pt. mit Fass pr. diesen Monat 18 a
5. in Moskau eingetroffen Organisation der landwirthschaftli — aftlichen Schule Marienberg zu Helm. 2. W. stedt; von Pr. R. Weidenhammer. Die Beschreibung des ö fuer L. — fleisch 1675 bez. u. G., Ib; 163 bez. u. G., 168 Br ꝰ G. August-September 165
— Die Schrauben ⸗ Korvette »Varingue« und d er jr . ; Schrauben ⸗Schoner »Sextant« sind am 3. d. M. in See . Trier; von O. Beck. Das Bullgtin da Conseil Supérienr Fou Centn. Jusi⸗ August 163 . geln neff Sie begeben sich nach Kiel, von wo sie vereint mit k . n . a n,, . IsButter fd. 5 an Soptsm ber 16s à 16. ber. . em ĩ Ein angebli ᷣ ñ ; . r 6 u »Jemischug« die Reise nach Archangel antreten Zusammenstellung der vom 0 e ed e nrg ö a n. kae . 16 Han elandeis. 5 fa. St in den grenzenden russischen Provinzen vorgekommenen Bexlim, 9. Juni. Ni r Getreidebericht.) eizenmehl
4. nach Qualität bezahlt, mehl Nr. 0 33 à 35, Nr.
— General⸗Lieutenant Chrulew, bekannt durch die Ver⸗ Rinderpestfälle. Diesjährige Heringsfischerei in NVorwegen. Brennereien pr. z., Muli - A t 7275 exkl. Sack. hehe n, re pn Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
theidigung Sewastopols, ist am 2. d. M. hier gestorben. , , , von! Spiritushändlern und, Sprit. en. ildung einer Flachsbau ˖ Gesellschaft. — Woll ichte. — is 71-1 Gktober 743 - 73. Thlr. Hamzix., 8. Juni Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. Juni Marktbericht. , . . . . ö r Fes znr) Weizen theurer; bunter 95 pfad. 67, ; kose loss 8. S0 hlt. ö cle gh npnn er, di, pr, zun jut 6 hir, Hoss! t 47 ruhig, loco pr. Woo Pfd. 46, pr. Juni J Juli- August 47,
Nachdem der König vorgestern von seiner Reise, die er bis einig wier stéhende reßkontraktliche ], ge hier stehende rekohtzarth. uhr fzrpst 49 Fir. Kleine Gerst Id. 39 hir. Gross en pr. 2000 Pfund
Dän m j 1 2 2
er ö , In den af ö dir cht eh, 90 ,,, Yo fund WM , Br
. ö ni ö 97 est liefen im . 95 Schiffe von 2 523 513 — ö ö und 415. oisse Erbs R Der nig empfing gestern Nachmittag um 2 Uhr in 16h, Hanieh halt, ss gf Ls e, den ae fr ies i. g di r e ee hren n per, Juni Hafer Pr. 200 Ef.
besonderer Audienz den Ineücttlannten. Königlich baherischen 3) ghz . 143,458 T. liefen aus (gegen 10 956 Sch. November - Hezember lz - 53 Ihr. be- on 16053668 T. in 1868). Von, den einlaufenden Schiffen waren Gerste. grosse und Kleine dà 35
außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mini , igistez ann Hs egi iffe mit sec,. ᷣ ä.
e T. ) ei d . 20 davon 6035 von 353,221 T bela⸗ ö ; ; Gelegenheit dem Könige seine Eulen zu . . den) 171A Dainpfer von 566 225 T. davon 973 von eo ö . . ö ö. osthreuss. 26) brelser h Ehre hatte. laden) Die bei weitem meisten der einlaufenden Schiffe (4775 Segel mmm W nr. ab Bahn Her. pr. Juni u. jun- Juli — nd. Bezahlt
Die Prinzessin Eu gen ie ist nach Gothland gereist und ,, n von zusammen 6hösd9 T) waren zsterreichisch z., Jusi- August T7. - 27 zhlr bez., Septbr. wird die schöne Jahreszeit auf ihrer Villa Fridhem bei Wisb 3 ö 3 emnächst mar Sie üalienische unde „die großbritannische ꝑrhsen, Cochwaare S3 - 57 Ihlr; Futter far 4-50 68 Thlr., verleben; der Herzog von Ostgothland, Prinz Oscar n ) g8e resp. 156 Schiffe) am meisten vertreten. Rik] loco 15 gFfbir., pr. Juni 146. 14 Thlr. bez., Juni-Juli mine l. J t 69 Thlr. Br. am 16. eine Resise nach Norrland an hen, und diese a h wir Bo Kun st und Dissenschaft. 144 hir. bez, Juli August 137 Thli, bes, August - September 126pfd. bunt en 1090 Pei scheinlich bis in das Innere der Lappmarken ausd ö Schope 8 . Jun g Köln. S Den i Gelcczahe t det, Enthüslunfs . n, Ke, Topteile or ah, öh er . . . 1 r. .
uc gag offiziclfe Blatt, ius dehnen. chopen Denkmals hier anwesende Bildhauer Robert Cauer hatte heute Oictober . November u. November“ jhe zember 137. - 135 - 13. r: Jun r., bes, n- z Post⸗ och JInrikes Tidmingars macht mit dem Komite für Errichtung des Welcker Den km als eine Konferenz Thlr. bez. etröjenm loco 73 Thlr., pr. Juni 7s Thlr., Soptember - Ołto-
die bereits telegraphisch gemeldeten Veränderungen i inisteri in welcher di ; gen im Ministerium n welcher die letzten Festsetzungen getroffen wurden, so daß der Kün ler bekannt. Der konsultative Staatsrath Ehrenheim hat noch keinen nn, . . ö , , . schreiten ach . ir ber . Thlr. bez. Iz. 44 fr., für Kochw — alversamm ' i . in . 7 ö ö ung des Vereins von Alterthum? einöl loco 12 Ihlr. igt Anh. ben h. ö . in , w, hir.
Nachfolger erhalten; die übrigen ⸗ rl . hin je der Ie gen l nh, n ce n, freunden im Rheinland findet Sonntag, den 12. Juni Vormit Spiritus joco ohne Fass 165 Kriege Minsster), Freiherr Leijonhufond (Marine Reim r ö m . i n ,,, im Arndtschen Haufe siatt Diese i ö 16 4 = 166 Ihlr. bez; Juli - Angust mer ö . 9 (rel. Dep. des Staats- ᷓ i 9 — n iftli 6 4 16 — 10 41 . 1212 . erg und Bredberg (konsultative Räthe) werden fortwährend Theiles von der Wr else , n ö . ie ef g o i , e n, nir ö . ; 4 = G5ber; Juni - Juli 1 ; 4 4 Thlr. bez., No. O u. J. Ain — 45 754 , optember - Oktober 763 bis . . 1 SIL 514-523 bez., Juni - Juli
Rathgeber des Königs bleiben. Von den abgegangenen Staats⸗ ermöglichte zahlreichere Betheiligung Seitens der Mitglieder dem Verein . No. 0 3 '. ,,, ö. bez. ; 2 = 3, TFblr. bez., No. O u. 1. ez. Roggen . r Gssnmehl on, e mi n * — 21 Sgr. 516-515 . September 3* bex. .
räthen nimmt Freiherr de Geer den durch die Versetzung des nur förderlich sein. 35 — 3 Thlr. b uni u. Juni- Juli 3 Thlr. 20 n 7 * 4180 2 14 nstwerken zum Beste r. bez., pr. Juni Juni- Juli r Septenn er 16, zun. e en., September
biskerigen Inhabers, Almqvist, in das höchste Tri ö fte für di
. ; t ribunal erle- Das Komite für die Verloosung von Ku
digten Präsidentenstuhl in dem schwedischen des » Verei Dü J ;
. ofgeri ereins Düsseldorser Kün r bez., Juli- A 23— bez., An ; ö
Hofrätt) ein, der Staatsrath Carlson erhält . Unterstützung und Hülfe! dessen ier. T der g, w 3 i kir. . . rr 233 24-235 ben, Juni 63 ber, Juni-Juli 166 beꝝꝶ. .
ÄUmt als Professor der Geschichte in Upfala zurück welches n lä der Erbprinz Leopold von Hohenzollern ist, hat einen Äufrüf Sgr. Bere, Drfeßer Köwonfber. 3 Ihir, t Sgr. B, Sabin emnil, 9. juni, Nachmittag, Woltl's Tel. Bur) welches seit zur Vetheiligung an der Verloos̃ung von Kun fi verten um Besten Weizen joco still und ohne Aenderung. Fermine setzten Wollmarkt, uäführen 5 = 00 Gtr. Die Väschen sind bes-
; . i Ser wie im vorigen Jahre. Bis Mtetas 1 Uhr war der Markt
1863, da er zum Staat ; z atsrath ernannt wurde, nicht besetzt gen! des Vereins veröffentlicht. Der Verein bezweckt durch Verloosung fest und höher ein und ermatteten alsdann im Verlaufe. Gek.
Hammolfl. —
120, 000 Art. Spiritus pr.
8 9
Kalbfleisch 66 6 9 3 165 bez., 163 1