2278
Verfügung vom 31. Mai 1870 am heutigen Tage unter Nr. 109 in seiner Bekanntmachungen insbesondere zur Zusammenberufun das Prokuͤrenregister eingetragen. Generalversammlung muß sich der Vorstand des Vereins 1! de Memel, den 2. Juni 1870. 2 Brieg erscheinenden Blätter des Kreisblattes und des Stadt ö H nac gb ce ni r hutau ai, Belanntmach d jeder Erlaß ö. andels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. ede Bekanntmachung und jeder Erlaß zum ange Coeler. muß wie folgt unterzeichnet sein. gegebenen Zwet
In unser Gesellschaftsregsster ist Sup Rr. 31 folgende Eintragung Der Borna , d re g g ü gl Lossen, Kreß NN j
bewirkt: Col. 2. Firma der Ge ellschaft: ⸗ . Sig. 1 9 . J Vorsteher. Vorstandsmitglied. Col. 3. Sit der Geselschaft: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei d . Eydtkuhnen. nt, 6, werden. tn s , ell rieg, den 26. Mai ö Col. 4 deen e, m m fr isellschaft: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1) der Kaufmann Berhardt Schidorski von Eydtkuhnen, In unser Firmenregister ist sub laufende Nr, 161 die Fin 2) der Kaufmann Moritz Herrmann daselbst. Anna Klama zu Ober-Glogau, und als deren Inhaberin die m Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1870 begonnen. Eingetragen delsfrau Anna, verehelichte Klama daselbst, zufolge Verfügung . zufolge Verfügung vom 2. Juni 1870. 3! Mai Cr. heute eingetragen worden. m Stallupönen, den 2. Juni 1870. Neustadt O. S., den 4. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die sub Nr. 6 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Gesell In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 289 die Firm schaft Abraham Aron Pinner et Sohn hierselbst ist erloschen, gelöscht M. Sonnenschein zu Hoschialkowitz und als deren Inhaber der un Und! dieselbe Firma auf den Kaufmann Bendix Pinner hier als jetzigen bruͤchbächter Marcus Sonnenschein zu Königsberg in österr. Schsessi Allein⸗Inhaber unter, Nr. 139 des Firmenregisters wieder eingetragen heut eingetragen worden. . worden zufolge Verfügung vom 2. Und 3. Juni 1870. Ratibor, den 2. Juni 1870.
Birübaum, den 3. Jüni 180, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 136 eingetragene Firn Zufolge Verfügung vom 7 d Mis, ist heute in unser Firmen Sophie Berger zu Loslau ist erloschen. registtr unter Nr. 5i0 eingetragen: Rybnik, den 30. Mai 18.0. der Kaufmann Julius Buchmann zu Thorn, Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Grt'der Riederlaffung: Thorn mit einer Zweigniederlassung zu In unser Firmenregister sst Süß laufende Nr. 152 die Firn Fi . Buchmann Jonäs Jacob Hoeniger zu Rybnik und als deren Inhaber der Kauf Firma, Juli. Ruh, h. smnann Jonas Jacob Hoeniger zu Rybnik heute eingetragen worden Bromberg, den J. Juni 1870. 14 ihn e den , Fm jörg Königliches Kreisgericht. J. btheilung. dnigliched Keesdzericht Erste Abtheilung.
̃ Nr. 14. ö isters einget von den . ̃ , 9 ö k 466 e nner. * Jö. . . zur ö,, . daß dad biche Vaselbst ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom . . . ö. . orig ö herg ii o rn, hin.
tigen Tage gelöscht elsge n . Ap d. 3. 1 ee emunde verlegt und heu J solches unterm heutigen Tage im Handelsregister vermerkt ist. Geestemünde, den 1. Juni 1870.
Inowraclaw, den 31. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Coniglich leu fisches Amtsgericht.
. Kauf uiann Mendel Kobn in Strzelno hat für sein daselbst Das unter der Firma H. Pape zu Geestemünde betriebene Han.
unter der Firma: „Mendel Kohn . ist ö . im Handelsregister eingetragen. ; ͤ ͤ j ünde, 1. Juni
bestehendes, unter Nr. 168 des Firmenregisters eingetragenes kaufmän eestem 1 u .
. Geschaft feinem Sohn Jacob Cohn Prokura ertheilt. Kömglich Preußisches Amtsgericht.
ͤ Wrfürung vnin 31. Mai er. unter Nr. I7 Bekanntmachung aus dem. Handelsregist er det Köͤnit. Eingetragen zufolge Verfüg g . lichen Amtsgerichts Harburg! vom 7. Juni 1870.
s Prokurenregisters. 5 . ö . den 31. Mai 1879. Eingetragen ist heute auf 3 288 zur Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Martens et Alten e igt i n zu Harburg daß diese Firma (in Folge Uebereinkunft der Inhabet Der Kaufmann Abraham Boas Cohn ist in das bisher unter seit dem 1. d. M. aufgchoben iht. Nr. 23 des Firmenregisters eingelragene Handelsgeschäft des S. J. Cohn Woher mn ü nn, Amtsrichter. hiefelbst vom 30. d. Mts. ab als Handelsgesellschafter eingetreten und . . . ö. Piel nunmehr unter der Firma S. J. und A. B. Cohn bestehende Bekanntmachung aus dem Handelsxregist er des Königl. Handelsgesellschaft in das? Gesellschaflsregister unter Nr. 19 eingetragen Amtsgerichts Harburg, vom 7. Juni 1870. worden. Die Defugnis hein ö zu bert e, h ö. . ö. Eingetragen ist heute auf ö die Firma: Gesellschafter ohne Zuziehung des Andern zu, ist jedoch nur auf die änkt. zu Harburg und als deren Inhaber Carl Amandus Alten daselbf. ede fn n ö Bornemann, Amtsrichter.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1870 an demselben — Tage. In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute al
* Schönlanke, den 30. Mai 1870. Fol. 57 unter der Firma;
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . n. k . , , ; z ; eingetragen, da je Prokura des Aug. Hermann Stollberg durch dest ein 3 1 . nn gest , . , ,,. Tod erloschen und an dessen Stelle ven der Firmeninhaberin, Witt w „rnst Soharic zu Tschirne vermerkt worden Bl. Engel, geb. Wahlstab, deren Sohn Albert Emil Bernhard Engel wi gedrugee hehe, err Wai is,; . . n n, ,, . , zniaiiches gar * üneburg, den 4. Juni 18.9.
Koͤnigliches Kreis gericht. Abtheilung. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Auf Grund vorschriftsmößiger 2lnmieldzung ist sub Rr. 3 unseres A Keuffel. Genossenschaftsregisters die Genossenschaft Rustikal ⸗ Consum - Handels regist er Rr. 132. Bre n dn La sfen eres nn Firn Brügnemn Genossen. Melsungen. Fig: S. W. nl bͤ chaft, mit ihtem Sitze, in Tossen, Kreis Brieg! und zwar unter Jun derSS lo nn on Abt zu. Melsungen. nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden; Eingetragen an, g, g ann s zun! 6 Die Statuten des Vereins sind vom 1. Mai 1870. Gegenstand Rdonlgliches RKreic gericht. hrheilang!. des Vereins ö 9 V . ö l ö ͤ und Tebensbedürfnissen im Großen un blaß in kleineren Portionen ö . an die Mitglieder des Vereins gegen Baarzahlung. . Ann e ng ,, 1085 des hiesigen Handels / (d . er n s. ger nn, Vorsteh . Alex. Schwabe r / ,, , . c d er Schwabe in Wipht k der Buchhaller Gustav TLeichmannn⸗ Schriftführer renn f ber Kantsr Gustav Schlensog⸗ Stell vertreter des Schriftführers, Wsst, den? Juni 180
2 ö 4 der Sattlermeister Ferdinand. Ver Rendant⸗ Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär 7
8)
der Bauerguts besitzer Wilhelm Pohl, der Vir thichafts . Inspektor Bone, Weber.
*r Buch hut besstzer Hottlok Gaebel Auf Anmeldung ist heute in das hicsige Handels. Jirmi
) g) der Bauerguts besitz er Gottlieb Zimmermann Register unter Nr. jo5l eingetragen worden der in on! ? ad 6 9. 9 . ad I ünd ad 3 bis 7 in Lossen, ad 2, Kaufmann Eduard Klönne, welcher daselbst eine Handels niederlasm 8 und 9 in Jägerndorf, Kreis Brieg, wohnhaft. errichtet hat, als Inhaber der Firma: Alle Bekanntmachungen und E i Vereinsangtlegenheiten Ed. Klönne⸗, müssen vom Vorstande expedirt werden. iefe Bekanntmachungen Cöln, den 7. Juni 1870.
ergehen unter der Firma des Vexeins und müssen wenigstens von Der Handelsgerichts . Sekretär zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Zur Veröffentlichung Weber.
2279
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da — inhalte von 2183 Morgen, nach einem Reinertr hiet js6 heute auf Anmeldung eingetragen worden. Thaler zur ,,,, e Rr. 568 3 . J! k von dem sollen gausmanu un anquier Carl Joest in, Solingen ür seine Firma am 30. Juni cr. Vormittags 10Uhr, rich Joest daselbst seiner Ehegattin Wilhelmine, geb. Bick, welche an hiesiger richtẽ ᷣ 2 . . Ge , . 2 J kö sselle im Wege der nothwendigen Subhastation Elberfeld, den“ Jun 70. ö . ; Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwai e Abschätzun⸗· Der n, gen und andere das Grundstück betreffende a , , Mint. , n Kaufbedingungen, können in unserm Bureau III. eingesehen (. 5. ; ö . Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, keit gegen Dritte der Eintragung in das her een nun . Vorladungen u. dergl. aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben , werden
; aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der äklusi ö 8 i 11 Konturs-Eröffnung. ö. . Versteigerungstermine anzumelden. ; J Fön igliches Kreisgericht hu Naumburg. Er ste Abtheilung, Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll den 2. Juni 1875, Vormittags 11 Uhr. am 5. Juli gr., Vormittags 9 Uhr
Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesttzers und Schnitt. an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. . vaarenhändlers Johann Adam Henze in Cölleda ist der kaufmännische Arnswalde, den 28. März 1870 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. 31. Maid. J. festgesetzt worden. Der Subhastationsrichter.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt gez. Boas.
Träser, in Cölleda bestellt. . . n m 33. Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in ö 6 , ö 73, hat dem den 16. Juni d 3, Vormittags 11 Uhr gegen den Pianofortefahrikanten Hermann Calix, früher hieselost in Kreis gerichts ge unde Zinnmer Rr. S8, vor dem Kommissar, . ur — ,, beiden Prin Tech. Kreisgericht: Rath Rudloff anberaumten Termine ihre Erklärungen und vom 1 A vnd 138) ab 'r j . zahlbar am 15. Juli 186) eb orschläge über rie Veibshaltung diesss Verwalter ober die Ve H, 'Wie * mille. . Tbir, 26 Saz. ehlber ah. Juli gut les gnderk Castmetlizcn Wers lter alien über die Besfel. FrCt. Zinfen ger ig J 362 Thlr. 20 Sgr. nghst lung eines einst weiligen Verwaltungsraths abzugeben. r irn f enz , l ö . gr: seit 1. Juli 1867 und von 200 ö. , . ,,, . se nn,, ö 1 ö jetkz ge Aufenthalt des Piano oder an 1 de ewahrsam haben, oder welche fortefabrikanten Hermann Calix unbekannt ist, so wird dieser hier-
hm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben : . ö ü ne ü folgen oder zu zahlen, vielmehr von, dem Vesitz der Gegzn. . n , ö. . Klagebeantwortung und wei— , , , ,
em Ve er de asse eige machen un es, mit Vor⸗ . ; e, . a . Uhren. behall ihrer cuvanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasfe ahd. . Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude,
. . . . . . Zimmer Nr. 67, anstehenden Termine pünktli uU sandinhaber und andere mit denselben ,, Arscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen ö. zur Tick
; ö ; * . zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen indem auf spä⸗-⸗
, . 3 Tontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefurdert, ihre n⸗ , . U
a. tem . reits recht sbaͤn gig 3. ö . 9. Etrscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden
zem dafür verlangten Vorrecht h is u nm 11. Juli d. J. ein schließ lich die in der Klage angeführten. 3hgtsachen und Urkunden auf den An— „en antschriftlich oder zu Protokell anzumelden nk benmnächst un trag des Klägers in ankam fürrgugestz nden in anerkannt erach.
„n der sautmtlichen in aerial der gedachten Fris angemeidelen tets und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß
Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ gegen den Beklagten. aus gesprochen werden.
wallungspersonals auf Berlin den z Juni 180, r .
En 3. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, Königliches . für Civilsachen Jö Zimmer Nr 8, vor dem obengenannten Kom⸗ Prozeß. Deputation Il. missar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 3 cc 1 schrif Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 1942 Bekanntmachung, Wohnsiz hal, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Das Ausweißen mehrerer Kasernen zc. soll im Wege der Sub— hiesgen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus ⸗˖ mission verdungen werden. warkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unserem Geschäfts⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu lokale, Klosterstraße 76 einzusehen und versiegelte Offerten BFeyollmächtigten vorgeschlagen die Justiz-Räth. Bielitz, Götz, Franz, bis zum Mittwoch, den 15. d. MS Vorm. 113 Uhr,
Pietzker und die Rechtsanwälte Polenz und Tellemann hier. daselbst einzureichen. Berlin, den 8. Juni 1870.
61 ; 39 ö 1 2 . i . ö; o ö. z Königliche Garnison ⸗ Verwaltung. ei dem unterzeichneten Gerichte ist au Todeserklärung des seit 11943 — Bekannt ch 2 Jahren abwesenden, mit einem Schiffe nach Nord ⸗Anierika ge— l 39 n tim acch un g. . ; ffn ( ö. . ie zu der Herstellung des Bürgerstei es voͤr der Kaserne Belle— sansenen Schiffe simmerge ellen. weichacl Marlin Dauß, geboren 3m Ani 6 , e. n , n,. sollen 9 Wege pe . ö 6. . ö . 3 een . Submission verdungen werden immergesellen Christian Micha auß und dessen Ehefrau Dorothea i' Bedingungen und Kostenanschlag sind in un geg. Marie, gebornen Schmidt, dafelbst angetragen worden,. Der ze. Vauß, ö ieee n , . . . nin ir n Geschäfts über dessen Leben und Aufenthalt seit dem Jahre 1856, wo er aus bis zu m Müttwoch, den 12d. Ritts Philadelphia hierher geschrieben, alle Nachrichten fehlen, wird hierdurch Vormitt ag 1 Uhr 4 aufgefordert, sich bei uns spätestens in dem daselbst einzureichen ö t
am 5 September 1870, Mittags 12 Uhr, m Berlin“ den' s Juni 1870 dor Herrn Kreisrichter Peters in unserem Zimmer Nr. 4 auf dem . Königliche Garnison Verwaltung Rathhause hier anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls derselbe ;
für kodt ertlärt und sein Vermögen seinen sich legitimirenden Erben ien, Bekanntmachung, . ausgehändigt werden wird. er Bedarf an Weichbrod für die Marinetheile am Lande, sowie
Colberg, den 13. Oktober 1869. für die im Kieler Hafen liegenden resp. daselbst eintreffenden Schiffe Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und Fahrzeuge der Norddeutschen Bundesmarine für die Zeit vom 21. Juli bis ult. Dezember 1870 soll im Wege der öffentlichen Sub II50] Subhastati ons; Patzent. missson beschafft werden, und ist hierzu ein Termin auf Nothwendiger Verkauf. den 20. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr; Die den Erben des verstorbenen Vorwerksbesitzers Friedrich Wil. im Bureau der Königlichen Marine - Intendantur in Berlin anbe⸗ helm Mielitz gehörigen, auf hiesiger städtischer Feldmark belegenen raumt worden. ö. Grundstücke: Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau und a) das Ackergrundstück Band 114 Nr. 94 Fol. 265 des Hypotheken- bei der Registratur der Königlichen Marine Intendantur in Berlin buchs von Arnswalde, mit einem der Grundsteuer unterliegen zur Einsicht aus und werden Lieferungslustige hierdurch aufgefordert, den' Flächeninhalte von 139,12. Morgen, nach einem Reinertrage ihre Offerten mit der Aufschrift. . ö von 261,0s Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungs⸗ „Submissionsofferte auf die Weichbrod: Lieferung für die Marine werthe von 25 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, bis zum 19. Juni er. portofrei der Königlichen Marine-Intendantur« b) das Acker- und Wiesenstück Band 11 Nr. 11 Fol. 8 desselben in Berlin einzureichen
es Gemeinschuldners haben von den in ihrem
c ——
ypothekenbuche, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Auf portofreies Verlangen werden die Lieferungs- Bedingungen Fläͤcheninhalte 6 21161 Morgen, nach einem Reinertrage von auswärtigen Unternehmern auch gegen Erstattung der Kopialien ab— Boo Thkr. zur Grundsteuer veranlagt, dab Raerftuck Band 11. Nr. 124 Kol. 8d gedachten Hypo- thekenbuchs, mit einem der Grundsteuer unterllegenden Flächen 285
Kiel, den 4. Juni 1870.
schriftlich mitgetheilt werden. Königliche Proviant · Verwaltung der Marine. 28