um 44 Uhr Nachmittags 4m
22. Juni aug Tdh, ant m SL. Uhr, früh. Die,
früh, am 24.
Beförderung und Fahrpost . Gegenständen, Die
von Brief⸗ Geger dauert ppr. Y Stunden, diejenige den treffen die Personenposten von Emden
Beförderungsfrist um 7,45 Uhr früh, 3/6 Uhr Abends und aus S 7ras Uhr früh und . 85 Uhr Abends ein.
ß. Von Emden nach Norderney.
durch Dampfschiffe unterhalten, deren Abfahrt Emden nach Norderney statifindet: am 18 Juni um 114 . sese Verbindung wird zum
11 Uhr Vormittags. D
Brlefpost⸗Gegenständen beträgt circa gestalten,
am 23. Juni um Transporte von von Emden nach Norderney Verbindungen vom 25. Juni C. ab Publikation vorbehalten.
Oldenburg, den 8 Juni 1870. Der Ober-⸗Post⸗Direktor.
von Postreisenden und zur unbe per Fährschiff
ande nach einer ppr. S- 1 Istündigen Fahrt um
4 Stunden.
Starklof.
2282
23. Juni um 54 Uhr Verbindung dient zur schränkten Beförderung Beförderung Per Post 1Stunde. In Nor⸗ nach einer 34 stündigen Nachm. und ss Uhr
des
Die Verbindung wird rt in der Richtung von Uhr Vorm.,
14 G
Die Fahrzeit Wie sich die darüber bleibt weitere
benutzt.
Sekretär der spanischen
hi
cht über die
UVniversität zu
Zeugni
immatrikulirte Zahnheilkunde Geh. Dber ˖Medizing maceutischen Stud Herr Ulniversitätsrichter, Justitiarius beigeordnet ist, in dessen B erfahren
Künste 6, 10 Die Gesamm
Zahl der Studirenden s Berlin im ster 1869/70 sind imma⸗ 824. Es sind dem⸗ ster gekommen 5M. den beträgt daher
Ausländer 50, b
li
3 ltät zählt; ische Fakultät zählt:
Inländer mit dem l
daß die zum vorher getroffener Ueberein eine Verfügung des geheimen nach den Umständen auch auf bestimmte Besitzun gen fügung nur
welchem der Lehnert, als e Wohnungen der
riedrich e Aka⸗
Nicht amtlich es. Berlin, 10. Juni. Das Staats ⸗Ministe⸗ rium trat heute zu einer Sitzung zusammen.
Laut eingegangener telegraphischer Nachricht ist S. M. 9. Juni von Vigo in
Preußen.
Kanonenboot ⸗-Belphin« am gangen.
Juni. In de
Bürgerschaf eines Gesetzes, kussion. wurde a
Sa
statt. Herstellung thekenbücher über den Schutz gegen dasselbe, ziehung der Staats- und Domanial
Pfandrechte an Mobilien betreffend, 5) die
Mündelgeldern auf Schuld verschreib Bundes betreffend, 6) die
Einkommen⸗ und Klassensteuer betreffend, der Kassenanweisungen für das Herzogthum
liegen 5 Ministerialres
ernẽre Antrag des Sengts wegen errichtswesen, zur Generaldis⸗
Verpflichtung zur Entrichtung
See ge⸗ r gestrigen Sitzung der
den früheren Ausschuß
ssers und d Bei⸗ 4 die
ungen des Nordd der 7) die Erneuerung
oburg betreffend.
kripte vor, u. A. die Ent—
die durch die Zollgesetzgebung aufgehobenen Ab-
chienene Gesetz
blatt Nr. 39 enthält J. Gesetz, den
Der Großherzog und Ss einen mehr⸗
tages für das Gesetz den
Kundmachung irol die Vornahme der Neuwahlen zum tirolischen
die Landgemeinden am
u übernehmen, it einiger Zeit verlassen hat.
Konzessionen. t für die Konzessionirung der Linie von der
und den Kleinhandel mit geistigen Getränken betreffend. II. Lan-
nung: die Bestimmung des Einführungz. uber den Betrieb von Wirthschaften und
Kleinhandel mit geistigen Getränken betreffend. 1. Juli d. J
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien (9. Juni, aut eine der Statthalterei in Tirol und Vorarlberg findtt Landtag fir
H. Juli, für die Stadtgemeinden am Juli, für die Handelkkammern am 16. Juli, fur den adeligen
rößgrundbesitz am 20. Juli statt. — Der französische Divisions-General Lebrun ist mit
herrliche Verord
seinem Adjutanten hier eingetroffen und wird wahrscheinlich den Uebungen im
Brucker Lager beiwohnen.
Bern, 8. Juni. Jorge Zammit Mone Gesandffchaft in der Schweiz is um interimistisch die Leitung der Gesandtschaft deren eigentlicher Träger, Cortina, die Schwe
Schweiz.
er eingetroffen,
Der Moniteur« veröffent. zu ertheilende Eisenbahn. sich die Autorisation französischen Gren
ei Bouillon nach der preußischen Grenze bei St. Veith, mit
Belgien. Brüssel, 9. Juni.
cht zahlreiche Gesetze, u. A. auch über Unier den letzten befindet
anschließenden Zweigbahnen.
Großbritannien und Irland. London. 8. Jum.
Die Vorlage des Attorned General über die Aus—
ieferung von auständischen Verbrechern verordne⸗ Gefetz gewordenen Bestimmungen derselben nach kunft mit fremden Staaten durch
Rathes in Kraft gesetzt und j Theile der englischen beschränkt werden können. Doch soll diese Ver
dann ertheilt werden, wenn die getroffene Verein . ausdrücklich den Vorbehalt enthält, daß Jeder der beiden kontrahirenden Parteien sich nach vorhergegangener Kündigung mit einer Frist nicht über ein Jahr von den übernommenen Ver⸗ pflichtun gen lösen kann. Als erstẽ einschränkende Hauptbestimmung ber Vorlage ist hervorzuheben, daß ein flüchtiger Verbrecher, der eines politischen Ver chens angeklagt oder überführt ist, nicht ausgeliefert werden vll. Von sonstigen flüchtigen Verbrechern ist zunächst der Punkt festgehalten, daß sie nicht ausgeliefert werden sollen, es sei denn, daß vorher ausdrücklich eingeräumt würde, daß ihnen wegen leines anderen Vergehens im Heimalh lande die Freiheit entzogen oder der Prozeß gemacht werden dürfe, als dem in dem uslieferungsgesuch namhaft gemachten. Sollte man sie wegen anderer Sachen belangen wollen, sp müßte die betreffende Regierung ste erst nach England zurück kehren lassen oder ihnen bie Rückkehr doch freistellen. In ahn licher Weise hat auch die englische Regierung zu verfahren. — An der Fondsbörse war gestern ein nicht offizielles Tele n angeschlagen, demzufolge das 5 ster reich ische Kabingt ie Firma G. C. A. Worms durch den Grafen Apponyi ersuth hat, dem Börsenrathe die Mittheilung zu machen, daß, dul Ministerium angesichts der feindlichen Haltung des Börsen rathes, weicher mit Ausgabe der Ceruifikate nicht die versprochhn eit gewartet, beschlossen hat, den Bonds ⸗Inhabern leinerlti onzessionen zu machen.
n Das Abendblatt » Echo bestätigt die Erhebung deb Lor kanzlers für Irland, Mr. Thomas O'Haghan, in die Pain unter dem Titel eines Baron O' Haghan.
— Die neueste Nummer der amtlichen
barun
Gazette enlhi eine Reihe von Bestimmungen über den Eintritt in 9 . ahin zl
dienst. Insoweit dieselben neu sind, lassen sie sich sammenfassen, daß in Zukunft in alle Regierung bureau ih Schatzamte, Kolonialamte, indischen Amte, Kriegs⸗Minister um Safe mürdlität, kurz überall, das auswärtige Amt abgerechnj der Eintritt auf Grund eines Konkuͤrsexantens gewährt win bei dem die besten Kandidaten vor den weniger Befähigten ö. Vorzug erhalten. Außerdem muß der Neuangestellte erst set MHongke Probe stehen und tauglich in der Praxis befun werden, ehe er unter die Zahl des ständigen Personalb an genommen werden kann. Bisher war das Examen nich . ben Konkurs verschärft, und wer den allgemeinen Bedin ß n genügte und von einflußreicher Seite vorgeschlagen wur g / ih langte in das Amt ohne Prüfung seiner praktischen Tüchtig . Die Legung des Fa lm outh. Gib raltanr⸗ j, Malta ⸗Telegraphenkabels, welches die unterseeische ö graphenlinie mit Indien vervollständigt, geht seiner Vollen d entgegen. Der »Investigator; hat baz Landende, welches x Mella ins Meer hinausreicht, von Pencgnte aus gelegt,! rwartet den Dampfer „Hibernian, Fer das Tiefseekabel
—
hat, heute Abend, um die Verbindung herzustellen.
nungen; Post und Dampsschiffsverbindungen mit Norderney.
gell
2283
— 10. Juni. Charles Di ; denklsch trãrn ft. h Dickens ist an einer Paralysis be— n ist nur in vier Jahren in maximo z Thlr. bezahlt word ni Frankreich. Paris, 9. Juni im Jahre 1869 mit 4 en, sonst mit 69 bis 980 Thlr. , Ministerkonseil. . 36 1 im hochsten Hreffltza t . 283 ; 7 ie. cke Ter „Electeur! enthielt gestern eine Reihe von Doku wenig gewichen. In den J. 1823 u. 1848 war der Preis f
menten, welche den Bruch zwischen der Picard ⸗Partei noch geringer (35 Shlr. als int J. 1869. Si ü me Pa 70 1 j 1869. Sie hat nu jenigen Gambetta's betreffen. 8 Partei und der * ,,, gegolten. — Der ge , r g, — In der heutigen Sitzung des ges b Etabliff wö. Wang 168. okometiven, welche das Borsi
chte Mo ; dung gesetzgebenden Körpers iffement im' J. JSö0 lieferte, blieben,“! a orsigsche brachte Mony eine Interpellation bezüglich des zwischen Itali Md nenten nach Rußland wetten ieben 6 in Norzdeutschland; der Schweiz, dem Rorddeutschen Bunde und Bad Italien, Etabliffement fertigte 63 Lot ung Java he6 n, i, äbees NUebereinkommens über die G d Baden crzielten erhält Ker Berlähn iber die omotiven. — Ausführliche Nachrichten otthardtbahn ein. Die Kam ät äber die photographische sz ü 6
wird morgen den Tag für die Diskussion über diese . he Kunst, für welche Berlin
ein Centralpunkt geworden ist. P s ellation festsetzen. Der icht ü tionsphotographien, landschaftli hotogravhische Porträtè, Neproduk . Kammer! vorgelegt. Bericht über das Budget wurde heute landschaftliche Photographien und Stereoskop
26. rn gh fta ilt' , ,,,, Zpanien. Madrid, 16. Juni. Di alien Berlins sind Exportartikel, ie Fhdylographfschen Chemi⸗ Sonnabend neuerdings über die ad e wa e werben ikel; der bedeutendste ist salpetersaures * ĩ ö ; Italien. Florenz, 9. Juni. Die Deputirtenkam—
Silber, wovon jährlich für 35 Mi ca. Mill. Thlr. j 1 ö e , , ,, , , , . ᷣ Leitet / ehören ferner unterschwefelsauriges ? mer setzte heute die Berathung ü ̃ Cyankalium, Jod und Bromfsal felsauriges Natron, ne . ger die don der Reyirkung salze, Collodium wolle, Eisessig, Alkohot
— Laut Nachrichten aus Portugal weigerte sich S
aus dem Grunde den italienischen Der n, 2 ,
2 fe 2 h 9a U au 6 ot ĩ i
nicht mehr hergestellt; der Mittelpunkt der Fabrikation von Eiweißpapieren Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Juni
ist jetz Dresden. Fur die opti ich ist , Der Großfürst Thronfolger ist mit seiner G ̃ it ; Nowotscherkask in Zarskejo Zelo ö , , )
fertigung photographischer S
8 ö 7 Schalen, Cuvetten u. d s 271 !
Berlin ca. 190 Arbeiter. Diese Fabrikate, sowie ,,, n — Der Großfürst N ;
Zelo begeben. ßfürst Nikolaus (Vater) hat sich nach Kraßnoje
apparate, Kartonnagen, Albums und 9 ag tahm ze ĩ angle nen, — Die Ausfuhr 6. ee n en nn , aus Berlin nach den Vereinigten Staat a, ö. ka ist vom Jahre 1868 zu 1869 6 ö. ö . ö ö. auf 41086072 Thlr. gestiegen. Die Haupte * e Te, w , eten Tuche (15559, 889 Thir, gegen 773/764 Thlr. in oh, graphen« zufolge wird die Großfürstin F Todo ö he — rowna (Da bereit 3 37 ui n 23 hiesigen Hof ö ö. — eren Rhede liegende, aus d at. 1 . Skram« und »Dannebrog«, so wie eng g, Lindormen« bestehende Panzergeschwader ist unter Befehl
Blei, Zink und Schwerspat (501,147 Thl
Thlr. — i 1869), Zephyrwolle 336, 117 Thlt, 66. sr ern des Commandeurs Wulff gestern Vormi ᷣ nördlicher Richtung von ee e , lag Jö
waaren, Stickereien und Kammgarnfabriftate, Instrumente, Handschuhe 2 ika. ᷣ . ̃ Amerika. Washington, 7. Juni. (Kabeltelegramm.
und Strümpfe, Glasknöpfe, Perlen un 1 8 * d ö ; i ö . : liner Börse hat im Jahre 1869 k Die vom Repräsentantenhause an
n. genommene neue Tarifbi hat Aussicht, auch im Senate zur Annahme zu e ,,
ten eingezahlt und aufgenommen, ungerechnet was von Beständen diesem Falle wird sie mit dem 31. Dezember d. J. in Kraft
mit mehr
Gestern war in den
dem ist die berliner Börse bei 1st ); bei der Emission ; , , d e, , ne, leihen, endlich auch bei amerikanis , . m chen Prioritäten betheili —; ,, (. Januar 1869 auf bewegliche Gereb lh, gin esfh: 1. n 3 mi e 3. sich g 244/453 873 Thlr. von denen die Aachen. Mi ; , ee , rie, ,,,. berlinische j e, , eirziger, bayerische Colonia ann sc d. stettiner und magdeburger 10 — 20 Mill. Thlr. übernommen — Das Resultat der letzten Volkszä i . zählun r zniarei , . Vevöllerun 429, in wohner. Die Zunahme der Cern rn seit der letzten Zählung im Jahre 1857 beträgt 1,660,725
preußischer Staatspapiere u. s. w. an den Markt gebracht ist. Außer- treten.
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bu reau.
Pesth, 10. Juni. Die gestri i⸗Feier ist ⸗ . ge Batthyanyi⸗ i e w, , d . ende. ate, Honv ĩ und n dr ll he gn waren , . 10. Juni, Morgens. Charles Dick ĩ Abend auf seinem Landgute in Jolg? ein cs , enn
tretenen Gehirnschlagflusses gestorben. Kunst und Wissenschaft.
— Das Juni⸗Heft der »Militärisch i
: en B — ,,, ,
r elkunst. Die Ernennung des von Strotha zum Kriegs⸗Minister d ,, Ministeriums Brandenburg in d 3 , Brochuren. Die Kanonengießerei . ,, 6 zu Finspong und die Schießü
, ger r n ng. iteratur. Handbuch für Fteserve und en . L. von Besser, kavalleristische Mosaike ö . , Krjeg vormgls und heute, (April 1370) — Kleine Wittheilun ö. rg n n 3 zerischer Offizier über , 2
—ͤ r süddeutsche ren res zustã e , e bedr , . Sen en Tg.
berg; offizierstand und die allgemeine We icht. ,
Ignatieff. 74. Ke eilagen. Ei afe
, Ueber Feldbefestigung“ 2) ea garn n k 9 em ö. , Bereiche der Sattelkunst.« ,
c J7. Juni. (Magd. Ztg. Die heutige dri ann,. . . . ö z ' ; z n ö i r . neff des Grafen Botho von Chlor . ö , , ,, Dr. Jacobi zus Wernigcrode i,. ng ge / ,,,
aus ; as Vereinsleben des ve n und der Schatzmeister Staßtrath Huch aus 3 6 Finanzstand xreferirt hatten, sprachen Gymnasial · Oberlehrer Dr . von hier über die Statuten der Wüstung Thiergarten bei ; , unter dem Hohenstein und hm e te n her Dr. Schmidt über: »St. Crucis in Nordhausen und seine äußere Verfassun ö. Mittelalter. Aus den gefaßten Beschlüssen heben wir .
aß fernerhin die Vereinsschriff wie bisher in Vierteljahrs! heften erscheinen, aber räumlich beschränkt werden el d mit Mittel übrig bleiben, ein Urkundenbuch zu ediren desß e,. organische Verbindung mit dem des thüringisch - sächsischen Hisch id * ihr höchster Maximalpreis war ausnahmsweise im = vereins zu suchen und herzustellen dem Vorstande überl br. 1a rt rer , n,, n gi ö im Jahre Die Herausgabe der vom Lehrer Meyer in Rosl , aximalpreis 1869 60 Thlr. Wöüstungskarke der Grafschaften Rosla und oh dnn e,, e fa
286.
— Das Amtsblatt der Norddeutschen Po ꝛ v ĩ 1 g e fag ene, , . e. General Verfügung vom 1. Juni: jhme und Ausgabe a i in ltin General ⸗Verfügungen ö 3. h re mn gef nrhn er⸗ und Guldenwährung bei Berichtigung der Zeitungsrech—
—
Statistische Nachrichten
iber 3 Bericht der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin 16 j . und die Industrie von Berlin im Jahre ö ; ) eit Nr. er Bes. il. d. Bl. . n der berliner Judustrie im Jahre . Kr hc ln ch der Festdenkschrift der Aeltesten der Kaufmannschaft . 6 gemacht haben, so entnehmen wir dem jetzt vorliegenden . . einige ergänzende Notizen. Eine Nachweisung der auf Glen : Wollmärkten seit dem Jahre 1820 zu Markt gebrachten gern, * t, daß das Guantum im Jahre 1829 nur 18796 Ctr . ftr stieg Lis zum Jahre 1843 gümmählich bis aüf Zo ös sis 135 uf B06 Eir. und hielt sich mit geringen Schwankungen agg en dieser Höhe. i837 stieg es auf 68, i6ß9g Ctr, 1861 auf n ö . 1853 zum ersten Male auf mehr ols 100,000 Ctr . nur in den Jahren 18654 und 1866 guf einen etwas i rnen z etrag gefallen, in den übrigen Jahren fast ununterbrochen our ö. 3. ahre 1869 erreichte es 194,573 Ctr,, betrug also 11mal dann ne. Wahre vorher. Die höchsten Preise für (rxtrafeine Wolle , . 65. Thlr., 1821 225 Thlr. 1822 210 Thlr. Später aer rtf ie Preise zwischen 100 und 150 Thlr. Erst seit dem Jahre ane Wg konstaͤnt unter 10h Trlr. gefunten, bis 66 Thi im
Die feine Wolle hat weniger Schwankungen durchge.˖