2284 2285
einstimmig beschlossen fammlung wurde z Als Vorort der nächstjähri Profe oslar gewählt. Vo jahrigen Hauptver· arti ,, n , iel Tg oeh, ehr engen g 9m ß n von Ledebur Göttingen und den anbei . de mer rico) und 5 (Ginseng) Hirschhäute, rheinifch 46. und 7. Juni d. J wurde in A tate ffftr , so sind das Artitel, welch aliotis fuer culata ging Kö gefeiert. 6 fe 11 zum ÄUndenken an , ,, on: kö 5 aug gebolen n . , . 9 Sonnabend *. nigliche Schauspiele ' 3 w ge ee eit er i . 2 ' . S ö * . , n, w . , , un e r g , h, In lr tnspiösmin en nen nęr lun 3. Ai 3 , Das Orchester n , , k bilden , n 26 m nil rr VB. Taubert, Gast; ehe gn in 5 . 16 Ab. n aber ia; a 989 Preis- Festst n or aus 425 Mitgli unter ih r. 16 - 24 (li . rohe Baumw en. Mü ‚ J Ziegler, vom Köni 53 it von Grund des §. 1 Oel, Petrol Fos tstellu Wein ar, 7. Juni itgliedern. nen 39 Inches, y lion chop) und mwolle, Ba u Rünchen: Phädra, als ͤ oöͤniglichen H vereidet 5 der Börs , iller r zrath d denen Alles, was h en 38 Zoll preu g86 383. Yd6 ; e. Anfang 7 eizen 2 rodukten er Zuziehun kreten, die heute [. ist gestern zu einer Berathun 5 er deut, Preise wie i zugeführt wurde, leicht ß. 77 Zollpfund) Vorletzte Schauspi g 7 Uhr. 20090 Pfad pr. 2100 Efd. loco 6 makler.) 8 der er chlerfelbst die og r ehr wird. 8 ler zusammenge· satz r ö olg han g Man fer fand. 55 zuů 15 26 par. hint Im Spernh piel Vorstellung vor de e , diesen Monat . Thlr. nach Qualitä spearestiftung at! hrliche Generalversammlu am gestrigen Tage schw graue Drills, T- Cloth / Ti f erner ist hier ein gut tem ause. Keine Vorstell n Ferien. e, e, , , 6 ber, ni nalität, pr. ; attgefunden imlung der deutschen S arze baumwollene S Türkischroth⸗Waar n guter Ab. Sonntag, 12. Juni ung. 2 bez, Septem 54717 bez., A Juni - Juli 71 eiertags durch eine V nachdem dieselbe am Abend hake. schwarz und sch ammete, Unterzeug, C en Taffachelas Robert der ni. Im Opernh 74 3 733 b er- Obtsber 713 43. J; ugust, Septemb 36 ir , rare Gra orversanmlung eingeleitet w . des ersten Orleans, sch arlach schwarze Lastings g. Eameloig besonden r eufel. Oper in 5 Abth ause. (121. Vorstell Rog derer, g der. 33 bez, Oktob . Sarg J,, von allgemeinem Interesse . en, in welcher von diesen nr Tuche, Decken und Mhuss . Long ⸗Ells schw 0 FSribe und Delavigne, übertra „nach dem Französischen 514 * e, . 2060 Pf]. Ioco ündigungs ber. Jovember ⸗ ᷣ ñ 513 ; ö 3. cn gn br. 715 Thl er rn sden ten rn selbst ward eröffnet ö. worden waren. Itzebus . zu geden, ist wegen ö . de laine. Rol ern Neyerbeer. Ballet von Paul 63 von Th. Hell. Musik von 537 3 57 8 bez., Juni - juli 56 58 bez. 7 1 HIT. ö , öniali n ö. von ö 4 515 b uli 51 à 514 Pr. diesen M welchem derselbe er Gesellschaft, Professor Hr; Alriei einen Vortrag werden . u — 114 — 123 Sgr.) nicht t chwankenden Course ᷣ vom Königlichen Hofthegter aglioni. Gast: Hr. B Gretober Roren a., September? 4 50 bez., Jul onat Shakespeare'schen . an die verschiede aus Halle, in Nageleisen v en 15 2 pt, über Dakoh hunlich; im Allgemei ir Rolle. Alice: Fr. v. V zu Stockholm: Bertra Behrens, bern. Gk . 4 à h3* ,,, 54, 3 34 uli dugust Sia lers spräch ichtungen, über den Hunior ö. Figuren der faust und . = Zoll wird ebe ama Notirungen b nen ene: Frl. 5 3 Voggenhuber. Isab ram, als letzte 6 28, 000 Ctr. Kündi 2, November- B * 4 53 bez. Dem Jahres beri t großen britischen Pikul bezahlt. V zu 15 Ißzebus Silber (ca 8 apanern gern ge. lt wird Frl. Baratti ert. Hr. Woworsk . rossi. Qualität. 3 Pfd., grosse een 50M Thlr. 53 ,, dem Firn, . ist zu entnehmen, daß, wäh. k fn ter nf, en jährlich kg fd ch Sonn, mm einem bas n,. van Ihegter San 3 6 , k und kleine 36 5 Thlr. nach Vile r hh 3 r i gj k wird, die unter w J . ö . h e ,, kon. n. O . . 7 Uhr. M. Pr eapel, k , g 29. 8 1 Thlr. nach & ; l-Tieckschen akespeare · Ueb neue Ausgab . iß, 32 —= 38 Itzebus sü te zu 40 = 41 I urch m auspiel ͤ r den Feri ö 5 3 4 275 b Juni · Juli . ualittt ist. Bie Zahl der Mitgli ebersetzung bis zum 9. B . der Nach den Aufsteũ us sür Nr. 2 weiß, 20 I Itzebus si hause. Keine V ien. Oktober 233 bes ez, August- Sept 27, 8 277 bez., Pr- Vermehrung nach üitglieder weist abermals ei Bande gediehen im verft ufsteungen des Zollh 20 24 Itzeb. für b t — orstellung. . , ge nr gl ember 283 be z., Juli- f nach, wie denn auch die Hi eine nicht unerheblich ossenen Jahre der Total. auses zu Niegata. h rann. litt i En, ; 250 Pf., E tn ire e. Septembher- eine a bal ntp mäß: err fti ie Finanzlage im All e auf 743,850 Thir., in j otas-· Import: i bewerthete sich tät, Futter waa „Kochwaa ündigungspr. 27 Ihter Königlichen! g günstige zu bezeichnen ist. D gemeinen als Land auf ine gon japanischen Djunten n euro paischen Schiff Prouιωι ggen e m 2 I hir. Vermehrung der . der Fran Broßherzogin . 660 Thlr., flußwärts auf ob 6e; Thlr i m perl, 10. Juni md TVwaar em- Bin ö, ,,, atespeare Bibli zogin ist eine erhebli s Thlr. und der auf 11902, 940 T It. üher 510. Juni. (Ma ; x ne. diesen Monat 3 Ih . Ctr. un 6 kö. nunmehr bereits 46e 6 ck, erm gl cht warden . a 2! n ö. i f , nn , . . nach Ermitt. des R. Polizei- Pri i Thlr. 2) Ssr— . ,, n Deutschland zu werden verspricht zählt und bald die reichhaltigste umma 3 oz8Bö3 Thlr. panischen Djunken auf 2689 , S g sn 6 Fs TVinrd ei- Präs.) 359; 8. 2 3 hir 27 8 hr. II Sgr. bez, ] ö Sgr. bez., Juni- li . In. der Person des eben ver Von fremden Schiffen lief . / 7 Thlr. ar. S * r sg. pt. I Lir ag. bf. Ithr og. Pt Von Bis Mi 35 g.. bez., ,, bez., Fugust 8a August 3 Thlr erh — besondert . e i a m ver⸗ ben lg nne Ie g5n n nl ten . 1859 nur 18 von zusa 3 ö ng n , , e . 9 k deln i i , ,. 76M, iir. hhätigen Veteran alistischen Kreise E von 300 Tonn iegata ein, dar n. 92 452 nen Fie.s 8 — a . r, nnn. à 3 Thlr. geboren. Seine erst tranen. Cyrus Redding war i n9a⸗ en. / unter I notz. gr. Gerste 115— 726 17 Kartoffeln 0 = 819 üböl pr. Ct igungspreis 3 3 Erzählungen In en literarischen Erzeugnisse war im Jahre 1785 Lo Verkehrs⸗Anstalt Half. 2. — 2611 . 3 129 8 Rindil. Pfad 1 6 1911 8 145* à 143 paz. 7 *.. ohne Fass loco 15 . ben Deu ischen ö! Whre 1814 kam eine Reihe U dn Gedichte und 2 Da n don, 8 Juni. Einem Tele n. 3 3 18 361 365 172 3 8chw eine 466 — 51 per. Oktober dj uni uli 14 ber 6 bez., Pr. diesen M Schwert, Goeth n le. Oeffentlichkeit, darunter , , aus Aus n der Nordküste von . zufolge ist der Dam gen 0entn. — 28 - 1 8 9176 , . , , . 2 13* bez, Gkiobe , 13z bes. 8 onat Reddings ferner er Mignon und die Schuld rners Leher und D einer Bannschaft von etwa 69 ermuda zu Grunde ge pft Itroh Scheck. 915 - S— 13 * Hamm 36 8653 Lein] a ber sr is . ovember 133 2 . scurnalistischen Thatigtei von Mülner. 3 as Schiff hatte 1000 Mei Personen wurd gegangen. Erb „== liö 7 6 525 3 Kaipi eltl. 4-5 pr. Gtr. ohne Fass a. 43 131 bez. gie, daß er disk n Thätigkeit sei nur im All Von and Panam Meilen Telegraphenk en nur d gereltet rbson Ma. — 5 —— 3 3 Kalbfleisch 1H —-— 5 642 1 Petroleũm raffini ass loc 12 ĩ ,,, 9 1866 und 1855 vier Blätter gri gememen heben zu kö a Telegraph Eompany an B h abel für die Wesiindian ingen ö 610 Butter Pfad 38 — 6 — 4.7 in Bosten von 50 gate (Standard u i eit lang k ete für 4 englische Blätter e ne 6. ö ord, und man hofft dassllb 5 8 Ilkier zsandei kö Monat 74 Ihlr. S8 arrels (25 Otr.), M Pr. TOtr. mit k Ptieb er eine i ü8 »Messenger in Paris redigi rieb und eine . Berlim ; 10. Juni ell 5 — 5 — 5 — Spiritu ö. . ,, 75 HBr. e, . ; ; e 9 redigirte. Rindvieh , ni. An S ; s pr. tober 73 77 3à 7 3 Pr. diesen biographischen und dialen und andere Werke , xelerαsolai . ae ek, Schweine r mien war autgstrisben: y. ü. Br, 1855, e. daß . mit F ass pn T, Hö , , r,, . ö ö 55 * 8t. ö ; m, mmm mmm m . V. 4 Juni. ö eriim 10. ] 2 ö ; 2 12 5 F n. Ed. 8 2 MJ. Au 3. 6. 9 5 . Juli- Breslau, 8. . 3 Ort. er , , , — Neigen loco ,,, . er G etr eid ; ö Art. eh ch rms m e itz 16. , 165 3 eee e ,, , . . m n m , , 3. n ie Errichtung ein ö esien ist in ö. Moskau eg ,. — 21 ne, . . Usicht * bez., Au = 62., Juli - A uni mehl N o. 0 44 à 41 oco 163 ä 16 angebahnt worden, w z er zweiten Versuchsstation i neuerer .. 327,6 — . ih wach. bewölkt. i Soptbr. Oktober 33 St- September 72 ugust 31. — 70 o. G0 33 A 35, N 5 à 45, No. O u. 1 43 n * bez. tischen Fragen . che die Aufgabe hat all inn Breelau . „sehwach. bewõlk Rogge 3 7633 Ihl . , 1hst. bor, exkl. Sack. Ns. u. 1 33 à 3; 3, ü 18. Roggen- ; nd alle unmitt t. gen loco 49 - r. bez. bez. 3 4 348 pr. G ggen ben T e, ö . re rn, , s ,, e. gn . JJ . na, ,, pr. Ctr. unverstouert ? Juni unter dem N — aftlichen E Königs br. 3373 4 ; * ., mässig. strü z rekontraktlich ahn bez . r. Taxat ; m M. Loe über Ei 3 3 * 2 2 — — * ; ** ö F 6 4 8 it 21 — 9 hir 16L Im M önigl. Stadt 2 5 vereidetem M x1 En ( ufd ber ,, worden. Sie vorläͤuft ontroifialion 7 Gös lin 3 1I, 2 - 0, 880 trübe. ben., Juli. Au ut. Pr. Juni n. Jun. f unter Juni. di Metallgeschust gericht. akler und K n g., ten Statio r ufig nächstliegend k 332, - 3,4 9, 8 „s. stark. bedeck z 53 — gust 51 - 506 - 51 i-Jusi 505 -=- 493 - 50 i- die Preise d häft war es wi . Fan elt mit künstlichen 169 ition wird in der Ueberw gende 6 Ztettin. .. 333,2 S - 2, S NW mässi . = 636 - 536 Thlr. b 14 Thlr. bez., S ö = 560 LIhlr Aut durchgängig f. ieder etwas lebh nstitutes ist Dr. Fran üngmitteln bestehen. Zum 8 n, des . 4 6 3,3 9,8 - 1.8 wNVw.-* 6. trübe. bezahlt. boz., Gktòber- November ren er, Ir 6 uf den Schottisch est. after und sind Beides heim / W Hulwa erngnat worden lehnten be. . Herlin... . e, dn, n , n 6 bed. gest. Re. ii gerste. gros i 3836 - 535 - 533 Thlr r Sbentalls, und l., Märkten ist Rohei — siger und der b 7. Juni. (Cobl. Ztg.) Cie Wei . 6 S - 3,0 193-1. S v́ʒ ssig. heiter. *) nische 353. -= 35h i . kleine à 36 - 45 Thlr . , . Roheisen zahlte man gute seisen unvertindert, ( Hh mr lt und , Gemarkung Fo einberge in hie⸗ w 330, 9 - 3. 8 1606 - 18 W „sehwach. ganz bedeckt. Hauer loco 1x. per 1750 Pfad gr. hier, schlesi mit 46 à 495 8 und beste Marke ] prechen reichen E rst stehen im schö atibor ... 324, 9 —- 4,60 I 6 . schwach. wolk . M4 — oco 23 - 29 Th „pol Koöks-Rohei ischos Holzkohl 6. englisches 403 à n ö ganzen Haardt gute A ꝑrtrag. Ueberhaupt hat nsten . Breslau.. 328, 3 3,0 1,8 S., schwach olk, gest. Reg t= 25 Thlr., ost r. pr. 1299 Pfad . Roheisen 35 aà 30 8 ohlen - Roheisen 45 8463 3 41 . während von , für den diesjaͤhri man an der 1 328.2 3,6 11,6 9.68 , heiter. ah Bahn, ord. preuss. 27-275 Thlr „ordinär polnisch Eisenbabnschi 3 Sgr. loco Hütte 55 à 468 h rts jährigen Tr orgau .. 330, 3 — S S., schwach. ; ; poln. 24 ö ) is gher Thlr. . ienen zu . Jö gr. . die Obstbäume mit 3 so gute Rachrichten , Münster .. 3 . 92 = 243 W; . ö . bez., Juli- e nne Eahn po r 28 = 28 Thlr. pro . k Sehr , te r en in , ö esonders das Korn, stehen are fre, dagegen die gid*nhse göln .... 3337 . 9. 34. SW. , schwach. . ü ö Thlr. bez. 73— 274 Thlr. es, 3 — . En zt . Ihlr., Schmiede- Eisen , . Ge echt. ! w Lrier ö 327, 0 5 11 z r. W., mãssig. , i Kochwaare 53 - 57 Oktober sches u er . y. er, gute Sorten ö ö ö ; werbe und 7 Fiensburg. 33: 1 NW 1 ioco I5! Thlr., F ) pfer 245 à 25 englisch Nr 2 ,,, , 5 5 3 . ö. ** ö e, i ing 3 Br, Pr; um . 4 - 50 Thlr m, menr. 55 Thlr., Ma fe e g! ö ' 1 ; chiv« veröffentlicht i 71 wi n 330, — 19. — N. bewölkt.) ö hlr. Br;, Boptemb ugust 133 P Sid, Fiir. bos, Juni. Zinn Zteigt in lx. ⸗ 1869. Aus . . des Konsulats zu Riegata i t in ilhelmsh. 335,? — 7 „Schwach. bed., N Voys r., Septomber- Ok hlr. Br. August . Juni- beinahe sä gt. in Holland fast j Pro ; ihrer günstigen . ben geht hervor, daß die St 36 Japan für 6 Keitum kJ Sir, mässig. strüͤh . . u Ro rember. h tbr; 134. 15 nn. September die den . Vorrüthe in . Tag und es si Shinanogawa . ani Aussnse (inf . d Riga wegen ßrenien . . wr, ien. . zi r ber . loco 7 . 3. 13 , Tir 4 ktober- Kann, hie reis desselben vorlä . Händen der S8 6 564 e nee . ö durch reiche Seiden! und en Flusses, des 3 Wererleuehth. 332,8 — 5 — NW., schwach wölkt. ) . Ihlr. beæ. nir, pr. Jun 73 Rr, Ser 6x. een. r irregnliire Preise . wohl noch nö. ulation, ᷣ — id Reisdistrikte fl 7 Pari . 5. o — WS W., mã w. Loinõl lo irhnir., September-Okto- dest Qualitt 6 6 47 , treiben u werden? Bie . ,. Lagerplatz für europäi ießt, ris. ..... 335, — 10 „ můssig. wolbi Spirit co 12 Thlr. 3 Zink ohne U x à 47 Thlr., ei ä ꝙ Thlr., La hren Vedarf von ö. er benachbarten Provinzen Kische Artikel Brüůssel ... 333,8 — . — W NN., schw. . uli n. loco ohne Fe Posten 63 9 msatz, W. H 6 in zeln iheurer. mm- j . = . — Q Wð g. — 169 ThI ass 167, Thlr. be 34 * Thlr Giesches E 3 ö apansscher Angabe ca 33 entnehmen, als von dem . es vor Haparanda 339,1 — 691 US W schz- bewõnet , pez. . Juii. Ad zust i bez., pr. Juni Oentner veni „untergeordnet rben in gröss . ings ist / de fei nk pr. Meilen entfernten Jok . and nach Helsingfrs. 329,8 — 165 — 89. schwach. fast be geckt Gklober , 1637. pz , . is. ir Timm. Juni- Bie stiil . . e Sorten 4 à , hsc nr enen ere ge e Hr f noch en im? *dans,, , hetersburg zz = ö inder, pbedeche j wei hir. Br. * ber,, Septemper 16s Thir. ber, 6r Thir. und' arno witer 6 Lhlr;, har— ö ] und nur die japanisch ei ungünstigem Winde kein Schi e offene Rhede Riga . . . . . . 3311 — 6. — 84 sehwach. sehr ee woöltt 9. nr . Ro. 0 43-4 5 bez., Cohn spanisches 63 à 7 gi arzer 6 Thlr., sächsi . 6 Juß tiefen Kanal i en Djunken können es wagen sff ankern kann, Moskau .. 326,8 — 137 — S müssig. heite . = 3 *. Roggenmehl N J Thlr. bez., No. O u. 1. 45 , Koks unverändert r. pr0 (tr. einaein e , mn, dic japanische Re U in den Shinanogawa einzuf durch einen ca. — Stoenholm. 5g, . o — S., schwach bed . Brief hlr. ber., pr. ] Lo. 0 35 — 33 1Ihlr fz ö 4 = 4 15 * I, eit 17 3 20 FTpir.. Stü J Nus s ohl her. l ö gierung in Zuku f f zu ahren. Sollte j d 8 Skud ‚ * 3 9,6 ö SSV 3 6 eckt. h Juli- Au * 2 Unl U. Juni - Juli 3 9 SZ., No. 0 u. J. s. 7 Thlr. west fuli 23 UC kohlen 17 2 Ohle nach was fich ohne Über kunft hier einen sicheren jedoch 1desnäs. 339, — 5 „schw. bewölkt.) 3 Iblr. 22 gust 3 Thlr. 22 j 3 Thlr. 20 Sgr. b wird, 16 à 17 Th lischer Koks, der ; a 21 Thlr., K Alles vereinigt, w . Schwierigkeiten bewerkstelli Hafen schaffen, Gröningen. 333,8 — . — W., lebhaft. bewölkt. oktobè 2 Sgr. Br., Se . Sgr. bez., August . * . Pam zi hlr. pro Last frei ni or jotat hier viel gepr ö. fan, ch hn , diesem' Platze in merkantiler 8 , J SSzy aui. wenig bens er ruhen, 53m em per - Sktgber 3 Thär Sptember heuti ag. 9. Juni. Mes ö. ö 5955 . w g bewölkt eizen 1 Ir. 237 Sgr. Br 23 Sgr. be ger Börse in f tpr. Ztg.) Wei Distritte liefern 3 eisfelder der Umgegend und der Christians. 327,6 — . S7, seimwach;. nalb bedeckt Roggen . . Werthe beh . 3 Fi een, er te , f: Schloss aber ruhi 836 ; ; ö ö ; — ö. 3 . . . . ö gkoit schli aupten, Termin 7 T., bunt 115 f 2 Tonnen. Es b 19 und mit * n e nern kö hoh migteis, der, , ,, Oxoe . . ... 330,8 — . SW., lebhaft. bewölkt anten . eröffneten in zi essen fezter. Geke 3000 0 & 66 Thlr., hellb pfd. 60 Thlr., 117 s bedang: roth 124pfd nritet itt. In der i en Japans, ein geln dien den iger als Havre... 338 — 1 . — W., mässig. leicht pewõhtt undi 3 sehr bald unter 3 ziemlich sester Hastun tr. hochpunt' lbunt 125pfd. 66 5 118d. 64 Ihhr 133 . . ; Cher 2 4. 4 — ; g, ver- 6 glasig 129pfi 8 7 Thlr., 1277 - 5 5pfd. . nanogawa befinden sich . Riegata an einem Nebenflu er Export ˖ 9 herbourg 336,6 — 3 NW., lebhaft. bedeckt Feranfas gen, welche zu vi . von belangrei Juli- August 125 70 J hlr = Spfd. Gz Thlr beutung sich ! edeutende Petroleumquellen 5 des Shi. St. Mathieu 83 4, — 16* — WNW. , stark. heiter . grösste a. gaben. Na 9 Seitigen 8 n,, 6 b5 Thir. für 1 pf. bunt 68 hir h. Tonne. a, ,, . Leitung gebildet ĩ eine japanische Gesellschaft . deren Aus. Helsingör. . — NW. stark. hedcozt. n ine 64 heils gute . em die gekündigten . sufen Börsenùumsat 22 1246 5ptd. bunten r. Alter Weinen bed ö. VUeberschuß für . und deren RNeichhaltigkeit . europäischer Frederikcher. — — — — „NW. lehhaft — 69 is ne so dass der k fanden, wunde die Sti artieen 46 Thlr ö 5 Tonnen. 120 n. „oggen loc Wei ö. k w — ; j ) 1. h . pfd. 445 Ih weichend. pe hemmen? Ri ubfuhr verspricht. Kohlenlager 1ᷣ zb ei n, 5 bia. XW, o. M WNWw., lebh. T9 reset ö . Rückgan 1 12291. 7 pin Ipfu 8. Thlr. Ver Ton Ir. poln., 12Ipfqᷓ 6 1 pr. Meilen 3 ata aufgedeckt und in . E nd ca. 43 - 67 Abend R 20, 0. Min. 14.6.) Gest ; / müss en Preisen. G . oco mässiger Um ö ollstũn- pr. Sept r. Br., pr. Juli-A anne; Termine: — ; tfernun egen. ) Gest. Vor wenig Regen. ) 8 it gest. 88igeren z ‚ ek. 24, 000 Ot Satz zu weni P ember-Otob ugust 47 Thlr. B pr. Juli geführten bilden an ö sich reiche Kupfermin 6. g von 5) gest. A Vorm. starker Re ) ) Seit, ver uün] ufubren besseres“ 1. afer loco f g Srosse 115 - er 48 Thlr. be- Br., 463 Ihl eide und Seidenw r, Eöglußer den an. Max. end und Nachts Regensel ger. I Gert; eingebe, inündert. Gek. 11. Ssseres Unterkommen. L o fand bei per 1. Spt. A5 7hlr. pr. ,, . urmeler wichtige Ausfuhr ˖ e. ö ,. 9, c. ) e * , 4 . 16, 8. Min. 9 ö matte . In Rüböl- Terminen e, wenig ,, H nac 8664 ö. Hafer 19co 40, * 6 l Tren S een, , ne. i w sß, wms r die n. Pas Geschäft het si , ,, n, , ,, . . nul , . nr ho im r m J iure pr fon K Tir; &. für . . her. Gek. 20, 000 ö I, der Schiss jedoch fen e , g zun, 1 M 365 M Spiritus nicht ge- 5. ei zen 64 - 5 Iinnt;. Tel. 3 74x bez. u. G., Juli- Aug . ben Juni 75 a. 33 des Staats- 744 — 75 be. u. G. Juni - Juli 743 bis September · Oktober